Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.307 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  •  

    Alexa...:-):

    Liebes GE-Team

    Ich fände es sehr praktisch, wenn man Benachrichtigungen bekommt, wenn jemand bei einer Umfrage abstimmt. Ich habe bei einer meiner Aktivitäten eine Umfrage erstellt, doch habe es gar nicht mitbekommen, dass Mitmacher abgestimmt haben. So muss ich immer extra schauen gehen, ob sich was getan hat. Ich fände es halt noch praktisch, wenn man dazu auch eine Benachrichtigung erhalten würde oder man das so einstellen könnte

    Diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen. Ich habe auch grade eine Umfrage eingestellt und leider bekomme ich auch keine Info darüber, wenn jemand abgestimmt hat. Wäre toll, wenn das noch ergänzt werden könnte. 

  • 14.01.23, 17:09

     

    Holger H.:

     

    Winfried:

     

    Holger H.:

    Hallo,

    leider gibt es zu viele "tote" Gruppen, was die Übersicht und Auswahl besonders für neue Mitglieder sehr schwer macht. 

    Vielleicht könnte man allen aktiven Gruppen, also in denen in den letzten 6 Monaten Aktivitäten oder Beiträge erstellt wurden, einen grünen Rahmen verpassen. So erkennt man sie optisch besser. Oder einen sichtbaren Badges/Button mit "Aktive Gruppe" auf dem Titelbild.  

    Was haltet ihr davon?

    Ich glaube das hält viele nicht davon ab, sich weiterhin in toten Gruppen anzumelden, zumal es wieder ein erklärungsbedürftiges Feature wäre. Eine automatische Löschung von Gruppen, in denen seit einem halben Jahr nichts passiert ist, halte ich für sinnvoller

    Es gibt Gruppen in denen über ein halbes Jahr nichts passiert, die aber trotzdem nicht "tot" sind! Das sind die Gruppen, die sich auf eine bestimmte Jahreszeit oder Jahresereignis beziehen (z.B. Adventskalender-Gruppen). Deswegen bin ich auch gegen eine automatische Löschung nach 6 Monaten. Es müssten dann schon 12 Monate sein. 

    Unabhängig davon halte ich aber eine optische Hervorhebung von aktiven Gruppen trotzdem für sinnvoll.

    Najaa~ eigentlich müsste man schon selbst erkennen können, ob die Gruppe noch lebt oder nicht, indem die Beiträge*Aktivitäten anschaut. 

     

    Und die Gruppenadmins sollten auch selber im Auge behalten, wo was überhaupt los ist und dementsprechend agieren. 

  • 14.01.23, 15:25

     

    Winfried:

     

    Holger H.:

    Hallo,

    leider gibt es zu viele "tote" Gruppen, was die Übersicht und Auswahl besonders für neue Mitglieder sehr schwer macht. 

    Vielleicht könnte man allen aktiven Gruppen, also in denen in den letzten 6 Monaten Aktivitäten oder Beiträge erstellt wurden, einen grünen Rahmen verpassen. So erkennt man sie optisch besser. Oder einen sichtbaren Badges/Button mit "Aktive Gruppe" auf dem Titelbild.  

    Was haltet ihr davon?

    Ich glaube das hält viele nicht davon ab, sich weiterhin in toten Gruppen anzumelden, zumal es wieder ein erklärungsbedürftiges Feature wäre. Eine automatische Löschung von Gruppen, in denen seit einem halben Jahr nichts passiert ist, halte ich für sinnvoller

    Es gibt Gruppen in denen über ein halbes Jahr nichts passiert, die aber trotzdem nicht "tot" sind! Das sind die Gruppen, die sich auf eine bestimmte Jahreszeit oder Jahresereignis beziehen (z.B. Adventskalender-Gruppen). Deswegen bin ich auch gegen eine automatische Löschung nach 6 Monaten. Es müssten dann schon 12 Monate sein. 

    Unabhängig davon halte ich aber eine optische Hervorhebung von aktiven Gruppen trotzdem für sinnvoll.

  • 14.01.23, 12:53 - Zuletzt bearbeitet 14.01.23, 12:54.

     

    Holger H.:

    Hallo,

    leider gibt es zu viele "tote" Gruppen, was die Übersicht und Auswahl besonders für neue Mitglieder sehr schwer macht. 

    Vielleicht könnte man allen aktiven Gruppen, also in denen in den letzten 6 Monaten Aktivitäten oder Beiträge erstellt wurden, einen grünen Rahmen verpassen. So erkennt man sie optisch besser. Oder einen sichtbaren Badges/Button mit "Aktive Gruppe" auf dem Titelbild.  

    Was haltet ihr davon?

    Ich glaube das hält viele nicht davon ab, sich weiterhin in toten Gruppen anzumelden, zumal es wieder ein erklärungsbedürftiges Feature wäre. Eine automatische Löschung von Gruppen, in denen seit einem halben Jahr nichts passiert ist, halte ich für sinnvoller

  • 14.01.23, 12:53

     

    Holger H.:

    Hallo,

    leider gibt es zu viele "tote" Gruppen, was die Übersicht und Auswahl besonders für neue Mitglieder sehr schwer macht. 

    Vielleicht könnte man allen aktiven Gruppen, also in denen in den letzten 6 Monaten Aktivitäten oder Beiträge erstellt wurden, einen grünen Rahmen verpassen. So erkennt man sie optisch besser. Oder einen sichtbaren Badges/Button mit "Aktive Gruppe" auf dem Titelbild.  

    Was haltet ihr davon?

    Holger, mir wurde mal gesagt, dass inaktive Gruppen nach 6 Monaten deaktiviert werden. Leider ist das aber wohl doch nicht so. Problem ist ja, dass Jeder Gruppen erstellen kann, egal ob es schon welche zum gleichen Thema gibt. Das sorgt für Unübersichtlichkeit und Verwirrung.  

  • 14.01.23, 12:43

    Hallo,

    leider gibt es zu viele "tote" Gruppen, was die Übersicht und Auswahl besonders für neue Mitglieder sehr schwer macht. 

    Vielleicht könnte man allen aktiven Gruppen, also in denen in den letzten 6 Monaten Aktivitäten oder Beiträge erstellt wurden, einen grünen Rahmen verpassen. So erkennt man sie optisch besser. Oder einen sichtbaren Badges/Button mit "Aktive Gruppe" auf dem Titelbild.  

    Was haltet ihr davon?

  • 11.01.23, 22:45

     

    Andrea:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

    alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

    HA!!!!! Und da haben wir es!!!!!! ICH BIN NICHT INTERESSIERT, ICH HABE KEINEN BEITRITT BEANTRAGT!!!
    =======================================================
    Warum ist das so schwer zu verstehen. Der Butten sugeriert, daß ich mich angemeldet habe, weil er BLAU ist, ABER das bin ich nicht!!! 
    Menno, ihr arbeitet alle viel zu wenig visuell. 
    Wir diskutieren hier so viel unnütz herum, weil einfach zu wenig darauf geachtet wird, wie es die Nutzer BRAUCHEN, was für wirklich jeden eindeutig ist. 
    Ich habe schon in so vielen Firmen gearbeitet. Bei den meisten Programmen ist immer wieder ein Problem fast durchgängig vorhanden, es wird nicht aus Sicht der USER beurteilt. 

     

    was auch immer Du gemacht hast (oder auch NICHT machen WOLLTEST...): 

     

    Du hast irgendwann dort auf "Teilnahme" geklickt. Oder Dein PC hat das für Dich eigenständig "erledigt" wasauchimmer....Anders geht es nicht. Kein proaktiver "Klick" = keine Teilnahmeanfrage. Und diese liegt im vorliegenden Fall eindeutig vor. Angemeldet bist Du ja auch (noch) nicht - dafür fehlt aktuell die Freigabe der Organisation.

     

    Das kannst Du aber "beheben", indem Du dein (möglicherweise irrtümlich angeklicktes) Teilnahmeinteresse "zurückziehst" 

     

    -> "ich möchte nicht mehr teilnehmen"

    NEIN!!!! Wenn ich auf den Button drücke, kommt dieses Fenster 

    Testbeitritt.JPG

    ICH HABE MICH BISHER NOCH NICHT ANGEMELDET, FÜR DICH UND MiCH SIEHT ES ABER SO AUS!!!!

    ALSO IST DER BUTTON IRREFÜHREND BESCHRIFTET, WAS DER TEST BEWIESEN HAT!!!

    Der Test hat bewiesen dass der Button funktioniert: Wenn man ihn anklickt ------ öffnet sich die BeitrittsANFRAGE 😊

    Aber ich fürchte, es können hier noch hunderte schreiben, dass sie ihn nicht irreführend finden 😑

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Support so manche sogenannte Anregung überhaupt noch ernst nimmt ... Der Button ist für alle verständlich, da wird man sich um eine einzige Person keine großen Gedanken machen

  •  

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

    alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

    HA!!!!! Und da haben wir es!!!!!! ICH BIN NICHT INTERESSIERT, ICH HABE KEINEN BEITRITT BEANTRAGT!!!
    =======================================================
    Warum ist das so schwer zu verstehen. Der Butten sugeriert, daß ich mich angemeldet habe, weil er BLAU ist, ABER das bin ich nicht!!! 
    Menno, ihr arbeitet alle viel zu wenig visuell. 
    Wir diskutieren hier so viel unnütz herum, weil einfach zu wenig darauf geachtet wird, wie es die Nutzer BRAUCHEN, was für wirklich jeden eindeutig ist. 
    Ich habe schon in so vielen Firmen gearbeitet. Bei den meisten Programmen ist immer wieder ein Problem fast durchgängig vorhanden, es wird nicht aus Sicht der USER beurteilt. 

     

    was auch immer Du gemacht hast (oder auch NICHT machen WOLLTEST...): 

     

    Du hast irgendwann dort auf "Teilnahme" geklickt. Oder Dein PC hat das für Dich eigenständig "erledigt" wasauchimmer....Anders geht es nicht. Kein proaktiver "Klick" = keine Teilnahmeanfrage. Und diese liegt im vorliegenden Fall eindeutig vor. Angemeldet bist Du ja auch (noch) nicht - dafür fehlt aktuell die Freigabe der Organisation.

     

    Das kannst Du aber "beheben", indem Du dein (möglicherweise irrtümlich angeklicktes) Teilnahmeinteresse "zurückziehst" 

     

    -> "ich möchte nicht mehr teilnehmen"

    NEIN!!!! Wenn ich auf den Button drücke, kommt dieses Fenster 

    Testbeitritt.JPG

    ICH HABE MICH BISHER NOCH NICHT ANGEMELDET, FÜR DICH UND MiCH SIEHT ES ABER SO AUS!!!!

    ALSO IST DER BUTTON IRREFÜHREND BESCHRIFTET, WAS DER TEST BEWIESEN HAT!!!

    Der Test hat bewiesen dass der Button funktioniert: Wenn man ihn anklickt ------ öffnet sich die BeitrittsANFRAGE 😊

    Aber ich fürchte, es können hier noch hunderte schreiben, dass sie ihn nicht irreführend finden 😑

  • 11.01.23, 22:16

     

    Stefan ( Nr.1 Original:-):

     

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

    alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

    HA!!!!! Und da haben wir es!!!!!! ICH BIN NICHT INTERESSIERT, ICH HABE KEINEN BEITRITT BEANTRAGT!!!
    =======================================================
    Warum ist das so schwer zu verstehen. Der Butten sugeriert, daß ich mich angemeldet habe, weil er BLAU ist, ABER das bin ich nicht!!! 
    Menno, ihr arbeitet alle viel zu wenig visuell. 
    Wir diskutieren hier so viel unnütz herum, weil einfach zu wenig darauf geachtet wird, wie es die Nutzer BRAUCHEN, was für wirklich jeden eindeutig ist. 
    Ich habe schon in so vielen Firmen gearbeitet. Bei den meisten Programmen ist immer wieder ein Problem fast durchgängig vorhanden, es wird nicht aus Sicht der USER beurteilt. 

     

    was auch immer Du gemacht hast (oder auch NICHT machen WOLLTEST...): 

     

    Du hast irgendwann dort auf "Teilnahme" geklickt. Oder Dein PC hat das für Dich eigenständig "erledigt" wasauchimmer....Anders geht es nicht. Kein proaktiver "Klick" = keine Teilnahmeanfrage. Und diese liegt im vorliegenden Fall eindeutig vor. Angemeldet bist Du ja auch (noch) nicht - dafür fehlt aktuell die Freigabe der Organisation.

     

    Das kannst Du aber "beheben", indem Du dein (möglicherweise irrtümlich angeklicktes) Teilnahmeinteresse "zurückziehst" 

     

    -> "ich möchte nicht mehr teilnehmen"

    NEIN!!!! Wenn ich auf den Button drücke, kommt dieses Fenster 

    Testbeitritt.JPG

    ICH HABE MICH BISHER NOCH NICHT ANGEMELDET, FÜR DICH UND MiCH SIEHT ES ABER SO AUS!!!!

    ALSO IST DER BUTTON IRREFÜHREND BESCHRIFTET, WAS DER TEST BEWIESEN HAT!!!

    Steht ja erst Beitrittsanfrage aber sorry das kann doch nicht so schwer sein ehrlich. Wo keine Probleme sind macht man welche.

    Und demnächst bittet dann die Organisatorin darum, dass die Buttons in Blindenschrift und auch für Farbblinde geändert werden 🤣🤣🤣 so mancher ist einfach nie zufrieden, einfach zu viel Langeweile

  • 11.01.23, 17:41

    Liebes GE-Team

    Ich fände es sehr praktisch, wenn man Benachrichtigungen bekommt, wenn jemand bei einer Umfrage abstimmt. Ich habe bei einer meiner Aktivitäten eine Umfrage erstellt, doch habe es gar nicht mitbekommen, dass Mitmacher abgestimmt haben. So muss ich immer extra schauen gehen, ob sich was getan hat. Ich fände es halt noch praktisch, wenn man dazu auch eine Benachrichtigung erhalten würde oder man das so einstellen könnte

  • 21.12.22, 19:05 - Zuletzt bearbeitet 21.12.22, 19:09.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

    alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

    HA!!!!! Und da haben wir es!!!!!! ICH BIN NICHT INTERESSIERT, ICH HABE KEINEN BEITRITT BEANTRAGT!!!
    =======================================================
    Warum ist das so schwer zu verstehen. Der Butten sugeriert, daß ich mich angemeldet habe, weil er BLAU ist, ABER das bin ich nicht!!! 
    Menno, ihr arbeitet alle viel zu wenig visuell. 
    Wir diskutieren hier so viel unnütz herum, weil einfach zu wenig darauf geachtet wird, wie es die Nutzer BRAUCHEN, was für wirklich jeden eindeutig ist. 
    Ich habe schon in so vielen Firmen gearbeitet. Bei den meisten Programmen ist immer wieder ein Problem fast durchgängig vorhanden, es wird nicht aus Sicht der USER beurteilt. 

     

    was auch immer Du gemacht hast (oder auch NICHT machen WOLLTEST...): 

     

    Du hast irgendwann dort auf "Teilnahme" geklickt. Oder Dein PC hat das für Dich eigenständig "erledigt" wasauchimmer....Anders geht es nicht. Kein proaktiver "Klick" = keine Teilnahmeanfrage. Und diese liegt im vorliegenden Fall eindeutig vor. Angemeldet bist Du ja auch (noch) nicht - dafür fehlt aktuell die Freigabe der Organisation.

     

    Das kannst Du aber "beheben", indem Du dein (möglicherweise irrtümlich angeklicktes) Teilnahmeinteresse "zurückziehst" 

     

    -> "ich möchte nicht mehr teilnehmen"

    NEIN!!!! Wenn ich auf den Button drücke, kommt dieses Fenster 

    Testbeitritt.JPG

    ICH HABE MICH BISHER NOCH NICHT ANGEMELDET, FÜR DICH UND MiCH SIEHT ES ABER SO AUS!!!!

    ALSO IST DER BUTTON IRREFÜHREND BESCHRIFTET, WAS DER TEST BEWIESEN HAT!!!

    Steht ja erst Beitrittsanfrage aber sorry das kann doch nicht so schwer sein ehrlich. Wo keine Probleme sind macht man welche.

  •  

    Axel:

    alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

    HA!!!!! Und da haben wir es!!!!!! ICH BIN NICHT INTERESSIERT, ICH HABE KEINEN BEITRITT BEANTRAGT!!!
    =======================================================
    Warum ist das so schwer zu verstehen. Der Butten sugeriert, daß ich mich angemeldet habe, weil er BLAU ist, ABER das bin ich nicht!!! 
    Menno, ihr arbeitet alle viel zu wenig visuell. 
    Wir diskutieren hier so viel unnütz herum, weil einfach zu wenig darauf geachtet wird, wie es die Nutzer BRAUCHEN, was für wirklich jeden eindeutig ist. 
    Ich habe schon in so vielen Firmen gearbeitet. Bei den meisten Programmen ist immer wieder ein Problem fast durchgängig vorhanden, es wird nicht aus Sicht der USER beurteilt. 

     

    was auch immer Du gemacht hast (oder auch NICHT machen WOLLTEST...): 

     

    Du hast irgendwann dort auf "Teilnahme" geklickt. Oder Dein PC hat das für Dich eigenständig "erledigt" wasauchimmer....Anders geht es nicht. Kein proaktiver "Klick" = keine Teilnahmeanfrage. Und diese liegt im vorliegenden Fall eindeutig vor. Angemeldet bist Du ja auch (noch) nicht - dafür fehlt aktuell die Freigabe der Organisation.

     

    Das kannst Du aber "beheben", indem Du dein (möglicherweise irrtümlich angeklicktes) Teilnahmeinteresse "zurückziehst" 

     

    -> "ich möchte nicht mehr teilnehmen"

    NEIN!!!! Wenn ich auf den Button drücke, kommt dieses Fenster 

    Testbeitritt.JPG

    ICH HABE MICH BISHER NOCH NICHT ANGEMELDET, FÜR DICH UND MiCH SIEHT ES ABER SO AUS!!!!

    ALSO IST DER BUTTON IRREFÜHREND BESCHRIFTET, WAS DER TEST BEWIESEN HAT!!!

  • 21.12.22, 18:54 - Zuletzt bearbeitet 21.12.22, 18:56.

    alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

    HA!!!!! Und da haben wir es!!!!!! ICH BIN NICHT INTERESSIERT, ICH HABE KEINEN BEITRITT BEANTRAGT!!!
    =======================================================
    Warum ist das so schwer zu verstehen. Der Butten sugeriert, daß ich mich angemeldet habe, weil er BLAU ist, ABER das bin ich nicht!!! 
    Menno, ihr arbeitet alle viel zu wenig visuell. 
    Wir diskutieren hier so viel unnütz herum, weil einfach zu wenig darauf geachtet wird, wie es die Nutzer BRAUCHEN, was für wirklich jeden eindeutig ist. 
    Ich habe schon in so vielen Firmen gearbeitet. Bei den meisten Programmen ist immer wieder ein Problem fast durchgängig vorhanden, es wird nicht aus Sicht der USER beurteilt. 

     

    was auch immer Du gemacht hast (oder auch NICHT machen WOLLTEST...): 

     

    Du hast irgendwann dort auf "Teilnahme" geklickt. Oder Dein PC hat das für Dich eigenständig "erledigt" wasauchimmer....Anders geht es nicht. Kein proaktiver "Klick" = keine Teilnahmeanfrage. Und diese liegt im vorliegenden Fall eindeutig vor. Angemeldet bist Du ja auch (noch) nicht - dafür fehlt aktuell die Freigabe der Organisation.

     

    Das kannst Du aber "beheben", indem Du dein (möglicherweise irrtümlich angeklicktes) Teilnahmeinteresse "zurückziehst" 

     

    -> "ich möchte nicht mehr teilnehmen"

  • 21.12.22, 18:46 - Zuletzt bearbeitet 21.12.22, 18:53.

     

    Axel:

     

     

    Weil es eben nicht eindeutig ist, ob der Bütten aktiv ist oder nicht, darum hört die Diskussion darüber hier auch nicht auf. Für mich sieht es in dem Beispiel so aus, als wenn ich schon auf den Button geklickt habe, da er blau ist. Ich finde die Lösung schlichtweg ungenau.

     

    Für mich ist das (Foto) eindeutig. 

     

    Du hast Interesse an der Aktivität/Aktion - Deine Teilnahme ist auch korrekt eingetragen. 

     

    Lediglich organisatorisch wurdest Du noch nicht zur Aktivität/Aktion zugelassen (aber auch auch nicht  abgelehnt...).

     

    Im vorliegenden Fall hat der:die jeweils organisierende die Zulassung beschränkt und es bedarf einer aktiven "Freigabe" -  wann auch immer diese Entscheidung "fällt". Bisher ist diese noch nicht gefallen.

     

    Einen "Verbesserungsbedarf" vermag ich da aktuell gar nicht zu erkennen. Man sieht doch alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

    HA!!!!! Und da haben wir es!!!!!! ICH BIN NICHT INTERESSIERT, ICH HABE KEINEN BEITRITT BEANTRAGT!!!
    =======================================================
    Warum ist das so schwer zu verstehen. Der Butten sugeriert, daß ich mich angemeldet habe, weil er BLAU ist, ABER das habe ich nicht!!! 
    Menno, ihr arbeitet alle viel zu wenig visuell. 
    Wir diskutieren hier so viel unnütz herum, weil einfach zu wenig darauf geachtet wird, wie es die Nutzer BRAUCHEN, was für wirklich jeden eindeutig ist. 
    Ich habe schon in so vielen Firmen gearbeitet. Bei den meisten Programmen ist immer wieder ein Problem fast durchgängig vorhanden, es wird nicht aus Sicht der USER beurteilt. 

  • 21.12.22, 18:39 - Zuletzt bearbeitet 21.12.22, 18:40.

     

     

    Weil es eben nicht eindeutig ist, ob der Bütten aktiv ist oder nicht, darum hört die Diskussion darüber hier auch nicht auf. Für mich sieht es in dem Beispiel so aus, als wenn ich schon auf den Button geklickt habe, da er blau ist. Ich finde die Lösung schlichtweg ungenau.

     

    Für mich ist das (Foto) eindeutig. 

     

    Du hast Interesse an der Aktivität/Aktion - Deine Teilnahme ist auch korrekt eingetragen. 

     

    Lediglich organisatorisch wurdest Du noch nicht zur Aktivität/Aktion zugelassen (aber auch auch nicht  abgelehnt...).

     

    Im vorliegenden Fall hat der:die jeweils organisierende die Zulassung beschränkt und es bedarf einer aktiven "Freigabe" -  wann auch immer diese Entscheidung "fällt". Bisher ist diese noch nicht gefallen.

     

    Einen "Verbesserungsbedarf" vermag ich da aktuell gar nicht erkennen. Man sieht doch alles, wie Dein Beispielfoto auch erkennen lässt.

  • Man kann die Buttons auch so lange verändern, bis keiner mehr durchblickt. 
    Gönnt dem Support doch auch mal die wohlverdiente Weihnachtsruhe. Was hier in jetzt 15 Monaten geleistet und verbessert wurde, ist deutlich mehr als beim alten Spontacts während der gesamten Laufzeit. 

  • 21.12.22, 18:17 - Zuletzt bearbeitet 21.12.22, 18:21.
    Screenshot_20221221-181828.png

    Axel:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Holger H.:

    Mit "Interesse an Teilnahme" signalisiert der User doch deutlich, dass er gerne teilnehmen möchte. Und wenn er dann freigeschaltet wird oder nicht, dann bekommt er auch eine Bestätigung oder Ablehnung. 

    Das "Interesse an Teilnahme" sagt für den Organisator genau das aus, was es auch bedeutet: Ein User hat Interesse an der Teilnahme! 

    Wenn ein Organisator das nicht möchte, muss er seine Aktivitäten ohne "Freischaltung" anbieten. Dann steht da auch nur "Teilnehmen"

    Macht es doch nicht komplizierter, als es ist.

    Leider ist es aber zu kompliziert, da es nicht eindeutig ist. Farben könnten Abhilfe schaffen. Frage: Nimmst du Teil? Ja (grün) / Nein (rot) / vlt=interessiert (gelb) / keine Auswahl (weiß)

    So springt die Antwort auch visuell ins Auge. 

     

    was kann es denn noch eindeutigeres geben, als "Interesse an Teilnahme" ?!?

     

    Wenn ich NICHT teilnehmen möchte, klickt man einfach nirgendwo. Wieso sollte man dann auf "Nicht teilnehmen" klicken? Oder gar "keine Auswahl"?

     

    Das, was Du vorschlägst macht es nur noch komplizierter, sorry.

     

    Ich sehe es so, wie @Holger H

     

    Diejenigen, die sich (zunächst) noch nicht so recht auskennen, werden es schnell lernen. Falls nicht: Ist es wie im wirklichen Leben. Man kann nicht alle Eventualitäten abbilden.

     

     

    Weil es eben nicht eindeutig ist, ob der Bütten aktiv ist oder nicht, darum hört die Diskussion darüber hier auch nicht auf. Für mich sieht es in dem Beispiel so aus, als wenn ich schon auf den Button geklickt habe, da er blau ist. Ich finde die Lösung schlichtweg ungenau.

  • 21.12.22, 18:15

     

    Ella (DFiOH):

     

    Holger H.:

    Mit "Interesse an Teilnahme" signalisiert der User doch deutlich, dass er gerne teilnehmen möchte. Und wenn er dann freigeschaltet wird oder nicht, dann bekommt er auch eine Bestätigung oder Ablehnung. 

    Das "Interesse an Teilnahme" sagt für den Organisator genau das aus, was es auch bedeutet: Ein User hat Interesse an der Teilnahme! 

    Wenn ein Organisator das nicht möchte, muss er seine Aktivitäten ohne "Freischaltung" anbieten. Dann steht da auch nur "Teilnehmen"

    Macht es doch nicht komplizierter, als es ist.

    Leider ist es aber zu kompliziert, da es nicht eindeutig ist. Farben könnten Abhilfe schaffen. Frage: Nimmst du Teil? Ja (grün) / Nein (rot) / vlt=interessiert (gelb) / keine Auswahl (weiß)

    So springt die Antwort auch visuell ins Auge. 

     

    was kann es denn noch eindeutigeres geben, als "Interesse an Teilnahme" ?!?

     

    Wenn ich NICHT teilnehmen möchte, klickt man einfach nirgendwo. Wieso sollte man dann auf "Nicht teilnehmen" klicken? Oder gar "keine Auswahl"?

     

    Das, was Du vorschlägst macht es nur noch komplizierter, sorry.

     

    Ich sehe es so, wie @Holger H

     

    Diejenigen, die sich (zunächst) noch nicht so recht auskennen, werden es schnell lernen. Falls nicht: Ist es wie im wirklichen Leben. Man kann nicht alle Eventualitäten abbilden.

     

     

  •  

    Holger H.:

    Mit "Interesse an Teilnahme" signalisiert der User doch deutlich, dass er gerne teilnehmen möchte. Und wenn er dann freigeschaltet wird oder nicht, dann bekommt er auch eine Bestätigung oder Ablehnung. 

    Das "Interesse an Teilnahme" sagt für den Organisator genau das aus, was es auch bedeutet: Ein User hat Interesse an der Teilnahme! 

    Wenn ein Organisator das nicht möchte, muss er seine Aktivitäten ohne "Freischaltung" anbieten. Dann steht da auch nur "Teilnehmen"

    Macht es doch nicht komplizierter, als es ist.

    Leider ist es aber zu kompliziert, da es nicht eindeutig ist. Farben könnten Abhilfe schaffen. Frage: Nimmst du Teil? Ja (grün) / Nein (rot) / vlt=interessiert (gelb) / keine Auswahl (weiß)

    So springt die Antwort auch visuell ins Auge. 

  • 21.12.22, 17:52

    Mit "Interesse an Teilnahme" signalisiert der User doch deutlich, dass er gerne teilnehmen möchte. Und wenn er dann freigeschaltet wird oder nicht, dann bekommt er auch eine Bestätigung oder Ablehnung. 

    Das "Interesse an Teilnahme" sagt für den Organisator genau das aus, was es auch bedeutet: Ein User hat Interesse an der Teilnahme! 

    Wenn ein Organisator das nicht möchte, muss er seine Aktivitäten ohne "Freischaltung" anbieten. Dann steht da auch nur "Teilnehmen"

    Macht es doch nicht komplizierter, als es ist.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.