Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.313 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  •  

    Holger H.:

    Kurze Anmerkung noch: Bei meinen Aktivitäten sind es meist ganz neue User, die nicht kommen und nicht absagen. Da gäbe es noch keine Bewertung. 

    Deswegen schreibe ich auch solche Teilnehmer an, wenn ich ein komisches Gefühl habe. 

     

    Wenn jemand kurzfristig ordentlich absagt maße ich es mir nicht an zu entscheiden, ob der Grund echt ist oder nicht. 

     

     

    Gerade bei neuen Usern, kommt es anscheinend auch oft vor, dass sie garnicht wissen, wo man sich abmeldet. Während für eine Anmeldung ein großer blauer Button zur Verfügung steht, versteckt sich die Abmeldung hinter den 3 Punkten. Das ist für viele neue User nicht unbedingt ersichtlich.

    Vielleicht könnte der Support hier mal entsprechend unterstützen.

  • 19.07.22, 10:25

    Kurze Anmerkung noch: Bei meinen Aktivitäten sind es meist ganz neue User, die nicht kommen und nicht absagen. Da gäbe es noch keine Bewertung. 

    Deswegen schreibe ich auch solche Teilnehmer an, wenn ich ein komisches Gefühl habe. 

     

    Wenn jemand kurzfristig ordentlich absagt maße ich es mir nicht an zu entscheiden, ob der Grund echt ist oder nicht. 

     

     

  • 19.07.22, 10:09

     

    Der Micha:

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

    Bei dir, Enrico, würde dann doch einfach helfen, zukünftig einen Bogen um diese Personen zu machen, im Worst Case dann einfach nirgends zulassen. Wer bei mir nicht reagiert auf Anfragen, der fliegt (auf diversen Wegen aus meinen Gruppen/Aktivitäten). Ganz einfach, da bin ich konsequent genug.

     

    Wenn man vor einer Aktivität wüsste, dass die Person nicht erscheinen wird, könnte man diese im Vorfeld auch aus der Aktivität entfernen. Doch leider weiß man es nicht und wartet häufig vergebens auf das Erscheinen. Oder kann reservierte Plätze nicht mehr kurzfristig vergeben.

  • 19.07.22, 10:09

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

    Teilnehmer die mir unangenehm auffallen kommen bei mir auf die Merkliste. Teilnehmer, die nicht auf meine Nachrichten reagieren lösche ich aus der Aktivität.

     

    Grundsätzlich bin ich nicht gegen ein Bewertungssystem, allerdings würde ich nicht nur nach den Bewertungen entscheiden, sondern mir immer ein eigenes Bild machen. Hätte ein neuer Teilnehmer eine schlechte Bewertung, würde ich ihn vor dem Termin anschreiben.

     

    Obwohl ich eigentlich sehr gewissenhaft bin, habe ich in meinem Leben auch schon "Doppeltermine" oder einfach einen Termin vergessen. Wir sind alle nicht perfekt.

  • 19.07.22, 10:00 - Zuletzt bearbeitet 19.07.22, 10:01.

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

    Ich bin irgendwie vom Gefühl her gegen eine detailiertes Bewertungsystem. Habe das Gefühl, dass es dann schnell zu Stigmatisierungen kommen kann.

     

    Wie Holger schon schreibt, man ist nicht fehlerfrei, bin ich auch nicht. Und das System, was er macht, ist gut.

     

    Bei dir, Enrico, würde dann doch einfach helfen, zukünftig einen Bogen um diese Personen zu machen, im Worst Case dann einfach nirgends zulassen. Wer bei mir nicht reagiert auf Anfragen, der fliegt (auf diversen Wegen aus meinen Gruppen/Aktivitäten). Ganz einfach, da bin ich konsequent genug.

     

    Ist alles eine Freizeitseite, da möchte ich nicht noch an einer Bewertung teilnehmen wollen. Mich haben schon die alten Bewertungen der alten Plattform genervt und ich wurde manchmal genervt aufgefordert, dass ich unbedingt eine geben soll. 

     

    Oder meinst du ein passives System? Was die Admins erstellen und automatisch erzeugt werden?

  • Schade, dass es keine Gefällt mir nicht Button gibt.

  •  

    Holger H.:

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen…

     

    Das handhabe ich im Wesentlichen auch so.

    Im Extremfall folgt eine Blockierung. 

    Kein Grund für mich, eine wie auch immer gestaltete Bewertung einzuführen. 
    Bleibt schließlich jedem überlassen, wie er/sie damit umgeht. 

  • 19.07.22, 09:49

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

  • 19.07.22, 09:44

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

  • 19.07.22, 08:13

     

    Julia F.:

     

    Enrico:

     

    Julia F.:

     

    Enrico:

    Es sollte die Möglichkeit geben, Teilnehmer bzw. Organisatoren bewerten zu können. Ähnlich dem System wie bei Ebay. 

    Dann könnte man z.b. als Organisator sehen, ob jemand zuverlässig ist. Leider sind dies immer mehr Leute nämlich nicht. Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn es überhaupt eine Absage gibt, ärgerlich vor allem wenn sie erst kurzfristig erfolgt. Aber viele erscheinen einfach nicht und antworten auch nicht auf Nachfragen bzw. haben die tollsten Ausreden.

     

    Die Arbeit, welche man teilweise in die Organisation einer Aktivität steckt wird leider immer weniger geschätzt. Es wird alles als selbstverständlich hingenommen, will am liebsten keine Regeln befolgen müssen, will zu/ absagen können wann man will, will sich offen halten ob man überhaupt kommt, denn es könnte ja noch etwas "besseres" als Freizeitaktivität angeboten werden, meldet sich gleich bei mehreren Aktivitäten an, ist nicht in der Lage oder willens selbst einfachste Informationen in der Aktivitätsbeschreibung selbst nachzulesen oder bei Google zu suchen.

     

    Und tatsächlich wird das mit dem Organisieren von vielen (aber bei weitem nicht von allen) einfach als selbstverständlich angenommen. 

    Natürlich nicht von allen, aber es werden leider immer mehr. Und wenn ich jetzt schreiben würde, welches Geschlecht es überwiegend ist, gäbe es einen Aufschrei...

     

     

    Mit dem Geschlecht muss ich sagen, darf das ja schreiben als Frau, es sind mehr Frauen. Allerdings auch nur, weil sich eben statistisch gesehen mehr Frauen bei meinen Anlässen anmelden. Sonst würde ich sagen, nicht wirklich eine Tendenz. Aber das sind natürlich nur meine eigenen Erfahrungen aus rund 15 Anlässen und niemals repräsentativ.

    Ob es mehr Frauen als Männer hier bei GE gibt weiß ich nicht. Aber stimmt, sie sind die, welche am unzuverlässigsten sind. Ich organisiere meist mehrere Aktivitäten pro Woche, seit Jahren schon. Und die Zahl der Absagen/ Nichtabsagen steigt leider immer weiter an.

  • 19.07.22, 08:09

     

    Enrico:

     

    Julia F.:

     

    Enrico:

    Es sollte die Möglichkeit geben, Teilnehmer bzw. Organisatoren bewerten zu können. Ähnlich dem System wie bei Ebay. 

    Dann könnte man z.b. als Organisator sehen, ob jemand zuverlässig ist. Leider sind dies immer mehr Leute nämlich nicht. Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn es überhaupt eine Absage gibt, ärgerlich vor allem wenn sie erst kurzfristig erfolgt. Aber viele erscheinen einfach nicht und antworten auch nicht auf Nachfragen bzw. haben die tollsten Ausreden.

     

    Die Arbeit, welche man teilweise in die Organisation einer Aktivität steckt wird leider immer weniger geschätzt. Es wird alles als selbstverständlich hingenommen, will am liebsten keine Regeln befolgen müssen, will zu/ absagen können wann man will, will sich offen halten ob man überhaupt kommt, denn es könnte ja noch etwas "besseres" als Freizeitaktivität angeboten werden, meldet sich gleich bei mehreren Aktivitäten an, ist nicht in der Lage oder willens selbst einfachste Informationen in der Aktivitätsbeschreibung selbst nachzulesen oder bei Google zu suchen.

     

    Und tatsächlich wird das mit dem Organisieren von vielen (aber bei weitem nicht von allen) einfach als selbstverständlich angenommen. 

    Natürlich nicht von allen, aber es werden leider immer mehr. Und wenn ich jetzt schreiben würde, welches Geschlecht es überwiegend ist, gäbe es einen Aufschrei...

     

     

    Mit dem Geschlecht muss ich sagen, darf das ja schreiben als Frau, es sind mehr Frauen. Allerdings auch nur, weil sich eben statistisch gesehen mehr Frauen bei meinen Anlässen anmelden. Sonst würde ich sagen, nicht wirklich eine Tendenz. Aber das sind natürlich nur meine eigenen Erfahrungen aus rund 15 Anlässen und niemals repräsentativ.

  • 19.07.22, 08:06

     

    Julia F.:

     

    Enrico:

    Es sollte die Möglichkeit geben, Teilnehmer bzw. Organisatoren bewerten zu können. Ähnlich dem System wie bei Ebay. 

    Dann könnte man z.b. als Organisator sehen, ob jemand zuverlässig ist. Leider sind dies immer mehr Leute nämlich nicht. Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn es überhaupt eine Absage gibt, ärgerlich vor allem wenn sie erst kurzfristig erfolgt. Aber viele erscheinen einfach nicht und antworten auch nicht auf Nachfragen bzw. haben die tollsten Ausreden.

     

    Die Arbeit, welche man teilweise in die Organisation einer Aktivität steckt wird leider immer weniger geschätzt. Es wird alles als selbstverständlich hingenommen, will am liebsten keine Regeln befolgen müssen, will zu/ absagen können wann man will, will sich offen halten ob man überhaupt kommt, denn es könnte ja noch etwas "besseres" als Freizeitaktivität angeboten werden, meldet sich gleich bei mehreren Aktivitäten an, ist nicht in der Lage oder willens selbst einfachste Informationen in der Aktivitätsbeschreibung selbst nachzulesen oder bei Google zu suchen.

     

    Und tatsächlich wird das mit dem Organisieren von vielen (aber bei weitem nicht von allen) einfach als selbstverständlich angenommen. 

    Natürlich nicht von allen, aber es werden leider immer mehr. Und wenn ich jetzt schreiben würde, welches Geschlecht es überwiegend ist, gäbe es einen Aufschrei...

     

     

  • 19.07.22, 07:59

     

    Enrico:

    Es sollte die Möglichkeit geben, Teilnehmer bzw. Organisatoren bewerten zu können. Ähnlich dem System wie bei Ebay. 

    Dann könnte man z.b. als Organisator sehen, ob jemand zuverlässig ist. Leider sind dies immer mehr Leute nämlich nicht. Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn es überhaupt eine Absage gibt, ärgerlich vor allem wenn sie erst kurzfristig erfolgt. Aber viele erscheinen einfach nicht und antworten auch nicht auf Nachfragen bzw. haben die tollsten Ausreden.

     

    Die Arbeit, welche man teilweise in die Organisation einer Aktivität steckt wird leider immer weniger geschätzt. Es wird alles als selbstverständlich hingenommen, will am liebsten keine Regeln befolgen müssen, will zu/ absagen können wann man will, will sich offen halten ob man überhaupt kommt, denn es könnte ja noch etwas "besseres" als Freizeitaktivität angeboten werden, meldet sich gleich bei mehreren Aktivitäten an, ist nicht in der Lage oder willens selbst einfachste Informationen in der Aktivitätsbeschreibung selbst nachzulesen oder bei Google zu suchen.

    Genau meine Gedanken, wobei das mit dem Bewerten dann eben wieder "schwierig" wird. Aber ist klar, wer einfach nicht kommt, hat ein "negativ" verdient.

    Und tatsächlich wird das mit dem Organisieren von vielen (aber bei weitem nicht von allen) einfach als selbstverständlich angenommen. Und wenn sich was besseres ergibt, dann wird einfach gewechselt oder man schiebt einen Todesfall, Krankheit, Unfall etc. vor (wobei das natürlich auch nicht alle erfinden). Würden aber wirklich so viele traurige Ereignisse passieren, dann wäre es ja fast "lebensgefährlich" sich bei einem Anlass anzumelden, da man dann statistisch kurz vor dem Anlass damit rechnen müsste ;).

  • 19.07.22, 07:54

    Es sollte die Möglichkeit geben, Teilnehmer bzw. Organisatoren bewerten zu können. Ähnlich dem System wie bei Ebay. 

    Dann könnte man z.b. als Organisator sehen, ob jemand zuverlässig ist. Leider sind dies immer mehr Leute nämlich nicht. Man kann sich schon glücklich schätzen, wenn es überhaupt eine Absage gibt, ärgerlich vor allem wenn sie erst kurzfristig erfolgt. Aber viele erscheinen einfach nicht und antworten auch nicht auf Nachfragen bzw. haben die tollsten Ausreden.

     

    Die Arbeit, welche man teilweise in die Organisation einer Aktivität steckt wird leider immer weniger geschätzt. Es wird alles als selbstverständlich hingenommen, will am liebsten keine Regeln befolgen müssen, will zu/ absagen können wann man will, will sich offen halten ob man überhaupt kommt, denn es könnte ja noch etwas "besseres" als Freizeitaktivität angeboten werden, meldet sich gleich bei mehreren Aktivitäten an, ist nicht in der Lage oder willens selbst einfachste Informationen in der Aktivitätsbeschreibung selbst nachzulesen oder bei Google zu suchen.

  • 18.07.22, 23:38

     

    Ella:

     

    Julia F.:

    Ich hatte bei meinem letzten Anlass 20 (!) Absagen. So was habe ich noch nie erlebt + stimmt mich sehr traurig. Darum werde ich nun, da viele meiner Anlässe mit Essen etc. sind, nur noch Teilnahme auf Vorkasse und nicht wer sich am schnellsten anmeldet ist fix mit dabei, sondern der/die wo auch termingerecht dem Folge leisten. Passt vielleicht nicht ganz hierhin, aber noch einmal, irgendwie sollte man, wenn man eine Abmeldung macht = nix. Bei zwei auch noch nicht, aber wenn man sich Bsp. innerhalb kürzester Zeit bei 3 Anlässen abmeldet zumindest mal ne Info vom Support bekommen, dass dies schon nicht der Sinn der Sache ist.

    Freu dich, daß überhaupt abgesagt wird, immer wieder erscheinen die Teilnehmer bei meinen Treffen nicht. Es sollte endlich eine Nachbuchungsmöglichkeit (teilgenommen, nicht erschienen etc.) geschaffen werden.

    na ja, gewisse sagen auch nicht ab und das Essen ist bestellt oder man wartet...

  • Ist nicht im Support sein Job, es dein Job sie aufmerksam machen, oder blockieren.

    Das es so nicht geht.

     

     

    Julia F.:

    Ich hatte bei meinem letzten Anlass 20 (!) Absagen. So was habe ich noch nie erlebt + stimmt mich sehr traurig. Darum werde ich nun, da viele meiner Anlässe mit Essen etc. sind, nur noch Teilnahme auf Vorkasse und nicht wer sich am schnellsten anmeldet ist fix mit dabei, sondern der/die wo auch termingerecht dem Folge leisten. Passt vielleicht nicht ganz hierhin, aber noch einmal, irgendwie sollte man, wenn man eine Abmeldung macht = nix. Bei zwei auch noch nicht, aber wenn man sich Bsp. innerhalb kürzester Zeit bei 3 Anlässen abmeldet zumindest mal ne Info vom Support bekommen, dass dies schon nicht der Sinn der Sache ist.

     

  •  

    Julia F.:

    Ich hatte bei meinem letzten Anlass 20 (!) Absagen. So was habe ich noch nie erlebt + stimmt mich sehr traurig. Darum werde ich nun, da viele meiner Anlässe mit Essen etc. sind, nur noch Teilnahme auf Vorkasse und nicht wer sich am schnellsten anmeldet ist fix mit dabei, sondern der/die wo auch termingerecht dem Folge leisten. Passt vielleicht nicht ganz hierhin, aber noch einmal, irgendwie sollte man, wenn man eine Abmeldung macht = nix. Bei zwei auch noch nicht, aber wenn man sich Bsp. innerhalb kürzester Zeit bei 3 Anlässen abmeldet zumindest mal ne Info vom Support bekommen, dass dies schon nicht der Sinn der Sache ist.

    Freu dich, daß überhaupt abgesagt wird, immer wieder erscheinen die Teilnehmer bei meinen Treffen nicht. Es sollte endlich eine Nachbuchungsmöglichkeit (teilgenommen, nicht erschienen etc.) geschaffen werden.

  • 18.07.22, 23:28

    Ich hatte bei meinem letzten Anlass 20 (!) Absagen. So was habe ich noch nie erlebt + stimmt mich sehr traurig. Darum werde ich nun, da viele meiner Anlässe mit Essen etc. sind, nur noch Teilnahme auf Vorkasse und nicht wer sich am schnellsten anmeldet ist fix mit dabei, sondern der/die wo auch termingerecht dem Folge leisten. Passt vielleicht nicht ganz hierhin, aber noch einmal, irgendwie sollte man, wenn man eine Abmeldung macht = nix. Bei zwei auch noch nicht, aber wenn man sich Bsp. innerhalb kürzester Zeit bei 3 Anlässen abmeldet zumindest mal ne Info vom Support bekommen, dass dies schon nicht der Sinn der Sache ist.

  • 18.07.22, 19:12

     

    Gemeinsam Erleben:

     

    Kerstin:

    Würde mich aber nun schon interessieren, ob daran gearbeitet wird.

    Immerhin erstellt man neue Aktivitäten und möchte die Leute auch darüber informieren. 

    Hi Kerstin, hi Micha! Habe das gerade auf unserem Testsystem durchgespielt und konnte das Problem "leider" nicht nachvollziehen. Nur zur Sicherheit: Ihr klickt auf den Knopf "Zur Aktivität einladen" im Abschnitt "Aktivitätsorganisation". Dann geht ihr auf Kontakte, wählt ein paar davon aus und klickt auf "Senden"? Wenn ja, wählt ihr dann immer die Maximalanzahl von 20? Oder unterschiedlich?

     

     

    Lieber Support, 

     

    an dieser Stelle ein DANKE 💖 an euch!

     

    Wenn ich mir den Zeitpunkt der Fragestellung anschaue - und dann den Zeitpunkt für eure schnelle, individuelle Reaktion...

     

    Absolute Traumzeit 💋

     

    Klasse 🤗 und DANKESCHÖN 

  • 18.07.22, 12:49

     

    Gemeinsam Erleben:

     

    Kerstin:

     

    Gemeinsam Erleben:

     

    Kerstin:

    Würde mich aber nun schon interessieren, ob daran gearbeitet wird.

    Immerhin erstellt man neue Aktivitäten und möchte die Leute auch darüber informieren. 

    Hi Kerstin, hi Micha! Habe das gerade auf unserem Testsystem durchgespielt und konnte das Problem "leider" nicht nachvollziehen. Nur zur Sicherheit: Ihr klickt auf den Knopf "Zur Aktivität einladen" im Abschnitt "Aktivitätsorganisation". Dann geht ihr auf Kontakte, wählt ein paar davon aus und klickt auf "Senden"? Wenn ja, wählt ihr dann immer die Maximalanzahl von 20? Oder unterschiedlich?

     Meist gleich mal 20!  Mehr geht ja leider nicht!

     

    Und ja, die Schritte sind wie beschrieben. 

    Dann liegt es vielleicht an unserem Spam-Schutz bzw. Google-reCAPTCHA. Kannst du, nachdem du das nächste Mal 20 Kontakte ausgesucht hast, mal gaaanz nach unten scrollen? Kommt da bei dir dieses "Ich bin kein Roboter"-Ding, wo du entweder nur ein Häkchen setzen oder Bilder auswählen musst? Ich hatte das beim Testen nämlich gerade selbst und bin erst nach einer Minuten draufgekommen, dass ich da unten das Häkchen setzen muss. Speziell wenn man viele Kontakte hat, sieht man das nicht auf Anhieb...

    Das hatte noch nie ein Problem gemacht.

     

    Aber oh Wunder! 

     

    Es geht generell wieder. War wohl dann ein sporadischer Fehler. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.