Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.852 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.088 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 17.01.24, 22:54 - Zuletzt bearbeitet 17.01.24, 22:56.

     

    Markus:

     

    Axel:

     

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

    Das habe ich keinenfalls behauptet, dass Nutzer immer das Problem sind (ich habe auch viel damit zu tun). Es geht mir darum, einigen wenigen alles Recht zu machen zu wollen und dabei die große Mehrheit zu ärgern/nerven. Es gibt nirgendwo eine 100 % für alle passende Lösung! Ich denke das aktuelle Interface ist sehr gut für > 95 %. Die übrigen müssen sich dann anpassen/lernen/verstehen. Just my 2 cents...

    Man sieht es doch auch hier in der Diskussionsrunde. Hier hängen doch nur die wenigen rum, die Kritik äußern und annehmen, Vorschläge und Ideen liefern und die Admins etwas ankündigen und umsetzen... naja, manchmal halt, mal für manche mit Erfolg, für manche nicht, egal auf welcher Seite. 

     

    Würde die Mehrheit, die ja anscheinend aktuell zufrieden mit der Plattform ist, hier sein, dann würden hier wohl vermehrt aus Langeweile Katzenfotos hochgeladen 😉

  • 17.01.24, 22:54

     

    Jörg:

     

    Und ist dann eine Sache umgesetzt, kommen die gleichen 0.00001% sofort mit neuen Wünschen aus den Löchern gekrochen, und alle müssen sich wieder neu umstellen für ein oder zwei Personen. Lass doch einfach die App so wie sie jetzt ist, und gut ist

    ich stimme Dir zu, dass GE  bereits sehr gut konfiguriert ist. Allerdings gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten. 

     

    Hätten wir vor 150 Jahren gesagt "Briefe, mit Postkutsche zugestellt - super. DAT lassen wir jetzt so, wir erreichen uns ja" - DANN wäre Innovationen eine natürliche Grenze gesetzt.

     

    Und NEIN, es geht mir nicht um die 0,000000001% Personen. Es geht mir um die Möglichkeit, GE zu verbessern. Und GENAU DAFÜR tauschen wir uns hier aus. Jede:r bringt hier Ideen ein. Manche sind sinnvoll und umsetzbar, manche nicht. ABER: HIER werden IDEEN gesammelt. Und DAS zählt.. 

     

    OB das seitens GE umsetzbar ist, spielt für mich eine andere Rolle. OB hier "zu groß" gedacht wird ist für mich auch kein Thema. WIR sammeln hier Ideen. 

     

    Der Support entscheidet nachher, was umsetzbar und sinnvoll ist.

  • 17.01.24, 22:28

     

    Markus:

     

    Axel:

     

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

    Das habe ich keinenfalls behauptet, dass Nutzer immer das Problem sind (ich habe auch viel damit zu tun). Es geht mir darum, einigen wenigen alles Recht zu machen zu wollen und dabei die große Mehrheit zu ärgern/nerven. Es gibt nirgendwo eine 100 % für alle passende Lösung! Ich denke das aktuelle Interface ist sehr gut für > 95 %. Die übrigen müssen sich dann anpassen/lernen/verstehen. Just my 2 cents...

    Und ist dann eine Sache umgesetzt, kommen die gleichen 0.00001% sofort mit neuen Wünschen aus den Löchern gekrochen, und alle müssen sich wieder neu umstellen für ein oder zwei Personen. Lass doch einfach die App so wie sie jetzt ist, und gut ist

  • 17.01.24, 22:26

     

    Axel:

     

    René:

     

    Der allzeit bekannte Layer 8 😝 word auch nicht jeder verstehen🤪

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

    Das habe ich keinenfalls behauptet, dass Nutzer immer das Problem sind (ich habe auch viel damit zu tun). Es geht mir darum, einigen wenigen alles Recht zu machen zu wollen und dabei die große Mehrheit zu ärgern/nerven. Es gibt nirgendwo eine 100 % für alle passende Lösung! Ich denke das aktuelle Interface ist sehr gut für > 95 %. Die übrigen müssen sich dann anpassen/lernen/verstehen. Just my 2 cents...

  • 17.01.24, 22:22

     

    Jörg:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 
    Auch Klickzähler könnten helfen, Treffen interessanter zu machen. Grade wenn Neulinge lange suchen müssen, geben sie u. Umständen schnell auf. 
    Ich kann Matthias auch nur Zustimmen, daß ITler oft keine Anwender sind, genau dieses Problem hatte ich im Berufsleben schon zu oft, grade bei Umstellungen von Systemen. ITler fehlt oft die Praxis eines Users. Viele Fragen, die sich während der Nutzung erben, stellen sich ihnen teils nicht. 
    Vieles könnte intuitiever strukturiert werden. Auch die Fragenzeichentexte wären nicht versteckt besser, weil es halt immer ein zusätzlicher Klick ist, den nicht jeder gewillt ist zu machen. Dann klickt so mancher halt ganz weg und läßt es. Je weniger Klicks zum "Gewünschten" um so besser.

    Ein zusätzlicher Klick, welcher 0,01 Sekunden dauert. Für die heutige Generation, in welcher Zeit absolute Mangelware ist, keinesfalls hinnehmbar.

    Dann doch lieber noch 20 Buttons für alles mögliche auf der Startseite

    <ironie>Genau! Und damit das Interface wieder mit allen Texten und Optionen (v.a. auf Mobilgeräten) überfrachten (die i.M. gut hinter Optionsboxen oder den Fragezeichen verfügbar sind) um einigen wenigen das Lesen bzw. Lernen zu ersparen aber die große Mehrheit damit zu nerven.</ironie>

  • 17.01.24, 21:47

     

    Jörg:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 
    Auch Klickzähler könnten helfen, Treffen interessanter zu machen. Grade wenn Neulinge lange suchen müssen, geben sie u. Umständen schnell auf. 
    Ich kann Matthias auch nur Zustimmen, daß ITler oft keine Anwender sind, genau dieses Problem hatte ich im Berufsleben schon zu oft, grade bei Umstellungen von Systemen. ITler fehlt oft die Praxis eines Users. Viele Fragen, die sich während der Nutzung erben, stellen sich ihnen teils nicht. 
    Vieles könnte intuitiever strukturiert werden. Auch die Fragenzeichentexte wären nicht versteckt besser, weil es halt immer ein zusätzlicher Klick ist, den nicht jeder gewillt ist zu machen. Dann klickt so mancher halt ganz weg und läßt es. Je weniger Klicks zum "Gewünschten" um so besser.

    Ein zusätzlicher Klick, welcher 0,01 Sekunden dauert. Für die heutige Generation, in welcher Zeit absolute Mangelware ist, keinesfalls hinnehmbar.

    Dann doch lieber noch 20 Buttons für alles mögliche auf der Startseite

    Man weiß ja, manche brauche Klicks für die Bestätigung ihrer Selbstinszenierung... aber ist ne andere Plattform 🫣 Hier können einfache wenige Klicks mehr sein... aber zu viele sind auch wieder unschön.

  • 17.01.24, 21:44

     

    Ella (DFiOH):

     

    Markus:

     

    Hallo Ella, das ist doch alles schnell und einfach zu finden. Nutze am besten nicht die "Meine Feed" Seite sondern den Button unten rechtes "Meine..." dort dann Erlebnisse oder Gruppen anwählen. Und schon bist du bei deiner Gruppe, Entwürfen oder Erlebnisse. Also alles super schnell und einfach zu erreichen/finden 🙂

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 

    Ich habe es so eingestellt: 

     

    Nur Startseite-Anzeige Mein Feed mit den Aktivitäten, die mittig in der App angezeigt werden. Dort klicke ich dann rechts auf das blaue Alle, dann im nächsten Fenster aller Aktivitäten auf den zweiten Reiter Von mir organisiert.

     

    Sind dann NUR ZWEI Klicks. Schneller geht es wirklich nicht.

     

    Für Screenshots hab ich gerade keine Lust, haben früher schon mehrmals andere hochgeladen, wo und wie das aussehen bzw. man es einstellen kann.

  • 17.01.24, 21:37 - Zuletzt bearbeitet 17.01.24, 21:38.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Markus:

     

    Hallo Ella, das ist doch alles schnell und einfach zu finden. Nutze am besten nicht die "Meine Feed" Seite sondern den Button unten rechtes "Meine..." dort dann Erlebnisse oder Gruppen anwählen. Und schon bist du bei deiner Gruppe, Entwürfen oder Erlebnisse. Also alles super schnell und einfach zu erreichen/finden 🙂

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 
    Auch Klickzähler könnten helfen, Treffen interessanter zu machen. Grade wenn Neulinge lange suchen müssen, geben sie u. Umständen schnell auf. 
    Ich kann Matthias auch nur Zustimmen, daß ITler oft keine Anwender sind, genau dieses Problem hatte ich im Berufsleben schon zu oft, grade bei Umstellungen von Systemen. ITler fehlt oft die Praxis eines Users. Viele Fragen, die sich während der Nutzung erben, stellen sich ihnen teils nicht. 
    Vieles könnte intuitiever strukturiert werden. Auch die Fragenzeichentexte wären nicht versteckt besser, weil es halt immer ein zusätzlicher Klick ist, den nicht jeder gewillt ist zu machen. Dann klickt so mancher halt ganz weg und läßt es. Je weniger Klicks zum "Gewünschten" um so besser.

    Ein zusätzlicher Klick, welcher 0,01 Sekunden dauert. Für die heutige Generation, in welcher Zeit absolute Mangelware ist, keinesfalls hinnehmbar.

    Dann doch lieber noch 20 Buttons für alles mögliche auf der Startseite

  • 17.01.24, 21:01

     

    René:

     

    Markus:

     

    Ich denke das bringt nichts: Wer sich nicht einmal kurz damit beschäftigt welche Funktionen es gibt und wie diese heißen wird das auch nicht tun egal wierum sortiert wird.

    Ist halt wie oft ein Ebene 8-Problem.

    Der allzeit bekannte Layer 8 😝 word auch nicht jeder verstehen🤪

    User sind nicht immer das "Problem" - WENN man es anwenderfreundlich programmiert 😉

  • 17.01.24, 20:57

     

    Markus:

     

    Matthias:

    Thema "Inhalt erstellen":

    ... 

    Es wäre eine kleine Sache für Euch, aber ein großer Schritt für die Usability :-). 

    Ich denke das bringt nichts: Wer sich nicht einmal kurz damit beschäftigt welche Funktionen es gibt und wie diese heißen wird das auch nicht tun egal wierum sortiert wird.

    Ist halt wie oft ein Ebene 8-Problem.

    Der allzeit bekannte Layer 8 😝 word auch nicht jeder verstehen🤪

  •  

    Markus:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Ich würde diese Butten lieber auf der Hauptseite haben, kein Auswahlmenü. Dazu einen Butten für Entwürfe. Ich bin jedes Mal auf der Suche nach meinem Aktivitäten-Entwurf. Favoritenbutten auf der Hauptseite wären auch super. So dauert das alles so lange, bis man da ist, wo man hin will. Möchte ich z.B. zu meiner Hauptgruppe, muß ich erst auf "Mein Feed", dann zu den Gruppen, dann reiht sich meine Gruppe oft hinten ein, so daß ich erstmal lange nach rechts klicken muß, um die zu finden. 

    Hallo Ella, das ist doch alles schnell und einfach zu finden. Nutze am besten nicht die "Meine Feed" Seite sondern den Button unten rechtes "Meine..." dort dann Erlebnisse oder Gruppen anwählen. Und schon bist du bei deiner Gruppe, Entwürfen oder Erlebnisse. Also alles super schnell und einfach zu erreichen/finden 🙂

    Dauert trotzdem noch zu lange. Ich wünsche mir auf jeden Fall Favoritenbutton, so daß ich mit einem Klick in meine Gruppe komme. 
    Das würde vlt. auch die Hauptseite mehr beleben und zum Mitmachen anregen. 
    Auch Klickzähler könnten helfen, Treffen interessanter zu machen. Grade wenn Neulinge lange suchen müssen, geben sie u. Umständen schnell auf. 
    Ich kann Matthias auch nur Zustimmen, daß ITler oft keine Anwender sind, genau dieses Problem hatte ich im Berufsleben schon zu oft, grade bei Umstellungen von Systemen. ITler fehlt oft die Praxis eines Users. Viele Fragen, die sich während der Nutzung erben, stellen sich ihnen teils nicht. 
    Vieles könnte intuitiever strukturiert werden. Auch die Fragenzeichentexte wären nicht versteckt besser, weil es halt immer ein zusätzlicher Klick ist, den nicht jeder gewillt ist zu machen. Dann klickt so mancher halt ganz weg und läßt es. Je weniger Klicks zum "Gewünschten" um so besser.

  • 17.01.24, 19:54

    @Reiner

    Wenn neue Leute unter Beiträge etwas reinschreiben, dann ist das 1. einfacher als eine richtige Aktivität zu erstellen und 2. können andere Leute ihnen auch antworten. Da die meisten neuen Leute es nicht schaffen ihre Kontaktfreigabe richtig einzustellen und man noch nicht einmal eine Frage zur Aktivität stellen kann, würde eine Aktivität fast sogar falsch sein. Personen die länger dabei sind, die wissen dann schon wie eine Aktivität erstellt werden muß und die Kontaktfreigabe sollte später auch richtig eingestellt sein.

    Was bringt es, wenn ein Beitrag eingestellt wird, der von keinem wahrgenommen wird?

     

    Wieviele schauen in die Beiträge/Diskussionen/Fragen? 

    Vor allem sind die Beiträge nicht Ortsbezogen! 

     

    Jeder Orga/Gruppenadmin kann unabhängig was seine TN für Kontaktsettings haben, jeden TN der Aktivität/Gruppe kontaktieren! (Umgekehrt habe ich es noch nicht probiert!)

    Jeder TN einer Aktivitität/Gruppe kann über Beiträge Fragen stellen... und im Zweifel sich wieder abmelden. Dann hat der Orga aber auch eine schlechte Beschreibung gemacht. 

     

    @Ella

    Oh ja, ein Frage-Button für die Aktivität dazu noch Kommentarmöglichkeiten unter der Hauptaktivität, ohne daß man erst einen Beitrag als Frage erstellen muß 👍☺️

    Darum geht es gar nicht!!! Es geht nur darum die Anordnung bei "Inhalte erstellen" zu ändern! 

     

    Das finde ich nun überflüssig! TN können über Beiträge Fragen stellen, die von jedem kommentiert werden können. 

    Es wird sehr wenig Orgas geben, die ihre Kontaktmöglichkeit so eingeschränkt haben, dass TN sie nicht kontaktieren können. 

    Ich bin hier recht aktiv und das schon ein paar Jahre (vorher auf Spontacts) und mich haben vorab vielleicht eine handvoll TN angeschrieben, ob sie z.B. Hunde auf Wanderungen mitnehmen könnten. 

    Seit dem schreibe ich alle Infos in die Beschreibung, so dass gar keine Fragen mehr offen bleiben. Das ist ein Lernprozess. 

    Sollte sich ein Orga so abgeschottet haben, anmelden, Beitrag schreiben und im Zweifel wieder abmelden. 
    Dafür lohnt der Aufwand seitens der Programmierer nicht! 

  • 17.01.24, 19:49

     

    Ella (DFiOH):

     

    Axel:

     

    Meinst du den Abschnitt?

     

    Wenn JA wäre es einfacher, ein Auswahlfeld zu machen. Wäre die Aktivitätserstellung an erster Stelle, hätte man Aktivitäten, die ein Beitrag werden sollten... 😉🤭

    1000021531.jpg

    Ich würde diese Butten lieber auf der Hauptseite haben, kein Auswahlmenü. Dazu einen Butten für Entwürfe. Ich bin jedes Mal auf der Suche nach meinem Aktivitäten-Entwurf. Favoritenbutten auf der Hauptseite wären auch super. So dauert das alles so lange, bis man da ist, wo man hin will. Möchte ich z.B. zu meiner Hauptgruppe, muß ich erst auf "Mein Feed", dann zu den Gruppen, dann reiht sich meine Gruppe oft hinten ein, so daß ich erstmal lange nach rechts klicken muß, um die zu finden. 

    Hallo Ella, das ist doch alles schnell und einfach zu finden. Nutze am besten nicht die "Meine Feed" Seite sondern den Button unten rechtes "Meine..." dort dann Erlebnisse oder Gruppen anwählen. Und schon bist du bei deiner Gruppe, Entwürfen oder Erlebnisse. Also alles super schnell und einfach zu erreichen/finden 🙂

  • 17.01.24, 19:41

    @Markus

    Ich denke das bringt nichts: Wer sich nicht einmal kurz damit beschäftigt welche Funktionen es gibt und wie diese heißen wird das auch nicht tun egal wierum sortiert wird.

    Ist halt wie oft ein Ebene 8-Problem.

    Mal eine Gegenfrage: Was würde es für einen "Schaden/Nachteil" bringen, wenn man die Anordnung und den Standard ändern würde? 

     

    Ich arbeite seit 17 Jahren im erweiterten IT Support und glaub mir Du musst wie die Anwender denken und nicht wie Du es machen würdest. Das meine ich jetzt nicht abwertend, sondern wir sehen es aus einer anderen Brille, aber wichtig ist sich in andere Menschen hineinversetzen zu können. 

     

    Jemand der sich mit Dingen auseinandersetzt, Spaß daran hat und alles ausprobiert, dem ist dies logisch, aber nicht jeder tickt so. 

     

    Als alle Spontis nach GE gewechselt sind, gab es einen Riesen-Aufschrei wie kompliziert diese Plattform sei. Dabei bietet sie viel mehr Möglichkeiten und ist super einfach, wenn man bereit ist sich auf was Neues einzulassen und sich damit zu beschäftigen. 

  • 17.01.24, 19:39

     

    Markus:

     

    Matthias:

    Thema "Inhalt erstellen":

    ... 

    Es wäre eine kleine Sache für Euch, aber ein großer Schritt für die Usability :-). 

    Ich denke das bringt nichts: Wer sich nicht einmal kurz damit beschäftigt welche Funktionen es gibt und wie diese heißen wird das auch nicht tun egal wierum sortiert wird.

    Ist halt wie oft ein Ebene 8-Problem.

    ....OOOOODER man programmiert es so, dass keine Zweifel aufkommen können.

     

    Die bisherigen Einstellungen "verlocken" in der Tat m.M.n dazu, es zu "übersehen". Gerade auch für nicht ganz so versierte User oder aber TN, welche noch nicht so lange "dabei" sind

  • 17.01.24, 19:33 - Zuletzt bearbeitet 17.01.24, 19:34.

    Thema "Aktivitäten": Teilnehmeranzahl limitieren / Teilnahme erst nach Bestätigung

     

    Diese beiden Punkte finde ich ausschlaggebend und sehr wichtig für die Art wie die Aktivität präsentiert wird. 

     

    Ist aber dennoch sehr "unscheinbar". 

     

    Wie bei Nutzerkreis öffnet sich erst bei Aktivierung von "Teilnehmeranzahl limitieren" das nächste Feld wo neben der TN Anzahl auch eine Warteliste aktiviert wird etc. 

     

    Vorschlag (ähnlich Nutzerkreisvorschlag): 

    Bitte das Feld mit der TN Anzahl ausgegraut anzeigen, dann fällt dieser Punkt viel besser auf. 

     

    Vorschlag 2: 

    Wie wäre es, wenn ihr anstatt diese blauen Fragezeichen in kursiver Schrift unter dem Punkt dies kurz beschreibt?

    Bsp.: Ist diese Option aktiviert, könnt ihr entscheiden wer zu einer Aktivität zugelassen wird und wen ihr nicht dabei haben wollt. Bis zur Zusage sind die TN in einer Warteliste. 

     

    sponti02.jpg

     

    Die "alten Hasen" wissen das natürlich alles, aber mir geht es darum, dass die "Neuen" gleich die Möglichkeiten der Einstellungen bewußt wird. 

     

    Manchmal haben wir ITler die IT Brille auf, sehen aber nicht die Probleme der einfachen User ;-).

     

    VIELEN DANK

  • 17.01.24, 19:30

     

    Matthias:

    Thema "Inhalt erstellen":

    ... 

    Es wäre eine kleine Sache für Euch, aber ein großer Schritt für die Usability :-). 

    Ich denke das bringt nichts: Wer sich nicht einmal kurz damit beschäftigt welche Funktionen es gibt und wie diese heißen wird das auch nicht tun egal wierum sortiert wird.

    Ist halt wie oft ein Ebene 8-Problem.

  • 17.01.24, 19:27 - Zuletzt bearbeitet 17.01.24, 19:28.

    Oh ja, ein Frage-Button für die Aktivität dazu noch Kommentarmöglichkeiten unter der Hauptaktivität, ohne daß man erst einen Beitrag als Frage erstellen muß 👍☺️

    Rainer 1997:

     

    Matthias:

    Thema "Inhalt erstellen":

     

    Ich habe einen kleinen Verbesserungsvorschlag: 

    Wenn man auf "Inhalt erstellen" klickt, steht oben als erstes - was dann auch automatisch aktiviert ist - "Beiträge"... 

     

    Bitte stellt doch "Aktivität" an erster Stelle, danach "Beiträge", "Diskussion", "Frage" und dann "Gruppe" ... also alphabetisch sortiert. 

     

    Begründung: 

    Letztens sagte eine Frau zu mir, die zum ersten Mal eine Aktivität erstellt hat "Ich dachte ich hätte eine Aktivität erstellt" ... und unter Diskussionen/Beiträgen tauchen immer versteckte "Aktivitäten" auf. Ich glaube die Leute möchten eine Aktivität erstellen, erstellen aber zuerst mal einen Beitrag, weil sie nicht darauf achten. 

     

    Es wäre eine kleine Sache für Euch, aber ein großer Schritt für die Usability :-). 

     

    VIELEN DANK

    Es ist alles gut so wie es ist und da muß nichts geändert werden.

    Wenn neue Leute unter Beiträge etwas reinschreiben, dann ist das 1. einfacher als eine richtige Aktivität zu erstellen und 2. können andere Leute ihnen auch antworten. Da die meisten neuen Leute es nicht schaffen ihre Kontaktfreigabe richtig einzustellen und mann noch nicht einmal eine Frage zur Aktivität stellen kann, würde eine Aktivität fast sogar falsch sein. Personen die länger dabei sind, die wissen dann schon wie eine Aktivität erstellt werden muß und die Kontaktfreigabe sollte später auch richtig eingestellt sein.

     

  • 17.01.24, 19:24 - Zuletzt bearbeitet 17.01.24, 19:31.

     

    Matthias:

    Thema "Inhalt erstellen":

     

    Ich habe einen kleinen Verbesserungsvorschlag: 

    Wenn man auf "Inhalt erstellen" klickt, steht oben als erstes - was dann auch automatisch aktiviert ist - "Beiträge"... 

     

    Bitte stellt doch "Aktivität" an erster Stelle, danach "Beiträge", "Diskussion", "Frage" und dann "Gruppe" ... also alphabetisch sortiert. 

     

    Begründung: 

    Letztens sagte eine Frau zu mir, die zum ersten Mal eine Aktivität erstellt hat "Ich dachte ich hätte eine Aktivität erstellt" ... und unter Diskussionen/Beiträgen tauchen immer versteckte "Aktivitäten" auf. Ich glaube die Leute möchten eine Aktivität erstellen, erstellen aber zuerst mal einen Beitrag, weil sie nicht darauf achten. 

     

    Es wäre eine kleine Sache für Euch, aber ein großer Schritt für die Usability :-). 

     

    VIELEN DANK

    Es ist alles gut so wie es ist und da muß nichts geändert werden.

    Wenn neue Leute unter Beiträge etwas reinschreiben, dann ist das 1. einfacher als eine richtige Aktivität zu erstellen und 2. können andere Leute ihnen auch antworten. Da die meisten neuen Leute es nicht schaffen ihre Kontaktfreigabe richtig einzustellen und man noch nicht einmal eine Frage zur Aktivität stellen kann, würde eine Aktivität fast sogar falsch sein. Personen die länger dabei sind, die wissen dann schon wie eine Aktivität erstellt werden muß und die Kontaktfreigabe sollte später auch richtig eingestellt sein.

  •  

    Axel:

     

    Matthias:

    Thema "Inhalt erstellen":

     

    Ich habe einen kleinen Verbesserungsvorschlag: 

    Wenn man auf "Inhalt erstellen" klickt, steht oben als erstes - was dann auch automatisch aktiviert ist - "Beiträge"... 

     

    Bitte stellt doch "Aktivität" an erster Stelle, danach "Beiträge", "Diskussion", "Frage" und dann "Gruppe" ... also alphabetisch sortiert. 

     

    Begründung: 

    Letztens sagte eine Frau zu mir, die zum ersten Mal eine Aktivität erstellt hat "Ich dachte ich hätte eine Aktivität erstellt" ... und unter Diskussionen/Beiträgen tauchen immer versteckte "Aktivitäten" auf. Ich glaube die Leute möchten eine Aktivität erstellen, erstellen aber zuerst mal einen Beitrag, weil sie nicht darauf achten. 

     

    Es wäre eine kleine Sache für Euch, aber ein großer Schritt für die Usability :-). 

     

    VIELEN DANK

    Meinst du den Abschnitt?

     

    Wenn JA wäre es einfacher, ein Auswahlfeld zu machen. Wäre die Aktivitätserstellung an erster Stelle, hätte man Aktivitäten, die ein Beitrag werden sollten... 😉🤭

    1000021531.jpg

    Ich würde diese Butten lieber auf der Hauptseite haben, kein Auswahlmenü. Dazu einen Butten für Entwürfe. Ich bin jedes Mal auf der Suche nach meinem Aktivitäten-Entwurf. Favoritenbutten auf der Hauptseite wären auch super. So dauert das alles so lange, bis man da ist, wo man hin will. Möchte ich z.B. zu meiner Hauptgruppe, muß ich erst auf "Mein Feed", dann zu den Gruppen, dann reiht sich meine Gruppe oft hinten ein, so daß ich erstmal lange nach rechts klicken muß, um die zu finden. 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.