Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.852 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.077 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 23.07.24, 23:24

    Wenn sich Jemand auf die Warteliste setzen lässt, dann will er eigentlich auch teilnehmen. Wenn bei Teilnehmersensitiven Aktivitäten kurzfristig ein Platz frei wird und Jemand von der Warteliste nachrutscht, dann schreibe ich den Nachrücker zusätzlich noch einmal an. 

    Ansonsten vertraue ich der Intelligenz meiner Teilnehmer, dass sie wenn sie sich anmelden (ob Warteliste oder direkt) auch die Aktivität im Auge behalten.

    Selbst bei meinen offenen Aktivitäten  (also ohne Platzbeschränkung oder Warteliste) nimmt so gut wie kein Interessent später noch teil. 

     

  • 23.07.24, 23:19

     

    Markus:

     

    Und ja, ich bin hier im Forum auch für einen sachlichen Austausch 😉

    Deshalb hoffe ich, dein Bemerkung zur Schnappsidee war wirklich nur ne Schnappsidee ☝️

     

    Wie auch Helmut es erwähnte geht es mir hauptsächlich um die Benachrichtigungen an die Interessierten bei nicht aktivierter Warteliste. Hier muss man leider als Organisator aktiv werden bei Abmeldungen. 

     

    Habe mich wahrscheinlich zu kryptisch ausgedrückt.

  • 23.07.24, 23:03

     

    Helmut M.:

     

    Markus:

    Als ich Michas Post gelesen habe lag mir genau die Antwort vom Support auf der Zunge 😆. Aber ich finde es hier nicht sinnvoll, wenn Mitglieder einen Post bewerten. Dadurch entstehen nur sinnlose und ewige Diskussionen. 

    Einzig der Support entscheidet ob er was als sinnvoll oder eben nicht erachtet. Daher ein großes Danke an den Support dass wir zu einer Anregung eine Antwort von euch erhalten haben 👍🏻. Es wäre echt nett, wenn dies allerdings öfters geschieht um euren Standpunkt zu einzelnen Posts zu erfahren. Dies würde viele Diskussionen und immer wieder gepostete Themen einfach schnell erledigen. 

     

    Und da ich jetzt doch etwas gepostet habe nun noch zu dem Thema: aus meiner Sicht ist es genau wie vom Support geschrieben. Wenn jemand Interesse an der Teilnahme hat fragt er dies über den entsprechenden Button an. Und schon hockt er auf der Warteliste. Klar bei kurzfristigen Absagen hat kaum noch jemand von der Warteliste Zeit, aber warum sollte dies bei den Leuten auf der Interessensliste anders sein? Dort hat sicher auch kaum noch jemand Zeit.... . 

    Wenn jemand nur auf der Intressensliste hockt hat er einfach noch kein Interesse an der Teilnahme bekundet. Warum sollte der dann über einen freien Platz benachrichtigt werden. Erschließt sich mir nicht. Wenn überhaupt müssten die Leute auf der Warteliste über kurzfristige Absagen benachrichtigt werden mit einer Info in der Art: "Wenn du noch Zeit hast melde dich beim Organisator". 

    Somit könnte der Organisator die entsprechende Person dann bestätigen. 

    Wenn überhaupt irgendeine derartige Funktion eingeführt werden sollte, müsste die zwingen an/abwählbar sein. Denn sonst würde der Support viele Nachrichten erhalten das diese Benachrichtigungen nerven. 

    Und sorry für die Wortwahl: Aber eine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe über einen freien Platz ist ja mal eine Schnapsidee. Denn sorry, ich habe meistens bei jeder Aktivität 20-30 Absagen. Die meisten wenn die Aktivität bereits voll ist. Wenn jetzt meine ganze Gruppe benachrichtigt werden würde würden tausende Benachrichtigungen wegen einer Aktivität versendet. Und die Gruppenmitglieder würden verrückt werden...🤪

     

    P.S. Wenn ihr die Personen auf den Listen (Warte und Interessensliste) erreichen wollt, setzt doch einfach einen Beitrag ab. Denke dann sollten alle über Neuigkeiten informiert sein 😉

    Wer von welchen Listen bei kurzfristigen Absagen Zeit hat, hängt neben der Motivation nicht zuletzt vom Anreiseaufwand und der online-Präsenz ab und da gibt es erfahrungsgemäß sehr große Unterschiede. Ein Aufrücken nach Reihenfolge der Warteliste (die bei Aktivitäten ohne Bestätigung des Organisators maßgebend ist) ist dann nicht hilfreich. Die Problematik der Warteliste bei Kurzfristigkeit durch die vorgeschlagene Veränderung der Funktion heilen zu wollen hilft m. E. auch nicht weiter: Definiere Kurzfristigkeit! Außerdem verwirrt sie die Leute bei Aktivitäten, die eigentlich ohne Bestätigung des Organisators aufgebaut sind, vollends.
    Markus hat es dankenswerter Weise schon präzisiert. Es geht nicht um eine Meldung bei jeder einzelnen Absage, sondern nur um freiwerdenden Platz, also um eine Absage vom letzten Platz bei platzbeschränkten Aktivitäten. Und ich stimme Dir auch im Sinne 'keine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe' zu. Diese Gruppenmitglieder sind ja über die Aktivität im Grundsatz informiert und haben nichtmal ihr Interesse bekundet.
    Zum Thema einfach einen Beitrag absetzen: Ich organisiere meine Aktivitäten in der Regel ohne Erfordernis der Teilnahmebestätigung und mit Warteliste. Wenn mir evtl. Absagen zu kurzfristig werden schalte ich bewusst auf Teilnahmebestätigung um und frage dann bei einer Absage die Warteliste ab. Wer zuerst antwortet bekommt den Platz. Ein in meinen Augen für mich völlig unnötiger Aufwand. Eine simple Nachricht an alle Interessenten 'Es ist ein Platz frei geworden' würde (ohne Warteliste) alles ohne mein Zutun sofort funktionieren lassen. Warum ein solcher Aufwand Organisatoren zugemutet wird, nur weil man Interessenten, die kein Teilnahmeinteresse haben, von Nachrichten verschonen will, kann ich nicht nachvollziehen.
    ... und Markus ersten Absatz zum Dank an den Support schließe ich mich ausdrücklich an! Allerdings muss es möglich sein, Anregungen zu erläutern. Ich hoffe es ist mir gelungen mich hier auf neue, wesentliche Aspekte zu beschränken.

    Da stimme ich dir zu. Ein automatisches nachrücken von einer Warteliste macht bei kurzfristigen Absagen (alles unter 48h würde ich als kurzfristig einstufen wenn die Aktivität mehr als 1 Woche zuvor eingestellt wurde) überhaupt keinen Sinn mehr. Ich nutze diese so nicht, und wenn ich in meiner Gegend nachschauen sind dort ca. 80% der Aktivitäten mit Bestätigung. 

    Ich bleibe aber dabei, dass eine Benachrichtigung der Intressensliste bei Aktivitäten mit Warteliste nicht logisch ist da die Leute noch nicht einmal Interesse an der Aktivität angemeldet haben.

    Zudem müsste man bei möglichen Benachrichtigungen dann stark unterscheiden ob es eben eine Warteliste gibt oder nicht. 

    Je nachdem müssten die Leute auf der Warteliste oder der Intressensliste informiert werden... 

    Und ja, ich bin hier im Forum auch für einen sachlichen Austausch 😉

  • 23.07.24, 22:45

     

    Markus:

    Als ich Michas Post gelesen habe lag mir genau die Antwort vom Support auf der Zunge 😆. Aber ich finde es hier nicht sinnvoll, wenn Mitglieder einen Post bewerten. Dadurch entstehen nur sinnlose und ewige Diskussionen. 

    Einzig der Support entscheidet ob er was als sinnvoll oder eben nicht erachtet. Daher ein großes Danke an den Support dass wir zu einer Anregung eine Antwort von euch erhalten haben 👍🏻. Es wäre echt nett, wenn dies allerdings öfters geschieht um euren Standpunkt zu einzelnen Posts zu erfahren. Dies würde viele Diskussionen und immer wieder gepostete Themen einfach schnell erledigen. 

     

    Und da ich jetzt doch etwas gepostet habe nun noch zu dem Thema: aus meiner Sicht ist es genau wie vom Support geschrieben. Wenn jemand Interesse an der Teilnahme hat fragt er dies über den entsprechenden Button an. Und schon hockt er auf der Warteliste. Klar bei kurzfristigen Absagen hat kaum noch jemand von der Warteliste Zeit, aber warum sollte dies bei den Leuten auf der Interessensliste anders sein? Dort hat sicher auch kaum noch jemand Zeit.... . 

    Wenn jemand nur auf der Intressensliste hockt hat er einfach noch kein Interesse an der Teilnahme bekundet. Warum sollte der dann über einen freien Platz benachrichtigt werden. Erschließt sich mir nicht. Wenn überhaupt müssten die Leute auf der Warteliste über kurzfristige Absagen benachrichtigt werden mit einer Info in der Art: "Wenn du noch Zeit hast melde dich beim Organisator". 

    Somit könnte der Organisator die entsprechende Person dann bestätigen. 

    Wenn überhaupt irgendeine derartige Funktion eingeführt werden sollte, müsste die zwingen an/abwählbar sein. Denn sonst würde der Support viele Nachrichten erhalten das diese Benachrichtigungen nerven. 

    Und sorry für die Wortwahl: Aber eine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe über einen freien Platz ist ja mal eine Schnapsidee. Denn sorry, ich habe meistens bei jeder Aktivität 20-30 Absagen. Die meisten wenn die Aktivität bereits voll ist. Wenn jetzt meine ganze Gruppe benachrichtigt werden würde würden tausende Benachrichtigungen wegen einer Aktivität versendet. Und die Gruppenmitglieder würden verrückt werden...🤪

     

    P.S. Wenn ihr die Personen auf den Listen (Warte und Interessensliste) erreichen wollt, setzt doch einfach einen Beitrag ab. Denke dann sollten alle über Neuigkeiten informiert sein 😉

    Wer von welchen Listen bei kurzfristigen Absagen Zeit hat, hängt neben der Motivation nicht zuletzt vom Anreiseaufwand und der online-Präsenz ab und da gibt es erfahrungsgemäß sehr große Unterschiede. Ein Aufrücken nach Reihenfolge der Warteliste (die bei Aktivitäten ohne Bestätigung des Organisators maßgebend ist) ist dann nicht hilfreich. Die Problematik der Warteliste bei Kurzfristigkeit durch die vorgeschlagene Veränderung der Funktion heilen zu wollen hilft m. E. auch nicht weiter: Definiere Kurzfristigkeit! Außerdem verwirrt sie die Leute bei Aktivitäten, die eigentlich ohne Bestätigung des Organisators aufgebaut sind, vollends.
    Markus hat es dankenswerter Weise schon präzisiert. Es geht nicht um eine Meldung bei jeder einzelnen Absage, sondern nur um freiwerdenden Platz, also um eine Absage vom letzten Platz bei platzbeschränkten Aktivitäten. Und ich stimme Dir auch im Sinne 'keine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe' zu. Diese Gruppenmitglieder sind ja über die Aktivität im Grundsatz informiert und haben nichtmal ihr Interesse bekundet.
    Zum Thema einfach einen Beitrag absetzen: Ich organisiere meine Aktivitäten in der Regel ohne Erfordernis der Teilnahmebestätigung und mit Warteliste. Wenn mir evtl. Absagen zu kurzfristig werden schalte ich bewusst auf Teilnahmebestätigung um und frage dann bei einer Absage die Warteliste ab. Wer zuerst antwortet bekommt den Platz. Ein in meinen Augen für mich völlig unnötiger Aufwand. Eine simple Nachricht an alle Interessenten 'Es ist ein Platz frei geworden' würde (ohne Warteliste) alles ohne mein Zutun sofort funktionieren lassen. Warum ein solcher Aufwand Organisatoren zugemutet wird, nur weil man Interessenten, die kein Teilnahmeinteresse haben, von Nachrichten verschonen will, kann ich nicht nachvollziehen.
    ... und Markus ersten Absatz zum Dank an den Support schließe ich mich ausdrücklich an! Allerdings muss es möglich sein, Anregungen zu erläutern. Ich hoffe es ist mir gelungen mich hier auf neue, wesentliche Aspekte zu beschränken.

  • 23.07.24, 19:26 - Zuletzt bearbeitet 23.07.24, 19:56.

    Als ich Michas Post gelesen habe lag mir genau die Antwort vom Support auf der Zunge 😆. Aber ich finde es hier nicht sinnvoll, wenn Mitglieder einen Post bewerten. Dadurch entstehen nur sinnlose und ewige Diskussionen. 

    Einzig der Support entscheidet ob er was als sinnvoll oder eben nicht erachtet. Daher ein großes Danke an den Support dass wir zu einer Anregung eine Antwort von euch erhalten haben 👍🏻. Es wäre echt nett, wenn dies allerdings öfters geschieht um euren Standpunkt zu einzelnen Posts zu erfahren. Dies würde viele Diskussionen und immer wieder gepostete Themen einfach schnell erledigen. 

     

    Und da ich jetzt doch etwas gepostet habe nun noch zu dem Thema: aus meiner Sicht ist es genau wie vom Support geschrieben. Wenn jemand Interesse an der Teilnahme hat fragt er dies über den entsprechenden Button an. Und schon hockt er auf der Warteliste. Klar bei kurzfristigen Absagen hat kaum noch jemand von der Warteliste Zeit, aber warum sollte dies bei den Leuten auf der Interessensliste anders sein? Dort hat sicher auch kaum noch jemand Zeit.... . 

    Wenn jemand nur auf der Intressensliste hockt hat er einfach noch kein Interesse an der Teilnahme bekundet. Warum sollte der dann über einen freien Platz benachrichtigt werden. Erschließt sich mir nicht. Wenn überhaupt müssten die Leute auf der Warteliste über kurzfristige Absagen benachrichtigt werden mit einer Info in der Art: "Wenn du noch Zeit hast melde dich beim Organisator". 

    Somit könnte der Organisator die entsprechende Person dann bestätigen. 

    Wenn überhaupt irgendeine derartige Funktion eingeführt werden sollte, müsste die zwingen an/abwählbar sein. Denn sonst würde der Support viele Nachrichten erhalten das diese Benachrichtigungen nerven. 

    Und sorry für die Wortwahl: Aber eine Benachrichtigung einer ganzen Gruppe über einen freien Platz ist ja mal eine Schnapsidee. Denn sorry, ich habe meistens bei jeder Aktivität 20-30 Absagen. Die meisten wenn die Aktivität bereits voll ist. Wenn jetzt meine ganze Gruppe benachrichtigt werden würde würden tausende Benachrichtigungen wegen einer Aktivität versendet. Und die Gruppenmitglieder würden verrückt werden...🤪

     

    P.S. Wenn ihr die Personen auf den Listen (Warte und Interessensliste) erreichen wollt, setzt doch einfach einen Beitrag ab. Denke dann sollten alle über Neuigkeiten informiert sein 😉

  • 23.07.24, 18:54 - Zuletzt bearbeitet 23.07.24, 19:00.

     

    Helmut M.:

     

    SUPPORT-TEAM:


    Hallo Micha, 
    genau dafür gibt es bei uns ja die Warteliste bei Aktivitäten. Wenn sich jemand nicht für eine Aktivität anmeldet und somit nicht auf der Warteliste steht, möchte man wahrscheinlich auch nicht benachrichtigt werden, wenn jemand absagt.

    Es gibt jede Menge Organisatoren, die die Warteliste bewußt nicht aktivieren, weil bei kurzfristigen Absagen die Nachrückenden ihre Teilnehmerschaft gar nicht mitbekommen und die Plätze so mit No-shows belegt werden obwohl Anderen noch eine Teilnahme möglich gewesen wäre. Es ist weltfremd anzunehmen, das jeder auf einer Warteliste sich in dem Augenblick runter nimmt, wo ihm eine Teilnahme nicht mehr möglich ist.

    Umgekehrt möchte jeder, der auf der Interessentenliste steht, über Neuigkeiten der Aktivität informiert werden. Warum ausgerechnet Absagenachrichten 'wahrscheinlich' nicht gewünscht sein sollten, erschließt sich mir nicht.

    👍👍👍Ist ein Platz frei geworden, sollten die Wartenden informiert werden, um dann aktiv zuzusagen bzw die Teilnahme anzufragen.

    Das mit dem automatischen Nachrücken habe ich auch problematisch erlebt, da der Nachrücker da schon anderweitig verplant war.
    Auch Gruppenmitglieder, die bisher noch nicht auf der Warteliste stehen, könnten Interesse haben, "nachzurücken". Also sollten auch Gruppenmitglieder von einer Absage Kenntnis erhalten. 

  • 23.07.24, 18:46

     

    SUPPORT-TEAM:

    Micha:

    Mal eine Nachfrage an die Admins (mit der freundlichen Bitte um Antwort... gerne auch über weitere oft durch uns erwähnte Wünsche und durch euch vorgesehene Anpassungen bzw. Ergänzungen/Implenentierungen in der Plattform): 

     

    Wie weit ist euer Bestreben, den oft erwähnten Wunsch, dass jede Person, die an einer Aktivität interessiert ist und nicht auf einer Warteliste steht, da entweder nicht aktiviert oder nicht auf Teilnehmen geklickt, ebenfalls eine Info bekommt wie der Organisator, dass jemand abgesagt hat?

     

    So würde dann nicht immer der Organisator aktiv werden müssen, um (gebuchte) Plätze (zeitnah) wieder per Aufruf an Interessierte oder andere in z.B. Essens- oder Wandergruppen aufzufüllen, wenn es dann leider kein anderer als Erinnerung/Push mitbekommt, sondern halt nur der Organisator. 

     

    Denn Organisatoren sind ja auch nicht 24h online, um in solchen Fällen aktiv zu werden. Wäre eine Win-Win-Situation für TN und Organisatoren... und auch für die Plattform. Gerne auch als Option mit Aktivierung/Deaktivierung dieser Push-Meldung, sollten andere einen Push-Overkill befürchten.


    Hallo Micha, 
    genau dafür gibt es bei uns ja die Warteliste bei Aktivitäten. Wenn sich jemand nicht für eine Aktivität anmeldet und somit nicht auf der Warteliste steht, möchte man wahrscheinlich auch nicht benachrichtigt werden, wenn jemand absagt.

    Es gibt jede Menge Organisatoren, die die Warteliste bewußt nicht aktivieren, weil bei kurzfristigen Absagen die Nachrückenden ihre Teilnehmerschaft gar nicht mitbekommen und die Plätze so mit No-shows belegt werden obwohl Anderen noch eine Teilnahme möglich gewesen wäre. Es ist weltfremd anzunehmen, das jeder auf einer Warteliste sich in dem Augenblick runter nimmt, wo ihm eine Teilnahme nicht mehr möglich ist.

    Umgekehrt möchte jeder, der auf der Interessentenliste steht, über Neuigkeiten der Aktivität informiert werden. Warum ausgerechnet Absagenachrichten 'wahrscheinlich' nicht gewünscht sein sollten, erschließt sich mir nicht.

  • 23.07.24, 15:40

    Micha:

    Mal eine Nachfrage an die Admins (mit der freundlichen Bitte um Antwort... gerne auch über weitere oft durch uns erwähnte Wünsche und durch euch vorgesehene Anpassungen bzw. Ergänzungen/Implenentierungen in der Plattform): 

     

    Wie weit ist euer Bestreben, den oft erwähnten Wunsch, dass jede Person, die an einer Aktivität interessiert ist und nicht auf einer Warteliste steht, da entweder nicht aktiviert oder nicht auf Teilnehmen geklickt, ebenfalls eine Info bekommt wie der Organisator, dass jemand abgesagt hat?

     

    So würde dann nicht immer der Organisator aktiv werden müssen, um (gebuchte) Plätze (zeitnah) wieder per Aufruf an Interessierte oder andere in z.B. Essens- oder Wandergruppen aufzufüllen, wenn es dann leider kein anderer als Erinnerung/Push mitbekommt, sondern halt nur der Organisator. 

     

    Denn Organisatoren sind ja auch nicht 24h online, um in solchen Fällen aktiv zu werden. Wäre eine Win-Win-Situation für TN und Organisatoren... und auch für die Plattform. Gerne auch als Option mit Aktivierung/Deaktivierung dieser Push-Meldung, sollten andere einen Push-Overkill befürchten.


    Hallo Micha, 
    genau dafür gibt es bei uns ja die Warteliste bei Aktivitäten. Wenn sich jemand nicht für eine Aktivität anmeldet und somit nicht auf der Warteliste steht, möchte man wahrscheinlich auch nicht benachrichtigt werden, wenn jemand absagt.

  • 22.07.24, 21:10 - Zuletzt bearbeitet 22.07.24, 21:36.

    Mal eine Nachfrage an die Admins (mit der freundlichen Bitte um Antwort... gerne auch über weitere oft durch uns erwähnte Wünsche und durch euch vorgesehene Anpassungen bzw. Ergänzungen/Implenentierungen in der Plattform): 

     

    Wie weit ist euer Bestreben, den oft erwähnten Wunsch, dass jede Person, die an einer Aktivität interessiert ist und nicht auf einer Warteliste steht, da entweder nicht aktiviert oder nicht auf Teilnehmen geklickt, ebenfalls eine Info bekommt wie der Organisator, dass jemand abgesagt hat?

     

    So würde dann nicht immer der Organisator aktiv werden müssen, um (gebuchte) Plätze (zeitnah) wieder per Aufruf an Interessierte oder andere in z.B. Essens- oder Wandergruppen aufzufüllen, wenn es dann leider kein anderer als Erinnerung/Push mitbekommt, sondern halt nur der Organisator. 

     

    Denn Organisatoren sind ja auch nicht 24h online, um in solchen Fällen aktiv zu werden. Wäre eine Win-Win-Situation für TN und Organisatoren... und auch für die Plattform. Gerne auch als Option mit Aktivierung/Deaktivierung dieser Push-Meldung, sollten andere einen Push-Overkill befürchten.

  • 21.07.24, 21:22

     

    Helmut M.:

     

    Nova:

     

    Nein, das ist es nicht. Habe es mir jetzt angesehen, alle Organisatoren wohnen in Wien und ich folge keinen Teilnehmern. 🤷

    aber das wäre es doch dann: Du und die jeweiligen Organisatoren wohnen in unter 25 km Abstand...

    Du hast tatsächlich RECHT!! Stimmt, danke! Die Organisatoren wohnen in meiner Nähe, die Events sind an die 200 km entfernt! Hmm, daher für mich nicht wirklich nutzbar .. Dennoch, Du hast das Rätsel gelöst. 👍

  • 21.07.24, 09:32

     

    Nova:

     

    Helmut M.:

    Sollte daran liegen, dass der Organisator im gewählten Umkreis wohnt - oder evtl. ein Teilnehmer, dem Du folgst... 

    Nein, das ist es nicht. Habe es mir jetzt angesehen, alle Organisatoren wohnen in Wien und ich folge keinen Teilnehmern. 🤷

    aber das wäre es doch dann: Du und die jeweiligen Organisatoren wohnen in unter 25 km Abstand...

  • 21.07.24, 07:51 - Zuletzt bearbeitet 21.07.24, 07:51.

     

    Helmut M.:

    Sollte daran liegen, dass der Organisator im gewählten Umkreis wohnt - oder evtl. ein Teilnehmer, dem Du folgst... 

    Nein, das ist es nicht. Habe es mir jetzt angesehen, alle Organisatoren wohnen in Wien und ich folge keinen Teilnehmern. 🤷

  • 21.07.24, 07:47

    Sollte daran liegen, dass der Organisator im gewählten Umkreis wohnt - oder evtl. ein Teilnehmer, dem Du folgst... 

  • 21.07.24, 07:31 - Zuletzt bearbeitet 21.07.24, 07:48.
    Ort.jpg

    THEMA: Von wo möchtest du Inhalte sehen? 


    Leider funktioniert dieses Feature bei mir nicht! Wenn ich sehen will, welche Aktivitäten in meinem Umkreis stattfinden, suche ich wie folgt:

     

    Entdecken -> Erlebnisse -> Wo? -> 5-25 km Umkreis (Wien)

     

    Mir werden dann aber ALLE Aktivitäten die IRGENDWO sind angezeigt, anstatt welche die sich im Umkreis von max. 25 km befinden.

     

    Das Ergebnis sieht dann, unter anderem, SO aus:

     

    Aktivitäten in

    Fürstenfeld (161 km entfernt)
    Großpetersdorf (137 km entfernt)
    Horn (86 km entfernt)
    Klagenfurt (322 km entfernt)
    Präbichl Eisenerz (187 km entfernt)
    Traunsee (241 km entfernt)

     

    Wie kommt das? Was muss ich eingeben, damit das funktioniert oder ist das ein Bug?
    Danke für Infos!

     

  • 18.07.24, 14:13

    Abgelaufene Aktivitäten erscheinen nicht gleich.

    Wenn ich in meinem Profil alle meine zukünftigen Aktivitäten über den Reiter "alle" ansehen möchte, dann kommen alle zukünftigen Aktivitäten. 
     

    Aktivitaeten-abgelaufen-uebersicht.JPG


    Wenn ich aber in meinem Profil bei den vergangenen Aktivitäten auf den Reiter "alle" gehe, kommen auch alle zukünftigen Aktivitäten und irgendwann mal auf Seite 6 erst die abgelaufenen Aktivitäten. 

    Warum können die abgelaufenen Aktivitäten nicht gleich im Reiter "alle" erscheinen? 

    In der Profilübersicht geht das doch auch mit 3 abgelaufenen Aktivitäten mit der Überschrift "Vergangene Aktivitäten".
     

  • 14.07.24, 22:33

    Was ist jetzt hier wieder neu?
    Warum können nach einer Nachricht, keine weiteren Nachrichten mehr verschickt werden? Die Person selber hat mich nicht gesperrt, dass war GemeinsamErleben.

    2024-07-14-Nachrichten-nicht-moeglich.JPG
  • 14.07.24, 20:15

    @ Support: Ich hatte es bereits mal gepostet aber da ich nun wieder den Fall bei einer meiner Aktivitäten habe: Bitte sendet auch eine Benachrichtigung über die Abmeldung zu einer Aktivität wenn sich jemand von der Plattform abmeldet. Aktuell wird zwar bei den Abmeldungen ein "Ehemaliges Mitglied" aufgeführt aber als Organisator bekommt man das nicht mit. Nur per Zufall entdeckt...

  • 09.07.24, 19:59 - Zuletzt bearbeitet 09.07.24, 20:00.

     

    Leelo:

    Ella & Jörg, kommt zum meinen 🔥 in Rodenkirchen  und verbrennt Euren Twist da, schade Euch so am streiten zu sehen  🙂

    👍 Rodenkirchen wäre für mich nur viel zu weit weg. Im übrigen ist dieses Diskussionsforum für alle Mitglieder da. Wenn ich aber richtig sehe, Posten hier vlt grade mal 20 Mitglieder. Da könnte sich mir die Frage stellen, ob sich vlt div Mitglieder gar nicht mehr trauen zu Posten, nachdem wie manche Beiträge hier auseinander genommen werden.

    Leben und Leben lassen. Die Entscheidung darüber was umgesetzt wird treffen die Plattforminhaber.

  •  

    Jörg:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Jörg, es fällt immer mehr auf, dass du do gut eie nurnoch gegen mich postest. 

    Das grenzt ja schon an Reviermarkierung 🤔

    Du fällst eben extrem oft extrem negativ auf. Versuche doch einfach mal, andere Meinungen zu respektieren und nicht immer auf einem einzigen - nämlich DEINEM - Standpunkt zu beharren ... Reviermarkierung? Ich lächle das jetzt einfach mal weg, mehr fällt mir zu dem Unsinn nicht ein. Ende der Kommunikation ...

    Nun, wir könnten dein auf mich fixiertes Verhalten auch anders benennen: Cybermobbing!

    „Unter Cybermobbing verstehen wir verschiedene Formen der Diffamierung, 
    Beleidigung, Belästigung, Bedrängung, Bloßstellung oder Nötigung von Personen mit 
    Hilfe elektronischer Kommunikationsmedien über das Internet wie z.B. Mails, 
    Chatrooms, Videos, soziale Netzwerke, Instant Messaging etc. oder auch mittels 
    Mobiltelefonen.“

  • 09.07.24, 19:49 - Zuletzt bearbeitet 09.07.24, 19:54.

    Ella & Jörg, kommt zum meinen 🔥 in Rodenkirchen  und verbrennt Euren Twist da, schade Euch so am streiten zu sehen  🙂

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.