Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.301 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 29.05.23, 20:53

    @ Support

     

    Wäre es möglich, dass Anmeldeverfahren für Aktivitäten so zu programmieren, dass sich User nicht mehr bei zwei gleichzeitig stattfindenden Aktivitäten anmelden können?

     

    In letzter Zeit kommt es leider vermehrt vor, dass sich Userinnen gezielt doppelt anmelden, dann nicht erscheinen, aber auch nicht absagen und die Gruppe am Treffpunkt umsonst warten lässt. 

    Das ist immer sehr ärgerlich.

  •  

    Jörg:

     

    Sabine:

    Bestimmt kann mir jemand helfen.

    Ich habe eine Aktivität eingestellt und möchte nun einen Link dazu erstellen, um in einer anderen Gruppe auf die Aktivität hinzuweisen.

    Leider weiß ich nicht wie das funktioniert. Ich habe aber schon oft gesehen, dass das möglich ist.

     

     

    Auf die Aktivität klicken, dann auf TEILEN und dann auf KOPIEREN. Dann ist der Link im Zwischenspeicher und du kannst ihn überall einfügen 😉

     

    Danke. Hat funktioniert. 😀

  • 23.05.23, 13:40 - Zuletzt bearbeitet 23.05.23, 13:40.

     

    Sabine:

    Bestimmt kann mir jemand helfen.

    Ich habe eine Aktivität eingestellt und möchte nun einen Link dazu erstellen, um in einer anderen Gruppe auf die Aktivität hinzuweisen.

    Leider weiß ich nicht wie das funktioniert. Ich habe aber schon oft gesehen, dass das möglich ist.

     

     

    Auf die Aktivität klicken, dann auf TEILEN und dann auf KOPIEREN. Dann ist der Link im Zwischenspeicher und du kannst ihn überall einfügen 😉

     

  • 23.05.23, 13:24 - Zuletzt bearbeitet 23.05.23, 13:25.

    Bestimmt kann mir jemand helfen.

    Ich habe eine Aktivität eingestellt und möchte nun einen Link dazu erstellen, um in einer anderen Gruppe auf die Aktivität hinzuweisen.

    Leider weiß ich nicht wie das funktioniert. Ich habe aber schon oft gesehen, dass das möglich ist.

  • Ich würde es hilfreich finden, wenn oben neben der Glocke weitere Symbole z.B.  wenn jemand auf der Warteliste steht, angezeigt werden.  Die Zähler z.B. für die Beiträge sind schon super, aber ich würde lieber alle offenen Fragen (ToDos) ob für Wartende am liebsten auf der Hasuptseite angezeigt bekommen. Klickt man die PopUps weg, kann eine anstehende Freigabe gern mal übersehen werden. 

  • 13.05.23, 08:38 - Zuletzt bearbeitet 13.05.23, 08:58.

     

    Leelo:

    .. Nur so neugierige Weise.. 

     

    Was ist der Sinn die abgemeldete Personen von Gruppen*Aktivitäten anzuzeigen? Mir persönlich ist es egal, wer nicht mehr dabei ist, mit diesen Info kann ich nichts anfangen. Man verdient kein Geld mit mehr Leute und läuft denen also nicht hinterher.   

     

    Viel wichtiger wäre stattdessen die Spalten mit neuen Beiträge und Events zu markieren, somit es sofort ins Auge sticht.. 🧐

    Für den Organisator ist es sehr wohl interessant zu sehen wer sich abgemeldet hat. Nur so erhält man ein Gespür, wer sich eben oft wieder abmeldet und kann das in seine Bestätigungsentscheidung einfließen lassen 😉. Aus Gesprächen weiß ich auch, dass es auch viele Teilnehmer interessiert. Denn wenn diese Liste nicht öffentlich zu sehen ist, überlegt man als Teilnehmer schon manchmal wen man nun vermisste... 😄

    Daher lasse ich immer alle Listen öffentlich 🙂

     

    Das Thema mit der besseren Sichtbarkeit der Beiträgen hatte ich auch schon mal angeregt. Daraufhin wurden ja die Zähler eingeführt. Das war sicherlich schon eine Verbesserung 👍🏻 Eine weitere farblichen Kennzeichnung bei neuen Beiträgen wäre sicher hilfreich.

  • 13.05.23, 08:18

    .. Nur so neugierige Weise.. 

     

    Was ist der Sinn die abgemeldete Personen von Gruppen*Aktivitäten anzuzeigen? Mir persönlich ist es egal, wer nicht mehr dabei ist, mit diesen Info kann ich nichts anfangen. Man verdient kein Geld mit mehr Leute und läuft denen also nicht hinterher.   

     

    Viel wichtiger wäre stattdessen die Spalten mit neuen Beiträge und Events zu markieren, somit es sofort ins Auge sticht.. 🧐

  • 07.05.23, 20:47 - Zuletzt bearbeitet 07.05.23, 20:56.

    Gemeinsam erleben GE finde ich ein sehr gutes App für die Freizeit. Für mich hat es mitlerweile zuviele Gruppen und es werden immer mehr. Ich finde es auch gut, dass es für spezielle, gezielte Aktivitäten Gruppen gibt. Es gibt auch gewisse Mitglieder bei GE, die diskriminieren einfach andere Mitglieder für eine Teilnahme für eine Aktivität in der Öffentlichkeit. Für eine private Aktivität verstehe ich das, aber in der Öffentlichkeit finde ich es schade. Schliesslich ist das eine Freizeit App für alle Mitglieder und darum gibt es ja auch diese App für die Freizeit, um zusammen die Freizeit zu verbringen. Trotzem finde ich es sehr gut, dass es diese App gibt und ich habe auch viele, gleichgesinnte Leute kennen gelernt. Ich mache auch ab und zu, wenn ich kann und Zeit habe sehr gerne bei GE mit. Ich habe gedacht, ich schreibe hier so mein Feedback, so wie ich es sehe. Auch andere Mitglieder haben mir das so gesagt, wie ich es hier schreibe. Auch ein Kompliment von meiner Seite an den Support, dieses App funktioniert bei mir immer alles bestens! Vielen Dank, dass es dieses App gibt. 

  • 05.05.23, 15:46

    Sabine:

    Kalendereintrag Ereignisse: Funktioniert jetzt auch bei Apple Geräten.

    Gestern gesehen und ausprobiert.

    Danke dafür 🌺🌼🌺

    Es haben noch nicht alle Mitglieder die neueste App Version. Wir rollen sie auch stufenweise aus, für den Fall, dass sich wo ein Fehler eingeschlichen hat.

     

    Ja, wir haben alle bekannten Probleme inkl. Kalender auf Apple Geräten behoben. 

  • 05.05.23, 15:13 - Zuletzt bearbeitet 05.05.23, 15:18.

     

    Stefan (Nr.1 Original:-):

     

    Sabine:

     

    Bei mir schon.

    Ausprobiert nur auf dem IPad und davon ausgegange, dass es dann auch auf dem IPhone funktioniert.

     

    Nein, geht bei der App immer noch nicht,und das seit Anfang an.

    App auf dem IPad. Da funktioniert es bei mir. Beim Iphone (Zugriff auf Kalender gerade erlaubt) funktioniert es auch. 

  • 05.05.23, 15:11 - Zuletzt bearbeitet 05.05.23, 15:15.

     

    Sabine:

     

    Stefan (Nr.1 Original:-):

     

    Nein geht leider immer noch nicht, gerade ausprobiert 

     

    Bei mir schon.

    Ausprobiert nur auf dem IPad und davon ausgegange, dass es dann auch auf dem IPhone funktioniert.

     

    Nein, geht bei der App mit iPhone immer noch nicht,und das seit Anfang an.

  • 05.05.23, 15:09 - Zuletzt bearbeitet 05.05.23, 15:10.

     

    Stefan (Nr.1 Original:-):

     

    Sabine:

    Kalendereintrag Ereignisse: Funktioniert jetzt auch bei Apple Geräten.

    Gestern gesehen und ausprobiert.

    Danke dafür 🌺🌼🌺

    Nein geht leider immer noch nicht, gerade ausprobiert 

     

    Bei mir schon.

    Ausprobiert nur auf dem IPad und davon ausgegangen, dass es dann auch auf dem IPhone funktioniert.

    Sorry, dass ich es nicht auf beiden Geräten probiert habe.

     

  •  

    Sabine:

    Kalendereintrag Ereignisse: Funktioniert jetzt auch bei Apple Geräten.

    Gestern gesehen und ausprobiert.

    Danke dafür 🌺🌼🌺

    Nein geht leider immer noch nicht, gerade ausprobiert 

     

  • 05.05.23, 15:04 - Zuletzt bearbeitet 05.05.23, 15:05.

    Kalendereintrag Ereignisse: Funktioniert jetzt auch bei Apple Geräten.

    Gestern gesehen und ausprobiert.

    Danke dafür 🌺🌼🌺

  • 02.05.23, 19:04

     

    Ella (DFiOH):

     

    Holger H.:

     

    Ich bin auch für mehr Berechtigungen für Gruppen- und Aktivitätsorganisatoren. Aber das löst nicht das eigentliche Problem bei Umfragen, wenn Teilnehmer mit abstimmen, sich aber dann abmelden.

    Wenn du selbst einstellen könntest, ob sie drinnen bleiben oder rausfliegen sollen, dann wäre das Problem gelöst. 

    Ich hatte nicht vor, wegen einem aktuellen Problem eine Diskussion auszulösen.

    Man muss auch nicht alles kommentieren und mit eigenen Vorschlägen zerreden...

  •  

    Holger H.:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Das hört sich hier immer mehr nach Verzettelung an. Jeder hat seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in Punkto Gruppenführung und Abwicklung von Aktivitäten. Je mehr Berechtigungen ein Gruppeninhaber/Organisator innerhalb seiner Gruppe oder seiner Aktivität hat, um so flexiebler kann er agieren und je weniger "Sonderprogrammierungen" würden angfordert werden. 

    Ich bin auch für mehr Berechtigungen für Gruppen- und Aktivitätsorganisatoren. Aber das löst nicht das eigentliche Problem bei Umfragen, wenn Teilnehmer mit abstimmen, sich aber dann abmelden.

    Wenn du selbst einstellen könntest, ob sie drinnen bleiben oder rausfliegen sollen, dann wäre das Problem gelöst. 

  • 02.05.23, 18:44

     

    Ella (DFiOH):

     

    Holger H.:

     

    Würde aber z. B. in einer Aktivität nichts bringen.

    Das hört sich hier immer mehr nach Verzettelung an. Jeder hat seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in Punkto Gruppenführung und Abwicklung von Aktivitäten. Je mehr Berechtigungen ein Gruppeninhaber/Organisator innerhalb seiner Gruppe oder seiner Aktivität hat, um so flexiebler kann er agieren und je weniger "Sonderprogrammierungen" würden angfordert werden. 

    Ich bin auch für mehr Berechtigungen für Gruppen- und Aktivitätsorganisatoren. Aber das löst nicht das eigentliche Problem bei Umfragen, wenn Teilnehmer mit abstimmen, sich aber dann abmelden.

  •  

    Holger H.:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Das wäre doch leicht zu lösen, wenn Gruppenmitglieder auch als solche gekennzeichnet wären (Status).

    Würde aber z. B. in einer Aktivität nichts bringen.

    Das hört sich hier immer mehr nach Verzettelung an. Jeder hat seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in Punkto Gruppenführung und Abwicklung von Aktivitäten. Je mehr Berechtigungen ein Gruppeninhaber/Organisator innerhalb seiner Gruppe oder seiner Aktivität hat, um so flexiebler kann er agieren und je weniger "Sonderprogrammierungen" würden angfordert werden. 

  • 02.05.23, 18:25

     

    Ella (DFiOH):

     

    Holger H.:

     

    Das war auch mein erster Gedanke. Allerdings sieht man bei der Umfrage nur sehr schwer, ob der Abstimmer noch dabei ist und das wäre dann bei größeren Teilnehmerzahlen sehr schwierig. 

    Das wäre doch leicht zu lösen, wenn Gruppenmitglieder auch als solche gekennzeichnet wären (Status).

    Würde aber z. B. in einer Aktivität nichts bringen.

  •  

    Holger H.:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Besser wäre es, wenn der Ersteller die Berechtigung hätte, Abstimmer zu entfernen. Insgesamt sollten Gruppeninhaber und Organisatoren mehr Berechtigungen erhalten.

    Das war auch mein erster Gedanke. Allerdings sieht man bei der Umfrage nur sehr schwer, ob der Abstimmer noch dabei ist und das wäre dann bei größeren Teilnehmerzahlen sehr schwierig. 

    Das wäre doch leicht zu lösen, wenn Gruppenmitglieder auch als solche gekennzeichnet wären (Status).

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.