Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.877 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.438 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 17.09.24, 12:12

     

    Micha:

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Hallo, 
     

    @Micha: Kannst du uns bitte aufklären, warum du die Warteliste nicht verwenden möchtest? Die Warteliste wurde eingeführt, um bei Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl, bei Absagen automatisch oder durch manuelle Auswahl weitere Interessierte hinzufügen zu können. 

    Sagt man bei einer Aktivität die Teilnahme ab, steht beim Dialog: "Meine Nachricht an die Organisatoren (optional)". Welchen Hinweis braucht es da noch?

    Gut, dass es diesen Text Meine Nachricht an die Organisatoren (optional) gibt (stand das da schon immer so oder erst seit neuestem?), lesen dann wohl manche nicht ausführlich wie auch manch anderes eher oberflächlich. Werde es dann wohl einfach hinnehmen.

     

    Nebenbei: Ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Warteliste nicht nutze 🤷🏻‍♂️ Aber egal... 

     

    Vorrangig geht es mir in diesem Zusammenhang mit den Absagen, dass nur die Organisatoren es mitbekommen. Das ist das das wichtigere Thema bei z.B. Aktivitäten mit gebuchten Plätzen. Interessierte bekommen dann nicht per Push mit, weil z.B. noch unentschlossen, dass jetzt wieder Plätze frei sind und man sich dann z.B. zu zweit (mit Freundin o.ä.) anmelden kann. Manche schauen halt nicht täglich ins Handy, wie der Freie Plätze Status ist und so eine Push kann da halt helfen.

    .. Wenn es eine automatische Weiterleitung der Änderungen gewünscht ist, erstellt man die Aktivitäten mit  Warteliste ~ zumal die Option umsonst ist. Außerdem, wer wirklich dabei sein will, schaut eh regelmäßig rein und*oder stellt sich auf Warteposition 💁‍♀️..

  • 17.09.24, 11:01 - Zuletzt bearbeitet 17.09.24, 11:03.

     

    SUPPORT-TEAM:

    Micha:

    Liebe Admins, bitte nun mal unbedingt um Antwort und Status zur möglichen (?) Umsetzung folgendes Punktes, da es anscheinend echt nicht verständlich ist für viele:

     

    Wir Organisatoren sind auch nicht ständig online und können auch bei manchen Absagen nicht reagieren, wenn es in manchen Fällen keine Warteliste gibt. Da viele bei Absagen weiter im optionalen Text z.B. rein schreiben, wer ihre Karte haben möchte, ist es NICHT erkenntlich, dass es NUR die Orgas erhalten. Die dann auch irgendwann keine Lust mehr haben, den Dauerkümmerer zu spielen, weil dieser optionale Text nur sie erreicht, manchmal auch spät und keiner kann nachrücken, weil es einfach nicht JEDER mitbekommt 🤷🏻‍♂️

     

    Ich habe jetzt zweimal absagenden Personen den Hinweis gegeben, nachdem sie mich vorher kontaktiert haben, dass sie aus Grund X und Y aussteigen, dass sie bitte als öffentlichen Kommentar ihre Absage verkünden sollen, damit es JEDER (ich, TN, INT) mitbekommt und jeder dann sieht, man kann auf Teilnehmen klicken, nicht nur ich als Orga.

     

    Wie wurde es dann umgesetzt mit dem öffentlichen Beitrag? Voila:

    1000085677.jpg

    Nix öffentlich, alles wieder nur im optionalen Absagetext, der nur die Orgas erreicht. Ich weiß nicht, was so schwer an öffentlich für alle im Beitrag als Kommentar lesbar falsch zu verstehen ist, wenn ich es schon denen wie Honig ums Maul schmiere. Sorry für die Wortwahl 🙃

     

    Bitte bitte eine Lösung finden oder mal mitteilen, was ihr darüber denkt oder sogar schon etwas plant. Danke 🙏

     

    Hallo, 
     

    @Micha: Kannst du uns bitte aufklären, warum du die Warteliste nicht verwenden möchtest? Die Warteliste wurde eingeführt, um bei Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl, bei Absagen automatisch oder durch manuelle Auswahl weitere Interessierte hinzufügen zu können. 

    Sagt man bei einer Aktivität die Teilnahme ab, steht beim Dialog: "Meine Nachricht an die Organisatoren (optional)". Welchen Hinweis braucht es da noch?

    Gut, dass es diesen Text Meine Nachricht an die Organisatoren (optional) gibt (stand das da schon immer so oder erst seit neuestem?), lesen dann wohl manche nicht ausführlich wie auch manch anderes eher oberflächlich. Werde es dann wohl einfach hinnehmen.

     

    Nebenbei: Ich habe nirgends geschrieben, dass ich die Warteliste nicht nutze 🤷🏻‍♂️ Aber egal... 

     

    Vorrangig geht es mir in diesem Zusammenhang mit den Absagen, dass nur die Organisatoren es mitbekommen. Das ist das das wichtigere Thema bei z.B. Aktivitäten mit gebuchten Plätzen. Interessierte bekommen dann nicht per Push mit, weil z.B. noch unentschlossen, dass jetzt wieder Plätze frei sind und man sich dann z.B. zu zweit (mit Freundin o.ä.) anmelden kann. Manche schauen halt nicht täglich ins Handy, wie der Freie Plätze Status ist und so eine Push kann da halt helfen.

  • 17.09.24, 10:38

     

    SUPPORT-TEAM:

    Micha:

    Liebe Admins, bitte nun mal unbedingt um Antwort und Status zur möglichen (?) Umsetzung folgendes Punktes, da es anscheinend echt nicht verständlich ist für viele:

     

    Wir Organisatoren sind auch nicht ständig online und können auch bei manchen Absagen nicht reagieren, wenn es in manchen Fällen keine Warteliste gibt. Da viele bei Absagen weiter im optionalen Text z.B. rein schreiben, wer ihre Karte haben möchte, ist es NICHT erkenntlich, dass es NUR die Orgas erhalten. Die dann auch irgendwann keine Lust mehr haben, den Dauerkümmerer zu spielen, weil dieser optionale Text nur sie erreicht, manchmal auch spät und keiner kann nachrücken, weil es einfach nicht JEDER mitbekommt 🤷🏻‍♂️

     

    Ich habe jetzt zweimal absagenden Personen den Hinweis gegeben, nachdem sie mich vorher kontaktiert haben, dass sie aus Grund X und Y aussteigen, dass sie bitte als öffentlichen Kommentar ihre Absage verkünden sollen, damit es JEDER (ich, TN, INT) mitbekommt und jeder dann sieht, man kann auf Teilnehmen klicken, nicht nur ich als Orga.

     

    Wie wurde es dann umgesetzt mit dem öffentlichen Beitrag? Voila:

    1000085677.jpg

    Nix öffentlich, alles wieder nur im optionalen Absagetext, der nur die Orgas erreicht. Ich weiß nicht, was so schwer an öffentlich für alle im Beitrag als Kommentar lesbar falsch zu verstehen ist, wenn ich es schon denen wie Honig ums Maul schmiere. Sorry für die Wortwahl 🙃

     

    Bitte bitte eine Lösung finden oder mal mitteilen, was ihr darüber denkt oder sogar schon etwas plant. Danke 🙏

     

    Hallo, 
     

    @Micha: Kannst du uns bitte aufklären, warum du die Warteliste nicht verwenden möchtest? Die Warteliste wurde eingeführt, um bei Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl, bei Absagen automatisch oder durch manuelle Auswahl weitere Interessierte hinzufügen zu können. 

    Sagt man bei einer Aktivität die Teilnahme ab, steht beim Dialog: "Meine Nachricht an die Organisatoren (optional)". Welchen Hinweis braucht es da noch?

    Sehe ich auch so, alles gut. Nicht Probleme schaffen, wo keine sind!

  • 17.09.24, 08:50

    Micha:

    Liebe Admins, bitte nun mal unbedingt um Antwort und Status zur möglichen (?) Umsetzung folgendes Punktes, da es anscheinend echt nicht verständlich ist für viele:

     

    Wir Organisatoren sind auch nicht ständig online und können auch bei manchen Absagen nicht reagieren, wenn es in manchen Fällen keine Warteliste gibt. Da viele bei Absagen weiter im optionalen Text z.B. rein schreiben, wer ihre Karte haben möchte, ist es NICHT erkenntlich, dass es NUR die Orgas erhalten. Die dann auch irgendwann keine Lust mehr haben, den Dauerkümmerer zu spielen, weil dieser optionale Text nur sie erreicht, manchmal auch spät und keiner kann nachrücken, weil es einfach nicht JEDER mitbekommt 🤷🏻‍♂️

     

    Ich habe jetzt zweimal absagenden Personen den Hinweis gegeben, nachdem sie mich vorher kontaktiert haben, dass sie aus Grund X und Y aussteigen, dass sie bitte als öffentlichen Kommentar ihre Absage verkünden sollen, damit es JEDER (ich, TN, INT) mitbekommt und jeder dann sieht, man kann auf Teilnehmen klicken, nicht nur ich als Orga.

     

    Wie wurde es dann umgesetzt mit dem öffentlichen Beitrag? Voila:

    1000085677.jpg

    Nix öffentlich, alles wieder nur im optionalen Absagetext, der nur die Orgas erreicht. Ich weiß nicht, was so schwer an öffentlich für alle im Beitrag als Kommentar lesbar falsch zu verstehen ist, wenn ich es schon denen wie Honig ums Maul schmiere. Sorry für die Wortwahl 🙃

     

    Bitte bitte eine Lösung finden oder mal mitteilen, was ihr darüber denkt oder sogar schon etwas plant. Danke 🙏

     

    Hallo, 
     

    @Micha: Kannst du uns bitte aufklären, warum du die Warteliste nicht verwenden möchtest? Die Warteliste wurde eingeführt, um bei Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl, bei Absagen automatisch oder durch manuelle Auswahl weitere Interessierte hinzufügen zu können. 

    Sagt man bei einer Aktivität die Teilnahme ab, steht beim Dialog: "Meine Nachricht an die Organisatoren (optional)". Welchen Hinweis braucht es da noch?

  • 12.09.24, 23:45

     

    Winfried:

     

     

    Ich suche Aktivitäten mit Datum Freitag bis Sonntag dieser Woche.

    Es werden auch Aktivitäten gefunden und angezeigt, die schon seit Montag laufen und an denen ich nicht mehr teilnehmen kann (z.B. Hüttentour).

     

    eigentlich logisch: eine Aktivität, die über mehrere Tage geht, ist erst am letzten Tag vorbei, und es ist ja nicht unbedingt ausgeschlossen, dass man an den restlichen Tagen nicht mehr teilnehmen kann. 

    Es ist eine Wunsch-Funktionalität, die vermutlich die wenigsten User benötigen und ich halte den Aufwand "manuell auszusortieren" für sehr überschaubar.

    Ebenfalls werden Aktivitäten angezeigt für nur Dienstag (z.B. Kino).

    Konnte ich nicht nachstellen.

     

    Gruß Winfried

     

    Jeder darf seine eigene Meinung haben. Ich habe halt eine andere.

    Vllt. meldet sich irgendwann mal ein Entwickler ob so eine Option (die ja nicht benutzt werden muss) möglich wäre.

    Viele Grüße /Markus 

  •  

    Vicky:

    Hier Idee 2:

     

    Ähnlich wie ein Kalender kann man ja auch Aktivitäten nach Umkreis suchen.

    Screenshot_20240912_233004_Spontacts.jpg

    Hier wäre eine Karte mit Darstellung von Aktivitäten nett. Also so ählich wie bei Komoot und Konsorten, wo man beim Reinzoomen dann einiges sieht, was es so im Umkreis gibt.

    dann lieber eine "Schlagwortsuche" wie es sie in einer Gruppe nach Mitgliedern gibt. So könnte man nach Bowling, Wanderung, Restaurantnamen, Orten etc suchen. 

  • 12.09.24, 23:37

    Hier Idee 2:

     

    Ähnlich wie ein Kalender kann man ja auch Aktivitäten nach Umkreis suchen.

    Screenshot_20240912_233004_Spontacts.jpg

    Hier wäre eine Karte mit Darstellung von Aktivitäten nett. Also so ählich wie bei Komoot und Konsorten, wo man beim Reinzoomen dann einiges sieht, was es so im Umkreis gibt.

  • 12.09.24, 23:35

    Ich habe auch mal zwei Ideen, weiß aber nicht, ob so etwas hier schon mal erwähnt wurde. Da man nur durch scrollen alles durchlesen muss anstatt eine Wortfiltersuche nutzen zu können (wie in manch anderen Diskussionsforen), ist mir diese Suche nun mal zu zeitaufwändig.

     

    Hier Idee 1:

     

    Öfters suche ich Aktivitäten und wähle ein Datum aus, wo ich kann. Kann man nicht einfach irgendwie eine Kalenderansicht als Auswahlmöglichkeit haben, wo alle aktuell gefilterten/dargestellten Aktivitäten angezeigt werden? Oder seine eigenen in einer Kalenderansicht, OHNE sie erst z.B. in einen Kalender von Google o.ä. zu speichern?

    Screenshot_20240912_232956_Spontacts.jpg
  •  

     

    Ich suche Aktivitäten mit Datum Freitag bis Sonntag dieser Woche.

    Es werden auch Aktivitäten gefunden und angezeigt, die schon seit Montag laufen und an denen ich nicht mehr teilnehmen kann (z.B. Hüttentour).

     

    eigentlich logisch: eine Aktivität, die über mehrere Tage geht, ist erst am letzten Tag vorbei, und es ist ja nicht unbedingt ausgeschlossen, dass man an den restlichen Tagen nicht mehr teilnehmen kann. 

    Es ist eine Wunsch-Funktionalität, die vermutlich die wenigsten User benötigen und ich halte den Aufwand "manuell auszusortieren" für sehr überschaubar.

    Ebenfalls werden Aktivitäten angezeigt für nur Dienstag (z.B. Kino).

    Konnte ich nicht nachstellen.

     

    Gruß Winfried

     

  • 12.09.24, 21:41

     

    Micha:

     

    Markus:

     

    Gibt es dann eine andere Option an die Gruppen- und Aktivitätsbeitäge zu kommen?

    Evtl. aktuell nur unter deinem Profil im Reiter Aktivitäten ganz unten im Newsfeed 🤔 Würde das reichen?

    Ja klar, hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke Micha!

  • 12.09.24, 21:24

     

    Markus:

     

    Helmut M.:

     

    Die Programm-Logik scheint zu sein, dass nur Beiträge, die man in Comunitys postet, aufgeführt werden. Beiträge in Gruppen oder Aktivitäten werden nicht erfasst. Als logisch empfinde ich das auch nicht.

    Gibt es dann eine andere Option an die Gruppen- und Aktivitätsbeitäge zu kommen?

    Evtl. aktuell nur unter deinem Profil im Reiter Aktivitäten ganz unten im Newsfeed 🤔 Würde das reichen?

  • 12.09.24, 21:01

     

    Helmut M.:

     

    Markus:

    "Isch hab da mal ne Frage":

    Ich tippe immer mal wieder in Gruppen Beiträge.
    Unter "Meine Beträge" sind diese aber nicht (oder nur wenige davon) aufgelistet.

    Warum? Muss ich irgendwo was anderes einstellen?

    Die Programm-Logik scheint zu sein, dass nur Beiträge, die man in Comunitys postet, aufgeführt werden. Beiträge in Gruppen oder Aktivitäten werden nicht erfasst. Als logisch empfinde ich das auch nicht.

    Gibt es dann eine andere Option an die Gruppen- und Aktivitätsbeitäge zu kommen?

  • 12.09.24, 20:54

     

    Markus:

    "Isch hab da mal ne Frage":

    Ich tippe immer mal wieder in Gruppen Beiträge.
    Unter "Meine Beträge" sind diese aber nicht (oder nur wenige davon) aufgelistet.

    Warum? Muss ich irgendwo was anderes einstellen?

    Die Programm-Logik scheint zu sein, dass nur Beiträge, die man in Comunitys postet, aufgeführt werden. Beiträge in Gruppen oder Aktivitäten werden nicht erfasst. Als logisch empfinde ich das auch nicht.

  • 12.09.24, 20:41

    "Isch hab da mal ne Frage":

    Ich tippe immer mal wieder in Gruppen Beiträge.
    Unter "Meine Beträge" sind diese aber nicht (oder nur wenige davon) aufgelistet.

    Warum? Muss ich irgendwo was anderes einstellen?

  •  

    Markus:

     

    Winfried:

     

    Finde ich nicht hilfreich…

    Hallo Winfried,

     

    Zum Beispiel:

    Ich suche Aktivitäten mit Datum Freitag bis Sonntag dieser Woche.

    Es werden auch Aktivitäten gefunden und angezeigt, die schon seit Montag laufen und an denen ich nicht mehr teilnehmen kann (z.B. Hüttentour).

    Ebenfalls werden Aktivitäten angezeigt für nur Dienstag (z.B. Kino).

     

    Deshalb die Frage um ohne lange manuell auszusortieren eine Option, die nicht mehr erreichbaren Dinge ausblenden zu können. Übrig würden nur Aktionen bleiben, an denen ich noch teilnehmen könnte (ob mit Anfrage oder direkt).

     

    Wenn ich was übersehen oder falsch verstanden habe kannst du mir gerne einen Tipp geben!

     

    Viele Grüße Markus

    Eine saubere Trennung zwischen aktuellen und vergangenen Aktivitäten sehe ich als selbstverständlich an. So ist es total unübersichtlich.

  • 12.09.24, 20:21

     

    Winfried:

     

    Markus:

    Ich würde beim Suchen von Aktivitäten eine Filteroption "Hat schon stattgefunden J/N" sehr hilfreich finden...und ihr?

    Finde ich nicht hilfreich…

    Hallo Winfried,

     

    Zum Beispiel:

    Ich suche Aktivitäten mit Datum Freitag bis Sonntag dieser Woche.

    Es werden auch Aktivitäten gefunden und angezeigt, die schon seit Montag laufen und an denen ich nicht mehr teilnehmen kann (z.B. Hüttentour).

    Ebenfalls werden Aktivitäten angezeigt für nur Dienstag (z.B. Kino).

     

    Deshalb die Frage um ohne lange manuell auszusortieren eine Option, die nicht mehr erreichbaren Dinge ausblenden zu können. Übrig würden nur Aktionen bleiben, an denen ich noch teilnehmen könnte (ob mit Anfrage oder direkt).

     

    Wenn ich was übersehen oder falsch verstanden habe kannst du mir gerne einen Tipp geben!

     

    Viele Grüße Markus

  •  

    Markus:

    Ich würde beim Suchen von Aktivitäten eine Filteroption "Hat schon stattgefunden J/N" sehr hilfreich finden...und ihr?

    Finde ich nicht hilfreich…

  • 11.09.24, 00:23

    Ich würde beim Suchen von Aktivitäten eine Filteroption "Hat schon stattgefunden J/N" sehr hilfreich finden...und ihr?

  • 08.09.24, 15:09 - Zuletzt bearbeitet 08.09.24, 15:13.

     

    Juerg Wiesmann:

    Wie geht denn dass ?

    Automatisch einstellen?

    Ella (DFiOH):

     

    Ja, eine sehr wichtige und hilfreiche Funktion, dass sich regelmäßige Treffen automatisch selbst nach dem Treffen einstellen 👍👍👍

    Die Funktion nutze ich auf Spond seit Jahren.

     

    Wie auf Google, du legst einen Termin an und gibst z.B. an jeden 2. Samstag im Monat oder jeden Mittwoch. Systrmseitig wird nach jedem Treffen dieser Serie ein neues Treffen angelegt, das dann individuell angepasst werden kann. Ist mega hilfreich. 

    Ja, eine andere Plattform, dort gibt es dann aber nur die Gruppe. Nach dem Ende von Groops war das die günstigste und beste Alternative. 

  • 08.09.24, 15:03 - Zuletzt bearbeitet 08.09.24, 15:06.

    Wie geht denn dass ?

    Automatisch einstellen?

    aha! spond ist eine andere App

    Ella (DFiOH):

     

    Juerg Wiesmann:

    Stammtisch – neue Leute kennenlernen


    eine gute Idee grundsätzlich….

    für mich ist ein Stammtisch etwas regelmässiges/wiederkehrendes.

     

    wenn ein Stammtisch gegründet wird, bzw. Eine Aktivität dazu, sollten wir diesen auch automatisch wieder erstellen können…. I.e. Jeden letzten Freitag im Monat usw. 

    nach dem erstellen erscheint dieser dann regelmässig automatisch wenn der letzte abgelaufen ist. 
     

    das so lange bis sich 2x keine Teilnehmenden angemeldet haben.

     

    ausserdem wäre es toll wenn Regionen definiert werden könnten.

    Danke

    Jürg

     

    Ja, eine sehr wichtige und hilfreiche Funktion, dass sich regelmäßige Treffen automatisch selbst nach dem Treffen einstellen 👍👍👍

    Die Funktion nutze ich auf Spond seit Jahren.

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.