Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Euer Feedback & unsere Optimierungsvorschläge

    Diskussion · 2.917 Beiträge · 126 Gefällt mir · 55.380 Aufrufe

    Liebe Spontacts Mitglieder,

    wir sammeln fleißig Feedback von euch und werden in der kommenden Woche die Optimierungsmöglichkeiten im Team diskutieren, die Themen priorisieren und euch dann über die weiteren Entwicklungsschritte informieren.

    Leider ist es aktuell schwierig sinnvollen Support zu bieten und sich auf die wichtigen Optimierungswünsche zu fokussieren, da einige wenige "Spontis" meinen auf allen Kanälen ihren Ärger/Frust kundtun zu müssen. Es macht einfach keinen Sinn ständig über die Einstellung des "alten" Spontacts zu schimpfen und in der neuen App/Plattform alles schlecht zu machen. Das bisherige Spontacts hat es nicht geschafft, in der aktuellen Form zu überlegen. Es musste in der Vergangenheit bereits mehrmals verkauft werden und auch der aktuelle Betreiber hat es leider nicht geschafft.

    Wir wissen aber aus zahlreichen Gesprächen in den vergangen Wochen wie viel persönliches Engagement und Herzblut vom bisherigen Team in Spontacts steckt. Genau aus dem Grund wurde auch händeringend eine Möglichkeit gesucht, die Marke Spontacts nicht einfach begraben zu müssen. Diese Lösung kann aber natürlich nicht sein, wieder eine Spontacts-App mit der exakt gleichen Funktionsweise zu haben. Schließlich hat genau das in der Vergangenheit mehrmals nicht funktioniert.  

    Ja, die GemeinsamErleben-Plattform ist nicht Spontacts. Sie hat einen wesentlich größeren Funktionsumfang und wirkt deshalb in den ersten Tagen auch komplizierter. Sobald man sich aber zurechtgefunden hat (das ist ohne "Spontacts-Scheuklappen" aber vermutlich viel leichter), erreicht man alle gewünschten Funktionen mit einem bzw. wenigen Klick(s). Die Plattform wurde bereits in den vergangen Jahren, aufgrund zahlreicher Feedbacks von unseren tausenden aktiven Mitgliedern, laufend optimiert. Wir würden aber sehr gerne mit euch gemeinsam noch besser werden und dort wo ihr gerade aktiv seid, eine solide Userbasis aufbauen, damit eure Aktivitäten auch erfolgreich stattfinden können. 

    Ein großes Danke an alle, die uns bereits wertvolles Feedback in konstruktiver Form zukommen haben lassen. Leider können wir uns aktuell nicht bei jeder/jedem Absender(in) persönlich bedanken, da über 1.000 Support-Nachrichten eingegangen sind.    

    In Kürze werden wir mit euch die aus unserer Sicht wichtigsten Funktionserweiterungen und Optimierungen teilen und gerne auch diskutieren. Vielleicht findet sich ja bei allen Beteiligten ein Weg konstruktives Feedback hier beizusteuern, anstatt irgendwo extern einfach nur alles schlecht zu machen. Das bringt leider niemanden etwas und ist für alle Beteiligten, die gerade Tag und Nacht arbeiten, damit das hier möglichst "reibungslos" klappt, auch nicht sonderlich fair.

    18.09.21, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 27.09.21, 20:58.

Beiträge

  • 19.05.25, 09:11

     

    Micha:

     

    Nova:

    FRAGE: Gibt es eine Möglichkeit eine Gruppe auszublenden? Wenn man in an einer Community teilnimmt, z.B. "Freizeit" bekommt man ja alle Aktivitäten von allen Gruppen in der Suche angeboten. Nun ist meine Suche übersät von Aktivitäten einer Gruppe, die mich absolut nicht interessiert, wie kann man das ausblenden? Habt Ihr Ideen dazu? Danke!

    Bist du Mitglied in dieser besagten Gruppe? 

    Nein, natürlich nicht. 

  • 19.05.25, 09:06

     

    Nova:

    FRAGE: Gibt es eine Möglichkeit eine Gruppe auszublenden? Wenn man in an einer Community teilnimmt, z.B. "Freizeit" bekommt man ja alle Aktivitäten von allen Gruppen in der Suche angeboten. Nun ist meine Suche übersät von Aktivitäten einer Gruppe, die mich absolut nicht interessiert, wie kann man das ausblenden? Habt Ihr Ideen dazu? Danke!

    Bist du Mitglied in dieser besagten Gruppe? 

  • 19.05.25, 08:41

    FRAGE: Gibt es eine Möglichkeit eine Gruppe auszublenden? Wenn man in an einer Community teilnimmt, z.B. "Freizeit" bekommt man ja alle Aktivitäten von allen Gruppen in der Suche angeboten. Nun ist meine Suche übersät von Aktivitäten einer Gruppe, die mich absolut nicht interessiert, wie kann man das ausblenden? Habt Ihr Ideen dazu? Danke!

  • 19.05.25, 07:49

    Da die meisten Absagen doch relativ kurz vor der Aktivität (so 1-2 Tage vorher) erfolgen, rutscht bei mir niemand aus der Warteliste einfach so nach.

    Man kann ja die Warteliste (also alle die da angemeldet sind) in einer Nachricht anschreiben. Das nutze ich um nachzufragen ob noch tatsächlich Zeit und Interesse vorhanden ist und entsprechend rutscht dann jemand nach. 

    Manche machen sich jedoch nicht die Mühe zu antworten, entsprechend kann es auch sein das ein Platz frei bleibt.  

  • 18.05.25, 21:44

    Es geht mir hier um das häufig (wie auch jetzt wieder) diskutierte Problem, das Wartende kurzfristig aufrücken, dies nicht mitbekommen und zur Aktivität nicht erscheinen - was sehr ärgerlich sein kann. Lösungsvorschlag für Aktivitäten die wie folgt erstellt sind:

    - Teilnahme OHNE Bestätigung des Organisators

    - aktivierte Warteliste

    Die Warteliste bekommt für den Organisator zwei Auswahlfelder:

    - Teilnahme nach Reihenfolge der Anfrage (so wie heute)

    - Teilnahme erst nach erneuter Bestätigung durch den Wartenden

    Wird (bei letzterer Auswahl) nach Vollbelegung wieder ein Platz frei, werden Alle auf der Warteliste vom System angeschrieben, etwa so: "Bei der Aktivität XY ist ein Platz frei geworden, möchtest Du diesen übernehmen? JA / NEIN"

    Zum Zuge kommen diejenigen, die als Erste reagieren.

    Dies kann auch so geschehen, dass der Organisator bei langfristigen Aktivitäten z. B. zunächst die übliche 'Reihenfolge der Anfrage' aktiviert und dann zu einem von ihm ausgewählten Zeitpunkt (z. B. wenn aus Erfahrung wegen Kurzfristigkeit das Wegbleiben droht) er den zweiten Punkt aktiviert.

  • 18.05.25, 20:21

     

    Ella (DFiOH):

     

    Micha:

     

    Dem stimme ich zu, aber sollen wir jetzt wegen solchen Personen seine für manche wertvolle Freizeit opfern? Irgendwann kann und sollte man mal alle fünfe gerade sein lassen und es einfach hinnehmen, dass man nicht alles beeinflussen kann, was andere machen... oder nicht 🤷🏻‍♂️

    Wenn die Unzuverlässigkeit von Wartenden oder Teilnehmern meine Treffen beeinflussen, dann kann und will ich das nicht einfach hinnehmen. Eine Verbesserung von Systemmails könnte da helfen, für unzuverlässige TNs der Blockierbutton, leider. 
    Darum wünsche ich mir weiterhin eine Teilnahmestatistik im Profil der Mitglieder wie z.B.:
    hat sich bei 10 Treffen angemeldet: 8x teilgenommen, 1x abgesagt, 1x nicht erschienen 

    So oft wie dein Teilnahmestatistikwunsch kommt, so oft kommt der Wunsch nach Systemnachrichten bei Absagen an Interessierte und Orgas und heute ganz neu eine Systemnachricht bei Warteliste. Alles natürlich selbst ein- und ausschaltbar.

     

    Liebe Admins, wie ist denn zu diesen Punkten eure Meinung bzw. ein ungefährer Stand, da ja manches schon öfters gewünscht wurde?

  • 18.05.25, 17:43 - Zuletzt bearbeitet 18.05.25, 18:28.

     

    Micha:

     

    Leelo:

     

    Auch wirklich interessierte können die GE Events wegen Stress oder andere Gründe, vergessen 💁‍♀️

    Dem stimme ich zu, aber sollen wir jetzt wegen solchen Personen seine für manche wertvolle Freizeit opfern? Irgendwann kann und sollte man mal alle fünfe gerade sein lassen und es einfach hinnehmen, dass man nicht alles beeinflussen kann, was andere machen... oder nicht 🤷🏻‍♂️

    Wenn die Unzuverlässigkeit von Wartenden oder Teilnehmern meine Treffen beeinflussen, dann kann und will ich das nicht einfach hinnehmen. Eine Verbesserung von Systemmails könnte da helfen, für unzuverlässige TNs der Blockierbutton, leider. 
    Darum wünsche ich mir weiterhin eine Teilnahmestatistik im Profil der Mitglieder wie z.B.:
    hat sich bei 10 Treffen angemeldet: 8x teilgenommen, 1x abgesagt, 1x nicht erschienen 

  • 18.05.25, 17:40

     

    Leelo:

     

    Micha:

     

    Nope... gibt keine Erinnerung 🤷🏻‍♂️ Auch nicht zur Warteliste wie bei deinem fett gedruckten Beispieltext.

     

    Warum bringt dir die Warteliste Mehrarbeit? Wenn andere Interessierte nicht aus Selbstverständlichkeit ansehen, ihr eigenes Freizeitverhalten zu beachten und somit auch nicht Vor- oder Nachsorge treiben und schauen, wo sie angemeldet und/oder nachgerutscht sind, dann ist es doch nicht deine Aufgabe, diese Menschen zu betreuen?

     

    Wer wirklich interessiert ist, kümmert sich schon selbst drum, alle anderen haben dann halt Pech gehabt.

    Auch wirklich interessierte können die GE Events wegen Stress oder andere Gründe, vergessen 💁‍♀️

    Dem stimme ich zu, aber sollen wir jetzt wegen solchen Personen seine für manche wertvolle Freizeit opfern? Irgendwann kann und sollte man mal alle fünfe gerade sein lassen und es einfach hinnehmen, dass man nicht alles beeinflussen kann, was andere machen... oder nicht 🤷🏻‍♂️

  •  

    Markus:

     

    Ella (DFiOH):

    Habe ich Plätze in einem Restaurant reserviert und die "Nachgerutschten" erscheinen, dann nicht weil sie es nicht mitbekommen haben, daß sie nachgerutscht sind, dann IST das für mich sehr relevant! Ich muß dem Wirt dann erklären, warum die bestätigte Personenzahl nicht erreicht wurde. Also ist die Warteliste für mich so gut wie nicht zu gebrauchen. Systemerinnerungen an Mitglieder auf der Warteliste SIND wichtig!

     

    Naja, die Warteliste ist schon super. Ich stelle meine Events meist paar Wochen zuvor ein. Diese sind immer schnell voll und die Warteliste füllt sich auch rasch. In den Wochen sagen ca. 30-50% ab und somit bestätige ich sehr viele von der Warteliste. Das 99% der Leute auf der Warteliste in den letzten Tagen keinen Zeit mehr haben ist halt einfach so. Leider nehmen sich die Leute davon nicht mehr runter. Damit muss man als Organisator einfach leben... Keine Programmierung der Welt kann dies verhindern, wenn eben die Leute ihre Aktivitätenliste nicht pflegen. Aber glaube damit kann man gut umgehen da ja bekannt das die Leute eben nicht können. Daher finde ich ein automatisches nachrücken macht wenn überhaupt nur Sinn bei kurzfristig eingestellten Aktivitäten... 

     

    Ja, eine Warteliste macht absolut Sinn, ABER die Funktion muß dann auch so endprogrammiert sein, daß auch systemseitig Erinnerungsmails rausgeschickt werden, ggf. daß der Organisator solche Mails selbst anstößt (nein, damit meine ich nicht eine separate Mail schicken oder einen Beitrag erstellen). 
    Solche wichtigen Systemmails wie Erinnerungen an Teilnahme oder, daß man noch VERBINDLICH auf einer Warteliste steht, sollten auch nicht ausgeblendet werden können. 
    Diese könnten zur Erhöhung der Zuverlässigkeit von Teilnehmern beitragen. 

  • 18.05.25, 17:24 - Zuletzt bearbeitet 18.05.25, 17:26.

     

    Ella (DFiOH):

    Habe ich Plätze in einem Restaurant reserviert und die "Nachgerutschten" erscheinen, dann nicht weil sie es nicht mitbekommen haben, daß sie nachgerutscht sind, dann IST das für mich sehr relevant! Ich muß dem Wirt dann erklären, warum die bestätigte Personenzahl nicht erreicht wurde. Also ist die Warteliste für mich so gut wie nicht zu gebrauchen. Systemerinnerungen an Mitglieder auf der Warteliste SIND wichtig!

    Micha:

     

    Nope... gibt keine Erinnerung 🤷🏻‍♂️ Auch nicht zur Warteliste wie bei deinem fett gedruckten Beispieltext.

     

    Warum bringt dir die Warteliste Mehrarbeit? Wenn andere Interessierte nicht aus Selbstverständlichkeit ansehen, ihr eigenes Freizeitverhalten zu beachten und somit auch nicht Vor- oder Nachsorge treiben und schauen, wo sie angemeldet und/oder nachgerutscht sind, dann ist es doch nicht deine Aufgabe, diese Menschen zu betreuen?

     

    Wer wirklich interessiert ist, kümmert sich schon selbst drum, alle anderen haben dann halt Pech gehabt.

     

    Naja, die Warteliste ist schon super. Ich stelle meine Events meist paar Wochen zuvor ein. Diese sind immer schnell voll und die Warteliste füllt sich auch rasch. In den Wochen sagen ca. 30-50% ab und somit bestätige ich sehr viele von der Warteliste. Das 99% der Leute auf der Warteliste in den letzten Tagen keinen Zeit mehr haben ist halt einfach so. Leider nehmen sich die Leute davon nicht mehr runter. Damit muss man als Organisator einfach leben... Keine Programmierung der Welt kann dies verhindern, wenn eben die Leute ihre Aktivitätenliste nicht pflegen. Ich löse das Nachrücken in den Tagen davor per Post was ganz gut klappt. Aber glaube damit kann man gut umgehen da ja bekannt das die Leute eben nicht können. Daher finde ich ein automatisches nachrücken macht wenn überhaupt nur Sinn bei kurzfristig eingestellten Aktivitäten... 

     

  • 18.05.25, 17:20

     

    Micha:

     

    Ella (DFiOH):

    Gibt es für die die auf der Warteliste stehen eigentlich regelmäßig Systemerinnerung z.B. 
    "Du stehst in der Aktivität xxxx auf der Warteliste auf Platz X, bitte bleibe nur in dieser Liste, wenn du auch wirklich teilnehen möchtest. Rutscht du nach, ist deine Teilnahmeanmeldung verbindlich."
    Oder so ähnlich. 
    Ich hatte grade mehrer auf der Warteliste. Eine Nachgerutschte kam nicht zum Treffen, 2 andere konnten dann doch nicht. 

    So bringt mir die Warteliste nur Mehrarbeit aber keine dann teilnehmenden Nachrücker, dann kann ich sie gleich deaktivieren. 

     

    Nope... gibt keine Erinnerung 🤷🏻‍♂️ Auch nicht zur Warteliste wie bei deinem fett gedruckten Beispieltext.

     

    Warum bringt dir die Warteliste Mehrarbeit? Wenn andere Interessierte nicht aus Selbstverständlichkeit ansehen, ihr eigenes Freizeitverhalten zu beachten und somit auch nicht Vor- oder Nachsorge treiben und schauen, wo sie angemeldet und/oder nachgerutscht sind, dann ist es doch nicht deine Aufgabe, diese Menschen zu betreuen?

     

    Wer wirklich interessiert ist, kümmert sich schon selbst drum, alle anderen haben dann halt Pech gehabt.

    Auch wirklich interessierte können die GE Events wegen Stress oder andere Gründe, vergessen 💁‍♀️

  • Habe ich Plätze in einem Restaurant reserviert und die "Nachgerutschten" erscheinen, dann nicht weil sie es nicht mitbekommen haben, daß sie nachgerutscht sind, dann IST das für mich sehr relevant! Ich muß dem Wirt dann erklären, warum die bestätigte Personenzahl nicht erreicht wurde. Also ist die Warteliste für mich so gut wie nicht zu gebrauchen. Systemerinnerungen an Mitglieder auf der Warteliste SIND wichtig!

    Micha:

     

    Ella (DFiOH):

    Gibt es für die die auf der Warteliste stehen eigentlich regelmäßig Systemerinnerung z.B. 
    "Du stehst in der Aktivität xxxx auf der Warteliste auf Platz X, bitte bleibe nur in dieser Liste, wenn du auch wirklich teilnehen möchtest. Rutscht du nach, ist deine Teilnahmeanmeldung verbindlich."
    Oder so ähnlich. 
    Ich hatte grade mehrer auf der Warteliste. Eine Nachgerutschte kam nicht zum Treffen, 2 andere konnten dann doch nicht. 

    So bringt mir die Warteliste nur Mehrarbeit aber keine dann teilnehmenden Nachrücker, dann kann ich sie gleich deaktivieren. 

     

    Nope... gibt keine Erinnerung 🤷🏻‍♂️ Auch nicht zur Warteliste wie bei deinem fett gedruckten Beispieltext.

     

    Warum bringt dir die Warteliste Mehrarbeit? Wenn andere Interessierte nicht aus Selbstverständlichkeit ansehen, ihr eigenes Freizeitverhalten zu beachten und somit auch nicht Vor- oder Nachsorge treiben und schauen, wo sie angemeldet und/oder nachgerutscht sind, dann ist es doch nicht deine Aufgabe, diese Menschen zu betreuen?

     

    Wer wirklich interessiert ist, kümmert sich schon selbst drum, alle anderen haben dann halt Pech gehabt.

     

  • 18.05.25, 17:07

     

    Ella (DFiOH):

    Gibt es für die die auf der Warteliste stehen eigentlich regelmäßig Systemerinnerung z.B. 
    "Du stehst in der Aktivität xxxx auf der Warteliste auf Platz X, bitte bleibe nur in dieser Liste, wenn du auch wirklich teilnehen möchtest. Rutscht du nach, ist deine Teilnahmeanmeldung verbindlich."
    Oder so ähnlich. 
    Ich hatte grade mehrer auf der Warteliste. Eine Nachgerutschte kam nicht zum Treffen, 2 andere konnten dann doch nicht. 

    So bringt mir die Warteliste nur Mehrarbeit aber keine dann teilnehmenden Nachrücker, dann kann ich sie gleich deaktivieren. 

     

    Nope... gibt keine Erinnerung 🤷🏻‍♂️ Auch nicht zur Warteliste wie bei deinem fett gedruckten Beispieltext.

     

    Warum bringt dir die Warteliste Mehrarbeit? Wenn andere Interessierte nicht aus Selbstverständlichkeit ansehen, ihr eigenes Freizeitverhalten zu beachten und somit auch nicht Vor- oder Nachsorge treiben und schauen, wo sie angemeldet und/oder nachgerutscht sind, dann ist es doch nicht deine Aufgabe, diese Menschen zu betreuen?

     

    Wer wirklich interessiert ist, kümmert sich schon selbst drum, alle anderen haben dann halt Pech gehabt.

  • 18.05.25, 17:01 - Zuletzt bearbeitet 18.05.25, 17:03.

    Gibt es für die die auf der Warteliste stehen eigentlich regelmäßig Systemerinnerung z.B. 
    "Du stehst in der Aktivität xxxx auf der Warteliste auf Platz X, bitte bleibe nur in dieser Liste, wenn du auch wirklich teilnehen möchtest. Rutscht du nach, ist deine Teilnahmeanmeldung verbindlich."
    Oder so ähnlich. 
    Ich hatte grade mehrer auf der Warteliste. Eine Nachgerutschte kam nicht zum Treffen, 2 andere konnten dann doch nicht. 

    So bringt mir die Warteliste nur Mehrarbeit aber keine dann teilnehmenden Nachrücker, dann kann ich sie gleich deaktivieren. 

     

  • 18.05.25, 16:33 - Zuletzt bearbeitet 18.05.25, 16:45.

     

    Matthias:

    Erkläre es bitte nochmal einfacher

    Bsp. Du hast eine Aktivität mit einer sehr hohen Nachfrage... und hast eine TN Begrenzung. 

    ...und die Aktivität ist dann voll und die Warteliste startet, da aktiviert.

     

    Dann füllt sich die Warteliste...und wächst und wächst... 

    Soweit klar, ist ja Sinn davon, was jeder, der auf der Warteliste steht, bei der Aktivität angezeigt bekommt (Warteliste)

     

    Jetzt würde ich gerne die Warteliste schließen, so daß keine Anmeldung mehr möglich ist, aber dennoch welche nachrutschen, wenn TN abspringen. 

    Das Nachrutschen ist ja der Sinn der Warteliste, dass man automatisch nachrutscht. Warum deaktivieren. Wenn Interessenten sehen, dass die Aktivität voll ist, dann kann man selbst entscheiden, ob man sich anmeldet oder nicht.

     

    Im Fall von sichtbaren Wartelisten kann man es sich ausrechnen, ob man zum Zuge kommt, wenn z.B. 25 Personen vor einem stehen. Ob man sich dann anmeldet, bleibt jedem selbst überlassen.

     

    Bei ausgeblendeten Wartelisten (Plus-Member) sieht man es wie du es anfangs schreibst ja nicht. Ob und wie Interessierte damit umgehen, keine Ahnung, jeder reagiert da anders. 

     

    Das geht zwar (Warteliste deaktivieren), wie ich heute erfahren durfte, rutscht aber dann keiner mehr nach, wenn einer von den TN abspringt. 

     

    Daher mein Vorschlag... 

     

    Verbesserungsvorschlag: 

    gefüllte Warteliste schließen können (nicht löschen) oder TN Anzahl auf Warteliste begrenzen. 

    Da es dir anscheinend nur um den Fall der ausgeblendeten Warteliste geht, da bei sichtbarer jeder mitdenkende Mensch die (lange) Warteliste selbst einschätzen kann, deaktiviere dann doch einfach in diesem Fall die Warteliste (ich hab keine Ahnung, was dann mit den Personen passiert, die drauf stehen), begrenze die Anzahl der Aktivität (was ja schon drin sein sollte), es steht dort dann ja "voll, ausgebucht o.ä." und lass die Interessenten es selbst beobachten.

     

    Wer wirklich an der Aktivität interessiert ist und dran teilnehmen möchte, klickt sich dazu, sobald eine teilnehmende Person absagt und ein Platz frei geworden ist. So läuft es dann OHNE Warteliste und man braucht nichts neu programmieren, zudem brauch man als Organisator nicht seine rare Freizeit opfern, ständig seine Aktivitäten zu prüfen, ob etwas frei geworden ist. 

     

    Denn leider ist immer noch nicht umgesetzt worden, was lange gewünscht ist: Eine (ein-/ausschaltbare) Info, wenn jemand aus einer Aktivität absagt, was jeder Orga und Interessierte mitbekommen möchte, so dass man dann diesen freien Platz "buchen" kann. 

     

    Dies wäre besser anstatt jetzt an der Warteliste zu arbeiten und somit eine neue unnötige Baustelle zu eröffnen, die aktuell mMn gut läuft.

  • 18.05.25, 11:53

    Erkläre es bitte nochmal einfacher

    Bsp. Du hast eine Aktivität mit einer sehr hohen Nachfrage... und hast eine TN Begrenzung. 

    Dann füllt sich die Warteliste...und wächst und wächst... 

     

    Jetzt würde ich gerne die Warteliste schließen, so daß keine Anmeldung mehr möglich ist, aber dennoch welche nachrutschen, wenn TN abspringen. 

     

    Das geht zwar (Warteliste deaktivieren), wie ich heute erfahren durfte, rutscht aber dann keiner mehr nach, wenn einer von den TN abspringt. 

     

    Daher mein Vorschlag... 

     

    Verbesserungsvorschlag: 

    gefüllte Warteliste schließen können (nicht löschen) oder TN Anzahl auf Warteliste begrenzen. 

  • 16.05.25, 18:45

     

    Matthias:

    Warteloste schließen (=deaktivieren)

     

    Vielleicht für den einen oder anderen Orga interessant. 

     

    Beschreibung: 

    Ich arbeite mit einer Teilnehmerbegrenzung und Warteliste (und mit der Plus Mitgliedschaft kann ich die Warteliste ausblenden, was mir evtl. Diskussionen vermeidet, wenn ich jemand doch hinzufüge, auch wenn er in der Reihenfolge eine andere Prio hätte).
    Manche Aktivitäten ziehen so viele Interessenten an, dass die Warteliste sich immer mehr aufbläht. 

    Ich habe heute nach Rücksprache mit dem Support die Aktivität nachträglich bearbeitet, die schon mit TN gefüllte Warteliste wieder deaktiviert... und die Warteliste war noch existent und die TN noch auf der Warteliste. 

    (Jetzt hoffe ich nur, dass bei Absagen die TN immer noch nachrutschen.)

     

    Ich werde dies zukünftig häufiger in Erwägung ziehen, denn es ist ja auch fair den TN gegenüber, wenn man denen ein Zeichen gibt, dass diese Aktivität quasi ausgebucht ist und die Chance sehr gering ist, noch reinzurutschen. 

    Erkläre es bitte nochmal einfacher, denn manchmal sind deine (langen rein sachlich und besonders fachlich geschriebenen) Texte nicht nachvollziehbar, was man daraus schließen soll. So geht es mir gerade bei deinem aktuellen hier getexteten Beitrag mit der zusammenfassenden Info meinerseits: Häh?

  • 16.05.25, 18:00

    Warteloste schließen (=deaktivieren)

     

    Vielleicht für den einen oder anderen Orga interessant. 

     

    Beschreibung: 

    Ich arbeite mit einer Teilnehmerbegrenzung und Warteliste (und mit der Plus Mitgliedschaft kann ich die Warteliste ausblenden, was mir evtl. Diskussionen vermeidet, wenn ich jemand doch hinzufüge, auch wenn er in der Reihenfolge eine andere Prio hätte).
    Manche Aktivitäten ziehen so viele Interessenten an, dass die Warteliste sich immer mehr aufbläht. 

    Ich habe heute nach Rücksprache mit dem Support die Aktivität nachträglich bearbeitet, die schon mit TN gefüllte Warteliste wieder deaktiviert... und die Warteliste war noch existent und die TN noch auf der Warteliste. 

    (Jetzt hoffe ich nur, dass bei Absagen die TN immer noch nachrutschen.)

     

    Ich werde dies zukünftig häufiger in Erwägung ziehen, denn es ist ja auch fair den TN gegenüber, wenn man denen ein Zeichen gibt, dass diese Aktivität quasi ausgebucht ist und die Chance sehr gering ist, noch reinzurutschen. 

  • 16.05.25, 17:53

    Startseite als Community festlegen

    Rainer, ehrlich gesagt verstehe ich Dein Problem nicht. 

    Du kannst unter Einstellungen => Inhalte & Darstellung => Allgemein ... einstellen, dass du immer alle Communities oder nur die eigenen Communities siehst. 

    Zudem kannst Du dort noch einen Standard Radius anwählen. 

     

    Unter Ansicht kannst Du dann noch News oder Folge ich auswählen, was auf Deiner Startseite angezeigt wird. 

    Bei News würde dir alles angezeigt was sich in Deinen Communities tut... bei Folge ich... nur das wo du den Stern angeklickt hast oder dran teilnimmst. 

    Für Dich wäre also nur "Deine Communities" und "News" vermutlich die richtige Einstellung. 
     

    Wenn Du nur eine Community hast... umso übersichtlicher ;-)... 


    Wenn Du über "Meine..." => Communities gehst, siehst Du zudem alle Deine Communities. 

    Ich nutze die Startseite ehrlich gesagt überhaupt nicht!!!

    Wenn ich Interesse habe etwas zu unternehmen, dann gehe ich über "Lupe" => Erlebnisse und schaue mir an was an dem Tag/Zeitraum angeboten wird. 
    Dort kann ich noch Filtern auf Entfernung... nur Aktivitäten etc. 

    Mit den Jahren hast Du ein Netzwerk aus Kontakten und Orgas aufgebaut und da bekommst Du von jedem Kontakt eine Info (in der Glocke) was dieser wann tut. 

  • 08.05.25, 16:14

    Startseite als Community festlegen

    Ich kann die Startseite so einstellen, dass die Seite bei "Start" mit den "Neuigkeiten" oder mit den Inhalten von "Folge ich" angezeigt wird.

    Startseite-1.JPG

     

    Auf der Startseite selber kann ich dann noch auf die "Mitglieder" oder auf die Inhalte von der "Community" umschalten.

     

    Startseite-2.JPG

     

    Da ich immer ca. 40x am Tag auf die Inhalte der "Community" umschalten muss, frage ich mich, warum kann ich die Seite der "Community" nicht gleich als Startseite einstellen?

    Ich würde gerne die Seite der "Community" fest als Startseite bei "Start" einstellen können und nicht nur die Wahl der "Neuigkeiten" oder "Folge ich" haben.

    Kann das noch als Wahlmöglichkeit eingestellt werden?

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.