Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 3.005 Beiträge · 127 Gefällt mir · 56.499 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 25.07.25, 21:52

     

    Axel:

    Ich denke eher, dass es explizit die Gruppen angeht, warum ich denn sonst als Admin angeschrieben wurde 💁‍♀️.

    Screenshot_20250725_123015_GemeinsamErleben.jpg

     

    Alter Schwede. 2.808 Leute inaktiv...

     

    DEN Post vom Support verstehe ich wirklich

     

    Würde ich ne Ankündigung machen und die Leute dann (wie beschrieben) löschen. Deine individuelle Frist kannst Du ja selber bestimmen...

     

    Und dann schauen, ob es passt

    Habe ich natürlich, Axel ~ und dann war die Unmut groß, mitsamt Abmeldungen.. Kannst ja in der Städtereisen übers Wochenende sehen 💁‍♀️..

     

    Das Ding ist, dass viele sich über meine Reisetipps freuen, und nur irgendwann mal nach 3-5-9 Jahre unterwegs sind.

  • 25.07.25, 21:45

    Ich denke eher, dass es explizit die Gruppen angeht, warum ich denn sonst als Admin angeschrieben wurde 💁‍♀️.

    Screenshot_20250725_123015_GemeinsamErleben.jpg

     

    Alter Schwede. 2.808 Leute inaktiv...

     

    DEN Post vom Support verstehe ich wirklich

     

    Würde ich ne Ankündigung machen und die Leute dann (wie beschrieben) löschen. Deine individuelle Frist kannst Du ja selber bestimmen...

     

    Und dann schauen, ob es passt

  • 25.07.25, 21:41

    Also ich kann nicht einmal sehen, wie lange jemand in meiner Gruppe ist, ob aktiv oder nicht. Ich sehe nur den Nik, Bild und Ort PLZ. Wie soll ich da beurteilen, wie aktiv jemand ist. 

     

    Schau in den Screenshot von Leelo - da ist die Vorgehensweise beschrieben. Das kann jede:r, der/die Gruppen führt

  •  

    Micha:

     

    Leelo:

     

     

    Ich denke eher, dass es explizit die Gruppen angeht, warum ich denn sonst als Admin angeschrieben wurde 💁‍♀️.

    Screenshot_20250725_123015_GemeinsamErleben.jpg

    Frag doch noch die Admins, ob unter den Inaktiven Profilen "ausgeblendete und somit pausierte" Profile und/oder auch sogenannte "Karteileichen", also welche, die länger als 30 Tage offline sind, enthalten sind.

     

    Das würde mich einfach mal interessieren. Wenn ja, dann versteht sich, dass dies im letzten halben Jahr nichts gepostet oder irgendwo teilgenommen haben. 

     

    Sollten diese nicht in dieser Summe enthalten sein, dann wäre es krass, dass so viele inaktive TN dabei sind.

    Also ich kann nicht einmal sehen, wie lange jemand in meiner Gruppe ist, ob aktiv oder nicht. Ich sehe nur den Nik, Bild und Ort PLZ. Wie soll ich da beurteilen, wie aktiv jemand ist. 

     

  • 25.07.25, 21:10 - Zuletzt bearbeitet 25.07.25, 21:11.

     

    Leelo:

     

    Axel:

     

     

     

    Ich vermute, dass damit die generell bei GE nicht mehr aktiven/gelöschten Nutzer:innen gemeint sein dürften. 

     

     

    Weil:

     

    Als Gruppenersteller:in kann man das ja sowieso.

     

    Mache ich auch regelmäßig (kündige selbst an, 6-8 Wochen vorher). Persönlich nehme ich den 365 Tage Modus 

     

    Ich denke eher, dass es explizit die Gruppen angeht, warum ich denn sonst als Admin angeschrieben wurde 💁‍♀️.

    Screenshot_20250725_123015_GemeinsamErleben.jpg

    Frag doch noch die Admins, ob unter den Inaktiven Profilen "ausgeblendete und somit pausierte" Profile und/oder auch sogenannte "Karteileichen", also welche, die länger als 30 Tage offline sind, enthalten sind.

     

    Das würde mich einfach mal interessieren. Wenn ja, dann versteht sich, dass dies im letzten halben Jahr nichts gepostet oder irgendwo teilgenommen haben. 

     

    Sollten diese nicht in dieser Summe enthalten sein, dann wäre es krass, dass so viele inaktive TN dabei sind.

  • 25.07.25, 20:42

     

    Axel:

     

    Leelo:

    (Automatische) Gruppen Limitierung.

     

    .. Als Admin von paar Gruppen habe heute die Nachricht bekommen, dass die inaktive Mitglieder automatisch entfernt werden. Da stellt sich die Frage, in welchen Zeitraum überhaupt - kickt der System die User nach 3 oder 6 Monate raus, oder doch ein Jahr nach der Anmeldung? 

     

     

    Ich vermute, dass damit die generell bei GE nicht mehr aktiven/gelöschten Nutzer:innen gemeint sein dürften. 

     

     

    Weil:

     

    Als Gruppenersteller:in kann man das ja sowieso.

     

    Mache ich auch regelmäßig (kündige selbst an, 6-8 Wochen vorher). Persönlich nehme ich den 365 Tage Modus 

     

    Ich denke eher, dass es explizit die Gruppen angeht, warum ich denn sonst als Admin angeschrieben wurde 💁‍♀️.

    Screenshot_20250725_123015_GemeinsamErleben.jpg
  • 25.07.25, 20:38

     

    Leelo:

    (Automatische) Gruppen Limitierung.

     

    .. Als Admin von paar Gruppen habe heute die Nachricht bekommen, dass die inaktive Mitglieder automatisch entfernt werden. Da stellt sich die Frage, in welchen Zeitraum überhaupt - kickt der System die User nach 3 oder 6 Monate raus, oder doch ein Jahr nach der Anmeldung? 

     

     

    Ich vermute, dass damit die generell bei GE nicht mehr aktiven/gelöschten Nutzer:innen gemeint sein dürften. 

     

     

    Weil:

     

    Als Gruppenersteller:in kann man das ja sowieso.

     

    Mache ich auch regelmäßig (kündige selbst an, 6-8 Wochen vorher). Persönlich nehme ich den 365 Tage Modus 

  • 25.07.25, 20:00

    (Automatische) Gruppen Limitierung.

     

    .. Als Admin von paar Gruppen habe heute die Nachricht bekommen, dass die inaktive Mitglieder automatisch entfernt werden. Da stellt sich die Frage, in welchen Zeitraum überhaupt - kickt der System die User nach 3 oder 6 Monate raus, oder doch ein Jahr nach der Anmeldung? 

     

    Und genau wann wird der sg Kassensturz gemacht~ wenn Ende Juli diesmal, dann 2026 wieder so?

     

    Außerdem wurde in der fleißige Diskussion von meine Reisegruppe vorgeschlagen, dass inaktive Mitglieder sollten 30 Tage vor den Rauswurf automatisch benachrichtigt werden - das finde ich auch ebenso wichtig und richtig.

     

    .. Und dass die volle Gruppen ausgeblendet sollten, stinkt mir etwas. Weil zB viele User schätzen meine Reisetipps sehr, aber könnten dann die meine Beiträge außerhalb der Gruppe weder folgen noch spontan teilnehmen 💁‍♀️.. 

     

    Eure Leelo*

     

     

     

     

     

     

  • @ Support

     

    Warum bleibt ein Profil weiterhin bestehen, wenn sich der User gelöscht hat? 

    Es ist dann zwar nicht mehr anklickbar, ein Bild wird auch nicht mehr angezeigt, aber nun schwirrt das Profil als "Karteileiche" in der Gruppe rum. 

    Und dessen manuelle Entfernung kann mühsam sein, wenn es mehrere davon in einer größeren Gruppe gibt.

    Könnte man es daher bitte so programmieren, das bei der Löschung eines Users auch das komplette Profil verschwindet?

    Das wäre prima.

  • 22.07.25, 21:26

     

    Micha:

     

    Matthias:

    Verbesserungsvorschlag: Inaktive Profile markieren / (Plus Mitglieder) Aktivitäten in den letzten x Wochen/Monaten

     

    Hintergrund: 

    Wer hier keine "spontane" Aktivitäten einstellt, sondern mit einer gewissen Vorlaufzeit (1-2 Monate) oder Gruppen erstellt, trifft häufiger auf TN, die dieser Plattform beitreten, sich zu einer Aktivität anmelden... und vielleicht 1-2 Aktivitäten besuchen und dann beschließen diese Webseite ist nichts für sie (aber ihre angemeldeten Aktivitäten vergessen). 

     

    Schaue ich - mit Plus Mitgliedschaft - auf dessen Profil sehe ich ">30 Tage" bei Login-Datum. 

    Ist dieser TN aber Plus Mitglied und blendet sein letztes Login Datum aus (oder löscht er/sie seine Aktivitäten aus welchen Gründen auch immer) kann ich weder anhand des LogIn Datums noch anhand der Aktivitäten sehen, ob dieser TN zuverlässig ist und gerade noch aktiv ist. 

     

    Vorschlag: 

    1.) Bei LogIn Datum sollte nicht nur ">30 Tage", sondern die genauen Tage stehen. 

     

    2.) Profile, die länger als xx Tage (Vorschlag: 42 Tage/6 Wochen) inaktiv sind (oder vom TN pausiert/inaktiv geschaltet wurden), sollten markiert werden (roten Rahmen um Profilbild oder Schlaf-Emoji) ... und zusätzlich vom System per Mail über laufende Aktivitäten informiert werden (egal was in den Settings eingestellt wurde.. )

     

    Gerade in Gruppen treffe ich oft auf bildlose Profile, die noch in der Gruppe vorhanden sind, aber ich nicht mal anklicken kann (Support teilt mir auf Anfrage mit, dass TN Profil auf inaktiv geschaltet hat). 

    Die Administration ist daher nicht sehr "komfortabel". 

    Natürlich ist mir klar, dass ich "inaktive" TN aus der Gruppe entfernen kann, aber das macht man ja meistens eher nach 180/365 Tagen... und bis dahin dümpeln inaktive Profile dort rum. 

     

    3.) Auch wenn Aktivitäten gelöscht wurden (oder ausgeblendet wurden (Plus-Mitglied)), sollte ein Zähler im Profil die Anzahl organisierter/teilgenommener Aktivitäten in den letzten 4 Wochen/3 und 6 Monaten angeben (wo mehr als 1 TN mitgemacht hat).

    Inaktive Profile sind immerhin von Personen, die aktiv ihr Profil wegen z.B. Urlaub o.ä. pausieren und so erkennbar, wie du beschrieben hast, mit fehlendem Profilbild nicht anklickbar sind. Nach einer gewissen Zeit sind diese wieder aktiv, also eher vernachlässigbar.

     

    Dauerhaft nicht aktive Profile und somit in meinen Augen Karteileichen sind echt doof gelöst hier. Die Admins meinten, diese Profile werden nicht gelöscht, auch wenn man, wie ich bei jemand anderem gehört habe, bei längerer Abwesenheit (Dauer unbekannt!) von der Plattform eine Infomail bekommt, dass der Account deaktiviert wird. 

     

    Das bedeutet aber leider nicht, dass es gelöscht wird, was ich schöner fänden würde. So dümpeln diese Karteileichen ind Gruppen und Kontaktlisten rum, man kann sie weiter einladen usw. Erkennbar angeblich nur erst, wenn man im Profil liest ">30 Tage offline". Das hilft nicht, wenn man in den Kacheln nur bunte und für mich aktive Profile sieht 🤷🏻‍♂️

     

    Hier sollte, wie von mir letzte Woche in einem Austausch den Admins vorgeschlagen, ein roter Punkt für deaktiviert, gelb für pausiert, grün für online und grau für offline/verborgen einfach lösbar und auf den ersten Blick in der Kachelansicht erkennbar sein.

     

    Die Admins namen dies auf und geben es an die Programmierer weiter. Ich bin gespannt...

     

    Das diese Karteilichen dauerhaft Erinnerungsmails bekommen: Auf jeden Fall, so lernen sie mal etwas und entscheiden dann bei weiterer Nichtnutzung auf Löschung oder kommen wieder.

     

    Frage mich aber, was diese beständigen Karteileichen ohne Löschung hier bringen? Ich vermute Nutzerzahlen, womit die Owner werben können. Anders verstehe ich es jedenfalls nicht...

    Ich möchte kurz ergänzen...

     

    Grundsätzlich emfinde ich die von Matthias sowie Micha gemachten Anmerkungen sehr zielführend. 

     

    Super wäre, wenn man es implementieren könnte, wenn Profile OHNE Profilbild vom Admin der Aktivität generell ausgeschlossen werden können.

     

    "Fehlermeldung: Du hast kein konformes Profilbild aktiv. Der Aktivitätenersteller erwartet dieses. Eine Anmeldung ist so nicht möglich - bitte erstelle ein konformes Profilbild"

     

    Weiter...

     

    Es ist immer wieder festzustellen, dass TN ihre Kontakte/Nachrichten nicht offen haben, weil es in den Einstellungen zu kompliziert ist. 

     

    Öffnet generell die Kontakte und Nachrichten. WER das nicht möchte, wird sich schon "durchfuchsen" - ICH habe keine Zeit dafür, den Leuten zu erklären, wie das geht. Und das mache ich auch nicht. 

     

    Ich verweise auf den Support und lehne ansonsten die Leute ab. Was schade ist, weil GE dadurch Werbeeinnahmen entgehen.

  • 22.07.25, 17:38

     

    Matthias:

    Verbesserungsvorschlag: Inaktive Profile markieren / (Plus Mitglieder) Aktivitäten in den letzten x Wochen/Monaten

     

    Hintergrund: 

    Wer hier keine "spontane" Aktivitäten einstellt, sondern mit einer gewissen Vorlaufzeit (1-2 Monate) oder Gruppen erstellt, trifft häufiger auf TN, die dieser Plattform beitreten, sich zu einer Aktivität anmelden... und vielleicht 1-2 Aktivitäten besuchen und dann beschließen diese Webseite ist nichts für sie (aber ihre angemeldeten Aktivitäten vergessen). 

     

    Schaue ich - mit Plus Mitgliedschaft - auf dessen Profil sehe ich ">30 Tage" bei Login-Datum. 

    Ist dieser TN aber Plus Mitglied und blendet sein letztes Login Datum aus (oder löscht er/sie seine Aktivitäten aus welchen Gründen auch immer) kann ich weder anhand des LogIn Datums noch anhand der Aktivitäten sehen, ob dieser TN zuverlässig ist und gerade noch aktiv ist. 

     

    Vorschlag: 

    1.) Bei LogIn Datum sollte nicht nur ">30 Tage", sondern die genauen Tage stehen. 

     

    2.) Profile, die länger als xx Tage (Vorschlag: 42 Tage/6 Wochen) inaktiv sind (oder vom TN pausiert/inaktiv geschaltet wurden), sollten markiert werden (roten Rahmen um Profilbild oder Schlaf-Emoji) ... und zusätzlich vom System per Mail über laufende Aktivitäten informiert werden (egal was in den Settings eingestellt wurde.. )

     

    Gerade in Gruppen treffe ich oft auf bildlose Profile, die noch in der Gruppe vorhanden sind, aber ich nicht mal anklicken kann (Support teilt mir auf Anfrage mit, dass TN Profil auf inaktiv geschaltet hat). 

    Die Administration ist daher nicht sehr "komfortabel". 

    Natürlich ist mir klar, dass ich "inaktive" TN aus der Gruppe entfernen kann, aber das macht man ja meistens eher nach 180/365 Tagen... und bis dahin dümpeln inaktive Profile dort rum. 

     

    3.) Auch wenn Aktivitäten gelöscht wurden (oder ausgeblendet wurden (Plus-Mitglied)), sollte ein Zähler im Profil die Anzahl organisierter/teilgenommener Aktivitäten in den letzten 4 Wochen/3 und 6 Monaten angeben (wo mehr als 1 TN mitgemacht hat).

    Inaktive Profile sind immerhin von Personen, die aktiv ihr Profil wegen z.B. Urlaub o.ä. pausieren und so erkennbar, wie du beschrieben hast, mit fehlendem Profilbild nicht anklickbar sind. Nach einer gewissen Zeit sind diese wieder aktiv, also eher vernachlässigbar.

     

    Dauerhaft nicht aktive Profile und somit in meinen Augen Karteileichen sind echt doof gelöst hier. Die Admins meinten, diese Profile werden nicht gelöscht, auch wenn man, wie ich bei jemand anderem gehört habe, bei längerer Abwesenheit (Dauer unbekannt!) von der Plattform eine Infomail bekommt, dass der Account deaktiviert wird. 

     

    Das bedeutet aber leider nicht, dass es gelöscht wird, was ich schöner fänden würde. So dümpeln diese Karteileichen ind Gruppen und Kontaktlisten rum, man kann sie weiter einladen usw. Erkennbar angeblich nur erst, wenn man im Profil liest ">30 Tage offline". Das hilft nicht, wenn man in den Kacheln nur bunte und für mich aktive Profile sieht 🤷🏻‍♂️

     

    Hier sollte, wie von mir letzte Woche in einem Austausch den Admins vorgeschlagen, ein roter Punkt für deaktiviert, gelb für pausiert, grün für online und grau für offline/verborgen einfach lösbar und auf den ersten Blick in der Kachelansicht erkennbar sein.

     

    Die Admins namen dies auf und geben es an die Programmierer weiter. Ich bin gespannt...

     

    Das diese Karteilichen dauerhaft Erinnerungsmails bekommen: Auf jeden Fall, so lernen sie mal etwas und entscheiden dann bei weiterer Nichtnutzung auf Löschung oder kommen wieder.

     

    Frage mich aber, was diese beständigen Karteileichen ohne Löschung hier bringen? Ich vermute Nutzerzahlen, womit die Owner werben können. Anders verstehe ich es jedenfalls nicht...

  • 22.07.25, 17:11

    Verbesserungsvorschlag: Inaktive Profile markieren / (Plus Mitglieder) Aktivitäten in den letzten x Wochen/Monaten

     

    Hintergrund: 

    Wer hier keine "spontane" Aktivitäten einstellt, sondern mit einer gewissen Vorlaufzeit (1-2 Monate) oder Gruppen erstellt, trifft häufiger auf TN, die dieser Plattform beitreten, sich zu einer Aktivität anmelden... und vielleicht 1-2 Aktivitäten besuchen und dann beschließen diese Webseite ist nichts für sie (aber ihre angemeldeten Aktivitäten vergessen). 

     

    Schaue ich - mit Plus Mitgliedschaft - auf dessen Profil sehe ich ">30 Tage" bei Login-Datum. 

    Ist dieser TN aber Plus Mitglied und blendet sein letztes Login Datum aus (oder löscht er/sie seine Aktivitäten aus welchen Gründen auch immer) kann ich weder anhand des LogIn Datums noch anhand der Aktivitäten sehen, ob dieser TN zuverlässig ist und gerade noch aktiv ist. 

     

    Vorschlag: 

    1.) Bei LogIn Datum sollte nicht nur ">30 Tage", sondern die genauen Tage stehen. 

     

    2.) Profile, die länger als xx Tage (Vorschlag: 42 Tage/6 Wochen) inaktiv sind (oder vom TN pausiert/inaktiv geschaltet wurden), sollten markiert werden (roten Rahmen um Profilbild oder Schlaf-Emoji) ... und zusätzlich vom System per Mail über laufende Aktivitäten informiert werden (egal was in den Settings eingestellt wurde.. )

     

    Gerade in Gruppen treffe ich oft auf bildlose Profile, die noch in der Gruppe vorhanden sind, aber ich nicht mal anklicken kann (Support teilt mir auf Anfrage mit, dass TN Profil auf inaktiv geschaltet hat). 

    Die Administration ist daher nicht sehr "komfortabel". 

    Natürlich ist mir klar, dass ich "inaktive" TN aus der Gruppe entfernen kann, aber das macht man ja meistens eher nach 180/365 Tagen... und bis dahin dümpeln inaktive Profile dort rum. 

     

    3.) Auch wenn Aktivitäten gelöscht wurden (oder ausgeblendet wurden (Plus-Mitglied)), sollte ein Zähler im Profil die Anzahl organisierter/teilgenommener Aktivitäten in den letzten 4 Wochen/3 und 6 Monaten angeben (wo mehr als 1 TN mitgemacht hat).

  • 22.07.25, 17:03 - Zuletzt bearbeitet 22.07.25, 17:04.

     

    Matthias:

    Warum kann oder soll eine Aktivitätsbeschreibung nachträglich nicht weiter bearbeitet werden können?

    Gegenfrage: Warum soll ich eine Beschreibung nachträglich NACH Ablauf der Aktivität ändern?

     

    Nenn doch bitte mal ein Beispiel! 

     

    Ich stimme sonst Axel zu 100%ig zu. Ich hab schon über 100 Aktivitäten hier organisiert (mit über 1000 TN) und hatte noch nie die Notwendigkeit die Beschreibung der Aktivität nach Ablauf anzupassen! 

     

    Nehmen wir an die Wanderung ist am Ende 2km länger als in der Beschreibung angegeben... dann mache ich ein Screenshot von Garmin Connect / Komoot, füge es als Foto in meine Danksagung als Beitrag in die Aktivität ein...Fertig! 

     

    - Wenn die Aktivität beginnt und jemand erscheint nicht, wird er aus der TN Liste entfernt.

    - Falls ich Angaben in der Beschreibung falsch stehen habe, stelle ich es bei der Begrüßung richtig. 

    - Nehmen wir an die Einkehr wurde spontan geändert... schreibe ich es in einen Beitrag! 

     

    Ich sehe eher als Nachteil, dass der Orga dann im Nachgang Dinge ändern kann, die zum Nachteil der TN sein können. 

    Bsp.: Du änderst den Text um in "Mit der Teilnahme bestätigt ihr, dass ich Bilder von Euch machen darf und diese für eigene Zwecke verwenden darf"... oder ähnlich brisantes. 

     

    (Auch wenn Du dies nicht machst, könnten andere es tun. Daher nachträgliche Änderung... AUF GAR KEINEN FALL!!!)

     

    Wenn ich sie nicht nachträglich ändern kann, dann würde die verfälscht bzw. unwahr sein.

    Dann hast Du (!) vorher ein Fehler gemacht ... den Du a) bei der Begrüßung richtig stellen kannst oder b) in einen Beitrag!

     

    meine Aktivitäten sollen auch nach einer Aktivität wie ein Buch stimmen und bei Bedarf für einen weiteren Ausflug kopiert werden können.

    Dann bist Du bei der Erstellung a) nicht gründlich genug (Dein Fehler!) und b) kannst Du den Text kopieren und bei der neuen Aktivität verbessern (wenn Du es nicht erkennst oder tust... auch Dein Fehler!)

    Matthias, du verstehst es leider nicht.

    Aktivitäten die ich evtl. schon 1996 geplant habe, können auch heute noch fast jedes Jahr stattfinden. Ja, ich habe schon Aktivitäten vor dem Internetzeitalter und vor dem Handyzeitalter kostenlos für andere Leute geplant. Wir haben uns immer am 1. Mittwoch im Monat in einem Lokal getroffen und Aktivitäten für die nächste Zeit ausgemacht. Da viele Aktivitäten sehr beliebt sind, werden auch Verbesserungen die am Tage stattgefunden haben, für die Zukunft mit aufgeschrieben.

  •  

    Matthias:

    Warum kann oder soll eine Aktivitätsbeschreibung nachträglich nicht weiter bearbeitet werden können?

    Gegenfrage: Warum soll ich eine Beschreibung nachträglich NACH Ablauf der Aktivität ändern?

     

    Nenn doch bitte mal ein Beispiel! 

     

    Ich stimme sonst Axel zu 100%ig zu. Ich hab schon über 100 Aktivitäten hier organisiert (mit über 1000 TN) und hatte noch nie die Notwendigkeit die Beschreibung der Aktivität nach Ablauf anzupassen! 

     

    Nehmen wir an die Wanderung ist am Ende 2km länger als in der Beschreibung angegeben... dann mache ich ein Screenshot von Garmin Connect / Komoot, füge es als Foto in meine Danksagung als Beitrag in die Aktivität ein...Fertig! 

     

    - Wenn die Aktivität beginnt und jemand erscheint nicht, wird er aus der TN Liste entfernt.

    - Falls ich Angaben in der Beschreibung falsch stehen habe, stelle ich es bei der Begrüßung richtig. 

    - Nehmen wir an die Einkehr wurde spontan geändert... schreibe ich es in einen Beitrag! 

     

    Ich sehe eher als Nachteil, dass der Orga dann im Nachgang Dinge ändern kann, die zum Nachteil der TN sein können. 

    Bsp.: Du änderst den Text um in "Mit der Teilnahme bestätigt ihr, dass ich Bilder von Euch machen darf und diese für eigene Zwecke verwenden darf"... oder ähnlich brisantes. 

     

    (Auch wenn Du dies nicht machst, könnten andere es tun. Daher nachträgliche Änderung... AUF GAR KEINEN FALL!!!)

     

    Wenn ich sie nicht nachträglich ändern kann, dann würde die verfälscht bzw. unwahr sein.

    Dann hast Du (!) vorher ein Fehler gemacht ... den Du a) bei der Begrüßung richtig stellen kannst oder b) in einen Beitrag!

     

    meine Aktivitäten sollen auch nach einer Aktivität wie ein Buch stimmen und bei Bedarf für einen weiteren Ausflug kopiert werden können.

    Dann bist Du bei der Erstellung a) nicht gründlich genug (Dein Fehler!) und b) kannst Du den Text kopieren und bei der neuen Aktivität verbessern (wenn Du es nicht erkennst oder tust... auch Dein Fehler!)

    Einige Argumente leuchten ein, warum ein Treffen nachträglich nicht geändert werden sollte, aber Rainer hat auch Recht, dass später nachgelesen werden können sollte, wie das Treffen dann tatsächlich war.

    Da schlage ich nochmal Erlebnisberichte vor (nein, keinen Beitrag), die jeder TN+Orga anglegen könnten. Die Berichte sollten unterhalb des abgelaufenen Treffens erscheinen und vlt auch in der jeweiligen Community als Erlebnisberichte zu finden sein.

  • 22.07.25, 16:40

    Warum kann oder soll eine Aktivitätsbeschreibung nachträglich nicht weiter bearbeitet werden können?

    Gegenfrage: Warum soll ich eine Beschreibung nachträglich NACH Ablauf der Aktivität ändern?

     

    Nenn doch bitte mal ein Beispiel! 

     

    Ich stimme sonst Axel zu 100%ig zu. Ich hab schon über 100 Aktivitäten hier organisiert (mit über 1000 TN) und hatte noch nie die Notwendigkeit die Beschreibung der Aktivität nach Ablauf anzupassen! 

     

    Nehmen wir an die Wanderung ist am Ende 2km länger als in der Beschreibung angegeben... dann mache ich ein Screenshot von Garmin Connect / Komoot, füge es als Foto in meine Danksagung als Beitrag in die Aktivität ein...Fertig! 

     

    - Wenn die Aktivität beginnt und jemand erscheint nicht, wird er aus der TN Liste entfernt.

    - Falls ich Angaben in der Beschreibung falsch stehen habe, stelle ich es bei der Begrüßung richtig. 

    - Nehmen wir an die Einkehr wurde spontan geändert... schreibe ich es in einen Beitrag! 

     

    Ich sehe eher als Nachteil, dass der Orga dann im Nachgang Dinge ändern kann, die zum Nachteil der TN sein können. 

    Bsp.: Du änderst den Text um in "Mit der Teilnahme bestätigt ihr, dass ich Bilder von Euch machen darf und diese für eigene Zwecke verwenden darf"... oder ähnlich brisantes. 

     

    (Auch wenn Du dies nicht machst, könnten andere es tun. Daher nachträgliche Änderung... AUF GAR KEINEN FALL!!!)

     

    Wenn ich sie nicht nachträglich ändern kann, dann würde die verfälscht bzw. unwahr sein.

    Dann hast Du (!) vorher ein Fehler gemacht ... den Du a) bei der Begrüßung richtig stellen kannst oder b) in einen Beitrag!

     

    meine Aktivitäten sollen auch nach einer Aktivität wie ein Buch stimmen und bei Bedarf für einen weiteren Ausflug kopiert werden können.

    Dann bist Du bei der Erstellung a) nicht gründlich genug (Dein Fehler!) und b) kannst Du den Text kopieren und bei der neuen Aktivität verbessern (wenn Du es nicht erkennst oder tust... auch Dein Fehler!)

  • 16.07.25, 23:43

     

    Rainer 1997:

     

    Axel:

     

    1. Aktivität  einstellen

     

    2. Wenn sie geändert werden muss, weil das Freibad zufällig "abgebrannt" ist machst Du eine Info im Mitteilungsbereich. FERTIG.

     

    3. Du kannst mir sicher nicht vermitteln, dass  dieses Problem  "regelmäßig" bei jeder 2. Aktivität  besteht.

     

    Ich sehe absolut keinerlei Notwendigkeit dafür,  den Support  damit zu behelligen 

     

    👋

    Ich schreibe "jede Aktivität" danach richtig um.

    Es soll ja nur zurückgeändert werden, damit die Aktivitätätenbeschreibungen weiter geändert werden können.

    Das ging die Jahre davor doch auch.

    Vielleicht "denkst" Du ja auch nur zu kompliziert?!?

     

    Meiner Meinung nach  ist entscheidend, dass die Leute Spaß hatten. Mehr nicht. 

     

    Und wenn kümmert es, was da vorher stand?!?

     

    Die Aktivität ist VORBEI!

     

    Sorry, das sollte kein "Angriff" sein. Es sind nur meine 2Cent....

     

    ...ich schätze den Austausch mit Dir wirklich sehr 

     

    ✌️👋

     

     

     

  • 16.07.25, 23:36

     

    Axel:

     

    Rainer 1997:

     

    Vom wem  sollen die den verfälscht werden?

    Ich schreibe die Aktivität ja selber so wie sie wirklich war.

    Wenn ich sie nicht nachträglich ändern kann, dann würde die verfälscht bzw. unwar sein.

    Somit umgekehrt.

    Aktivitäten müssen somit nachträglich in die Wahrheit änderbar sein.

    1. Aktivität  einstellen

     

    2. Wenn sie geändert werden muss, weil das Freibad zufällig "abgebrannt" ist machst Du eine Info im Mitteilungsbereich. FERTIG.

     

    3. Du kannst mir sicher nicht vermitteln, dass  dieses Problem  "regelmäßig" bei jeder 2. Aktivität  besteht.

     

    Ich sehe absolut keinerlei Notwendigkeit dafür,  den Support  damit zu behelligen 

     

    👋

    Ich schreibe "jede Aktivität" danach richtig um.

    Es soll ja nur zurückgeändert werden, damit die Aktivitätätenbeschreibungen weiter geändert werden können.

    Das ging die Jahre davor doch auch.

  • 16.07.25, 23:28

     

    Rainer 1997:

     

    Axel:

     

    Nein. Das halte ich aus den von mir bereits bekannten Gründen für nicht sinnvoll.  Es ist sogar m.E.n eher kontraproduktiv.  

     

    1. Nachträglich geänderte Aktivitäten  bedeuten die Gefahr,  dass diese "verfälscht" werden 

     

    2. Wieso ist man nicht "ehrlich" und gibt das in den Aktivitätsbeiträgen bekannt? DAS wäre der sinnvolle(re) Weg

     

    3. NACH der Aktivität sollte diese weiterhin NICHT änderbar sein. WOZU auch?!? Das ergibt gar keinen nachvollziehbaren Sinn.

     

    Vom wem  sollen die den verfälscht werden?

    Ich schreibe die Aktivität ja selber so wie sie wirklich war.

    Wenn ich sie nicht nachträglich ändern kann, dann würde die verfälscht bzw. unwar sein.

    Somit umgekehrt.

    Aktivitäten müssen somit nachträglich in die Wahrheit änderbar sein.

    1. Aktivität  einstellen

     

    2. Wenn sie geändert werden muss, weil das Freibad zufällig "abgebrannt" ist machst Du eine Info im Mitteilungsbereich. FERTIG.

     

    3. Du kannst mir sicher nicht vermitteln, dass  dieses Problem  "regelmäßig" bei jeder 2. Aktivität  besteht.

     

    Ich sehe absolut keinerlei Notwendigkeit dafür,  den Support  damit zu behelligen 

     

    👋

  • 16.07.25, 23:20 - Zuletzt bearbeitet 16.07.25, 23:23.

     

    Axel:

     

    Rainer 1997:

    Ich verstehe das Problem hier einfach nicht.

    Warum kann oder soll eine Aktivitätsbeschreibung nachträglich nicht weiter bearbeitet werden können?

    Wer eine Aktivitätsbeschreibung nach einer Aktivität nicht weiter bearbeiten möchte, der brauch doch auch keine Beschreibung ändern.

     

    Ich sehe die Seite GemeinsamErleben aber als etwas wertvolles und meine Aktivitäten sollen auch nach einer Aktivität wie ein Buch stimmen und bei Bedarf für einen weiteren Ausflug kopiert werden können.

     

    Somit bitte die Aktivitätsbeschreibungen wie schon gehabt auch nach einer Aktivität weiter zum Bearbeiten aktiv lassen.

    Vielen Dank 

    Nein. Das halte ich aus den von mir bereits bekannten Gründen für nicht sinnvoll.  Es ist sogar m.E.n eher kontraproduktiv.  

     

    1. Nachträglich geänderte Aktivitäten  bedeuten die Gefahr,  dass diese "verfälscht" werden 

     

    2. Wieso ist man nicht "ehrlich" und gibt das in den Aktivitätsbeiträgen bekannt? DAS wäre der sinnvolle(re) Weg

     

    3. NACH der Aktivität sollte diese weiterhin NICHT änderbar sein. WOZU auch?!? Das ergibt gar keinen nachvollziehbaren Sinn.

     

    Vom wem  sollen die den verfälscht werden?

    Ich schreibe die Aktivität ja selber so wie sie wirklich war.

    Wenn ich sie nicht nachträglich ändern kann, dann würde die verfälscht bzw. unwahr sein.

    Somit umgekehrt.

    Aktivitäten müssen somit nachträglich in die Wahrheit änderbar sein.

  • 16.07.25, 23:16

     

    Rainer 1997:

    Ich verstehe das Problem hier einfach nicht.

    Warum kann oder soll eine Aktivitätsbeschreibung nachträglich nicht weiter bearbeitet werden können?

    Wer eine Aktivitätsbeschreibung nach einer Aktivität nicht weiter bearbeiten möchte, der brauch doch auch keine Beschreibung ändern.

     

    Ich sehe die Seite GemeinsamErleben aber als etwas wertvolles und meine Aktivitäten sollen auch nach einer Aktivität wie ein Buch stimmen und bei Bedarf für einen weiteren Ausflug kopiert werden können.

     

    Somit bitte die Aktivitätsbeschreibungen wie schon gehabt auch nach einer Aktivität weiter zum Bearbeiten aktiv lassen.

    Vielen Dank 

    Nein. Das halte ich aus den von mir bereits bekannten Gründen für nicht sinnvoll.  Es ist sogar m.E.n eher kontraproduktiv.  

     

    1. Nachträglich geänderte Aktivitäten  bedeuten die Gefahr,  dass diese "verfälscht" werden 

     

    2. Wieso ist man nicht "ehrlich" und gibt das in den Aktivitätsbeiträgen bekannt? DAS wäre der sinnvolle(re) Weg

     

    3. NACH der Aktivität sollte diese weiterhin NICHT änderbar sein. WOZU auch?!? Das ergibt gar keinen nachvollziehbaren Sinn.

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.