Hallo Leute,
ich brauche mal eure Hilfe damit ich keinen Fehler mache.
Wenn ich mein privates Musikequipment für eine Party zur Verfügung stelle, dafür aber Geld verlange (in Form von z. B. Eintrittsgeldern), ist das erlaubt o. evtl. sogar Schwarzgeld/Steuerhinterziehung 🤔? Für eure Meinung dazu wäre ich echt dankbar?
Gruß Heike
Beiträge
-
Hallo Heike,
die Frage ist, ob es sich um eine einmalige oder eine wiederholte Party handelt. Wird diese Party zudem irgendwo angeschlagen und jeder kann kommen (öffentlich) sieht es anders aus, als wenn Du nur "geladene" Gäste hast (privat). Dann hängt es noch davon ab, ob es sich um eine Aufwandsentschädigung oder Gewinnbringende Eintrittsgelder handelt und in welcher Größe die Party stattfindet (20, 200, 2000 Leute). Am Ende wäre vielleicht die Frage erlaubt, ob es nicht einfacher wäre sich von einem Veranstalter Musikequipment auszuleihen.
Vielleicht schilderst Du mal was Du vorhast. Dann kann man konkreter etwas dazu sagen.
Gruß Matthias -
Am einfachsten, beim Finanzamt anrufen und fragen. In der Regel gibt es da sehr freundliche Auskunft und kostet nix 🙂
-
Hallo Heike, ich bin kein Rechtsanwalt. Deshalb hier nur meine Meinung und Vermutung dazu. Eine öffentliche Veranstaltung mit Eintritt, müsstest du bestimmt anmelden und genehmigen lassen. Vermutlich müsstest du auch ein Gewerbe haben. Wofür die Eintrittsgelder dann sind, ist bestimmt unwichtig. Sofern du aber nur dein Equipment verleihst und dafür eine Miete nimmst, dann wärst du ja nicht Veranstalter. In jedem Fall müsstest du die Einnahmen aber versteuern. Bis zu einer bestimmten Grenze im Jahr wäre das eventuell steuerfrei. Schau mal hier. So ist es in Österreich. Ich hoffe es hilft auch wenn es ohne Gewähr ist
Lieben Gruss Michael.
-
Erlaubt ja, Steuern dafür zahlen, kann dir ein Steuerberater beantworten bezgl.. Steuern, Umsatzsteuer und Gewerbe. Das ist dann eine öffentliche Party und auch GEMA pflichtig. 🙋🏻♀️