Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.878 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.513 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 08.08.22, 10:06

    Ich möchte diese Diskussion nicht neu öffnen aber mal für die Plattform eine Lanze brechen. 

     

    Zu allererst war ich wie vermutlich viele Spontactsler sehr sehr traurig das die alte Plattform abgeschaltet wurde. Aber zum Glück gab es ja eine Alternative welche die Idee weiter leben ließ, nämlich GE 🙂

    Für mich ist die Plattform mittlerweile sogar besser als Spontacts. 

    Anfangs habe ich natürlich auch nichts bezahlt und fand 95€ echt viel. 

    Aber habe dies dann auch auf den Monat runter gebrochen was dann knappe 8€ bedeutet. Somit entspricht dies nicht mal einem Cocktail (zumindest hier bei uns in München 😆) 

    Daher finde ich dies für die tollen Abende die man hierrüber hatte und sicherlich noch hat nicht so wild. In erster Linie unterstützte ich damit gerne die Plattform und hoffe diese bleibt noch lange bestehen (natürlich auch weiterhin kostenlose für alle die das nicht zahlen wollen/können, denn das ist die Mehrzahl der Mitglieder und ohne diese wäre die Plattform sicherlich nicht mehr so interessant)

  • 08.08.22, 09:36 - Zuletzt bearbeitet 08.08.22, 10:02.

     

    Jörg:

     

    Ella:

     

    Jörg:

     

    Ella:

     

    Jörg:

    Wenn ich hier die ganzen Wünsche lese, welche von manchen Mitgliedern gefordert werden, tut mir der Support wirklich leid. Dazu sogar noch von manchen Teilnehmern, die nicht bereit sind auch nur einen einzigen Cent zu investieren, aber verlangen, dass der Betreiber Geld in die Hand nimmt, um die Wünsche dieser Teilnehmer umzusetzen.

    Am Anfang ging es noch um Verbesserungen, welche mannigfach umgesetzt worden sind. Aber manche scheinen so viel Langeweile zu haben, das jetzt auch individuelle und persönliche Wünsche, die sonst so gut wie niemanden interessieren, umgesetzt werden sollen. Hauptsache es gibt was zu schreiben und zu diskutieren.

    Hier nehmen Tausende von Mitgliedern an reinen Freizeitveranstaltungen teil. Um nur an einer einzigen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird man oftmals gezwungen, in Gruppen einzutreten. Ein Teil dieser Mitglieder jetzt als sozialen Staub zu bezeichnen, ist schon mehr als fragwürdig. Ich glaube, manche Organisationen haben einfach die Bodenhaftung verloren. 

    Vielleicht einfach mal jetzt auch mit der App zufrieden sein, und echte Verbesserungsmöglichkeiten kurz und knapp ansprechen ohne Effekthascherei. 

    Andere fühlen sich gestalkt, weil Besucher auf Ihrer Seite sind, das muss man sich mal überlegen. Vielleicht wird demnächst sogar vom Support eine Art Photoshop Programm gefordert, damit ich Bilder von Teilnehmern individuell ändern kann, weil mir die Nase nicht passt? Einfach mal überlegen, was inzwischen hier so alles gefordert wird

    Richtig, es sollte hier um Vorschläge und Gegenvorschläge gehen und nicht darum, jeden Vorschlag bis ins kleinste Detail auseinanderzuflücken, ohne konstrukive Gegenvorschläge zu machen. 

    Die meisten Vorschläge kommen doch daher, weil man diese gewünschten Funktionen bereits von anderen Plattformen kennt und schätzt. Darum möchte man diese dann auch gerne hier haben. 

     

    Beiträge: Schaue ich mir die Kluft zwischen der kostenlosen Mitgliedschaft und der horenden Premiummitgliedschaft an, so stellt sich mir die Frage, wann die kostenlose M. gestrichen und auf die Premium-M. umgestellt wird. Wie bereits mehrfach von mir geäußert, würde ich durchaus etwas für das tolle Angebot zahlen, aber NIEMALS würde ich diese überzogenen Premium-Beiträge zahlen. Leider könnte ich mir das auch finanziell gar nicht leisten, da ich immer viele KM bis zum nächsten Treffen mit dem Auto fahren muß. 

     

    Ich fand da grundsätzlich die Groops-Lösung gut, daß man ab einem EURO "Spenden" konnte und daß man dafür dann mehr Funktionen zur Verfügung gestellt bekommen hatte. 

    Hier würde ich mir ein Baukastensystem (1-2 EUR/Bereich) wünschen, was aber vermutlich nicht kommen wird. Also werde ich Vorsicht walten lassen und meine Hauptgruppe weiter auf der kostenlosen Plattform weiterführen, damit ich notfalls zurückwechseln könnte. 

    Allerdings finde ich diese Lösung sehr unglücklich, da ich lieber kompl. hierher wechseln würde. 

    Ich möchte Dich bitten, dich jetzt nicht persönlich angegriffen zu fühlen. Aber auf deinem Profil sehe ich, dass du von Juni bis August an 20 Veranstaltungen teilgenommen hast bzw teilnehmen wirst. Bei 7 € im Monat wäre das für dich eine Investition von einem Euro pro Veranstaltung. Und da von horrendem Beiträgen zu sprechen, da entzieht sich jedes Verständnis für mich. 

    Aber jedem das Seine. Aber manche Kommentare sind einfach unsäglich. Denke immer daran, dass die Betreiber viel Geld in die Hand nehmen. Hoffentlich wird irgendwann nicht auch GE von der Plattform verschwinden, so wie es vorher bei spontacts der Fall war. Wenigstens würdest du dann die ganzen Kilometer sparen, ganz zu schweigen von möglichen horrenden Beiträgen für GE

    Ich soll an 20 Veranstaltung "teilgenommen" haben?! ICH ORGANISIERE DIESE VERANSTALTUNGEN!!!

    Und dein Beitrag und deine Berechnung sind schon echt haarsträubend. 

     

    Ich denke eher, daß GE bleiben und Spantacts "verschwinden" wird, wie auch die anderen Anmelde-Plattformen Freizeitpartner und Sportpartner. Ich bin mir sicher, daß es bald nurnoch eine Plattform zum anmelden gibt, nämlich GEMEINSAM ERLEBEN! Dies alles hier ist grade nur die Vorbereitung darauf, vlt. solltest du mal diese Möglichkeit in Erwägung ziehen! Sollte dann alles kostenpflichtig werden, würde ich sich das Problem mit den inaktiven Mitgliedern dann eh schnell erübrigen, da diese vom System rausfliegen würden, würden sie nicht mehr zahlen. Oder es wird das Konzept von Meetup eingeführt, Organisatoren müßten zahlen, Mitglieder nicht. 

    Die Zeit wird zeigen, welche Richtung die Plattforminhaber gehen werden. Ich finde es aber nicht nur schwierig sondern sehr anmaßend von dir, daß du immer wieder im Namen der Plattforminhaber sprichst, ohne offenbar selber Teil vom Team zu sein. 

    Ich spreche nicht im Namen der Betreiber, sondern es ist meine Meinung. Was ist daran anmaßend? Und vielleicht vertue ich mich auch, aber bisher war ich immer der Meinung, dass der Organisator gleichzeitig auch Teilnehmer der Veranstaltung ist. Vielleicht ist das ja bei Dir anders. Somit möchte ich jetzt aber auch diese Diskussion mit dir beenden.

    Und genau weil du "nur" "Teilnehmer" sehen kannst, sollst es eine Unterscheidung zwischen Teilnehmer und Organisator geben. Und nein, nicht immer ist der Organisator auch ein Teilnehmer, dem muß ich eindeutig widersprechen, aus Erfahrung. 

     

    Vlt. mal dieses Video schauen: GemeinsamErleben übernimmt Spontacts – GF Lendl über die Hintergründe https://www.youtube.com/watch?v=ljtKDT_oSTw

  • 08.08.22, 09:28

     

    Ella:

     

    Jörg:

     

    Ella:

     

    Jörg:

    Wenn ich hier die ganzen Wünsche lese, welche von manchen Mitgliedern gefordert werden, tut mir der Support wirklich leid. Dazu sogar noch von manchen Teilnehmern, die nicht bereit sind auch nur einen einzigen Cent zu investieren, aber verlangen, dass der Betreiber Geld in die Hand nimmt, um die Wünsche dieser Teilnehmer umzusetzen.

    Am Anfang ging es noch um Verbesserungen, welche mannigfach umgesetzt worden sind. Aber manche scheinen so viel Langeweile zu haben, das jetzt auch individuelle und persönliche Wünsche, die sonst so gut wie niemanden interessieren, umgesetzt werden sollen. Hauptsache es gibt was zu schreiben und zu diskutieren.

    Hier nehmen Tausende von Mitgliedern an reinen Freizeitveranstaltungen teil. Um nur an einer einzigen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird man oftmals gezwungen, in Gruppen einzutreten. Ein Teil dieser Mitglieder jetzt als sozialen Staub zu bezeichnen, ist schon mehr als fragwürdig. Ich glaube, manche Organisationen haben einfach die Bodenhaftung verloren. 

    Vielleicht einfach mal jetzt auch mit der App zufrieden sein, und echte Verbesserungsmöglichkeiten kurz und knapp ansprechen ohne Effekthascherei. 

    Andere fühlen sich gestalkt, weil Besucher auf Ihrer Seite sind, das muss man sich mal überlegen. Vielleicht wird demnächst sogar vom Support eine Art Photoshop Programm gefordert, damit ich Bilder von Teilnehmern individuell ändern kann, weil mir die Nase nicht passt? Einfach mal überlegen, was inzwischen hier so alles gefordert wird

    Richtig, es sollte hier um Vorschläge und Gegenvorschläge gehen und nicht darum, jeden Vorschlag bis ins kleinste Detail auseinanderzuflücken, ohne konstrukive Gegenvorschläge zu machen. 

    Die meisten Vorschläge kommen doch daher, weil man diese gewünschten Funktionen bereits von anderen Plattformen kennt und schätzt. Darum möchte man diese dann auch gerne hier haben. 

     

    Beiträge: Schaue ich mir die Kluft zwischen der kostenlosen Mitgliedschaft und der horenden Premiummitgliedschaft an, so stellt sich mir die Frage, wann die kostenlose M. gestrichen und auf die Premium-M. umgestellt wird. Wie bereits mehrfach von mir geäußert, würde ich durchaus etwas für das tolle Angebot zahlen, aber NIEMALS würde ich diese überzogenen Premium-Beiträge zahlen. Leider könnte ich mir das auch finanziell gar nicht leisten, da ich immer viele KM bis zum nächsten Treffen mit dem Auto fahren muß. 

     

    Ich fand da grundsätzlich die Groops-Lösung gut, daß man ab einem EURO "Spenden" konnte und daß man dafür dann mehr Funktionen zur Verfügung gestellt bekommen hatte. 

    Hier würde ich mir ein Baukastensystem (1-2 EUR/Bereich) wünschen, was aber vermutlich nicht kommen wird. Also werde ich Vorsicht walten lassen und meine Hauptgruppe weiter auf der kostenlosen Plattform weiterführen, damit ich notfalls zurückwechseln könnte. 

    Allerdings finde ich diese Lösung sehr unglücklich, da ich lieber kompl. hierher wechseln würde. 

    Ich möchte Dich bitten, dich jetzt nicht persönlich angegriffen zu fühlen. Aber auf deinem Profil sehe ich, dass du von Juni bis August an 20 Veranstaltungen teilgenommen hast bzw teilnehmen wirst. Bei 7 € im Monat wäre das für dich eine Investition von einem Euro pro Veranstaltung. Und da von horrendem Beiträgen zu sprechen, da entzieht sich jedes Verständnis für mich. 

    Aber jedem das Seine. Aber manche Kommentare sind einfach unsäglich. Denke immer daran, dass die Betreiber viel Geld in die Hand nehmen. Hoffentlich wird irgendwann nicht auch GE von der Plattform verschwinden, so wie es vorher bei spontacts der Fall war. Wenigstens würdest du dann die ganzen Kilometer sparen, ganz zu schweigen von möglichen horrenden Beiträgen für GE

    Ich soll an 20 Veranstaltung "teilgenommen" haben?! ICH ORGANISIERE DIESE VERANSTALTUNGEN!!!

    Und dein Beitrag und deine Berechnung sind schon echt haarsträubend. 

     

    Ich denke eher, daß GE bleiben und Spantacts "verschwinden" wird, wie auch die anderen Anmelde-Plattformen Freizeitpartner und Sportpartner. Ich bin mir sicher, daß es bald nurnoch eine Plattform zum anmelden gibt, nämlich GEMEINSAM ERLEBEN! Dies alles hier ist grade nur die Vorbereitung darauf, vlt. solltest du mal diese Möglichkeit in Erwägung ziehen! Sollte dann alles kostenpflichtig werden, würde ich sich das Problem mit den inaktiven Mitgliedern dann eh schnell erübrigen, da diese vom System rausfliegen würden, würden sie nicht mehr zahlen. Oder es wird das Konzept von Meetup eingeführt, Organisatoren müßten zahlen, Mitglieder nicht. 

    Die Zeit wird zeigen, welche Richtung die Plattforminhaber gehen werden. Ich finde es aber nicht nur schwierig sondern sehr anmaßend von dir, daß du immer wieder im Namen der Plattforminhaber sprichst, ohne offenbar selber Teil vom Team zu sein. 

    Ich spreche nicht im Namen der Betreiber, sondern es ist meine Meinung. Was ist daran anmaßend? Und vielleicht vertue ich mich auch, aber bisher war ich immer der Meinung, dass der Organisator gleichzeitig auch Teilnehmer der Veranstaltung ist. Vielleicht ist das ja bei Dir anders. Somit möchte ich jetzt aber auch diese Diskussion mit dir beenden.

  • 08.08.22, 09:16 - Zuletzt bearbeitet 08.08.22, 09:25.

     

    Jörg:

     

    Ella:

     

    Jörg:

    Wenn ich hier die ganzen Wünsche lese, welche von manchen Mitgliedern gefordert werden, tut mir der Support wirklich leid. Dazu sogar noch von manchen Teilnehmern, die nicht bereit sind auch nur einen einzigen Cent zu investieren, aber verlangen, dass der Betreiber Geld in die Hand nimmt, um die Wünsche dieser Teilnehmer umzusetzen.

    Am Anfang ging es noch um Verbesserungen, welche mannigfach umgesetzt worden sind. Aber manche scheinen so viel Langeweile zu haben, das jetzt auch individuelle und persönliche Wünsche, die sonst so gut wie niemanden interessieren, umgesetzt werden sollen. Hauptsache es gibt was zu schreiben und zu diskutieren.

    Hier nehmen Tausende von Mitgliedern an reinen Freizeitveranstaltungen teil. Um nur an einer einzigen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird man oftmals gezwungen, in Gruppen einzutreten. Ein Teil dieser Mitglieder jetzt als sozialen Staub zu bezeichnen, ist schon mehr als fragwürdig. Ich glaube, manche Organisationen haben einfach die Bodenhaftung verloren. 

    Vielleicht einfach mal jetzt auch mit der App zufrieden sein, und echte Verbesserungsmöglichkeiten kurz und knapp ansprechen ohne Effekthascherei. 

    Andere fühlen sich gestalkt, weil Besucher auf Ihrer Seite sind, das muss man sich mal überlegen. Vielleicht wird demnächst sogar vom Support eine Art Photoshop Programm gefordert, damit ich Bilder von Teilnehmern individuell ändern kann, weil mir die Nase nicht passt? Einfach mal überlegen, was inzwischen hier so alles gefordert wird

    Richtig, es sollte hier um Vorschläge und Gegenvorschläge gehen und nicht darum, jeden Vorschlag bis ins kleinste Detail auseinanderzuflücken, ohne konstrukive Gegenvorschläge zu machen. 

    Die meisten Vorschläge kommen doch daher, weil man diese gewünschten Funktionen bereits von anderen Plattformen kennt und schätzt. Darum möchte man diese dann auch gerne hier haben. 

     

    Beiträge: Schaue ich mir die Kluft zwischen der kostenlosen Mitgliedschaft und der horenden Premiummitgliedschaft an, so stellt sich mir die Frage, wann die kostenlose M. gestrichen und auf die Premium-M. umgestellt wird. Wie bereits mehrfach von mir geäußert, würde ich durchaus etwas für das tolle Angebot zahlen, aber NIEMALS würde ich diese überzogenen Premium-Beiträge zahlen. Leider könnte ich mir das auch finanziell gar nicht leisten, da ich immer viele KM bis zum nächsten Treffen mit dem Auto fahren muß. 

     

    Ich fand da grundsätzlich die Groops-Lösung gut, daß man ab einem EURO "Spenden" konnte und daß man dafür dann mehr Funktionen zur Verfügung gestellt bekommen hatte. 

    Hier würde ich mir ein Baukastensystem (1-2 EUR/Bereich) wünschen, was aber vermutlich nicht kommen wird. Also werde ich Vorsicht walten lassen und meine Hauptgruppe weiter auf der kostenlosen Plattform weiterführen, damit ich notfalls zurückwechseln könnte. 

    Allerdings finde ich diese Lösung sehr unglücklich, da ich lieber kompl. hierher wechseln würde. 

    Ich möchte Dich bitten, dich jetzt nicht persönlich angegriffen zu fühlen. Aber auf deinem Profil sehe ich, dass du von Juni bis August an 20 Veranstaltungen teilgenommen hast bzw teilnehmen wirst. Bei 7 € im Monat wäre das für dich eine Investition von einem Euro pro Veranstaltung. Und da von horrendem Beiträgen zu sprechen, da entzieht sich jedes Verständnis für mich. 

    Aber jedem das Seine. Aber manche Kommentare sind einfach unsäglich. Denke immer daran, dass die Betreiber viel Geld in die Hand nehmen. Hoffentlich wird irgendwann nicht auch GE von der Plattform verschwinden, so wie es vorher bei spontacts der Fall war. Wenigstens würdest du dann die ganzen Kilometer sparen, ganz zu schweigen von möglichen horrenden Beiträgen für GE

    Ich soll an 20 Veranstaltung "teilgenommen" haben?! ICH ORGANISIERE DIESE VERANSTALTUNGEN!!!

    Und dein Beitrag und deine Berechnung sind schon echt haarsträubend. 

     

    Ich denke eher, daß GE bleiben und Spantacts "verschwinden" wird, wie auch die anderen Anmelde-Plattformen Freizeitpartner und Sportpartner. Ich bin mir sicher, daß es bald nurnoch eine Plattform zum anmelden gibt, nämlich GEMEINSAM ERLEBEN! Dies alles hier ist grade nur die Vorbereitung darauf, vlt. solltest du mal diese Möglichkeit in Erwägung ziehen! Sollte dann alles kostenpflichtig werden, würde ich sich das Problem mit den inaktiven Mitgliedern dann eh schnell erübrigen, da diese vom System rausfliegen würden, würden sie nicht mehr zahlen. Oder es wird das Konzept von Meetup eingeführt, Organisatoren müßten zahlen, Mitglieder nicht. 

    Die Zeit wird zeigen, welche Richtung die Plattforminhaber gehen werden. Ich finde es aber nicht nur schwierig sondern sehr anmaßend von dir, daß du immer wieder im Namen der Plattforminhaber sprichst, ohne offenbar selber Teil vom Team zu sein. 

  • 08.08.22, 09:07

     

    Ella:

     

    Jörg:

    Wenn ich hier die ganzen Wünsche lese, welche von manchen Mitgliedern gefordert werden, tut mir der Support wirklich leid. Dazu sogar noch von manchen Teilnehmern, die nicht bereit sind auch nur einen einzigen Cent zu investieren, aber verlangen, dass der Betreiber Geld in die Hand nimmt, um die Wünsche dieser Teilnehmer umzusetzen.

    Am Anfang ging es noch um Verbesserungen, welche mannigfach umgesetzt worden sind. Aber manche scheinen so viel Langeweile zu haben, das jetzt auch individuelle und persönliche Wünsche, die sonst so gut wie niemanden interessieren, umgesetzt werden sollen. Hauptsache es gibt was zu schreiben und zu diskutieren.

    Hier nehmen Tausende von Mitgliedern an reinen Freizeitveranstaltungen teil. Um nur an einer einzigen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird man oftmals gezwungen, in Gruppen einzutreten. Ein Teil dieser Mitglieder jetzt als sozialen Staub zu bezeichnen, ist schon mehr als fragwürdig. Ich glaube, manche Organisationen haben einfach die Bodenhaftung verloren. 

    Vielleicht einfach mal jetzt auch mit der App zufrieden sein, und echte Verbesserungsmöglichkeiten kurz und knapp ansprechen ohne Effekthascherei. 

    Andere fühlen sich gestalkt, weil Besucher auf Ihrer Seite sind, das muss man sich mal überlegen. Vielleicht wird demnächst sogar vom Support eine Art Photoshop Programm gefordert, damit ich Bilder von Teilnehmern individuell ändern kann, weil mir die Nase nicht passt? Einfach mal überlegen, was inzwischen hier so alles gefordert wird

    Richtig, es sollte hier um Vorschläge und Gegenvorschläge gehen und nicht darum, jeden Vorschlag bis ins kleinste Detail auseinanderzuflücken, ohne konstrukive Gegenvorschläge zu machen. 

    Die meisten Vorschläge kommen doch daher, weil man diese gewünschten Funktionen bereits von anderen Plattformen kennt und schätzt. Darum möchte man diese dann auch gerne hier haben. 

     

    Beiträge: Schaue ich mir die Kluft zwischen der kostenlosen Mitgliedschaft und der horenden Premiummitgliedschaft an, so stellt sich mir die Frage, wann die kostenlose M. gestrichen und auf die Premium-M. umgestellt wird. Wie bereits mehrfach von mir geäußert, würde ich durchaus etwas für das tolle Angebot zahlen, aber NIEMALS würde ich diese überzogenen Premium-Beiträge zahlen. Leider könnte ich mir das auch finanziell gar nicht leisten, da ich immer viele KM bis zum nächsten Treffen mit dem Auto fahren muß. 

     

    Ich fand da grundsätzlich die Groops-Lösung gut, daß man ab einem EURO "Spenden" konnte und daß man dafür dann mehr Funktionen zur Verfügung gestellt bekommen hatte. 

    Hier würde ich mir ein Baukastensystem (1-2 EUR/Bereich) wünschen, was aber vermutlich nicht kommen wird. Also werde ich Vorsicht walten lassen und meine Hauptgruppe weiter auf der kostenlosen Plattform weiterführen, damit ich notfalls zurückwechseln könnte. 

    Allerdings finde ich diese Lösung sehr unglücklich, da ich lieber kompl. hierher wechseln würde. 

    Ich möchte Dich bitten, dich jetzt nicht persönlich angegriffen zu fühlen. Aber auf deinem Profil sehe ich, dass du von Juni bis August an 20 Veranstaltungen teilgenommen hast bzw teilnehmen wirst. Bei 7 € im Monat wäre das für dich eine Investition von einem Euro pro Veranstaltung. Und da von horrendem Beiträgen zu sprechen, da entzieht sich jedes Verständnis für mich. 

    Aber jedem das Seine. Aber manche Kommentare sind einfach unsäglich. Denke immer daran, dass die Betreiber viel Geld in die Hand nehmen. Hoffentlich wird irgendwann nicht auch GE von der Plattform verschwinden, so wie es vorher bei spontacts der Fall war. Wenigstens würdest du dann die ganzen Kilometer sparen, ganz zu schweigen von möglichen horrenden Beiträgen für GE

  •  

    Jörg:

    Wenn ich hier die ganzen Wünsche lese, welche von manchen Mitgliedern gefordert werden, tut mir der Support wirklich leid. Dazu sogar noch von manchen Teilnehmern, die nicht bereit sind auch nur einen einzigen Cent zu investieren, aber verlangen, dass der Betreiber Geld in die Hand nimmt, um die Wünsche dieser Teilnehmer umzusetzen.

    Am Anfang ging es noch um Verbesserungen, welche mannigfach umgesetzt worden sind. Aber manche scheinen so viel Langeweile zu haben, das jetzt auch individuelle und persönliche Wünsche, die sonst so gut wie niemanden interessieren, umgesetzt werden sollen. Hauptsache es gibt was zu schreiben und zu diskutieren.

    Hier nehmen Tausende von Mitgliedern an reinen Freizeitveranstaltungen teil. Um nur an einer einzigen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird man oftmals gezwungen, in Gruppen einzutreten. Ein Teil dieser Mitglieder jetzt als sozialen Staub zu bezeichnen, ist schon mehr als fragwürdig. Ich glaube, manche Organisationen haben einfach die Bodenhaftung verloren. 

    Vielleicht einfach mal jetzt auch mit der App zufrieden sein, und echte Verbesserungsmöglichkeiten kurz und knapp ansprechen ohne Effekthascherei. 

    Andere fühlen sich gestalkt, weil Besucher auf Ihrer Seite sind, das muss man sich mal überlegen. Vielleicht wird demnächst sogar vom Support eine Art Photoshop Programm gefordert, damit ich Bilder von Teilnehmern individuell ändern kann, weil mir die Nase nicht passt? Einfach mal überlegen, was inzwischen hier so alles gefordert wird

    Richtig, es sollte hier um Vorschläge und Gegenvorschläge gehen und nicht darum, jeden Vorschlag bis ins kleinste Detail auseinanderzuflücken, ohne konstrukive Gegenvorschläge zu machen. 

    Die meisten Vorschläge kommen doch daher, weil man diese gewünschten Funktionen bereits von anderen Plattformen kennt und schätzt. Darum möchte man diese dann auch gerne hier haben. 

     

    Beiträge: Schaue ich mir die Kluft zwischen der kostenlosen Mitgliedschaft und der horenden Premiummitgliedschaft an, so stellt sich mir die Frage, wann die kostenlose M. gestrichen und auf die Premium-M. umgestellt wird. Wie bereits mehrfach von mir geäußert, würde ich durchaus etwas für das tolle Angebot zahlen, aber NIEMALS würde ich diese überzogenen Premium-Beiträge zahlen. Leider könnte ich mir das auch finanziell gar nicht leisten, da ich immer viele KM bis zum nächsten Treffen mit dem Auto fahren muß. 

     

    Ich fand da grundsätzlich die Groops-Lösung gut, daß man ab einem EURO "Spenden" konnte und daß man dafür dann mehr Funktionen zur Verfügung gestellt bekommen hatte. 

    Hier würde ich mir ein Baukastensystem (1-2 EUR/Bereich) wünschen, was aber vermutlich nicht kommen wird. Also werde ich Vorsicht walten lassen und meine Hauptgruppe weiter auf der kostenlosen Plattform weiterführen, damit ich notfalls zurückwechseln könnte. 

    Allerdings finde ich diese Lösung sehr unglücklich, da ich lieber kompl. hierher wechseln würde. 

  • 08.08.22, 08:14

    Wenn ich hier die ganzen Wünsche lese, welche von manchen Mitgliedern gefordert werden, tut mir der Support wirklich leid. Dazu sogar noch von manchen Teilnehmern, die nicht bereit sind auch nur einen einzigen Cent zu investieren, aber verlangen, dass der Betreiber Geld in die Hand nimmt, um die Wünsche dieser Teilnehmer umzusetzen.

    Am Anfang ging es noch um Verbesserungen, welche mannigfach umgesetzt worden sind. Aber manche scheinen so viel Langeweile zu haben, das jetzt auch individuelle und persönliche Wünsche, die sonst so gut wie niemanden interessieren, umgesetzt werden sollen. Hauptsache es gibt was zu schreiben und zu diskutieren.

    Hier nehmen Tausende von Mitgliedern an reinen Freizeitveranstaltungen teil. Um nur an einer einzigen Veranstaltung teilnehmen zu können, wird man oftmals gezwungen, in Gruppen einzutreten. Ein Teil dieser Mitglieder jetzt als sozialen Staub zu bezeichnen, ist schon mehr als fragwürdig. Ich glaube, manche Organisationen haben einfach die Bodenhaftung verloren. 

    Vielleicht einfach mal jetzt auch mit der App zufrieden sein, und echte Verbesserungsmöglichkeiten kurz und knapp ansprechen ohne Effekthascherei. 

    Andere fühlen sich gestalkt, weil Besucher auf Ihrer Seite sind, das muss man sich mal überlegen. Vielleicht wird demnächst sogar vom Support eine Art Photoshop Programm gefordert, damit ich Bilder von Teilnehmern individuell ändern kann, weil mir die Nase nicht passt? Einfach mal überlegen, was inzwischen hier so alles gefordert wird

  •  

    Rainer 1997:

     

    Leelo:

    .. Wie man sg sozialen Staub in Gruppen vermeiden könnte.. 😬

     

    Es gibt wohl überall inaktive Mitglieder, das nur zum Schein da sind, und mit solchen bin ich persönlich überhaupt nicht zufrieden! 

     

    Daher habe paar Vorschläge, um unser Gruppen wirklich schön aktiv halten, und zwar von allen Mitgliedern. 

     

    Paar Fragen beim eintreten der Gruppe:

    1. Frage ~ warum möchtest Du hier dabei sein.

    2. Frage~ was ist die Hauptziel der Gruppe (oder so ähnliches) 

     

    Nach einem Jahr sollten die Mitglieder, das nirgendwo mitgemacht haben usw., automatisch entfernt werden, mit den Hinweis darüber paar Monate voraus (um sich doch noch zu *retten* können). Der Admin darf entscheiden, ob diese Personen zurück dürfen oder für immer blockieren. Auch kann er der Minimum Anzahl der Aktivitäten festlegen, a'la 1-2-3 mal dabei gewesen zu sein. 

     

    Diese Prozediere würde ich auf Wunsch einschalten, weil denke, nicht jeden Admin ist sowas unbedingt wichtig. 

     

    .. Was meint Ihr? 

    Personen sollten nicht nach einer bestimmten Zeit aus der Gruppe gelöscht werden. 

     

    Bei mir in den Gruppen kommen Personen jedes Jahr nur zu einer bestimmten Aktivität und wenn diese Aktivität z.B. durch Coronaregeln 2020 + 2021 ausfallen mußte, würden diese Mitglieder aus der Gruppe gelöscht werden, das geht so auch nicht. Evtl. kann auch ein Admin selber 1 Jahr durch z.B. eine Krankheit keine Aktivität reinstellen und ist danach wieder voll aktiv mit neuen Aktivitäten mit am Start. Wenn der Admin aber 1 Jahr keine Aktivitäten reinstellen kann, dann können deshalb nicht alle Mitglieder gelöscht werden.  

     

    Bei mir in den Gruppen sind manche Mitglieder viele Jahre aktiv bei den Aktivitäten dabei, dann können einige Mitglieder aus versch. Gründen über Jahre nicht dabei sein und z.B. 5 Jahre später sind einige Mitglieder plötzlich wieder aktiv mit dabei.

     

    Eine Löschung von Mitgliedern kann somit nicht pauschal durch eine Computersteuerung geschehen.

     

    Mitglieder die nicht aktiv sind, melden sich nicht zu Aktivitäten an und sind so fast unsichtbar.

    Nicht aktive Mitglieder stören somit nicht und wenn irgendwann von diesen Personen eine Anmeldung zu einer Aktivität kommt, dann sind das wieder aktive Mitglieder. 

     

    Die Betreiber von dieser Internetseite sollten von unnötigen Wünschen für Änderungen verschont bleiben.

    👍 Hilfreich wäre aber ein zusätzlicher Schalter zum Wechsel in eine Listenansicht mit Anzeige des Beitrittsdatums in die Gruppe und einem Teilnahmezähler. Könnte man nach beidem sortieren, könnte man leichter die inakiven "händisch" aussortieren. 

  • 08.08.22, 07:02 - Zuletzt bearbeitet 08.08.22, 07:16.

     

    Leelo:

    .. Wie man sg sozialen Staub in Gruppen vermeiden könnte.. 😬

     

    Es gibt wohl überall inaktive Mitglieder, das nur zum Schein da sind, und mit solchen bin ich persönlich überhaupt nicht zufrieden! 

     

    Daher habe paar Vorschläge, um unser Gruppen wirklich schön aktiv halten, und zwar von allen Mitgliedern. 

     

    Paar Fragen beim eintreten der Gruppe:

    1. Frage ~ warum möchtest Du hier dabei sein.

    2. Frage~ was ist die Hauptziel der Gruppe (oder so ähnliches) 

     

    Nach einem Jahr sollten die Mitglieder, das nirgendwo mitgemacht haben usw., automatisch entfernt werden, mit den Hinweis darüber paar Monate voraus (um sich doch noch zu *retten* können). Der Admin darf entscheiden, ob diese Personen zurück dürfen oder für immer blockieren. Auch kann er der Minimum Anzahl der Aktivitäten festlegen, a'la 1-2-3 mal dabei gewesen zu sein. 

     

    Diese Prozediere würde ich auf Wunsch einschalten, weil denke, nicht jeden Admin ist sowas unbedingt wichtig. 

     

    .. Was meint Ihr? 

     

    Ich lehne auch jeglichen automatisierten / sytemtechnischen Eingriff in eine Gruppe ab!

    Es gibt nur eine Person die eine Gruppe managt und das ist der Organisator.

     

    Wie wir alle wissen gibt es unzählige Gründe hier mal längere Zeit nicht aktiv zu sein (Krankheiten, Beziehung, Unlust...). 

    Ein Jahr kann schnell vergehen 😉

    Trotzdem freue ich mich immer wieder wenn ich Leute auch nach x-Jahren wieder bei mir begrüßen darf. Die nicht aktiven bzw. selten gesehenen Mitglieder stören mich auch nicht, warum auch?! Vielleicht lässt sich ja eben jemand wieder mal blicken 😉

    Aber auch dieses Thema wurde hier schon mal diskutiert. Ein großer Teil der Community hat eine automatisierte Löschung damals abgeleht. Für die Ordnungsliebhaber gab es halt Ideene wie Anzeige des letzten Gruppenaktivitäten Datums etc.... Natürlich würde mich auch nicht stören wenn irgendeine Automatisierung optional anwählbar wäre aber bitte nicht als Standard. Und ob es hier wirklich diese weitere Gruppenoption benötigt in denen die Admins Ressourcen reinstecken... ich bin skeptisch 😬

     

    Und "Bewerbungsfragen" benötigen wir hier wirklich nicht für eine Freizeit Gruppe. Wenn jemand teilnehmen möchte hat er seinen Grund... Wenn dir die Person dann doch nicht passen sollte kannst du als Admin sie ja auch wieder entfernen. 

  • 08.08.22, 01:15

     

    Leelo:

    .. Wie man sg sozialen Staub in Gruppen vermeiden könnte.. 😬

     

    Es gibt wohl überall inaktive Mitglieder, das nur zum Schein da sind, und mit solchen bin ich persönlich überhaupt nicht zufrieden! 

     

    Daher habe paar Vorschläge, um unser Gruppen wirklich schön aktiv halten, und zwar von allen Mitgliedern. 

     

    Paar Fragen beim eintreten der Gruppe:

    1. Frage ~ warum möchtest Du hier dabei sein.

    2. Frage~ was ist die Hauptziel der Gruppe (oder so ähnliches) 

     

    Nach einem Jahr sollten die Mitglieder, das nirgendwo mitgemacht haben usw., automatisch entfernt werden, mit den Hinweis darüber paar Monate voraus (um sich doch noch zu *retten* können). Der Admin darf entscheiden, ob diese Personen zurück dürfen oder für immer blockieren. Auch kann er der Minimum Anzahl der Aktivitäten festlegen, a'la 1-2-3 mal dabei gewesen zu sein. 

     

    Diese Prozediere würde ich auf Wunsch einschalten, weil denke, nicht jeden Admin ist sowas unbedingt wichtig. 

     

    .. Was meint Ihr? 

    Personen sollten nicht nach einer bestimmten Zeit aus der Gruppe gelöscht werden. 

     

    Bei mir in den Gruppen kommen Personen jedes Jahr nur zu einer bestimmten Aktivität und wenn diese Aktivität z.B. durch Coronaregeln 2020 + 2021 ausfallen mußte, würden diese Mitglieder aus der Gruppe gelöscht werden, das geht so auch nicht. Evtl. kann auch ein Admin selber 1 Jahr durch z.B. eine Krankheit keine Aktivität reinstellen und ist danach wieder voll aktiv mit neuen Aktivitäten mit am Start. Wenn der Admin aber 1 Jahr keine Aktivitäten reinstellen kann, dann können deshalb nicht alle Mitglieder gelöscht werden.  

     

    Bei mir in den Gruppen sind manche Mitglieder viele Jahre aktiv bei den Aktivitäten dabei, dann können einige Mitglieder aus versch. Gründen über Jahre nicht dabei sein und z.B. 5 Jahre später sind einige Mitglieder plötzlich wieder aktiv mit dabei.

     

    Eine Löschung von Mitgliedern kann somit nicht pauschal durch eine Computersteuerung geschehen.

     

    Mitglieder die nicht aktiv sind, melden sich nicht zu Aktivitäten an und sind so fast unsichtbar.

    Nicht aktive Mitglieder stören somit nicht und wenn irgendwann von diesen Personen eine Anmeldung zu einer Aktivität kommt, dann sind das wieder aktive Mitglieder. 

     

    Die Betreiber von dieser Internetseite sollten von unnötigen Wünschen für Änderungen verschont bleiben.

  • 07.08.22, 20:28

    .. Wie man sg sozialen Staub in Gruppen vermeiden könnte.. 😬

     

    Es gibt wohl überall inaktive Mitglieder, das nur zum Schein da sind, und mit solchen bin ich persönlich überhaupt nicht zufrieden! 

     

    Daher habe paar Vorschläge, um unser Gruppen wirklich schön aktiv halten, und zwar von allen Mitgliedern. 

     

    Paar Fragen beim eintreten der Gruppe:

    1. Frage ~ warum möchtest Du hier dabei sein.

    2. Frage~ was ist die Hauptziel der Gruppe (oder so ähnliches) 

     

    Nach einem Jahr sollten die Mitglieder, das nirgendwo mitgemacht haben usw., automatisch entfernt werden, mit den Hinweis darüber paar Monate voraus (um sich doch noch zu *retten* können). Der Admin darf entscheiden, ob diese Personen zurück dürfen oder für immer blockieren. Auch kann er der Minimum Anzahl der Aktivitäten festlegen, a'la 1-2-3 mal dabei gewesen zu sein. 

     

    Diese Prozediere würde ich auf Wunsch einschalten, weil denke, nicht jeden Admin ist sowas unbedingt wichtig. 

     

    .. Was meint Ihr? 

  • Love it or leave it. 
    Die Person hat sich offensichtlich für letzteres entschieden - und das ist auch gut so …

  •  

    Helmut M.:

    Kann jemand, den ich blockiert habe, noch auf mein Profil zugreifen?

    Nein, sobald du jemanden blockiert hast, kann dieses Mitglied nicht mehr auf dein Profil zugreifen. Auch deine Aktivitäten, Gruppen, Beiträge etc. sind für dieses Mitglied in Zukunft unsichtbar, und es hat keine Möglichkeit, daran teilzunehmen oder diese zu kommentieren. Einzige Ausnahme stellen Inhalte dritter Mitglieder dar: Wenn ihr beide an einer Aktivität eines anderen Mitglieds teilnehmt, könnt ihr einander weiterhin auf der Teilnehmerliste sehen. Damit wollen wir verhindern, dass ihr nichts-ahnend zur selben Aktivität geht.

     

    kann gerade nicht nachvollziehen warum das nicht hilft. 

    Gehen 300 Personen pro Tag auf ihr Profil, ein paar zwei mal so blockiert sie 250 Personen😎😉 

  • 06.08.22, 13:09

    Kann jemand, den ich blockiert habe, noch auf mein Profil zugreifen?

    Nein, sobald du jemanden blockiert hast, kann dieses Mitglied nicht mehr auf dein Profil zugreifen. Auch deine Aktivitäten, Gruppen, Beiträge etc. sind für dieses Mitglied in Zukunft unsichtbar, und es hat keine Möglichkeit, daran teilzunehmen oder diese zu kommentieren. Einzige Ausnahme stellen Inhalte dritter Mitglieder dar: Wenn ihr beide an einer Aktivität eines anderen Mitglieds teilnehmt, könnt ihr einander weiterhin auf der Teilnehmerliste sehen. Damit wollen wir verhindern, dass ihr nichts-ahnend zur selben Aktivität geht.

     

    kann gerade nicht nachvollziehen warum das nicht hilft. 

  • 06.08.22, 13:00

     

    Rina:

    Viele finde es doof, da fand es früher besser weil man die Besucher nicht gesehen hat. 

    Die Besucher kannst du ja nur dann sehen, wenn du auch auf die Besucherliste gehst, dann gehe doch einfach nicht mehr drauf. Ich finde es langsam lächerlich, mit was sich der Support alles rumschlagen muss. Oder regst du dich auch auf, wenn du im Restaurant von jemanden angeguckt wirst?

  •  

    Rina:

    Viele finde es doof, da fand es früher besser weil man die Besucher nicht gesehen hat. 

    Lasse es jetzt bitte sein, bringt nichts Danke

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  •  

    Stefan ( Nr.1 Original:-):

     

    Rina:

     

    Stefan ( Nr.1 Original:-):

     

    Rina:

     

    Holger H.:

     

    Rina:

    Könntet ihr Spontacs eine neue Funktion reinnehmen in der man die Besucher ausblenden kann? Das ist supernervig mit den Manchen die kommen mehrmals täglich über Wochen. 
     

    Aus den Augen aus dem Sinn

    Na ja, ich habe jetzt wegen deinem Beitrag auch dein Profil angeklickt. Sorry dafür!

    Hast du es schon mal mit "Blocken" der betreffenden Profile versucht?

     

    Ich habe schon einige angeschrieben und habe nach dem Grund vom tägl ProfilBesuchs gefragt. Trotz Blockierung klicken die weiter. Das wird sich hier nie ändern. Durch ausblenden der Besuch wäre dieses Rumgeklicke nicht mehr auffallen. Es interessiert die Männer doch gar nicht was eine Frau will oder nicht. Auch eine eindeutige Profilnachricht interessiert die gar nicht.

    Mein Gott die Probleme, ehrlich was soll ich sagen, ich organisiere sehr viel und habe sehr viele Profil Klicks 😉😎

    Aber doch von keinen verzweifelten 20 -35 Jahre älteren mit einer Datingfunktion zu der dein Profil passt ?

    Ignorieren das beste, mach dass Problem nicht noch grösser, als es ist bitte!!!

    Danke, Holger 

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  •  

    Rina:

     

    Stefan ( Nr.1 Original:-):

     

    Rina:

     

    Holger H.:

     

    Rina:

    Könntet ihr Spontacs eine neue Funktion reinnehmen in der man die Besucher ausblenden kann? Das ist supernervig mit den Manchen die kommen mehrmals täglich über Wochen. 
     

    Aus den Augen aus dem Sinn

    Na ja, ich habe jetzt wegen deinem Beitrag auch dein Profil angeklickt. Sorry dafür!

    Hast du es schon mal mit "Blocken" der betreffenden Profile versucht?

     

    Ich habe schon einige angeschrieben und habe nach dem Grund vom tägl ProfilBesuchs gefragt. Trotz Blockierung klicken die weiter. Das wird sich hier nie ändern. Durch ausblenden der Besuch wäre dieses Rumgeklicke nicht mehr auffallen. Es interessiert die Männer doch gar nicht was eine Frau will oder nicht. Auch eine eindeutige Profilnachricht interessiert die gar nicht.

    Mein Gott die Probleme, ehrlich was soll ich sagen, ich organisiere sehr viel und habe sehr viele Profil Klicks 😉😎

    Aber doch von keinen verzweifelten 20 -35 Jahre älteren mit einer Datingfunktion zu der dein Profil passt ?

    Ignorieren das beste, mach dass Problem nicht noch grösser, als es ist bitte!!!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.