Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.300 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 04.08.24, 09:03 - Zuletzt bearbeitet 04.08.24, 09:22.

     

    Holger H.:

    Wenn man keine Diskussionen oder Meinungen zu einem Vorschlag oder Wunsch haben möchte, kann man diese den Support auch per Direktnachricht nichtöffentlich zukommen lassen!

    Holger, darum geht es nicht. Wenn man gute Gründe vorbringt, warum ein Vorschlag nicht gut ist, ist es natürlich sehr sinnvoll dies kundzutun. Und dann kann man dies gerne als unnötig bezeichnen. Aber wenn man einen Post absetzen und darin keinen Grund aufführt, eher sogar noch einen Grund liefert warum der Vorschlag sehr sinnvoll ist, verstehe ich es ebene nicht. Vor allem wenn man das Ganze dann irgendwie auf eine persönliche Ebene ziehen möchte. Aber so ticken halt einige hier und so entstehen dann unnötige Diskussionen. Aber wenn sich einzelne damit dann besser fühlen sollen sie Glücklich werden...

     

    Daher Diskussionen gerne, aber bitte sachlich und sinnvoll Begründer. Oft entstehen dann sogar noch interessantere Vorschläge. Daher ist's schon gut einen Vorschlag hier zu posten 😉

  • 04.08.24, 08:55 - Zuletzt bearbeitet 04.08.24, 08:56.

    Wenn man keine Diskussionen oder Meinungen zu einem Vorschlag oder Wunsch haben möchte, kann man diese den Support auch per Direktnachricht nichtöffentlich zukommen lassen!

  • 03.08.24, 20:12 - Zuletzt bearbeitet 03.08.24, 20:13.

     

    Micha:

     

    Markus:

    ... 

    Warum müssen hier Vorschläge sofort mit so einer Art "unnötig" kommentiert werden. 

    Weil es halt ein Diskussionsforum ist und da jede Meinung kund gegeben werden kann. Ob man diese akzeptiert oder nicht, liegt an jedem selbst. Apropos selbst und um es jetzt abzuschließen: Ich kenne da einen Markus aus München, der auch mal woanders etwas als "unnötig" kommentiert hat 🤷🏻‍♂️

    so entstehen halt unnötig Diskussionen... 😅🤦‍♂️

  • 03.08.24, 20:06

     

    Markus:

    ... 

    Warum müssen hier Vorschläge sofort mit so einer Art "unnötig" kommentiert werden. 

    Weil es halt ein Diskussionsforum ist und da jede Meinung kund gegeben werden kann. Ob man diese akzeptiert oder nicht, liegt an jedem selbst. Apropos selbst und um es jetzt abzuschließen: Ich kenne da einen Markus aus München, der auch mal woanders etwas als "unnötig" kommentiert hat 🤷🏻‍♂️

  • 03.08.24, 19:08

     

    Markus:

    Ich fände es sinnvoll, wenn auch Teilnehmer bei Beiträgen die Einstellmöglichkeit "Nur für Teilnehmer sichtbar" hätten. 

    Auch diese posten evtl. mal etwas was nicht jeder lesen braucht 😉

    Klar, "oben fixieren" sollte dem Organisator vorbehalten bleiben 🙂

    Oder generell der Organisator die Beiträge direkt nur für TN einstellen kann 🤔

  • 03.08.24, 18:55

     

    Micha:

     

    Markus:

    Ich fände es sinnvoll, wenn auch Teilnehmer bei Beiträgen die Einstellmöglichkeit "Nur für Teilnehmer sichtbar" hätten. 

    Auch diese posten evtl. mal etwas was nicht jeder lesen braucht 😉

    Klar, "oben fixieren" sollte dem Organisator vorbehalten bleiben 🙂

    Reicht da nicht der Aktivitätenchat, den nur die TN sehen können? Vorausgesetzt natürlich, die Organisatoren haben ihn freigschaltet.

    Du hast dir eigentlich schon deine Antwort selbst gegeben - nein reicht nicht 😉

    1. Wie du schon erwähnt hast, ist der nicht immer aktiviert 

    2. Warum soll diese Funktion bei Teilnehmer nicht verfügbar sein?!?!

    Würde dich diese Option stören? Vermutlich nicht... Macht es die App unübersichtlich? Sicher auch nicht... Ist es schwer zu programmieren? Ganz sicher nicht... 

    Warum müssen hier Vorschläge sofort mit so einer Art "unnötig" kommentiert werden. 

  • 03.08.24, 18:28

     

    Markus:

    Ich fände es sinnvoll, wenn auch Teilnehmer bei Beiträgen die Einstellmöglichkeit "Nur für Teilnehmer sichtbar" hätten. 

    Auch diese posten evtl. mal etwas was nicht jeder lesen braucht 😉

    Klar, "oben fixieren" sollte dem Organisator vorbehalten bleiben 🙂

    Reicht da nicht der Aktivitätenchat, den nur die TN sehen können? Vorausgesetzt natürlich, die Organisatoren haben ihn freigschaltet.

  • 03.08.24, 16:05

    Ich fände es sinnvoll, wenn auch Teilnehmer bei Beiträgen die Einstellmöglichkeit "Nur für Teilnehmer sichtbar" hätten. 

    Auch diese posten evtl. mal etwas was nicht jeder lesen braucht 😉

    Klar, "oben fixieren" sollte dem Organisator vorbehalten bleiben 🙂

  • 02.08.24, 10:47 - Zuletzt bearbeitet 02.08.24, 11:39.

    Perfekt, cool 

    Ja stimmt müsste besser ersichtlich sein. 

    Danke, lieber Nicolas 

    Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

     

    Und allen ein tolles Weekend 

  • 02.08.24, 10:37

    @Stefan

    Ich hab gerade eine Nachricht vom Support erhalten. Danke Nicolas :-)


    Hier ist der Link dazu: /earned-plus-membership
     

    Steht auch bei FAQ wegen Gratis Abo wie das geht, muss sich halt informieren.😉

    Ist ja nicht so, dass ich dies nicht getan hätte ;-)...

     

    Dort steht aber nur etwas von "Kunden werben Kunden" und "Gesponserte Plus Mitgliedschaft" wo Werbung im Profil eingeblendet wird (hatte ich mich auch beworben, aber nicht bekommen)

     

    Screenshot 2024-08-02 103047.jpg

     

    Daher hatte ich jetzt auch die Rückfrage an den Support, wo auf "normalen" Wege diese Infos stehen. 

    Eine andere Userin schrieb mich kurz vorher auf Grund meines Beitrags hier an und sagte sie "wäre durch Zufall drauf gestossen". Sorry, aber das ist doch nicht "gute Kommunikation". 

     

    Ich erfülle übrigens bei weitem alle Anforderungen für eine kostenlose Plusmitgliedschaft... (wird einem angezeigt, wenn man oben auf den Link klickt)

     

    ... und habe gerade die Info bekommen, dass ich jetzt Plus-Mitglied bin. 

     

    DANKE, Nicolas...

  • 02.08.24, 10:03 - Zuletzt bearbeitet 02.08.24, 10:05.

     

    Lieber Matthias,

     

    Ist jetzt auch der Fall, Organisatoren, wo viele Events erstellen, oder Gruppen bewirtschaften, bezahlen kein Abo Plus. 

    Ja das neue Spontacts ist auch 1000 mal besser weder das alte, wegen dem Preis

     

    Steht auch bei FAQ wegen Gratis Abo wie das geht, muss sich halt informieren.😉

     

     


     

     

  • 02.08.24, 09:48

    Verbesserungsvorschlag: "Plus Mitgliedschaft / Gesponserte Plus Mitgliedschaft für Orgas ab x Aktivitäten pro Jahr"

     

    Hintergrund: 

    Ich bin auch privat immer für eine Win-Win-Situation, egal ob Freundschaft/Familie/Beziehung. 

    Diese Plattform lebt von Aktivitäten... ohne Aktivititäten keine Plattform... und ohne viele Teilnehmer, die eure Werbung sehen gibt es am Ende auch wenig Umsatz für GE/Spontacts etc. 

     

    Diese Aktivitäten brauchen aber AKTIVE Menschen. Sehr viele springen aber eher aufs Boot auf - kein Vorwurf!! - als das Boot zu steuern... mit anderen Worten Aktivitäten brauchen Menschen, die Ideen umsetzen... Organisatoren. 

     

    Bei Spontacts (alt) gab es - wenn ich mich noch recht erinnere - ein "Bonus" Programm, dass Orgas, welche Aktivitäten einstellen, ab einer bestimmten Anzahl mit der Plus-Mitgliedschaft belohnt werden. 

     

    => Daher wäre ich dafür Organisatoren von vielen Aktivitäten mit einer Plus-Mitgliedschaft (oder gesponserten Mitgliedschaft mit Werbung im Profil, welches von vielen Teilnehmern aufgerufen wird) zu belohnen... oder zumindest ein hohen Rabatt zu gewähren.

     

    Die Profile von Orgas werden von vielen TN regelmäßig besucht (womit Sponsoren mehr beachtet werden, wenn sie eine Plus-Mitgliedschaft sponsern würden)... gleichzeitig bekommen Orgas Werkzeuge an die Hand gelegt, ihre Ideen noch besser einzustellen/zu organisieren... und andere Teilnehmer animiert/motiviert Aktivitäten einzustellen. 

     

    (Ich bin ein sehr aktivier Orga, finde aber fast 100 Euro für meine tägliche Organisation gelinde gesagt viel zu hoch angesetzt. Zum Vergleich... bei spontacts (alt) kostete es 56 Euro/Jahr. Dies ist hier auch keine DATING-PLATTFORM, sondern eine Aktivitätenplattform... aber selbst Parship/Elitepartner sind mit knapp über 100 Euro pro Jahr nicht viel teurer.)

  • 02.08.24, 09:31

    Verbesserungsvorschlag: "Notizen zu Kontakten und/oder Kontakte gruppieren/kategorisieren"

     

    Hintergrund: 

    Ich habe schon öfter vorgeschlagen eine Rubrik im Profil unter Aktivitäten einzufügen "Gemeinsame Aktivitäten", die mir alle Aktivitäten anzeigt, die ich mit diesem Menschen gemacht habe. Da die Umsetzung noch nicht geschehen ist... 

    ... hätte ich gerne die Möglichkeit Notizen zu Kontakten in meinem "Adressbuch" hinzuzufügen (Bsp. "Kenne ich von Badminton" "Pizza Essen bei Bella Italia")

     

    Des Weiteren fände ich es sehr sinnvoll, wenn man Kontakte "gruppieren" oder einer "Kategorie" zuordnen könnte... z.B. Kategorie "Wandern", "Badminton" etc. 

     

    Wenn ich jetzt noch jede Kategorie oder jeder Gruppe eine Nachricht schreiben könnte... PERFEKT... oder alternativ mehrere Kontakte anklicken und eine Sammelmessage schicken
    Damit es jetzt keine Mail-Flut bringt, kann man es ja begrenzen auf 10 pro Tag. 

  • 02.08.24, 09:22

    Verbesserungsvorschlag "Profile von Kontakten als "Kontakt" kennzeichnen"
     

    Hintergrund:

    Wenn ich Profile von Kontakte aufrufe, kann man eigentlich nicht erkennen, dass es sich um einen Kontakt handelt. Erahnen kann man es an dem "Nicht mehr folgen", aber da ich auch jedem "Nicht-Kontakt" Folgen kann, ist das auch kein Anhaltspunkt. 

     

    Daher hätte ich gerne eine Kennzeichen für Kontakte in den Profilen. 

    Es reicht ja ein Stern oder ein Herz oder ein simpler Text "Dieser gehört zu deinen Kontakten". 

    Noch besser wäre es, wenn das Profilbild diese Kennzeichnung hätte ... oder der Rahmen anders gestaltet ist.

     

    Wenn ich dann diesem Kontakt schreibe und dieser Kontakt "Kein Dating" markiert hat...  streicht doch diesen Hinweistext bitte am Ende, dass dieser User keine Datinganfragen möchte. 

    Dies sollte sich mit einer "If" bzw. "When" Abfrage leicht realisieren lassen. 

  • 31.07.24, 21:16
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Leelo wieder gelöscht.
  • 23.07.24, 23:24

    Wenn sich Jemand auf die Warteliste setzen lässt, dann will er eigentlich auch teilnehmen. Wenn bei Teilnehmersensitiven Aktivitäten kurzfristig ein Platz frei wird und Jemand von der Warteliste nachrutscht, dann schreibe ich den Nachrücker zusätzlich noch einmal an. 

    Ansonsten vertraue ich der Intelligenz meiner Teilnehmer, dass sie wenn sie sich anmelden (ob Warteliste oder direkt) auch die Aktivität im Auge behalten.

    Selbst bei meinen offenen Aktivitäten  (also ohne Platzbeschränkung oder Warteliste) nimmt so gut wie kein Interessent später noch teil. 

     

  • 23.07.24, 23:19

     

    Markus:

     

    Und ja, ich bin hier im Forum auch für einen sachlichen Austausch 😉

    Deshalb hoffe ich, dein Bemerkung zur Schnappsidee war wirklich nur ne Schnappsidee ☝️

     

    Wie auch Helmut es erwähnte geht es mir hauptsächlich um die Benachrichtigungen an die Interessierten bei nicht aktivierter Warteliste. Hier muss man leider als Organisator aktiv werden bei Abmeldungen. 

     

    Habe mich wahrscheinlich zu kryptisch ausgedrückt.

  • 23.07.24, 23:03

     

    Helmut M.:

     

    Markus:

    Als ich Michas Post gelesen habe lag mir genau die Antwort vom Support auf der Zunge 😆. Aber ich finde es hier nicht sinnvoll, wenn Mitglieder einen Post bewerten. Dadurch entstehen nur sinnlose und ewige Diskussionen. 

    Einzig der Support entscheidet ob er was als sinnvoll oder eben nicht erachtet. Daher ein großes Danke an den Support dass wir zu einer Anregung eine Antwort von euch erhalten haben 👍🏻. Es wäre echt nett, wenn dies allerdings öfters geschieht um euren Standpunkt zu einzelnen Posts zu erfahren. Dies würde viele Diskussionen und immer wieder gepostete Themen einfach schnell erledigen. 

     

    Und da ich jetzt doch etwas gepostet habe nun noch zu dem Thema: aus meiner Sicht ist es genau wie vom Support geschrieben. Wenn jemand Interesse an der Teilnahme hat fragt er dies über den entsprechenden Button an. Und schon hockt er auf der Warteliste. Klar bei kurzfristigen Absagen hat kaum noch jemand von der Warteliste Zeit, aber warum sollte dies bei den Leuten auf der Interessensliste anders sein? Dort hat sicher auch kaum noch jemand Zeit.... . 

    Wenn jemand nur auf der Intressensliste hockt hat er einfach noch kein Interesse an der Teilnahme bekundet. Warum sollte der dann über einen freien Platz benachrichtigt werden. Erschließt sich mir nicht. Wenn überhaupt müssten die Leute auf der Warteliste über kurzfristige Absagen benachrichtigt werden mit einer Info in der Art: "Wenn du noch Zeit hast melde dich beim Organisator". 

    Somit könnte der Organisator die entsprechende Person dann bestätigen. 

    Wenn überhaupt irgendeine derartige Funktion eingeführt werden sollte, müsste die zwingen an/abwählbar sein. Denn sonst würde der Support viele Nachrichten erhalten das diese Benachrichtigungen nerven. 

    Und sorry für die Wortwahl: Aber eine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe über einen freien Platz ist ja mal eine Schnapsidee. Denn sorry, ich habe meistens bei jeder Aktivität 20-30 Absagen. Die meisten wenn die Aktivität bereits voll ist. Wenn jetzt meine ganze Gruppe benachrichtigt werden würde würden tausende Benachrichtigungen wegen einer Aktivität versendet. Und die Gruppenmitglieder würden verrückt werden...🤪

     

    P.S. Wenn ihr die Personen auf den Listen (Warte und Interessensliste) erreichen wollt, setzt doch einfach einen Beitrag ab. Denke dann sollten alle über Neuigkeiten informiert sein 😉

    Wer von welchen Listen bei kurzfristigen Absagen Zeit hat, hängt neben der Motivation nicht zuletzt vom Anreiseaufwand und der online-Präsenz ab und da gibt es erfahrungsgemäß sehr große Unterschiede. Ein Aufrücken nach Reihenfolge der Warteliste (die bei Aktivitäten ohne Bestätigung des Organisators maßgebend ist) ist dann nicht hilfreich. Die Problematik der Warteliste bei Kurzfristigkeit durch die vorgeschlagene Veränderung der Funktion heilen zu wollen hilft m. E. auch nicht weiter: Definiere Kurzfristigkeit! Außerdem verwirrt sie die Leute bei Aktivitäten, die eigentlich ohne Bestätigung des Organisators aufgebaut sind, vollends.
    Markus hat es dankenswerter Weise schon präzisiert. Es geht nicht um eine Meldung bei jeder einzelnen Absage, sondern nur um freiwerdenden Platz, also um eine Absage vom letzten Platz bei platzbeschränkten Aktivitäten. Und ich stimme Dir auch im Sinne 'keine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe' zu. Diese Gruppenmitglieder sind ja über die Aktivität im Grundsatz informiert und haben nichtmal ihr Interesse bekundet.
    Zum Thema einfach einen Beitrag absetzen: Ich organisiere meine Aktivitäten in der Regel ohne Erfordernis der Teilnahmebestätigung und mit Warteliste. Wenn mir evtl. Absagen zu kurzfristig werden schalte ich bewusst auf Teilnahmebestätigung um und frage dann bei einer Absage die Warteliste ab. Wer zuerst antwortet bekommt den Platz. Ein in meinen Augen für mich völlig unnötiger Aufwand. Eine simple Nachricht an alle Interessenten 'Es ist ein Platz frei geworden' würde (ohne Warteliste) alles ohne mein Zutun sofort funktionieren lassen. Warum ein solcher Aufwand Organisatoren zugemutet wird, nur weil man Interessenten, die kein Teilnahmeinteresse haben, von Nachrichten verschonen will, kann ich nicht nachvollziehen.
    ... und Markus ersten Absatz zum Dank an den Support schließe ich mich ausdrücklich an! Allerdings muss es möglich sein, Anregungen zu erläutern. Ich hoffe es ist mir gelungen mich hier auf neue, wesentliche Aspekte zu beschränken.

    Da stimme ich dir zu. Ein automatisches nachrücken von einer Warteliste macht bei kurzfristigen Absagen (alles unter 48h würde ich als kurzfristig einstufen wenn die Aktivität mehr als 1 Woche zuvor eingestellt wurde) überhaupt keinen Sinn mehr. Ich nutze diese so nicht, und wenn ich in meiner Gegend nachschauen sind dort ca. 80% der Aktivitäten mit Bestätigung. 

    Ich bleibe aber dabei, dass eine Benachrichtigung der Intressensliste bei Aktivitäten mit Warteliste nicht logisch ist da die Leute noch nicht einmal Interesse an der Aktivität angemeldet haben.

    Zudem müsste man bei möglichen Benachrichtigungen dann stark unterscheiden ob es eben eine Warteliste gibt oder nicht. 

    Je nachdem müssten die Leute auf der Warteliste oder der Intressensliste informiert werden... 

    Und ja, ich bin hier im Forum auch für einen sachlichen Austausch 😉

  • 23.07.24, 22:45

     

    Markus:

    Als ich Michas Post gelesen habe lag mir genau die Antwort vom Support auf der Zunge 😆. Aber ich finde es hier nicht sinnvoll, wenn Mitglieder einen Post bewerten. Dadurch entstehen nur sinnlose und ewige Diskussionen. 

    Einzig der Support entscheidet ob er was als sinnvoll oder eben nicht erachtet. Daher ein großes Danke an den Support dass wir zu einer Anregung eine Antwort von euch erhalten haben 👍🏻. Es wäre echt nett, wenn dies allerdings öfters geschieht um euren Standpunkt zu einzelnen Posts zu erfahren. Dies würde viele Diskussionen und immer wieder gepostete Themen einfach schnell erledigen. 

     

    Und da ich jetzt doch etwas gepostet habe nun noch zu dem Thema: aus meiner Sicht ist es genau wie vom Support geschrieben. Wenn jemand Interesse an der Teilnahme hat fragt er dies über den entsprechenden Button an. Und schon hockt er auf der Warteliste. Klar bei kurzfristigen Absagen hat kaum noch jemand von der Warteliste Zeit, aber warum sollte dies bei den Leuten auf der Interessensliste anders sein? Dort hat sicher auch kaum noch jemand Zeit.... . 

    Wenn jemand nur auf der Intressensliste hockt hat er einfach noch kein Interesse an der Teilnahme bekundet. Warum sollte der dann über einen freien Platz benachrichtigt werden. Erschließt sich mir nicht. Wenn überhaupt müssten die Leute auf der Warteliste über kurzfristige Absagen benachrichtigt werden mit einer Info in der Art: "Wenn du noch Zeit hast melde dich beim Organisator". 

    Somit könnte der Organisator die entsprechende Person dann bestätigen. 

    Wenn überhaupt irgendeine derartige Funktion eingeführt werden sollte, müsste die zwingen an/abwählbar sein. Denn sonst würde der Support viele Nachrichten erhalten das diese Benachrichtigungen nerven. 

    Und sorry für die Wortwahl: Aber eine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe über einen freien Platz ist ja mal eine Schnapsidee. Denn sorry, ich habe meistens bei jeder Aktivität 20-30 Absagen. Die meisten wenn die Aktivität bereits voll ist. Wenn jetzt meine ganze Gruppe benachrichtigt werden würde würden tausende Benachrichtigungen wegen einer Aktivität versendet. Und die Gruppenmitglieder würden verrückt werden...🤪

     

    P.S. Wenn ihr die Personen auf den Listen (Warte und Interessensliste) erreichen wollt, setzt doch einfach einen Beitrag ab. Denke dann sollten alle über Neuigkeiten informiert sein 😉

    Wer von welchen Listen bei kurzfristigen Absagen Zeit hat, hängt neben der Motivation nicht zuletzt vom Anreiseaufwand und der online-Präsenz ab und da gibt es erfahrungsgemäß sehr große Unterschiede. Ein Aufrücken nach Reihenfolge der Warteliste (die bei Aktivitäten ohne Bestätigung des Organisators maßgebend ist) ist dann nicht hilfreich. Die Problematik der Warteliste bei Kurzfristigkeit durch die vorgeschlagene Veränderung der Funktion heilen zu wollen hilft m. E. auch nicht weiter: Definiere Kurzfristigkeit! Außerdem verwirrt sie die Leute bei Aktivitäten, die eigentlich ohne Bestätigung des Organisators aufgebaut sind, vollends.
    Markus hat es dankenswerter Weise schon präzisiert. Es geht nicht um eine Meldung bei jeder einzelnen Absage, sondern nur um freiwerdenden Platz, also um eine Absage vom letzten Platz bei platzbeschränkten Aktivitäten. Und ich stimme Dir auch im Sinne 'keine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe' zu. Diese Gruppenmitglieder sind ja über die Aktivität im Grundsatz informiert und haben nichtmal ihr Interesse bekundet.
    Zum Thema einfach einen Beitrag absetzen: Ich organisiere meine Aktivitäten in der Regel ohne Erfordernis der Teilnahmebestätigung und mit Warteliste. Wenn mir evtl. Absagen zu kurzfristig werden schalte ich bewusst auf Teilnahmebestätigung um und frage dann bei einer Absage die Warteliste ab. Wer zuerst antwortet bekommt den Platz. Ein in meinen Augen für mich völlig unnötiger Aufwand. Eine simple Nachricht an alle Interessenten 'Es ist ein Platz frei geworden' würde (ohne Warteliste) alles ohne mein Zutun sofort funktionieren lassen. Warum ein solcher Aufwand Organisatoren zugemutet wird, nur weil man Interessenten, die kein Teilnahmeinteresse haben, von Nachrichten verschonen will, kann ich nicht nachvollziehen.
    ... und Markus ersten Absatz zum Dank an den Support schließe ich mich ausdrücklich an! Allerdings muss es möglich sein, Anregungen zu erläutern. Ich hoffe es ist mir gelungen mich hier auf neue, wesentliche Aspekte zu beschränken.

  • 23.07.24, 19:26 - Zuletzt bearbeitet 23.07.24, 19:56.

    Als ich Michas Post gelesen habe lag mir genau die Antwort vom Support auf der Zunge 😆. Aber ich finde es hier nicht sinnvoll, wenn Mitglieder einen Post bewerten. Dadurch entstehen nur sinnlose und ewige Diskussionen. 

    Einzig der Support entscheidet ob er was als sinnvoll oder eben nicht erachtet. Daher ein großes Danke an den Support dass wir zu einer Anregung eine Antwort von euch erhalten haben 👍🏻. Es wäre echt nett, wenn dies allerdings öfters geschieht um euren Standpunkt zu einzelnen Posts zu erfahren. Dies würde viele Diskussionen und immer wieder gepostete Themen einfach schnell erledigen. 

     

    Und da ich jetzt doch etwas gepostet habe nun noch zu dem Thema: aus meiner Sicht ist es genau wie vom Support geschrieben. Wenn jemand Interesse an der Teilnahme hat fragt er dies über den entsprechenden Button an. Und schon hockt er auf der Warteliste. Klar bei kurzfristigen Absagen hat kaum noch jemand von der Warteliste Zeit, aber warum sollte dies bei den Leuten auf der Interessensliste anders sein? Dort hat sicher auch kaum noch jemand Zeit.... . 

    Wenn jemand nur auf der Intressensliste hockt hat er einfach noch kein Interesse an der Teilnahme bekundet. Warum sollte der dann über einen freien Platz benachrichtigt werden. Erschließt sich mir nicht. Wenn überhaupt müssten die Leute auf der Warteliste über kurzfristige Absagen benachrichtigt werden mit einer Info in der Art: "Wenn du noch Zeit hast melde dich beim Organisator". 

    Somit könnte der Organisator die entsprechende Person dann bestätigen. 

    Wenn überhaupt irgendeine derartige Funktion eingeführt werden sollte, müsste die zwingen an/abwählbar sein. Denn sonst würde der Support viele Nachrichten erhalten das diese Benachrichtigungen nerven. 

    Und sorry für die Wortwahl: Aber eine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe über einen freien Platz ist ja mal eine Schnapsidee. Denn sorry, ich habe meistens bei jeder Aktivität 20-30 Absagen. Die meisten wenn die Aktivität bereits voll ist. Wenn jetzt meine ganze Gruppe benachrichtigt werden würde würden tausende Benachrichtigungen wegen einer Aktivität versendet. Und die Gruppenmitglieder würden verrückt werden...🤪

     

    P.S. Wenn ihr die Personen auf den Listen (Warte und Interessensliste) erreichen wollt, setzt doch einfach einen Beitrag ab. Denke dann sollten alle über Neuigkeiten informiert sein 😉

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.