Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.878 Beiträge · 126 Gefällt mir · 54.511 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 16.02.23, 21:32

     

    Holger H.:

     

    Jörg:

     

    Richtig, genauso ist es. Genauso kann auch derjenige dem gefolgt wird, die entsprechende Person, die im folgt, wieder löschen. Deshalb am besten unter Kontakte nachschauen, ob du derjenigen Person noch folgst, wo du meinst, dass du keine Nachrichten mehr bekommst

    Danke, das erklärt es. Die "Kontakte" haben in den Einstellungen unter "Wer kann dir folgen = Niemand" angeklickt. War mir so nicht bewusst. Ich dachte immer, dass man "Kontakten" immer(!) folgt... 

    Leider nicht - umgekehrt kannst du sogar Leuten folgen ohne dass du in ihren oder sie in deinen Kontakten auftauchen. Trotzdem gibt es dann immer eine Rückmeldung, wenn derjenige, dem du folgst irgendetwas einstellt oder an einer Veranstaltung teilnimmt - falls derjenige dich folgen lässt 🤭

  • 16.02.23, 17:46

     

    Jörg:

     

    Sabine:

     

     

    Soweit mir bekannt ist, reicht es für Benachrichtigungen gar nicht aus, dass man "Kontakt" ist, du musst demjenigen zwangsläufig auch folgen. Außer das wurde irgendwie geändert.

    Wer folgen darf, das kann jeder selbst einstellen, wie er es mag.

    Richtig, genauso ist es. Genauso kann auch derjenige dem gefolgt wird, die entsprechende Person, die im folgt, wieder löschen. Deshalb am besten unter Kontakte nachschauen, ob du derjenigen Person noch folgst, wo du meinst, dass du keine Nachrichten mehr bekommst

    Danke, das erklärt es. Die "Kontakte" haben in den Einstellungen unter "Wer kann dir folgen = Niemand" angeklickt. War mir so nicht bewusst. Ich dachte immer, dass man "Kontakten" immer(!) folgt... 

  • 16.02.23, 16:39

     

    Sabine:

     

    Holger H.:

    Kann man in den Einstellungen ausschalten, dass "Kontakte" keine Benachrichtigungen (Push-Nachrichten) bekommen, wenn man eine Aktivität erstellt?

    Hintergrund: Ich bekomme von einigen meiner "Kontakte" keine Push-Nachricht mehr, wenn die eine Aktivität erstellen.

     

    Soweit mir bekannt ist, reicht es für Benachrichtigungen gar nicht aus, dass man "Kontakt" ist, du musst demjenigen zwangsläufig auch folgen. Außer das wurde irgendwie geändert.

    Wer folgen darf, das kann jeder selbst einstellen, wie er es mag.

    Richtig, genauso ist es. Genauso kann auch derjenige dem gefolgt wird, die entsprechende Person, die im folgt, wieder löschen. Deshalb am besten unter Kontakte nachschauen, ob du derjenigen Person noch folgst, wo du meinst, dass du keine Nachrichten mehr bekommst

  • 16.02.23, 16:30

    Hat hier zufällig noch jemand das Problem, dass Pushs zu einer Anmeldung, Nachricht etc. erst Stunden später, manchmal sogar erst am nächsten Tag kommen? Oder ist das ein Bug, lieber Support?

  • 16.02.23, 16:27

     

    Holger H.:

    Kann man in den Einstellungen ausschalten, dass "Kontakte" keine Benachrichtigungen (Push-Nachrichten) bekommen, wenn man eine Aktivität erstellt?

    Hintergrund: Ich bekomme von einigen meiner "Kontakte" keine Push-Nachricht mehr, wenn die eine Aktivität erstellen.

     

    Soweit mir bekannt ist, reicht es für Benachrichtigungen gar nicht aus, dass man "Kontakt" ist, du musst demjenigen zwangsläufig auch folgen. Außer das wurde irgendwie geändert.

    Wer folgen darf, das kann jeder selbst einstellen, wie er es mag.

  • 16.02.23, 16:04

    Kann man in den Einstellungen ausschalten, dass "Kontakte" keine Benachrichtigungen (Push-Nachrichten) bekommen, wenn man eine Aktivität erstellt?

    Hintergrund: Ich bekomme von einigen meiner "Kontakte" keine Push-Nachricht mehr, wenn die eine Aktivität erstellen.

  • 14.02.23, 16:21

     

    Markus:

    @Support: Kleiner Bug, wenn man in seiner Gruppenliste (Folge ich Liste) etwas durchstöbern möchte und von einer Gruppe wieder zurück in die Liste geht springt man automatisch auf die erste Seite und nicht an die Stelle zuvor. Manchmal bisserl lästig da man mittlerweile ja in vielen Gruppen ist und sich diese somit über mehrere Seiten verteilen... (die Anzahl der Gruppen stört mich dabei überhaupt nicht)

    Danke @Markus für den Hinweis. Ist bereits behoben. 

  • 13.02.23, 13:07 - Zuletzt bearbeitet 13.02.23, 13:18.

     

    Markus:

     

    Winfried:

     

    Der Sinn einer Gruppenaktivität ist, allen Gruppenmitgliedern ein Angebot zu machen, weil alle informiert werden. 
    Bei einer Aktivität, zu der ich nur eingeladene Personen teilnehmen lassen will, ist genau das doch garnicht gewünscht. Also ist die Aktivität in der Gruppe fehlplatziert. 

     

    Winfried:

     

    Der Sinn einer Gruppenaktivität ist, allen Gruppenmitgliedern ein Angebot zu machen, weil alle informiert werden. 
    Bei einer Aktivität, zu der ich nur eingeladene Personen teilnehmen lassen will, ist genau das doch garnicht gewünscht. Also ist die Aktivität in der Gruppe fehlplatziert. 

     

    Und wo unterscheid sich dies bitte zu einer Community? Dort werden doch auch alle informiert?! Dort schließe ich ja praktisch noch mehr Personen aus. ...

    Bei einer neuen Gruppenkivität erhalten alle Gruppenmitglieder eine Benachrichtigung über neue Inhalte. Eine Einzelaktivität ist im Normalfall nur im Newsfeed oder in der Liste der Aktivitäten (Entdecken) ersichtlich, es erfolgt keine individuelle Benachrichtigung.

    Da Petra aber explizit die Sichtbarkeit "nur für individuell ausgewählte und eingeladene Nutzer" beschränken will, soll die Aktivität ja gerade nicht der gesamten "Community" oder Gruppe angezeigt werden. Diese Funktionalität widerspricht aber auf jeden Fall dem Sinn einer Gruppenaktivität, die sich in der Regel an alle Gruppenmitglieder richtet.

    Also eher eine philosophische Frage aber meiner Meinung nach völlig richtig so.

  • 13.02.23, 10:08

     

    Winfried:

     

    Markus:

     

     

    Naja, für mich wäre es schon logischer eine Aktivität in meiner eigenen Gruppe zu erstellen auch wenn diese nur für ausgewählte Personen (Personenkreis) sichtbar ist...

    Aber ok, ich nutze diese Funktion nicht daher mir auch egal 😄

    Der Sinn einer Gruppenaktivität ist, allen Gruppenmitgliedern ein Angebot zu machen, weil alle informiert werden. 
    Bei einer Aktivität, zu der ich nur eingeladene Personen teilnehmen lassen will, ist genau das doch garnicht gewünscht. Also ist die Aktivität in der Gruppe fehlplatziert. 

    Es gibt ja auch Gruppen, die offen organisiert sind für jegliche Teilnehmer (z.B. um Leute in einer kleineren Stadt zu bündeln), da würde das durchaus Sinn machen.

    Genau das bläst das System hier nämlich so auf, dass jeder eine individuelle Gruppe aufmacht. Und viele Gruppen sind einfach tot. Aus meiner Sicht würden an vielen Stellen übergeordnete Gruppen (Communitys sind zu weitläufig dafür) ausreichen, in denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mehr Funktionen für ihre Aktivitäten zu nutzen und näher einzugrenzen (z.B. Altersvorgabe). :)

  • 13.02.23, 10:08 - Zuletzt bearbeitet 13.02.23, 10:10.

     

    Winfried:

     

    Markus:

     

     

    Naja, für mich wäre es schon logischer eine Aktivität in meiner eigenen Gruppe zu erstellen auch wenn diese nur für ausgewählte Personen (Personenkreis) sichtbar ist...

    Aber ok, ich nutze diese Funktion nicht daher mir auch egal 😄

    Der Sinn einer Gruppenaktivität ist, allen Gruppenmitgliedern ein Angebot zu machen, weil alle informiert werden. 
    Bei einer Aktivität, zu der ich nur eingeladene Personen teilnehmen lassen will, ist genau das doch garnicht gewünscht. Also ist die Aktivität in der Gruppe fehlplatziert. 

     

    Winfried:

     

    Markus:

     

     

    Naja, für mich wäre es schon logischer eine Aktivität in meiner eigenen Gruppe zu erstellen auch wenn diese nur für ausgewählte Personen (Personenkreis) sichtbar ist...

    Aber ok, ich nutze diese Funktion nicht daher mir auch egal 😄

    Der Sinn einer Gruppenaktivität ist, allen Gruppenmitgliedern ein Angebot zu machen, weil alle informiert werden. 
    Bei einer Aktivität, zu der ich nur eingeladene Personen teilnehmen lassen will, ist genau das doch garnicht gewünscht. Also ist die Aktivität in der Gruppe fehlplatziert. 

     

    Und wo unterscheid sich dies bitte zu einer Community? Dort werden doch auch alle informiert?! Dort schließe ich ja praktisch noch mehr Personen aus. Zudem weiß ich, wer in meiner Gruppe ist bzw. das dort alle Personen sind die ich bei so einer Aktivität dabei haben möchte... Sehe es also durchaus sinnvoller dies dort zu organisieren. 

    Und nein, nicht jede Aktivität muss auch gleich ein Angebot für Alle sein. Z.B. Spieleabend bei mir Zuhause muss nicht unbedingt für jeden ersichtlich sein...

    Das war aber wirklich mein letzter Kommentar zu einem Thema das mich gar nicht betrifft, da nicht verwendet 😆

  •  

    Markus:

     

    Winfried:

    Die Funktion macht in einer Gruppe auch keinen Sinn. Wieso eine Gruppenaktivität erstellen, wenn ich einen Großteil der Gruppe ausschließen will?

    m.E.  völlig logisch programmiert. 

     

    Naja, für mich wäre es schon logischer eine Aktivität in meiner eigenen Gruppe zu erstellen auch wenn diese nur für ausgewählte Personen (Personenkreis) sichtbar ist...

    Aber ok, ich nutze diese Funktion nicht daher mir auch egal 😄

    Der Sinn einer Gruppenaktivität ist, allen Gruppenmitgliedern ein Angebot zu machen, weil alle informiert werden. 
    Bei einer Aktivität, zu der ich nur eingeladene Personen teilnehmen lassen will, ist genau das doch garnicht gewünscht. Also ist die Aktivität in der Gruppe fehlplatziert. 

  • 13.02.23, 09:28

     

    Winfried:

    Die Funktion macht in einer Gruppe auch keinen Sinn. Wieso eine Gruppenaktivität erstellen, wenn ich einen Großteil der Gruppe ausschließen will?

    m.E.  völlig logisch programmiert. 

     

    Naja, für mich wäre es schon logischer eine Aktivität in meiner eigenen Gruppe zu erstellen auch wenn diese nur für ausgewählte Personen (Personenkreis) sichtbar ist...

    Aber ok, ich nutze diese Funktion nicht daher mir auch egal 😄

  • Die Funktion macht in einer Gruppe auch keinen Sinn. Wieso eine Gruppenaktivität erstellen, wenn ich einen Großteil der Gruppe ausschließen will?

    m.E.  völlig logisch programmiert. 

  • 13.02.23, 09:01

    Bei mir leider auch nicht in meiner eigenen Gruppe und auch sonst nicht… 😌

    Markus:

     

    Holger H.:

     

    So, ich habe noch einmal getestet 😉

    Tatsächlich ist es so, dass es diese Auswahl nur in "eigenen" (=Ersteller) Gruppen und bei übergeordneten Communities gibt. In "fremden" (=nur Mitglied) Gruppen gibt es diese Option nicht.

     

    Also bei mir gibt es diese Einstellmöglichkeit auch nicht in meiner eigenen Gruppe... 😉

     

  • 13.02.23, 08:58 - Zuletzt bearbeitet 13.02.23, 09:01.

     

    Holger H.:

     

    Markus:

     

     

    Ich selbst habe diese Funktion noch nicht verwendet. Aber es scheint einen Unterschied zu geben, ob du ein Event in einer Gruppe oder in einer Community erstellst. 

    Habe es soeben getestet, in der Community gab es bei mir diese Möglichkeit, in der Gruppe fehlt sie... vielleicht hilft das weiter.

    So, ich habe noch einmal getestet 😉

    Tatsächlich ist es so, dass es diese Auswahl nur in "eigenen" (=Ersteller) Gruppen und bei übergeordneten Communities gibt. In "fremden" (=nur Mitglied) Gruppen gibt es diese Option nicht.

     

    Also bei mir gibt es diese Einstellmöglichkeit auch nicht in meiner eigenen Gruppe... 

    (Liegt vielleicht an irgendeiner Gruppeneinstellung....? 😉)

     

  • 13.02.23, 08:50

     

    Markus:

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

     

    Ich selbst habe diese Funktion noch nicht verwendet. Aber es scheint einen Unterschied zu geben, ob du ein Event in einer Gruppe oder in einer Community erstellst. 

    Habe es soeben getestet, in der Community gab es bei mir diese Möglichkeit, in der Gruppe fehlt sie... vielleicht hilft das weiter.

    So, ich habe noch einmal getestet 😉

    Tatsächlich ist es so, dass es diese Auswahl nur in "eigenen" (=Ersteller) Gruppen und bei übergeordneten Communities gibt. In "fremden" (=nur Mitglied) Gruppen gibt es diese Option nicht.

  • 13.02.23, 08:49

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

    Das ist im Sommer 2022 abgeschafft worden - auch zu meiner Überraschung. Ich habe keine Ankündigung oder Begründung dazu gesehen. Ich wollte ein SUP Training für Anfänger ein zweites und drittes Mal im gleichen kleinen Kreis nicht öffentlich organisieren und war erstaunt, das die Funktion von einer Woche auf die andere plötzlich komplett fehlte. Die Folge war dann, dass dann monatelang alles über WhatsApp und Umfragen organisiert wurde. Viel umständlicher und aufwendiger für mich... Und für andere GE Mitglieder sah das dann so aus, das ich mich von der Plattform verabschiedet hätte und keinen Sport mehr betreibe. Dieses Feedback habe ich vielfach erhalten.

  • 13.02.23, 08:33

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

     

    Ich selbst habe diese Funktion noch nicht verwendet. Aber es scheint einen Unterschied zu geben, ob du ein Event in einer Gruppe oder in einer Community erstellst. 

    Habe es soeben getestet, in der Community gab es bei mir diese Möglichkeit, in der Gruppe fehlt sie... vielleicht hilft das weiter.

  •  

    Holger H.:

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

    Hallo Petra,

    bei mir ist die Option weiterhin verfügbar. Habe ich eben getestet. Vielleicht hängt es mit der Einstellung der Sichtbarkeit der "Plusmitgliedschaft" zusammen. Aber das müsste dann der Support klären.

    Bei mir funktioniert es ebenfalls, trotz ausgeblendeter Sichtbarkeit der Plusmitgliedschaft.

  • 13.02.23, 08:26

     

    Petra F.:

    Hallo zusammen, ich habe zwar den Support angeschrieben, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen, da ich dieser Diskussion nur sehr sporadisch folge und auch nicht alle Änderungen an der App mitbekomme.

     

    Frage: Es war doch ‚früher‘ möglich, eine Veranstaltung zu erstellen, welche nur für bestimmte Personen sichtbar war (siehe Foto). Jetzt sehe ich diese Option bei neuen Veranstaltungen nicht mehr, sondern kann das nur durch einen Workaround (alte Veranstaltung kopieren) so erstellen.

    Ist diese Funktion bewusst abgeschaltet worden oder ggf bei einem Update ‚verloren‘ gegangen oder muss ich etwas anders machen?

     

    Und ja, ich habe die Plusmitgliedschaft.

    69DAEB30-CC25-4061-8113-0F9D59A0A9E4.jpeg

     

    Viele Grüße

     

    PS: und bitte keine Diskussion darüber, dass man/frau dass privat organisieren könne: nein, das ist hier gerade nicht das Thema 😉

    Hallo Petra,

    bei mir ist die Option weiterhin verfügbar. Habe ich eben getestet. Vielleicht hängt es mit der Einstellung der Sichtbarkeit der "Plusmitgliedschaft" zusammen. Aber das müsste dann der Support klären.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.