Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.878 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.513 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 20.08.22, 13:17 - Zuletzt bearbeitet 20.08.22, 13:32.

     

    Holger H.:

     

    Ella:

     

    Holger H.:

     

    Helmut M.:

    Deine Beiträge sind solche, die Du in Communities veröffentlicht hast.

    Deswegen habe ich noch keine "Beiträge", da ich nicht direkt in die "Communities" schreibe, sondern nur in (meine) "Gruppen" und "Aktivitäten" oder zum Beispiel hier jetzt gerade.

    Es ist etwas verwirrend, wenn das alles "Beiträge" heißt, aber dann nicht bei "Beiträgen" angezeigt wird.

    und genau darum sollte es eine klarere Trennung zwischen Beiträgen und Kommentaren geben. Einige (wenige) Strukuren sind hier noch nicht sauber rausgearbeitet.

    Dazu müsste aber erst einmal genau festgelegt werden, was genau "Beiträge" sind. Wenn man einen Text in eine Gruppe oder in eine Aktivität schreibt, ist das nach meinem Verständnis auch ein "Beitrag" und müsste unter "Beiträge" aufgeführt werden.

    Antworte jemand auf so einen "Beitrag" ist das in meinen Augen ein "Kommentar".

     

    Allerdings wird das in manchen Bereichen wie hier in "Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge" etwas komplizierter, denn hier werden teilweise Beiträge geschrieben (weil neues Thema) und teilweise die Beiträge kommentiert. 

     

    Mir würde es erst einmal reichen, wenn alle meine "Beiträge" (aus Gruppen, Aktivitäten und Communities) unter Beiträge aufgeführt würden.

     

    Erstellt man eine Aktivität, eine Umfrage innerhalb der Community, dann leistet man einen Beitrag. 

     

    Einen Beitrag erstellt man aber auch, wenn man ein Thema diskutieren möchte, normalerweise antwortet man darauf dann mit Kommentaren (Posts), im Bereich „Euer Feedback …“ ist das leider nicht so, was die ganzen Diskussionen mega unübersichtlich macht. 

    Neue Verbesserungsvorschläge/Themen sollten weiterhin als Beitrag gepostet werden, jedoch dann mittels Kommentaren INNERHALB des Beitrags diskutiert werden. So erhält man dann auch  übersichtliche Themengruppierungen. Wichtig wäre dabei auch einen separates Feld für die Überschrift des Beitrags.


    Hilfreich wäre es, wenn der unterste Bereich in „Meine Inhalte“ einen Filter nach Gruppen, Aktivitäten, Umfragen, Beiträgen etc. erhalten würde.           

  • 20.08.22, 12:09

     

    Ella:

     

    Holger H.:

     

    Helmut M.:

    Deine Beiträge sind solche, die Du in Communities veröffentlicht hast.

    Deswegen habe ich noch keine "Beiträge", da ich nicht direkt in die "Communities" schreibe, sondern nur in (meine) "Gruppen" und "Aktivitäten" oder zum Beispiel hier jetzt gerade.

    Es ist etwas verwirrend, wenn das alles "Beiträge" heißt, aber dann nicht bei "Beiträgen" angezeigt wird.

    und genau darum sollte es eine klarere Trennung zwischen Beiträgen und Kommentaren geben. Einige (wenige) Strukuren sind hier noch nicht sauber rausgearbeitet.

    Dazu müsste aber erst einmal genau festgelegt werden, was genau "Beiträge" sind. Wenn man einen Text in eine Gruppe oder in eine Aktivität schreibt, ist das nach meinem Verständnis auch ein "Beitrag" und müsste unter "Beiträge" aufgeführt werden.

    Antworte jemand auf so einen "Beitrag" ist das in meinen Augen ein "Kommentar".

     

    Allerdings wird das in manchen Bereichen wie hier in "Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge" etwas komplizierter, denn hier werden teilweise Beiträge geschrieben (weil neues Thema) und teilweise die Beiträge kommentiert. 

     

    Mir würde es erst einmal reichen, wenn alle meine "Beiträge" (aus Gruppen, Aktivitäten und Communities) unter Beiträge aufgeführt würden.

     

  •  

    Holger H.:

     

    Helmut M.:

    Deine Beiträge sind solche, die Du in Communities veröffentlicht hast.

    Deswegen habe ich noch keine "Beiträge", da ich nicht direkt in die "Communities" schreibe, sondern nur in (meine) "Gruppen" und "Aktivitäten" oder zum Beispiel hier jetzt gerade.

    Es ist etwas verwirrend, wenn das alles "Beiträge" heißt, aber dann nicht bei "Beiträgen" angezeigt wird.

    und genau darum sollte es eine klarere Trennung zwischen Beiträgen und Kommentaren geben. Einige (wenige) Strukuren sind hier noch nicht sauber rausgearbeitet.

  • 20.08.22, 11:28

     

    Helmut M.:

    Deine Beiträge sind solche, die Du in Communities veröffentlicht hast.

    Deswegen habe ich noch keine "Beiträge", da ich nicht direkt in die "Communities" schreibe, sondern nur in (meine) "Gruppen" und "Aktivitäten" oder zum Beispiel hier jetzt gerade.

    Es ist etwas verwirrend, wenn das alles "Beiträge" heißt, aber dann nicht bei "Beiträgen" angezeigt wird.

  • 20.08.22, 11:16

    Deine Beiträge sind solche, die Du in Communities veröffentlicht hast.

  • 20.08.22, 11:06

     

    Marion:

    Abschließend bemerkt, meine ich, dass der Unterschied zwischen Beitrag und Diskussion darin liegt, dass man z.B. einen Beitrag Innerhalb eines Events erstellen kann bzw. kommentiert. 

    Im Gegensatz dazu, gibt es aber eben auch initiierte Diskussionen, die explizit ein bestimmtes Thema erörtern, z.B. "Frage an Alle-grillt ihr auch immer Sonntags?". 

    Mit "Beiträgen" unter dem Bereich "Meine" sind nicht die Beiträge gemeint, die in Gruppen oder Aktivitäten geschrieben werden. Die erscheinen dort nämlich nicht. Deswegen auch meine Frage, was der Unterschied zwischen "Diskussionen" und "Beiträge" ist. Oder was ist eigentlich mit "Beiträgen" gemeint?

  • 20.08.22, 10:35 - Zuletzt bearbeitet 20.08.22, 10:44.

     

    Marion:

     

    Holger H.:

    Hallo,

    den neuen Bereich "Meine" finde ich recht gut. Allerdings wäre eine Sortierung nach dem letzten gespeicherten Zugriff (Erstellung, Beitrag, Anmeldung usw.) absteigend sinnvoll. 

    Außer natürlich bei "Erlebnisse", die sind chronologisch richtig geordnet.

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Diskussionen" und "Beiträge"?

     

    Abschließend bemerkt, meine ich, dass der Unterschied zwischen Beitrag und Diskussion darin liegt, dass man z.B. einen Beitrag Innerhalb eines Events erstellen kann bzw. kommentiert. 

    Im Gegensatz dazu, gibt es aber eben auch initiierte Diskussionen, die explizit ein bestimmtes Thema erörtern, z.B. "Frage an Alle-grillt ihr auch immer Sonntags?". 

    Diskussionen werden mit Beiträgen kommentiert. Beiträge sollten jedoch mit mit Kommentaren kommentiert werden, nicht mit Beiträgen. Umfragen sind Umfragen, keine Beiträge, sie sollten mit Kommentaren kommentiert und unter einer eigenen Gruppierung "Umfragen" geführt werden.

  • 20.08.22, 10:31

     

    Holger H.:

    Hallo,

    den neuen Bereich "Meine" finde ich recht gut. Allerdings wäre eine Sortierung nach dem letzten gespeicherten Zugriff (Erstellung, Beitrag, Anmeldung usw.) absteigend sinnvoll. 

    Außer natürlich bei "Erlebnisse", die sind chronologisch richtig geordnet.

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Diskussionen" und "Beiträge"?

     

    Den neuen Bereich "Meine", finde ich auch sehr gut, nur finde ich, dass man die Sortierung beibehalten sollte und nicht nach dem letzten Zugriff neu sortieren sollte. 

    Denn bei einer festen Sortierung, weiß ich nach einer Zeit instinktiv wo was steht und muß nicht immer wieder neu suchen. 

    Im Weiteren sind es ja nun wirklich nicht soviel  Menüunterpunkte, welche man überhaupt sortieren könnte. Ich denke mal, dass die Programmierer genug zu tun haben ......

     

    Abschließend bemerkt, meine ich, dass der Unterschied zwischen Beitrag und Diskussion darin liegt, dass man z.B. einen Beitrag Innerhalb eines Events erstellen kann bzw. kommentiert. 

    Im Gegensatz dazu, gibt es aber eben auch initiierte Diskussionen, die explizit ein bestimmtes Thema erörtern, z.B. "Frage an Alle-grillt ihr auch immer Sonntags?". 

  • 19.08.22, 17:54

    Hallo,

    den neuen Bereich "Meine" finde ich recht gut. Allerdings wäre eine Sortierung nach dem letzten gespeicherten Zugriff (Erstellung, Beitrag, Anmeldung usw.) absteigend sinnvoll. 

    Außer natürlich bei "Erlebnisse", die sind chronologisch richtig geordnet.

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Diskussionen" und "Beiträge"?

     

  • Trennung von Beiträgen und Umfragen

     

    Es wird ja gefragt: "Was möchtest du erstellen". Angeboten werden:

    Könnten bitte die Umfragen nicht mit in den Beiträge geführt werden. 

    Hier würde ich mir eine klare Trennung wünschen. 

    Beiträge sind Beiträge, Umfragen sind Umfragen. 

    Vielen Dank

  • 16.08.22, 23:12

     

    Jörg:

     

    Axel:

     

     

    Sorry, macht doch diese Diskussion unter PN weiter bitte Danke 🙏🙏

     

    es ist eine "allgemeingültige Frage" - wieso bitte per PN?

    Na ja, 17 Kommentare wegen einer einfachen Frage. Da hätte es eine einzige einfache Antwort auch getan ... 😊

    Wem es nicht interessiert, kann die Diskussion auch entfolgen 😊

    Zudem es keine Beleidigungen gepostet sind, sondern man versucht gemeinsam eine Lösung zu finden.

  • 16.08.22, 23:08

     

    Jörg:

     

    Axel:

     

     

    Sorry, macht doch diese Diskussion unter PN weiter bitte Danke 🙏🙏

     

    es ist eine "allgemeingültige Frage" - wieso bitte per PN?

    Na ja, 17 Kommentare wegen einer einfachen Frage. Da hätte es eine einzige einfache Antwort auch getan ... 😊

    offene Diskussionen beinhalten, denke ich, mehrere Meinungen - und die Anzahl der Kommentare lässt ja auch erkennen, dass es durchaus unterschiedliche Ansätze gibt, ein "Problem" zu erkennen oder aber auch zu lösen. 

     

    Wer sagt schon, dass die "erstbeste Antwort" die richtige ist? Da habe ich lieber 18 Kommentare und nachher eine geeignete Lösung. 

     

    Und eben keine "jetzt iss aber gut" Antwort - damit keine weiteren Diskussionen entstehen. 

     

    Eine Plattform wie GE "lebt" letztlich von Teilnahme, weiterentwickeln und dem, was die Beteiligten dazu beitragen.  Ich finde "17" Kommentare daher gar nicht "verkehrt" - es zeigt, dass es hier "Leben" gibt...

  • 16.08.22, 22:57

     

    Axel:

     

     

    Sorry, macht doch diese Diskussion unter PN weiter bitte Danke 🙏🙏

     

    es ist eine "allgemeingültige Frage" - wieso bitte per PN?

    Na ja, 17 Kommentare wegen einer einfachen Frage. Da hätte es eine einzige einfache Antwort auch getan ... 😊

  • 16.08.22, 22:52

     

    Winfried:

    Habe die Funktion "Ausblenden" ausprobiert und kann erklären, was man damit macht und beschreibe auch, wie ich getestet habe:

     

    Ich habe über die Suchfunktion nach "Achim" gesucht und mir dann die Mitglieder anzeigen lassen. Danach habe ich ein Profil geöffnet und (wie von Der Micha beschrieben) "Profil nicht mehr anzeigen" ausgewählt. Das Mitglied erscheint dann in der ebenfalls von Der Micha schon angezeigten Liste "Ausgeblendet". Nach kurzer Wartezeit (die Server müssen das erst verarbeiten) habe ich die Suche nach "Achim" wiederholt und siehe da: der ausgewählte "Achim" wird bei den Ergebnissen nicht mehr angezeigt.

     

    Die Funktion dient also lediglich dazu, ein bestimmtes Profil bei der Suche für mich auszublenden.

    Was allerdings der Nutzen davon ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Und bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt: "Achim" war nur ganz willkürlich gewählt.

    "Umkehrschluss" ist dann ja, dass man nur SELBER den:diejenige(n) nicht mehr sehen kann...

     

    ...allerdings wird das (vermutlich gewünschte...) Ergebnis damit nicht erzielt - weil man den:diejenige ja selber "ausblendet", anstatt nicht mehr (selber) gesehen zu werden... 

     

    Sprich: man kann den:diejenige nicht mehr sehen, der:diejenige einen schon...

     

    Im ("Normalmodus") bleibt es also mMn dabei, dass man den:diejenige blockieren muss - im +Modus kann man es anders gestalten. 

     

    Wahrscheinlich etwas "holprig" formuliert - allerdings sollte es die Fragestellung treffen 

  • Habe die Funktion "Ausblenden" ausprobiert und kann erklären, was man damit macht und beschreibe auch, wie ich getestet habe:

     

    Ich habe über die Suchfunktion nach "Achim" gesucht und mir dann die Mitglieder anzeigen lassen. Danach habe ich ein Profil geöffnet und (wie von Der Micha beschrieben) "Profil nicht mehr anzeigen" ausgewählt. Das Mitglied erscheint dann in der ebenfalls von Der Micha schon angezeigten Liste "Ausgeblendet". Nach kurzer Wartezeit (die Server müssen das erst verarbeiten) habe ich die Suche nach "Achim" wiederholt und siehe da: der ausgewählte "Achim" wird bei den Ergebnissen nicht mehr angezeigt.

     

    Die Funktion dient also lediglich dazu, ein bestimmtes Profil bei der Suche für mich auszublenden.

    Was allerdings der Nutzen davon ist, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Und bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt: "Achim" war nur ganz willkürlich gewählt.

  • 16.08.22, 21:46

     

     

    Sorry, macht doch diese Diskussion unter PN weiter bitte Danke 🙏🙏

     

    es ist eine "allgemeingültige Frage" - wieso bitte per PN?

  • 16.08.22, 21:45

     

     

     

     

    Ich dachte jetzt eher an einen "Stalker"...🤔

    Letzter Satz: 😂😂😂😂 Ja, von denen kann ich auch ein Liedchen singen. 

     

     

    ich wunder mich immer, WO die sich ausgegraben haben 🙄

     

    Allerdings wird man das (leider) nicht wirklich ausmerzen können...😣

     

    ...das ist natürlich blöd - da hilft dann nur wirklich: "blockieren"...

  • 16.08.22, 21:44

     

    Der Micha:

     

    Leelo:

     

    Axel:

     

     

    Du musst bezahlen, um unsichtbar für derjenigen zu sein. 

     

     

    NEIN - blockieren reicht 😏😉

    Nope~ blockieren reicht nur für die Nachrichten. Die Bewegungen von mir als Basicmitglied sieht man weiter, was ich mache. 

     

     

    Screenshot_20220816-205933_Samsung Internet.jpg

    Ich glaube Nihal meint dies Funktion, die per Klick auf die drei Punkte neben dem Foto erhält Profil nicht mehr anzeigen 

    20220816_213451.jpg

    Dann landet dieses ausgeblendete Profil auf der Liste Ausgeblendet unter dem Reiter Kontakte

    20220816_213506.jpg

    Und das alles kann man kostenlos machen. Was diese Funktion ausgeblendet nun bietet, erschließt sich mit auch nicht wirklich 🤷‍♂️

     

    Aber es hat nichts mit dem kostenpflichtigen Inkognito-Modus zu tun ☝️

    Micha~ versuch doch mal selber Deinen Profil nicht mehr anzuzeigen.. 😉

  •  

    Stefan ( Nr.1 Original:-):

     

    Axel:

     

    Leelo:

     

    Axel:

     

     

    Du musst bezahlen, um unsichtbar für derjenigen zu sein. 

     

     

    NEIN - blockieren reicht 😏😉

    Nope~ blockieren reicht nur für die Nachrichten. Die Bewegungen von mir als Basicmitglied sieht man weiter, was ich mache. 

     

     

    Screenshot_20220816-205933_Samsung Internet.jpg

    wenn man jemanden blockiert, sieht man (nach meinem Kenntnisstand) keine Aktivitäten der:desjenigen mehr...

     

    es war aber wohl "andersrum" gedacht - dass der:diejenige einen selbst nicht mehr sehen kann...

    Sorry, macht doch diese Diskussion unter PN weiter bitte Danke 🙏🙏

    Es würde m.E. sehr helfen, wenn Beiträge nicht mit Beiträgen sondern mit Kommentaren kommentiert werden würden. So ist es nurnoch unübersichtlich. 

  •  

    Axel:

     

    Leelo:

     

    Axel:

     

     

    Du musst bezahlen, um unsichtbar für derjenigen zu sein. 

     

     

    NEIN - blockieren reicht 😏😉

    Nope~ blockieren reicht nur für die Nachrichten. Die Bewegungen von mir als Basicmitglied sieht man weiter, was ich mache. 

     

     

    Screenshot_20220816-205933_Samsung Internet.jpg

    wenn man jemanden blockiert, sieht man (nach meinem Kenntnisstand) keine Aktivitäten der:desjenigen mehr...

     

    es war aber wohl "andersrum" gedacht - dass der:diejenige einen selbst nicht mehr sehen kann...

    Sorry, macht doch diese Diskussion unter PN weiter bitte Danke 🙏🙏

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.