Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.307 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 06.12.23, 22:28

     

    Ella (DFiOH):

     

    Micha:

     

    Hab ich das Thema irgendwo in dieser Diskussionsrunde  verpasst, weil du es jetzt erwähnst?

    Das Thema hat GE doch grade in einem Beitrag veröffentlicht. 

    Und warum hast du den Hauptteil meines Posts mit dem Klickzähler rausgschnitten? 

    Ich kann hier rausschneiden, was ich mag 🙄 Fühl dich dadurch jetzt einfach nicht persönlich angegriffen...

     

    Denn das mit dem Klickzähler ist für meine Frage unrelevant gewesen. Da du schreibst, dass GE es in einem Beitrag veröffentlicht hat, hatte ich nur danach gefragt, wie du jetzt auf das Thema "Gefühl alleine zu sein" kommst. Dieser Beitrag von GE wurde anscheinend woanders als in dieser Diskussionsrunde hier gepostet, weswegen er mir jetzt so plötzlich als Thema erschien.

     

    Wundert mich jetzt nicht wirklich.... 

     ...wie du auf meine Frage reagiert hast 🤷🏻‍♂️

     

     

  •  

    Micha:

     

    Ella (DFiOH):

    Thema "Gefühl alleine zu sein"

    Hab ich das Thema irgendwo in dieser Diskussionsrunde  verpasst, weil du es jetzt erwähnst?

    Das Thema hat GE doch grade in einem Beitrag veröffentlicht. 

    Und warum hast du den Hauptteil meines Posts mit dem Klickzähler rausgschnitten? "Thema "Gefühl alleine zu sein"

    Ein Klickzähler wäre als Feedback für die Treffen wirklich wünschenswert. Danke." 
    Wundert mich jetzt nicht wirklich..... Es geht mir darum, daß das Feedback zu Treffen fehlt. Man weiß nie, wie oft ein Treffen angeklickt wurde, da fühlt man sich schon mal alleine. Außerdem habe ich zwischenzeitlich festgestellt, daß ein Treffen wegen Kleinigkeiten teils nicht richtig im entsprechenden PLZ-Bereich angezeigt wird. Grade neue Mitglieder kennen die Finessen nicht. Zwischenzeitlich habe ich mehrer Mitglieder darauf hingewiesen, schon war ihr Treffen besser zu finden.

  • 06.12.23, 21:50

     

    Ella (DFiOH):

    Thema "Gefühl alleine zu sein"

    Hab ich das Thema irgendwo in dieser Diskussionsrunde  verpasst, weil du es jetzt erwähnst?

  •  

    Matthias:

    @Markus

    Das würde ja heißen, dass alle Aktivitäten in der "Folge ich" Liste stehen bleiben was diese Liste unübersichtlich macht. In der Rubrik "Von mir Organisiert" finde ich ja bereits alle abgelaufenen was sinnvoll ist. 

    Hallo Markus, 

    Du redest nicht von Deinem Profil, sondern von "Meine..." => "Erlebnisse" ...

    Die Liste wird nicht übersichtlich, da unter "Folge ich" alle abgelaufenen Aktivitäten ans Ende rücken... alle gegenwärtigen oder zukünftigen Aktivitäten chronologisch sortiert bleiben. 
    Überall dort wo Du TN bist, erscheint ein Kreuz oben und kannst Du löschen. 

    Das einzige was hier WÜNSCHENSWERT wäre, wenn zwischen abgelaufene und aktuelle Aktivitäten ein Zeilenumbruch eingebaut würde ;-). 

    Du konntest noch NIE als Organisator Deine eigenen Aktivitäten selbst manuell nicht mehr folgen. Vielleicht wenn Du Dich von Deiner eigenen Aktivität "abmeldest", was lediglich bei "Ich mache Euch auf das Event XY" aufmerksam sinnvoll wäre. 

    Es macht auch Sinn, wenn Du als "Organisator" unter "Folge ich" auch auftauchst, denn dadurch werden Parallel Aktivitäten vermieden. 

    In Deinem Profil widerum gibt es zwei Rubriken ... "Zukünftige Aktivitäten" und "Vergangene Aktivitäten" ... und auch da bleibt die Übersichtlichkeit gewahrt. 

    Daher alles gut so wie es ist... und war. 

    Das fände ich auch eine sehr gute Idee mit dem Zeilenumbruch oder irgendeiner anderen Trennung zwischen den noch statt findenden und den bereits abgelaufenen Aktivitäten 👍😊 Wäre super, wenn das - wenn es nicht zu umständlich ist - umgesetzt würde, da es dann wirklich etwas übersichtlicher bzw. noch schneller erkennbar wäre beim Scrollen...

  • Thema "Gefühl alleine zu sein"

    Ein Klickzähler wäre wäre als Feedback für die Treffen wirklich wünschenswert. Danke.

  • 06.12.23, 16:08 - Zuletzt bearbeitet 06.12.23, 16:09.

     

    Markus:

     

    Matthias:

    @Markus

    Hallo Markus, 

    Du redest nicht von Deinem Profil, sondern von "Meine..." => "Erlebnisse" ...

    Die Liste wird nicht übersichtlich, da unter "Folge ich" alle abgelaufenen Aktivitäten ans Ende rücken... alle gegenwärtigen oder zukünftigen Aktivitäten chronologisch sortiert bleiben. 
    Überall dort wo Du TN bist, erscheint ein Kreuz oben und kannst Du löschen. 

    Das einzige was hier WÜNSCHENSWERT wäre, wenn zwischen abgelaufene und aktuelle Aktivitäten ein Zeilenumbruch eingebaut würde ;-). 

    Du konntest noch NIE als Organisator Deine eigenen Aktivitäten selbst manuell nicht mehr folgen. Vielleicht wenn Du Dich von Deiner eigenen Aktivität "abmeldest", was lediglich bei "Ich mache Euch auf das Event XY" aufmerksam sinnvoll wäre. 

    Es macht auch Sinn, wenn Du als "Organisator" unter "Folge ich" auch auftauchst, denn dadurch werden Parallel Aktivitäten vermieden. 

    In Deinem Profil widerum gibt es zwei Rubriken ... "Zukünftige Aktivitäten" und "Vergangene Aktivitäten" ... und auch da bleibt die Übersichtlichkeit gewahrt. 

    Daher alles gut so wie es ist... und war. 

    Servus Matthias, richtig von diesem Menü Punkt rede ich. 

    Was du schreibs ist allerdings nicht korrekt. Man konnte sehrwohl die abgelaufenen Aktivitäten aus der "Folge ich" Liste löschen (ohne sich abzumelden). Sonst wäre dies Liste eben bei mir Ellenlange. Aktuell ist eben nur noch das letzte Event hier gelistet. Früher konnte man durch das X entfolgen (auch als Organisator). Aus meiner Sicht spricht hier auch nichts dagegen dies zutun. Ich nutze die "Folge ich" Liste also Auskunft meiner zukünftigen Events. Auch wenn die abgelaufen Aktivitäten am Ende stehen macht es diese Liste für mich unübersichtlich. Warum hat man dies überhaupt geändert? 

    ahhh ich sehe das X gibt es wieder 😁

    Somit kann man wieder entfolgen.

    Vielen Dank fürs Rückgängig machen 👍🏻

  • 06.12.23, 16:03 - Zuletzt bearbeitet 06.12.23, 16:10.

     

    Matthias:

    @Markus

    Das würde ja heißen, dass alle Aktivitäten in der "Folge ich" Liste stehen bleiben was diese Liste unübersichtlich macht. In der Rubrik "Von mir Organisiert" finde ich ja bereits alle abgelaufenen was sinnvoll ist. 

    Hallo Markus, 

    Du redest nicht von Deinem Profil, sondern von "Meine..." => "Erlebnisse" ...

    Die Liste wird nicht übersichtlich, da unter "Folge ich" alle abgelaufenen Aktivitäten ans Ende rücken... alle gegenwärtigen oder zukünftigen Aktivitäten chronologisch sortiert bleiben. 
    Überall dort wo Du TN bist, erscheint ein Kreuz oben und kannst Du löschen. 

    Das einzige was hier WÜNSCHENSWERT wäre, wenn zwischen abgelaufene und aktuelle Aktivitäten ein Zeilenumbruch eingebaut würde ;-). 

    Du konntest noch NIE als Organisator Deine eigenen Aktivitäten selbst manuell nicht mehr folgen. Vielleicht wenn Du Dich von Deiner eigenen Aktivität "abmeldest", was lediglich bei "Ich mache Euch auf das Event XY" aufmerksam sinnvoll wäre. 

    Es macht auch Sinn, wenn Du als "Organisator" unter "Folge ich" auch auftauchst, denn dadurch werden Parallel Aktivitäten vermieden. 

    In Deinem Profil widerum gibt es zwei Rubriken ... "Zukünftige Aktivitäten" und "Vergangene Aktivitäten" ... und auch da bleibt die Übersichtlichkeit gewahrt. 

    Daher alles gut so wie es ist... und war. 

    Servus Matthias, richtig von diesem Menü Punkt rede ich. 

    Was du schreibs ist allerdings nicht korrekt. Man konnte sehrwohl die abgelaufenen Aktivitäten aus der "Folge ich" Liste löschen (ohne sich abzumelden). Sonst wäre dies Liste eben bei mir Ellenlange. Aktuell ist eben nur noch das letzte abgelaufene Event hier gelistet. Früher konnte man durch das X entfolgen (auch als Organisator). Aus meiner Sicht spricht hier auch nichts dagegen dies zutun. Ich nutze die "Folge ich" Liste also Auskunft meiner zukünftigen Events. Auch wenn die abgelaufen Aktivitäten am Ende stehen macht es diese Liste für mich unübersichtlich. Warum hat man dies überhaupt geändert? 

  • 06.12.23, 15:52

    @Rainer
     

    Eine Gruppe mit 10 Leuten machen gemeinsam 7 Tage Urlaub und planen für jeden Abend Lokale mit ein.

    Wenn jetzt jeden Abend nicht nur 1 Lokal zusätzlich zum Urlaub angeboten werden soll, sondern auch 2 zur Auswahl stehen sollen, müssen die Leute sich nicht nur einmal für den Urlaub selber anmelden, sondern auch noch für 1 oder 2 Lokale.

    Warum sollten 10 Leute, die sich gemeinsam über diese Plattform einen Urlaub gebucht haben, dann vor Ort noch mal Aktivitäten buchen? Die können sich auch vor Ort organisieren oder Sie machen eine Urlaubs-Kennenlern-Aktivität und keine Aktivität, die 7 Tage geht. 

    Man kann sich auch in dem Fall "Offline" organisieren. 
    Online macht doch nur Sinn, wenn man sich nicht kennt oder anderen auch die Tür offen stehen haben möchte. 

  • 06.12.23, 15:52 - Zuletzt bearbeitet 06.12.23, 15:59.

    @Parallele Anmeldung (Vorschlag)

     

    Ich war als TN letzte Woche Freitag auf einer Aktivität, wo eine 62 jährige TN  - von der man eigentlich erwartet sie kennt die Benimmregeln - nicht erschien, sich nicht abmeldete, sich aber parallel - wie mir am Samstag mitgeteilt wurde - auf 3 (!) Aktivitäten angemeldet hatte. 
    (Kann man in ihrem Profil unter vergangene Aktivitäten noch sehen! 4 Aktivitäten am 1.12., die um 19.45 bis 21 Uhr begannen!) 

     

    Vorschlag an das GE Team: 

    Wäre es möglich, dass wenn eine Aktivität gerade läuft (es ist ja eine Start und Endzeit angegeben) wo ein TN angemeldet ist... und sich parallel bei einer anderen Aktivität anmelden möchte ... dies..

    • gesperrt wird
    • der TN eine Meldung bekommt
    • der TN gleichzeitig bei der ursprünglichen Aktivität abgemeldet wird (mit dem Vermerk "Parallel Anmeldung bei XY")
    • der Orga der ursprünglichen Aktivität benachrichtigt wird

    (Es muss nicht alles umgesetzt werden, aber ging mir nur gerade durch den Kopf)

     

    Dann kann sich ein Teilnehmer nur bei einer parallelen Aktivität anmelden!

    Wenn ein Orga z.B. ein Tisch reservieren muss, müssen sich alle bis zur Reservierung anmelden... und er könnte dann die Teilnehmerzahl begrenzen womit spontane Wechsel auch nicht möglich wären. 

     

    Ich habe mit dem "Nicht-Erscheinen" persönlich kein Problem, aber wie im obigen Fall sich bei 4 (!) Aktivitäten parallel anzumelden und sich dann nicht abzumelden finde ich schon echt dreist!!!

  • 06.12.23, 15:32

    @Markus

    Das würde ja heißen, dass alle Aktivitäten in der "Folge ich" Liste stehen bleiben was diese Liste unübersichtlich macht. In der Rubrik "Von mir Organisiert" finde ich ja bereits alle abgelaufenen was sinnvoll ist. 

    Hallo Markus, 

    Du redest nicht von Deinem Profil, sondern von "Meine..." => "Erlebnisse" ...

    Die Liste wird nicht übersichtlich, da unter "Folge ich" alle abgelaufenen Aktivitäten ans Ende rücken... alle gegenwärtigen oder zukünftigen Aktivitäten chronologisch sortiert bleiben. 
    Überall dort wo Du TN bist, erscheint ein Kreuz oben und kannst Du löschen. 

    Das einzige was hier WÜNSCHENSWERT wäre, wenn zwischen abgelaufene und aktuelle Aktivitäten ein Zeilenumbruch eingebaut würde ;-). 

    Du konntest noch NIE als Organisator Deine eigenen Aktivitäten selbst manuell nicht mehr folgen. Vielleicht wenn Du Dich von Deiner eigenen Aktivität "abmeldest", was lediglich bei "Ich mache Euch auf das Event XY" aufmerksam sinnvoll wäre. 

    Es macht auch Sinn, wenn Du als "Organisator" unter "Folge ich" auch auftauchst, denn dadurch werden Parallel Aktivitäten vermieden. 

    In Deinem Profil widerum gibt es zwei Rubriken ... "Zukünftige Aktivitäten" und "Vergangene Aktivitäten" ... und auch da bleibt die Übersichtlichkeit gewahrt. 

    Daher alles gut so wie es ist... und war. 

  • 05.12.23, 15:29

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Markus:

    Hallo Support, ich kann eine abgelaufene Aktivität vom Sa. 2.12. nicht mehr aus der Rubrik "Folge ich" der "Erlebnisse" entfernen. Es fehlt das X zum entfernen aus dieser Liste. 

    Wie entferne ich diese Aktivitäte aus der folgen Liste?

     

    Screenshot_20231205_145854_GemeinsamErleben.jpg

     

     

    Du bist der Ersteller/Organisator der Aktivität. Entfolgen ist da nicht möglich, egal ob abgelaufen oder nicht. 

     

    SUPPORT-TEAM:

     

    Markus:

    Hallo Support, ich kann eine abgelaufene Aktivität vom Sa. 2.12. nicht mehr aus der Rubrik "Folge ich" der "Erlebnisse" entfernen. Es fehlt das X zum entfernen aus dieser Liste. 

    Wie entferne ich diese Aktivitäte aus der folgen Liste?

     

    Screenshot_20231205_145854_GemeinsamErleben.jpg

     

     

    Du bist der Ersteller/Organisator der Aktivität. Entfolgen ist da nicht möglich, egal ob abgelaufen oder nicht. 

    SUPPORT-TEAM:

     

    Markus:

    Hallo Support, ich kann eine abgelaufene Aktivität vom Sa. 2.12. nicht mehr aus der Rubrik "Folge ich" der "Erlebnisse" entfernen. Es fehlt das X zum entfernen aus dieser Liste. 

    Wie entferne ich diese Aktivitäte aus der folgen Liste?

     

    Screenshot_20231205_145854_GemeinsamErleben.jpg

     

     

    Du bist der Ersteller/Organisator der Aktivität. Entfolgen ist da nicht möglich, egal ob abgelaufen oder nicht. 

    Bis dato konnte man sehrwohl die Aktivität aus der "Folge ich" Liste entfernen. Unabhängig ob Organisator oder Mitmacher. Das würde ja heißen, dass alle Aktivitäten in der "Folge ich" Liste stehen bleiben was diese Liste unübersichtlich macht. In der Rubrik "Von mir Organisiert" finde ich ja bereits alle abgelaufenen was sinnvoll ist. 

    Bitte wieder Rückgängig machen, da ich viel organisieren wäre meine "Folge ich" Liste ziemlich voll was sie eben nicht ist da ich abgelaufene Events immer entferne.

    So habe ich einen besseren Überblick was zukünftig ansteht 

  • 05.12.23, 15:21

     

    Markus:

    Hallo Support, ich kann eine abgelaufene Aktivität vom Sa. 2.12. nicht mehr aus der Rubrik "Folge ich" der "Erlebnisse" entfernen. Es fehlt das X zum entfernen aus dieser Liste. 

    Wie entferne ich diese Aktivitäte aus der folgen Liste?

     

    Screenshot_20231205_145854_GemeinsamErleben.jpg

     

     

    Du bist der Ersteller/Organisator der Aktivität. Entfolgen ist da nicht möglich, egal ob abgelaufen oder nicht. 

  • 05.12.23, 15:06

    Hallo Support, ich kann eine abgelaufene Aktivität vom Sa. 2.12. nicht mehr aus der Rubrik "Folge ich" der "Erlebnisse" entfernen. Es fehlt das X zum entfernen aus dieser Liste. 

    Wie entferne ich diese Aktivitäte aus der folgen Liste?

     

    Screenshot_20231205_145854_GemeinsamErleben.jpg

     

     

  •  

    Rainer 1997:

    Es sind viele Möglichkeiten vorhanden wo sich Leute doppelt und zur gleichen Zeit anmelden müssen.

     

    Eine Gruppe mit 10 Leuten machen gemeinsam 7 Tage Urlaub und planen für jeden Abend Lokale mit ein.

    Wenn jetzt jeden Abend nicht nur 1 Lokal zusätzlich zum Urlaub angeboten werden soll, sondern auch 2 zur Auswahl stehen sollen, müssen die Leute sich nicht nur einmal für den Urlaub selber anmelden, sondern auch noch für 1 oder 2 Lokale.

     

    oder

     

    Es kann eine Wanderung um einen See angeboten werden und zusätzlich mittendrin über eine extra Aktivität noch eine Elektroboottour. Das Boot muß evtl. auch vorab mit der richtigen Personenanzahl bestellt werden. Es müssen bei der Wanderung um den See dann nicht alle Personen mit einem Elektroboot fahren, sondern können in der Zeit z.B. in einen Biergarten gehen. 

    Gutes Beispiel dafür, warum eine "Begrenzung" für Anmeldungen zu mehreren Treffen nicht funzt. In HH melden sich TNs auch auf anderen Plattformen teils zu 2-3 Treffen/Tag an, morgens Brunch, dann z.B. eine Besichtigung oder ein Spaziergang, Abends Party, Spieleabende etc. 
    Wie man es auch dreht und wendet, die Zuverlässigkeit eines TN zu erfahreen, ist nun mal am wichtigsten, egal ob das Profil ein Foto hat oder nicht. Mehrere meiner zuverlässigsten Mitglieder haben keine Fotos im Profil. 

  • 02.12.23, 01:15

    Es sind viele Möglichkeiten vorhanden wo sich Leute doppelt und zur gleichen Zeit anmelden müssen.

     

    Eine Gruppe mit 10 Leuten machen gemeinsam 7 Tage Urlaub und planen für jeden Abend Lokale mit ein.

    Wenn jetzt jeden Abend nicht nur 1 Lokal zusätzlich zum Urlaub angeboten werden soll, sondern auch 2 zur Auswahl stehen sollen, müssen die Leute sich nicht nur einmal für den Urlaub selber anmelden, sondern auch noch für 1 oder 2 Lokale.

     

    oder

     

    Es kann eine Wanderung um einen See angeboten werden und zusätzlich mittendrin über eine extra Aktivität noch eine Elektroboottour. Das Boot muß evtl. auch vorab mit der richtigen Personenanzahl bestellt werden. Es müssen bei der Wanderung um den See dann nicht alle Personen mit einem Elektroboot fahren, sondern können in der Zeit z.B. in einen Biergarten gehen. 

  • 01.12.23, 18:00

    Trotz allem sollte wirklich über ein Bewertungssystem nachgedacht werden. Dann kann sowas nicht vorkommen, dass sich z.B heute eine Teilnehmerin auf vier (!!!) zeitgleich stattfindende Veranstaltungen, u.a. in Bottrop, Dortmund und Solingen angemeldet hat !!

    Ist vielleicht für einen Tanzabend nicht so wild, wenn dagegen ein Tisch im Restaurant gebucht wird, ist das schon was anderes.

  • 01.12.23, 12:40

    @Ella

    Und grade weil Absagen, ob rechtzeitig oder begründet, im Einzelfall bewertet werden müssen, sollte der Organisator hier selbst eine ggf. falsche "Buchung" von unbegründet auf begründet korrigieren können. Auch könnten so Mitglieder "nachgebucht" werden, wenn sie kurzfristig teilgenommen hatten, was bei meinen Treffen auch immer mal vorgekommen ist. Wichtig ist immer, ob mit dem jew. TN eine Kommunikation bzgl. Absagen, später zukommen o.ä. stattgefunden hat. 

    Leute, jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf! 

     

    Wir wollen hier Spaß haben und keine Bürokratie und Organisationsstress! 

     

    Ich will als Orga etwas auf die Beine stellen und gemeinsam mit anderen umsetzen. 

     

    Was ich nicht möchte ist vor Ort irgendwas "umbuchen", "zubuchen" oder sonst noch was. 

    Es ist eine Freizeitaktivität... wird sind keine Event-Manager, die dafür bezahlt werden (ich auf jeden Fall nicht ;-) ). 

     

    Was machen nur die Orgas, die auf ein Großevent hinweisen (Lichterfest in Dortmund etc.) wo hunderte sich zu einem Event anmelden. Das ist ja dann schon wie im Kindergarten "Bitte einmal durchzählen und hier rufen, wenn ihr namentlich aufgerufen werdet" :-)

     

    Sollte jemand hier angemeldet sein... und als privater Freund einfach mitkommen, dann muss ich den nicht nachbuchen oder umbuchen etc. Dann taucht diese Aktivität nicht in seiner History auf. Sonst muss er selbst dran denken ;-).

     

    Bis jetzt reden wir von gaaaaaannnnnnzzzzzz wenig Leuten, die nicht kommen oder kurzfristig absagen. Dafür machen sich einige hier wahnsinnig viel Gedanken. 

    Die Energie dafür lieber in Ideen für Weihnachtsgeschenke oder Ideen für Aktivitäten investieren, als sich wegen ein paar Menschen den Kopf zerbrechen. 

     

    Und ob nachher die Admins das ganze umsetzen... ist ja noch mal eine ganz andere Sache. 

    Die Diskussion zeigt ja auch, dass es nicht "die" Lösung gibt. 

     

    Macht lieber weiter Eure Aktivitäten... Freue mich schon aufs nächste Jahr, denn werde wieder mehr anbieten (wenn das Wetter mitspielt) und freut Euch auf die Menschen, die mit Euch Zeit verbringen (und nicht diejenigen, die es nicht tun wollen). 

     

    In diesem Sinne allen ein schönes 1.Adventswochenende ... und ganz besonderen Dank an die Betreiber dieser Seite, die wirklich sehr gute Arbeit im Hintergrund leisten! 

  • Und grade weil Absagen, ob rechtzeitig oder begründet, im Einzelfall bewertet werden müssen, sollte der Organisator hier selbst eine ggf. falsche "Buchung" von unbegründet auf begründet korrigieren können. Auch könnten so Mitglieder "nachgebucht" werden, wenn sie kurzfristig teilgenommen hatten, was bei meinen Treffen auch immer mal vorgekommen ist. Wichtig ist immer, ob mit dem jew. TN eine Kommunikation bzgl. Absagen, später zukommen o.ä. stattgefunden hat. 

    Matthias:

     

    Da halte ich das System "6/10 Treffen teilgenommen, 2/10 abgesagt, 2/10 nicht erschienen/nicht abgesagt" für geeigneter. Wäre auch einfacher zu gestalten. 

    Hat aber auch den Nachteil, dass Phantasieabsagen damit nicht gezählt würden. Wenn ich eine Stunde vorher schreibe "Auto springt nicht an", "Mir geht es schlecht" etc. dann in der Statistik nicht auftaucht... auf der anderen Seite kannst Du eine "alleinerziehende Mutter" mit 3 Kindern oder eine Mutter mit einem narzistischen Ex, der immer unzuverlässig bezüglich Kinder-Wochenenden ist, nicht dafür bestrafen, wenn sie immer kurzfristig absagt. 

     

    Man bewertet dann aufgrund von Zahlen, vernachlässigt aber das Individuum dahinter.

     

  • 01.12.23, 10:38 - Zuletzt bearbeitet 01.12.23, 10:39.

    @Axel

    wie soll man das denn sinnvoll programmieren?

    Das wäre eine einfache "Wenn dann Abfrage" oder eine "Schleife" wo Du einen Zähler hochzählst und wenn ein Wert erreicht ist, kann dieser User sich anschließend 48 Std. nirgends anmelden. Dies kann man wiederum machen in dem man das aktuelle Datum und Uhrzeit in eine Variable speichert und eine Schleife durchlaufen lässt, bis der Wert aktuelles Datum zu neuem Datum erreicht ist. 


    Mit anderen Worten ich melde mich für 3 Events an... sage das erste kurzfristig ab... was ich zuvor aber schon 3mal innerhalb von x Wochen gemacht habe, kann ich mich halt bei den anderen nicht anmelden bzw. werde automatisch abgemeldet. 

     

    Da halte ich das System "6/10 Treffen teilgenommen, 2/10 abgesagt, 2/10 nicht erschienen/nicht abgesagt" für geeigneter. Wäre auch einfacher zu gestalten. 

    Hat aber auch den Nachteil, dass Phantasieabsagen damit nicht gezählt würden. Wenn ich eine Stunde vorher schreibe "Auto springt nicht an", "Mir geht es schlecht" etc. dann in der Statistik nicht auftaucht... auf der anderen Seite kannst Du eine "alleinerziehende Mutter" mit 3 Kindern oder eine Mutter mit einem narzistischen Ex, der immer unzuverlässig bezüglich Kinder-Wochenenden ist, nicht dafür bestrafen, wenn sie immer kurzfristig absagt. 

     

    Man bewertet dann aufgrund von Zahlen, vernachlässigt aber das Individuum dahinter.

     

    Daher halte ich es in meiner Hauptgruppe auch so, dass man (verpflichtend) ein geeignetes Profilbild haben   M U S S   -  wer dieses nicht hat oder haben möchte, wird NICHT zugelassen. 

    Jemand ein Korsett aufzwingen ist auch nicht so förderlich. Vor allem kenne ich Fälle, wo jemand gute Gründe hat kein Bild einzustellen. 

     

    Ich habe für mich "meine persönliche innere Einstellung" geändert. Bei Wanderungen gehe ich nach 15 Min. und wer da ist kommt mit, wer nicht hat halt Pech gehabt. 

    Ich lasse mir wegen ein paar - in Prozent sind 0-10% - der Leute nicht den Spaß verderben. 

     

    Ich mache es ja in erster Linie (!) für mich, um raus zu kommen und im besten Fall nette Leute kennenzulernen, nicht für mein Ego oder um die TN zu bespaßen (was einige wenige aber so denken). 

     

    Ein Bewertungssystem ist ein Anhaltspunkt, aber keine Lösung. 
    Das System von "Old-Spontacts" war im Endeffekt nur ein "Zähler", da Bewertungen mehrerer TN des Orgas nur in ein Gesamt-Like für den Orga münzte. Wenn ich dann z.B. 20 mal eine Aktivität zu Zweit mit einem guten Freund mache, hat er und ich gleich 20 Likes... 

     

    Ich fände cool, wenn eine Anmeldung an einer Aktivität im Hintergrund gleich eine Termin-Einladung an meinen GMail/outlook.com Kalender rausschicken würde... "Folge" ich einer Aktivität, wird eine "mit Vorbehalt" an mein Kalender geschickt... oder... man arbeitet mit "TimeTree" zusammen. 

  • 01.12.23, 00:05

     

    Micha:

     

    Axel:

     

    das ist ja auch völlig ok - daher schreibe ich ja in diesen Fällen auch an 

     

    Kommt keine Erklärung, wird der TN der Gruppe gelöscht. Der/diejenige darf sich ja auch gerne wieder anmelden. Gar kein Problem.

     

    Diese pausierten Profile können nicht antworten, weil sie ja dann nichts erhalten. Wobei ein Anschreiben in diesem Fall ja auch mangels Anklickbarkeit nicht möglich ist. Ich hab auch einige davon in meinen Gruppen, war selbst auch mal in diesem Pausenmodus.

     

    Anders sind die, die man noch anklicken kann und kein Foto mehr drin haben. Manchmal kann man diese ja dann anschreiben, wenn man das möchte, natürlich dann auch nur, wenn die Kommunikationsmöglichkeit nicht eingeschränkt ist. Letzteres gibt es ja auch manchmal...

    auch das ist kein Problem. 

     

    Wer aktuell nicht kommunizieren möchte, darf sich gerne nach seiner Pause wieder anmelden. 

     

    Der/diejenige macht ja eine "Pause". Und weil ich nicht wissen kann, wie lange diese dauert, liegt es am jeweiligen TN, sich wieder zu melden. 

     

    Thematisch holen wir jetzt allerdings ein wenig weiter aus....weil es eigentlich um Teilnahme(n) ohne Absage ging...und ich lediglich MEINE generelle Vorgehensweise innerhalb der Gruppe vorgestellt habe....nebst den "Nebenwirkungen" einer konsequenten Gruppenführung...nämlich einer "Nichterscheinensquote" von annähernd 0% 😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.