Spieletag Part 1 2025 powered by Netzwerkstatt

Liebe Spielebegeisterte.

 

An ein anderes wohlbekanntes Zitat anhängend sind wir uns einig: Es ghert mehr gspuid!

 

Der Spieletag in Munderfing geht voll Vorfreude in die zweite Runde. Aus der letzten und ersten Ausgabe haben wir ein paar Erkenntnisse gewonnen, die diesmal berücksichtigt werden wollen. 

 

Wieder werden wir einige Spiele mitbringen, damit auch niemandem langweilig wird. Alle möglichen Spielgenre werden bedient werden. Geschicklichkeitsspiele sollen genauso ihren Platz finden wie Strategie-, Karten-, Würfel-, Glücks- oder Deduktionsspiele. Dein Genres war nicht dabei? 

 

Bring deine eigenen Lieblingsspiele mit und finde in der Netzwerkstatt Mitspieler:innen die sich darauf freuen ihren Horizont zu erweitern. 

 

In dieser Ausgabe soll es außerdem ein Spieleturnier geben, das die Spannung hochtreiben, und gleichzeitig aber auch für so viele Mitspieler:innen wie möglich zugänglich sein soll. Ich tüftle noch und aktualisiere die HardFacts bei Zeiten.

 

Wieder sind wir mit Würschtln und vegetarischer Verpflegung gegen auftretenden Hunger gewappnet. Kaffee ist auch wieder am Start. Diesmal sogar mit Milch ;)

 

Vom Bahnhof sind es 10 Minuten zu Fuss zur Netzwerkstatt. Solltest du aber eine Fahrgelegenheit brauchen, werden wir schauen, dass wir ein Abholservice organisieren. Kommst du mit dem PKW gibt es etwas Platz zum Parken. Fahrgemeinschaften sind im Sinne der Umwelt und der Parkmöglichkeiten aber empfohlen.

 

Wieder soll eine gesellige Veranstaltung im Fokus stehen, bei denen die Leute Spaß am Spiel und Freude am Zusammenkommen haben.

 

Die Veranstaltung an sich ist kostenlos. Eine freiwillige Spende sowie die Einnahmen von Snacks und Getränken unterstützen die bildungsfördernden Projekte der offenen Netzwerkstatt Munderfing. Vielen Dank an dieser Stelle, dass wir wieder die Location nutzen dürfen!

 

Wenn die letzten Details geklärt sind aktualisiere ich den Beitrag :)

Bis bald!

 

 

Wer ist unser Gastgeber?

 

Die Netzwerkstatt ist ein Verein, bei dem sich die Mitglieder zum Ziel gesetzt haben, Bildung, Kreativität, Nachhaltigkeit und Zugang zu modernen und traditionellen Produktionstechniken für die Allgemeinheit anzubieten. Es ist ein Ort der Möglichkeiten, der von Upcycling und Lichtmalerei bis zum Erstellen von Prototypen mit dem 3D-DRUCKER schon viel gesehen hat.
Die Mitglieder sind dabei alle ehrenamtlich tätig, einfach weil sie der Meinung sind, dass es sinnstiftende Räume wie diesen mehr braucht denn je.

 

Organisiert von
Reinhold aus Salzburg
So. 02.02.2025 von 14:00 bis 22:22 Uhr
12 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.