Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.867 Beiträge · 125 Gefällt mir · 54.300 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 05.09.24, 22:46

    Liebe Admins, bitte nun mal unbedingt um Antwort und Status zur möglichen (?) Umsetzung folgendes Punktes, da es anscheinend echt nicht verständlich ist für viele:

     

    Wir Organisatoren sind auch nicht ständig online und können auch bei manchen Absagen nicht reagieren, wenn es in manchen Fällen keine Warteliste gibt. Da viele bei Absagen weiter im optionalen Text z.B. rein schreiben, wer ihre Karte haben möchte, ist es NICHT erkenntlich, dass es NUR die Orgas erhalten. Die dann auch irgendwann keine Lust mehr haben, den Dauerkümmerer zu spielen, weil dieser optionale Text nur sie erreicht, manchmal auch spät und keiner kann nachrücken, weil es einfach nicht JEDER mitbekommt 🤷🏻‍♂️

     

    Ich habe jetzt zweimal absagenden Personen den Hinweis gegeben, nachdem sie mich vorher kontaktiert haben, dass sie aus Grund X und Y aussteigen, dass sie bitte als öffentlichen Kommentar ihre Absage verkünden sollen, damit es JEDER (ich, TN, INT) mitbekommt und jeder dann sieht, man kann auf Teilnehmen klicken, nicht nur ich als Orga.

     

    Wie wurde es dann umgesetzt mit dem öffentlichen Beitrag? Voila:

    1000085677.jpg

    Nix öffentlich, alles wieder nur im optionalen Absagetext, der nur die Orgas erreicht. Ich weiß nicht, was so schwer an öffentlich für alle im Beitrag als Kommentar lesbar falsch zu verstehen ist, wenn ich es schon denen wie Honig ums Maul schmiere. Sorry für die Wortwahl 🙃

     

    Bitte bitte eine Lösung finden oder mal mitteilen, was ihr darüber denkt oder sogar schon etwas plant. Danke 🙏

  • 02.09.24, 09:57 - Zuletzt bearbeitet 02.09.24, 10:10.

    Aktuell ist es wohl so umgesetzt, dass der Event-Chat nur für Teilnehmer des Events möglich ist, aber nicht (mehr) für den Organisator eines Events, wenn dieser nicht mehr am Event teilnimmt bzw. sich als Teilnehmer abgemeldet hat (das kann ja vorkommen wegen Terminkonflikt außerhalb von GE, Verletzung, Autopanne etc). 

    M.E. sollte der Organisator als "Besitzer" eines Events immer alle Möglichkeiten der Administration und Kommunikation mit den Teilnehmern haben, auch wenn er selber nicht (mehr) teilnimmt.

  • 01.09.24, 16:05

    Kurzer Off Topic: @Markus. Bleibt es bei deiner Blockade? Kann so nämlich deine Diskussionsbeiträge nicht liken 🤷🏻‍♂️

  •  

    Leelo:

    .. Das mit den pünktlichen Chat Ende beim Aktivitäten ist echt doof, weil manches endet erst in der Mitte der Nacht, und danach will man sich lieber ausruhen als die Fotos usw., hochladen.

     

    Daher Vorschlag~ entweder bestimmt der Organisator das Ende vom Chat, oder automatisch 48 Std bei diesen sehr nützlichen Funktion 🙂.

    Ja, da stimme ich Leelo zu 😊👍 Der Chatbereich ist super, Danke fürs Einrichten, aber tatsächlich ist es etwas schade, dass die Funktion so zeitig abgestellt ist und man nach der Aktivität nichts mehr schreiben kann. Ein größeres Zeitfenster fände ich da auch besser 👍

  • 01.09.24, 15:39

    Nichts Weltbewegendes und ich hatte es ja schon mal geschrieben, lieber Support, die Restriktionen für Organisatoren bzgl. des Spam Schutzes sind viel zu groß. Bzw. eigentlich gehören diese ganz abgeschafft. Egal ob ein Organisator in seiner Aktivität Nachrichten versendet oder Beiträge erstellt, dies wird nie Spam sein. 

    Aktuelles Beispiel: Ich habe viele Wiesn Events eingestellt, dort möchte ich jetzt in den Beiträgen z.B. den Lageplan einstellen damit die Leute sich orientieren können. Und für den Text nutzt man natürlich kopie-paste, man erfindet ja schließlich das Rand nicht immer neu. Und die Info ist ja die selbe. Aber schon schlägt der Spam Schutz wieder zu. Sprich ich kann jetzt nicht den selben Text verwenden und muss diesen immer wieder verändern. Nervt, da wenn man den Text zu wenig verändert eben der Spam Schutz zuschlägt und dann die ganze Prozedur neu beginnt... Beiträge öffnen, Bild in der Galerie auswählen... Text eingeben...

    Also bitte, sämtliche Spam Filter für Organisatoren entfernen, danke 🙂

  • 01.09.24, 14:01

    .. Das mit den pünktlichen Chat Ende beim Aktivitäten ist echt doof, weil manches endet erst in der Mitte der Nacht, und danach will man sich lieber ausruhen als die Fotos usw., hochladen.

     

    Daher Vorschlag~ entweder bestimmt der Organisator das Ende vom Chat, oder automatisch 48 Std bei diesen sehr nützlichen Funktion 🙂.

  • 31.08.24, 13:58

     

    Vicky:

     

    Günther:

     

    Nicht du...die Dame um die es geht.

    Hat Petra dich jetzt blockiert? Warum?

     

    Und warum löschst du, Petra, deine Beiträge? In den Zitaten kann man sie ja trotzdem lesen 🤷‍♂️ Versteh einer manche Menschen...

    Das kann ich dir sagen, weil hier sowieso nur eine Meinung gewünscht und vertreten wird. Deswegen habe ich keine Zeit hier zu ‚diskutieren‘ und habe meine Beiträge gelöscht. Und der Herr aus München, der sich hier so persönlich zu Wort meldet, sollte besser mal seine Kommunikation überprüfen

  • 31.08.24, 12:47

     

    Günther:

     

    Andrea:

     

    Hä??? Ich habe niemanden blockiert 🥴

    Nicht du...die Dame um die es geht.

    Hat Petra dich jetzt blockiert? Warum?

     

    Und warum löschst du, Petra, deine Beiträge? In den Zitaten kann man sie ja trotzdem lesen 🤷‍♂️ Versteh einer manche Menschen...

  • 31.08.24, 11:19

     

    Andrea:

     

    Günther:

     

    Und eine Person die eins nach so einem Beitrag hier sofort blockiert,  was man sofort sieht wenn man auf das Profil klickt. Gut wir werden aus Entfernungsgründen eh nie bei einer Veranstaltung zusammenkommen, somit ist das für mich mich komplett irrelevant aber da sieht man schon wie diese Person tickt.

    Hä??? Ich habe niemanden blockiert 🥴

    Nicht du...die Dame um die es geht.

  •  

    Leelo:

     

    Andrea:

     

    Das könnte man aus datenschutzrechtlichen Gründen auch als schwierig ansehen - vor allem, wenn dann jede/r sieht - nicht nur der Organisator - wie zuverlässig man ist 😉😉😉

    Und diese Zuverlässigkeitsfaktor nur für Organisator zu sehen ist.. Ob es allerdings zu skripten wäre, liegt nicht mehr in unseren Händen 🤔

     

     

    Ich glaube ja, dass man wohl eher einfach damit leben muss, dass es hier zuverlässige und unzuverlässige Menschen gibt - wie im "wahren Leben". Ich finde das Verhalten mancher auch sehr unschön, habe aber ein ziemliches Elefantengedächtnis und merke mir ziemlich gut, wen ich nach solchem häufiger auftretendem Verhalten noch bei weiteren Aktivitäten kennenlernen möchte und wen nicht - auch wie im "wahren Leben" 😉

  •  

    Günther:

     

    Andrea:

     

    Das könnte man aus datenschutzrechtlichen Gründen auch als schwierig ansehen - vor allem, wenn dann jede/r sieht - nicht nur der Organisator - wie zuverlässig man ist 😉😉😉

    Und eine Person die eins nach so einem Beitrag hier sofort blockiert,  was man sofort sieht wenn man auf das Profil klickt. Gut wir werden aus Entfernungsgründen eh nie bei einer Veranstaltung zusammenkommen, somit ist das für mich mich komplett irrelevant aber da sieht man schon wie diese Person tickt.

    Hä??? Ich habe niemanden blockiert 🥴

  • 31.08.24, 11:03

     

    Andrea:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Und genau aus diesem Grund würde ich mich einen Zuverlässigkeitsscore wünschen.

    Hat sich bei 10 Akt. angemeldet, 5x teilgenommen, 2x abgesagt, 3x nicht erschienen.

    Zahlen, Daten, Fakten.

    Das könnte man aus datenschutzrechtlichen Gründen auch als schwierig ansehen - vor allem, wenn dann jede/r sieht - nicht nur der Organisator - wie zuverlässig man ist 😉😉😉

    Und diese Zuverlässigkeitsfaktor nur für Organisator zu sehen ist.. Ob es allerdings zu skripten wäre, liegt nicht mehr in unseren Händen 🤔

     

     

  • 31.08.24, 10:58

     

    Andrea:

     

    Ella (DFiOH):

     

    Und genau aus diesem Grund würde ich mich einen Zuverlässigkeitsscore wünschen.

    Hat sich bei 10 Akt. angemeldet, 5x teilgenommen, 2x abgesagt, 3x nicht erschienen.

    Zahlen, Daten, Fakten.

    Das könnte man aus datenschutzrechtlichen Gründen auch als schwierig ansehen - vor allem, wenn dann jede/r sieht - nicht nur der Organisator - wie zuverlässig man ist 😉😉😉

    Und eine Person die eins nach so einem Beitrag hier sofort blockiert,  was man sofort sieht wenn man auf das Profil klickt. Gut wir werden aus Entfernungsgründen eh nie bei einer Veranstaltung zusammenkommen, somit ist das für mich mich komplett irrelevant aber da sieht man schon wie diese Person tickt.

  • 31.08.24, 10:43
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Petra F. wieder gelöscht.
  •  

    Ella (DFiOH):

     

    Günther:

     

    Was hat das mit dem Datenschutz zu tun? Hier hat man weder ein nicht autorisierten Bild noch persönliche Daten wie Geburtstag und Anschrift preisgegeben. Dass man sich hier bei 2 Aktivitäten, die sich zeitlich überschneiden angemeldet hat ist nach etwas Recherche selbst erkennbar und eigentlich sowieso ein Unding um nicht zu sagen Frechheit dem Organisator gegenüber, der nicht mehr weiß auf wen er zählen kann.

    Und genau aus diesem Grund würde ich mich einen Zuverlässigkeitsscore wünschen.

    Hat sich bei 10 Akt. angemeldet, 5x teilgenommen, 2x abgesagt, 3x nicht erschienen.

    Zahlen, Daten, Fakten.

    Das könnte man aus datenschutzrechtlichen Gründen auch als schwierig ansehen - vor allem, wenn dann jede/r sieht - nicht nur der Organisator - wie zuverlässig man ist 😉😉😉

  • 31.08.24, 10:15

     

    Günther:

     

    Petra F.:

     

    Sehr interessant, wie der Support hier mit Datenschutz umgeht...ohne Worte...

    Dass man sich hier bei 2 Aktivitäten, die sich zeitlich überschneiden angemeldet hat ist nach etwas Recherche selbst erkennbar und eigentlich sowieso ein Unding um nicht zu sagen Frechheit dem Organisator gegenüber, der nicht mehr weiß auf wen er zählen kann.

    Ich hab es ja danach erst erfahren, da ich mich nach Absage und Blick auf das Profil wunderte, dass XY schon wieder woanders teilnimmt, was ja eigentlich gesperrt sein sollte. Aufgeklärt wurde ich nun ja, dass es am 4h-Bereich lag.

     

    Und ja, es ist ein Unding für uns Organisatoren, jedoch prüfe ich jetzt nicht vorab jedes Profil bei Anfragen.

  •  

    Günther:

     

    Petra F.:

     

    Sehr interessant, wie der Support hier mit Datenschutz umgeht...ohne Worte...

    Was hat das mit dem Datenschutz zu tun? Hier hat man weder ein nicht autorisierten Bild noch persönliche Daten wie Geburtstag und Anschrift preisgegeben. Dass man sich hier bei 2 Aktivitäten, die sich zeitlich überschneiden angemeldet hat ist nach etwas Recherche selbst erkennbar und eigentlich sowieso ein Unding um nicht zu sagen Frechheit dem Organisator gegenüber, der nicht mehr weiß auf wen er zählen kann.

    Und genau aus diesem Grund würde ich mich einen Zuverlässigkeitsscore wünschen.

    Hat sich bei 10 Akt. angemeldet, 5x teilgenommen, 2x abgesagt, 3x nicht erschienen.

    Zahlen, Daten, Fakten.

  • 31.08.24, 09:55
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Petra F. wieder gelöscht.
  • 31.08.24, 09:55

     

    Petra F.:

     

    Micha:

    Ich möchte euch mal ein aktuelles Erlebnis bezüglich Doppelbuchung mit zeitlicher Überschneidung nicht vorenthalten:

     

    Ein TN meldet sich bei mir ab und ich sah, dass diese Person XY woanders mitmacht. Meine Aktivität geht von 10 bis 14 Uhr (4h) und die andere von 12 bis 17:30 (5,5h). Zwischen beiden liegen ca. 60km.  

     

    Ich war überrascht, dass XY zeitgleich bei beiden angemeldet war, auch wenn die sich überschneiden. Ich dachte, es ist nicht möglich, so dass ich bei den Admins nachfragte. Antwort:

     

    Hallo Micha, also soweit wir das erkennen können, hat sich XY am 20.8. zu der anderen Aktivität angemeldet. Das war eine Woche bevor XY sich bei dir abgemeldet hat. Der Grund, warum XY sich zu der anderen Aktivität anmelden konnte, beruht darauf, dass die andere Aktivität zwar am selben Tag, jedoch zwei Stunden nach deiner beginnt (um 12:00) Ist das nämlich der Fall, erlauben wir das doppelt buchen durchaus, da es realistisch ist, dass man an beiden Aktivitäten teilnehmen kann.

     

    Somit wäre es nun zeitlich möglich, aber örtlich wäre es aufgrund der Entfernung nicht schaffbar, so dass man bei der Art der Aktivität (Wanderung) ja nicht plötzlich mittendrin abbrechen kann, um bei der anderen pünktlich zu erscheinen.

     

    Es würde dann ja dieses hier gelten:

     

    Es ist nicht möglich, an Aktivitäten teilzunehmen, die sich zeitlich überschneiden. Ausgenommen von dieser Regelung sind Überschneidungen von länger dauernden Aktivitäten (mindestens 4 Stunden) mit Aktivitäten, die mindestens 2 Stunden später beginnen. Wenn es keine zeitlichen Überschneidungen gibt, ist es natürlich möglich, an einem Tag beliebig an mehreren Aktivitäten teilzunehmen.

    Bei kurzfristigen Absagen (48 Stunden oder später vor der angegebenen Startzeit) ist eine erneute Anmeldung für Aktivitäten im gleichen Zeitfenster (2 Stunden davor und danach) für die nächsten 4 Stunden gesperrt. Damit wollen wir für mehr Verbindlichkeit bei den Anmeldungen sorgen.

     

    Was ich damit sagen möchte ist, dass die Regel anscheinend greift, also dass Doppelbuchungen nicht möglich sind, in meinem Fall wegen der 4h (zählt es jetzt für beide Aktivitäten oder nur meine/die andere... weiß das jemand?) halt diese Ausnahme statt fand. 

     

    Der zweite Abschnitt ist unrelevant, da die Absage nicht 48h vor der Aktivität passiert ist, also ist eine 4h-Sperre nicht erforderlich, was ich erst dachte, warum sie nicht greift. Also alles gut 👍

     

    Somit passt die Örtlichkeit (Entfernung) und Art der Aktivität (Wanderung) jetzt zwar nicht und das wäre ein kleiner Fehler im ansonsten guten neu greifenden System, aber man kann nicht alles haben 😏

    Sehr interessant, wie der Support hier mit Datenschutz umgeht...ohne Worte...

    Was hat das mit dem Datenschutz zu tun? Hier hat man weder ein nicht autorisierten Bild noch persönliche Daten wie Geburtstag und Anschrift preisgegeben. Dass man sich hier bei 2 Aktivitäten, die sich zeitlich überschneiden angemeldet hat ist nach etwas Recherche selbst erkennbar und eigentlich sowieso ein Unding um nicht zu sagen Frechheit dem Organisator gegenüber, der nicht mehr weiß auf wen er zählen kann.

  • 31.08.24, 09:49 - Zuletzt bearbeitet 31.08.24, 09:55.

     

    Petra F.:

     

    Markus:

     

    Ich bin sicher in der Antwort an Micha stand wirklich "XY". Wo ist das Problem? 🤔

    Für mich liest sich das so, dass Micha explizit über einen TN Informationen eingeholt hat. Und dann ist es ein Problem, wenn da so bereitwillig Auskunft gegeben wird.

    Habe, wie du schon vermutest, nur bezüglich dieser Person beispielhaft nachgefragt, warum diese dann plötzlich an zwei Aktivitäten teilnehmen konnte, obwohl Doppelbuchungen ja nicht möglich sein sollten. 

     

    Hauptsinn war die Admin-Regel: Doppelbuchungen sind nicht möglich, da sich meine und die andere Aktivität überschnitten haben.

     

    Das hiesige Zitat der Admins habe ich mit XY ersetzt. Und ich finde, dass sich jetzt XY an einem bestimmten Tag angemeldet hat... come on... es gibt schlimmeres als sowas. Ich seh das nicht so als Datenschutz relevant, zudem ich dies so bekommen und nicht explizit angefordert habe.

     

    Denn ich selbst habe jetzt gestern bei einer Update-Änderung zu einer Führung in einem Pumpwerk die Meldung bekommen, dass ich ja schon am gleichen Tag woanders teilnehme. Lustigerweise wurde diese neuere Aktivität von mir später erstellt als die Führung und da kam keine Warnmeldung wegen der Überschneidung 🤷🏻‍♂️ 

     

    So richtig verstehe ich es nicht mit den Prüfungen im System auf Überschneidungen... aber was solls. Hinnehmen, andere Lösungen suchen und umsetzen.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.