Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.301 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 21.09.21, 09:56

    Hubertus (21.09.2021 09:29):

    Unabhängig von Verbesserungsvorschlägen hätte ich mir einerseits von Seiten SPONTACTS eine bessere Kommunikation gewünscht. Warum wird SPONTACTS geschlossen? Ist es ein Unternehmensverkauf oder - aufgabe? Fehlen die Erlöse? Warum ist eine Datenübertragung nicht möglich? Datenschutz ohne nähere Erläuterung als Argument zu nennen, ist immer etwas fadenscheinig. Offenheit gegenüber der eigenen Community schafft meist mehr Vertrauen. 

    Andererseits wäre es von Seiten Gemeinsam Erleben besser gewesen sich nicht als SPONTACTSneu darzustellen. Damit vermischt man als Nutzer die anscheinend zwei unterschiedlichen Unternehmen und setzt auch bei der Bewertung die gleichen Maßstäbe an. Wollt ihr überhaupt das neue und bessere SPONTACTS werden oder habt ihr eine eigene Identität, welche ihr beibehalten möchtet? 

    Eigene Identität: Austausch und Erleben gemeinsamer Aktivitäten? 

    Jetzt zur Kritik an der App :) 

    1)Die Einfachheit

    SPONTACTS war wenig verschachtelt. Das ist hier mitnichten so. Weniger ist hier manchmal mehr. Für viele war und sollte SPONTACTS keine Socialmediaplattform sondern eine Organisationsapp für Veranstaltungen mit Leuten derselben Interessen sein. 

    2) Navigation

    SPONTACTS ist intuitiver als GE. Als Nutzer ist einem schneller klar, wo was zu finden ist. Gebt Menschen ohne Vorerfahrung eure App in die Hand und schaut, wie lange sie benötigt sich zurecht zu finden. 

    Idee

    Den Reiter Entdecken etwas auf die Spontis anpassen. Also vielmehr in Richtung von Aktivitäten entdecken gehen. 👍

    Der Fehler, den die meisten User machen, ist Spontacts Alt mit Gemeinsam Erleben zu vergleichen. Beide Webseiten/ Apps sind völlig unterschiedlich und hatten andere Ziele etc. Klar ist GE sehr viel umfangreicher in seinen Möglichkeiten, Einstellungen. Aber dann muss man sich eben mal eine Stunde Zeit nehmen und alles ausprobieren, lesen, ggf. nachfragen. Es ist doch besser, es geht hier weiter mit einem völlig neuen Konzept, als das Spontacts komplett verschwindet und uns die Möglichkeit fehlt Leute zu finden für gemeinsame Aktivitäten. Ich bin GE sehr dankbar dafür und freue mich auf die nächsten Jahre. Das solltet ihr ebenfalls machen.

  • 21.09.21, 09:41

    Servus…ich möchte mich an dieser Stelle bedanken, das Ihr Spontacts erhalten wollt! Eine grandiose App mit vielen Möglichkeiten…in der Vergangenheit und auch in/mit Zukunft! 

    Veränderungen gehören zum Leben dazu und in der angeeigneten Verhaltensweise/Bequemlichkeit des Menschen gehört leider mittlerweile dazu, sich schwer damit auseinander setzen zu können!

    An die Dauernörgler und Maulhelden*innen sei gerichtet: „Was wäre die Alternative?!?“

    Ich bin zumindest sehr froh, meine Schäfchen weiterhin beisammenhalten zu können und auch in Zukunft viel Spaß haben zu dürfen!

    LG aus Aachen von den Ü40 Schlingeln🤗

  • 21.09.21, 09:29

    Unabhängig von Verbesserungsvorschlägen hätte ich mir einerseits von Seiten SPONTACTS eine bessere Kommunikation gewünscht. Warum wird SPONTACTS geschlossen? Ist es ein Unternehmensverkauf oder - aufgabe? Fehlen die Erlöse? Warum ist eine Datenübertragung nicht möglich? Datenschutz ohne nähere Erläuterung als Argument zu nennen, ist immer etwas fadenscheinig. Offenheit gegenüber der eigenen Community schafft meist mehr Vertrauen. 

    Andererseits wäre es von Seiten Gemeinsam Erleben besser gewesen sich nicht als SPONTACTSneu darzustellen. Damit vermischt man als Nutzer die anscheinend zwei unterschiedlichen Unternehmen und setzt auch bei der Bewertung die gleichen Maßstäbe an. Wollt ihr überhaupt das neue und bessere SPONTACTS werden oder habt ihr eine eigene Identität, welche ihr beibehalten möchtet? 

    Eigene Identität: Austausch und Erleben gemeinsamer Aktivitäten? 

    Jetzt zur Kritik an der App :) 

    1)Die Einfachheit

    SPONTACTS war wenig verschachtelt. Das ist hier mitnichten so. Weniger ist hier manchmal mehr. Für viele war und sollte SPONTACTS keine Socialmediaplattform sondern eine Organisationsapp für Veranstaltungen mit Leuten derselben Interessen sein. 

    2) Navigation

    SPONTACTS ist intuitiver als GE. Als Nutzer ist einem schneller klar, wo was zu finden ist. Gebt Menschen ohne Vorerfahrung eure App in die Hand und schaut, wie lange sie benötigt sich zurecht zu finden. 

    Idee

    Den Reiter Entdecken etwas auf die Spontis anpassen. Also vielmehr in Richtung von Aktivitäten entdecken gehen. 👍

  • 21.09.21, 09:20

    Peri (21.09.2021 09:09):

    Leelo (21.09.2021 09:07):

    Peri (21.09.2021 09:01):

    ...mit "Beobachter" Knopf wird dieses Problem aber nicht gelöst. Denn wenn du 50 Beobachter hast, hast du ja 50 Beobachter und keine Teilnehmer ;) Wenn du diesen Button hast, dann hilfst du, dass sich einer nicht entscheiden muss, sondern lieber erst mal "beobachtet"...

    Ich finde den Beobachter-Knopf daher *nicht* sinnvoll.

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:57):

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

    Peri~ als Teilnehmer selber bin ich manchmal unsicher, ob rechtzeitig hin komme. Und so hier werde ich quasi gezwungen, trotzdem teilzunehmen und der Veranstalter bekommt falsche Informationen.


    Ja, das kann ich verstehen. Aber wenn du, nicht weißt, ob du es "rechtzeitig" schaffst, dann kannst du es ja dem Organisator schreiben. Wenn du nur "beobachtest", weiß der Organisator nur, dass du Interesse hast. Aber Interesse alleine genügt ja nicht ;) Es geht um die Planung: Bist du dabei: Ja oder nein? Ich finde etwas mehr "Verbindlichkeit" kann uns nicht schaden.

    Verbindlichkeit im  Ehren, aber wenn man zB gerade von eine Reise zurück kommt und dank unpünktliche Landung oder Unfälle auf der Strecke usw usw., obwohl es genug Zeit eigentlich einkalkuliert ist, doch nicht hin schafft.. Dann ist der Veranstalter ebenso *verarscht* sozusagen.

  • 21.09.21, 09:13

    Leelo (21.09.2021 09:07):

    Peri (21.09.2021 09:01):

    ...mit "Beobachter" Knopf wird dieses Problem aber nicht gelöst. Denn wenn du 50 Beobachter hast, hast du ja 50 Beobachter und keine Teilnehmer ;) Wenn du diesen Button hast, dann hilfst du, dass sich einer nicht entscheiden muss, sondern lieber erst mal "beobachtet"...

    Ich finde den Beobachter-Knopf daher *nicht* sinnvoll.

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:57):

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

    Peri~ als Teilnehmer selber bin ich manchmal unsicher, ob rechtzeitig hin komme. Und so hier werde ich quasi gezwungen, trotzdem teilzunehmen und der Veranstalter bekommt falsche Informationen.

    Der beobachten Button ist sehr sinnvoll. Viele Interessenten möchten sich nicht bereits fünf Wochen vorher festlegen, ob sie an einer Veranstaltung teilnehmen, aber ich kann sehen, dass sie zumindestens interessiert sind. Diese Beobachter blockieren nicht die Plätze für andere Teilnehmer, die definitiv dabei sein wollen. Andersherum kann ich als Organisator zwei Tage vor einer Veranstaltung noch mal alle Beobachter mit einer einzigen Nachricht anschreiben, so dass sehr oft dann die Plätze im Nachhinein doch noch gefüllt werden. nicht unwichtig z.b. bei Veranstaltungen in der Gastronomie, wo ja bereits im Voraus ein Tisch reserviert wurde

  • 21.09.21, 09:09 - Zuletzt bearbeitet 21.09.21, 09:09.

    Leelo (21.09.2021 09:07):

    Peri (21.09.2021 09:01):

    ...mit "Beobachter" Knopf wird dieses Problem aber nicht gelöst. Denn wenn du 50 Beobachter hast, hast du ja 50 Beobachter und keine Teilnehmer ;) Wenn du diesen Button hast, dann hilfst du, dass sich einer nicht entscheiden muss, sondern lieber erst mal "beobachtet"...

    Ich finde den Beobachter-Knopf daher *nicht* sinnvoll.

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:57):

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

    Peri~ als Teilnehmer selber bin ich manchmal unsicher, ob rechtzeitig hin komme. Und so hier werde ich quasi gezwungen, trotzdem teilzunehmen und der Veranstalter bekommt falsche Informationen.


    Ja, das kann ich verstehen. Aber wenn du, nicht weißt, ob du es "rechtzeitig" schaffst, dann kannst du es ja dem Organisator schreiben. Wenn du nur "beobachtest", weiß der Organisator nur, dass du Interesse hast. Aber Interesse alleine genügt ja nicht ;) Es geht um die Planung: Bist du dabei: Ja oder nein? Ich finde etwas mehr "Verbindlichkeit" kann uns nicht schaden.

  • 21.09.21, 09:07

    Peri (21.09.2021 09:01):

    ...mit "Beobachter" Knopf wird dieses Problem aber nicht gelöst. Denn wenn du 50 Beobachter hast, hast du ja 50 Beobachter und keine Teilnehmer ;) Wenn du diesen Button hast, dann hilfst du, dass sich einer nicht entscheiden muss, sondern lieber erst mal "beobachtet"...

    Ich finde den Beobachter-Knopf daher *nicht* sinnvoll.

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:57):

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

    Peri~ als Teilnehmer selber bin ich manchmal unsicher, ob rechtzeitig hin komme. Und so hier werde ich quasi gezwungen, trotzdem teilzunehmen und der Veranstalter bekommt falsche Informationen.

  • 21.09.21, 09:05

    ok, "damals" war aber nicht alles besser ;)

    Die Lösung, die GE zurzeit hat, ist ja das "folgen".

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 09:02):

    Peri (21.09.2021 09:01):

    ...mit "Beobachter" Knopf wird dieses Problem aber nicht gelöst. Denn wenn du 50 Beobachter hast, hast du ja 50 Beobachter und keine Teilnehmer ;) Wenn du diesen Button hast, dann hilfst du, dass sich einer nicht entscheiden muss, sondern lieber erst mal "beobachtet"...

    Ich finde den Beobachter-Knopf daher *nicht* sinnvoll.

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:57):

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

    Einen Beobachterknopf meine ich nicht, wollte nur darstellen, wie es damals war. Vielleicht gibt es hier zusammen mit dem Support eine andere machbare Lösung?

  • 21.09.21, 09:05

    Tinka (21.09.2021 09:05):

    Ich finde es sehr unpraktisch, dass wenn man neue Leute zu einer Aktivität einlädt auch bereits alle zugesagten nochmal eine Nachricht erhalten. Das spart die Benachrichtigungen etwas voll. Kann man das ändern?

    Ist heute beantwortet worden und in Arbeit 👍

  • 21.09.21, 09:05

    Ich finde es sehr unpraktisch, dass wenn man neue Leute zu einer Aktivität einlädt auch bereits alle zugesagten nochmal eine Nachricht erhalten. Das spart die Benachrichtigungen etwas voll. Kann man das ändern?

  • 21.09.21, 09:02

    Peri (21.09.2021 09:01):

    ...mit "Beobachter" Knopf wird dieses Problem aber nicht gelöst. Denn wenn du 50 Beobachter hast, hast du ja 50 Beobachter und keine Teilnehmer ;) Wenn du diesen Button hast, dann hilfst du, dass sich einer nicht entscheiden muss, sondern lieber erst mal "beobachtet"...

    Ich finde den Beobachter-Knopf daher *nicht* sinnvoll.

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:57):

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

    Einen Beobachterknopf meine ich nicht, wollte nur darstellen, wie es damals war. Vielleicht gibt es hier zusammen mit dem Support eine andere machbare Lösung?

  • 21.09.21, 09:01

    ...mit "Beobachter" Knopf wird dieses Problem aber nicht gelöst. Denn wenn du 50 Beobachter hast, hast du ja 50 Beobachter und keine Teilnehmer ;) Wenn du diesen Button hast, dann hilfst du, dass sich einer nicht entscheiden muss, sondern lieber erst mal "beobachtet"...

    Ich finde den Beobachter-Knopf daher *nicht* sinnvoll.

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:57):

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

  • 21.09.21, 09:00 - Zuletzt bearbeitet 21.09.21, 09:03.

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:31):

    Oliver K. (21.09.2021 08:29):

    Da bist du nicht der Einzige. Den Wunsch hatte ich schon viel weiter unten. Einfach unter bevorzugte Neuigkeiten noch "Meine Inhalte" und alles ist schick ;-) 

    haha... ok passt. So soll es sein 😂

    Danke 🙏

    Wir wollen definitiv nicht, dass es ein Spontacts 2.0 wird, aber wenn Möglichkeiten im Kleinen machbar sind, dann fühlen wir uns bei GE gut zu Hause 👍👍👍

    ...anstatt ohne kompletten Spontacts wie Spombies in der Realtität vor nichtstun durch die Gegend zu laufen und fremde Menschen fragen "Haben sie eine Aktivität für mich, ich verdurste?", weil (viele) nicht mehr eine Zeit ohne Spontacts kennen 😂😂😂

  • 21.09.21, 08:57

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Yup, habe es in meinen Email auch erwähnt, zwecks Information, nur hast Du es gerade besser ausgedrückt, Oliver 😊

  • 21.09.21, 08:57

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Oliver K. (21.09.2021 08:54):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

    Das fehlt mir auch. Man weiß dann nicht, bei keiner einzigen Teilnahme, ob 50 Beobachter dabei sind und sich aus irgendeinem Grund nicht trauen, mitzumachen 🙈

  • 21.09.21, 08:55

    Peri (21.09.2021 08:51):


    Hallo,

    ich habe soeben herausgefunden, dass die "Gruppennachricht", die ich an alle meine 8 Teilnehmer versendet habe, gar keine "Gruppennachricht" ist, da mir unter meinen "gesendeten" alle 8 Nachrichten einzeln angezeigt werden.

    Heißt das im Klartext, es gibt gar keinen Gruppenchat...also keinen "geheimen" Gruppenchat? Denn, alles was ich in den Beiträgen in der Gruppe bzw. im Event poste, kann ja jeder lesen...Auch, die nicht Mitglieder der Gruppen/ Events.

    Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, privat mit Teilnehmern zu schreiben.

    Lg,

    Peri

    Würde mich auch interessieren für die Zukunft 🤔

  • 21.09.21, 08:55 - Zuletzt bearbeitet 21.09.21, 08:56.

    Mehr als Grenzwertig! Solche Leute findet man leider überall. Oftmals fehlt es da an Reflexion.

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:46):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Alles, war hier von den Beteiligten geschrieben wird, ist gut und wirklich wertvolles Feedback in konstruktiver Form. Danke dafür!

    An anderen Stellen zB bei den App Reviews ist es schon etwas grenzwertig, was von einzelnen "Spontis" von sich gegeben wird: 

    zB

    Lieber 15-jähriger Hobby-Programmierer, ich weiß, du hast dir super viel Mühe mit deinem Appchen gegeben. Die letzten vier, fünf Versionen von Spontacts waren bereits be...scheiden schön, aber GE setzt dem Fass die Krone auf! Ich wüsste gar nicht, wo ich bei einer ehrlichen Sachkritik überhaupt beginnen sollte! Nur so viel: Niemand, den ich kenne, mag GE. Lieber Hobby-Programmierer aus der Mittelstufe: Nimm's dir nicht zu Herzen! Wenn du einmal volljährig geworden bist, wuppst du das Ding! :)

  • 21.09.21, 08:54

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:30):

    Einstellungen festlegen zu können, ob die Startseite mit "Meine Inhalte" beginnen soll. Wirklich Sinn macht das auf unserer Plattform allerdings nicht und wurde noch nie in all den Jahren von einem ("Nicht-Spontacts") Mitglied bei uns gewünscht.  

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns hier neu herum irrenden Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Sehe ich auch so 👍

    Und da wir gerade bei "Wünsch dir was..." sind: Im "alten" Spontacs gab es die Beobachter bei Aktivitäten. Die waren ein guter Gradmesser dafür,  ob es überhaupt Interesse an dieser Aktivität gab, zumal wenn diese noch in der mittleren Zukunft lag. 

    Bei GE gibt's ja die Follower aber ein Aktivitätsersteller kann nicht sehen ob es welche gibt (oder zumindest hab ich nicht gefunden wo). Die wären aber ein guter Indikator dafür , ob eine Aktivität eventuell untergegangen ist,  ggf. in einer anderen Gruppe besser platziert wäre, usw. 

  • 21.09.21, 08:52

    SUPPORT-TEAM (21.09.2021 08:46):

    Der Micha | Spontifex (21.09.2021 08:40):

    Die kannten ja vorher das alte Spontacts nicht 😉

    Aber danke, dass ihr so konstruktiv mit uns Spontis umgeht und nicht verzweifelt die Tastatur in den Monitor pfeffert 👍

    Alles, war hier von den Beteiligten geschrieben wird, ist gut und wirklich wertvolles Feedback in konstruktiver Form. Danke dafür!

    An anderen Stellen zB bei den App Reviews ist es schon etwas grenzwertig, was von einzelnen "Spontis" von sich gegeben wird: 

    zB

    Lieber 15-jähriger Hobby-Programmierer, ich weiß, du hast dir super viel Mühe mit deinem Appchen gegeben. Die letzten vier, fünf Versionen von Spontacts waren bereits be...scheiden schön, aber GE setzt dem Fass die Krone auf! Ich wüsste gar nicht, wo ich bei einer ehrlichen Sachkritik überhaupt beginnen sollte! Nur so viel: Niemand, den ich kenne, mag GE. Lieber Hobby-Programmierer aus der Mittelstufe: Nimm's dir nicht zu Herzen! Wenn du einmal volljährig geworden bist, wuppst du das Ding! :)

    Buuuhh.. Das mit den 15 Jährigen ist Hardcore.. 😶.. Wenn man sowas von sich gibt, sollte er dann sein eigenes Spontacts skripten.. 

    Ansonsten hoffe ich, dass meine Email mit so einigen Punkten angekommen und überprüft ist? Oder soll ich es hier nochmal posten, liebe GE Support? 😃

  • 21.09.21, 08:51 - Zuletzt bearbeitet 21.09.21, 08:59.


    Hallo,

    ich habe soeben herausgefunden, dass die "Gruppennachricht", die ich an alle meine 8 Teilnehmer versendet habe, gar keine "Gruppennachricht" ist, da mir unter meinen "gesendeten" alle 8 Nachrichten einzeln angezeigt werden.

    Heißt das im Klartext, es gibt gar keinen Gruppenchat...also keinen "geheimen" Gruppenchat? Denn, alles was ich in den Beiträgen in der Gruppe bzw. im Event poste, kann ja jeder lesen...Auch, die nicht Mitglieder der Gruppen/ Events.

    Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, privat mit Teilnehmern zu schreiben.

    Und noch eine Anmerkung zu der (hier sehr oft betonten fehlenden) "Beobachter"-Knopf: Ich finde das gar *nicht* sinnvoll. Dann gibt es wieder zig Beobachter und keiner der sich wirklich verbindlich festlegt. Warum muss man denn parallel verschiedene Events "beobachten"? Man entscheidet sich einfach und gut ist ;) Also ich finde, so wie es jetzt ist, ist es genau richtig :D

    Lg,

    Peri

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.