Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.878 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.527 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 15.03.22, 13:43

    Sabine (15.03.2022 12:49):

    Andrea (15.03.2022 12:46):

    Leider habe ich noch nicht entdeckt wie ich ein Event an dem ich teilnehme in meinen Kalender automatisch eintragen kann

    oder gibt es diese Funktion nicht mehr 

    besten Dank 

    Unter dem Datum im Event steht "Termin als Kalendereintrag". Einfach anklicken.

    Funktioniert leider nicht 

  • 15.03.22, 13:32

    Uwe M. | Spontifex (15.03.2022 13:02):

    Nilofar (15.03.2022 12:58):

    Thema Datenschutz: Wieso muss man im Profil, bei der Angabe des Wohnortes die PLZ angeben? Reicht es nicht nur die Stadt anzugeben -ohne PLZ? 

    Das ist wohl nur problematisch,

    wenn Du eine eigene Postleitzahl hast 😁

    Wenn man zum Beispiel in den Gebäuden des Landesamtes für Besoldung oder bei 1N Telecom in Düsseldorf wohnt, kann das sicher problematisch sein. Siehe die Liste der Unternehmen mit eigener Postleitzahl in Deutschland 

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fempf%C3%A4nger_(Deutsche_Post)

    In so einem Fall würde ich eine andere Postleitzahl angeben aus dem umgebenden Ort.

    Nächster Bug entdeckt mit diesem Beitrag: Die Wikipedia URL wurde abgeschnitten und muss manuell in den Browser kopiert werden.

    Uwe M. | Spontifex (15.03.2022 13:02):

    Nilofar (15.03.2022 12:58):

    Thema Datenschutz: Wieso muss man im Profil, bei der Angabe des Wohnortes die PLZ angeben? Reicht es nicht nur die Stadt anzugeben -ohne PLZ? 

    Das ist wohl nur problematisch,

    wenn Du eine eigene Postleitzahl hast 😁

  • 15.03.22, 13:04

    Uwe M. | Spontifex (15.03.2022 13:02):

    Nilofar (15.03.2022 12:58):

    Thema Datenschutz: Wieso muss man im Profil, bei der Angabe des Wohnortes die PLZ angeben? Reicht es nicht nur die Stadt anzugeben -ohne PLZ? 

    Das ist wohl nur problematisch,

    wenn Du eine eigene Postleitzahl hast 😁

    In Großstädten gibt es mehrere Postleitzahlen, zum Teil 50 km voneinander entfernt,

    deshalb macht die Postleitzahl durchaus Sinn! 

  • 15.03.22, 13:02

    Nilofar (15.03.2022 12:58):

    Thema Datenschutz: Wieso muss man im Profil, bei der Angabe des Wohnortes die PLZ angeben? Reicht es nicht nur die Stadt anzugeben -ohne PLZ? 

    Das ist wohl nur problematisch,

    wenn Du eine eigene Postleitzahl hast 😁

  • Thema Datenschutz: Wieso muss man im Profil, bei der Angabe des Wohnortes die PLZ angeben? Reicht es nicht nur die Stadt anzugeben -ohne PLZ? 

  • 15.03.22, 12:49 - Zuletzt bearbeitet 15.03.22, 12:50.

    Andrea (15.03.2022 12:46):

    Leider habe ich noch nicht entdeckt wie ich ein Event an dem ich teilnehme in meinen Kalender automatisch eintragen kann

    oder gibt es diese Funktion nicht mehr 

    besten Dank 

    Unter dem Datum im Event steht "Termin als Kalendereintrag". Einfach anklicken.

  • 15.03.22, 12:46

    Leider habe ich noch nicht entdeckt wie ich ein Event an dem ich teilnehme in meinen Kalender automatisch eintragen kann

    oder gibt es diese Funktion nicht mehr 

    besten Dank 

  • 15.03.22, 12:40 - Zuletzt bearbeitet 15.03.22, 12:41.

    Edith S. (15.03.2022 09:02):

    Ich würde gerne die Möglichkeit neue Gruppen zu bilden begrenzen. Es gibt genügend Gruppen und wenige Aktivitäten. Ausserdem möchte ich nur Aktivitäten in der Schweiz bzw. näheren Umgebung angezeigt haben und zwar so, dass ich die Umgebung nicht jedes Mal neu festlegen muss.  Ich muss auch nicht die Kommentare aus Wien oder Berlin sehen. Weil diese Plattform unübersichtlich geworden ist, sind viele Leute zu Konkurrenzplattformen abgewandert.

    Hallo Edith,

    kannst du das "unübersichtlich geworden" und deine Probleme mit dem "jedes Mal neu festlegen" bitte genauer erläutern? 

    Deine Startseite beginnt wie von dir festgelegt gleich mit "Meine Inhalte", deine Entdecken-Seite gleich mit einer chronologischen Liste der Aktivitäten in deiner Nähe und der Umkreis ist überall wie gewünscht bei dir auf 25km eingeschränkt.    

  • Mein Feedback: Ich finde es schade, dass auf dieser Platform nicht so viele junge Menschen unterwegs sind, irgendwie sehe ich hier nur Mitglieder*innen im Alter von 45+. Das ist MEINE Meinung. 

  • 15.03.22, 12:22 - Zuletzt bearbeitet 15.03.22, 12:28.

    Mir fehlt leider immer noch die Möglichkeit alle meine Gruppenmitglieder mal gleichzeitig anschreiben zu können, einfach um neue Infos durchzugeben oder auf die nächsten Aktivitäten in nur einer Sammelnachricht mal aufmerksam zu machen.

    Ist etwas in der Art angedacht oder gibt es das vielleicht schon, aber ich seh es mal wieder nicht? ;-)

  • 15.03.22, 12:21 - Zuletzt bearbeitet 15.03.22, 12:28.

    Nilofar (15.03.2022 12:15):

    Mein Feedback: Ich finde es schade, dass auf dieser Platform nicht so viele junge Menschen unterwegs sind, irgendwie sehe ich hier nur Mitglieder*innen im Alter von 45+. 

    Stimmt, zum Glück sind hier eher ältere User unterwegs. Erfrischend zu vielen anderen Plattformen. Vor allem wird man nicht gleich beleidigt, wen man anderer Meinung ist.... *räusper*

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Verbesserungsvorschlag: „Likes“ zurückziehen zu können.

  • 15.03.22, 12:03 - Zuletzt bearbeitet 15.03.22, 12:04.

    ElektroJuergen (15.03.2022 09:16):

    Bezug zu Ella‘s Beitrag von gestern 20:52 Uhr. (Da wären wir beim nächsten Verbesserungspunkt: Threads):

    Noch eine Ergänzung für eine negative Bewertung:

    4. Teilnahme ohne Anmeldung oder ohne bestätigte Anmeldung

    Diesen „Blinder Passagier“ Fall gibt’s leider bei Teilnehmern, welche die Warteliste und die bestätigten Anmeldungen nicht verstanden haben und das kann zu sehr unangenehmen Situationen für alle Beteiligten führen.

    Das hatte ich auch schon. Eine Person war dann plötzlich bei der Aktivität dabei, obwohl erstmal NUR die Bestätigung zur Gruppe gegeben wurde, wo die Aktivität drin enthalten ist. Diese Person dachte, mit Gruppenbeitritt kann man automatisch so an den Aktivitäten teilnehmen.

  • 15.03.22, 09:16 - Zuletzt bearbeitet 15.03.22, 09:29.

    Bezug zu Ella‘s Beitrag von gestern 20:52 Uhr. (Da wären wir beim nächsten Verbesserungspunkt: Threads):

    Noch eine Ergänzung für eine negative Bewertung:

    4. Teilnahme ohne Anmeldung oder ohne bestätigte Anmeldung

    Diesen „Blinder Passagier“ Fall gibt’s leider bei Teilnehmern, welche die Warteliste und die bestätigten Anmeldungen nicht verstanden haben und das kann zu sehr unangenehmen Situationen für alle Beteiligten führen.

  • Ich würde gerne die Möglichkeit neue Gruppen zu bilden begrenzen. Es gibt genügend Gruppen und wenige Aktivitäten. Ausserdem möchte ich nur Aktivitäten in der Schweiz bzw. näheren Umgebung angezeigt haben und zwar so, dass ich die Umgebung nicht jedes Mal neu festlegen muss.  Ich muss auch nicht die Kommentare aus Wien oder Berlin sehen. Weil diese Plattform unübersichtlich geworden ist, sind viele Leute zu Konkurrenzplattformen abgewandert.

  • Axel (14.03.2022 23:47):

    Claudia (14.03.2022 21:19):

    Wenn ich eine neue Freizeitgruppe gründe, kann ich die max. Mitgliederzahl nicht einstellen. Im Gegensatz zu den einzelnen Aktivitäten. Warum nicht oder habe ich etwas übersehen? Gruß Claudia 

    eine Gruppe "sammelt" ja auch die jeweils am Thema interssierten - und da ist es eigentlich egal, wieviele Mitglieder es sind.

    Eine "Aktivität bestimmt, WAS genau gemacht wird und mit welcher Anzahl von Teilnehmenden.

    Finde ich sogar gut, denn:

    aus der Gruppe kann dann jede:r eine Aktivität machen (wenn es der/die Orga der Gruppe zulässt, was eigentlich mMn besser ist, als sein "Alleinding" zu machen...)

    Vielen Dank Axel, jetzt verstehe ich den Gedanken dahinter auch. Ich persönlich brauche keine unbeschränkt großen Gruppen, was ich da machen kann, weiß ich nun durch Sabine.

    👍 Da habt ihr mir gut weiter geholfen. 

  • Sabine (14.03.2022 22:48):

    Claudia (14.03.2022 21:19):

    Wenn ich eine neue Freizeitgruppe gründe, kann ich die max. Mitgliederzahl nicht einstellen. Im Gegensatz zu den einzelnen Aktivitäten. Warum nicht oder habe ich etwas übersehen? Gruß Claudia 

    Alternativ einfach in die Gruppenbeschreibung oder den Titel reinschreiben wenn voll und in den Einstellungen bei Erstellung der Gruppe "Beitritt erst nach Bestätigung " auswählen. Dann musst du ja keinen mehr einlassen/bestätigen, wenn es dir zu viele Leute werden. :)

    Danke Sabine, das ist ein sehr guter Tipp! 👍💐

  • 14.03.22, 23:47

    Claudia (14.03.2022 21:19):

    Wenn ich eine neue Freizeitgruppe gründe, kann ich die max. Mitgliederzahl nicht einstellen. Im Gegensatz zu den einzelnen Aktivitäten. Warum nicht oder habe ich etwas übersehen? Gruß Claudia 

    eine Gruppe "sammelt" ja auch die jeweils am Thema interssierten - und da ist es eigentlich egal, wieviele Mitglieder es sind.

    Eine "Aktivität bestimmt, WAS genau gemacht wird und mit welcher Anzahl von Teilnehmenden.

    Finde ich sogar gut, denn:

    aus der Gruppe kann dann jede:r eine Aktivität machen (wenn es der/die Orga der Gruppe zulässt, was eigentlich mMn besser ist, als sein "Alleinding" zu machen...)

  • 14.03.22, 22:48

    Claudia (14.03.2022 21:19):

    Wenn ich eine neue Freizeitgruppe gründe, kann ich die max. Mitgliederzahl nicht einstellen. Im Gegensatz zu den einzelnen Aktivitäten. Warum nicht oder habe ich etwas übersehen? Gruß Claudia 

    Alternativ einfach in die Gruppenbeschreibung oder den Titel reinschreiben wenn voll und in den Einstellungen bei Erstellung der Gruppe "Beitritt erst nach Bestätigung " auswählen. Dann musst du ja keinen mehr einlassen/bestätigen, wenn es dir zu viele Leute werden. :)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.