Region Veitsch - Lawinenseminar (LVS) für Schneeschuhwanderer

Achtung - diese Veranstaltung ist über den Verein Steirisch Wandern organisiert. - Ich bin nicht Mitglied und habe auch keine Vorteile aus dem Sharen.. allerdings kenne ich den Organisator Kurt Maierhofer und hab mit ihm spezielle Konditionen ausgehandelt :

 

- dzt. sind 6 Personen über GE dabei und Kurt meinte such direkt angemeldet sind einige und daher sind wir über 8. (15 sind max)

- sobald wir 8 sind kann er folgenden Preis (auch für Nicht Mitglieder) anbieten:

 - 50 EUR (wenn eigene Ausrüstung  - LVS Gerät und Schneeschuhe)

 - 70 Euro wenn Ausrüstung gestellt werden muss.

 

(Normalpreis 90 EUR !!!) - allerdings bitte über den Link verbindlich bei Kurt anmelden - in dieser Aktivität bitte nur teilnehmen wenn FIX..

DANKE

Herbie

 

Details und Anmeldung über :

https://www.steirischwandern.at/termine/8932/region-veitsch-lawinenseminar-lvs-fur-schneeschuhwanderer-und-tourenskigeher/

 

Hier ein Teil reinkopiert: 

 

 

Das Lawinen 1x1 -Für alle Wintersportler eine Pflicht, um sein eigenes Leben und das anderer zu schützen
"Was soll den schon passieren"  "Ist eh nur Lawinenwahrnstufe 2“  „Mir passiert eh nix"
Leichtsinn und falsches Handeln führen leider immer wieder zu Unfällen. Sich in den Bergen zu Bewegen erfordert Wissen über das Wetter und die möglichen Gefahren im alpinen Bereich.
 
Tourentyp: Trainings-Tour LVS-Schulung
Dauer: ~ 7 h
Länge: ~7 km
Aufstieg: ~350 hm
Schwierigkeit: ★★☆☆☆
Landschaft: ★★★☆☆
Organisation durch: Verein Bewegung wirkt
Vortragender/Durchführender:
Dr. Alexander Podesser, Leiter der GeoSphere Graz und fachlicher Leiter des Lawinenwarndienstes Stmk.
 
Details:
Dieses Lawinenseminar richtet sich an Schneeschuhwanderer, die ihr Wissen über Wetter, Schnee- und Lawinensituationen erweitern und somit sicherer unterwegs sein wollen
 

  • Treffpunkt: um 8:30 am Parkplatz Brunnalmlift, Brunnalm 2, 8664 St.Barbara/Veitsch (https://maps.app.goo.gl/Ls6FePH5tUNSStBx9)
  • Vormittag: Vortrag und Materialkunde von Axl Podesser und Kurt Maierhofer in der Pflanzlhütte bei Kaffee und Kuchen
  • Später Vormittag: Wanderung ins Gelände und üben mit LVS, Schaufel und Sonde
  • Früher Nachmittag: Nachbesprechung bei einem Abschlussgetränk und optionales Essen in der Pflanzlhütte 🍺🥘☕🍽
  • Ende der Tour: ca. 15:30 Uhr

HINWEIS: Am Parkplatz der Brunnalm ist eine Parkgebühr je Auto zu begleichen.

Organisiert von
Herbie aus Gleisdorf
So. 02.02.2025 von 08:30 bis 15:30 Uhr
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.