Für dieses Aktion benötigen wir z.B. ggf. max. 2x 1.Bootsführerinnen/er mit gültigem Binnensegelschein oder mit einem vor Ort gültigem Segelschein.
Gut wäre wenn sich möglichst viele Leute mit einem Segelschein oder einem Segelgrundschein anmelden würden. Diese Crew-Mitglieder haben bei der Teilnahme Vorrang vor den Mitsegler-/innen (z.B. ohne Segelkenntnisse / wenig Segelkenntnisse).
Die Boote sind vom alten Semester.
Es kann 1x Poly-Valk (max. 4Pers.) und 1x Schwert-Zug-Vogel mit 2Pers. (max. 3Pers. = ggf. unkomfortabel) gemietet werden.
Die Teilnehmerinnenanzahl ist somit zunächst auf max. 6 Pers. begrenzt. Die Mietdauer ist geplant von 12h – ca. 17h. Geplant ist Anlegen in einem YachtClub wo wir eine kleine Pause und etwas Trinken und eine Kleinigkeit essen können.
Die Kosten pro Boot/Crew (ggf Preiserhöhung möglich) beträgt mind. 85€/Boot/Tag1/2. Die 2x Boote können reserviert werden. Die Kosten pro Pers. bei 2Booten = mind. 170€ / Anzahl aller Crew-Mitglieder. Wir bezahlen vor Ort in bar und deswegen bringt bitte genügend Bargeld mit.
Falls mehr Leute mitmachen möchten, und dies unabhängig von den Segelerfahrungen, so steht ggf eine Yacht maxus evo 24 (mit Kabine) zur Verfügung (hier ist der Bootseigner / Skipper Dieter mit an Bord). Wer dies möchte muss dies bitte selber reservieren / buchen.
Weitere Infos:
Nach dem Segeln ist eine Einkehr zum Abschluss angedacht.
Alle Teilnehmerinnen/er handeln auf eigne Gefahr. Das Event hat keinen kommerziellen Hintergrund. Es werden auch keine Provisionen etc gezahlt. Es gelten u.U. ggf. die Corona-Verordnungen von NRW.