Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.852 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.075 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 29.10.24, 17:54 - Zuletzt bearbeitet 29.10.24, 17:56.

     

    Nova:

    Mir wurde in den letzten Tagen mehrmals mitgeteilt, dass EINGELADENE Personen sich nicht zu der Aktivität zu der sie eingeladen waren anmelden konnten. Die Aktivität war auf "ausgebucht" geschalten. Bisher haben sich Eingeladene dann TROTZDEM immer anmelden können.

    Wurde hier etwas geändert? Danke für Infos!

    Da wurde nichts geändert und so war es auch schon immer (Zumindest bei mir bei Aktivitäten mit Warteliste, denke das ist aber immer so da auch richtig). Macht doch auch keinen Sinn, wenn sich Leute anmelden können obwohl die Aktivität ausgebucht ist. Das würde jede Reservierung dann sprengen...

  • 29.10.24, 17:44 - Zuletzt bearbeitet 29.10.24, 17:45.

    Mir wurde in den letzten Tagen mehrmals mitgeteilt, dass EINGELADENE Personen sich nicht zu der Aktivität zu der sie eingeladen waren anmelden konnten. Die Aktivität war auf "ausgebucht" geschalten. Bisher haben sich Eingeladene dann TROTZDEM immer anmelden können.

    Wurde hier etwas geändert? Danke für Infos!

  • 27.10.24, 12:40 - Zuletzt bearbeitet 27.10.24, 12:50.

    Könnten Aktivitäten innerhalb einer Gruppe bitte endlich sauber getrennt werden z.B. durch getrennte Bereiche "aktuell" und "vergangene" und am besten noch "Entwürfe". Teils werden Aktivitäten ja nichteinmal richtig nach Datum sortiert. 

     

    Und warum sind "Entwürfe" für Gruppen-Aktivitäten nicht in der betreffenden Gruppe sondern  nur unter "Meine xxx" zu finden? 


    Und wo bitte schön soll diese Aktivitäts-Pinnwand (für Nachrichten, Fotos) für nach einem Treffen zu finden sein. Warum führt von diesem Hinweis kein Verweis-Button (hier) zu dieser besagten Pinnwand?

     

    Warum ist das hier alles immer mehr verschachtelt und komplizierter. Gestern hatten mir wieder TNs beim Treffen rückgemeldet, daß GE ihnen viel zu kompliziert und vertrickt sei. Und ja, alles könnte viel kompakter programmiert werden. Erlebnisse und Entdecken sollten zu einem Punkt zusamen gefaßt werden. 

     

    Die Communies sollten wieder per Button über die Startseite aufrufbar sein. Sie sind hier der Dreh- und Angelpunkt, darum gehören sie auf die Startseite, nicht irgendwo vergraben unter Entdecken oder Erlebnisse!

     

    Ich finde es wird Zeit für GE 2.0 mit klareren Linien, schnelleren Wegen.

  •  

    Matthias:

    Verbesserungsvorschlag: Anwesenheit abchecken => Aktivitätszähler im Profil

     

    Hintergrund: 
    Immer wieder diskutiert wird über das "Bewertungssystem" von "Spontacts alt", wo Orgas TN einen Punkt geben konnten, umgekehrt TN Orgas einen Punkt geben konnten, die aber nur pro Aktivität einen Punkt bekamen (also wenn 10 der TN einen Orga bewertet haben, gab es einen Punkt). Es war aber im Endeffekt kein "Bewertungssystem, sondern eine Bestätigung wie häufig jemand als Orga oder TN aktiv war (und nicht negativ aufgefallen ist, denn ein Orga konnte einem TN auch keinen Punkt geben).

     

    Ich bin überwiegend als Orga tätig und vor Ort möchte die Anwesenden "abchecken" wer da ist. 
    Cool wäre, wenn 30 Min. vor einer Aktivität beim Orga die Möglichkeit bestehen würde in der TN Liste die TN zu markieren/"abzuchecken". Sollte jemand im Laufe der Aktivität dazustoßen, kann er natürlich auch noch hinzugefügt werden... daher am Ende eine Frage an den Orga (=> Benachrichtigung), ob noch jemand nachgekommen ist. 

     

    Optional: Die TN, welche abgehakt wurde, nur bei denen wird die Aktivität auch im Profil gezählt. 

    (Diejenigen welche nicht abgehakt wurden, könnte ein Auswahlfeld dem Orga die Möglichkeit geben Angaben zu machen wie "Nicht erschienen", "Hat uns nicht gefunden", "Wäre deutlich zu spät".)

     

    ABER... ich habe folgendes gelernt. Wird eine Aktivität in Geschlecht oder Alter eingegrenzt... und man schaut auf ein Profil und liegt außerhalb dieser Grenzen, sieht man bei eingeschalteter Sichtbarkeitsbeschränkung diese Aktivitäten nicht (unter vergangene Aktivitäten).

     

    Daher wäre ich nach wie vor für einen Aktivitätszähler als TN und Orga
    Bei TN sollte eine zweite Zahl in Klammern angeben, wie oft dieser nicht erschienen ist... die nach 6 Monaten gelöscht wird. 

     

    Ich finde die Angabe, wieviel Aktivitäten jemand selber gemanagt hat wichtig, wenn dieser z.B. Zuhause Aktivitäten anbietet (Vertrauen)... oder... ob er/sie dies öfter macht... wie aktiv er/sie ist... ob es sich lohnt ihm/ihr zu folgen etc. Es gibt viele Gründe zu wissen wie oft er schon Aktivitäten gemacht hat. 

     

    Ebenso ist es für einen Orga vielleicht wichtig zu wissen, ob ein TN seine erste Aktivität macht oder recht neu auf der Plattform ist... und natürlich durch die Nicht-Erschienen Angabe wie zuverlässig er/sie ist. 

     

    Dieser Zähler sollte für alle sichtbar sein, unabhängig ob der Besucher des Profiles innerhalb oder außerhalb der Aktivitätsgrenzen ist. 

    Sowas hatte ich auch schon mehrfach vorgeschlagen, ist aber offensichtlich nicht gewollt. Traurig, weil es, wie du ja auch gut beschreibst, wichtig ist. Dafür müßten aber "Buchungen" zugelassen werden, was aber wohl zu umständlich ist. Ich bin immer noch dafür, daß TNs als "teilgenommen", "nicht erschienen" oder "abgesagt" gebucht werden. Daraus würde sich ergeben TN hat sich 10x angemelet, davon 7x teilgenommen, 2x nicht erschienen, 1x abgesagt. Das dann als Zähler im Profil und fertig ist der Zuverlässigkeitsscore. 

    Und ja, auch die Treffen der Orgas sollten im Profil als Zähler zu sehen sein. 

    Ein Punktesystem finde ich persönlich nicht gut. 

     

  • 24.10.24, 20:53

    Verbesserungs*Vorschlag ~ maximale Länge der Beiträge bitte einrichten 😬!!

  • 24.10.24, 20:46

    Verbesserungsvorschlag: Anwesenheit abchecken => Aktivitätszähler im Profil

     

    Hintergrund: 
    Immer wieder diskutiert wird über das "Bewertungssystem" von "Spontacts alt", wo Orgas TN einen Punkt geben konnten, umgekehrt TN Orgas einen Punkt geben konnten, die aber nur pro Aktivität einen Punkt bekamen (also wenn 10 der TN einen Orga bewertet haben, gab es einen Punkt). Es war aber im Endeffekt kein "Bewertungssystem, sondern eine Bestätigung wie häufig jemand als Orga oder TN aktiv war (und nicht negativ aufgefallen ist, denn ein Orga konnte einem TN auch keinen Punkt geben).

     

    Ich bin überwiegend als Orga tätig und vor Ort möchte die Anwesenden "abchecken" wer da ist. 
    Cool wäre, wenn 30 Min. vor einer Aktivität beim Orga die Möglichkeit bestehen würde in der TN Liste die TN zu markieren/"abzuchecken". Sollte jemand im Laufe der Aktivität dazustoßen, kann er natürlich auch noch hinzugefügt werden... daher am Ende eine Frage an den Orga (=> Benachrichtigung), ob noch jemand nachgekommen ist. 

     

    Optional: Die TN, welche abgehakt wurde, nur bei denen wird die Aktivität auch im Profil gezählt. 

    (Diejenigen welche nicht abgehakt wurden, könnte ein Auswahlfeld dem Orga die Möglichkeit geben Angaben zu machen wie "Nicht erschienen", "Hat uns nicht gefunden", "Wäre deutlich zu spät".)

     

    ABER... ich habe folgendes gelernt. Wird eine Aktivität in Geschlecht oder Alter eingegrenzt... und man schaut auf ein Profil und liegt außerhalb dieser Grenzen, sieht man bei eingeschalteter Sichtbarkeitsbeschränkung diese Aktivitäten nicht (unter vergangene Aktivitäten).

     

    Daher wäre ich nach wie vor für einen Aktivitätszähler als TN und Orga
    Bei TN sollte eine zweite Zahl in Klammern angeben, wie oft dieser nicht erschienen ist... die nach 6 Monaten gelöscht wird. 

     

    Ich finde die Angabe, wieviel Aktivitäten jemand selber gemanagt hat wichtig, wenn dieser z.B. Zuhause Aktivitäten anbietet (Vertrauen)... oder... ob er/sie dies öfter macht... wie aktiv er/sie ist... ob es sich lohnt ihm/ihr zu folgen etc. Es gibt viele Gründe zu wissen wie oft er schon Aktivitäten gemacht hat. 

     

    Ebenso ist es für einen Orga vielleicht wichtig zu wissen, ob ein TN seine erste Aktivität macht oder recht neu auf der Plattform ist... und natürlich durch die Nicht-Erschienen Angabe wie zuverlässig er/sie ist. 

     

    Dieser Zähler sollte für alle sichtbar sein, unabhängig ob der Besucher des Profiles innerhalb oder außerhalb der Aktivitätsgrenzen ist. 

  • 24.10.24, 20:21

    Verbesserungsvorschlag: Benachrichtigungsfunktion für Web-App! 
    (plus Erinnerung an Aktivität für TN 2-3 Std. vorher)

     

    Hintergrund: 
    Auf den "Hilfe-Seiten" wird empfohlen die "Web-App" zu nutzen, was für mich bedeutet die Browser-Version zu nutzen, die sich durch Hinzufügen zum Startbildschirm wie eine App verhält. 

    Es gibt Webseiten, die bei ersten Aufruf die Berechtigung Benachrichtigungen (engl. Notifications) anzuzeigen einfordern. Ich meine giga.de macht so etwas. 
    Auf dem Handy würde in dem Fall eine Benachrichtigung der Webseite automatisch in der Benachrichtigungsleiste eures Smartphones erscheinen... auf dem PC bekommt ihr eine Mitteilung vom System oder Browser, dass ihr eine neue Benachrichtigung erhalten habt. 

    Warum wird dies seitens gemeinsam-erleben.com bzw. spontacts.com nicht angeboten?

     

    Ich höre immer wieder als Feedback, dass die Erinnerung 2 Tage vor einer Aktivität eine Menge bringt, ABER... wieso nicht 2-3 Std. vorher noch mal daran erinnern? .... gleichzeitig mit der Option in den Benachrichtigungen sich abzumelden (aber so, dass ein "verklicken" nicht gleich eine Abmeldung bedeutet). 

  •  

    Matthias:

    Bug: Fragen können nicht vom Ersteller gelöscht werden

    (Problem: Fragen werden als "Begleitung" / indirekte Aktivität "missverstanden")

     

    Liebes Support Team, 

    es wäre super (!), wenn ihr bei der Erstellung einer "Frage" (auch bei Diskussionen) einen kurzen Hinweis gibt, was man nicht machen sollte... und evtl. ein Ablaufdatum gibt. 
    Falls jemand auf eine Frage antwortet, den Ersteller nach x Tagen fragen "Wurde Frage beantwortet" oder eine unbeantwortete Frage ebenfalls nach x Tagen den Ersteller fragen "Macht Frage noch Sinn". 

     

    Du suchst eine konkrete Antwort auf eine Frage oder eine Lösung für ein Problem? Bitte wähle beim Anlegen deiner Frage die zum Thema passende Community und das passende Forum aus.

    Hier sollte in roter Schrift dahinter stehen (sinngemäß) "für Begleiter zu Events erstelle bitte eine Aktivität und für Urlaube bitte eine Diskussion in der Community "Reisen und Urlaube".


    Momentan "Suchen" alle regional (!) über Fragen/Diskussionen nach spontanen Menschen... sei es Tanzpartner, Urlaubspartner (die aber nicht in der Community "Reisen" gestellt werden!) oder sonstige "spontane" Teilnehmer. Dies wird dann überregional in D/A/CH gesehen, aber erreicht nicht die "regionalen" Menschen... und die, welche es nicht interessiert. Zudem frisst es Ressourcen Eurer Plattform. 
    Sinnvoller wäre hier eine Aktivität zu erstellen. 

     

    Bug: Möchten dann die Ersteller diese Frage löschen, ist dies nicht möglich (falls jemand auf diese Frage schon geantwortet hat). 

     

    => Ich sehe hier nach wie vor dringenden Bedarf besserer Erklär-Videos! 

    Sinnvoll wäre es die Angabe einer PLZ als MUSS zu hinterlegen. Auch sinnvoll wäre es, wenn es eine echte Suchoberfläche gäbe, in der alle Suchanfragen aus allen Communities aufgelistet wären. Das ist irgendwie noch nicht vollständig verknüpft. Oder man könnte sagen, da zppeln noch lose Enden im Wind, die verknüpft werden könnten ;-)

  • 23.10.24, 09:43

    Bin ich eigentlich der Einzige, der auf der Suche nach Aktivitäten unter 'Erlebnisse' - 'Was?' - 'Meine Communities' gerne mehrere Communities gleichzeitig auswählen würde? 

  • 21.10.24, 16:38

    Bug: Fragen können nicht vom Ersteller gelöscht werden

    (Problem: Fragen werden als "Begleitung" / indirekte Aktivität "missverstanden")

     

    Liebes Support Team, 

    es wäre super (!), wenn ihr bei der Erstellung einer "Frage" (auch bei Diskussionen) einen kurzen Hinweis gibt, was man nicht machen sollte... und evtl. ein Ablaufdatum gibt. 
    Falls jemand auf eine Frage antwortet, den Ersteller nach x Tagen fragen "Wurde Frage beantwortet" oder eine unbeantwortete Frage ebenfalls nach x Tagen den Ersteller fragen "Macht Frage noch Sinn". 

     

    Du suchst eine konkrete Antwort auf eine Frage oder eine Lösung für ein Problem? Bitte wähle beim Anlegen deiner Frage die zum Thema passende Community und das passende Forum aus.

    Hier sollte in roter Schrift dahinter stehen (sinngemäß) "für Begleiter zu Events erstelle bitte eine Aktivität und für Urlaube bitte eine Diskussion in der Community "Reisen und Urlaube".


    Momentan "Suchen" alle regional (!) über Fragen/Diskussionen nach spontanen Menschen... sei es Tanzpartner, Urlaubspartner (die aber nicht in der Community "Reisen" gestellt werden!) oder sonstige "spontane" Teilnehmer. Dies wird dann überregional in D/A/CH gesehen, aber erreicht nicht die "regionalen" Menschen... und die, welche es nicht interessiert. Zudem frisst es Ressourcen Eurer Plattform. 
    Sinnvoller wäre hier eine Aktivität zu erstellen. 

     

    Bug: Möchten dann die Ersteller diese Frage löschen, ist dies nicht möglich (falls jemand auf diese Frage schon geantwortet hat). 

     

    => Ich sehe hier nach wie vor dringenden Bedarf besserer Erklär-Videos! 

  • 14.10.24, 10:56

     

    Matthias:

    @Rainer

    Doppelte Gruppen/Aktivitäten müssen bleiben.

    Rainer, Du hast nicht verstanden was ich kritisiere oder wollte. 

    Ich möchte, dass Admins von Gruppen oder Orgas von Aktivitäten darauf hingewiesen werden, dass es diese selbe Gruppe/Aktivität schon gibt... aber dennoch dann diese Aktivität/Gruppe erstellen können. 

    (So wie Männer darauf hingewiesen werden, dass die Frau No Dating aktiviert hat, aber du sie dennoch anschreiben kannst!)

     

    Wenn ich als Orga von Wanderungen eine Aktivität an Ort XY erstelle und jemand hat dort auch eine Wander Aktivität erstellt (gleiche Tag), wäre diese Info sinnvoll. 

     

    Das Oktoberfest findet ja auch in München nicht nur an einer Stelle statt, sondern an mehreren. 

    Es macht aber absolut keinen Sinn mehrere Gruppen Oktoberfest zu haben, weil - wenn richtig eingestellt - jeder TN in der Gruppe eine Aktivität einstellen könnte. 

    (In der Regel heißen Gruppen mit einer Altersgrenze auch im Titel anders ;-)...z.B. Oktoberfest U40, Oktoberfest U50, Oktoberfest 30-50... 

     

    Die Admins dieser Seite haben mal erläutert, dass Gruppen die "Unterkategorien" auf "Spontacts alt" sind. 

     

    Ich finde wir Orgas sollten uns aber auch nicht zu wichtig nehmen! 

     

    Wenn ich TN bin und kenne den Orga nicht, ist es mir ziemlich egal, ob ich mit Hans-Dieter, Rainer oder Heike oder Pumukl mit wandere... und wenn ich zum Oktoberfest gehe (dein Bsp.) dann sitze ich irgendwo, trink mir einen, tanze und ess mir was. Wenn mir der Orga unsymphatisch ist, dann unterhalte ich mich nicht mit ihm... fertig. 

    Aber wenn Rainer um 18 Uhr sich in Zelt/Biergarten XY trifft... und Heike und Hans Dieter machen es auch, dann kann auch Heike und Hans-Dieter mit Rainer feiern und Spaß haben. 

    Falls Rainers Aktivität schon ausgebucht ist, kann man ja eine weitere aufmachen... aber schlimm fände ich, wenn 3 Orgas von der "Parallelveranstaltung" nichts wissen, bei jeder sind Plätze frei und 3 Aktivitäten haben nur 3 von 8 TN. (Ebenso bei Wanderungen oder Spieleabende...).

     

    @Ella

    Helfen würde es aber, wenn man eine Aktivität in 2-3 Gruppen gleichzeitig einstellen könnte.

    Das macht überhaupt keinen Sinn und würde das derzeitige System komplett aushebeln. 

     

    Der Orga von Gruppe 1 hat z.B. eine reine Mädels Gruppe erstellt, der Orga von Gruppe 2 eine reine Jungen Gruppe... oder in der einen Gruppe ist von 30-50 Jahren das Alter eingestellt, in der anderen von 50 bis 70... oder ein Orga (Plus Mitglied) stellt eine Gruppe für "verheiratete" und einer stellt eine für "Singles" ein... oder einer für einen anderen Bildungsabschluss als in der anderen. (Gruppenaktivitäten übernehmen immer diese Einstellungen und können nicht überschrieben werden, weshalb auch Punkt 4 bei einer Gruppenaktivität nicht angezeigt wird). 

     

    Mich interessiert am Ende der Gruppen-wahn nicht, weil ich zu 99% reine Community-Aktivitäten erstelle. Da kann ich selber einstellen was ich möchte... die Leute, die mich - wie Rainer anmerkt - mögen, die folgen mir oder fügen mich als Kontakt hinzu... so wie bei Spontacts Alt. Diejenigen, die mich nicht kennen, die finden mich über die Suche. 

    Früher folgte man immer den Orgas... denn da gab es gar keine Gruppen ;-)

     

    @Michael

    Hier wäre beim Kopieren dieses Auswahlfeld hilfreich, in welche Gruppe man sie erstellen möchte, weil z.B. es dann doch eher in eine andere Gruppe passt, wo man Organisator ist.

    Musst Du selber wissen... aber warum hast Du mehrere Gruppen ("wo man Organisator ist"), wo ein und die selbe Aktivität reinpasst? Dann können die TN der Gruppen, dir ja auch direkt folgen ;-). 

     

    Ansonsten würde dieses "Next Level" nur gehen - wie bei Ella beschrieben - wenn man das komplette derzeitige System umstrickt. 

     

    Wenn wir mal ehrlich sind, wieviele Gruppen gibt es, wo mehr als der Gruppen-Ersteller Gruppenaktivitäten regelmäßig einstellen? (In der Regel sind es 1-2 "aktive" Menschen)
    => Dann kann ich doch auch gleich den Orgas Folgen. 

    (Ich habe vor ca. 2 Jahren auch wie verrückt Gruppen erstellt, die sich rasch mit passiven TN füllten. Als ich das System dahinter erkannte, hab ich alle Gruppen aufgelöst und folge dem "Spontacts Alt" System wieder außerhalb von Gruppen Aktivitäten einzustellen. Meine Wanderungen sind fast immer ausgebucht... nur mit dem Mammutmarsch kann ich nicht konkurrieren ;-), da waren mal nur 60% anwesend.)... aber am Ende zählt ja nur, dass ich etwas was ich liebe nicht alleine mache. Es geht ja nicht darum mit wie vielen ich es mache oder Bestätigung zu bekommen. 

    Kleiner Einwand, das Oktoberfest findet nur an einem Ort statt... nämlich der Theresienwiese 😆😉 

    Joke bei Seite, was der Rainer meint, natürlich gibt es keine 5 Gruppen die Oktoberfest heißen (und wenn wäre das auch ok) aber es gibt unzählige Aktivitäten am selben Tag dazu in den unterschiedlichsten Gruppen. Und dies ist auch gut so. Denn jeder Ogra bzw. Teilnehmer soll eben selbst entscheiden wer teilnehmen kann bzw. ob man dort teilnehmen will. Und dies lässt sich als Teilnehmer bestens über die Gruppenzugehörigkeit steuern. Und ob man einer Gruppe oder eben einer Person folgt ist doch egal. Ich finde die Gruppenfunktion bei GE echt klasse. Denn viele Teilnehmer würden einem nicht folgen aber durch die Teilnahme an einer Gruppenaktivität ist man automatisch Gruppenmitglied und bekommt so zukünftige Benachrichtigungen über neue Aktivitäten. Und dies ist ein riesen Vorteil. Denn wie beschrieben würde die Kontakt folgen Funktion im Verhältnis zur Gruppenmitgliedschaft kaum jemand nutzen (viele würden sich auch nicht trauen, da die Folge Funktion bei einigen einen negativen Touch hat). Zudem gibt es viele neue Mitgleider (die noch nirgendwo teilgenommen haben) die einer Gruppe beitreten und so benachrichtigt werden. Aber folgen würde dir sicher niemand wenn er dich nicht kennt. Wenn du deine Aktivitäten direkt in den Communitys einstellst ist das doch ok, aber viele andere sehen bei den Gruppen für sich Vorteile. 

    Mich stört eine Meldung über eine ähnliche Aktivität nicht, brauche es aber auch nicht. Denke die meisten Leute haben schon einen Überblick was so geboten wird. Ich wollte mit dem Post nicht deinen Beitrag schlecht reden aber mir war wichtig mal festzustelle, wie toll Gruppen für viele sind. Du findest sie unnötig, viele andere finden sie toll. Daher jeder wie er möchte und alles Paletti wie es gehandhabt wird 🙂

  • 14.10.24, 10:23 - Zuletzt bearbeitet 14.10.24, 10:40.

    @Matthias Deine Texte sind viel, viel zu lang.

    Aktivitäten gleichzeitig in mehrere Gruppen zu stellen macht mehr als Sinn, weil sie genau diese Doppeleinstellerei, die du hier grade ankreidest, zu einem guten Teil unterbinden würde. Und wenn das Einstellen von Aktivitäten einfacher und schneller ginge, wenn in bestimmte Felder Daten erstmal "gezogen" würden, dann würden sicherlich auch viel mehr TN einstellen. Die Rückmeldungen bekomme ich immer wieder, "drüben gehts viel schneller und einfach". 
    Ich schlage sowas vor, weil ich mit so einer Maske schon “eingestellt" habe. 

    Leben und Leben lassen. Eine Lösung zu finden ist Aufgabe der Programmierer, wir schlagen nur vor.

    Matthias:

    @Rainer

    Doppelte Gruppen/Aktivitäten müssen bleiben.

    Rainer, Du hast nicht verstanden was ich kritisiere oder wollte. 

    Ich möchte, dass Admins von Gruppen oder Orgas von Aktivitäten darauf hingewiesen werden, dass es diese selbe Gruppe/Aktivität schon gibt... aber dennoch dann diese Aktivität/Gruppe erstellen können. 

    (So wie Männer darauf hingewiesen werden, dass die Frau No Dating aktiviert hat, aber du sie dennoch anschreiben kannst!)

     

    Wenn ich als Orga von Wanderungen eine Aktivität an Ort XY erstelle und jemand hat dort auch eine Wander Aktivität erstellt (gleiche Tag), wäre diese Info sinnvoll. 

     

    Das Oktoberfest findet ja auch in München nicht nur an einer Stelle statt, sondern an mehreren. 

    Es macht aber absolut keinen Sinn mehrere Gruppen Oktoberfest zu haben, weil - wenn richtig eingestellt - jeder TN in der Gruppe eine Aktivität einstellen könnte. 

    (In der Regel heißen Gruppen mit einer Altersgrenze auch im Titel anders ;-)...z.B. Oktoberfest U40, Oktoberfest U50, Oktoberfest 30-50... 

     

    Die Admins dieser Seite haben mal erläutert, dass Gruppen die "Unterkategorien" auf "Spontacts alt" sind. 

     

    Ich finde wir Orgas sollten uns aber auch nicht zu wichtig nehmen! 

     

    Wenn ich TN bin und kenne den Orga nicht, ist es mir ziemlich egal, ob ich mit Hans-Dieter, Rainer oder Heike oder Pumukl mit wandere... und wenn ich zum Oktoberfest gehe (dein Bsp.) dann sitze ich irgendwo, trink mir einen, tanze und ess mir was. Wenn mir der Orga unsymphatisch ist, dann unterhalte ich mich nicht mit ihm... fertig. 

    Aber wenn Rainer um 18 Uhr sich in Zelt/Biergarten XY trifft... und Heike und Hans Dieter machen es auch, dann kann auch Heike und Hans-Dieter mit Rainer feiern und Spaß haben. 

    Falls Rainers Aktivität schon ausgebucht ist, kann man ja eine weitere aufmachen... aber schlimm fände ich, wenn 3 Orgas von der "Parallelveranstaltung" nichts wissen, bei jeder sind Plätze frei und 3 Aktivitäten haben nur 3 von 8 TN. (Ebenso bei Wanderungen oder Spieleabende...).

     

    @Ella

    Helfen würde es aber, wenn man eine Aktivität in 2-3 Gruppen gleichzeitig einstellen könnte.

    Das macht überhaupt keinen Sinn und würde das derzeitige System komplett aushebeln. 

     

    Der Orga von Gruppe 1 hat z.B. eine reine Mädels Gruppe erstellt, der Orga von Gruppe 2 eine reine Jungen Gruppe... oder in der einen Gruppe ist von 30-50 Jahren das Alter eingestellt, in der anderen von 50 bis 70... oder ein Orga (Plus Mitglied) stellt eine Gruppe für "verheiratete" und einer stellt eine für "Singles" ein... oder einer für einen anderen Bildungsabschluss als in der anderen. (Gruppenaktivitäten übernehmen immer diese Einstellungen und können nicht überschrieben werden, weshalb auch Punkt 4 bei einer Gruppenaktivität nicht angezeigt wird). 

     

    Mich interessiert am Ende der Gruppen-wahn nicht, weil ich zu 99% reine Community-Aktivitäten erstelle. Da kann ich selber einstellen was ich möchte... die Leute, die mich - wie Rainer anmerkt - mögen, die folgen mir oder fügen mich als Kontakt hinzu... so wie bei Spontacts Alt. Diejenigen, die mich nicht kennen, die finden mich über die Suche. 

    Früher folgte man immer den Orgas... denn da gab es gar keine Gruppen ;-)

     

    @Michael

    Hier wäre beim Kopieren dieses Auswahlfeld hilfreich, in welche Gruppe man sie erstellen möchte, weil z.B. es dann doch eher in eine andere Gruppe passt, wo man Organisator ist.

    Musst Du selber wissen... aber warum hast Du mehrere Gruppen ("wo man Organisator ist"), wo ein und die selbe Aktivität reinpasst? Dann können die TN der Gruppen, dir ja auch direkt folgen. 

     

    Ansonsten würde dieses "Next Level" nur gehen - wie bei Ella beschrieben - wenn man das komplette derzeitige System umstrickt. 

     

    Wenn wir mal ehrlich sind, wieviele Gruppen gibt es, wo mehr als der Gruppen-Ersteller Gruppenaktivitäten regelmäßig einstellen? (In der Regel sind es 1-2 "aktive" Menschen)
    => Dann kann ich doch auch gleich den Orgas Folgen. 

    (Ich habe vor ca. 2 Jahren auch wie verrückt Gruppen erstellt, die sich rasch mit passiven TN füllten. Als ich das System dahinter erkannte, hab ich alle Gruppen aufgelöst und folge dem "Spontacts Alt" System wieder außerhalb von Gruppen Aktivitäten einzustellen. Meine Wanderungen sind fast immer ausgebucht... nur mit dem Mammutmarsch kann ich nicht konkurrieren ;-), da waren mal nur 60% anwese

  • 14.10.24, 10:14 - Zuletzt bearbeitet 14.10.24, 10:19.

    @Rainer

    Doppelte Gruppen/Aktivitäten müssen bleiben.

    Rainer, Du hast nicht verstanden was ich kritisiere oder wollte. 

    Ich möchte, dass Admins von Gruppen oder Orgas von Aktivitäten darauf hingewiesen werden, dass es diese selbe Gruppe/Aktivität schon gibt... aber dennoch dann diese Aktivität/Gruppe erstellen können. 

    (So wie Männer darauf hingewiesen werden, dass die Frau No Dating aktiviert hat, aber du sie dennoch anschreiben kannst!)

     

    Wenn ich als Orga von Wanderungen eine Aktivität an Ort XY erstelle und jemand hat dort auch eine Wander Aktivität erstellt (gleiche Tag), wäre diese Info sinnvoll. 

     

    Das Oktoberfest findet ja auch in München nicht nur an einer Stelle statt, sondern an mehreren. 

    Es macht aber absolut keinen Sinn mehrere Gruppen Oktoberfest zu haben, weil - wenn richtig eingestellt - jeder TN in der Gruppe eine Aktivität einstellen könnte. 

    (In der Regel heißen Gruppen mit einer Altersgrenze auch im Titel anders ;-)...z.B. Oktoberfest U40, Oktoberfest U50, Oktoberfest 30-50... 

     

    Die Admins dieser Seite haben mal erläutert, dass Gruppen die "Unterkategorien" auf "Spontacts alt" sind. 

     

    Ich finde wir Orgas sollten uns aber auch nicht zu wichtig nehmen! 

     

    Wenn ich TN bin und kenne den Orga nicht, ist es mir ziemlich egal, ob ich mit Hans-Dieter, Rainer oder Heike oder Pumukl mit wandere... und wenn ich zum Oktoberfest gehe (dein Bsp.) dann sitze ich irgendwo, trink mir einen, tanze und ess mir was. Wenn mir der Orga unsymphatisch ist, dann unterhalte ich mich nicht mit ihm... fertig. 

    Aber wenn Rainer um 18 Uhr sich in Zelt/Biergarten XY trifft... und Heike und Hans Dieter machen es auch, dann kann auch Heike und Hans-Dieter mit Rainer feiern und Spaß haben. 

    Falls Rainers Aktivität schon ausgebucht ist, kann man ja eine weitere aufmachen... aber schlimm fände ich, wenn 3 Orgas von der "Parallelveranstaltung" nichts wissen, bei jeder sind Plätze frei und 3 Aktivitäten haben nur 3 von 8 TN. (Ebenso bei Wanderungen oder Spieleabende...).

     

    @Ella

    Helfen würde es aber, wenn man eine Aktivität in 2-3 Gruppen gleichzeitig einstellen könnte.

    Das macht überhaupt keinen Sinn und würde das derzeitige System komplett aushebeln. 

     

    Der Orga von Gruppe 1 hat z.B. eine reine Mädels Gruppe erstellt, der Orga von Gruppe 2 eine reine Jungen Gruppe... oder in der einen Gruppe ist von 30-50 Jahren das Alter eingestellt, in der anderen von 50 bis 70... oder ein Orga (Plus Mitglied) stellt eine Gruppe für "verheiratete" und einer stellt eine für "Singles" ein... oder einer für einen anderen Bildungsabschluss als in der anderen. (Gruppenaktivitäten übernehmen immer diese Einstellungen und können nicht überschrieben werden, weshalb auch Punkt 4 bei einer Gruppenaktivität nicht angezeigt wird). 

     

    Mich interessiert am Ende der Gruppen-wahn nicht, weil ich zu 99% reine Community-Aktivitäten erstelle. Da kann ich selber einstellen was ich möchte... die Leute, die mich - wie Rainer anmerkt - mögen, die folgen mir oder fügen mich als Kontakt hinzu... so wie bei Spontacts Alt. Diejenigen, die mich nicht kennen, die finden mich über die Suche. 

    Früher folgte man immer den Orgas... denn da gab es gar keine Gruppen ;-)

     

    @Michael

    Hier wäre beim Kopieren dieses Auswahlfeld hilfreich, in welche Gruppe man sie erstellen möchte, weil z.B. es dann doch eher in eine andere Gruppe passt, wo man Organisator ist.

    Musst Du selber wissen... aber warum hast Du mehrere Gruppen ("wo man Organisator ist"), wo ein und die selbe Aktivität reinpasst? Dann können die TN der Gruppen, dir ja auch direkt folgen ;-). 

     

    Ansonsten würde dieses "Next Level" nur gehen - wie bei Ella beschrieben - wenn man das komplette derzeitige System umstrickt. 

     

    Wenn wir mal ehrlich sind, wieviele Gruppen gibt es, wo mehr als der Gruppen-Ersteller Gruppenaktivitäten regelmäßig einstellen? (In der Regel sind es 1-2 "aktive" Menschen)
    => Dann kann ich doch auch gleich den Orgas Folgen. 

    (Ich habe vor ca. 2 Jahren auch wie verrückt Gruppen erstellt, die sich rasch mit passiven TN füllten. Als ich das System dahinter erkannte, hab ich alle Gruppen aufgelöst und folge dem "Spontacts Alt" System wieder außerhalb von Gruppen Aktivitäten einzustellen. Meine Wanderungen sind fast immer ausgebucht... nur mit dem Mammutmarsch kann ich nicht konkurrieren ;-), da waren mal nur 60% anwesend.)... aber am Ende zählt ja nur, dass ich etwas was ich liebe nicht alleine mache. Es geht ja nicht darum mit wie vielen ich es mache oder Bestätigung zu bekommen. 

  • 14.10.24, 09:48 - Zuletzt bearbeitet 14.10.24, 10:04.

     

    Micha:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Jupp! Helfen würde es aber, wenn man eine Aktivität in 2-3 Gruppen gleichzeitig einstellen könnte. Geht man auf das + -> Aktivität einstellen, dann wird man ja gefragt, in welche Gruppe man einstellen möchte. Da könnte dann eine Liste von Gruppen mit Auswahlfeldern angezeigt werden. Natürlich müßte der Gruppeninhalber dies in seiner Gruppe zulassen, ob Gruppenmitglieder zeitgleich in weiteren, ggf. fremden Gruppen einstellen dürfen. 
    So würde dann auch das Problem gelöst werden, daß Mitglieder das gleich Treffen zeitgleich in mehrere Gruppen stellen. Sowas gab es übrigens auch schon. 

    Next Level wäre dann auch z.B. ein für mich oft genutzter Punkt: Aktivitäten kopieren geht aktuell nur in der bisherigen Gruppe, wo sie erstellt wurde. Hier wäre beim Kopieren dieses Auswahlfeld hilfreich, in welche Gruppe man sie erstellen möchte, weil z.B. es dann doch eher in eine andere Gruppe passt, wo man Organisator ist.

    👍👍👍und wenn dann noch die Eingabemaske, wie von mir schon vorgeschlagen, gestrafft werden würde, würden sicherlich auch mehr Basismitglieder hier Aktivitäten einstellen, anstatt auf einer anderen Plattform. Momentan schrecken die vielen Felder tatsächlich einige vorm einstellen ab.

     

    Dann noch ein Tool für Zahlungen einnehmen, das wäre dann der Hammer ☺️, Der eine oder andere Orga würde für so ein Tool sicherlich auch etwas extra zahlen.

  • 14.10.24, 09:09 - Zuletzt bearbeitet 14.10.24, 09:10.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Rainer 1997:

     


    Doppelte Gruppen/Aktivitäten müssen bleiben.

    Wir haben in München z.B. das Oktoberfest und es wird auch immer am selben Tag mehr als 5 Gruppen zur gleichen Zeit mit einer Aktivität haben.

    Es wollen aber auch nicht alle Personen bei GemeinsamErleben bei der Person zur Aktivität erscheinen, der die Aktivität als erstes reingestellt hat, sondern evtl. lieber bei einer anderen Person zur Aktivität erscheinen. 

    Alle Personen bei GemeinsamErleben sollen selber aussuchen dürfen, bei welcher Person oder Personen sie bei einer Aktivität dabei sein möchten.

    Somit müssen 3 verschiedene Personen zum gleichen Ort und zum gleichen Zeitpunkt eine Aktivität reinstellen dürfen.

    Evtl. sind von den Aktivitäten die Teilnehmer 
    von Gruppe 1 ca. 25 Jahre alt, 
    bei Gruppe 2 ca. 40 Jahre alt und 
    bei Gruppe 3 ca. 20-50 Jahre alt.

    Das ist doch alles ok.

    Jupp! Helfen würde es aber, wenn man eine Aktivität in 2-3 Gruppen gleichzeitig einstellen könnte. Geht man auf das + -> Aktivität einstellen, dann wird man ja gefragt, in welche Gruppe man einstellen möchte. Da könnte dann eine Liste von Gruppen mit Auswahlfeldern angezeigt werden. Natürlich müßte der Gruppeninhalber dies in seiner Gruppe zulassen, ob Gruppenmitglieder zeitgleich in weiteren, ggf. fremden Gruppen einstellen dürfen. 
    So würde dann auch das Problem gelöst werden, daß Mitglieder das gleich Treffen zeitgleich in mehrere Gruppen stellen. Sowas gab es übrigens auch schon. 

    Next Level wäre dann auch z.B. ein für mich oft genutzter Punkt: Aktivitäten kopieren geht aktuell nur in der bisherigen Gruppe, wo sie erstellt wurde. Hier wäre beim Kopieren dieses Auswahlfeld hilfreich, in welche Gruppe man sie erstellen möchte, weil z.B. es dann doch eher in eine andere Gruppe passt, wo man Organisator ist.

  •  

    Rainer 1997:

     

    Matthias:

    Vorschlag: doppelte Gruppen/Aktivitäten vermeiden

     

    Hintergrund:

    Die meisten Menschen werden vermutlich bei Erstellung einer Gruppe oder Aktivität nicht vorher schauen, ob es diese Gruppe/Aktivität schon gibt. 

     

    Vorschlag:

    Wenn jemand einen Titel eingibt und auf "weiter" klickt, bekommt er einen Hinwies und eine Liste der selben Aktivitäten /Gruppen. 

    Erst wenn man dann dies bestätigt, wird es erstellt. 

     

    Gerade bei Events in einer Stadt, gibt es oft mehrere Aktivitäten mit dem selben Ziel. 

    Ebenso sieht es bei Gruppen aus. 

    Bsp. Es gibt z. B. mehrere Gruppen mit Namen "Ruhrtopcard" mit teils je 200-300 Personen. 

    Oftmals gibt es auch zu Weihnachten mehrere Weihnachtsmarkt Events. 

     

    Mehrere Wander Gruppen in der selben Region macht auch wenig Sinn, wo dann Aktivitäten teils in Beiträgen verlinkt werden (gängige Praxis). 

     

    Vorteil von Gruppen ist ja, daß alle Teilnehmer informiert werden. 

    Es macht wenig Sinn wenn Orgas ihre ganz persönliche Gruppe erstellen, aber nur alleine dort Aktivitäten erstellen, denn da macht es mehr Sinn - wie bei Spontacts alt - Orgas zu folgen, statt tausenden Gruppen anzugehören. 

     

    In der Praxis sieht es auf der Plattform so aus, es viele Sinn gleiche Gruppen gibt, aber innerhalb der Gruppe nur 1-2 Orgas... oder... Aktivitäten konkurrieren. 

     

    Als Orga geht es ja nicht um Konkurrenz, sondern gemeinsam etwas zu unternehmen und dann bin ich halt mal Teilnehmer bei einem anderen Orga, wenn es diese Aktivität schon zur selben Zeit gibt. 


    Doppelte Gruppen/Aktivitäten müssen bleiben.

    Wir haben in München z.B. das Oktoberfest und es wird auch immer am selben Tag mehr als 5 Gruppen zur gleichen Zeit mit einer Aktivität haben.

    Es wollen aber auch nicht alle Personen bei GemeinsamErleben bei der Person zur Aktivität erscheinen, der die Aktivität als erstes reingestellt hat, sondern evtl. lieber bei einer anderen Person zur Aktivität erscheinen. 

    Alle Personen bei GemeinsamErleben sollen selber aussuchen dürfen, bei welcher Person oder Personen sie bei einer Aktivität dabei sein möchten.

    Somit müssen 3 verschiedene Personen zum gleichen Ort und zum gleichen Zeitpunkt eine Aktivität reinstellen dürfen.

    Evtl. sind von den Aktivitäten die Teilnehmer 
    von Gruppe 1 ca. 25 Jahre alt, 
    bei Gruppe 2 ca. 40 Jahre alt und 
    bei Gruppe 3 ca. 20-50 Jahre alt.

    Das ist doch alles ok.

    Jupp! Helfen würde es aber, wenn man eine Aktivität in 2-3 Gruppen gleichzeitig einstellen könnte. Geht man auf das + -> Aktivität einstellen, dann wird man ja gefragt, in welche Gruppe man einstellen möchte. Da könnte dann eine Liste von Gruppen mit Auswahlfeldern angezeigt werden. Natürlich müßte der Gruppeninhalber dies in seiner Gruppe zulassen, ob Gruppenmitglieder zeitgleich in weiteren, ggf. fremden Gruppen einstellen dürfen. 
    So würde dann auch das Problem gelöst werden, daß Mitglieder das gleich Treffen zeitgleich in mehrere Gruppen stellen. Sowas gab es übrigens auch schon. 

  • 13.10.24, 23:11

     

    Matthias:

    Vorschlag: doppelte Gruppen/Aktivitäten vermeiden

     

    Hintergrund:

    Die meisten Menschen werden vermutlich bei Erstellung einer Gruppe oder Aktivität nicht vorher schauen, ob es diese Gruppe/Aktivität schon gibt. 

     

    Vorschlag:

    Wenn jemand einen Titel eingibt und auf "weiter" klickt, bekommt er einen Hinwies und eine Liste der selben Aktivitäten /Gruppen. 

    Erst wenn man dann dies bestätigt, wird es erstellt. 

     

    Gerade bei Events in einer Stadt, gibt es oft mehrere Aktivitäten mit dem selben Ziel. 

    Ebenso sieht es bei Gruppen aus. 

    Bsp. Es gibt z. B. mehrere Gruppen mit Namen "Ruhrtopcard" mit teils je 200-300 Personen. 

    Oftmals gibt es auch zu Weihnachten mehrere Weihnachtsmarkt Events. 

     

    Mehrere Wander Gruppen in der selben Region macht auch wenig Sinn, wo dann Aktivitäten teils in Beiträgen verlinkt werden (gängige Praxis). 

     

    Vorteil von Gruppen ist ja, daß alle Teilnehmer informiert werden. 

    Es macht wenig Sinn wenn Orgas ihre ganz persönliche Gruppe erstellen, aber nur alleine dort Aktivitäten erstellen, denn da macht es mehr Sinn - wie bei Spontacts alt - Orgas zu folgen, statt tausenden Gruppen anzugehören. 

     

    In der Praxis sieht es auf der Plattform so aus, es viele Sinn gleiche Gruppen gibt, aber innerhalb der Gruppe nur 1-2 Orgas... oder... Aktivitäten konkurrieren. 

     

    Als Orga geht es ja nicht um Konkurrenz, sondern gemeinsam etwas zu unternehmen und dann bin ich halt mal Teilnehmer bei einem anderen Orga, wenn es diese Aktivität schon zur selben Zeit gibt. 


    Doppelte Gruppen/Aktivitäten müssen bleiben.

    Wir haben in München z.B. das Oktoberfest und es wird auch immer am selben Tag mehr als 5 Gruppen zur gleichen Zeit mit einer Aktivität haben.

    Es wollen aber auch nicht alle Personen bei GemeinsamErleben bei der Person zur Aktivität erscheinen, der die Aktivität als erstes reingestellt hat, sondern evtl. lieber bei einer anderen Person zur Aktivität erscheinen. 

    Alle Personen bei GemeinsamErleben sollen selber aussuchen dürfen, bei welcher Person oder Personen sie bei einer Aktivität dabei sein möchten.

    Somit müssen 3 verschiedene Personen zum gleichen Ort und zum gleichen Zeitpunkt eine Aktivität reinstellen dürfen.

    Evtl. sind von den Aktivitäten die Teilnehmer 
    von Gruppe 1 ca. 25 Jahre alt, 
    bei Gruppe 2 ca. 40 Jahre alt und 
    bei Gruppe 3 ca. 20-50 Jahre alt.

    Das ist doch alles ok.

  • 13.10.24, 22:24

    Vorschlag: doppelte Gruppen/Aktivitäten vermeiden

     

    Hintergrund:

    Die meisten Menschen werden vermutlich bei Erstellung einer Gruppe oder Aktivität nicht vorher schauen, ob es diese Gruppe/Aktivität schon gibt. 

     

    Vorschlag:

    Wenn jemand einen Titel eingibt und auf "weiter" klickt, bekommt er einen Hinwies und eine Liste der selben Aktivitäten /Gruppen. 

    Erst wenn man dann dies bestätigt, wird es erstellt. 

     

    Gerade bei Events in einer Stadt, gibt es oft mehrere Aktivitäten mit dem selben Ziel. 

    Ebenso sieht es bei Gruppen aus. 

    Bsp. Es gibt z. B. mehrere Gruppen mit Namen "Ruhrtopcard" mit teils je 200-300 Personen. 

    Oftmals gibt es auch zu Weihnachten mehrere Weihnachtsmarkt Events. 

     

    Mehrere Wander Gruppen in der selben Region macht auch wenig Sinn, wo dann Aktivitäten teils in Beiträgen verlinkt werden (gängige Praxis). 

     

    Vorteil von Gruppen ist ja, daß alle Teilnehmer informiert werden. 

    Es macht wenig Sinn wenn Orgas ihre ganz persönliche Gruppe erstellen, aber nur alleine dort Aktivitäten erstellen, denn da macht es mehr Sinn - wie bei Spontacts alt - Orgas zu folgen, statt tausenden Gruppen anzugehören. 

     

    In der Praxis sieht es auf der Plattform so aus, es viele Sinn gleiche Gruppen gibt, aber innerhalb der Gruppe nur 1-2 Orgas... oder... Aktivitäten konkurrieren. 

     

    Als Orga geht es ja nicht um Konkurrenz, sondern gemeinsam etwas zu unternehmen und dann bin ich halt mal Teilnehmer bei einem anderen Orga, wenn es diese Aktivität schon zur selben Zeit gibt. 

  • 10.10.24, 17:34

    Verbesserungsvorschlag: Absagen/Anfragen mit optionalen Text => Messagebox / Aktivitäten Ticker

     

    Hintergrund: Wenn man Orga einiger Aktivitäten ist und einige Kontakte hat, bekommt man hin und wieder schon mal Anfragen zu (überfüllten) Aktivitäten oder Absagen mit einem mehr oder weniger langen Text. Dazwischen mischen sich noch alle möglichen Infos von Kontakten, wie XY hat sich hier angemeldet oder AB hat eine Aktivität erstellt etc. 

    Diese Optionalen Nachrichten verschwinden aber in der Info-Flutwelle. Dazu kann man sie schwer wiederfinden. 

     

    (Falls noch nicht klar ist, was gemeint ist... wenn ein TN seine Teilnahme absagt, hat er die Möglichkeit einen "optionalen" Text einzugeben, der beim Orga dann unter Benachrichtigungen erscheinen. Ebenso ist es wenn eine Aktivität ausgebucht ist und jemand fragt eine Teilnahme an. Vorschläge zu Aktivitäten mit einem opionalen Text erscheinen in den Benachrichtigungen ebenfalls...)

     

    Vorschlag: Bitte lasst "optionale" Nachrichten von Absagen oder Anfragen zu Aktivitäten doch in der Messagebox erscheinen (wo auch Aktivitäten-Chat bzw. persönliche Messages erscheinen) ODER unter einer Aktivitäten gibt es den Punkt "NEUIGKEITEN"... warum erscheinen dort nur Anmeldungen... und nicht auch Anfragen/Absagen mit dem zuständigen Text? 

     

    Besser fände ich aber, wenn diese "optinalen" Texte in der Messagebox erscheinen... und wenn man nach einem Namen sucht, diese auch wiederfindet. 

  • 10.10.24, 17:21

     

    Gemeinsam Erleben:

    Holger H.:

    Hallo,

    warum bekomme ich in einer von mir erstellten Gruppe bei einem Beitrag von einem Gruppenmitglied den dazu gehörenden Kommentar nicht angezeigt. Er ist ausgegraut und kann nicht angeklickt werden. 

    Spontacts ausgegrauter Kommentar.jpg

    Vermutlich vom Ersteller, einem Co-Organisator oder uns gelöscht. In welcher Gruppe ist der denn?

    Ich sehe die Kommentare als Nicht-Mitglied auch gelöscht... mit dem Hinweis "vom Moderator/Organisator gelöscht" oder "von Jan..." etc. 

    Ich glaube aber dieser Beitrag verstößt gegen die AGB der GE/Spontacts Richtlinien, da Gutscheine/Rabattaktionen (z.B. 2 für 1) auch schon mal entfernt wurden. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.