Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.878 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.514 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 20.07.22, 12:22

     

    Arnt:

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

     

    Ich finde im Grundsatz auch ein Bewertungssystem sinnvoll. Ich finde das System von ebay kleinanzeigen würde hier gut funktionieren. Mit der Zeit wird man bewertet und rutscht vom scoring her nach oben. Aber grundsätzlich wird niemand diskreditiert.

    Das Bewertungssystem beim alten Spontacts hat nicht richtig funktioniert und auch hier würde es sicherlich auch nicht richtig funktionieren. Eine Aktivität wo sich 40 Teilnehmer für einen Discobesuch oder zu einem Volksfestbesuch anmelden würde mehr Punkte bekommen, als eine sehr mühsam zusammengestellte Aktivität für nur 10 Teilnehmer. Personen die nur kleine Aktivitäten reinstellen und nur wenige Punkte bekommen sind aber nicht schlechter, sondern evtl. besser als Personen die Aktivitäten für die Masse reinstellen. Die Bewertung ist hier dann ungerecht. Zudem haben beim alten Spontacts nicht sehr viele Leute Aktivitäten bewertet. Die meisten Personen wollen nur bei Aktivitäten dabei sein, aber keine Bewertungen abgeben. 

  •  

    Ella:

     

    Winfried:

     

    Holger H.:

    Kurze Anmerkung noch: Bei meinen Aktivitäten sind es meist ganz neue User, die nicht kommen und nicht absagen. Da gäbe es noch keine Bewertung. 

    Deswegen schreibe ich auch solche Teilnehmer an, wenn ich ein komisches Gefühl habe. 

     

    Wenn jemand kurzfristig ordentlich absagt maße ich es mir nicht an zu entscheiden, ob der Grund echt ist oder nicht. 

     

     

    Gerade bei neuen Usern, kommt es anscheinend auch oft vor, dass sie garnicht wissen, wo man sich abmeldet. Während für eine Anmeldung ein großer blauer Button zur Verfügung steht, versteckt sich die Abmeldung hinter den 3 Punkten. Das ist für viele neue User nicht unbedingt ersichtlich.

    Vielleicht könnte der Support hier mal entsprechend unterstützen.

    👍👍👍 Der Abmeldebutton sollte direkt neben dem Abmeldebutton sein. Vlt mit der Möglichkeit der Eingabe einer Begründung.

    Nicht neben sondern anstelle von, Ella. 😉

    Wer nicht angemeldet ist, benötigt keinen Abmeldebutton und wer angemeldet ist nur dlesen. 
    Eine Begründung finde ich sinnvoll, vom Organisator wird bei Absage einer Aktivität ja auch eine Begründung (Freitext) gefordert. 

  • 19.07.22, 14:38

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

     

    Ich finde im Grundsatz auch ein Bewertungssystem sinnvoll. Ich finde das System von ebay kleinanzeigen würde hier gut funktionieren. Mit der Zeit wird man bewertet und rutscht vom scoring her nach oben. Aber grundsätzlich wird niemand diskreditiert.

  • 19.07.22, 13:56

     

    Rainer 1997:

     

    Enrico:

    @ Support

    Wäre es technisch möglich, den Anmeldeprozess so zu programmieren dass man sich nicht gleichzeitig bei mehreren Aktivitäten anmelden kann? Leider ist das ja aktuell möglich und mancher User nutzt dies auch aus. Als Organisator erschwert dies aber die Planung und es ist unfair gegenüber Usern auf der Warteliste.

     

     

    Somit sollte die Möglichkeit von Doppelanmeldungen zur gleichen Zeit bleiben. 

     

    Die meitsten Leute hier melden sich nicht überall doppelt an. Das sind wenige Leute gegenüber der großen Teilnehmeranzahl auf dieser Hompage und wenn auch meistens die gleichen Leute. Diese Personen sollten irgendwann jedem bekannt sein.

    Stimmt, es sind nicht sehr viele Leute die sich doppelt anmelden. Aber es gibt sie trotzdem.

    Dann kann man auch sagen, die Menge an Personen welche in großer Zahl gemeinsam Urlaub macht und jeden Tag eine neue Aktivität (welch Aufwand) erstellt ist gering und es bedarf daher keine Rücksicht auf sie.

  • 19.07.22, 13:45

     

    Günther:

     

    Rainer 1997:

     

    Enrico:

    @ Support

    Wäre es technisch möglich, den Anmeldeprozess so zu programmieren dass man sich nicht gleichzeitig bei mehreren Aktivitäten anmelden kann? Leider ist das ja aktuell möglich und mancher User nutzt dies auch aus. Als Organisator erschwert dies aber die Planung und es ist unfair gegenüber Usern auf der Warteliste.

    Wenn sich Personen nicht doppelt zu den Aktivitäten anmelden können, würde dieses zu anderen Problemen führen. Es können durchaus in einer Aktivität auch Unteraktivitäten stattfinden. Dann ist auch eine Doppelanmeldung gewünscht. Fahrgemeinschaften zu einer Aktivität sind sehr oft vorhanden (Anfahrt mit der Bahn, mit Auto 1, Auto 2...). Oder es machen als Beispiel 30 Personen gemeinsm 1 Woche Urlaub. In dieser einen Woche finden für die Teilnehmer an jedem Tag versch. Aktivitäten statt. Am Dienstag wollen 10 Personen baden, 20 Personen wollen eine Ausgrabung besichtigen und am Abend werden auch noch 2 versch. Lokale angeboten. Evtl. wird eine Aktivität für Sommerwetter und eine Aktivität für Regenwetter angeboten (sollte dann auch so in der Beschreibung der Aktivität stehen). Selbst mit der Möglichkeit von Umfragen wird das auf 7 Tagen und versch. Aktivitäten zu kompliziert. 

     

    Somit sollte die Möglichkeit von Doppelanmeldungen zur gleichen Zeit bleiben. 

     

    Die meitsten Leute hier melden sich nicht überall doppelt an. Das sind wenige Leute gegenüber der großen Teilnehmeranzahl auf dieser Hompage und wenn auch meistens die gleichen Leute. Diese Personen sollten irgendwann jedem bekannt sein.

    Ich finde diese Beispiele sind an den Haaren herbeigezogen. Wenn wirklich 30 Leute zusammen Urlaub machen, was hier bei Spontacts eh kaum vorkommt, dann werden Ausflüge unter sich besprochen oder über praktischere Methoden organisiert.  Bei Fahrgemeinschaften sehe ich auch wenig Grund warum man dazu eine extra Aktivität braucht und ich habe  vor meinem Knieproblem viel mit Fahrgemeinschaften organisiert. Ganz zu schweigen, dass die Anreiseplanung vor der eigentlichen Aktivität stattfindet und nicht gleichzeitig.

    Doppelanmeldungen und vor allem das Organisieren von mehreren Aktivitäten parallel wo man eh nicht erscheint, sollte unterbunden werden 

     

    Stimmt, auch vergessen und guter Einwand:

    👉 und wenn man auf einer Warteliste verrückt muss man sich für eine Aktivität entscheiden.

    Wenn man bei einer Aktivität, der man nicht folgt, plötzlich von der Warteliste auf Teilnahme rutscht, dann sollte man, sofern man sich schon woanders angemeldet hat, direkt eine Info erhalten wegen Doppelbuchung o.ä. 

     

    Oder überhaupt eine Info. Manche, wie ich bei meinen Aktivitäten erlebt habe, rutschen nach und kommen dann nicht, da sie dann auch nicht Spontacts nutzen und so nichts mehr von der Aktivität wussten. Aber diese wenige Menge ist wahrscheinlich zu vernachlässigen... die meisten sind oft online und da hilft ein PopUp o.ä. enorm 👍

  • 19.07.22, 13:29 - Zuletzt bearbeitet 19.07.22, 14:11.

     

    Rainer 1997:

     

    Enrico:

    @ Support

    Wäre es technisch möglich, den Anmeldeprozess so zu programmieren dass man sich nicht gleichzeitig bei mehreren Aktivitäten anmelden kann? Leider ist das ja aktuell möglich und mancher User nutzt dies auch aus. Als Organisator erschwert dies aber die Planung und es ist unfair gegenüber Usern auf der Warteliste.

    Wenn sich Personen nicht doppelt zu den Aktivitäten anmelden können, würde dieses zu anderen Problemen führen. Es können durchaus in einer Aktivität auch Unteraktivitäten stattfinden. Dann ist auch eine Doppelanmeldung gewünscht. Fahrgemeinschaften zu einer Aktivität sind sehr oft vorhanden (Anfahrt mit der Bahn, mit Auto 1, Auto 2...). Oder es machen als Beispiel 30 Personen gemeinsm 1 Woche Urlaub. In dieser einen Woche finden für die Teilnehmer an jedem Tag versch. Aktivitäten statt. Am Dienstag wollen 10 Personen baden, 20 Personen wollen eine Ausgrabung besichtigen und am Abend werden auch noch 2 versch. Lokale angeboten. Evtl. wird eine Aktivität für Sommerwetter und eine Aktivität für Regenwetter angeboten (sollte dann auch so in der Beschreibung der Aktivität stehen). Selbst mit der Möglichkeit von Umfragen wird das auf 7 Tagen und versch. Aktivitäten zu kompliziert. 

     

    Somit sollte die Möglichkeit von Doppelanmeldungen zur gleichen Zeit bleiben. 

     

    Die meitsten Leute hier melden sich nicht überall doppelt an. Das sind wenige Leute gegenüber der großen Teilnehmeranzahl auf dieser Hompage und wenn auch meistens die gleichen Leute. Diese Personen sollten irgendwann jedem bekannt sein.

    Ich finde diese Beispiele sind an den Haaren herbeigezogen. Wenn wirklich 30 Leute zusammen Urlaub machen, was hier bei Spontacts eh kaum vorkommt, dann werden Ausflüge unter sich besprochen oder über praktischere Methoden organisiert.  Bei Fahrgemeinschaften sehe ich auch wenig Grund warum man dazu eine extra Aktivität braucht und ich habe  vor meinem Knieproblem viel mit Fahrgemeinschaften organisiert. Ganz zu schweigen, dass die Anreiseplanung vor der eigentlichen Aktivität stattfindet und nicht gleichzeitig.

    Doppelanmeldungen und vor allem das Organisieren von mehreren Aktivitäten parallel wo man eh nicht erscheint, sollte unterbunden werden und wenn man auf einer Warteliste vorrückt muss man sich für eine Aktivität entscheiden.

  •  

    Winfried:

     

    Holger H.:

    Kurze Anmerkung noch: Bei meinen Aktivitäten sind es meist ganz neue User, die nicht kommen und nicht absagen. Da gäbe es noch keine Bewertung. 

    Deswegen schreibe ich auch solche Teilnehmer an, wenn ich ein komisches Gefühl habe. 

     

    Wenn jemand kurzfristig ordentlich absagt maße ich es mir nicht an zu entscheiden, ob der Grund echt ist oder nicht. 

     

     

    Gerade bei neuen Usern, kommt es anscheinend auch oft vor, dass sie garnicht wissen, wo man sich abmeldet. Während für eine Anmeldung ein großer blauer Button zur Verfügung steht, versteckt sich die Abmeldung hinter den 3 Punkten. Das ist für viele neue User nicht unbedingt ersichtlich.

    Vielleicht könnte der Support hier mal entsprechend unterstützen.

    👍👍👍 Der Abmeldebutton sollte direkt neben dem Abmeldebutton sein. Vlt mit der Möglichkeit der Eingabe einer Begründung.

  • 19.07.22, 12:23

     

    Enrico:

    @ Support

    Wäre es technisch möglich, den Anmeldeprozess so zu programmieren dass man sich nicht gleichzeitig bei mehreren Aktivitäten anmelden kann? Leider ist das ja aktuell möglich und mancher User nutzt dies auch aus. Als Organisator erschwert dies aber die Planung und es ist unfair gegenüber Usern auf der Warteliste.

    Wenn sich Personen nicht doppelt zu den Aktivitäten anmelden können, würde dieses zu anderen Problemen führen. Es können durchaus in einer Aktivität auch Unteraktivitäten stattfinden. Dann ist auch eine Doppelanmeldung gewünscht. Fahrgemeinschaften zu einer Aktivität sind sehr oft vorhanden (Anfahrt mit der Bahn, mit Auto 1, Auto 2...). Oder es machen als Beispiel 30 Personen gemeinsm 1 Woche Urlaub. In dieser einen Woche finden für die Teilnehmer an jedem Tag versch. Aktivitäten statt. Am Dienstag wollen 10 Personen baden, 20 Personen wollen eine Ausgrabung besichtigen und am Abend werden auch noch 2 versch. Lokale angeboten. Evtl. wird eine Aktivität für Sommerwetter und eine Aktivität für Regenwetter angeboten (sollte dann auch so in der Beschreibung der Aktivität stehen). Selbst mit der Möglichkeit von Umfragen wird das auf 7 Tagen und versch. Aktivitäten zu kompliziert. 

     

    Somit sollte die Möglichkeit von Doppelanmeldungen zur gleichen Zeit bleiben. 

     

    Die meitsten Leute hier melden sich nicht überall doppelt an. Das sind wenige Leute gegenüber der großen Teilnehmeranzahl auf dieser Hompage und wenn auch meistens die gleichen Leute. Diese Personen sollten irgendwann jedem bekannt sein.

  • 19.07.22, 11:21

     

    Enrico:

    @ Support

    Wäre es technisch möglich, den Anmeldeprozess so zu programmieren dass man sich nicht gleichzeitig bei mehreren Aktivitäten anmelden kann? Leider ist das ja aktuell möglich und mancher User nutzt dies auch aus. Als Organisator erschwert dies aber die Planung und es ist unfair gegenüber Usern auf der Warteliste.

    Guter Vorschlag 👍, evtl. mit einem Pop-Up, der erscheint, dass man schon woanders angemeldet ist. 

     

    So als eine Art Erinnerung. Das könnte auch dann auch hoffentlich den Usern helfen, die sich irgendwo angemeldet haben und auf der Warteliste stehen, es aber nicht mehr wissen, wenn sie nicht der Aktivität folgen.

  • 19.07.22, 11:09

    @ Support

    Wäre es technisch möglich, den Anmeldeprozess so zu programmieren dass man sich nicht gleichzeitig bei mehreren Aktivitäten anmelden kann? Leider ist das ja aktuell möglich und mancher User nutzt dies auch aus. Als Organisator erschwert dies aber die Planung und es ist unfair gegenüber Usern auf der Warteliste.

  • 19.07.22, 10:38

     

    Winfried:

     

    Holger H.:

    Kurze Anmerkung noch: Bei meinen Aktivitäten sind es meist ganz neue User, die nicht kommen und nicht absagen. Da gäbe es noch keine Bewertung. 

    Deswegen schreibe ich auch solche Teilnehmer an, wenn ich ein komisches Gefühl habe. 

     

    Wenn jemand kurzfristig ordentlich absagt maße ich es mir nicht an zu entscheiden, ob der Grund echt ist oder nicht. 

     

     

    Gerade bei neuen Usern, kommt es anscheinend auch oft vor, dass sie garnicht wissen, wo man sich abmeldet. Während für eine Anmeldung ein großer blauer Button zur Verfügung steht, versteckt sich die Abmeldung hinter den 3 Punkten. Das ist für viele neue User nicht unbedingt ersichtlich.

    Vielleicht könnte der Support hier mal entsprechend unterstützen.

    Genau dieses Feedback habe ich öfters erhalten von mehreren Teilnehmern, die es nicht raus gefunden haben, sich selbst abzumelden. es kam öfters vor das mich Teilnehmer darum baten, sie zu entfernen. Nicht aus böser Absicht, sondern weil sie keinen direkten Knopf dafür gefunden haben.

  •  

    Holger H.:

    Kurze Anmerkung noch: Bei meinen Aktivitäten sind es meist ganz neue User, die nicht kommen und nicht absagen. Da gäbe es noch keine Bewertung. 

    Deswegen schreibe ich auch solche Teilnehmer an, wenn ich ein komisches Gefühl habe. 

     

    Wenn jemand kurzfristig ordentlich absagt maße ich es mir nicht an zu entscheiden, ob der Grund echt ist oder nicht. 

     

     

    Gerade bei neuen Usern, kommt es anscheinend auch oft vor, dass sie garnicht wissen, wo man sich abmeldet. Während für eine Anmeldung ein großer blauer Button zur Verfügung steht, versteckt sich die Abmeldung hinter den 3 Punkten. Das ist für viele neue User nicht unbedingt ersichtlich.

    Vielleicht könnte der Support hier mal entsprechend unterstützen.

  • 19.07.22, 10:25

    Kurze Anmerkung noch: Bei meinen Aktivitäten sind es meist ganz neue User, die nicht kommen und nicht absagen. Da gäbe es noch keine Bewertung. 

    Deswegen schreibe ich auch solche Teilnehmer an, wenn ich ein komisches Gefühl habe. 

     

    Wenn jemand kurzfristig ordentlich absagt maße ich es mir nicht an zu entscheiden, ob der Grund echt ist oder nicht. 

     

     

  • 19.07.22, 10:09

     

    Der Micha:

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

    Bei dir, Enrico, würde dann doch einfach helfen, zukünftig einen Bogen um diese Personen zu machen, im Worst Case dann einfach nirgends zulassen. Wer bei mir nicht reagiert auf Anfragen, der fliegt (auf diversen Wegen aus meinen Gruppen/Aktivitäten). Ganz einfach, da bin ich konsequent genug.

     

    Wenn man vor einer Aktivität wüsste, dass die Person nicht erscheinen wird, könnte man diese im Vorfeld auch aus der Aktivität entfernen. Doch leider weiß man es nicht und wartet häufig vergebens auf das Erscheinen. Oder kann reservierte Plätze nicht mehr kurzfristig vergeben.

  • 19.07.22, 10:09

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

    Teilnehmer die mir unangenehm auffallen kommen bei mir auf die Merkliste. Teilnehmer, die nicht auf meine Nachrichten reagieren lösche ich aus der Aktivität.

     

    Grundsätzlich bin ich nicht gegen ein Bewertungssystem, allerdings würde ich nicht nur nach den Bewertungen entscheiden, sondern mir immer ein eigenes Bild machen. Hätte ein neuer Teilnehmer eine schlechte Bewertung, würde ich ihn vor dem Termin anschreiben.

     

    Obwohl ich eigentlich sehr gewissenhaft bin, habe ich in meinem Leben auch schon "Doppeltermine" oder einfach einen Termin vergessen. Wir sind alle nicht perfekt.

  • 19.07.22, 10:00 - Zuletzt bearbeitet 19.07.22, 10:01.

     

    Enrico:

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

    Ich bin irgendwie vom Gefühl her gegen eine detailiertes Bewertungsystem. Habe das Gefühl, dass es dann schnell zu Stigmatisierungen kommen kann.

     

    Wie Holger schon schreibt, man ist nicht fehlerfrei, bin ich auch nicht. Und das System, was er macht, ist gut.

     

    Bei dir, Enrico, würde dann doch einfach helfen, zukünftig einen Bogen um diese Personen zu machen, im Worst Case dann einfach nirgends zulassen. Wer bei mir nicht reagiert auf Anfragen, der fliegt (auf diversen Wegen aus meinen Gruppen/Aktivitäten). Ganz einfach, da bin ich konsequent genug.

     

    Ist alles eine Freizeitseite, da möchte ich nicht noch an einer Bewertung teilnehmen wollen. Mich haben schon die alten Bewertungen der alten Plattform genervt und ich wurde manchmal genervt aufgefordert, dass ich unbedingt eine geben soll. 

     

    Oder meinst du ein passives System? Was die Admins erstellen und automatisch erzeugt werden?

  • Schade, dass es keine Gefällt mir nicht Button gibt.

  •  

    Holger H.:

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen…

     

    Das handhabe ich im Wesentlichen auch so.

    Im Extremfall folgt eine Blockierung. 

    Kein Grund für mich, eine wie auch immer gestaltete Bewertung einzuführen. 
    Bleibt schließlich jedem überlassen, wie er/sie damit umgeht. 

  • 19.07.22, 09:49

     

    Holger H.:

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

    Holger, es gäbe ein Mittel dagegen. Ein Bewertungssystem würde helfen.

     

    Das man einen Termin "vergisst" habe ich noch nie verstanden. Man trägt sich diesen doch im Kalender ein. Macht man mit Friseur/ Arzttermin doch auch.

     

    Ärgerlich ist doch vor allem, dass viele User nicht mal rechtzeitig absagen und einfach nicht erscheinen.

    Anschreiben bringt auch nicht. Entweder kommt keine Antwort oder wird gar nicht erst gelesen.

     

     

  • 19.07.22, 09:44

    So ärgerlich kurzfristige Absagen oder Fernbleiben ist, so gibt es leider kein Mittel dagegen. Es passiert sogar auch mal bei zuverlässigen Teilnehmern, dass ein Termin vergessen wird. Kann passieren, wir sind alle nicht fehlerfrei.

     

    Mir unbekannte Teilnehmer, die nicht absagen und nicht kommen, lasse ich erstmal nicht mehr teilnehmen. 

    Teilnehmer die kurzfristig begründet absagen "beobachte" ich. Kommt es öfter vor rede/schreibe ich mit denen.

    Manchmal schreibe ich auch vereinzelt Teilnehmer vor einem Termin an, wenn ich ein komisches Gefühl habe.

     

    Aber insgesamt sehe ich das nicht so dramatisch. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.