Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.878 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.511 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 29.11.22, 15:58

     

     

    Warum schreibt man nicht einfach unter den Beiträgen bzw in der Beschreibung der Aktivität, dass man eine Anzahl X zum Treffen mitbringt? 🤔 Wäre auch eine Möglichkeit und jede/r liest es und kann sich darauf einstellen - nur so eine Idee 🤔 Ich finde, dass Spontacts bzw GE auch davon lebt, dass man bei Akrivitäten andere hier angemeldete Personen kennenlernt, sich sympathisch ist und sich verknüpft, um sich dann bei folgenden Aktivitäten einzuladen etc pp. Das ist bei immer wieder wechselnden fremden "Gästen", die hier auf der Plattform gar nicht registriert sind, schwieriger

    Das mache ich ja die ganze Zeit, klappt so aber leider nicht. Es wird VORRANGIG auf die Gesamtteilnemerzahl geschaut, den Text lesen sich die wenigsten durch. Steht da 1 Teilnehmer, ist das Treffen uninteressant. 

     

    Dito, ich schreibe das durchaus in jede Aktivität rein, aber das lesen potentielle Teilnehmer nicht, die nicht in die Aktivität hineinschauen, sondern nur nach Stichworten suchen wie "Brunch". Wie gesagt, das Feedback war, das die meinen sie hätten einen Brunch mit mir alleine, obwohl schon 4 externe dabei sind. Es gibt sehr unterschiedliche Teilnehmer. Die einen lesen jedes Wort in einer Aktivität, die anderen nur Überschrift, Datum, Uhrzeit, Ort und Teilnehmer. Und bei letzterem ist halt nichts von externen zu sehen. Ein Workaround wäre, wenn ich virtuelle Accounts generiere, wie Externer_Teilnehmer1, Externer_Teilnehmer2 und diese dann anmelde. Das hatte ich mal überlegt, aber das ist mir zu viel Arbeit.

  •  

    Andrea:

     

    Ella (DFiOH):

    Teilnehmerzahl stimmt so gut wie nie!


    Leider höre ich immer wieder von Mitgliedern, daß sie sich an der Teilnehmerzahl orientieren, welche beim jew. Event in der Voransicht angezeigt wird. Da ich jedoch immer Gäste mit zu den hier eingestellten Treffen mitbringe, stimmt die Teilnehmerzahl HIER so gut wie nie!
    Gestern waren wir beim StT Scharbeutz 7 Teilnehmer, hier standen die ganze Zeit nur 2 (1 hat sich von meiner Spond-Gruppe noch während des Treffens hier eingebucht)

    Samstag bei der Kulturveranstaltung in Ahrensbök waren es 4 Teilnehmer, hier kann man aber immer nur 1 Teilnehmer (gebucht) lesen. 

     

    Das ist nicht nur sehr ärgerlich, daß keine Partner/Gäste etc. "händisch" dazu buchbar sind, es wird bei meinen Kontakten auich immer wieder negativ bewertet.

     

    Hier auf dem Land möchten sich viele "Gäste" die Plattform (GE/Spontacts/etc) ersteinmal erklären lassen, bevor sie sich hier anmelden. Der hier immer wieder von "Großstädtern" gepredigte Weg, sie sollen sich einfach anmelden, klappt hier leider nicht.  

     

    Es wäre schön, wenn ihr da bitte doch mal was machen könntet. 

    StT Scharbeutz 11.JPG

    Kulturveranstaltung Ahrensbök.JPG

    Z.B. Gesamtteilnehmerzahl: 7 (3 TN/4 Gäste) oder so ähnlich. Wenn ich als Veranstalter z.B. auf meine Person Gäste buchen könnte, dann würde der Gesamtzähler dann ja auch stimmen. 

    Warum schreibt man nicht einfach unter den Beiträgen bzw in der Beschreibung der Aktivität, dass man eine Anzahl X zum Treffen mitbringt? 🤔 Wäre auch eine Möglichkeit und jede/r liest es und kann sich darauf einstellen - nur so eine Idee 🤔 Ich finde, dass Spontacts bzw GE auch davon lebt, dass man bei Akrivitäten andere hier angemeldete Personen kennenlernt, sich sympathisch ist und sich verknüpft, um sich dann bei folgenden Aktivitäten einzuladen etc pp. Das ist bei immer wieder wechselnden fremden "Gästen", die hier auf der Plattform gar nicht registriert sind, schwieriger

    Das mache ich ja die ganze Zeit, klappt so aber leider nicht. Es wird VORRANGIG auf die Gesamtteilnemerzahl geschaut, den Text lesen sich die wenigsten durch. Steht da 1 Teilnehmer, ist das Treffen uninteressant. 

  •  

    Elektro_Juergen:

     

    Ella (DFiOH):

    Teilnehmerzahl stimmt so gut wie nie!

     

    Z.B. Gesamtteilnehmerzahl: 7 (3 TN/4 Gäste) oder so ähnlich. Wenn ich als Veranstalter z.B. auf meine Person Gäste buchen könnte, dann würde der Gesamtzähler dann ja auch stimmen. 

    Ja, das wäre toll, wenn das implementiert würde. Bei mir nehmen hin und wieder 30-50% Teilnehmer von ausserhalb Spontacts/GE teil, die fix kommen und vorab angemeldet sind. Und gleichzeitig erhalte ich von Mitgliedern Rückfragen ob man jetzt alleine mit mir ausgehen würde, wenn man sich anmelden würde. Deswegen zögern tatsächlich Interessenten, teilzunehmen. Ein paralleler Zähler für externe Teilnehmer würde mir schon ausreichen.

    👍👍👍 Endlich beschreibt mal jemand das Problem ebenfalls, wie es im realen Leben ist ☺️.

    Es können ja nichteinmal Ehe- und Lebenspartner berücksichtigt werden. Dass man sich z. B. direkt mit einem Partner anmelden kann und dann auch mit 2 Personen gezählt wird.

  •  

    Ella (DFiOH):

    Teilnehmerzahl stimmt so gut wie nie!


    Leider höre ich immer wieder von Mitgliedern, daß sie sich an der Teilnehmerzahl orientieren, welche beim jew. Event in der Voransicht angezeigt wird. Da ich jedoch immer Gäste mit zu den hier eingestellten Treffen mitbringe, stimmt die Teilnehmerzahl HIER so gut wie nie!
    Gestern waren wir beim StT Scharbeutz 7 Teilnehmer, hier standen die ganze Zeit nur 2 (1 hat sich von meiner Spond-Gruppe noch während des Treffens hier eingebucht)

    Samstag bei der Kulturveranstaltung in Ahrensbök waren es 4 Teilnehmer, hier kann man aber immer nur 1 Teilnehmer (gebucht) lesen. 

     

    Das ist nicht nur sehr ärgerlich, daß keine Partner/Gäste etc. "händisch" dazu buchbar sind, es wird bei meinen Kontakten auich immer wieder negativ bewertet.

     

    Hier auf dem Land möchten sich viele "Gäste" die Plattform (GE/Spontacts/etc) ersteinmal erklären lassen, bevor sie sich hier anmelden. Der hier immer wieder von "Großstädtern" gepredigte Weg, sie sollen sich einfach anmelden, klappt hier leider nicht.  

     

    Es wäre schön, wenn ihr da bitte doch mal was machen könntet. 

    StT Scharbeutz 11.JPG

    Kulturveranstaltung Ahrensbök.JPG

    Z.B. Gesamtteilnehmerzahl: 7 (3 TN/4 Gäste) oder so ähnlich. Wenn ich als Veranstalter z.B. auf meine Person Gäste buchen könnte, dann würde der Gesamtzähler dann ja auch stimmen. 

    Warum schreibt man nicht einfach unter den Beiträgen bzw in der Beschreibung der Aktivität, dass man eine Anzahl X zum Treffen mitbringt? 🤔 Wäre auch eine Möglichkeit und jede/r liest es und kann sich darauf einstellen - nur so eine Idee 🤔 Ich finde, dass Spontacts bzw GE auch davon lebt, dass man bei Akrivitäten andere hier angemeldete Personen kennenlernt, sich sympathisch ist und sich verknüpft, um sich dann bei folgenden Aktivitäten einzuladen etc pp. Das ist bei immer wieder wechselnden fremden "Gästen", die hier auf der Plattform gar nicht registriert sind, schwieriger

  • 29.11.22, 15:30

     

    Ella (DFiOH):

    Teilnehmerzahl stimmt so gut wie nie!

     

    Z.B. Gesamtteilnehmerzahl: 7 (3 TN/4 Gäste) oder so ähnlich. Wenn ich als Veranstalter z.B. auf meine Person Gäste buchen könnte, dann würde der Gesamtzähler dann ja auch stimmen. 

    Ja, das wäre toll, wenn das implementiert würde. Bei mir nehmen hin und wieder 30-50% Teilnehmer von ausserhalb Spontacts/GE teil, die fix kommen und vorab angemeldet sind. Und gleichzeitig erhalte ich von Mitgliedern Rückfragen ob man jetzt alleine mit mir ausgehen würde, wenn man sich anmelden würde. Deswegen zögern tatsächlich Interessenten, teilzunehmen. Ein paralleler Zähler für externe Teilnehmer würde mir schon ausreichen.

  • Teilnehmerzahl stimmt so gut wie nie!


    Leider höre ich immer wieder von Mitgliedern, daß sie sich an der Teilnehmerzahl orientieren, welche beim jew. Event in der Voransicht angezeigt wird. Da ich jedoch immer Gäste mit zu den hier eingestellten Treffen mitbringe, stimmt die Teilnehmerzahl HIER so gut wie nie!
    Gestern waren wir beim StT Scharbeutz 7 Teilnehmer, hier standen die ganze Zeit nur 2 (1 hat sich von meiner Spond-Gruppe noch während des Treffens hier eingebucht)

    Samstag bei der Kulturveranstaltung in Ahrensbök waren es 4 Teilnehmer, hier kann man aber immer nur 1 Teilnehmer (gebucht) lesen. 

     

    Das ist nicht nur sehr ärgerlich, daß keine Partner/Gäste etc. "händisch" dazu buchbar sind, es wird bei meinen Kontakten auich immer wieder negativ bewertet.

     

    Hier auf dem Land möchten sich viele "Gäste" die Plattform (GE/Spontacts/etc) ersteinmal erklären lassen, bevor sie sich hier anmelden. Der hier immer wieder von "Großstädtern" gepredigte Weg, sie sollen sich einfach anmelden, klappt hier leider nicht.  

     

    Es wäre schön, wenn ihr da bitte doch mal was machen könntet. 

    StT Scharbeutz 11.JPG
    Kulturveranstaltung Ahrensbök.JPG

    Z.B. Gesamtteilnehmerzahl: 7 (3 TN/4 Gäste) oder so ähnlich. Wenn ich als Veranstalter z.B. auf meine Person Gäste buchen könnte, dann würde der Gesamtzähler dann ja auch stimmen. 

  • 29.11.22, 13:27

     

    Balz:

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Balz:

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Balz:

    Ich fände es gut wenn das datum der aktivität auch bei der uhrzeit ersichtlich wäre. Ebenfalls der wochentag. Somit kann es nicht mehr leicht passieren dass man sich im datum irrt.


    Kannst du uns bitte konkret mitteilen, wo du das Datum bei den Aktivitäten genau vermisst. Unser Meinung nach ist das überall angegeben im Format "Heute", "Morgen" und ab dann das Datum.   

    unten bei der aktivität wo der kalender ist. wo zb. morgen und die zeitangaben sind.


    Ok, "Heute" und "Morgen" ersetzen absichtlich das Datum, damit es keine Verwechslungen gibt. Das ist im gesamten System so.   

    ja, ich meinte dass zusätzlich noch das datum und der wochentag zusehen ist. das ist das was ich mir wünsche. damit es keine verwechslungen gibt.

    Zusätzlich zu "heute" oder "morgen" steht das Datum und Wochentag auch noch oben rechts in jeder Aktivität! Davon abgesehen sollte man den Wochentag und das Datum von "heute" oder "morgen" auch sowieso ohne Probleme kennen...🤔

  • 29.11.22, 13:19

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Balz:

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Balz:

    Ich fände es gut wenn das datum der aktivität auch bei der uhrzeit ersichtlich wäre. Ebenfalls der wochentag. Somit kann es nicht mehr leicht passieren dass man sich im datum irrt.


    Kannst du uns bitte konkret mitteilen, wo du das Datum bei den Aktivitäten genau vermisst. Unser Meinung nach ist das überall angegeben im Format "Heute", "Morgen" und ab dann das Datum.   

    unten bei der aktivität wo der kalender ist. wo zb. morgen und die zeitangaben sind.


    Ok, "Heute" und "Morgen" ersetzen absichtlich das Datum, damit es keine Verwechslungen gibt. Das ist im gesamten System so.   

    ja, ich meinte dass zusätzlich noch das datum und der wochentag zusehen ist. das ist das was ich mir wünsche. damit es keine verwechslungen gibt.

  • Hoi Support,

     

    Mir wäre es lieber ich das Datum beim iPhone Kalender eintragen könnte. Das geht leider  immer noch nicht. 

    Bei Android geht es.

  • 29.11.22, 12:40

     

    Balz:

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Balz:

    Ich fände es gut wenn das datum der aktivität auch bei der uhrzeit ersichtlich wäre. Ebenfalls der wochentag. Somit kann es nicht mehr leicht passieren dass man sich im datum irrt.


    Kannst du uns bitte konkret mitteilen, wo du das Datum bei den Aktivitäten genau vermisst. Unser Meinung nach ist das überall angegeben im Format "Heute", "Morgen" und ab dann das Datum.   

    unten bei der aktivität wo der kalender ist. wo zb. morgen und die zeitangaben sind.


    Ok, "Heute" und "Morgen" ersetzen absichtlich das Datum, damit es keine Verwechslungen gibt. Das ist im gesamten System so.   

  • 29.11.22, 12:35 - Zuletzt bearbeitet 29.11.22, 12:38.

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Balz:

    Ich fände es gut wenn das datum der aktivität auch bei der uhrzeit ersichtlich wäre. Ebenfalls der wochentag. Somit kann es nicht mehr leicht passieren dass man sich im datum irrt.


    Kannst du uns bitte konkret mitteilen, wo du das Datum bei den Aktivitäten genau vermisst. Unser Meinung nach ist das überall angegeben im Format "Heute", "Morgen" und ab dann das Datum.   

    unten bei der aktivität wo der kalender ist. wo zb. morgen und die zeitangaben sind. genau dort wo ihr meint. nur halt dass mit zb. "morgen" eben auch das datum und der wochentag steht.

  • 29.11.22, 12:24

     

    Balz:

    Ich fände es gut wenn das datum der aktivität auch bei der uhrzeit ersichtlich wäre. Ebenfalls der wochentag. Somit kann es nicht mehr leicht passieren dass man sich im datum irrt.


    Kannst du uns bitte konkret mitteilen, wo du das Datum bei den Aktivitäten genau vermisst. Unser Meinung nach ist das überall angegeben im Format "Heute", "Morgen" und ab dann das Datum.   

  • 26.11.22, 09:43

    Ich fände es gut wenn das datum der aktivität auch bei der uhrzeit ersichtlich wäre. Ebenfalls der wochentag. Somit kann es nicht mehr leicht passieren dass man sich im datum irrt.

  • 20.11.22, 14:29

     

    Axel:

    Frage:

     

    ist es korrekt, dass ich als "Co-Organisator:in" keine Veränderung des "Eingangstextes" sowie der Gruppen machen kann, in denen man eine Aktivität "vorstellen" möchte" (weitere Gruppen)?

     

    Als Co-Organisator kann man lediglich "löschen" oder aber "melden" - oder mache ich etwas falsch?

     

    Konkret geht es darum, eine Gruppenaktivität (=Spendenaktion...) durch Reichweitenerhöhung besser zu positinonieren.

    Den Wunsch habe ich hier schon länger geäußert, dass Mit-Organisatoren die gleichen Rechte und Möglichkeiten bekommen wie der Ersteller.

    Das ist besonders wichtig wenn man z. B. eine Aktivität übernimmt da der Ersteller verhindert ist. Dann sollte man sie auch uneingeschränkt anpassen können.

  • 19.11.22, 21:49

    Frage:

     

    ist es korrekt, dass ich als "Co-Organisator:in" keine Veränderung des "Eingangstextes" sowie der Gruppen machen kann, in denen man eine Aktivität "vorstellen" möchte" (weitere Gruppen)?

     

    Als Co-Organisator kann man lediglich "löschen" oder aber "melden" - oder mache ich etwas falsch?

     

    Konkret geht es darum, eine Gruppenaktivität (=Spendenaktion...) durch Reichweitenerhöhung besser zu positinonieren.

  •  

    Juerg Wiesmann:

     

    Vicky:

    Guten Morgäähn 🙈 Ich hatte eine Idee für eine Gruppe und war verwundert, dass es keine wirklich passende Community dazu gibt. Es gibt welche für Motorrad, Mountainbiken, Radfahren und Rennradfahren. Was ist mit einer Community, die einfach Automobil heißt? Wäre für mich die letzte Community mit Reifen, die der Vollständigkeit halber fehlt. Da kann man dann alles rein packen, was damit zu tun hat wie z.B. Fantreffen, Cabriofahrten, Busausbauten, Reparaturtreffen usw.

     

    Frage an die Admins: Warum gibt es so eine Community nicht? Kann man so eine einfach für alle hier Angemeldeten zum Nutzen erstellen? Plant ihr schon neue Communities und wenn ja, welche?

     

    Frage an alle: Was fehlen denn noch für Communities, wenn ich schon eine vermisse? 😉

    Du kannst eine Gruppe erstellen die Automobil heisst aber in welche Community das passen würde? Kein Plan…

    Freizeit div.? Hobbys?

  •  

    Vicky:

    Guten Morgäähn 🙈 Ich hatte eine Idee für eine Gruppe und war verwundert, dass es keine wirklich passende Community dazu gibt. Es gibt welche für Motorrad, Mountainbiken, Radfahren und Rennradfahren. Was ist mit einer Community, die einfach Automobil heißt? Wäre für mich die letzte Community mit Reifen, die der Vollständigkeit halber fehlt. Da kann man dann alles rein packen, was damit zu tun hat wie z.B. Fantreffen, Cabriofahrten, Busausbauten, Reparaturtreffen usw.

     

    Frage an die Admins: Warum gibt es so eine Community nicht? Kann man so eine einfach für alle hier Angemeldeten zum Nutzen erstellen? Plant ihr schon neue Communities und wenn ja, welche?

     

    Frage an alle: Was fehlen denn noch für Communities, wenn ich schon eine vermisse? 😉

    Du kannst eine Gruppe erstellen die Automobil heisst aber in welche Community das passen würde? Kein Plan…

  • 19.11.22, 09:15

    Guten Morgäähn 🙈 Ich hatte eine Idee für eine Gruppe und war verwundert, dass es keine wirklich passende Community dazu gibt. Es gibt welche für Motorrad, Mountainbiken, Radfahren und Rennradfahren. Was ist mit einer Community, die einfach Automobil heißt? Wäre für mich die letzte Community mit Reifen, die der Vollständigkeit halber fehlt. Da kann man dann alles rein packen, was damit zu tun hat wie z.B. Fantreffen, Cabriofahrten, Busausbauten, Reparaturtreffen usw.

     

    Frage an die Admins: Warum gibt es so eine Community nicht? Kann man so eine einfach für alle hier Angemeldeten zum Nutzen erstellen? Plant ihr schon neue Communities und wenn ja, welche?

     

    Frage an alle: Was fehlen denn noch für Communities, wenn ich schon eine vermisse? 😉

  • 13.11.22, 09:59

    Wer eine Diskussion erstellt, soll User 24 Stunden ausschliessen können

     

    Wer eine Diskussion startet, sollte die Möglichkeit haben, User nach erfolglosen Verwarnungen zu sperren. Das könnten beispielsweise jeweils 24 Stunden sein. Ich nehme öfter an Diskussionen teil, die aus dem Ruder laufen, weil sie nicht moderiert werden. Das ist schade. Beispielsweise, wenn die Person, welche die Diskussion startet, vergeblich darum bittet, beim Thema zu bleiben. Oder wenn die persönlichen Angriffe immer bösartiger werden. Für viele User sind Diskussionen wichtig, quasi als Online-Treffen ohne Dating oder Regenwetter.

  • 02.11.22, 18:00

     

    Arnt:

     

    Axel:

     

    Arnt:

    Werden jetzt An- und Abmeldungen öffentlich gepostet? Das fände ich nicht so toll, weil die meisten eine persönliche und nur für mich bestimmte Nachricht mit ihrer An- und Abmeldung schicken...

     

    ... vor allem bin ich nicht einmal Teilnehmer bei dem unten stehenden Beispiel! 😱

     

    Screenshot_20221029-205423~2.png

    Diese individuelle Nachricht sehen alle jeweils organisierenden der Aktivität oder der Gruppe, die ist nicht öffentlich zu sehen. Und weil alle Mitorganisierenden nach meinem Selbstverständnis den gleichen Infostand haben sollten, halte ich das auch für ok

     

     

    Wenn es so wäre wie du es geschildert hast, dann fände ich das auch okay. Aber ich bin weder Mitglied der Gruppe noch habe ich an der Aktivität teilgenommen. Das einzige was ich gemacht habe, war auf "Folgen" zu klicken. 

    Die Nachrichten bei An- und Abmeldungen sollte natürlich nur der Ersteller und die (Mit)Organisatoren bekommen. 

    Kam das schon öfters vor oder war das einmalig? 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.