Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.300 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 13.02.23, 09:28

     

    Winfried:

    Die Funktion macht in einer Gruppe auch keinen Sinn. Wieso eine Gruppenaktivität erstellen, wenn ich einen Großteil der Gruppe ausschließen will?

    m.E.  völlig logisch programmiert. 

     

    Naja, für mich wäre es schon logischer eine Aktivität in meiner eigenen Gruppe zu erstellen auch wenn diese nur für ausgewählte Personen (Personenkreis) sichtbar ist...

    Aber ok, ich nutze diese Funktion nicht daher mir auch egal 😄

  • Die Funktion macht in einer Gruppe auch keinen Sinn. Wieso eine Gruppenaktivität erstellen, wenn ich einen Großteil der Gruppe ausschließen will?

    m.E.  völlig logisch programmiert. 

  • 13.02.23, 09:01

    Bei mir leider auch nicht in meiner eigenen Gruppe und auch sonst nicht… 😌

    Markus:

     

    Holger H.:

     

    So, ich habe noch einmal getestet 😉

    Tatsächlich ist es so, dass es diese Auswahl nur in "eigenen" (=Ersteller) Gruppen und bei übergeordneten Communities gibt. In "fremden" (=nur Mitglied) Gruppen gibt es diese Option nicht.

     

    Also bei mir gibt es diese Einstellmöglichkeit auch nicht in meiner eigenen Gruppe... 😉

     

  • 13.02.23, 08:58 - Zuletzt bearbeitet 13.02.23, 09:01.

     

    Holger H.:

     

    Markus:

     

     

    Ich selbst habe diese Funktion noch nicht verwendet. Aber es scheint einen Unterschied zu geben, ob du ein Event in einer Gruppe oder in einer Community erstellst. 

    Habe es soeben getestet, in der Community gab es bei mir diese Möglichkeit, in der Gruppe fehlt sie... vielleicht hilft das weiter.

    So, ich habe noch einmal getestet 😉

    Tatsächlich ist es so, dass es diese Auswahl nur in "eigenen" (=Ersteller) Gruppen und bei übergeordneten Communities gibt. In "fremden" (=nur Mitglied) Gruppen gibt es diese Option nicht.

     

    Also bei mir gibt es diese Einstellmöglichkeit auch nicht in meiner eigenen Gruppe... 

    (Liegt vielleicht an irgendeiner Gruppeneinstellung....? 😉)

     

  • 13.02.23, 08:50

     

    Markus:

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

     

    Ich selbst habe diese Funktion noch nicht verwendet. Aber es scheint einen Unterschied zu geben, ob du ein Event in einer Gruppe oder in einer Community erstellst. 

    Habe es soeben getestet, in der Community gab es bei mir diese Möglichkeit, in der Gruppe fehlt sie... vielleicht hilft das weiter.

    So, ich habe noch einmal getestet 😉

    Tatsächlich ist es so, dass es diese Auswahl nur in "eigenen" (=Ersteller) Gruppen und bei übergeordneten Communities gibt. In "fremden" (=nur Mitglied) Gruppen gibt es diese Option nicht.

  • 13.02.23, 08:49

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

    Das ist im Sommer 2022 abgeschafft worden - auch zu meiner Überraschung. Ich habe keine Ankündigung oder Begründung dazu gesehen. Ich wollte ein SUP Training für Anfänger ein zweites und drittes Mal im gleichen kleinen Kreis nicht öffentlich organisieren und war erstaunt, das die Funktion von einer Woche auf die andere plötzlich komplett fehlte. Die Folge war dann, dass dann monatelang alles über WhatsApp und Umfragen organisiert wurde. Viel umständlicher und aufwendiger für mich... Und für andere GE Mitglieder sah das dann so aus, das ich mich von der Plattform verabschiedet hätte und keinen Sport mehr betreibe. Dieses Feedback habe ich vielfach erhalten.

  • 13.02.23, 08:33

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

     

    Ich selbst habe diese Funktion noch nicht verwendet. Aber es scheint einen Unterschied zu geben, ob du ein Event in einer Gruppe oder in einer Community erstellst. 

    Habe es soeben getestet, in der Community gab es bei mir diese Möglichkeit, in der Gruppe fehlt sie... vielleicht hilft das weiter.

  •  

    Holger H.:

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

    Hallo Petra,

    bei mir ist die Option weiterhin verfügbar. Habe ich eben getestet. Vielleicht hängt es mit der Einstellung der Sichtbarkeit der "Plusmitgliedschaft" zusammen. Aber das müsste dann der Support klären.

    Bei mir funktioniert es ebenfalls, trotz ausgeblendeter Sichtbarkeit der Plusmitgliedschaft.

  • 13.02.23, 08:26

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

    Hallo Petra,

    bei mir ist die Option weiterhin verfügbar. Habe ich eben getestet. Vielleicht hängt es mit der Einstellung der Sichtbarkeit der "Plusmitgliedschaft" zusammen. Aber das müsste dann der Support klären.

  • 13.02.23, 08:06 - Zuletzt bearbeitet 13.02.23, 08:11.

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

  • 10.02.23, 11:26 - Zuletzt bearbeitet 10.02.23, 11:29.

    @Support: Kleiner Bug, wenn man in seiner Gruppenliste (Folge ich Liste) etwas durchstöbern möchte und von einer Gruppe wieder zurück in die Liste geht springt man automatisch auf die erste Seite und nicht an die Stelle zuvor. Manchmal bisserl lästig da man mittlerweile ja in vielen Gruppen ist und sich diese somit über mehrere Seiten verteilen... (die Anzahl der Gruppen stört mich dabei überhaupt nicht)

  • 08.02.23, 22:52 - Zuletzt bearbeitet 08.02.23, 22:54.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Jörg:

     

    Ich bin ein Mitglied jedes andere auch, richtig. Und Diskussionen zu echten Verbesserungsvorschlägen sind auch bei allen willkommen. Aber nicht nur ich werde das Gefühl nicht los, dass deine sogenannten Vorschläge als solche nun wirklich in der Regel mehr als unangebracht sind, sondern unnötig zu Benachrichtigungsfunktionen aller anderen Mitglieder führen.

    Dein letzter Vorschlag von vor einer Stunde ist dir eingefallen, nachdem dieser Fall zum allerersten Mal aufgetreten ist. Da kann man nicht hingehen und für dich eine ganze App ändern. Zudem das alles scheinbar auch keinen interessiert außer dir selbst. Dann schreibe doch am besten den Support direkt an beim nächsten Mal. Dann muss hier keiner mitlesen. 

    Ich kann ja auch nicht verhindern, dass ich deine Theorien mitlesen muss, obwohl ich dies gerne machen würde. Dies geht wahrscheinlich anderen auch so, trotzdem wird der Support nicht von uns angeschrieben und dieser wirklich dann echte Verbesserungsvorschlag unterbreitet. Aber ich werde in Zukunft auch nichts mehr zu deinen Theorien schreiben. Ist nur Zeitverschwendung

    Du bist doch Premium-Mitglied, dann setze ich mich einfach auf ignorieren und gut. Ich werde mir von dir mit Sicherheit nicht den "Mund" verbieten lassen. Das hier ist nicht Facebook, und wenn du ein Problem mit mir hast, dann ist das halt dein Problem. Aber bitte verschone damit die anderen Mitglieder. 

    Erstens kann man zwar als Premium jemanden direkt blockieren, normale Members nur nach der ersten Kontaktaufnahme. Jemanden auf Ignorieren setzen gibts nicht, kein Button da (Mach doch mal nen Vorschlag!).

    Es gibt nur Ausblenden, aber das hilft nix hier, öffentliche Kommentare wie in dieser Runde kann man dann trotzdem lesen 🤷‍♀️

     

    Zweitens muss man keinem den Mund verbieten, lese ich jetzt nicht so. Jeder kann alles äußern, man sollte dann aber mal überlegen, ob manches Sinn macht, erneut durchgekaut zu werden, was beim letzten mal eigentlich abgefrühstückt wurde. Denn nochmal alles hochwürgen erzeugt bei mir und leider, wie man liest auch vielen anderen Brechreiz... da kann man froh sein, wenn der Mund offen bleibt.

     

    Drittens ist es tatsächlich kein Facebook, denn da kann man wirklich andere blockierte Personen nicht mehr woanders lesen oder ausblenden, dass man nichts mehr von denen sieht. Wäre hier für einzelne echt hilfreich 👍

  • 08.02.23, 22:45

     

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

     

    Halten wir mal fest: 

     

    "Gastteilnahmen" wären wünschenswert, ohne Gruppenteilnahme (dem kann ich zustimmen)

     

    DEINE persönlichen "Probleme" -innerhalb der Gruppenorganisation-, hast Du alleine, soweit ich das überblicken kann, sonst niemand. 

     

    Sämtliche anderen Rückmeldungen waren positiv begleitet. Falls das das NICHT so sein sollte, benenne hier gerne konkrete Beispiele, hier aus der Austauschrunde.

     

    Wieso sollte man denn (abgesehen von der eventuell sinnvollen Funktion "Gastteilnahme") hier alles so konfigurieren, wie DU ALLEINE es für sinnvoll erachtest?!? Ein bisschen Realismus sollte schon gegeben sein. 

     

    Das hier ist eine Möglichkeit, Treffen zu veranstalten - und da muss es auch möglich sein, gewisse Kompromisse einzugehen. Auch DU.

    Warum sprichst auch du für ALLE Mitglieder dieser Plattform, obwohl du deren Meinung doch gar nicht kennst? Ich weiß z.B. von meinen Mitgliedern von GE, daß so gut wie niemand dieses Diskussionsforum kennt. Somit verfolgen offenbar nur wenige diese Diskussionen. Grade mal etwas über 100 Personen haben für diese Diskussion den Like-Button gedrückt. Von wie vielen 100.000en? Und du bzw. eure eingeschworne Männerriege redet von der ganzen Plattform?! Wie Glaubwürdig.

     

    Fakt ist, die Teilnehmerzahlen stimmen so gut wie nie, mit Kompromissbereitschaft hat das nichts zu tun. 

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

     

    PS: Man muss nicht den Like-Button drücken, um dieser Diskussion hier zu folgen. Da steht zwar 100, aber auch ein einfacher Klick auf Folgen, deren Anzahl wahrlich nur die Admins kennen, bietet einen Überblick in diese rege eigentlich sinnvolle Diskussionsrunde, wenn nicht... denkt euch euren Teil 🤣

  • 08.02.23, 22:39

     

    Ella (DFiOH):

     

    Holger H.:

     

    Du denkst dabei nicht umfassend genug. Was ist mit den Gruppenaktivitäten und Gruppenbeitritte, bei denen der Organisator keine Bestätigung für die Teilnahme vorgesehen hat?

    Zudem würden Deine Lösung für die "Einzelfälle" die Bearbeitung der Normalfälle verkomplizieren und der Zusatz "nur für Gruppenmitglieder" wäre dann auch sinnberfreit.

     

    Holger, ich denke dabei sogar in die Zukunft. Ich denke an Statistiken, Auswertungen und noch vieles andere mehr. 

    In diesem Fall geht es um die Einstellung, daß eig. nur Gruppenmitglieder zu dem Treffen zugelassen sind. In meiner Praxis hier an der Ostseeküste kommt es nunmal immer wieder vor, daß "Nichtgruppenmitglieder" eine Teilnahme zu einem Treffen anfragen, die ich zwar im Einzelfall zu dem Treffen zulassen, nicht aber mit in die Gruppe aufnehmen möchte. Und nein, ich will das Mitglied nicht erst in die Gruppe aufnehmen und es dann wieder rauswerfen. Ich möchte es einfach wie bisher zum Treffen zulassen, mehr nicht. Ein einfaches kleines Häkchen würde die Funkton verfeinern und helfen. 

    Und im Endeffekt kommt es wieder deinem Vorhaben entgegen, Nichtmitglieder, die hier einen (zahlenden) Account erzeugen könnten, zuzulassen (und kommst dann bestimmt wieder in ein paar Wochen mit deinem üblichen Änderungsvorschlag, den hier echt leider keiner mehr sehen mag). 

     

    Deine Ideen widersprechen einfach den Sinn und das Vorhaben der Admins und Owner dieser Plattform, Gewinn zu erzielen. Ganz einfach 🤷‍♀️

  • 08.02.23, 22:20 - Zuletzt bearbeitet 08.02.23, 22:40.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Markus:

     

     

    Für mich passt das so. 

    Wenn es eine Aktivität nur für Gruppenmitglieder ist, dann kann jemand auch nur teilnehmen wenn er eben Mitglied der Gruppe ist. Alles andere wäre aus meiner Sicht unlogisch. Und sehe es sogar als Erleichterung, dass mit einem Klick beide Teilnahmen bestätigt werden können. 

    Sorry warum sollte er denn nicht in die Gruppe dürfen aber bei einer Aktivität nur für Gruppenmitglieder teilnehmen... erschließt sich mir nicht 🤷‍♂️

    Weil es nur für Ansässige der Region ist zwecks Absprachen für die nächsten TSt-Treffen in der Region.

    Dann geht diese Person einfach danach wieder aus der Gruppe raus. Wo ist das Problem?

  • 08.02.23, 21:39
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Jörg wieder gelöscht.
  • 08.02.23, 21:31

     

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

     

    Halten wir mal fest: 

     

    "Gastteilnahmen" wären wünschenswert, ohne Gruppenteilnahme (dem kann ich zustimmen)

     

    DEINE persönlichen "Probleme" -innerhalb der Gruppenorganisation-, hast Du alleine, soweit ich das überblicken kann, sonst niemand. 

     

    Sämtliche anderen Rückmeldungen waren positiv begleitet. Falls das das NICHT so sein sollte, benenne hier gerne konkrete Beispiele, hier aus der Austauschrunde.

     

    Wieso sollte man denn (abgesehen von der eventuell sinnvollen Funktion "Gastteilnahme") hier alles so konfigurieren, wie DU ALLEINE es für sinnvoll erachtest?!? Ein bisschen Realismus sollte schon gegeben sein. 

     

    Das hier ist eine Möglichkeit, Treffen zu veranstalten - und da muss es auch möglich sein, gewisse Kompromisse einzugehen. Auch DU.

    Warum sprichst auch du für ALLE Mitglieder dieser Plattform, obwohl du deren Meinung doch gar nicht kennst? Ich weiß z.B. von meinen Mitgliedern von GE, daß so gut wie niemand dieses Diskussionsforum kennt. Somit verfolgen offenbar nur wenige diese Diskussionen. Grade mal etwas über 100 Personen haben für diese Diskussion den Like-Button gedrückt. Von wie vielen 100.000en? Und du bzw. eure eingeschworne Männerriege redet von der ganzen Plattform?! Wie Glaubwürdig.

     

    Fakt ist, die Teilnehmerzahlen stimmen so gut wie nie, mit Kompromissbereitschaft hat das nichts zu tun. 

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

     

    Du kannst keine konkreten Beispiele benennen. Das ist einerseits schade, allerdings auch verständlich. Weil es keine gibt.

     

    Du versuchst, Deine "Welt" mit nicht zieführenden Erklärungen zu belegen. Konkrete Beispiele hast Du leider nicht.

     

    So, wie ich das sehe, verzettelst Du Dich in einer nicht weiterführenden Gedankenwelt

  •  

    Axel:

     

     

    Ja, da wäre die Möglichkeit Gäste zubuchen zu können ideal, was aber leider daran scheitert, dass wir diese Möglichkeit hier nicht haben.

    Das hat wieder zur Folge, dass Personen wie Jörg sich immer wieder auf meine „geringen“ Teilnehmerzahlen stürzen, obwohl tatsächlich wesentlich mehr Teilnehmer bei den Treffen waren, die ich aber leider buchungstechnisch nicht abbilden kann. Die Reduzierung der freien Plätze bildet nicht die letztliche Gesamtteilnehmerzahl ab. Könnte ich die zumindest nach einem Treffen "anpassen", wäre das schon eine Hilfe, auch in Richtung Attraktivität der Gruppe, was aber leider auch nicht geht. 

    Genau darum ist mein Problem dann weiterhin nicht gelöst. Und auch ellenlange Diskussionen darum lösen diese Probleme nicht. 

    Auch das ist ein Grund, warum ich mir die Premium-Mitgliedschaft spare. 

    Die Buchhaltung stimmt schlicht nicht, da hilft auch keine Wegdiskutiererei.

     

    Halten wir mal fest: 

     

    "Gastteilnahmen" wären wünschenswert, ohne Gruppenteilnahme (dem kann ich zustimmen)

     

    DEINE persönlichen "Probleme" -innerhalb der Gruppenorganisation-, hast Du alleine, soweit ich das überblicken kann, sonst niemand. 

     

    Sämtliche anderen Rückmeldungen waren positiv begleitet. Falls das das NICHT so sein sollte, benenne hier gerne konkrete Beispiele, hier aus der Austauschrunde.

     

    Wieso sollte man denn (abgesehen von der eventuell sinnvollen Funktion "Gastteilnahme") hier alles so konfigurieren, wie DU ALLEINE es für sinnvoll erachtest?!? Ein bisschen Realismus sollte schon gegeben sein. 

     

    Das hier ist eine Möglichkeit, Treffen zu veranstalten - und da muss es auch möglich sein, gewisse Kompromisse einzugehen. Auch DU.

    Warum sprichst auch du für ALLE Mitglieder dieser Plattform, obwohl du deren Meinung doch gar nicht kennst? Ich weiß z.B. von meinen Mitgliedern von GE, daß so gut wie niemand dieses Diskussionsforum kennt. Somit verfolgen offenbar nur wenige diese Diskussionen. Grade mal etwas über 100 Personen haben für diese Diskussion den Like-Button gedrückt. Von wie vielen 100.000en? Und du bzw. eure eingeschworne Männerriege redet von der ganzen Plattform?! Wie Glaubwürdig.

     

    Fakt ist, die Teilnehmerzahlen stimmen so gut wie nie, mit Kompromissbereitschaft hat das nichts zu tun. 

    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.

     

  • 08.02.23, 20:35

     

     

    -> Problem gelöst.

     

     

    Ja, da wäre die Möglichkeit Gäste zubuchen zu können ideal, was aber leider daran scheitert, dass wir diese Möglichkeit hier nicht haben.

    Das hat wieder zur Folge, dass Personen wie Jörg sich immer wieder auf meine „geringen“ Teilnehmerzahlen stürzen, obwohl tatsächlich wesentlich mehr Teilnehmer bei den Treffen waren, die ich aber leider buchungstechnisch nicht abbilden kann. Die Reduzierung der freien Plätze bildet nicht die letztliche Gesamtteilnehmerzahl ab. Könnte ich die zumindest nach einem Treffen "anpassen", wäre das schon eine Hilfe, auch in Richtung Attraktivität der Gruppe, was aber leider auch nicht geht. 

    Genau darum ist mein Problem dann weiterhin nicht gelöst. Und auch ellenlange Diskussionen darum lösen diese Probleme nicht. 

    Auch das ist ein Grund, warum ich mir die Premium-Mitgliedschaft spare. 

    Die Buchhaltung stimmt schlicht nicht, da hilft auch keine Wegdiskutiererei.

     

    Halten wir mal fest: 

     

    "Gastteilnahmen" wären wünschenswert, ohne Gruppenteilnahme (dem kann ich zustimmen)

     

    DEINE persönlichen "Probleme" -innerhalb der Gruppenorganisation-, hast Du alleine, soweit ich das überblicken kann, sonst niemand. 

     

    Sämtliche anderen Rückmeldungen waren positiv begleitet. Falls das das NICHT so sein sollte, benenne hier gerne konkrete Beispiele, hier aus der Austauschrunde.

     

    Wieso sollte man denn (abgesehen von der eventuell sinnvollen Funktion "Gastteilnahme") hier alles so konfigurieren, wie DU ALLEINE es für sinnvoll erachtest?!? Ein bisschen Realismus sollte schon gegeben sein. 

     

    Das hier ist eine Möglichkeit, Treffen zu veranstalten - und da muss es auch möglich sein, gewisse Kompromisse einzugehen. Auch DU.

  •  

    Axel:

     

    Und nein, ich will das Mitglied nicht erst in die Gruppe aufnehmen und es dann wieder rauswerfen. Ich möchte es einfach wie bisher zum Treffen zulassen, mehr nicht. Ein einfaches kleines Häkchen würde die Funkton verfeinern und helfen. 

     

    wenn man Aktivitäten "nur für Gruppenmitglieder" anbietet, ist das eben so, dass andere nicht teilnehmen können. 

     

    Entweder lässt man die Anfragenden zur Gruppe zu oder nicht. Welches Problem hast Du denn damit nun konkret?!?

     

     

    DAS ist ja dann Deine Entscheidung, Dich in Scharbeutz nur mit einigen/wenigen treffen zu wollen. 

     

    Einerseits beschwerst Du Dich, dass Du nicht genügend "Reichweite" hast, andererseits willst Du nicht, dass Leute an Deiner Gruppe teilnehmen, welche Du (in die Gruppe) nicht aufnehmen möchtest.

     

    "Gastteilnahmen" wären eigentlich die "Lösung" - ohne Gruppenteilnahme. 

     

    Im Prinzip würde das eigentlich diese (leidige) Thematik lösen....

     

    WENN da dann nicht diejenigen WÄREN, die gar keinen Account bei GE haben (=Partner, Freunde & Co) - DIESES "Problem" löst man durch "Gastteilnahmen" also auch nur bedingt. Das kenne ich zur Genüge - ich habe immer wieder Aktivitäten, bei denen es "Gastteilnehmer:innen" gibt, die ich "nicht verbuchen kann" - das ist aber dann auch ein (=DEIN) rein persönliches "Problem" nach meiner Meinung. 

     

    Ich reduziere dann einfach die Anzahl der möglichen Teilnehmenden. 

     

    -> Problem gelöst.

    Wie gesagt, geht es um meine Hauptgruppe in einem Urlaubsgebiet, in welcher Ansässige aus der Region inkl. Zweitwohnungsbesitzer sind. Unsere Stammtische mit Sitzplatzreservierungen stelle ich in der Regel nur für Gruppenmitglieder ein. Sind noch Plätze frei und erfolgen Anfragen von „Externen“, möchte ich diese gern individuell zulassen, ohne diese direkt in meine Gruppe mit aufnehmen zu müssen.

     

    Ja, da wäre die Möglichkeit Gäste zubuchen zu können ideal, was aber leider daran scheitert, dass wir diese Möglichkeit hier nicht haben.

    Das hat wieder zur Folge, dass Personen wie Jörg sich immer wieder auf meine „geringen“ Teilnehmerzahlen stürzen, obwohl tatsächlich wesentlich mehr Teilnehmer bei den Treffen waren, die ich aber leider buchungstechnisch nicht abbilden kann. Die Reduzierung der freien Plätze bildet nicht die letztliche Gesamtteilnehmerzahl ab. Könnte ich die zumindest nach einem Treffen "anpassen", wäre das schon eine Hilfe, auch in Richtung Attraktivität der Gruppe, was aber leider auch nicht geht. 

    Genau darum ist mein Problem dann weiterhin nicht gelöst. Und auch ellenlange Diskussionen darum lösen diese Probleme nicht. 

    Auch das ist ein Grund, warum ich mir die Premium-Mitgliedschaft spare. 

    Die Buchhaltung stimmt schlicht nicht, da hilft auch keine Wegdiskutiererei.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.