Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.312 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 19.12.23, 09:31

    @Support: Man sieht im Kontaktverlauf Anmeldungen zu den Aktivitäten inkl. der Nachricht was echt super ist. Es fehlt mir allerdings im Kontaktverlauf auch die Abmeldungen inkl. der Nachricht. Wäre klasse wenn dies dort auch aufgenommen wird 😊

  • 19.12.23, 06:01 - Zuletzt bearbeitet 19.12.23, 06:07.

    Man kann nicht alle retten, aber wenn man im Boot sitzt sollte man nicht den anderen zurufen Pech gehabt….

     

    Für viele scheint das wirklich zu schwer zu sein. Nein ich sitze auch in einem Boot, helfe anderen Menschen gerne beim Erstellen von Anlässen.

     

    schwierig ist das in meinen Augen nicht aber kostet Zeit die sich Menschen heute nicht mehr nehmen möchten. Also könnte man vielleicht muss Felder in Kann Felder umwandeln und gut ist .

     

    hat aber wieder auf die Qualität Einfluss 

     

    Axel:

     

    Ich weiß von mehreren Personen, die GE, vor allem deshalb, verlassen haben, weil ihnen grade das Einstellen zu kompliziert war. 
     

    die überwiegende Anzahl meiner verschiedenen Gruppen (ca. 450-500 Leute) gab mir als Feedback, dass es sehr einfach ist, GE anzuwenden. Und wenn man sie auf vermeintliche "Fehler" hinweist (Nachrichten freischalten...) - dann ist das auch fix erledigt. 

     

    Insofern kann ich dazu nur sagen:

     

    "man kann nicht alle retten - es wird immer Opfer geben...."

     

  • 18.12.23, 22:38

     

     

    Mehrheit?! Hier äussern sich gefühlt 20 Personen von x-Tausenden. 

     

    Ich widerspreche Deiner Aussage. 

     

    DU gibst an, "für die Mehrheit DEINER persönlichen Empfindungs-Gruppe" zu sprechen"

     

    Ich habe dargelegt, dass Deine Empfindung absolut nicht mit der von MIR wahrgenommenen Rückmeldungen innerhalb einer durchaus "größeren Gruppe" übereinstimmt. 

     

    Über wieviele Gruppenteilehmende sprechen wir denn gerade bei Dir? Benenne bitte einmal DEINE persönliche Gruppengröße

  •  

    Micha:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Wow, na das nenne ich mal ein ansehnliches Ergebnis einer "Stillen Post":

    So ist das halt. Ich reduziere auf das wesentliche... 🤷🏻‍♂️

    Da würde vorher schon gekürzt 😉

     

    "Ich würde mir eine zusätzliche "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten wünschen, wo zunächst nur die nötigsten Felder wie Titel, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt abgefragt werden würden. 

    ... 

    Das würde das Einstellen sicherlich sehr vereinfachen. " 

     

    Mit Barrierefreiheit meine ich ein verkürztes, schnelleres, effezienteres Einstellen.

    Das ist dann dein Sinn der Barrierefreiheit. Also ein schnelleres Erstellen von Akitivitäten usw. Hat somit etwas mit der Usability und somit der digitalen Infrastruktur der Seite zu tun.

    Auch.

     

    Ja, die Felder sind grundsätzlich leicht systematisch abzuarbeiten, aber es sind halt sehr viele. 

    Ist ein subjektiver Eindruck. Die Mehrheit der Plattform hat anscheinend keine Probleme damit.

    Mehrheit?! Hier äussern sich gefühlt 20 Personen von x-Tausenden. Ein guter Teil der Mitglieder hat wahrscheinlich noch nichteinmal in dieses Diskussionsforum gefunden.

     

    Grade ältere Personen oder Menschen mit Behinderung, tun sich mit diesen vielen Feldern schwer und geben schnell auf. 

    Hast du Menschen mit Behinderung gefragt?

    Natürlich!

    Bei meinen Treffen mußte ich schon mehreren Personen (nicht nur Mitglieder), vor allem die Unterschiede der Punkte 3 und 4 erklären, weil es grade mit dem Punkt Region etc. Probleme gibt und die Aktivitäten dann teils nicht oben im Start auftauchen und im Nirvana verschwinden. 

    Punkt 3 soll ja demnächst verbessert werden. Also Abwarten. 

    👍👍👍

     

    Btw: Anscheinend ist es für dich wichtig, dass du bei Treffen im Norden Aufklärarbeit anbietest. Ist es dann nicht bei Treffen der Sinn des Treffens wichtiger? Könnte dann entspannter sein, als sich ständig über die Nachteile und Hindernisse dieser Plattform zu unterhalten.

    Na da interpretierst du ja was rein 😂

     

    Mit einer Quick-Einstellfunktion würden vlt. noch mehr einstellen. 

    Vielleicht wäre es in der Quickversion dann für manche zu wenig?

    Darum ja auch zusätzlich 😉

  • 18.12.23, 22:22 - Zuletzt bearbeitet 18.12.23, 22:27.

     

    Micha:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Wow, na das nenne ich mal ein ansehnliches Ergebnis einer "Stillen Post":

    So ist das halt. Ich reduziere auf das wesentliche... 🤷🏻‍♂️

     

    "Ich würde mir eine zusätzliche "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten wünschen, wo zunächst nur die nötigsten Felder wie Titel, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt abgefragt werden würden. 

    ... 

    Das würde das Einstellen sicherlich sehr vereinfachen. " 

     

    Mit Barrierefreiheit meine ich ein verkürztes, schnelleres, effezienteres Einstellen.

    Das ist dann dein Sinn der Barrierefreiheit. Also ein schnelleres Erstellen von Akitivitäten usw. Hat somit etwas mit der Usability und somit der digitalen Infrastruktur der Seite zu tun.

     

    Ja, die Felder sind grundsätzlich leicht systematisch abzuarbeiten, aber es sind halt sehr viele. 

    Ist ein subjektiver Eindruck. Die Mehrheit der Plattform hat anscheinend keine Probleme damit.

     

    Grade ältere Personen oder Menschen mit Behinderung, tun sich mit diesen vielen Feldern schwer und geben schnell auf. 

    Hast du Menschen mit Behinderung gefragt?

     

    Bei meinen Treffen mußte ich schon mehreren Personen (nicht nur Mitglieder), vor allem die Unterschiede der Punkte 3 und 4 erklären, weil es grade mit dem Punkt Region etc. Probleme gibt und die Aktivitäten dann teils nicht oben im Start auftauchen und im Nirvana verschwinden. 

    Punkt 3 soll ja demnächst verbessert werden. Also Abwarten. 

     

    Btw: Anscheinend ist es für dich wichtig, dass du bei Treffen im Norden Aufklärarbeit anbietest. Ist es dann nicht bei Treffen der Sinn des Treffens wichtiger? Könnte dann entspannter sein, als sich ständig über die Nachteile und Hindernisse dieser Plattform zu unterhalten.

     

    Mit einer Quick-Einstellfunktion würden vlt. noch mehr einstellen. 

    Vielleicht wäre es in der Quickversion dann für manche zu wenig?

    Punkt 3 und Punkt 4 (siehe Foto)

     

    Punkt 3 —> komplette Adresse des Treffpunkts

    zweites Feld, kann ich ausfüllen, kann es aber auch lassen

     

    Punkt 4 —> steht extra in Klammern „optional“

     

    Im Übrigen gehöre ich mit 72 auch zu den älteren Personen.

    Was ist an Punkt 3 und 4 schwierig?

     

    Man muß doch nicht alles vorkauen.

     

    Das ist mein letzter Beitrag zum Thema.

    Egal, was Dir jetzt noch einfällt.

    Versprochen. 🤪

     

     

    PS

    An jedem Punkt stehen noch die kleinen Fragezeichen.

    Beim „Draufklicken“ wird alles erklärt.

    Mehr kann man doch wirklich von Seiten des Betreibers nicht tun.

     

     

     

     

     

     

    IMG_3428.jpeg
  • 18.12.23, 22:09

     

    Ella (DFiOH):

     

    Wow, na das nenne ich mal ein ansehnliches Ergebnis einer "Stillen Post":

    So ist das halt. Ich reduziere auf das wesentliche... 🤷🏻‍♂️

     

    "Ich würde mir eine zusätzliche "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten wünschen, wo zunächst nur die nötigsten Felder wie Titel, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt abgefragt werden würden. 

    ... 

    Das würde das Einstellen sicherlich sehr vereinfachen. " 

     

    Mit Barrierefreiheit meine ich ein verkürztes, schnelleres, effezienteres Einstellen.

    Das ist dann dein Sinn der Barrierefreiheit. Also ein schnelleres Erstellen von Akitivitäten usw. Hat somit etwas mit der Usability und somit der digitalen Infrastruktur der Seite zu tun.

     

    Ja, die Felder sind grundsätzlich leicht systematisch abzuarbeiten, aber es sind halt sehr viele. 

    Ist ein subjektiver Eindruck. Die Mehrheit der Plattform hat anscheinend keine Probleme damit.

     

    Grade ältere Personen oder Menschen mit Behinderung, tun sich mit diesen vielen Feldern schwer und geben schnell auf. 

    Hast du Menschen mit Behinderung gefragt?

     

    Bei meinen Treffen mußte ich schon mehreren Personen (nicht nur Mitglieder), vor allem die Unterschiede der Punkte 3 und 4 erklären, weil es grade mit dem Punkt Region etc. Probleme gibt und die Aktivitäten dann teils nicht oben im Start auftauchen und im Nirvana verschwinden. 

    Punkt 3 soll ja demnächst verbessert werden. Also Abwarten. 

     

    Btw: Anscheinend ist es für dich wichtig, dass du bei Treffen im Norden Aufklärarbeit anbietest. Ist es dann nicht bei Treffen der Sinn des Treffens wichtiger? Könnte dann entspannter sein, als sich ständig über die Nachteile und Hindernisse dieser Plattform zu unterhalten.

     

    Mit einer Quick-Einstellfunktion würden vlt. noch mehr einstellen. 

    Vielleicht wäre es in der Quickversion dann für manche zu wenig?

  •  

    Micha:

     

    Ella (DFiOH):
     

    Es geht um BARRIEREFREIHEIT

    Da alles einfach und logisch zu Erstellen ist, ist es mMn barrierefrei 🤷🏻‍♂️

     

    Was hat dies nun mit Barrierefreiheit zu tun? Dieser Begriff ist meistens im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderung zu sehen. Vielleicht meinst du das damit? Fehlt dir hier etwas Kontrast für Menschen mit einer Sehbehinderung? Oder Buttons für einen Vorlesemodus für Menschen mit Schwerhörigkeit oder ohne Sehfunktion? Manche Smartphones bieten dieses selbst in den Einstellungen an, so dass diese Webseiten und Apps dann z.B. vorgelesen werden.

     

    Oder meinst du etwas anderes im Sinne der Barrierefreiheit beim Aufbau der digitalen Infrastruktur dieser Plattform?

    Wow, na das nenne ich mal ein ansehnliches Ergebnis einer "Stillen Post":
    Mein Eingangsbeitrag sah so aus:

    "Ich würde mir eine zusätzliche "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten wünschen, wo zunächst nur die nötigsten Felder wie Titel, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt abgefragt werden würden. 
    Als Communities könnte vlt. grundstätzlich erstmal "Freizeit div." und das Bundesland des Treffpunktes "gezogen" werden. 

    Oder jedes Mitglied hinterlegt seine 2-3 Hauptcommunities (einschl. Bundesland-Community) in seinem Profil, die dann in die jew. Aktivität "gezogen" werden würden. Das würde das Einstellen sicherlich sehr vereinfachen. "

     

    Mit Barrierefreiheit meine ich ein verkürztes, schnelleres, effezienteres Einstellen.

    Ja, die Felder sind grundsätzlich leicht systematisch abzuarbeiten, aber es sind halt sehr viele. Grade ältere Personen oder Menschen mit Behinderung, tun sich mit diesen vielen Feldern schwer und geben schnell auf. 

    Bei meinen Treffen mußte ich schon mehreren Personen (nicht nur Mitglieder), vor allem die Unterschiede der Punkte 3 und 4 erklären, weil es grade mit dem Punkt Region etc. Probleme gibt und die Aktivitäten dann teils nicht oben im Start auftauchen und im Nirvana verschwinden. 
    Mit einer Quick-Einstellfunktion würden vlt. noch mehr einstellen. Hier oben im Norden stockt es im Moment extrem, obwohl es mittlerweile recht viele Mitglieder gibt.

  • 18.12.23, 21:19

     

    Ella (DFiOH):
     

    Es geht um BARRIEREFREIHEIT

    Da alles einfach und logisch zu Erstellen ist, ist es mMn barrierefrei 🤷🏻‍♂️

     

    Was hat dies nun mit Barrierefreiheit zu tun? Dieser Begriff ist meistens im Zusammenhang mit Menschen mit Behinderung zu sehen. Vielleicht meinst du das damit? Fehlt dir hier etwas Kontrast für Menschen mit einer Sehbehinderung? Oder Buttons für einen Vorlesemodus für Menschen mit Schwerhörigkeit oder ohne Sehfunktion? Manche Smartphones bieten dieses selbst in den Einstellungen an, so dass diese Webseiten und Apps dann z.B. vorgelesen werden.

     

    Oder meinst du etwas anderes im Sinne der Barrierefreiheit beim Aufbau der digitalen Infrastruktur dieser Plattform?

  • 18.12.23, 21:10

     

    Sabine:

    Ich fände es gut, wenn gelöschte Beiträge tatsächlich verschwinden würden und nicht weiterhin als „Liste gelöschter Beiträge“ stehen bleiben. Ist es vielleicht möglich, das irgendwann zu realisieren.

    Hat bestimmt keine Priorität, aber die Beitragsseite sähe einfach besser aus, zumindest meiner Meinung nach. 

    IMG_3426.jpeg

    IMG_3427.jpeg

    Ggf. so, dass nach einer gewissen Zeit diese Löschinfos verschwinden, z.B. nach einer Woche?

  • 18.12.23, 20:40 - Zuletzt bearbeitet 18.12.23, 20:48.

    Ich fände es gut, wenn gelöschte Beiträge tatsächlich verschwinden würden und nicht weiterhin als „Liste gelöschter Beiträge“ stehen bleiben. Ist es vielleicht möglich, das irgendwann zu realisieren.

    Hat bestimmt keine Priorität, aber die Beitragsseite sähe einfach besser aus, zumindest meiner Meinung nach. 

    IMG_3426.jpeg
    IMG_3427.jpeg
  •  

    Ella (DFiOH):

     

    Jörg:

     

    Du musst aber auch nicht unbedingt andauernd die Meinungen deiner Mitglieder hier verbreiten. Dann lass doch die Mitglieder selbst ihre Meinung darlegen !!! Und nochmals, wenn die nicht bereit sind etwas Geld auszugeben, dann kann es gerne noch komplizierter werden mit den Einstellungen der Aktivitäten. Schönen Tag noch

    Jörg, Du willst es offenbar nicht verstehen. Das Hauptziel ist es doch, aktive und nach Möglichkeit zahlende Mitglieder auf die Plattform zu bekommen. Wenn neue Mitglieder jedoch beim ersten Einstellen einer Aktivität feststellen, daß ihnen der Vorgang nicht nur zu kompliziert ist sondern der Vorgang auch zu viel Zeit in Anspruch nimmt, dann werden genau diese Mitglieder entweder nur die Basis-Mitgliedschaft beibehalten, oder sogar die Plattform zeitnah wieder verlassen. Ich weiß von mehreren Personen, die GE, vor allem deshalb, verlassen haben, weil ihnen grade das Einstellen zu kompliziert war. 
    Also, je eingäniger und unkomplizierter die Bedienung (grade beim Einstieg), um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß (neue) Mitglieder, hier aktiv werden, auf Plus upgraden und bleiben. 
    Danke, Dir auch ;-) 

    Mir erschließt sich beim besten Willen nicht, an welcher Stelle das Einstellen von Aktivitäten schwierig sein soll. Man muß es doch nur Punkt für Punkt durchgehen und speichern. Dann habe ich schon den Entwurf, in dem ich prüfen kann ob alles so ok ist und dann veröffentliche.

    Der ganze Vorgang ist sehr einfach meiner Meinung nach. 

     

     

     

  • 18.12.23, 18:28

     

    Ich weiß von mehreren Personen, die GE, vor allem deshalb, verlassen haben, weil ihnen grade das Einstellen zu kompliziert war. 
     

    die überwiegende Anzahl meiner verschiedenen Gruppen (ca. 450-500 Leute) gab mir als Feedback, dass es sehr einfach ist, GE anzuwenden. Und wenn man sie auf vermeintliche "Fehler" hinweist (Nachrichten freischalten...) - dann ist das auch fix erledigt. 

     

    Insofern kann ich dazu nur sagen:

     

    "man kann nicht alle retten - es wird immer Opfer geben...."

  •  

    Jörg:

     

    Ella (DFiOH):

     

     

    Jörg, und wie so oft wirst du wieder persönlich, wenn es um meine Beiträge hier geht,... 
     

    Ich würde GE im Raum SH nicht bewerben, wenn ich die Plattform nicht super finden würde, natürlich finde auch ich, daß die Programmierer einen super Job machen, aber, ich bekomme nunmal immer wieder persönliches Feedback von Mitgliedern, daß die Plattform zwar super, das Einstellen aber viel zu kompliziert sei, darum sie hier auch nichts einstellen. Es geht um BARRIEREFREIHEIT
    Da ich das sehr schade finde, habe ich den Vorschlag einer zusätzlichen "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten. gemacht. 
     

    ----
    Da ich viel mit Pivot-Tabellen arbeite, weiß ich, daß jeder Abfragepunkt seine Existenzberechtigung hat. Aber sogar ich als Plus-Mitglied, habe das Einstellen einer Aktivität über die App schon abgebrochen, weil es mir zum "schnellen" Einstellen da einfach zu viele Felder zum Ausfüllen gibt. Dabei hatte ich sogar das Problem, daß sich das System im Hintergrund zwischenzeitlich aktualisiert hatte und mein Entwurf weg war. 

    Du musst aber auch nicht unbedingt andauernd die Meinungen deiner Mitglieder hier verbreiten. Dann lass doch die Mitglieder selbst ihre Meinung darlegen !!! Und nochmals, wenn die nicht bereit sind etwas Geld auszugeben, dann kann es gerne noch komplizierter werden mit den Einstellungen der Aktivitäten. Schönen Tag noch

    Jörg, Du willst es offenbar nicht verstehen. Das Hauptziel ist es doch, aktive und nach Möglichkeit zahlende Mitglieder auf die Plattform zu bekommen. Wenn neue Mitglieder jedoch beim ersten Einstellen einer Aktivität feststellen, daß ihnen der Vorgang nicht nur zu kompliziert ist sondern der Vorgang auch zu viel Zeit in Anspruch nimmt, dann werden genau diese Mitglieder entweder nur die Basis-Mitgliedschaft beibehalten, oder sogar die Plattform zeitnah wieder verlassen. Ich weiß von mehreren Personen, die GE, vor allem deshalb, verlassen haben, weil ihnen grade das Einstellen zu kompliziert war. 
    Also, je eingäniger und unkomplizierter die Bedienung (grade beim Einstieg), um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß (neue) Mitglieder, hier aktiv werden, auf Plus upgraden und bleiben. 
    Danke, Dir auch ;-) 

  • 18.12.23, 14:03

     

    Ella (DFiOH):

     

    Andrea:

     

    Ich finde es überflüssig, dass ständig betont wird, dass es "anderswo" besser laufe, unkomplizierter sei oder mehr es Vorteile hätte. Diese Plattform wird mit viel Engagement betreut und es wird sehr darauf geachtet, die Wünsche und Anregungen der Mitglieder umzusetzen.

    Eine perfekte Plattform, die allen bis in Detail gefällt, gibt es nicht. Und jede/r hat die Möglichkeit, die Plattform zu wechseln. Hier angemeldet zu sein und in jedem 2. Kommentar anzumerken, dass man selbst es da und dort besser findet oder gehört hat, dass xy es hier kompliziert oder was auch immer findet, empfinde ich den Programmierenden hier gegenüber ziemlich undankbar.

     

    Jörg:

     

    Absolut richtig und perfekt geschrieben, Andrea. Aber speziell einem Mitglied wird man es nie recht machen können. Selbst an einer perfekten Plattform hätte sie noch genug herum zu meckern. Sollte dankbar sein, dass GE noch nicht gehandelt und ihr die Ausgangstür zugewiesen hat

    Jörg, und wie so oft wirst du wieder persönlich, wenn es um meine Beiträge hier geht,... 
     

    Ich würde GE im Raum SH nicht bewerben, wenn ich die Plattform nicht super finden würde, natürlich finde auch ich, daß die Programmierer einen super Job machen, aber, ich bekomme nunmal immer wieder persönliches Feedback von Mitgliedern, daß die Plattform zwar super, das Einstellen aber viel zu kompliziert sei, darum sie hier auch nichts einstellen. Es geht um BARRIEREFREIHEIT
    Da ich das sehr schade finde, habe ich den Vorschlag einer zusätzlichen "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten. gemacht. 
     

    ----
    Da ich viel mit Pivot-Tabellen arbeite, weiß ich, daß jeder Abfragepunkt seine Existenzberechtigung hat. Aber sogar ich als Plus-Mitglied, habe das Einstellen einer Aktivität über die App schon abgebrochen, weil es mir zum "schnellen" Einstellen da einfach zu viele Felder zum Ausfüllen gibt. Dabei hatte ich sogar das Problem, daß sich das System im Hintergrund zwischenzeitlich aktualisiert hatte und mein Entwurf weg war. 

    Du musst aber auch nicht unbedingt andauernd die Meinungen deiner Mitglieder hier verbreiten. Dann lass doch die Mitglieder selbst ihre Meinung darlegen !!! Und nochmals, wenn die nicht bereit sind etwas Geld auszugeben, dann kann es gerne noch komplizierter werden mit den Einstellungen der Aktivitäten. Schönen Tag noch

  •  

    SUPPORT-TEAM:

    Andrea:

     

    Ich habe z.B. in meiner Aktivität eine Nachricht an alle TN geschickt. Diese sieht man nicht unter "Gesendet". Im Gegenteil - was mir aufgefallen ist: In "Gesendet" befinden sich die gleichen Nachrichten, die in "Posteingang" stehen (also Nachrichten, die an mich gesendet wurden) 🤔


    Wenn Nachrichten nicht unter "Gesendet" erscheinen, wurden sie nicht gesendet. Evtl. ein Problem mit der Internetverbindung beim Sendeversuch?
     

    Bei uns ist es immer so, dass Konversationen (bereits Nachrichten vom Sender + Empfänger) im Posteingang zu finden sind (wie bei einer Messenger-App). Solange es aber keine Konversation gibt, also nur gesendete Nachrichten ohne Antwort vom Empfänger, sieht man diese nur unter "Gesendet".

    Ah okay, das ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Ich teste es mit einer weiteren Nachricht und melde mich, sollte es wiederholt nicht klappen. Danke schön 😊

  • 18.12.23, 11:51 - Zuletzt bearbeitet 18.12.23, 11:54.

    Andrea:

     

    SUPPORT-TEAM:

    Bitte um mehr Informationen, was genau das Problem ist. Wir haben beim Nachrichtensystem nichts geändert. Alle unsere Tests haben keine Fehler und keine Änderungen gezeigt. 

    Ich habe z.B. in meiner Aktivität eine Nachricht an alle TN geschickt. Diese sieht man nicht unter "Gesendet". Im Gegenteil - was mir aufgefallen ist: In "Gesendet" befinden sich die gleichen Nachrichten, die in "Posteingang" stehen (also Nachrichten, die an mich gesendet wurden) 🤔


    Wenn Nachrichten nicht unter "Gesendet" erscheinen, wurden sie nicht gesendet. Evtl. ein Problem mit der Internetverbindung beim Sendeversuch?
     

    Bei uns ist es immer so, dass Konversationen (bereits Nachrichten vom Sender + Empfänger) im Posteingang zu finden sind (wie bei einer Messenger-App). Solange es aber keine Konversation gibt, also nur gesendete Nachrichten ohne Antwort vom Empfänger, sieht man diese nur unter "Gesendet".

  • 18.12.23, 11:42 - Zuletzt bearbeitet 18.12.23, 12:39.

     

    Andrea:

     

    Ella (DFiOH):

    Ich würde mir eine zusätzliche "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten wünschen, wo zunächst nur die nötigsten Felder wie Titel, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt abgefragt werden würden. 
    Als Communities könnte vlt. grundstätzlich erstmal "Freizeit div." und das Bundesland des Treffpunktes "gezogen" werden. 

    Oder jedes Mitglied hinterlegt seine 2-3 Hauptcommunities (einschl. Bundesland-Community) in seinem Profil, die dann in die jew. Aktivität "gezogen" werden würden. Das würde das Einstellen sicherlich sehr vereinfachen. 

    --- 
    Ist man Plus-Mitglied, kann man Aktivitäten ja super einfach kopieren, als Basis-Mitglied dauert es unendlich lange, bis man sich durch die ganzen Felder "durchgearbeitet" hat, deswegen hatte ich mir zu Beschleunigung extra Textbausteine auf meinem PC gespeichert, die ich dann hineinkopiert hatte.  
    Mitglieder haben mir erklärt, daß sie u.a. keine Aktivitäten einstellen, weil es ihnen hier zu umständlich ist und es einfach zu lange dauert. Anderswo wäre das Einstellen viel unkomplizierter. 

    Ich finde es überflüssig, dass ständig betont wird, dass es "anderswo" besser laufe, unkomplizierter sei oder mehr es Vorteile hätte. Diese Plattform wird mit viel Engagement betreut und es wird sehr darauf geachtet, die Wünsche und Anregungen der Mitglieder umzusetzen.

    Eine perfekte Plattform, die allen bis in Detail gefällt, gibt es nicht. Und jede/r hat die Möglichkeit, die Plattform zu wechseln. Hier angemeldet zu sein und in jedem 2. Kommentar anzumerken, dass man selbst es da und dort besser findet oder gehört hat, dass xy es hier kompliziert oder was auch immer findet, empfinde ich den Programmierenden hier gegenüber ziemlich undankbar.

     

    Jörg:

     

    Andrea:

     

    Ich finde es überflüssig, dass ständig betont wird, dass es "anderswo" besser laufe, unkomplizierter sei oder mehr es Vorteile hätte. Diese Plattform wird mit viel Engagement betreut und es wird sehr darauf geachtet, die Wünsche und Anregungen der Mitglieder umzusetzen.

    Eine perfekte Plattform, die allen bis in Detail gefällt, gibt es nicht. Und jede/r hat die Möglichkeit, die Plattform zu wechseln. Hier angemeldet zu sein und in jedem 2. Kommentar anzumerken, dass man selbst es da und dort besser findet oder gehört hat, dass xy es hier kompliziert oder was auch immer findet, empfinde ich den Programmierenden hier gegenüber ziemlich undankbar.

    Absolut richtig und perfekt geschrieben, Andrea. Aber speziell einem Mitglied wird man es nie recht machen können. Selbst an einer perfekten Plattform hätte sie noch genug herum zu meckern. Sollte dankbar sein, dass GE noch nicht gehandelt und ihr die Ausgangstür zugewiesen hat

    Jörg, und wie so oft wirst du wieder persönlich, wenn es um meine Beiträge hier geht,... 
     

    Ich würde GE im Raum SH nicht bewerben, wenn ich die Plattform nicht super finden würde, natürlich finde auch ich, daß die Programmierer einen super Job machen, aber, ich bekomme nunmal immer wieder persönliches Feedback von Mitgliedern, daß die Plattform zwar super, das Einstellen aber viel zu kompliziert sei, darum sie hier auch nichts einstellen. Es geht um BARRIEREFREIHEIT
    Da ich das sehr schade finde, habe ich den Vorschlag einer zusätzlichen "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten. gemacht. 
     

    ----
    Da ich viel mit Pivot-Tabellen arbeite, weiß ich, daß jeder Abfragepunkt seine Existenzberechtigung hat. Aber sogar ich als Plus-Mitglied, habe das Einstellen einer Aktivität über die App schon abgebrochen, weil es mir zum "schnellen" Einstellen da einfach zu viele Felder zum Ausfüllen gibt. Dabei hatte ich sogar das Problem, daß sich das System im Hintergrund zwischenzeitlich aktualisiert hatte und mein Entwurf weg war. 

  •  

    SUPPORT-TEAM:

    Andrea:

    Mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass bei mir in der App die von mir gesendeten Nachrichten nicht mehr angezeigt werden im entsprechenden "Ordner" - dort tauchen die gleichen Nachrichten auf wie im "Posteingang" 🫡 Hat noch jmd. das Problem? 🤨

    Bitte um mehr Informationen, was genau das Problem ist. Wir haben beim Nachrichtensystem nichts geändert. Alle unsere Tests haben keine Fehler und keine Änderungen gezeigt. 

    Ich habe z.B. in meiner Aktivität eine Nachricht an alle TN geschickt. Diese sieht man nicht unter "Gesendet". Im Gegenteil - was mir aufgefallen ist: In "Gesendet" befinden sich die gleichen Nachrichten, die in "Posteingang" stehen (also Nachrichten, die an mich gesendet wurden) 🤔

  • 18.12.23, 11:25

    Andrea:

    Mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass bei mir in der App die von mir gesendeten Nachrichten nicht mehr angezeigt werden im entsprechenden "Ordner" - dort tauchen die gleichen Nachrichten auf wie im "Posteingang" 🫡 Hat noch jmd. das Problem? 🤨

    Bitte um mehr Informationen, was genau das Problem ist. Wir haben beim Nachrichtensystem nichts geändert. Alle unsere Tests haben keine Fehler und keine Änderungen gezeigt. 

  • 18.12.23, 10:18

     

    Andrea:

     

    Ella (DFiOH):

    Ich würde mir eine zusätzliche "Schnelleinstellmöglichkeit" für Aktivitäten wünschen, wo zunächst nur die nötigsten Felder wie Titel, Beschreibung, Datum, Uhrzeit, Treffpunkt abgefragt werden würden. 
    Als Communities könnte vlt. grundstätzlich erstmal "Freizeit div." und das Bundesland des Treffpunktes "gezogen" werden. 

    Oder jedes Mitglied hinterlegt seine 2-3 Hauptcommunities (einschl. Bundesland-Community) in seinem Profil, die dann in die jew. Aktivität "gezogen" werden würden. Das würde das Einstellen sicherlich sehr vereinfachen. 

    --- 
    Ist man Plus-Mitglied, kann man Aktivitäten ja super einfach kopieren, als Basis-Mitglied dauert es unendlich lange, bis man sich durch die ganzen Felder "durchgearbeitet" hat, deswegen hatte ich mir zu Beschleunigung extra Textbausteine auf meinem PC gespeichert, die ich dann hineinkopiert hatte.  
    Mitglieder haben mir erklärt, daß sie u.a. keine Aktivitäten einstellen, weil es ihnen hier zu umständlich ist und es einfach zu lange dauert. Anderswo wäre das Einstellen viel unkomplizierter. 

    Ich finde es überflüssig, dass ständig betont wird, dass es "anderswo" besser laufe, unkomplizierter sei oder mehr es Vorteile hätte. Diese Plattform wird mit viel Engagement betreut und es wird sehr darauf geachtet, die Wünsche und Anregungen der Mitglieder umzusetzen.

    Eine perfekte Plattform, die allen bis in Detail gefällt, gibt es nicht. Und jede/r hat die Möglichkeit, die Plattform zu wechseln. Hier angemeldet zu sein und in jedem 2. Kommentar anzumerken, dass man selbst es da und dort besser findet oder gehört hat, dass xy es hier kompliziert oder was auch immer findet, empfinde ich den Programmierenden hier gegenüber ziemlich undankbar.

    Absolut richtig und perfekt geschrieben, Andrea. Aber speziell einem Mitglied wird man es nie recht machen können. Selbst an einer perfekten Plattform hätte sie noch genug herum zu meckern. Sollte dankbar sein, dass GE noch nicht gehandelt und ihr die Ausgangstür zugewiesen hat

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.