Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.857 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.200 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 08.05.24, 23:44

     

    Rainer 1997:

     

    Leelo:

    Warum werden mir die Aktivitäten von München angezeigt, egal auch wenn jemand aus Köln dabei ist, erschließt mir nicht 😬. Die Einstellungen sind nicht auf die Mitglieder beschränkt und die Entfernung von Köln nur 25 Km 😶

    Screenshot_20240508_185758_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185852_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185823_GemeinsamErleben.jpg

    Leelo,
    laut deinen Einstellungen kannst du alle Erlebnisse (Aktivitäten & Events), Gruppen und Beiträge sehen die innerhalb 25km von Köln sind. Wenn eine Person aus Köln sich aber in München zu einer Aktivität oder Gruppe anmeldet, dann kannst du das auch sehen. Hier zählt dann die Person aus Köln und nicht die Aktivität selber. 

    Die Einstellung "Mitglieder" hat nichts mit den Aktivitäten zu tun, sondern ist auf neue Profiländerungen aktiv wie z.B. neue Bilder wurden von der Person hochgeladen, wer ist bei einer Community neu beigetreten, wer sucht neue Kontakte für die Bereiche Freizeit... oder wer hat sich neu registriert.
    Das kannst du selber in deinen Einstellungen testen, wenn du nur noch "Mitglieder" aktiv schaltest und dann auf die Seite "Start" gehst.

    Da bin ich aber bei Leelo, mir ist auch schon aufgefallen, dass ich Aktivitäten aus anderen Ecken Deutschlands sehe nur weil sich jemand aus meiner Stadt dort angemeldet hat (und nein, ich folge diesen Personen nicht). 

    Dies macht wirklich keinen Sinn... was interessieren mich Aktivitäten die hunderte Kilometer entfernt sind... nicht die Bohne. 

    Ok ist es natürlich solche Aktivitäten zu sehen, wenn man der entsprechenden Person folgt. 

    Das Ganze stört mich nicht wirklich aber vielleicht könnte es mal gerade gezogen werden...

  • 08.05.24, 23:02 - Zuletzt bearbeitet 08.05.24, 23:13.

     

    Leelo:

    Warum werden mir die Aktivitäten von München angezeigt, egal auch wenn jemand aus Köln dabei ist, erschließt mir nicht 😬. Die Einstellungen sind nicht auf die Mitglieder beschränkt und die Entfernung von Köln nur 25 Km 😶

    Screenshot_20240508_185758_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185852_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185823_GemeinsamErleben.jpg

    Leelo,
    laut deinen Einstellungen kannst du alle Erlebnisse (Aktivitäten & Events), Gruppen und Beiträge sehen die innerhalb 25km von Köln sind. Wenn eine Person aus Köln sich aber in München zu einer Aktivität oder Gruppe anmeldet, dann kannst du das auch sehen. Hier zählt dann die Person aus Köln und nicht die Aktivität selber. 

    Die Einstellung "Mitglieder" hat nichts mit den Aktivitäten zu tun, sondern ist auf neue Profiländerungen aktiv wie z.B. neue Bilder wurden von der Person hochgeladen, wer ist bei einer Community neu beigetreten, wer sucht neue Kontakte für die Bereiche Freizeit... oder wer hat sich neu registriert.
    Das kannst du selber in deinen Einstellungen testen, wenn du nur noch "Mitglieder" aktiv schaltest und dann auf die Seite "Start" gehst.

  • 08.05.24, 20:46

     

    Helmut M.:

     

    Leelo:

    Warum werden mir die Aktivitäten von München angezeigt, egal auch wenn jemand aus Köln dabei ist, erschließt mir nicht 😬. Die Einstellungen sind nicht auf die Mitglieder beschränkt und die Entfernung von Köln nur 25 Km 😶

    Screenshot_20240508_185758_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185852_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185823_GemeinsamErleben.jpg

    evtl. 'folgst' Du André aus Köln? 

    Wäre eine Möglichkeit es zu erklären, aber nein 💁‍♀️

  • 08.05.24, 20:01

     

    Leelo:

    Warum werden mir die Aktivitäten von München angezeigt, egal auch wenn jemand aus Köln dabei ist, erschließt mir nicht 😬. Die Einstellungen sind nicht auf die Mitglieder beschränkt und die Entfernung von Köln nur 25 Km 😶

    Screenshot_20240508_185758_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185852_GemeinsamErleben.jpg

    Screenshot_20240508_185823_GemeinsamErleben.jpg

    evtl. 'folgst' Du André aus Köln? 

  • 08.05.24, 19:05

    Warum werden mir die Aktivitäten von München angezeigt, egal auch wenn jemand aus Köln dabei ist, erschließt mir nicht 😬. Die Einstellungen sind nicht auf die Mitglieder beschränkt und die Entfernung von Köln nur 25 Km 😶

    Screenshot_20240508_185758_GemeinsamErleben.jpg
    Screenshot_20240508_185852_GemeinsamErleben.jpg
    Screenshot_20240508_185823_GemeinsamErleben.jpg
  • 08.05.24, 11:48

    Lieber Support! Es wäre sehr nützlich, wenn man beendete "Aktivität-Chats" löschen könnte! Wenn man die nämlich häufig nutzt, sammelt sich (völlig unnötig) ein lange Liste von alten Chats an. Es genügt völlig, wenn nur die aktiven Chats gespeichert bleiben. 

    Weiters wäre es sehr nützlich, wenn man Aktivitäten im Nachhinein "bearbeiten" könnte, ev. könnte man auch so die alten Chats löschen.

    Danke!

  •  

    Tom:

    Der Spontacts-Support hat mir geschrieben: 
    Also die Regel, dass man die Zustimmung aller auf einem Foto abgebildeten Personen einholen muss, ist Teil unserer AGB und Nutzungsbestimmungen. Jedes Mitglied hat also zwangsläufig zugestimmt, sich an diese Regel zu halten.

    "Recht am eigenen Bild verletzt: Diese Ansprüche bestehen" https://www.ra-plutte.de/recht-am-eigenen-bild-schadensersatz-uebersicht/amp/

    Screenshot_20240506-205255.png
  • 06.05.24, 20:47

    Der Spontacts-Support hat mir geschrieben: 
    Also die Regel, dass man die Zustimmung aller auf einem Foto abgebildeten Personen einholen muss, ist Teil unserer AGB und Nutzungsbestimmungen. Jedes Mitglied hat also zwangsläufig zugestimmt, sich an diese Regel zu halten.

  • 02.05.24, 19:35 - Zuletzt bearbeitet 02.05.24, 20:07.

    Am gestrigen Vormittag (01.05.2024) war mein mein Foto in seiner Veranstaltung noch online.
     

    Am gestrigen Abend war auf Olaf seiner Veranstaltung zu sehen, dass Olaf im Bereich meines Kopfes ein Smiley platziert hatte. 

     

    https://spontacts-community.gemeinsamerleben.com/community/friendseek/meetups/9ZdDLZLsyWA/info


    Olaf hat mich wohl irgendwann blockiert.  Ich kann dadurch seine Veranstaltungen und Beiträge nicht mehr sehen. Das ist für mich nicht wirklich wichtig. Allerdings gibt es jetzt einen Aspekt, der für mich schon relevant ist:
    Wenn Olaf in Zukunft weitere Veranstaltungen mit Fotos von mir erstellt, werde ich das nicht mit kommen. Und jetzt habe ich die nächste Frage: Muss ich jemanden bei Spontacts beauftragen, der prüft ob Olaf in Zukunft meine Fotos in seinen Veranstaltungen verwendet?

     

    Foto_Olaf_sein_Event.jpg

     

     

  • 01.05.24, 07:53

     

    Tom:

    Eine Ergänzung zu meinem Beitrag:

    Zum Beispiel bei einem Handy-Browser bin ich auf dem Foto deutlich zu erkennen

    2024-05-01_01h37_07.jpg

    Das stimmt und von daher hast Du m.E. auch einen Anspruch auf Beseitigung- und Unterlassung, welche Du einfordern darfst, ggf. durch einen Anwalt, dessen Kosten dann der Verursacher zu zahlen hätte. Was anderes ist es, wenn GE deine Bilder verwendet, was in diesem Fall aber ja nicht der Fall ist. 

  • 01.05.24, 01:41

    Eine Ergänzung zu meinem Beitrag:

    Zum Beispiel bei einem Handy-Browser bin ich auf dem Foto deutlich zu erkennen

    2024-05-01_01h37_07.jpg
  • 30.04.24, 23:55

    dies ist ebenfalls eine Meinung, welche man durchaus vertreten kann. Fragestellung ist halt immer...IST eine Person eindeutig identifizierbar oder nicht...Für die Fragestellung würden wir wahrscheinlich mehrere Gerichtsprozesse (ohne eindeutige Rechtslage...) erzeugen. 

     

    Ich möchte an dieser Stelle dafür werben, im Zweifelsfall lieber auf eine Veröffentlichung zu verzichten...

  • 30.04.24, 23:47

    Im Gegensatz zu den Vorschreibern sehe ich es etwas anders. Da man die Person auf dem Bild nicht erkennen kann und es das Eigentum des Fotografen ist, ist es rechtlich kein Problem.

    Allerdings hätte er das "Motiv" aus Anstandsgründen fragen können. Vorausgesetzt er weiß noch nach 5 Jahren wer das war.

  • 30.04.24, 22:12

     

     

    Heute (29.04.2024) hat er ein Veranstaltung erstellt und benutzt dabei ein Foto von mir von 1.Mai 2019.

    Klares NEIN. 

     

    Damit muss man (ohne Zustimmung der Veröffentlichung) NICHT rechnen. DU bist klar erkennbar. Die Veröffentlichung wäre der DSGVO nicht zulässig. DU bist klares "Ziel" des Fotos und kein "Beiwerk", weil es z.B. in der Hauptsache um eine historische Attraktion geht und DU nur "zufällig" mit 50 anderen Leuten VIELLEICHT zu erkennen wärest. 

     

    Eine Veröffentlichung ist m.E.n. NICHT zulässig OHNE Deine Zustimmung. 

     

    Die Interpretationen der DSGVO sind allerdings auch vielfältig. Es schwirren viele Angaben herum, ab WANN man ein Foto veröffentlichen "darf". NICHTS davon ist "rechtssicher (lasse mich aber gerne belehren, falls es einer -rechtssicher- besser weiss).

     

    1 Einzelfoto einer Person ist allerdings m.M.n. nicht erlaubt.

     

    G E N A U       D A S

     

    ist der Grund, WARUM ich in meinen Gruppen untersagt habe, Fotos OHNE die entsprechende Zustimmung ALLER Betroffenen zu veröffentlichen. 

     

    Ich habe keine Lust, mich Zivilprozessen zu stellen....

  • 30.04.24, 21:30 - Zuletzt bearbeitet 30.04.24, 21:30.

     

    Tom:

    In eigener Sache würde mich mal eure Meinung interessieren:

    Am 1.Mai 2019 war ich damals mit Spontacts zum Frühlingserwachen vom Blackfoot-Beach auf dem Fühlinger See und bin damals zum ersten mal SUP gefahren.

    Olaf, der sich aktuell bei Spontacts "Z. O. Indomado" nennt war damals auch da. Er hat damals Fotos von mir gemacht.

    Heute (29.04.2024) hat er ein Veranstaltung erstellt und benutzt dabei ein Foto von mir von 1.Mai 2019.

    Sommererwachen - Blackfoot Beach

    Mich würde eure Meinung interessieren:
    Muss jeder bei Spontacts damit rechnen, dass ein 5 Jahre alte Fotos von einem selber plötzlich und ungefragt bei einer fremden Veranstaltung auftauchen?

    2024-04-30_21h11_09.jpg

    Ich würde sagen, es gibt das Recht aufs eigene Bild (oder so ähnlich, kenne die Rechtslage nicht so genau)... wo man bei nur EINER sichtbaren Person diese fragen muss, wenn sie veröffentlicht wird. Zählt dies hier als Öffentlichkeit? Auch da bin ich überfragt 🤔

     

    Ab... ich glaube 10 Personen auf einem Bild... kann man es veröffentlichen. Oder waren es 12? Da ich selten Fotos mit Personen veröffentliche, weiß ich es leider nicht genau.

     

    In deinem Fall sollte man dich aber fragen finde ich. Auch wenn er das Foto gemacht hat, DU bist drauf zu sehen.

  • 30.04.24, 21:19

    In eigener Sache würde mich mal eure Meinung interessieren:

    Am 1.Mai 2019 war ich damals mit Spontacts zum Frühlingserwachen vom Blackfoot-Beach auf dem Fühlinger See und bin damals zum ersten mal SUP gefahren.

    Olaf, der sich aktuell bei Spontacts "Z. O. Indomado" nennt war damals auch da. Er hat damals Fotos von mir gemacht.

    Heute (29.04.2024) hat er ein Veranstaltung erstellt und benutzt dabei ein Foto von mir von 1.Mai 2019.

    Sommererwachen - Blackfoot Beach

    Mich würde eure Meinung interessieren:
    Muss jeder bei Spontacts damit rechnen, dass ein 5 Jahre alte Fotos von einem selber plötzlich und ungefragt bei einer fremden Veranstaltung auftauchen?

    2024-04-30_21h11_09.jpg
  •  

    Matthias:

    Verbesserungsvorschlag: Teilnehmer kontaktieren mit Betreff (IST) ... Orgas kontaktieren mit Betreff (SOLL) ;-)

     

    Ist mir gerade aufgefallen... ich nehme an einer "Kartbahn" Aktivität teil. 

    Der Orga hat die Kontaktfunktion eingeschränkt und die Beschreibung der Aktivität ist sehr minimal. 

     

    Als Orga habe ich (noch) die Möglichkeit einen Teilnehmer anzuschreiben, der dann einen Betreff bekommt um welche Aktivität es sich handelt. 

     

    Der TN hat aber lediglich die Möglichkeit einen Beitrag zu schreiben (der Beitrags-Chat war deaktiviert). In meinem Fall war es etwas was ruhig alle TN der Gruppe erfahren durften, aber wenn es jetzt etwas persönliches ist, warum ich z.B. später komme oder sonstiges, was nicht unbedingt jeder erfahren soll... hab ich keine Möglichkeit den Orga zu kontaktieren! 

     

    Wie wäre es, wenn man als TN den Orga der Aktivität - unabhängig der gewählten Kontaktfunktion - kontaktieren kann... und der Orga - wie die TN im umgekehrten Fall auch - einen Betreff bekommen, um welche Aktivität es sich handelt. 

     

    Quasi 2 Funktionen in einem ... ein TN kann immer einen Orga kontaktieren... und dieser bekommt eine Info um welche Aktivität es sich handelt. 

     

    (Recht aktive Orgas haben hier durchaus mehrere Aktivitäten eingestellt und können so den Überblick behalten.)

     

    Wenn man dann noch im Posteingang nach Aktivitäten filtern könnte (steht ja im Betreff ;-)... wäre es der Hammer ;-). 

    Sell es nicht schin lange Standard sein, dass Orgas in jedem Fall kontaktiert werden können und dass TNs in jedem Fall Orgas anschreiben können MÜSSEN?

    Das hatte ich auch schon mal angesprochen.

  • 29.04.24, 11:12

    Verbesserungsvorschlag: Teilnehmer kontaktieren mit Betreff (IST) ... Orgas kontaktieren mit Betreff (SOLL) ;-)

     

    Ist mir gerade aufgefallen... ich nehme an einer "Kartbahn" Aktivität teil. 

    Der Orga hat die Kontaktfunktion eingeschränkt und die Beschreibung der Aktivität ist sehr minimal. 

     

    Als Orga habe ich (noch) die Möglichkeit einen Teilnehmer anzuschreiben, der dann einen Betreff bekommt um welche Aktivität es sich handelt. 

     

    Der TN hat aber lediglich die Möglichkeit einen Beitrag zu schreiben (der Beitrags-Chat war deaktiviert). In meinem Fall war es etwas was ruhig alle TN der Gruppe erfahren durften, aber wenn es jetzt etwas persönliches ist, warum ich z.B. später komme oder sonstiges, was nicht unbedingt jeder erfahren soll... hab ich keine Möglichkeit den Orga zu kontaktieren! 

     

    Wie wäre es, wenn man als TN den Orga der Aktivität - unabhängig der gewählten Kontaktfunktion - kontaktieren kann... und der Orga - wie die TN im umgekehrten Fall auch - einen Betreff bekommen, um welche Aktivität es sich handelt. 

     

    Quasi 2 Funktionen in einem ... ein TN kann immer einen Orga kontaktieren... und dieser bekommt eine Info um welche Aktivität es sich handelt. 

     

    (Recht aktive Orgas haben hier durchaus mehrere Aktivitäten eingestellt und können so den Überblick behalten.)

     

    Wenn man dann noch im Posteingang nach Aktivitäten filtern könnte (steht ja im Betreff ;-)... wäre es der Hammer ;-). 

  • 27.04.24, 20:06

    Überall kann man die direkte Links einfügen, aber nicht auf eigenen Profil? Da nur mit lästigen kopieren Option - das Leerzeichen zum Schluss bringt nichts 🫤

    Screenshot_20240427_200020_GemeinsamErleben.jpg

     

  • 24.04.24, 22:25

    Mitgliedersuche verbessern:

    Aktuell ist die Mitgliedersuche als Suchfeld rechts etwas versteckt und geschlossen.
    Da ja jeden Tag die Mitgliedersuche ständig gebraucht wird, würde diese links als Direkteingabe besser sein. 
     

    Mitgiedersuche-gelb.JPG

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.