Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.857 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.200 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 01.02.24, 15:31

     

    Markus:

    Es muss nicht gleich eine automatische Gegenblockierung sein. 

    Stimmt, muss nicht, aber es wäre toll, wenn man es könnte- denn wer mich blockiert, will ja mit mir nichts zu tun haben, was vollkommen in Ordnung ist, nur dann will ich mit dem "Blockierer" auch nichts mehr zu tun haben und erst recht nicht, dass der/ die meine Eventinfos erfährt oder gar bei mir teilnimmt. 

  • 01.02.24, 15:31 - Zuletzt bearbeitet 01.02.24, 15:33.

     

    Marion:

    Die neue Plattform finde ich mit den gegebenen Funktionen und Aufbau auch gut, aber eine hilfreiche Ergänzung wäre, wenn man als Basismitglied sehen könnte, wer einen blockiert hat.

     

    Denn aktuell sehe ich dies nicht und somit können die, die mich blockiert haben, meine Veranstaltungen sehen und womöglich teilnehmen, obwohl sie mich, bei ihren Veranstaltungen/ Gruppen nicht dabei haben möchten - das finde ich unfair.

    Aktuell kann man anscheinend nur seine eigene Blockadeliste sehen.

    1000033803.jpg
    1000033804.jpg

    Warum nicht hier einen dritten Reiter kreieren, so dass es dann heißt:

     

    Du hast blockiert / Du wurdest blockiert / Ausgeblendet

     

    In der alten Spontacts-Plattform gab es eine automatische Gegenblockade. Dann erscheinten plötzlich Profile in seiner Liste, von denen man blockiert wurde. Manchmal gerechtfertigt, manchmal überraschend von unbekannten Personen, mit denen man noch nichts zu tun hatte.

     

    Ob dies hier auch so wünschenswert ist, können uns nur die Admins sagen.

     

    Ggf. als Lösung: Manche, von denen man unbekannter und unbegründeter Weise blockiert wurde, nutzen den Premiummodus und schnüffeln weiter im Hintergrund im Anonym-Modus auf den Profilseiten der blockierten Person, was diese, wie jetzt hier erwähnt, belastend und nachteilig finden. 

     

    Hier könnte man ja durch die Admins bei erfolgter Blockade den Anonymmodus unterdrücken und so würde man dann sehen, wer einen oft besucht. Kann vielleicht etwas helfen, natürlich nachteilig für alle, die ihre Besucherliste nicht sehen können. Ist nur ein erster Gedanke, welcher gerne weiter diskutiert werden kann. Es sei denn, die Admins meinen, es bleibt alles, wie es ist.

  • 01.02.24, 14:07

     

    Marion:

    Die neue Plattform finde ich mit den gegebenen Funktionen und Aufbau auch gut, aber eine hilfreiche Ergänzung wäre, wenn man als Basismitglied sehen könnte, wer einen blockiert hat.

     

    Denn aktuell sehe ich dies nicht und somit können die, die mich blockiert haben, meine Veranstaltungen sehen und womöglich teilnehmen, obwohl sie mich, bei ihren Veranstaltungen/ Gruppen nicht dabei haben möchten - das finde ich unfair.

    Das können Plus Mitglieder leider auch nicht sehen. Ich finde dies auch schlecht, da wie von dir geschildert der Blockierende noch alle "Rechte" hat während der Blockierte dies gar nicht mitbekommt. Es muss nicht gleich eine automatische Gegenblockierung sein. Ich denke, eine Liste mit Leuten die einem blockiert haben wäre hilfreich. Auch wenn einige dann sagen man will es ja nicht gleich dem anderen auf die Nase binden. Aber fair wäre es auf alle Fälle dies zu sehen. 

  •  

    Ella (DFiOH):

    Rolle2.JPG

    Rollen1.JPG

    Was ich mir aber wünsche wäre eine zusätzliche Art der Mitorganisatoren von Gruppen. Bisher ist es ja so, dass ein "Organisator" alles darf. z.B. neue Mitglieder aufnehmen und Treffen organisieren. Ich fände eine neue Rolle toll, die ausschließlich neue Treffen anlegen darf, aber nicht mit so Verwaltungskram wie Mitglieder reinlassen oder entfernen behelligt wird.

    Auf einer anderen Plattform kann man selbst verschiedene Rollen wie Admnistrator, Veranstalter, Gäste etc anlegen und diese dann entsprechend mit Berechtigungen einrichtigen. 

    Genau sowas wie auf dem Bild wäre toll. Welche Plattform ist das?

  • 01.02.24, 14:01

    Die neue Plattform finde ich mit den gegebenen Funktionen und Aufbau auch gut, aber eine hilfreiche Ergänzung wäre, wenn man als Basismitglied sehen könnte, wer einen blockiert hat.

     

    Denn aktuell sehe ich dies nicht und somit können die, die mich blockiert haben, meine Veranstaltungen sehen und womöglich teilnehmen, obwohl sie mich, bei ihren Veranstaltungen/ Gruppen nicht dabei haben möchten - das finde ich unfair.

  • 01.02.24, 13:00 - Zuletzt bearbeitet 01.02.24, 13:10.
    Rolle2.JPG
    Rollen1.JPG

    Foxtrot:

    Im Großen und Ganzen bin ich mit den Funktionen, die GE bietet sehr zufrieden, die Plattform erinnert mich etwas an das legendäre "Groops". ;-) 

    Ich hatte mit "Spontacts" vor einiger Zeit schon mal angeschaut, aber wieder verworfen, das es nicht die Möglichkeiten bot, die ich mir gewünscht hatte. In sofern "Daumen hoch", GE ist für mich besser als Spontacts.

    Was ich mir aber wünsche wäre eine zusätzliche Art der Mitorganisatoren von Gruppen. Bisher ist es ja so, dass ein "Organisator" alles darf. z.B. neue Mitglieder aufnehmen und Treffen organisieren. Ich fände eine neue Rolle toll, die ausschließlich neue Treffen anlegen darf, aber nicht mit so Verwaltungskram wie Mitglieder reinlassen oder entfernen behelligt wird. Aber ich möchte auch nicht, dass in meiner Gruppe jeder ein Treffen anlegen darf, deshalb habe ich die Gruppe so eingestellt, dass das nur Organisatoren dürfen. Die bekommen aber auch immer eine Nachricht, wenn jemand einen Aufnahmeantrag stellt.
    Mein workaround ist momentan, dass jedes Mal, wenn jemand ein Treffen reinstellen will, ich ihn kurzfristig zum Organisator mache und ihm dieses Recht gleich danach wieder entziehe. Aber das ist natürlich ziemlich umständlich.

    Ist da was in diese Richtung geplant oder könnte man das implementieren?

    Mit dem Vergleich mit Groops bin ich voll bei dir ;-), GE finde ich auch besser als Spontacts.
    Ich habe meine Gruppe so eingestellt, daß ALLE einstellen dürfen, so hat niemand mit "Verwaltungskram" zu tun. Ggf kann ich Treffen ja rausnehmen oder mit dem Mitglieder über eine Änderung des Treffens spechen. 
    Auf einer anderen Plattform kann man selbst verschiedene Rollen wie Admnistrator, Veranstalter, Gäste etc anlegen und diese dann entsprechend mit Berechtigungen einrichtigen. 

  • Im Großen und Ganzen bin ich mit den Funktionen, die GE bietet sehr zufrieden, die Plattform erinnert mich etwas an das legendäre "Groops". ;-) 

    Ich hatte mit "Spontacts" vor einiger Zeit schon mal angeschaut, aber wieder verworfen, das es nicht die Möglichkeiten bot, die ich mir gewünscht hatte. In sofern "Daumen hoch", GE ist für mich besser als Spontacts.

    Was ich mir aber wünsche wäre eine zusätzliche Art der Mitorganisatoren von Gruppen. Bisher ist es ja so, dass ein "Organisator" alles darf. z.B. neue Mitglieder aufnehmen und Treffen organisieren. Ich fände eine neue Rolle toll, die ausschließlich neue Treffen anlegen darf, aber nicht mit so Verwaltungskram wie Mitglieder reinlassen oder entfernen behelligt wird. Aber ich möchte auch nicht, dass in meiner Gruppe jeder ein Treffen anlegen darf, deshalb habe ich die Gruppe so eingestellt, dass das nur Organisatoren dürfen. Die bekommen aber auch immer eine Nachricht, wenn jemand einen Aufnahmeantrag stellt.
    Mein workaround ist momentan, dass jedes Mal, wenn jemand ein Treffen reinstellen will, ich ihn kurzfristig zum Organisator mache und ihm dieses Recht gleich danach wieder entziehe. Aber das ist natürlich ziemlich umständlich.

    Ist da was in diese Richtung geplant oder könnte man das implementieren?

  • 01.02.24, 11:41

     

    Matthias:

    @Micha

    Jetzt den umgekehrten Fall geprüft, d.h. im Win10 System einen Eintrag gelöscht, Pixel 7a genommen, dort aber die geöffnete Version genommen... Eintrag noch da... auf aktualisieren gegangen... weg. So soll es sein. 

    Also entweder benutzt du so ein blödes Appel Gedöns ;-) oder es liegt an einer veralteten Android Version... oder an der Bedienung (nicht böse gemeint). 

    Wie gesagt und jetzt auch für mich abgeschlossen: Manchmal ist es so, wie du getestest hast, manchmal so, wie ich es beschrieben habe. Somit nehmen ich es jetzt so hin als ne Mischung aus Bedienungsfehler und Programmierungsfehler. 

     

    Vorher war es jedenfalls nicht so, erst seit neuestem 🤷‍♂️

  • 25.01.24, 16:19 - Zuletzt bearbeitet 25.01.24, 16:19.

    @Micha

    Jetzt den umgekehrten Fall geprüft, d.h. im Win10 System einen Eintrag gelöscht, Pixel 7a genommen, dort aber die geöffnete Version genommen... Eintrag noch da... auf aktualisieren gegangen... weg. So soll es sein. 

    Also entweder benutzt du so ein blödes Appel Gedöns ;-) oder es liegt an einer veralteten Android Version... oder an der Bedienung (nicht böse gemeint). 

  • 25.01.24, 16:16

    Schon vor meinem Beitrag mehrmals versucht, egal ob in App oder Browser. Gelöschte Meldungen bleiben weiterhin drin 🤷🏻‍♂️

    Dann ist es ein "Micha" Problem ;-). 
    Ich habe gerade auf meinem Pixel 7a, Android 14, in der Web-App (Browserversion) den Eintrag gelöscht, dass Du hier ein neuen Beitrag geschrieben hast. 

    Dann den Tab auf meinem Win10 System geschlossen und neu gestartet, eingeloggt, Glocke geschaut... und Dein Eintrag war ohne Aktualisieren weg. 

  • 25.01.24, 14:57 - Zuletzt bearbeitet 25.01.24, 14:57.

     

    Matthias:

    @Micha
    Wenn man dann später mal einen Browser am PC öffnet und dort Spontacts nutzt, sind die gelöschten Benachrichtigungen weiterhin vorhanden.

    Hast Du vorher mal auf "Aktualisieren" geklickt ;-)?

    Nur eine Vermutung: Es kann sein, dass Du (oder Dein Smartphone OS) früher durch Energieeinsparung etc. den Browser geschlossen hat... und daher beim Öffnen der (Web-) App die Seite automatisch neu aktualisiert wurde. Jetzt ist vielleicht die Seite/der Browser noch im Cache und daher muss Du erst auf aktualisieren. 

    Schon vor meinem Beitrag mehrmals versucht, egal ob in App oder Browser. Gelöschte Meldungen bleiben weiterhin drin 🤷🏻‍♂️

  • 25.01.24, 14:39

    @Micha
    Wenn man dann später mal einen Browser am PC öffnet und dort Spontacts nutzt, sind die gelöschten Benachrichtigungen weiterhin vorhanden.

    Hast Du vorher mal auf "Aktualisieren" geklickt ;-)?

    Nur eine Vermutung: Es kann sein, dass Du (oder Dein Smartphone OS) früher durch Energieeinsparung etc. den Browser geschlossen hat... und daher beim Öffnen der (Web-) App die Seite automatisch neu aktualisiert wurde. Jetzt ist vielleicht die Seite/der Browser noch im Cache und daher muss Du erst auf aktualisieren. 

  • 25.01.24, 14:06

    Liebe Admins, seit ca. einer Woche hat sich anscheinend ein Bug eingeschlichen. 

     

    Wenn man am Smartphone auf die Glocke und den Benachrichtigungen klickt, sieht man die Liste. Soweit, so gut. Dann hat man einige angeschaut und per Wische nach Links und dann auf Löschen gelöscht. Soweit auch ok.

     

    Wenn man dann später mal einen Browser am PC öffnet und dort Spontacts nutzt, sind die gelöschten Benachrichtigungen weiterhin vorhanden.

     

    Gleiches Spiel umgekehrt, also zuerst Browsernutzung, dann Appnutzung. Hier werden dann auch bereits gelöscht angezeigt.

     

    War vorher nicht so.

  • 25.01.24, 09:41

    @chicc21

    Gibt es eine Möglichkeit eine Gruppe als Organisator oder Mitorganisator zu übernehmen , wenn der ursprüngliche Organisator sich nicht mehr meldet?

    Ja, einfach an den Support schreiben. Hab ich auch so gemacht und eine Gruppe übernommen. 

    Oben rechts auf die drei Punkte => Hilfe und dann findest Du ganz unten einen Link zum Kontaktformular. 

    @Leelo


    Es muss nicht immer an der GE App liegen, sondern auch momentane Internetverbindung. 

     

    Um definitiv sicher zu sein, den Spalten von *Gesendet* überprüfen.

    Kann ausgeschlossen werden ;-). Wenn man den Browser nutzt und eine Seite geladen wird und im Hintergrund kurz die Internetverbindung abbricht sollte die Funktionalität noch gegeben sein, außer bei Banking-Apps. 
    Hab es kürzlich erlebt, dass ich in die U-Bahn einfuhr und eine Message schrieb, Internet war weg, aber die Message war noch da... und danach wurde sie dennoch abgeschickt. 

    Es geht aber nicht nur um Messages schreiben, auch Beiträge und Diskussionen und da habe ich ständig Internet (und auch LAN, kein WLAN).

    @Elle
     

    Anmeldung GE und Spontacts

    War es nicht mal so, dass man sich mit seinen Anmeldedaten über beide Plattformen anmelden konnte?

    Das ist immer noch so. Gerade getestet. Wenn Du allerdings über spontacts.com rein gehst, wird im Hintergrund ein Cookie gesetzt, so dass Du beim nächsten Mal deine Anmeldedaten nicht mehr eingeben musst. 
    Gehst Du natürlich auf gemeinsamerleben.com dann gilt dieser Cookie nicht und er meldet dich nicht automatisch an. 

  • 23.01.24, 07:13

    Gibt es eine Möglichkeit eine Gruppe als Organisator oder Mitorganisator zu übernehmen , wenn der ursprüngliche Organisator sich nicht mehr meldet?

  • 22.01.24, 13:40

     

    Matthias:

    @Support: "Bug/Fehler Beiträge/Diskussionen/Messages"

     

    Mir ist es schon öfter passiert, dass ich einen Beitrag/Diskussion oder Message schreibe, der etwas längeren Text beinhaltet oder man zwischendurch eine Pause machen muss, ich dann später dies "abschicke", aber dies nicht veröffentlicht/versendet wird. 

    Gehe ich dann in die Textbox, wo man einen neuen Beitrag/Diskussion schreiben kann, ist der komplette Text noch da und ich muss noch mal auf "...erstellen" klicken. 

     

    Ein Kontakt hatte mir jetzt auch geschrieben, dass er mir auf eine Message geantwortet habe, die aber bei mir nicht angekommen wäre. Ich vermute dort passierte das selbe wie oben beschrieben. 

     

    Übrigens wurde mir jeweils NICHT diese Wartungswarnung angezeigt ;-). Das kann es nicht sein. 

    (Ich nutze die Web-App)

    Es muss nicht immer an der GE App liegen, sondern auch momentane Internetverbindung. 

     

    Um definitiv sicher zu sein, den Spalten von *Gesendet* überprüfen. 

  • Anmeldung GE und Spontacts

    War es nicht mal so, dass man sich mit seinen Anmeldedaten über beide Plattformen anmelden konnte?

  • 22.01.24, 11:21 - Zuletzt bearbeitet 22.01.24, 11:46.

     

    Matthias:

    @Markus

    "Meine..." siehst du ja auch alle Aktivitäten was richtig und wichtig ist. 

    Ich glaub Du hast meine Nachricht nicht gelesen ;-).

     

    Du siehst eben unter "Meine..." NICHT alle Aktivitäten, sondern in meinem Fall meine selbst organisierten nur bis Januar 2022... alle davor nicht. (Also exakt ein Jahr Minus)

    Ebenso kann ich die Aktivitäten als TN bzw. denen ich gefolgt habe in meinem eigenen Profil auch nur bis Okt.2021 sehen... alle davor nicht. 

     

    Es kann sein, dass Du vielleicht erst seit einem Jahr hier aktiv bist... und daher glaubst Du alle Deine Aktivitäten zu sehen ;-). 

     

    Falls es aus @Support Sicht erforderlich ist ältere Aktivitäten zu löschen, sollte wenigstens in dem Profil stehen wieviel Aktivitäten jemand schon "organisiert" und "dran teilgenommen" hat. 

     

    (Da verweise ich noch mal auf das alte "Spontacts" - Bewertungssystem, da TN einen Orga "liken" konnte (aber ein Orga dann nur pro Aktivität ein Like bekam) und somit jeder sehen konnte wer wieviel Aktivitäten "organisiert" und an "wievielen teilgenommen" hat. Da man ja nur auch "anwesende TN bzw. Orgas" bewerten kann, war es auch ein Indiz dafür wie zuverlässig jemand war.)

    Servus Matthias, dies kann ich nicht bestätigen. Ich sehe ALLE Aktivitäten unter "Meine..." "Erlebnisse" und dann die entsprechende Rubrik auswählen ("von mir organisiert" oder "nehme teil"). 

    Mittlerweile sind es über 100 Aktivitäten und die Erste eben nach Umstieg Ende 21 von Spontacts nach GE (bis Oktober 21 lief ja noch die alte Plattform):

    1000096712.jpg

    Ich glaube außerdem du hast meine erste Nachricht nicht richtig gelesen. Denn du schreibst von deinem "Profil" genau dort sieht man eben nicht alle Aktivitäten was meine Anregung zu dem Post war. Aber über das Menü "Meine..." eben schon. Falls dies bei dir nicht der Fall sein sollte wäre es merkwürdig da bei mir ja alles angezeigt wird. Ansonsten hätte ich das ja schon lange gemeldet da ich auf der alten Plattform seit vielen Jahren und seit Umzug auf die neuen Plattform sehr aktiv bin 😉

    Zudem würde der Zähler der Gruppen ja keinen Sinn machen wenn alte Aktivitäten gelöscht werden. Auch in den Gruppen kann man alle Altdaten (Aktivitäten) abrufen. Somit ist nichts gelöscht...

  • 22.01.24, 11:06

    @Markus

    "Meine..." siehst du ja auch alle Aktivitäten was richtig und wichtig ist. 

    Ich glaub Du hast meine Nachricht nicht gelesen ;-).

     

    Du siehst eben unter "Meine..." NICHT alle Aktivitäten, sondern in meinem Fall meine selbst organisierten nur bis Januar 2022... alle davor nicht. (Also exakt ein Jahr Minus)

    Ebenso kann ich die Aktivitäten als TN bzw. denen ich gefolgt habe in meinem eigenen Profil auch nur bis Okt.2021 sehen... alle davor nicht. 

     

    Es kann sein, dass Du vielleicht erst seit einem Jahr hier aktiv bist... und daher glaubst Du alle Deine Aktivitäten zu sehen ;-). 

     

    Falls es aus @Support Sicht erforderlich ist ältere Aktivitäten zu löschen, sollte wenigstens in dem Profil stehen wieviel Aktivitäten jemand schon "organisiert" und "dran teilgenommen" hat. 

     

    (Da verweise ich noch mal auf das alte "Spontacts" - Bewertungssystem, da TN einen Orga "liken" konnte (aber ein Orga dann nur pro Aktivität ein Like bekam) und somit jeder sehen konnte wer wieviel Aktivitäten "organisiert" und an "wievielen teilgenommen" hat. Da man ja nur auch "anwesende TN bzw. Orgas" bewerten kann, war es auch ein Indiz dafür wie zuverlässig jemand war.)

  • 22.01.24, 10:27 - Zuletzt bearbeitet 22.01.24, 10:32.

     

    Ella (DFiOH):

     

    Matthias:

    @Markus

    Ich hab dies gerade mal in meinem Profil getestet... dort stehen auch nicht alle Aktivitäten drin: 
    Von mir organisiert... bis Januar 2022

    Nehme teil / Folge ich... bis Oktober 2021

     

    Alles was davor war kann ich nicht mehr anzeigen. 

     

    Ich habe aber seit dem Übergang von Spontacts hier organisiert (und davor auch schon).

     

    Macht überhaupt keinen Sinn da unterschiedliche Zeiträume zu nehmen. 
     

    Daher hatte ich mal den Verbesserungsvorschlag gemacht eine weitere Kategorie einzufügen "Gemeinsame Aktivitäten" ;-)...

    Ich vermute mal, daß der "Datenmüll" nach einer gewissen Zeit (vlt. 2 Jahre) gelöscht wird, damit die Surver nicht überlastet werden. Darum wird es wohl auch keine Statistiken geben. 

    @Ella: Dies ist nicht korrekt und wäre auch verrückt wenn alte Aktivitäten gelöscht werden. Unter "Meine..." siehst du ja auch alle Aktivitäten was richtig und wichtig ist. Diese werden nur im Profil leider nicht angezeigt. Somit, die Daten sind ja vorhanden müssen nur angezeigt werden. 

     

    @Matthias: Eine Übersicht über gemeinsame Aktivitäten wäre schön, war aber nur ein Beispiel. Ich finde es erstmal wichtig alle Aktivitäten zu sehen 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.