Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.852 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.093 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 14.12.23, 21:44

    Frage zu: Einladung senden nicht möglich.

     

    Wenn ich als Beispiel eine Aktivität mit einer Wanderung (Outdoor) für 20 Personen aktiv habe, an dem Tag kommt ein Unwetter auf und ich plane als Ersatz eine Aktivität mit einem Frühstück oder einen Bowlingnachmittag (Indoor). 

    Wie schicke ich dann den 20 Personen oder einer Person alleine eine Einladung zur Ersatzaktivität, wenn bei vielen Personen die Kontaktfunktionen ausgeschaltet sind?

  • 14.12.23, 19:39

    Ella (DFiOH):

    Hallo Matthias, sorry, aber ICH kann nicht alle anschreiben! Vlt bist du über Spontacts, nicht aber über GE angemeldet? Ich über GE! Da könnte es durchaus Unterschiede geben. Wie gesagt, wer sich einer Gruppe anschließt, sollte vom Gruppeninhaber/Organisator angeschrieben werden können, auch schon bei einer Anfrage zur Gruppe.

    Alle Organisator:innen können immer alle Mitglieder auf der Gruppen-Mitgliederseite kontaktieren. Da hat sich nichts geändert und es gibt auch keinen Unterschied zwischen den Apps, da ja Spontacts jetzt GemeinsamErleben ist.    

  •  

    Matthias:

    Prinzipiell wäre es meiner Meinung nach vorteilhafter, dass die TN bei GE zunächst eimal aktiv "abwählen müssen", dass man ihnen Nachrichten schreiben kann, anstatt aktiv auszuwählen, DASS man sie anschreiben kann. 

    Lieber Axel, 

     

    ich finde diese Sichtweise - mal wieder - sehr einseitig. 

     

    Erst mal kannst Du als Organisator einer Aktivität, was viele Orgas anscheinend auch nicht wissen, sonst würde diese Diskussion nicht immer wieder hoch kommen, unabhängig was ein TN eingestellt hat, in der Aktivität auf "Teilnehmer" klicken und jeden einzelnen angemeldeten oder Interessieren über die Schaltfläche kontaktieren (oder ALLE angemeldeten TN oder ALLE Interessierte als Gruppe) anschreiben. Als "Basismitglied" ist dies auch nicht auf die 5 Nachrichten am Tag beschränkt.  

     

    Gerade Frauen werden - was ich immer wieder höre - von allen möglichen Männern kontaktiert... und das nervt sie. Daher sollte jeder frei entscheiden können (ohne es extra abzuwählen), ob er für alle erreichbar oder nur für Kontakte erreichbar ist. 

     

    Deine Sichtweise unterstellt indirekt, dass der überwiegende Anteil "unfähig" ist sein Profil richtig einzustellen. 

    Was wäre, wenn exakt 99% aller User hier es genau so eingestellt haben, wie sie es wollen... und nur Dich nervt es, weil Du nicht weißt, dass Du über die Aktivitäten-TN-Liste jeden anschreiben kannst ;-). 

     

    Außerdem sollte jedes Gruppenmitglied vom jeweiligen Organisator direkt angeschrieben werden können, geht das nicht, so kommt das einer Blockierung des Orgas gleich, was einem absoluten No-Go gleichkommt.

    Liebe Ella, auch das geht... als Gruppen Orga, wechsel in die Gruppe, Teilnehmer Liste und unter jedem TN kannst Du den TN kontaktieren unabhängig was er/sie eingestellt hat. 

     

    Daher BITTE lasst es so wie es ist. DANKE. 

    Hallo Matthias, sorry, aber ICH kann nicht alle anschreiben! Vlt bist du über Spontacts, nicht aber über GE angemeldet? Ich über GE! Da könnte es durchaus Unterschiede geben. Wie gesagt, wer sich einer Gruppe anschließt, sollte vom Gruppeninhaber/Organisator angeschrieben werden können, auch schon bei einer Anfrage zur Gruppe.

  • 14.12.23, 17:09

    Ich habe gerade mal den "Test" gemacht. 

     

    Ich bin Orga der Gruppe "Zusammen in den Urlaub" mit über 900 Mitgliedern und ich könnte jeden TN kontaktieren. Ich glaube nicht, dass rein zufällig jeder dieser TN für alle erreichbar ist. 

  • 14.12.23, 16:53 - Zuletzt bearbeitet 14.12.23, 16:54.

    Prinzipiell wäre es meiner Meinung nach vorteilhafter, dass die TN bei GE zunächst eimal aktiv "abwählen müssen", dass man ihnen Nachrichten schreiben kann, anstatt aktiv auszuwählen, DASS man sie anschreiben kann. 

    Lieber Axel, 

     

    ich finde diese Sichtweise - mal wieder - sehr einseitig. 

     

    Erst mal kannst Du als Organisator einer Aktivität, was viele Orgas anscheinend auch nicht wissen, sonst würde diese Diskussion nicht immer wieder hoch kommen, unabhängig was ein TN eingestellt hat, in der Aktivität auf "Teilnehmer" klicken und jeden einzelnen angemeldeten oder Interessieren über die Schaltfläche kontaktieren (oder ALLE angemeldeten TN oder ALLE Interessierte als Gruppe) anschreiben. Als "Basismitglied" ist dies auch nicht auf die 5 Nachrichten am Tag beschränkt.  

     

    Gerade Frauen werden - was ich immer wieder höre - von allen möglichen Männern kontaktiert... und das nervt sie. Daher sollte jeder frei entscheiden können (ohne es extra abzuwählen), ob er für alle erreichbar oder nur für Kontakte erreichbar ist. 

     

    Deine Sichtweise unterstellt indirekt, dass der überwiegende Anteil "unfähig" ist sein Profil richtig einzustellen. 

    Was wäre, wenn exakt 99% aller User hier es genau so eingestellt haben, wie sie es wollen... und nur Dich nervt es, weil Du nicht weißt, dass Du über die Aktivitäten-TN-Liste jeden anschreiben kannst ;-). 

     

    Außerdem sollte jedes Gruppenmitglied vom jeweiligen Organisator direkt angeschrieben werden können, geht das nicht, so kommt das einer Blockierung des Orgas gleich, was einem absoluten No-Go gleichkommt.

    Liebe Ella, auch das geht... als Gruppen Orga, wechsel in die Gruppe, Teilnehmer Liste und unter jedem TN kannst Du den TN kontaktieren unabhängig was er/sie eingestellt hat. 

     

    Daher BITTE lasst es so wie es ist. DANKE. 

  • 14.12.23, 13:36

    Ab sofort können alle Anfragen/Einladungen/Empfehlungen/Absagen in den Benachrichtigungen direkt beantwortet werden, unabhängig davon, welche Kontakteinschränkungen ein Mitglied hat.

     

    ► Link "Antworten"  

  • 12.12.23, 21:34

    3. Wenn Personen schon mit einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung kommen und vorallem wenn dann noch Fragen bei den Anmeldungen gestellt werden, dann wollen die Personen doch etwas von mir bzw. von einem Gruppenadmin. 
    Warum werden dann nicht automatisch bei einer Anmeldung die Kontaktfunktionen von den Personen freigegeben?

    4. Bitte bei einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung auch automatisch die Kontaktfunktionen von den Personen für Nachrichten... freischalten.

    halte ich für sinnvoll.

     

    es ergibt sich in meinen Gruppen ebenfalls, dass ich die Interessierten nicht "einfach so" kontaktieren kann. Das geht zwar dann (aufgrund der Gruppenanfrage) - allerdings ist das eher umständlich.

     

    Prinzipiell wäre es meiner Meinung nach vorteilhafter, dass die TN bei GE zunächst eimal aktiv "abwählen müssen", dass man ihnen Nachrichten schreiben kann, anstatt aktiv auszuwählen, DASS man sie anschreiben kann. 

     

    Die Meisten können nicht erkennen, dass die Funktion "man darf Kontakt zu Dir aufnehmen" (=Kontaktanfrage stellen...) nicht gleichbedeutend ist mit "man darf mir Nachrichten schreiben".

     

    Und das ist sogar verständlich. Da sind neue Leute bei GE, die kennen sich nicht aus. Sie meinen, alles richtig gemacht zu haben. UUUUUND dann kommt es....Kontaktanfragen hat man freigeschaltet, Nachrichten aber nicht. 

     

    ERGEBNIS: niemand kann sie anschreiben. Ich auch nicht als Organisator. Außer über den Umweg der Teilnehmeranfrage. Für eine Gruppe, wo der Nachrichtenaustausch wichtig ist (=Verabredungen zu Spontantouren Motorrad...da schreibt man sich wirklich aktiv an....) der schlechtest anzunehmende Umstand. 

  •  

    Rainer 1997:

    Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet.

     

    Personen melden sich zu einer Gruppe oder zu Aktivitäten von mir an und schreiben bei der Anmeldung auch Nachrichten bzw. Fragen mit rein.

    1. Gehen diese Nachrichten sehr schnell unter, weil sie nicht unter Nachrichten erscheinen und nur bei der Anmeldung selber lesbar sind.

    2. Ich kann bei den meisten Leuten nicht auf dem normalen Weg antworten, weil die Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet wurden. Bei der Gruppenanmeldung die Leute zu suchen ist sehr umständlich. Für mich ist das auf dem Handy fast nicht möglich.

    3. Wenn Personen schon mit einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung kommen und vorallem wenn dann noch Fragen bei den Anmeldungen gestellt werden, dann wollen die Personen doch etwas von mir bzw. von einem Gruppenadmin. 
    Warum werden dann nicht automatisch bei einer Anmeldung die Kontaktfunktionen von den Personen freigegeben?

    4. Bitte bei einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung auch automatisch die Kontaktfunktionen von den Personen für Nachrichten... freischalten.

    Vielen Dank

    👍👍👍 

    Ich ärgere mich auch immer wieder, dass ich auf Beitrittsanfragen nicht mit einer Nachricht antworten kann. 

    Außerdem sollte jedes Gruppenmitglied vom jeweiligen Organisator direkt angeschrieben werden können, geht das nicht, so kommt das einer Blockierung des Orgas gleich, was einem absoluten No-Go gleichkommt.

  • 11.12.23, 22:52

    Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet.

     

    Personen melden sich zu einer Gruppe oder zu Aktivitäten von mir an und schreiben bei der Anmeldung auch Nachrichten bzw. Fragen mit rein.

    1. Gehen diese Nachrichten sehr schnell unter, weil sie nicht unter Nachrichten erscheinen und nur bei der Anmeldung selber lesbar sind.

    2. Ich kann bei den meisten Leuten nicht auf dem normalen Weg antworten, weil die Kontaktfunktionen nicht freigeschaltet wurden. Bei der Gruppenanmeldung die Leute zu suchen ist sehr umständlich. Für mich ist das auf dem Handy fast nicht möglich.

    3. Wenn Personen schon mit einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung kommen und vorallem wenn dann noch Fragen bei den Anmeldungen gestellt werden, dann wollen die Personen doch etwas von mir bzw. von einem Gruppenadmin. 
    Warum werden dann nicht automatisch bei einer Anmeldung die Kontaktfunktionen von den Personen freigegeben?

    4. Bitte bei einer Gruppen- oder Aktivitätsanmeldung auch automatisch die Kontaktfunktionen von den Personen für Nachrichten... freischalten.

    Vielen Dank

  • 07.12.23, 19:02 - Zuletzt bearbeitet 07.12.23, 19:35.

     

    Matthias:

    @Ella

    Auf anderen Plattformen wurden die Treffen ggf angepaßt, wenn sie wenig Klicks hatten. Teils paßt ja z.B. die Uhrzeit nicht, oder der Tag. Kleine Nachbesserungen können oft Wunder und TNs wirken ;-) 

    Eine Frage mal: Machst Du die Aktivitäten für die TN oder für Dich? Richtest Du Zeit und Ort ein oder richtest Du Dich nach den TN und probierst bis Du genug Clicks hast?
    Vielleicht meinst Du es anders, aber wenn ein Mensch etwas nur deshalb macht, damit andere mehr Clicks oder Likes verursachen... ist er in meinen Augen nicht authentisch.  
    Ich biete z.B. Wanderungen an, die in der Regel um 12 Uhr starten... ich kenne viele TN, die sagen "Super, dann kann ich in Ruhe ausschlafen und frühstücken" und dann kenne ich welche, die lieber 2-3 Std. früher starten wollen, um nach hinten noch was vom Tag haben wollen. Man kann es nicht allen Recht machen. 
    Selbst wenn ich um 10 Uhr 10mal so viel Clicks hätte, möchte ich lieber entspannt in den Tag starten... 
    Interessant fände ich einen Zähler, aber würde an meinen Aktivitäten nichts ändern oder mich nach den Clicks richten. 

    Du verbeißt dich grade zu sehr in das Klick-Thema. Ich stelle Treffen rein, die ICH machen möchte, bekämme das Treffen aber zu wenig Klicks/Anmeldungen, könnte ich ggf. etwas ändern, sofern es in meine Planung paßt. 
    Regelm. Treffen stelle ich für mich, aber auch für andere ein. Da wäre der Klickzähler in Punkto Interesse interessant. Ich möchte da jetzt nicht alle Möglichkeiten aufzählen. Bei Gesprächen mit meinen Mitgliedern war solch ein Zähler aber auch schon Thema, bzgl. allgem. Interesse in der Region. 

     

    Meet5 ist auch kostenfrei, man wird dann aber penetrant mit Werbung zugeballert, was mehr als nervig ist. Aber, für Lübeck sind über Meet5 dort div. Treffen eingestellt, hier so gut wie keine, obwohl es hier in GE mehrere 100 Mitglieder im Raum Lübeck gibt. Mich interessiert halt das "warum". 

    Hab ich mir vorhin kurz angeschaut und sofort wieder deinstalliert. 

    Ja, Meet5 ist kostenlos, aber Du kannst die TN Zahl nur in 2er Schritten von 2-12 reglementieren. Man kann nicht sehen, wer sich für eine Aktivität interessiert ("favorisiert") (nur wer zahlt) und auch nicht wer sich angemeldet hat (nur wer zahlt) ... nur wer eingeladen wurde. 

    Ohne Profilfoto kannst Du weder eine Aktivität erstellen noch an einer teilnehmen. Ich kenne TN, die einen guten Grund haben kein Bild zu haben, dies aber auf Nachfrage per Message zuschicken. Der Upload des Fotos war auch alles andere als easy, da er nicht auf alle Alben zugreift. 
    Bei der Suche kannst Du nicht nach Interessen filtern (nur wer zahlt). Statt übersichtlich die Aktivitäten zu sehen, siehst Du ganz viele verschwommene Fotos von Leuten die sich dort angemeldet haben und klein darunter um was es eigentlich geht. 

    Dazu war der Premium Account verdammt teuer. 

    Meet5: Paßt, Genau mein Eindruck. Vor ca. einem Monat hatte ich die APP mal installiert und aus genau diesen Gründen wieder deinstalliert. Heute nochmal installiert um zu schauen, was dort los ist....mehrere Treffen in Lübeck und Umgebung. GE ist kostenlos, hat man ein Foto eingestellt, kann man auch andere sehen. 

    Die Rückmeldungen die ich zu GE bisher bekommen habe waren, daß GE zu unübersichtlich, zu groß, zu transparent sei. Was ich zum Teil zumindest nachvollziehen kann. Dazu frage ich mich, warum die Erlebniswelt und Entdecken nicht zusammen gelegt werden, dann aber mit mehreren Anzeigemöglichkeiten.

     

    Habe bei der Recherche noch 2 Apps gefunden... Joyoyoy und Plevento... beide liefen auf einem Google Pixel 7a mit Android 14 (aktuelle Version!) nicht. 

    Wenn es in Deiner Region so wenig TN gibt, dann mach mal viel Werbung :-). Ich verbreite diese Plattform sehr und viele zeigen sich sehr interessiert. 

    Ich habe hier schon genug Werbung in der Region gemacht, es sind auch mittlerweile recht viele Mietglieder von hier, ABER GE wird kaum zum einstellen von Treffen genutzt, anders bei Meet5. 
    Darum meine Frage hier "warum läuft GE hier in Lübeck, der Lübecker Bucht und Ostholstein nicht?". 
    Eine Hand voll Treffen werden hier von einigen Mitgliedern zwar eingestellt, jedoch melden sich dann nur wenige an. Werden diese Treffen für den benachbarten Raum Lübeck und Umland nicht angezeigt?
    Darum dann auch meine Frage nach dem Klickzähler. Werden die Treffen vlt. nicht gefunden? Trauen sich die Mitglieder nicht einzustellen oder teilzunehmen? 
    Ein Klickzähler könnte hier vlt. Aufschluß geben.  

  • 07.12.23, 18:20

    @Ella

    Auf anderen Plattformen wurden die Treffen ggf angepaßt, wenn sie wenig Klicks hatten. Teils paßt ja z.B. die Uhrzeit nicht, oder der Tag. Kleine Nachbesserungen können oft Wunder und TNs wirken ;-) 

    Eine Frage mal: Machst Du die Aktivitäten für die TN oder für Dich? Richtest Du Zeit und Ort ein oder richtest Du Dich nach den TN und probierst bis Du genug Clicks hast?
    Vielleicht meinst Du es anders, aber wenn ein Mensch etwas nur deshalb macht, damit andere mehr Clicks oder Likes verursachen... ist er in meinen Augen nicht authentisch.  
    Ich biete z.B. Wanderungen an, die in der Regel um 12 Uhr starten... ich kenne viele TN, die sagen "Super, dann kann ich in Ruhe ausschlafen und frühstücken" und dann kenne ich welche, die lieber 2-3 Std. früher starten wollen, um nach hinten noch was vom Tag haben wollen. Man kann es nicht allen Recht machen. 
    Selbst wenn ich um 10 Uhr 10mal so viel Clicks hätte, möchte ich lieber entspannt in den Tag starten... 
    Interessant fände ich einen Zähler, aber würde an meinen Aktivitäten nichts ändern oder mich nach den Clicks richten. 

     

    Meet5 ist auch kostenfrei, man wird dann aber penetrant mit Werbung zugeballert, was mehr als nervig ist. Aber, für Lübeck sind über Meet5 dort div. Treffen eingestellt, hier so gut wie keine, obwohl es hier in GE mehrere 100 Mitglieder im Raum Lübeck gibt. Mich interessiert halt das "warum". 

    Hab ich mir vorhin kurz angeschaut und sofort wieder deinstalliert. 

    Ja, Meet5 ist kostenlos, aber Du kannst die TN Zahl nur in 2er Schritten von 2-12 reglementieren. Man kann nicht sehen, wer sich für eine Aktivität interessiert ("favorisiert") (nur wer zahlt) und auch nicht wer sich angemeldet hat (nur wer zahlt) ... nur wer eingeladen wurde. 

    Ohne Profilfoto kannst Du weder eine Aktivität erstellen noch an einer teilnehmen. Ich kenne TN, die einen guten Grund haben kein Bild zu haben, dies aber auf Nachfrage per Message zuschicken. Der Upload des Fotos war auch alles andere als easy, da er nicht auf alle Alben zugreift. 
    Bei der Suche kannst Du nicht nach Interessen filtern (nur wer zahlt). Statt übersichtlich die Aktivitäten zu sehen, siehst Du ganz viele verschwommene Fotos von Leuten die sich dort angemeldet haben und klein darunter um was es eigentlich geht. 

    Dazu war der Premium Account verdammt teuer. 

     

    Habe bei der Recherche noch 2 Apps gefunden... Joyoyoy und Plevento... beide liefen auf einem Google Pixel 7a mit Android 14 (aktuelle Version!) nicht. 

    Wenn es in Deiner Region so wenig TN gibt, dann mach mal viel Werbung :-). Ich verbreite diese Plattform sehr und viele zeigen sich sehr interessiert. 

  • 07.12.23, 16:48

     

    Micha:

    Ella (DFiOH):

     

    Danke für die Info, wäre aber aktuell als Hinweis bei Erstellung einer Veranstaltung wichtig. 

    Dachte, es wäre für jeden klar, dass ich das damit auch den Punkt 3 (Ortsbeschreibung bzw. Region, Ort, Adresse) bei der Erstellung einer Aktivität bzw. Gruppe meine 🤔

    Wenn jemand nur eine Ortsbeschreibung, aber keine richtige Adresse eingibt (und diese in der Google-Maps-Liste bestätigt), dann bestimmt der Wohnort des/der Ersteller:in, wo die jeweilige Aktivität angezeigt wird. Sie ist also nicht unsichtbar und in einer Zwischenwelt gefangen! 🙂


    Und Micha hat recht, wir denken gerade darüber nach, die Pflichtfelder umzudrehen. Gibt vorher allerdings noch ein paar Punkte zu klären.

  •  

    Ella (DFiOH):

     

    Micha:

    Dachte, es wäre für jeden klar, dass ich das damit auch den Punkt 3 (Ortsbeschreibung bzw. Region, Ort, Adresse) bei der Erstellung einer Aktivität bzw. Gruppe meine 🤔

    Sorry, aber ich hatte mich für den Hinweis bzgl. Admins bedankt ;-)

    Geht jetzt den ganzen Tag so weiter, wie gestern🙉🙊🙈

  •  

    Micha:

    Ella (DFiOH):

     

    Danke für die Info, wäre aber aktuell als Hinweis bei Erstellung einer Veranstaltung wichtig. 

    Dachte, es wäre für jeden klar, dass ich das damit auch den Punkt 3 (Ortsbeschreibung bzw. Region, Ort, Adresse) bei der Erstellung einer Aktivität bzw. Gruppe meine 🤔

    Sorry, aber ich hatte mich für den Hinweis bzgl. Admins bedankt ;-)

  • 07.12.23, 12:54

    Ella (DFiOH):

     

    Micha:

    Kurze Info zwischendurch: Die Admins wissen, dass die Eintragung "Ortsbeschreibung" als Pflichtfeld falsch programmiert ist und man im drunter liegenden Feld den wichtigeren Punkt mittels Google Maps und besserer Lokalisierung hier im System (aktuell leider kein Pflichtfeld) nutzen sollte. Soll demnächst angepasst werden 👍

    Danke für die Info, wäre aber aktuell als Hinweis bei Erstellung einer Veranstaltung wichtig. 

    Dachte, es wäre für jeden klar, dass ich das damit auch den Punkt 3 (Ortsbeschreibung bzw. Region, Ort, Adresse) bei der Erstellung einer Aktivität bzw. Gruppe meine 🤔

  •  

    Micha:

    Kurze Info zwischendurch: Die Admins wissen, dass die Eintragung "Ortsbeschreibung" als Pflichtfeld falsch programmiert ist und man im drunter liegenden Feld den wichtigeren Punkt mittels Google Maps und besserer Lokalisierung hier im System (aktuell leider kein Pflichtfeld) nutzen sollte. Soll demnächst angepasst werden 👍

    Danke für die Info, wäre aber aktuell als Hinweis bei Erstellung einer Veranstaltung wichtig. 

  • 07.12.23, 12:42 - Zuletzt bearbeitet 07.12.23, 12:55.

    Kurze Info zwischendurch: Die Admins wissen, dass die Eintragung "Ortsbeschreibung" als Pflichtfeld falsch programmiert ist und man im drunter liegenden Feld (Region, Ort, Adresse) den wichtigeren Punkt mittels Google Maps und besserer Lokalisierung hier im System (aktuell leider kein Pflichtfeld) nutzen sollte. Soll demnächst angepasst werden 👍

  • 07.12.23, 11:59 - Zuletzt bearbeitet 07.12.23, 12:15.

    Matthias:

    Außerdem macht er die Treffen ggf auch interessanter für Beobachter.

    Du meinst also wenn ein Event 1000 Clicks hätte, dann würden "Interessierte" eher gewillt sein, sich diesem Event anzumelden... als wenn ein Event nur 50 Clicks hätte.

     

    Ich bezweifel dies! Den als TN entscheide ich mich nicht nach der Beliebtheit eines Events, sondern ob es zu meinen Interessen oder Hobbys passt. 

     

    Es könnte am Ende sogar Frust auslösen... stell Dir vor 1000 Clicks, aber bei 10 Plätzen nur 3 Anmeldungen. Als TN oder Orga fragt mans ich dann, warum so wenig Anmeldungen. 

    Auf anderen Plattformen wurden die Treffen ggf angepaßt, wenn sie wenig Klicks hatten. Teils paßt ja z.B. die Uhrzeit nicht, oder der Tag. Kleine Nachbesserungen können oft Wunder und TNs wirken ;-) 

     

    Der Radius kann aber nicht funzen, wenn ein plz-Bereich nicht erkannt wird.

    Ich hab gerade mal den Test gemacht und bei einer Aktivität "Kleinkleckerdorf" eingegeben... keine Fehlermeldung (hab aber auch gerade erfahren, dass es in Berlin tatsächlich so einen Ort gibt :-) ), ABER in der Regel gibt man den Ort darunter bei "Wähle auf der Karte aus" aus... und dort sieht man auf der Karte wo der Ort ist. Wenn also jemand eine PLZ eingibt, die nicht erkannt wird, sieht er es ja direkt auf der Karte. 
     

    Vorschlag: Wenn dann müsste das Feld "Region, Ort, Adresse" mit der "Wähle auf der Karte" ein Zwangsfeld sein ohne das es nicht weiter geht. Dann funktioniert auch die Umkreissuche wieder korrekt. 
    ABER ... dort müsste evtl. auch für Online-Aktivitäten die Möglichkeit geben ein Bundesland oder bundesweit auswählen zu können. 

     

    Da man den Treffpunkt auch frei verschieben kann, können ja sogar Wanderparkplätze oder frei auf dem Feld ausgewählt werden. 

    Ja, ein Zwangsfeld könnte hier die Lösung sein. Nach meiner Erfahrung geben Mitglieder dort immer mal nur "Notizen" ein, die dann nicht vom System als Ort/Region erkannt werden. Beispiel: die "Lübecker Bucht" gibt es zwar als Auswahlfeld, wird aber nicht vom System erkannt und in die Region eingeordnet. Schön wäre es, wenn auch Kreise erkannt werden würden. 

     

    Im übrigen wird GE hier oben grade von einer anderen Plattform abgehängt, die auf neue Mitglieder interessanter zu zu wirken scheint.

    Ich glaub es nicht verboten diese zu nennen. Ich habe letztens auch einen Namen gehört, aber wieder vergessen als ich hörte, dass es für alle kostenpflichtig ist etc. 

    Meet5 ist auch kostenfrei, man wird dann aber penetrant mit Werbung zugeballert, was mehr als nervig ist. Aber, für Lübeck sind über Meet5 dort div. Treffen eingestellt, hier so gut wie keine, obwohl es hier in GE mehrere 100 Mitglieder im Raum Lübeck gibt. Mich interessiert halt das "warum". 

  • 07.12.23, 11:39

    Außerdem macht er die Treffen ggf auch interessanter für Beobachter.

    Du meinst also wenn ein Event 1000 Clicks hätte, dann würden "Interessierte" eher gewillt sein, sich diesem Event anzumelden... als wenn ein Event nur 50 Clicks hätte.

     

    Ich bezweifel dies! Den als TN entscheide ich mich nicht nach der Beliebtheit eines Events, sondern ob es zu meinen Interessen oder Hobbys passt. 

     

    Es könnte am Ende sogar Frust auslösen... stell Dir vor 1000 Clicks, aber bei 10 Plätzen nur 3 Anmeldungen. Als TN oder Orga fragt mans ich dann, warum so wenig Anmeldungen. 
     

    Der Radius kann aber nicht funzen, wenn ein plz-Bereich nicht erkannt wird.

    Ich hab gerade mal den Test gemacht und bei einer Aktivität "Kleinkleckerdorf" eingegeben... keine Fehlermeldung (hab aber auch gerade erfahren, dass es in Berlin tatsächlich so einen Ort gibt :-) ), ABER in der Regel gibt man den Ort darunter bei "Wähle auf der Karte aus" aus... und dort sieht man auf der Karte wo der Ort ist. Wenn also jemand eine PLZ eingibt, die nicht erkannt wird, sieht er es ja direkt auf der Karte. 
     

    Vorschlag: Wenn dann müsste das Feld "Region, Ort, Adresse" mit der "Wähle auf der Karte" ein Zwangsfeld sein ohne das es nicht weiter geht. Dann funktioniert auch die Umkreissuche wieder korrekt. 
    ABER ... dort müsste evtl. auch für Online-Aktivitäten die Möglichkeit geben ein Bundesland oder bundesweit auswählen zu können. 

     

    Da man den Treffpunkt auch frei verschieben kann, können ja sogar Wanderparkplätze oder frei auf dem Feld ausgewählt werden. 
     

    Im übrigen wird GE hier oben grade von einer anderen Plattform abgehängt, die auf neue Mitglieder interessanter zu zu wirken scheint.

    Ich glaub es nicht verboten diese zu nennen. Ich habe letztens auch einen Namen gehört, aber wieder vergessen als ich hörte, dass es für alle kostenpflichtig ist etc. 

  •  

    Ella (DFiOH):

    Soll es in diesem Diskussionsforum nicht eig. um die Verbesserung der Plattform gehen?

     

    Matthias:

    Ich finde einen Zähler auch super, weil es verdeutlicht, wieviel überhaupt auf eine Aktivität aufmerksam wurden. 

    Es könnte ja auch widerspiegeln, ob eine falsche Einstellung die Sichtbarkeit eingeschränkt hat. 

    👍 genau das meine ich 

     

    Warum einige Aktivitäten besser oder weniger besser gesehen werden, hat auch nur indirekt mit der PLZ zu tun, sondern eher mit der Umkreis Suche. 

    Wenn du von einer großen Stadt entfernt bist, die aus dem wählbaren Radius rausfällt, sehen viele diese Aktivität nicht. 

    Das ist aber auch deren Problem, was sie für einen Radius eingeben, nicht deiner. 

     

    Zurück zum Klickzähler... 

    Wenn dieser bewirkt, dass du dich nicht alleine fühlst, dann pusht es höchstens dein ego, weil es eine Anerkennung für deine Idee ist... aber dadurch fühle ich mich nicht in Gesellschaft.

     

    Zurück zu mehr Besinnlichkeit und Gelassenheit 😘🤗

     

    Der Radius kann aber nicht funzen, wenn ein plz-Bereich nicht erkannt wird. In dem Fall meldet das System oft keinen Fehler und das Treffen wird oben im Radius nicht angezeigt, obwohl enthalten, somit verschwinden immer mal welche im Nirwana. Ein Klickzähler kann da helfen. Außerdem macht er die Treffen ggf auch interessanter für Beobachter. Hier im Norden gucken viele oft sehr lange, bis sie sich zu einer Teilnahme "überwinden" können. Das haben mir ggü schon mehrere TNs erzählt.

    Im übrigen wird GE hier oben grade von einer anderen Plattform abgehängt, die auf neue Mitglieder interessanter zu zu wirken scheint. Da mir GE jedoch besser gefällt, Versuche ich nur durch Verbesserungsvorschläge zu helfen.

    Es wird immer etwas geben, was dem Einzelnen auf einer anderen Plattform besser gefällt - die perfekte Plattform gibt es nicht, da die Menschen mit ihren Wünschen und Ansprüchen unterschiedlich sind 😊 und es ist ja auch schön, dass es noch andere Plattformen/ Möglichkeiten gibt, so dass man das für sich rauspicken kann, was am besten zu einem selbst passt Ich denke, GE braucht sich keine Gedanken um die Konkurrenz machen und muss auch nicht die perfekte Plattform erschaffen 😉

    Und wenn sich Menschen nicht trauen und erstmal beobachten, dann ist das okay, aber auch ihr "eigenes Problem", da muss sich weder der Organisator/in Gedanken drüber machen noch GE. Ich habe manchmal den Eindruck, dass hier die Plattform für jedes einzelne Wehwechen eine technische Möglichkeit einrichten soll. Aber der Mensch bzw. jeder Teilnehmende, der sich hier einen Account einrichtet, ist auch noch selbstständig und mitdenkend und muss nicht wie "im Kindergarten an die Hand genommen werden" - zumindest könnte man das erwarten 😁 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.