Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.857 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.200 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 29.09.21, 15:24

    Sascha (sashee) (29.09.2021 15:19):

    @"alte" Bewertung: bei Sponatcts war es leider nur so, dass sich bei den Treffen oft erst herausstellte, dass mind. die Hälfte der Personen nicht mal davon wussten, dass man da überhaupt bewerten kann. Selbst bei denen, die nur diese Möglichkeit hatten (also nur die, die  App-Version benutzten). In der PC-Version ging es nämlich gar nicht und viele Teilnehmer haben nur diese genutzt. Schön ud sehr positiv, dass die Umsetzung der GE-Inhalte in beiden Version sehr ähnlich und gegeben sind.

    Sehr unnötig war dann zuletzt die Neuerung eines „Timers“ für den Bewertungs-Button einzubauen. Vorher bewerteten die meistens z.B. wenigsten noch direkt auf ihrer Heimfahrt und nicht erst stundenlangen später, da hatten die meistens es erst recht vergessen, gerade wenn dann noch eine Nacht dazwischen lag. Meine Bewertungs-Quote lag bei ca. 40-50 organisierten Event wohl gerade mal nur bei etwas über 40%, obwohl während des Events durchgehend positives Echo war und die meisten zufrieden nach Hause gingen dann auch öfters als ein mal wieder mit von der Partie waren. War aber für mich eher nebensächlich, da man auch nicht jemand aufgefordert hat zu bewerten. Und der Timer war dann eher noch mal ungünstiger für diese Bewertungssystem. 

    Man freute sich zwar über Auszeichnungen, aber war auch nie so dahinter her, da die schönste Auszeichnung ja war:  das Erscheinen selber, die positiven Statements während/nach dem Event und ein erneutes Erscheinen beim nächsten mal. Deshalb finde ich es aktuell sogar etwas entspannter, dass man es wegen des Treffens macht und nicht in erster Linie wegen der Bewertung, um hier Höchstwerte zu erzielen. Falls eine Bewertung eingeführt wird, sollte sie vielleicht weiterhin recht einfach ausfallen, z.B.:

    als (Mit-)Organisiator: 27x - sehr positiv | als Teilnehmer: 33x - sehr positiv

    (z.B. sehr positiv wäre bei 75-80% Zustimmung der Teilnehmer; ab 50% positiv. und negative Bewertung wie damals bei Spontacts gibt es nicht, es wird einfach nicht abgegeben)

    Zuverlässigkeits-Bewertung:

    Was da eher damals fehlte, war eine Bewertung der Zuverlässigkeit, für nicht erscheinen der Organisatoren oder Teilnehmer, ohne wenigstens mal Bescheid zu geben. Dies wäre sinnvoller als die Benotungen,  hier eine entsprechende Möglichkeit der Bewertung vornehmen zu können. Diese müsste auch nicht unbedingt mal öffentlich groß im Profil erscheinen, sondern kann auch intern abgebildet werden. Wenn z.B. der Organisator/Teilnehmer unentschuldigt nicht kommt, sollte die Möglichkeit bestehen, dies nach dem Event zu bestätigen. Wenn dies beim Betroffenen als Warnung dann 2-3x für den Account ausgesprochen/vermerkt wird ist dies evtl. okay, aber darüber hinaus sollte eine angemessene „Verhaltens-Strafe“ folgen, wie zum Beispiel 2 Monate Account gesperrt. So ist man immer noch bei GE dabei und wird hoffentlich danach respektvoller bei Events mit den Beteiligten umgehen. LG Sascha


    Man konnte vor langer Zeit auch direkt auf der Spontacts Webseite Auszeichnungen vergeben. Dies viel aber irgendwann einem Update zum Opfer. Leider.

    Viele User wissen nicht, dass man Teilnehmer/ Oganisatoren auch auszeichnen konnte, weil sie sich nicht näher mit der Webseite/ App beschäftigt hatten. Aus Faulheit bekam ma nhäufig zu hören.

    Ein Bewertungssytem der Zuverlässigkeit fände ich auch gut. Gerade Teilnehmerinen sind doch häufig sehr unzuverlässig. Ich habe Nutzer immer nach dem zweiten Nichterscheinen für weitere Aktivitäten ausgeschlossen.

  • 29.09.21, 15:19 - Zuletzt bearbeitet 29.09.21, 15:23.

    @"alte" Bewertung: bei Sponatcts war es leider nur so, dass sich bei den Treffen oft erst herausstellte, dass mind. die Hälfte der Personen nicht mal davon wussten, dass man da überhaupt bewerten kann. Selbst bei denen, die nur diese Möglichkeit hatten (also nur die, die  App-Version benutzten). In der PC-Version ging es nämlich gar nicht und viele Teilnehmer haben nur diese genutzt. Schön ud sehr positiv, dass die Umsetzung der GE-Inhalte in beiden Version sehr ähnlich und gegeben sind.

    Sehr unnötig war dann zuletzt die Neuerung eines „Timers“ für den Bewertungs-Button einzubauen. Vorher bewerteten die meistens z.B. wenigsten noch direkt auf ihrer Heimfahrt und nicht erst stundenlangen später, da hatten die meistens es erst recht vergessen, gerade wenn dann noch eine Nacht dazwischen lag. Meine Bewertungs-Quote lag bei ca. 40-50 organisierten Event wohl gerade mal nur bei etwas über 40%, obwohl während des Events durchgehend positives Echo war und die meisten zufrieden nach Hause gingen dann auch öfters als ein mal wieder mit von der Partie waren. War aber für mich eher nebensächlich, da man auch nicht jemand aufgefordert hat zu bewerten. Und der Timer war dann eher noch mal ungünstiger für diese Bewertungssystem. 

    Man freute sich zwar über Auszeichnungen, aber war auch nie so dahinter her, da die schönste Belohnung ja war:  das Erscheinen selber, die positiven Statements während/nach dem Event und ein erneutes Erscheinen beim nächsten mal. Deshalb finde ich es aktuell sogar etwas entspannter, dass man es wegen des Treffens macht und nicht in erster Linie wegen der Bewertung, um hier Höchstwerte zu erzielen. Falls eine Bewertung eingeführt wird, sollte sie vielleicht weiterhin recht einfach ausfallen, z.B.:

    als (Mit-)Organisiator: 27x - sehr positiv | als Teilnehmer: 33x - sehr positiv

    (z.B. sehr positiv wäre bei 75-80% Zustimmung der Teilnehmer; ab 50% positiv. und negative Bewertung wie damals bei Spontacts gibt es nicht, es wird einfach nicht abgegeben)

    Zuverlässigkeits-Bewertung:

    Was da eher damals fehlte, war eine Bewertung der Zuverlässigkeit, für nicht erscheinen der Organisatoren oder Teilnehmer, ohne wenigstens mal Bescheid zu geben. Dies wäre sinnvoller als die Benotungen,  hier eine entsprechende Möglichkeit der Bewertung vornehmen zu können. Diese müsste auch nicht unbedingt mal öffentlich groß im Profil erscheinen, sondern kann auch intern abgebildet werden. Wenn z.B. der Organisator/Teilnehmer unentschuldigt nicht kommt, sollte die Möglichkeit bestehen, dies nach dem Event zu bestätigen. Wenn dies beim Betroffenen als Warnung dann 2-3x für den Account ausgesprochen/vermerkt wird ist dies evtl. okay, aber darüber hinaus sollte eine angemessene „Verhaltens-Strafe“ folgen, wie zum Beispiel 2 Monate Account gesperrt. So ist man immer noch bei GE dabei und wird hoffentlich danach respektvoller bei Events mit den Beteiligten umgehen. LG Sascha

  • 29.09.21, 14:44

    SUPPORT-TEAM (28.09.2021 17:07):

    Oliver K. (28.09.2021 16:37):

    👍👍👍👍 Dank, Dank und immer wieder Dank an die Entwickler 😃 So schnell hat sich Spontacs Alt nie bewegt, dass steht mal fest. 

    Oliver ist wirklich sehr schnell :)

    In den Einstellungen kann jetzt für die Startseite sowie für den Menüpunkt "Communities" zusätzlich ausgewählt werden, mit welcher bevorzugten Ansicht die beiden Seiten starten sollen.

    So können beispielsweise statt der Neuigkeiten aus allen/euren Communities sofort "Meine Inhalte" und beim Aufruf von "Communities" sofort die "Aktivitäten" angezeigt werden.

    Wie gewünscht, erreicht ihr jetzt mit nur einem Klick eine Liste (oder Kachel-Ansicht) aller Aktivitäten, die ihr bei Bedarf weiter filtern oder anders sortieren könnt.  

    Wie bisher wurde das Update auch wieder hier bekanntgegeben: /spontacts-plattform-optimierungen

    Vielen Dank, liebes Support Team, dass Ihr schnell auf Wünsche reagiert und auch umsetzt😊👍 Freue mich, dass es dann die Beobachterfunktion geben wird

    Und wenn es dann noch für erhaltene Empfehlungen, bzw Einladungen eine Extra-Inbox geben würde und die Möglichkeit, dass man einstellen könnte, Beitrage, Fotos etc nur für Teilnehmer sichtbar zu machen, wäre es für mich perfekt😊

  • 29.09.21, 14:28

    Petra L. (28.09.2021 22:58):

    Was fehlt ist, dass man in einem Event öffentlich Kommentare schreiben kann oder nachfragen stellen kann, die alle lesen können. Sowie auf der alten Plattform, oder habe ich das bis jetzt nur nicht entdeckt? Ich möchte aktuell in einem Event etwas fragen aber finde nirgends eine Option dazu

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass nur Teilnehmer kommentieren können. Wenn ich auf der alten Platform teilweise die Kommentare gelesen habe, war es manchmal schon sehr mühsam

    Aber ich denke, meistens kann man den Organisator anschreiben und fragen

  • 29.09.21, 13:53

    Chris Tian (29.09.2021 13:30):

    Andre_s_GE (18.09.2021 13:17):

    Das stimmt, wir werden uns da umstellen müssen. Schade, daß sich Spontacts offenbar finanziell nicht getragen hat. Gut ist, daß es hier ein Spontacts Gruppe gibt. Gut wären auch noch die Modelle wie Belohnungspunkte für eifrige Mitarbeit (Aktivitäten veranstalten und pflegen) anzubieten. Das hat damals einige motiviert sich aktiv mit super Ideen und Umsetzungen einzubringen. Das ist einfach super! 


    Auszeichnungen zu vergeben fände ich auch gut. Aber man sollte da schon schauen, dass jemand, der eine Aktivität mit 100 Leuten erstellt hat und dann 98 Auszeichnungen bekommt, hingegen jemand, der 50 Events gemacht mit je 2 Leuten, die selbe Anzahl an Auszeichnungen sammelt. Das ist dann doch nicht so motivierend.

    Einfach nur zwei Zähler, einen für durchgeführte eigene Aktivitäten und einen für teilgenommene Aktivitäten. Ganz automatisch, mehr braucht es nicht.

  • 29.09.21, 13:30 - Zuletzt bearbeitet 29.09.21, 13:31.

    Andre_s_GE (18.09.2021 13:17):

    Das stimmt, wir werden uns da umstellen müssen. Schade, daß sich Spontacts offenbar finanziell nicht getragen hat. Gut ist, daß es hier ein Spontacts Gruppe gibt. Gut wären auch noch die Modelle wie Belohnungspunkte für eifrige Mitarbeit (Aktivitäten veranstalten und pflegen) anzubieten. Das hat damals einige motiviert sich aktiv mit super Ideen und Umsetzungen einzubringen. Das ist einfach super! 


    Auszeichnungen zu vergeben fände ich auch gut. Aber man sollte da schon schauen, dass jemand, der eine Aktivität mit 100 Leuten erstellt hat und dann 98 Auszeichnungen bekommt, hingegen jemand, der 50 Events gemacht mit je 2 Leuten, die selbe Anzahl an Auszeichnungen sammelt. Das ist dann doch nicht so motivierend.

  • Juerg Wiesmann (29.09.2021 11:25):

    Diskussionsbeiträge….

    eine Stunde geschrieben dann alles weg….

    Ich habe mitten im Satz eine Statusmeldung bekommen und dabei alles was ich eingetippt habe verloren. (Nein ich habe die Statusmeldung nicht angesehen) geschah mitten beim Tippen 


    Das kann viele Ursachen haben. Je nach dem ob du am PC bist oder Smartphone. WEB-Side oder App. Das kann die Connection zum Server gewesen sein oder ein Refresh der App oder WEB-Side.

    Wenn du schon weisst, dass du länger schreibst, dann sollte man das lokal ersdt mal machen.

    Alternativ  zwischen drin immer mal wieder alles markieren und kopieren, so ist es zumindest im Zwischenspreicher.

  • 29.09.21, 12:08

    Juerg Wiesmann (29.09.2021 11:25):

    Diskussionsbeiträge….

    eine Stunde geschrieben dann alles weg….

    Ich habe mitten im Satz eine Statusmeldung bekommen und dabei alles was ich eingetippt habe verloren. (Nein ich habe die Statusmeldung nicht angesehen) geschah mitten beim Tippen 

    Was für eine Statusmeldung war es denn?

    (Sehr lange Texte schreibe ich grundsätzlich im Editor, lese sie nochmal durch und kopiere sie dann. Habe in meinem Online-Leben schon zu häufig erlebt, das Texte aus irgendwelchen Gründen nicht abgespeichert wurden)

  • 29.09.21, 12:07

    Auch frage zur Usability hier in dieser Diskussion:

    Wenn man komplett nach unten scrollt und einen alten Beitrag lesen will, dieser dann auf Seite 2 oder 3 usw. steht, klickt man ja dann auf Seite 2, 3 usw.

    Dann öffnet sich die nächste Seite, jedoch leider auch im unten am Ende gescrollt Modus und man muss diese Seite nach oben scrollen... Kann man nicht da was anpassen, dass auch die nächste sich öffnende Seite oben beginnt?

  • 29.09.21, 12:05

    Juerg Wiesmann (29.09.2021 11:25):

    Diskussionsbeiträge….

    eine Stunde geschrieben dann alles weg….

    Ich habe mitten im Satz eine Statusmeldung bekommen und dabei alles was ich eingetippt habe verloren. (Nein ich habe die Statusmeldung nicht angesehen) geschah mitten beim Tippen 

    Wenn während des Schreibens eine Info kommt (oben rechts unter Benachrichtigungen Button Glocke), dann kann man z.B. keine Nachricht oder einen Diskussionsbeitrag oder einen Infotext einer Aktivität senden. Wenn man dann beim Absenden auf Beitrag erstellen oder Speichern klickt, dann wird nur die Seite aktualisiert, da diese oben rechts sichtbare Benachrichtigung anscheinend auf Vorrang (?) programmiert ist und so drauf aufmerksam gemacht wird.

    Bitte an den Support: Kann man da was anpassen?

  • Diskussionsbeiträge….

    eine Stunde geschrieben dann alles weg….

    Ich habe mitten im Satz eine Statusmeldung bekommen und dabei alles was ich eingetippt habe verloren. (Nein ich habe die Statusmeldung nicht angesehen) geschah mitten beim Tippen 

  • 29.09.21, 07:21

    Andrea (28.09.2021 23:45):

    Wie kann ich denn ein eigenes Event ändern ( Text ) usw? Ich finde die App leider sehr unübersichtlich…. 

    EEigenes Event aufrufen. Dann findest du rechts oben drei Punkte, da klickst du drauf. Und dann auf Bearbeiten.

  • 29.09.21, 06:01 - Zuletzt bearbeitet 29.09.21, 06:01.

    Enrico | City Manager (29.09.2021 00:14):

    Holger H. | Spontifex (28.09.2021 19:30):

    Fabian (28.09.2021 18:32):


    DIe Verschachtelung von Communities, Gruppen und Aktivitäten ist sehr unübersichtlich, da es auch viele Überschneidungen gibt. Das die Struktur überfordernd ist, sieht man auch daran, dass unter "Beiträge" vieles eingestellt wird, was eigentlich "Aktivitäten" sind.

    Warum es nicht so einfach wie möglich halten, mit dem Fokus auf die Organisation von Aktivitäten? Mein Wunsch wäre, dass es nur eine Ebene gibt, unter der dann einfach die Aktivitäten hängen, wie früher die Kategorien. Wer sieht das noch so?

    Dazu muss man berücksichtigen das diese Plattform anders entstanden ist. Hier sollten sich Menschen mit gemeinsamen Interessen austauschen können und finden. Eher mit dem Charakter einer Singlebörse. Aktivitäten waren dabei nur ein Nebenprodukt.

    Bei Spontacts dagegen standen immer die Aktivitäten im Vordergrund.

    Man darf nicht erwarten, dass es hier wie das alte Spontacts wird, sondern es wird immer ein Kompromiss zwischen den beiden Welten werden. Trotzdem finde ich das es bis jetzt sehr gut gelungen ist. 


    Das ist so aber nicht ganz richtig Holger. Es war (ist) genau anders herum. Ziel von GE bzw. der Partnerwebseiten ist immer die Suche nach Freizeitpartnern. Eine Singlebörse war keiner der Seiten, diese Funktion war ein Wunsch einiger User.

    Dann hast du meinen Kommentar leider nicht richtig verstanden...

    GE = Mensch sucht Mensch 

    Spontacts = Mensch sucht Aktivität, Aktivität sucht Mensch

  • 29.09.21, 00:24

    Hallo GE Team, 

    ich vermisse die Funktion, dass ich Aktivitäten suchen kann, an denen meine Kontakte teilnehmen, bzw. welche meine Kontakte erstellt haben.

    Mit ist klar, dass ich über die Folgen Funktion sukzessive darüber informiert werde wenn meine Kontakte an einem Event teilnehmen oder eines erstellen, aber dass geht in der Menge der Nachrichten über der Zeit unter und ich habe letztendlich keine komplette Übersicht. 

    Ich würde deshalb gerne aktiv danach suchen können. Habe diese Funktion sehr oft bei Spontacts genutzt. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige der das gerne möchte. 

  • 29.09.21, 00:14

    Holger H. | Spontifex (28.09.2021 19:30):

    Fabian (28.09.2021 18:32):


    DIe Verschachtelung von Communities, Gruppen und Aktivitäten ist sehr unübersichtlich, da es auch viele Überschneidungen gibt. Das die Struktur überfordernd ist, sieht man auch daran, dass unter "Beiträge" vieles eingestellt wird, was eigentlich "Aktivitäten" sind.

    Warum es nicht so einfach wie möglich halten, mit dem Fokus auf die Organisation von Aktivitäten? Mein Wunsch wäre, dass es nur eine Ebene gibt, unter der dann einfach die Aktivitäten hängen, wie früher die Kategorien. Wer sieht das noch so?

    Dazu muss man berücksichtigen das diese Plattform anders entstanden ist. Hier sollten sich Menschen mit gemeinsamen Interessen austauschen können und finden. Eher mit dem Charakter einer Singlebörse. Aktivitäten waren dabei nur ein Nebenprodukt.

    Bei Spontacts dagegen standen immer die Aktivitäten im Vordergrund.

    Man darf nicht erwarten, dass es hier wie das alte Spontacts wird, sondern es wird immer ein Kompromiss zwischen den beiden Welten werden. Trotzdem finde ich das es bis jetzt sehr gut gelungen ist. 


    Das ist so aber nicht ganz richtig Holger. Es war (ist) genau anders herum. Ziel von GE bzw. der Partnerwebseiten ist immer die Suche nach Freizeitpartnern. Eine Singlebörse war keiner der Seiten, diese Funktion war ein Wunsch einiger User.

  • 28.09.21, 23:59

    Andrea (28.09.2021 23:45):

    Wie kann ich denn ein eigenes Event ändern ( Text ) usw? Ich finde die App leider sehr unübersichtlich…. 

    Meinst du ein echtes Event oder eine Aktivität? ;)

  • 28.09.21, 23:45

    Wie kann ich denn ein eigenes Event ändern ( Text ) usw? Ich finde die App leider sehr unübersichtlich…. 

  • Was fehlt ist, dass man in einem Event öffentlich Kommentare schreiben kann oder nachfragen stellen kann, die alle lesen können. Sowie auf der alten Plattform, oder habe ich das bis jetzt nur nicht entdeckt? Ich möchte aktuell in einem Event etwas fragen aber finde nirgends eine Option dazu

  • 28.09.21, 19:53

    Bine (28.09.2021 19:48):

    Was ist der Unterschied zwischen einer Aktivität und einem Event? 

    Gundlegend müssen sich vermehrt die User aus der Schweiz gewöhnen, dass der Begriff Event hier was anderes bedeutet als im alten Portal. 

    Hier gibt es die Events (meistens kommerzielle Angebote von besonderen Premiumanbietern), erkennbar daran, dass man kein Event erstellen kann (= Infomeldung poppt auf).

    Und es gibt die erstellbaren Aktivitäten aller normalen User, die auf dieser Plattform hier dann einfach Aktivitäten (und nicht mehr Events) heißen. 

  • 28.09.21, 19:49 - Zuletzt bearbeitet 28.09.21, 19:50.

    Bine (28.09.2021 19:48):

    Was ist der Unterschied zwischen einer Aktivität und einem Event? 

    Events

    Wir haben die angesagtesten Veranstaltungen des Jahres bereits als Events angelegt. Klicke bei den Festivals, Ausstellungen, Kinopremieren usw., die du besuchen möchtest, auf “interessiert mich”. So wirst du sofort informiert, wenn jemand eine Aktivität organisiert, um gemeinsam hinzugehen. Am besten ergreifst du allerdings selbst die Initiative und erstellst eine eigene Aktivität. Auf jeder Eventseite geht das mit wenigen Klicks - alle Informationen und Daten werden dabei automatisch übernommen.

    Aktivität

    Organisiere eine Aktivität, wenn du etwas unternehmen möchtest und dafür weitere Teilnehmer suchst, z. B. für einen Kino- oder Ausstellungsbesuch, eine Wanderung oder eine Radtour. Du kannst einmalig oder regelmäßig stattfindende Aktivitäten erstellen, per Knopfdruck andere Mitglieder dazu einladen und dich mit den Teilnehmenden austauschen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.