Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.878 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.527 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 16.03.22, 20:53

    Ella (16.03.2022 20:41):

    Dann sollten die Pop-Ups aber auch mehr spezifische Informationen enthalten. 

    Stimmt mehr Infos wären gut aber das ist vermutlich schwierig zu realisieren.

    Und ja um zu "Der Micha" retourzukommen selbst ich komme teilweise in einen Klickrausch aber das sehe ich sportlich. Mich interessiert eigentlich vor allem wenn sich jemand angemeldet/abgemeldet hat egal ob bei einer Gruppe oder einem Anlass und vor allem wenn ich mit jemandem der gerade online ist am hin und herschreiben bin.  Da erkenne ich ob es jemand sehr wichtiges ist wo ich sofort antworte oder ob das auch noch 20 Minuten warten kann bis der Anlass reingestellt ist. Denke so mache ich weniger Fehler und vergesse nichts wichtiges.

  • Rainer 1997 (16.03.2022 20:37):

    Der Micha (16.03.2022 20:12):

    Ella (15.03.2022 14:45):

    Was mir mittlerweile echt auf den Zeiger geht, sind die Glocken/Benachrichtigungen!

    Oben blinkt die schwarze Glocke und unten gibt es dann noch das schwarze Poppup. Ist ja schön übersichtlich, nur muß ich beide anklicken, damit die aufhören anzuzeigen.

    Dann ist da noch die blau Glocke neben „Meine Inhalte“. Habe ich die schwarze Glock angeklickt und springe zum angezeigten Beitrag etc, dann müsste die blaue Glocke ja ausgehen, weil der jew. Beitrag ja genau in dieser Liste unterhalb mit aufgeführt ist. Leider ist das nicht der Fall. Ich muß teils mehrfach auf die blaue Glocke klicken und runterscrollen, das nervt.

    Könnte das bitte besser zusammenarbeiten? Danke

    Ich ergänze: Die schwarzen Pop-Ups auf einer Desktopansicht unten rechts verschwinden nicht mehr automatisch wie früher. Sie bleiben dauerhaft bestehen und man muss sie wegklicken. Bitte wieder ändern wie vorher.

    Das finde ich persönlich auch sehr gut, das man diese Pop-Ups wegklicken muss. Ich kann ja nicht alles gleichzeitig bearbeiten und wenn eines erledigt ist, dann kann ich diesen Pop-Up auch wegklicken.

    Dann sollten die Pop-Ups aber auch mehr spezifische Informationen enthalten. Mir wäre lieber, wenn die Pop-Ups oben unter der Glocke als Liste angezeigt werden würden, wie bei Spond oder auch bei FB. Dann kann man auch Punkt für Punkt abarbeiten und man muß viel weniger rumklicken.

  • 16.03.22, 20:37

    Der Micha (16.03.2022 20:12):

    Ella (15.03.2022 14:45):

    Was mir mittlerweile echt auf den Zeiger geht, sind die Glocken/Benachrichtigungen!

    Oben blinkt die schwarze Glocke und unten gibt es dann noch das schwarze Poppup. Ist ja schön übersichtlich, nur muß ich beide anklicken, damit die aufhören anzuzeigen.

    Dann ist da noch die blau Glocke neben „Meine Inhalte“. Habe ich die schwarze Glock angeklickt und springe zum angezeigten Beitrag etc, dann müsste die blaue Glocke ja ausgehen, weil der jew. Beitrag ja genau in dieser Liste unterhalb mit aufgeführt ist. Leider ist das nicht der Fall. Ich muß teils mehrfach auf die blaue Glocke klicken und runterscrollen, das nervt.

    Könnte das bitte besser zusammenarbeiten? Danke

    Ich ergänze: Die schwarzen Pop-Ups auf einer Desktopansicht unten rechts verschwinden nicht mehr automatisch wie früher. Sie bleiben dauerhaft bestehen und man muss sie wegklicken. Bitte wieder ändern wie vorher.

    Das finde ich persönlich auch sehr gut, das man diese Pop-Ups wegklicken muss. Ich kann ja nicht alles gleichzeitig bearbeiten und wenn eines erledigt ist, dann kann ich diesen Pop-Up auch wegklicken.

  • 16.03.22, 20:36

    Fabian (16.03.2022 20:33):

    Der Micha (16.03.2022 20:12):

    Ich ergänze: Die schwarzen Pop-Ups auf einer Desktopansicht unten rechts verschwinden nicht mehr automatisch wie früher. Sie bleiben dauerhaft bestehen und man muss sie wegklicken. Bitte wieder ändern wie vorher.

    Das finde ich persönlich gut das man diese wegklicken muss, aber ja jedem seine Meinung

    Aber man gerät in den Klickrausch: Erst diese Wegklicken, die das gleiche Mitteilen wie die Glocke oben rechts, wenn man auf seine Benachrichtigungen klickt.

    Dann liest man alles erneut. Irgendwann ist man halt übersättigt mit Infos. Weniger ist manchmal mehr... und wenn sie wieder automatisch verschwinden wie vorher (ähnlich wie ne Outlook-Meldung), dann wärs gut.

  • 16.03.22, 20:33

    Der Micha (16.03.2022 20:12):

    Ich ergänze: Die schwarzen Pop-Ups auf einer Desktopansicht unten rechts verschwinden nicht mehr automatisch wie früher. Sie bleiben dauerhaft bestehen und man muss sie wegklicken. Bitte wieder ändern wie vorher.

    Das finde ich persönlich gut das man diese wegklicken muss, aber ja jedem seine Meinung

  • 16.03.22, 20:29

    Der Micha (16.03.2022 20:12):

    Ich ergänze: Die schwarzen Pop-Ups auf einer Desktopansicht unten rechts verschwinden nicht mehr automatisch wie früher. Sie bleiben dauerhaft bestehen und man muss sie wegklicken. Bitte wieder ändern wie vorher.

    ja, das ist "nervig" 👍

  • 16.03.22, 20:12

    Ella (15.03.2022 14:45):

    Was mir mittlerweile echt auf den Zeiger geht, sind die Glocken/Benachrichtigungen!

    Oben blinkt die schwarze Glocke und unten gibt es dann noch das schwarze Poppup. Ist ja schön übersichtlich, nur muß ich beide anklicken, damit die aufhören anzuzeigen.

    Dann ist da noch die blau Glocke neben „Meine Inhalte“. Habe ich die schwarze Glock angeklickt und springe zum angezeigten Beitrag etc, dann müsste die blaue Glocke ja ausgehen, weil der jew. Beitrag ja genau in dieser Liste unterhalb mit aufgeführt ist. Leider ist das nicht der Fall. Ich muß teils mehrfach auf die blaue Glocke klicken und runterscrollen, das nervt.

    Könnte das bitte besser zusammenarbeiten? Danke

    Ich ergänze: Die schwarzen Pop-Ups auf einer Desktopansicht unten rechts verschwinden nicht mehr automatisch wie früher. Sie bleiben dauerhaft bestehen und man muss sie wegklicken. Bitte wieder ändern wie vorher.

  • 15.03.22, 22:29

    Treffen mit regelmäßiger Wiederholung bei GemeinsamErleben (Spontactsᴺᴱᵁ)

    Hallo zusammen,

    ich bin mit der App 

    GemeinsamErleben (Spontactsᴺᴱᵁ)

    sehr zufrieden! 

    Regelmäßig stelle ich Treffen ein! 

    Es sollte möglich sein, 

    in den Gruppen Treffen einmalig mit wöchentlicher Wiederholung einzustellen! 

    Dies war bei groops möglich! 

    Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass auch regelmäßig Teilnehmer zu den Treffen zugesagt haben. Sollte dies 4 Wochen nicht der Fall sein, sollte das Treffen automatisch gelöscht werden, denn dies ist bei groops oft passiert, dass Treffen mit wöchentlicher Wiederholung eingestellt wurden und jahrelang jede Woche drin waren, wo niemals Teilnehmer angemeldet waren und auch der Organisator jahrelang nicht mehr angemeldet war. 

    Ich organisiere seit mittlerweile 

    11 Jahren wöchentlich Treffen und würde mich freuen, 

    wenn das in den Gruppen möglich wäre! 

    Vielen Dank 

    Uwe

  • 15.03.22, 22:22

    Omalu (15.03.2022 22:11):

    Kalendereintrag (Link)

    Bisher konnte ich das Datum der Aktivität anklicken und so komfortabel in Outlook speichern. Das geht bei mir nun nicht mehr. Der Link öffnet nur meinen Explorer, nicht aber Outlook. Bedienerfehler? Oder Software Bug?

    meistens ist es hilfreich, wenn man das verwendete Betriebssystem (inkl. Softwarestand..) mitteilt 😉

    Bis demnächst mal auf den Motorradtouren 😊🤘👍

  • 15.03.22, 22:11

    Kalendereintrag (Link)

    Bisher konnte ich das Datum der Aktivität anklicken und so komfortabel in Outlook speichern. Das geht bei mir nun nicht mehr. Der Link öffnet nur meinen Explorer, nicht aber Outlook. Bedienerfehler? Oder Software Bug?

  • 15.03.22, 15:54

    SUPPORT-TEAM (15.03.2022 15:51):

    Rainer 1997 (15.03.2022 15:21):

    Rainer 1997 (15.03.2022 14:41):

    Im Update ist jetzt ein Fehler in der Domain bzw. bei den Verlinkungen vorhanden.

    Alle Links die z.B. bei Beiträgen zu einer Aktivität geführt haben, gehen jetzt immer zur Startseite der Gruppe und nicht mehr zur Aktivität selber. Wenn ich dann bei der Aktivität bin, hat diese gleiche Aktivität jetzt aber eine neue Domain-Adresse bekommen bzw. der Anhang der Domain ist anders.

    Das bedeutet, alle Einträge auf dieser Homepage gehen nicht mehr (so wie sie sein sollen).

    Das Problem mit den neuen Verlinkungen ist wohl nur bei den Unterseiten von Gruppen oder Aktivitäten vorhanden.

    Diese Endung ist für Gruppenbeiträge neu:    ?tab=stories

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /stories

    Diese Endung ist für die Übersichtsseite der Gruppenaktivitäten neu:    ?tab=appointments

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /appointments

    usw.

    Können die Verlinkungsarten wieder wie vorab zurückgestellt werden?

    Danke Rainer für die Informationen. Da hatte sich wirklich ein Fehler eingeschlichen.

    Wurde soeben behoben.  

    Vielen vielen Dank für die schnelle Änderung.

    Ja, jetzt geht alles wieder wie vorab. Danke

  • 15.03.22, 15:51

    Rainer 1997 (15.03.2022 15:21):

    Rainer 1997 (15.03.2022 14:41):

    Im Update ist jetzt ein Fehler in der Domain bzw. bei den Verlinkungen vorhanden.

    Alle Links die z.B. bei Beiträgen zu einer Aktivität geführt haben, gehen jetzt immer zur Startseite der Gruppe und nicht mehr zur Aktivität selber. Wenn ich dann bei der Aktivität bin, hat diese gleiche Aktivität jetzt aber eine neue Domain-Adresse bekommen bzw. der Anhang der Domain ist anders.

    Das bedeutet, alle Einträge auf dieser Homepage gehen nicht mehr (so wie sie sein sollen).

    Das Problem mit den neuen Verlinkungen ist wohl nur bei den Unterseiten von Gruppen oder Aktivitäten vorhanden.

    Diese Endung ist für Gruppenbeiträge neu:    ?tab=stories

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /stories

    Diese Endung ist für die Übersichtsseite der Gruppenaktivitäten neu:    ?tab=appointments

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /appointments

    usw.

    Können die Verlinkungsarten wieder wie vorab zurückgestellt werden?

    Danke Rainer für die Informationen. Da hatte sich wirklich ein Fehler eingeschlichen.

    Wurde soeben behoben.  

  • 15.03.22, 15:36

    Rainer 1997 (15.03.2022 15:21):

    Rainer 1997 (15.03.2022 14:41):

    Im Update ist jetzt ein Fehler in der Domain bzw. bei den Verlinkungen vorhanden.

    Alle Links die z.B. bei Beiträgen zu einer Aktivität geführt haben, gehen jetzt immer zur Startseite der Gruppe und nicht mehr zur Aktivität selber. Wenn ich dann bei der Aktivität bin, hat diese gleiche Aktivität jetzt aber eine neue Domain-Adresse bekommen bzw. der Anhang der Domain ist anders.

    Das bedeutet, alle Einträge auf dieser Homepage gehen nicht mehr (so wie sie sein sollen).

    Das Problem mit den neuen Verlinkungen ist wohl nur bei den Unterseiten von Gruppen oder Aktivitäten vorhanden.

    Diese Endung ist für Gruppenbeiträge neu:    ?tab=stories

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /stories

    Diese Endung ist für die Übersichtsseite der Gruppenaktivitäten neu:    ?tab=appointments

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /appointments

    usw.

    Können die Verlinkungsarten wieder wie vorab zurückgestellt werden?

    Mein Chrome-Browser am PC und meine Android-APP verhält sich mit den Endungen ganz normal. Wo tritt denn bei dir der Fehler auf?

  • 15.03.22, 15:21

    Rainer 1997 (15.03.2022 14:41):

    Im Update ist jetzt ein Fehler in der Domain bzw. bei den Verlinkungen vorhanden.

    Alle Links die z.B. bei Beiträgen zu einer Aktivität geführt haben, gehen jetzt immer zur Startseite der Gruppe und nicht mehr zur Aktivität selber. Wenn ich dann bei der Aktivität bin, hat diese gleiche Aktivität jetzt aber eine neue Domain-Adresse bekommen bzw. der Anhang der Domain ist anders.

    Das bedeutet, alle Einträge auf dieser Homepage gehen nicht mehr (so wie sie sein sollen).

    Das Problem mit den neuen Verlinkungen ist wohl nur bei den Unterseiten von Gruppen oder Aktivitäten vorhanden.

    Diese Endung ist für Gruppenbeiträge neu:    ?tab=stories

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /stories

    Diese Endung ist für die Übersichtsseite der Gruppenaktivitäten neu:    ?tab=appointments

    Das war vorab nur mit dieser Endung:    /appointments

    usw.

    Können die Verlinkungsarten wieder wie vorab zurückgestellt werden?

  • 15.03.22, 14:45 - Zuletzt bearbeitet 15.03.22, 14:50.

    Was mir mittlerweile echt auf den Zeiger geht, sind die Glocken/Benachrichtigungen!

    Oben blinkt die schwarze Glocke und unten gibt es dann noch das schwarze Poppup. Ist ja schön übersichtlich, nur muß ich beide anklicken, damit die aufhören anzuzeigen.

    Dann ist da noch die blau Glocke neben „Meine Inhalte“. Habe ich die schwarze Glock angeklickt und springe zum angezeigten Beitrag etc, dann müsste die blaue Glocke ja ausgehen, weil der jew. Beitrag ja genau in dieser Liste unterhalb mit aufgeführt ist. Leider ist das nicht der Fall. Ich muß teils mehrfach auf die blaue Glocke klicken und runterscrollen, das nervt.

    Könnte das bitte besser zusammenarbeiten? Danke

  • 15.03.22, 14:41

    Im Update ist jetzt ein Fehler in der Domain bzw. bei den Verlinkungen vorhanden.

    Alle Links die z.B. bei Beiträgen zu einer Aktivität geführt haben, gehen jetzt immer zur Startseite der Gruppe und nicht mehr zur Aktivität selber. Wenn ich dann bei der Aktivität bin, hat diese gleiche Aktivität jetzt aber eine neue Domain-Adresse bekommen bzw. der Anhang der Domain ist anders.

    Das bedeutet, alle Einträge auf dieser Homepage gehen nicht mehr (so wie sie sein sollen).

  • 15.03.22, 14:16

    Ein paar Gedanken von mir auf hier angesprochene Problematiken:

    Dass sich Teilnehmer kurzfristig oder gar nicht von Aktivitäten abmelden, gab es schon immer und wird es leider auch immer geben. Das Problem ist nicht technisch lösbar und liegt an der Moral der Leute selbst. So ärgerlich das auch ist, pauschale Lösungen dafür gibt es einfach nicht und wir Organisatoren müssen damit leben. Was aber immer ein wenig hilft ist mit den betroffenen Teilnehmern darüber zu reden bzw. zu schreiben. So ist wenigstens meine Erfahrung.

    Auch das Teilnehmer einen Termin für eine Aktivität vergessen, liegt immer nur an den Teilnehmern selbst. Auch die automatische Erinnerung bei "altSpontacts" hat da nicht viel geholfen.

    Die Zunahme von "sinnfreien", "toten" oder "gleichartigen" Gruppen sehe ich auch als Problem. Aber auch hier gibt es keine pauschalen Lösungen. Das Problem wäre nur über eine echte Moderation (mit Freigabe) in den Griff zu bekommen. Natürlich könnte man auch einfach Gruppen löschen, bei denen in einem bestimmten Zeitrahmen keine Beiträge und Aktivitäten stattfinden.

    Allerdings gibt es durch die Gruppen auch einen sehr positiven Effekt. Es gibt nur noch wenige "Platzhalter-" oder "Leute-sammeln"-Aktivitäten wie im "altSpontacts". 

  • 15.03.22, 14:04

    Andrea (15.03.2022 13:43):

    Sabine (15.03.2022 12:49):

    Andrea (15.03.2022 12:46):

    Leider habe ich noch nicht entdeckt wie ich ein Event an dem ich teilnehme in meinen Kalender automatisch eintragen kann

    oder gibt es diese Funktion nicht mehr 

    besten Dank 

    Unter dem Datum im Event steht "Termin als Kalendereintrag". Einfach anklicken.

    Funktioniert leider nicht 

    Sabine, schau mal hier rein: 

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/r/forums/1832?community=spontacts&category=hilfe-support&forum=spontacts-neu&content=termine-in-kalender-ubertragen

    So wie beschrieben geht es nur mit Android. Aber in diesem Forum ist dies diskutiert worden. 

  • 15.03.22, 14:04

    Andrea (15.03.2022 13:43):

    Sabine (15.03.2022 12:49):

    Andrea (15.03.2022 12:46):

    Leider habe ich noch nicht entdeckt wie ich ein Event an dem ich teilnehme in meinen Kalender automatisch eintragen kann

    oder gibt es diese Funktion nicht mehr 

    besten Dank 

    Unter dem Datum im Event steht "Termin als Kalendereintrag". Einfach anklicken.

    Funktioniert leider nicht 

    Kannst du mal bitte beschreiben, was genau nicht funktioniert?

    Durch das Anklicken von "Termin als Kalendereintrag" wird eine ICS-Datei erstellt, die man aber erst in den jeweiligen Kalender einlesen muss.

  • 15.03.22, 13:58

    ElektroJuergen (15.03.2022 13:32):

    Uwe M. | Spontifex (15.03.2022 13:02):

    Nilofar (15.03.2022 12:58):

    Thema Datenschutz: Wieso muss man im Profil, bei der Angabe des Wohnortes die PLZ angeben? Reicht es nicht nur die Stadt anzugeben -ohne PLZ? 

    Das ist wohl nur problematisch,

    wenn Du eine eigene Postleitzahl hast 😁

    Wenn man zum Beispiel in den Gebäuden des Landesamtes für Besoldung oder bei 1N Telecom in Düsseldorf wohnt, kann das sicher problematisch sein. Siehe die Liste der Unternehmen mit eigener Postleitzahl in Deutschland 

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fempf%C3%A4nger_(Deutsche_Post)

    In so einem Fall würde ich eine andere Postleitzahl angeben aus dem umgebenden Ort.

    Nächster Bug entdeckt mit diesem Beitrag: Die Wikipedia URL wurde abgeschnitten und muss manuell in den Browser kopiert werden.

    Uwe M. | Spontifex (15.03.2022 13:02):

    Nilofar (15.03.2022 12:58):

    Thema Datenschutz: Wieso muss man im Profil, bei der Angabe des Wohnortes die PLZ angeben? Reicht es nicht nur die Stadt anzugeben -ohne PLZ? 

    Das ist wohl nur problematisch,

    wenn Du eine eigene Postleitzahl hast 😁


    Meines Wissens sind die PLZ für Großempfänger nur für Postsendungen (Postfach), aber niemals für echte Adressen vorgesehen. Ein "Bewohner" dort hat eine "ortsgebundene" andere PLZ.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.