Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.285 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 28.09.21, 13:37


    Hallo, mit dieser Plattform werde ich noch nicht warm:

    - Keine App, sondern nur Browser basierte Plattform (oder habe ich etwas übersehen?)

    - Man muss sich Communities oder Gruppen anschließen, um seine Veranstaltungen zu teilen, das schränkt die Reichweite ein (bzw. verfälscht diese ggü. einem einfachen Suchradius im Gebiet)

    - Communities sind regional gesehen zu weit gefasst: Ich selbst habe kein Interesse daran, Aktivitäten zu sehen, die 50km+ entfernt sind, da ich an diesen sowieso nicht teilnehmen werde

    - Unübersichtliche Darstellung der Inhalte (z.B. Benachrichtigungen) sowie zu viele Eingabefelder, die ich für eine Aktivität eingeben muss -- > Keep it simple!

    - VIEL Werbung, die es noch unübersichtlicher macht

    - Keine intuitive Bedienung (wie es bei der alten Spontacts App der Fall war)

    Welche Verbesserungen wird es zeitnah noch geben?

    Bleiben die vielen negativen Apsekte der Plattform, werde ich die Community leider schnell wieder verlassen, dafür ist sie m.E. nach nicht praktikabel genug.

  • 28.09.21, 08:49

    Der Micha | Spontifex (28.09.2021 00:03):

    Enrico | City Manager (27.09.2021 23:43):

    Michael (27.09.2021 23:41):

    Enrico | City Manager (27.09.2021 23:38):

    Michael (27.09.2021 23:32):

    Biggi (27.09.2021 23:26):

    Guten Abend in die Runde, eine Frage an die Admins:  ich bin alter Spontacts "Kunde" früher in Berlin, jetzt in Hamburg. Wo kann man denn Fake Accounts melden? Dazu finde ich nichts. Ich habe zwar angegeben, dass mich jeder anschreiben kann, denn das ist ja wohl der Sinn einer Plattform, die sich mit Aktivitäten befasst. Dass nun hier aber auch die "klassischen" ich bin Witwer und du siehst toll aus....Nachrichten kommen, hat mich doch etwas überrascht. Würde diesen Herrn vom Lande gern ins selbige befördern. :-) Danke

    Du kannst in dem Profil selbst (im rechten Bereich) eine Funktion finden. Oder aber über die Hilfefunktionen eine Nachricht an den Support schreiben.

    Kleine Ergänzung: Soweit ich es mitbekommen habe kannst du User (mit denen du keinen Kontakt haben oder die du nicht bei deinen Aktivitäten dabei haben möchtest) nicht mehr einfach blockieren (was ich grundsätzlich gut finde).

    8FCCD0A7-3526-4CC2-84F3-C926C8406F2B.jpeg


    Das ist nicht ganz richtig. Man kann User blockieren:

    Wenn dich ein Mitglied weiterhin kontaktiert, obwohl du diesem bereits mitgeteilt hast, dass du kein Interesse hast, kannst du die Konversation jederzeit beenden und den Benutzer blockieren. Zu diesem Zweck gibt es unterhalb von jeder Konversation ("Postfach/Nachrichten") und in jedem Benutzerprofil einen Link mit der Bezeichnung "Mitglied blockieren". Im Profil findest du ihn, wenn du im Titelbild rechts oben auf das kleine Kästchen klickst. Sobald du diese Funktion aktiviert hast, werden deine Konversationen mit diesem Mitglied beendet, und es kann dir auch keine weiteren Nachrichten mehr schicken.

    Danke für die Klarstellung, Enrico.

    Es ist aber - zumindest soweit ich weiß - per se nicht mehr möglich ohne vorherige Konversation ein Mitglied zu blockieren, oder ist dies doch möglich?

    Auf der alten Spontacts-Plattform war es ja durchaus möglich User direkt zu blockieren, ohne sie persönlich gesehen oder mit diesen geschrieben zu haben.

    Einfach auf das Profil des Users gehen, rechts auf das Auswahlmenü klicken und am Ende auswählen, Mitglied blockieren

    Man kann, ohne jemand vorher zu kontaktieren, blockieren. Z.B. wenn die Profilbesuche von ehemalig Blockierten zu viel wurden. So kann man dieses abstellen.

    Ein Anschreiben und eine Teilnahme an Aktivitäten oder Gruppen ist dann nicht mehr möglich, ein Besuch der Aktivitäten oder Gruppen jedoch schon noch. Aber der Support prüft, ob da eine technische Abfrage gemacht werden kann, so dass auch hier die Verhältnisse wie im alten Portal umgesetzt werden können und man neben einem Verbot, ein Profil zu öffnen, dann auch niccht mehr die Aktivitäten oder Gruppen öffnen kann.

    Öffentlich sehen von Aktivitäten, Gruppen in der Community-Übersicht oder den Highlights oder Meine Inhalte (auch Communities) und Kommentare in Diskussionen, wie dieser hier, ist dann aber weiterhin möglich, nur halt ein aktives Reinklicken auf die Seiten einer Person, die von einem nichts mehr wissen will, nicht mehr.

    Alles natürlich immer unabhängig davon, wie sinnvoll eine Blockade ist. Aber es ist das letzte Mittel, wenn es nicht mehr mit einem netten untereinander geht.

    Eine Gegenblockade gibt es nicht mehr. Und man bekommt auch nicht angezeigt, wer einen blockiert hat. Hier wird man nur drauf hingewiesen, dass man das Profil nicht mehr öffnen kann.

    Blockieren kann man nur als Plus Mitglied.... Dies einfach noch als Info. Sehe aber trotzdem noch was diese Person ausschtreibt 🤔  

  • 28.09.21, 08:18

    Ich finde die neue Platform klasse. Ich nutzte Spontacts kostenlos und ich nutze die neue GE Version kostenlos. Und für den Preis gibt's nix zu meckern.

  • 28.09.21, 00:22

    Anke M. (28.09.2021 00:14):


    Ich möchte ein großes Lob und Danke aussprechen an spontacts. Es ist nicht selbstverständlich, dass man einfach Mal eine neue Plattform findet. Ihr habt alles mögliche getan, um viele User glücklich zu machen und habt alle neuen Wege geöffnet, das sich jeder bei der neuen Plattform anmelden kann. Mehr kann man nicht tun. Jeder wird sich mit der Zeit zurecht finden.

    Ich bedanke mich für die tolle Arbeit von Euch und wünsche Euch für die Zukunft alles Gute.

    Liebe Grüße

    Anke Melde

    Wahre Worte. Was ich empfehlen kann, ist eine positive Bewertung im App Store.


  • Ich möchte ein großes Lob und Danke aussprechen an spontacts. Es ist nicht selbstverständlich, dass man einfach Mal eine neue Plattform findet. Ihr habt alles mögliche getan, um viele User glücklich zu machen und habt alle neuen Wege geöffnet, das sich jeder bei der neuen Plattform anmelden kann. Mehr kann man nicht tun. Jeder wird sich mit der Zeit zurecht finden.

    Ich bedanke mich für die tolle Arbeit von Euch und wünsche Euch für die Zukunft alles Gute.

    Liebe Grüße

    Anke Melde

  • 28.09.21, 00:03

    Enrico | City Manager (27.09.2021 23:43):

    Michael (27.09.2021 23:41):

    Enrico | City Manager (27.09.2021 23:38):

    Michael (27.09.2021 23:32):

    Biggi (27.09.2021 23:26):

    Guten Abend in die Runde, eine Frage an die Admins:  ich bin alter Spontacts "Kunde" früher in Berlin, jetzt in Hamburg. Wo kann man denn Fake Accounts melden? Dazu finde ich nichts. Ich habe zwar angegeben, dass mich jeder anschreiben kann, denn das ist ja wohl der Sinn einer Plattform, die sich mit Aktivitäten befasst. Dass nun hier aber auch die "klassischen" ich bin Witwer und du siehst toll aus....Nachrichten kommen, hat mich doch etwas überrascht. Würde diesen Herrn vom Lande gern ins selbige befördern. :-) Danke

    Du kannst in dem Profil selbst (im rechten Bereich) eine Funktion finden. Oder aber über die Hilfefunktionen eine Nachricht an den Support schreiben.

    Kleine Ergänzung: Soweit ich es mitbekommen habe kannst du User (mit denen du keinen Kontakt haben oder die du nicht bei deinen Aktivitäten dabei haben möchtest) nicht mehr einfach blockieren (was ich grundsätzlich gut finde).

    8FCCD0A7-3526-4CC2-84F3-C926C8406F2B.jpeg


    Das ist nicht ganz richtig. Man kann User blockieren:

    Wenn dich ein Mitglied weiterhin kontaktiert, obwohl du diesem bereits mitgeteilt hast, dass du kein Interesse hast, kannst du die Konversation jederzeit beenden und den Benutzer blockieren. Zu diesem Zweck gibt es unterhalb von jeder Konversation ("Postfach/Nachrichten") und in jedem Benutzerprofil einen Link mit der Bezeichnung "Mitglied blockieren". Im Profil findest du ihn, wenn du im Titelbild rechts oben auf das kleine Kästchen klickst. Sobald du diese Funktion aktiviert hast, werden deine Konversationen mit diesem Mitglied beendet, und es kann dir auch keine weiteren Nachrichten mehr schicken.

    Danke für die Klarstellung, Enrico.

    Es ist aber - zumindest soweit ich weiß - per se nicht mehr möglich ohne vorherige Konversation ein Mitglied zu blockieren, oder ist dies doch möglich?

    Auf der alten Spontacts-Plattform war es ja durchaus möglich User direkt zu blockieren, ohne sie persönlich gesehen oder mit diesen geschrieben zu haben.

    Einfach auf das Profil des Users gehen, rechts auf das Auswahlmenü klicken und am Ende auswählen, Mitglied blockieren

    Man kann, ohne jemand vorher zu kontaktieren, blockieren. Z.B. wenn die Profilbesuche von ehemalig Blockierten zu viel wurden. So kann man dieses abstellen.

    Ein Anschreiben und eine Teilnahme an Aktivitäten oder Gruppen ist dann nicht mehr möglich, ein Besuch der Aktivitäten oder Gruppen jedoch schon noch. Aber der Support prüft, ob da eine technische Abfrage gemacht werden kann, so dass auch hier die Verhältnisse wie im alten Portal umgesetzt werden können und man neben einem Verbot, ein Profil zu öffnen, dann auch niccht mehr die Aktivitäten oder Gruppen öffnen kann.

    Öffentlich sehen von Aktivitäten, Gruppen in der Community-Übersicht oder den Highlights oder Meine Inhalte (auch Communities) und Kommentare in Diskussionen, wie dieser hier, ist dann aber weiterhin möglich, nur halt ein aktives Reinklicken auf die Seiten einer Person, die von einem nichts mehr wissen will, nicht mehr.

    Alles natürlich immer unabhängig davon, wie sinnvoll eine Blockade ist. Aber es ist das letzte Mittel, wenn es nicht mehr mit einem netten untereinander geht.

    Eine Gegenblockade gibt es nicht mehr. Und man bekommt auch nicht angezeigt, wer einen blockiert hat. Hier wird man nur drauf hingewiesen, dass man das Profil nicht mehr öffnen kann.

  • 27.09.21, 23:43

    Michael (27.09.2021 23:41):

    Enrico | City Manager (27.09.2021 23:38):

    Michael (27.09.2021 23:32):

    Biggi (27.09.2021 23:26):

    Guten Abend in die Runde, eine Frage an die Admins:  ich bin alter Spontacts "Kunde" früher in Berlin, jetzt in Hamburg. Wo kann man denn Fake Accounts melden? Dazu finde ich nichts. Ich habe zwar angegeben, dass mich jeder anschreiben kann, denn das ist ja wohl der Sinn einer Plattform, die sich mit Aktivitäten befasst. Dass nun hier aber auch die "klassischen" ich bin Witwer und du siehst toll aus....Nachrichten kommen, hat mich doch etwas überrascht. Würde diesen Herrn vom Lande gern ins selbige befördern. :-) Danke

    Du kannst in dem Profil selbst (im rechten Bereich) eine Funktion finden. Oder aber über die Hilfefunktionen eine Nachricht an den Support schreiben.

    Kleine Ergänzung: Soweit ich es mitbekommen habe kannst du User (mit denen du keinen Kontakt haben oder die du nicht bei deinen Aktivitäten dabei haben möchtest) nicht mehr einfach blockieren (was ich grundsätzlich gut finde).

    8FCCD0A7-3526-4CC2-84F3-C926C8406F2B.jpeg


    Das ist nicht ganz richtig. Man kann User blockieren:

    Wenn dich ein Mitglied weiterhin kontaktiert, obwohl du diesem bereits mitgeteilt hast, dass du kein Interesse hast, kannst du die Konversation jederzeit beenden und den Benutzer blockieren. Zu diesem Zweck gibt es unterhalb von jeder Konversation ("Postfach/Nachrichten") und in jedem Benutzerprofil einen Link mit der Bezeichnung "Mitglied blockieren". Im Profil findest du ihn, wenn du im Titelbild rechts oben auf das kleine Kästchen klickst. Sobald du diese Funktion aktiviert hast, werden deine Konversationen mit diesem Mitglied beendet, und es kann dir auch keine weiteren Nachrichten mehr schicken.

    Danke für die Klarstellung, Enrico.

    Es ist aber - zumindest soweit ich weiß - per se nicht mehr möglich ohne vorherige Konversation ein Mitglied zu blockieren, oder ist dies doch möglich?

    Auf der alten Spontacts-Plattform war es ja durchaus möglich User direkt zu blockieren, ohne sie persönlich gesehen oder mit diesen geschrieben zu haben.

    Einfach auf das Profil des Users gehen, rechts auf das Auswahlmenü klicken und am Ende auswählen, Mitglied blockieren

  • 27.09.21, 23:41

    Enrico | City Manager (27.09.2021 23:38):

    Michael (27.09.2021 23:32):

    Biggi (27.09.2021 23:26):

    Guten Abend in die Runde, eine Frage an die Admins:  ich bin alter Spontacts "Kunde" früher in Berlin, jetzt in Hamburg. Wo kann man denn Fake Accounts melden? Dazu finde ich nichts. Ich habe zwar angegeben, dass mich jeder anschreiben kann, denn das ist ja wohl der Sinn einer Plattform, die sich mit Aktivitäten befasst. Dass nun hier aber auch die "klassischen" ich bin Witwer und du siehst toll aus....Nachrichten kommen, hat mich doch etwas überrascht. Würde diesen Herrn vom Lande gern ins selbige befördern. :-) Danke

    Du kannst in dem Profil selbst (im rechten Bereich) eine Funktion finden. Oder aber über die Hilfefunktionen eine Nachricht an den Support schreiben.

    Kleine Ergänzung: Soweit ich es mitbekommen habe kannst du User (mit denen du keinen Kontakt haben oder die du nicht bei deinen Aktivitäten dabei haben möchtest) nicht mehr einfach blockieren (was ich grundsätzlich gut finde).

    8FCCD0A7-3526-4CC2-84F3-C926C8406F2B.jpeg


    Das ist nicht ganz richtig. Man kann User blockieren:

    Wenn dich ein Mitglied weiterhin kontaktiert, obwohl du diesem bereits mitgeteilt hast, dass du kein Interesse hast, kannst du die Konversation jederzeit beenden und den Benutzer blockieren. Zu diesem Zweck gibt es unterhalb von jeder Konversation ("Postfach/Nachrichten") und in jedem Benutzerprofil einen Link mit der Bezeichnung "Mitglied blockieren". Im Profil findest du ihn, wenn du im Titelbild rechts oben auf das kleine Kästchen klickst. Sobald du diese Funktion aktiviert hast, werden deine Konversationen mit diesem Mitglied beendet, und es kann dir auch keine weiteren Nachrichten mehr schicken.

    Danke für die Klarstellung, Enrico.

    Es ist aber - zumindest soweit ich weiß - per se nicht mehr möglich ohne vorherige Konversation ein Mitglied zu blockieren, oder ist dies doch möglich?

    Auf der alten Spontacts-Plattform war es ja durchaus möglich User direkt zu blockieren, ohne sie persönlich gesehen oder mit diesen geschrieben zu haben.

  • 27.09.21, 23:38

    Michael (27.09.2021 23:32):

    Biggi (27.09.2021 23:26):

    Guten Abend in die Runde, eine Frage an die Admins:  ich bin alter Spontacts "Kunde" früher in Berlin, jetzt in Hamburg. Wo kann man denn Fake Accounts melden? Dazu finde ich nichts. Ich habe zwar angegeben, dass mich jeder anschreiben kann, denn das ist ja wohl der Sinn einer Plattform, die sich mit Aktivitäten befasst. Dass nun hier aber auch die "klassischen" ich bin Witwer und du siehst toll aus....Nachrichten kommen, hat mich doch etwas überrascht. Würde diesen Herrn vom Lande gern ins selbige befördern. :-) Danke

    Du kannst in dem Profil selbst (im rechten Bereich) eine Funktion finden. Oder aber über die Hilfefunktionen eine Nachricht an den Support schreiben.

    Kleine Ergänzung: Soweit ich es mitbekommen habe kannst du User (mit denen du keinen Kontakt haben oder die du nicht bei deinen Aktivitäten dabei haben möchtest) nicht mehr einfach blockieren (was ich grundsätzlich gut finde).

    8FCCD0A7-3526-4CC2-84F3-C926C8406F2B.jpeg


    Das ist nicht ganz richtig. Man kann User blockieren:

    Wenn dich ein Mitglied weiterhin kontaktiert, obwohl du diesem bereits mitgeteilt hast, dass du kein Interesse hast, kannst du die Konversation jederzeit beenden und den Benutzer blockieren. Zu diesem Zweck gibt es unterhalb von jeder Konversation ("Postfach/Nachrichten") und in jedem Benutzerprofil einen Link mit der Bezeichnung "Mitglied blockieren". Im Profil findest du ihn, wenn du im Titelbild rechts oben auf das kleine Kästchen klickst. Sobald du diese Funktion aktiviert hast, werden deine Konversationen mit diesem Mitglied beendet, und es kann dir auch keine weiteren Nachrichten mehr schicken.

  • 27.09.21, 23:35
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Micha wieder gelöscht.
  • 27.09.21, 23:32 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 23:35.

    Biggi (27.09.2021 23:26):

    Guten Abend in die Runde, eine Frage an die Admins:  ich bin alter Spontacts "Kunde" früher in Berlin, jetzt in Hamburg. Wo kann man denn Fake Accounts melden? Dazu finde ich nichts. Ich habe zwar angegeben, dass mich jeder anschreiben kann, denn das ist ja wohl der Sinn einer Plattform, die sich mit Aktivitäten befasst. Dass nun hier aber auch die "klassischen" ich bin Witwer und du siehst toll aus....Nachrichten kommen, hat mich doch etwas überrascht. Würde diesen Herrn vom Lande gern ins selbige befördern. :-) Danke

    Du kannst in dem Profil selbst (im rechten Bereich) eine Funktion finden. Oder aber über die Hilfefunktionen eine Nachricht an den Support schreiben.

    Kleine Ergänzung: Soweit ich es mitbekommen habe kannst du User (mit denen du keinen Kontakt haben oder die du nicht bei deinen Aktivitäten dabei haben möchtest) nicht mehr einfach blockieren (was ich grundsätzlich gut finde).
    8FCCD0A7-3526-4CC2-84F3-C926C8406F2B.jpeg

  • Guten Abend in die Runde, eine Frage an die Admins:  ich bin alter Spontacts "Kunde" früher in Berlin, jetzt in Hamburg. Wo kann man denn Fake Accounts melden? Dazu finde ich nichts. Ich habe zwar angegeben, dass mich jeder anschreiben kann, denn das ist ja wohl der Sinn einer Plattform, die sich mit Aktivitäten befasst. Dass nun hier aber auch die "klassischen" ich bin Witwer und du siehst toll aus....Nachrichten kommen, hat mich doch etwas überrascht. Würde diesen Herrn vom Lande gern ins selbige befördern. :-) Danke

  • 27.09.21, 22:36

    Enrico | City Manager (27.09.2021 22:34):

    Michael (27.09.2021 22:25):

    E-L-E (27.09.2021 22:11):

    Alexa ...:-) (26.09.2021 20:46):

    Holger H. | Spontifex (26.09.2021 19:28):

    Alexa ...:-) (26.09.2021 18:48):

    Ich weiss nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde, aber ist es möglich, dass man bei Aktivitäten, ob Teilnehmer oder Ersteller so einstellen kann, dass man Beiträge hochladen kann, die nur die Teilnehmer sehen können? Vorallem Fotos von einer Aktivität möchte man nicht unbedingt, dass diese alle sehen können, sondern wirklich nur Teilnehmer. Also dass man eigentlich alles jenachdem "nur für Teilnehmer sichtbar" einstellen kann

    Als Plusmitglied hast du die Möglichkeiten Aktivitäten zu erstellen, die nur die von dir Eingeladene sehen. Das gilt dann auch für die Inhalte wie Fotos oder Beiträge.

    Ansonsten sind Fotos, Beiträge und Aktivitäten für alle aus dem ausgewählten Nutzerkreis (Mann, Frau, Alter usw.) sichtbar.

    Aber es gibt ja auch Aktivitäten, die man für alle zugänglich machen möchte. 

    Aber mal schauen, evt kommt mal die Option, dass man Beiträge nur für Teilnehmer sichtbar machen kann


    Alternativ wären ja wie schon mal hier gewünscht nichtöffentliche Mitteilungen an alle Teilnehmer. Optional sollten dann auch nicht-öffentliche Kommentare und Antworten der Teilnehmer möglich sein.

    Einen weiteren Bedarf bei den Aktivitätem hätte auch noch. Ich finde, man sollte als Veranstalter auch später nach dem Einstellen noch weitere einzelne Teilnehmer einladen können.

    Das Hinzufügen vonTeilnehmern ist doch möglich, indem du Kontakte einlädst und die Teilnehmerzahl erhöhst, sofern diese limitiert ist.

    Sinnvoll wäre gegebenenfalls auch die Möglichkeit, als Einsteller einer Aktivität, Teilnehmer aus einer Aktivität entfernen zu können, zumindest wenn es sehr wahrscheinlich bis offensichtlich ist, dass es sich bei dem TN um einen Teilnehmer handelt, der gegen die Bestimmungen für das erstellen eines Profils verstößt. 

    Zum Einen möchte ich keine „Fake“-Profile in meinen Aktivitäten zum Anderen möchte ich nicht, dass diese wiederum Anderen den Platz wegnehmen. Klar, dies ginge auch über Teilnahme bestätigen. Aber permanent Aktivitäten mit dieser Limitierung einzustellen erhöht ggf. den Aufwand massiv.


    Teilnehmer einer Aktivität kann man doch aus dieser entfernen. Einfach in der Aktivität auf Teilnehmer klicken, dann sieht man bei jedem Teilnehmerbild rechts oben ein X. Darauf klicken und weg ist er.

    Vielen Dank Enrico, die Funktion war mir bisher nicht bekannt.

  • 27.09.21, 22:34

    Michael (27.09.2021 22:25):

    E-L-E (27.09.2021 22:11):

    Alexa ...:-) (26.09.2021 20:46):

    Holger H. | Spontifex (26.09.2021 19:28):

    Alexa ...:-) (26.09.2021 18:48):

    Ich weiss nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde, aber ist es möglich, dass man bei Aktivitäten, ob Teilnehmer oder Ersteller so einstellen kann, dass man Beiträge hochladen kann, die nur die Teilnehmer sehen können? Vorallem Fotos von einer Aktivität möchte man nicht unbedingt, dass diese alle sehen können, sondern wirklich nur Teilnehmer. Also dass man eigentlich alles jenachdem "nur für Teilnehmer sichtbar" einstellen kann

    Als Plusmitglied hast du die Möglichkeiten Aktivitäten zu erstellen, die nur die von dir Eingeladene sehen. Das gilt dann auch für die Inhalte wie Fotos oder Beiträge.

    Ansonsten sind Fotos, Beiträge und Aktivitäten für alle aus dem ausgewählten Nutzerkreis (Mann, Frau, Alter usw.) sichtbar.

    Aber es gibt ja auch Aktivitäten, die man für alle zugänglich machen möchte. 

    Aber mal schauen, evt kommt mal die Option, dass man Beiträge nur für Teilnehmer sichtbar machen kann


    Alternativ wären ja wie schon mal hier gewünscht nichtöffentliche Mitteilungen an alle Teilnehmer. Optional sollten dann auch nicht-öffentliche Kommentare und Antworten der Teilnehmer möglich sein.

    Einen weiteren Bedarf bei den Aktivitätem hätte auch noch. Ich finde, man sollte als Veranstalter auch später nach dem Einstellen noch weitere einzelne Teilnehmer einladen können.

    Das Hinzufügen vonTeilnehmern ist doch möglich, indem du Kontakte einlädst und die Teilnehmerzahl erhöhst, sofern diese limitiert ist.

    Sinnvoll wäre gegebenenfalls auch die Möglichkeit, als Einsteller einer Aktivität, Teilnehmer aus einer Aktivität entfernen zu können, zumindest wenn es sehr wahrscheinlich bis offensichtlich ist, dass es sich bei dem TN um einen Teilnehmer handelt, der gegen die Bestimmungen für das erstellen eines Profils verstößt. 

    Zum Einen möchte ich keine „Fake“-Profile in meinen Aktivitäten zum Anderen möchte ich nicht, dass diese wiederum Anderen den Platz wegnehmen. Klar, dies ginge auch über Teilnahme bestätigen. Aber permanent Aktivitäten mit dieser Limitierung einzustellen erhöht ggf. den Aufwand massiv.


    Teilnehmer einer Aktivität kann man doch aus dieser entfernen. Einfach in der Aktivität auf Teilnehmer klicken, dann sieht man bei jedem Teilnehmerbild rechts oben ein X. Darauf klicken und weg ist er.

  • 27.09.21, 22:25

    E-L-E (27.09.2021 22:11):

    Alexa ...:-) (26.09.2021 20:46):

    Holger H. | Spontifex (26.09.2021 19:28):

    Alexa ...:-) (26.09.2021 18:48):

    Ich weiss nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde, aber ist es möglich, dass man bei Aktivitäten, ob Teilnehmer oder Ersteller so einstellen kann, dass man Beiträge hochladen kann, die nur die Teilnehmer sehen können? Vorallem Fotos von einer Aktivität möchte man nicht unbedingt, dass diese alle sehen können, sondern wirklich nur Teilnehmer. Also dass man eigentlich alles jenachdem "nur für Teilnehmer sichtbar" einstellen kann

    Als Plusmitglied hast du die Möglichkeiten Aktivitäten zu erstellen, die nur die von dir Eingeladene sehen. Das gilt dann auch für die Inhalte wie Fotos oder Beiträge.

    Ansonsten sind Fotos, Beiträge und Aktivitäten für alle aus dem ausgewählten Nutzerkreis (Mann, Frau, Alter usw.) sichtbar.

    Aber es gibt ja auch Aktivitäten, die man für alle zugänglich machen möchte. 

    Aber mal schauen, evt kommt mal die Option, dass man Beiträge nur für Teilnehmer sichtbar machen kann


    Alternativ wären ja wie schon mal hier gewünscht nichtöffentliche Mitteilungen an alle Teilnehmer. Optional sollten dann auch nicht-öffentliche Kommentare und Antworten der Teilnehmer möglich sein.

    Einen weiteren Bedarf bei den Aktivitätem hätte auch noch. Ich finde, man sollte als Veranstalter auch später nach dem Einstellen noch weitere einzelne Teilnehmer einladen können.

    Das Hinzufügen vonTeilnehmern ist doch möglich, indem du Kontakte einlädst und die Teilnehmerzahl erhöhst, sofern diese limitiert ist.

    Sinnvoll wäre gegebenenfalls auch die Möglichkeit, als Einsteller einer Aktivität, Teilnehmer aus einer Aktivität entfernen zu können, zumindest wenn es sehr wahrscheinlich bis offensichtlich ist, dass es sich bei dem TN um einen Teilnehmer handelt, der gegen die Bestimmungen für das erstellen eines Profils verstößt. 

    Zum Einen möchte ich keine „Fake“-Profile in meinen Aktivitäten zum Anderen möchte ich nicht, dass diese wiederum Anderen den Platz wegnehmen. Klar, dies ginge auch über Teilnahme bestätigen. Aber permanent Aktivitäten mit dieser Limitierung einzustellen erhöht ggf. den Aufwand massiv.

  • 27.09.21, 22:11

    Alexa ...:-) (26.09.2021 20:46):

    Holger H. | Spontifex (26.09.2021 19:28):

    Alexa ...:-) (26.09.2021 18:48):

    Ich weiss nicht, ob das hier schon mal angesprochen wurde, aber ist es möglich, dass man bei Aktivitäten, ob Teilnehmer oder Ersteller so einstellen kann, dass man Beiträge hochladen kann, die nur die Teilnehmer sehen können? Vorallem Fotos von einer Aktivität möchte man nicht unbedingt, dass diese alle sehen können, sondern wirklich nur Teilnehmer. Also dass man eigentlich alles jenachdem "nur für Teilnehmer sichtbar" einstellen kann

    Als Plusmitglied hast du die Möglichkeiten Aktivitäten zu erstellen, die nur die von dir Eingeladene sehen. Das gilt dann auch für die Inhalte wie Fotos oder Beiträge.

    Ansonsten sind Fotos, Beiträge und Aktivitäten für alle aus dem ausgewählten Nutzerkreis (Mann, Frau, Alter usw.) sichtbar.

    Aber es gibt ja auch Aktivitäten, die man für alle zugänglich machen möchte. 

    Aber mal schauen, evt kommt mal die Option, dass man Beiträge nur für Teilnehmer sichtbar machen kann


    Alternativ wären ja wie schon mal hier gewünscht nichtöffentliche Mitteilungen an alle Teilnehmer. Optional sollten dann auch nicht-öffentliche Kommentare und Antworten der Teilnehmer möglich sein.

    Einen weiteren Bedarf bei den Aktivitätem hätte auch noch. Ich finde, man sollte als Veranstalter auch später nach dem Einstellen noch weitere einzelne Teilnehmer einladen können.

  • 27.09.21, 19:04

    Oliver K. (27.09.2021 19:01):

    Diana Spr. (27.09.2021 18:54):

    Wo sehe ich die Verfolger.....

    der/meiner Aktivität um zu schauen, ob es noch potenzielle Mitmacher gibt?

    Warteliste ist aktiv und trotzdem erscheint zumindest auch da nix. 

    Der Button für den Interessenten befindet sich ja neben dem "Teilnehmen" als Sternchen "Folgen"

    Gar nicht. Aber wenn du weiter runter scrollst findest du eine Mitteilung der Betreiber,  dass sie, weil so viele nach so etwas gefragt haben, an einer Lösung arbeiten. 

    Na Prima :-( das war immer gut zu messen ob überhaupt das Event noch Sinn macht wenn doch anfangs keine Teilnehmer gibt. 

    hoffen wir das Beste, danke dir!

  • 27.09.21, 19:01

    Diana Spr. (27.09.2021 18:54):

    Wo sehe ich die Verfolger.....

    der/meiner Aktivität um zu schauen, ob es noch potenzielle Mitmacher gibt?

    Warteliste ist aktiv und trotzdem erscheint zumindest auch da nix. 

    Der Button für den Interessenten befindet sich ja neben dem "Teilnehmen" als Sternchen "Folgen"

    Gar nicht. Aber wenn du weiter runter scrollst findest du eine Mitteilung der Betreiber,  dass sie, weil so viele nach so etwas gefragt haben, an einer Lösung arbeiten. 

  • 27.09.21, 18:54

    Wo sehe ich die Verfolger.....

    der/meiner Aktivität um zu schauen, ob es noch potenzielle Mitmacher gibt?

    Warteliste ist aktiv und trotzdem erscheint zumindest auch da nix. 

    Der Button für den Interessenten befindet sich ja neben dem "Teilnehmen" als Sternchen "Folgen"

  • 27.09.21, 18:27

    Juerg Wiesmann (27.09.2021 07:25):

    Ich möchte meinen Wohnort nicht allen ersichtlich machen. (Stalker) deshalb wünsche ich mir, diese Option pro Profil ausblenden zu können. Danke

    Du hättest dich doch auch einfach Juerg W. nennen können. Das Leben kann so einfach sein.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.