Rudern & Paddeln

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 1 Monat

    Drachenboot an der Alten Donau, eine tolles Erlebnis 🤩

    1 Kommentar
    • Am Sonntag den 25.5. ist übrigens wieder das Asia Festl neben Kukis Kombüse an der AD. Da kommen auch die Vienna Police Dragons. Und da kann man auch aktiv mitrudern..

      vor 1 Monat
  • vor 1 Monat

    Vielleicht ist jemand in der Nähe oder hat Lust auf einen tagesausflug:

    /community/wassersport/appointments/ZPiNEm7EZ7X

  • vor 1 Monat

    Spontan hab ich mich auf 26 km Ruhr zwischen Wetter und Hattingen geworfen – viele hatten Interesse, aber bei der Streckenlänge haben sich die meisten doch lieber für einen gemütlichen Tag zuhause entschieden. Morgens noch Nieselregen und 10 Grad, später Sonne und Sauna – perfektes Paddelwetter für Unentschlossene. Zwei Drittel der Strecke waren wunderschön, das Mittelstück eher „Ruhrkanal mit Deko“.
    Für Action war trotzdem gesorgt: Eine Schleuse öffnete sich wie von Zauberhand – leider nicht für mich, wie mir ein heranrasendes Ausflugsschiff inklusive Hupkonzert und Gebrüll klarmachte. Ich hab’s lebend rausgeschafft.
    Und dann: die Bootsgasse am Kemnader See – offiziell offen, inoffiziell eine Wasserrutche, die ziemlich Spaß gemacht hat. Runter ging’s zügig und überraschend trocken, die Wellen bleiben im Rahmen.
    Nach 5,5 Stunden (inkl. Pausen, Umtragen, Fotos und Mittagessen) war ich in Hattingen (bei dem Pegel 114) – mit Muskelkater in den Armen, Sonnenfarbe im Gesicht und Schnitzel & Bier als würdiger Abschluss.

    2 Kommentare
    • 👋 coole Tour. 👍
      Und zurück mit den Öffentlichen?

      vor 1 Monat
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 2 Monaten

    *SUP-Tour auf der Ilmenau!*

    Wer ist dabei? Ich plane eine SUP-Tour von Uelzen bis Bad Bevensen am 7. Juni! 19 km auf der Ilmenau, perfekt für Einsteiger und erfahrene Paddler. Melde dich bei meiner Aktivität mit an und komm mit! Ich freuen auf dich! ‼️Vorrausetzung ist eigene Ausrüstung ‼️

    /community/friendseek/meetups/eVHY5QQ2gtc

    Gruß Tomi

  • Hallo SUP’ler jemand am Wochenende zufällig auch auf den Maasplassen unterwegs?
    Ich bin da das ganze Wende auf dem Campingplatz und würde mich über gemeinsames Paddeln freuen.
    Wer Bock hat einfach melden zwecks Treffen.

    Gruß Dirk

  • vor 2 Monaten

    Ich stelle euch mein etwas ungewöhnliches Hobby vor und suche Gleichgesinnte und Interessierte.
    Ich paddel ein Faltboot und bin regelmäßig auf der Alster unterwegs.
    Ab und an baue ich das Boot um zu einem Segelboot. Alleine macht das segeln weniger Spaß als zu zweit oder mit einem 2. Boot als Begleitung.
    Gibt es hier Kanu und Faltbootsegler? Hat jemand Interesse mal mitzusegeln?

    Im Sommer nehme ich an der Faltboot Segel Weltmeisterschaft teil. Wenn dich das Thema reizt, und du Lust hast mal mitzusegeln, melde dich gerne bei mir

  • vor 2 Monaten

    Von Bever zur Rur – und der Wind war unser größter Fan! 💨🚣‍♀️

    Letztes Wochenende noch die idyllische Bever-Talsperre erobert, stand dieses Mal die beeindruckende Rur-Talsperre auf dem Plan. Bei strahlendem Sonnenschein, bester Laune und einem Wind, der offenbar dachte, wir wären im Segelboot unterwegs, haben wir uns tapfer 16 km im Kanadier durchgekämpft! 🛶💪

    Ein riesiges Dankeschön an Ela, die vorne im Boot nicht nur den Überblick, sondern auch die Nerven behalten hat – ohne dich wären wir wahrscheinlich rückwärts nach Belgien gepaddelt! 😅

    Fazit: Muskelkater deluxe, Lachflashs inklusive und ganz viel Lust auf das nächste Abenteuer! 🌊🌞

    #Paddelpower #TalsperrenTour #RurTalsperre #WindImHaar #TeamKanadier

    1 Kommentar
    • Ja war mal wieder super.

      vor 2 Monaten
  • vor 2 Monaten

    Paddeln am Sonntag? Herford - Löhne, etwa 12-18 Uhr, 2 Bootsplätze und Material vorhanden. Eventuell vorher Fahrradtour Löhne - Herford. Gerne kontaktieren! VG

  • vor 2 Monaten

    Windsegel

    Für das Packraft haben wir zwei Windsegel getestet. Ich habe das aufblasbare Modell von Anfibio (119.-), während mein Trainingspartner ein Windsegel von Gonser (20.-) verwendet, das mit Gestänge ähnlich wie ein Wurfzelt gefaltet wird. Ich habe das Anfibio-Windsegel modifiziert, um die Qualität optisch zu verbessern. Mein Kollege hat Schwierigkeiten, sein Windsegel zu falten, während ich es in zehn Sekunden zusammenpacken kann. Nach 15 Jahren Erfahrung mit einem Wurfzelt auf Goa-Partys bin ich darin ziemlich geübt.

    Das Aufblasen mit einer kleinen elektrischen Pumpe funktioniert nur bedingt. Ohne eine Handpumpe lässt sich der notwendige Druck beim Anfibio nicht richtig aufbauen.

    Auf dem Fluss habe ich bisher nur wenig Wind gespürt. An diesem Tag hatten wir jedoch einige Abschnitte mit ausreichendem Wind, um die Windsegel ausführlich zu testen.

    Je nach Windstärke haben wir Geschwindigkeiten erreicht, die mit Paddeln unmöglich wären. Das Anfibio hat uns überzeugt; das Windsegel meines Kollegen hingegen schnitt schlecht ab. Die Stangen sind viel zu dünn, weshalb es während der Fahrt mehrmals einknickte.

    4 Kommentare
    • Danke. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

      vor 2 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 2 Monaten

    Hey Paddelfreunde!

    Das lange Wochenende war sehr genial bei mir und möchte berichten!
    Und bei euch?

    Freitag war ich mit Anita in Wildalpen an der Salza. Irgendwann hab ich mich dann doch zur Heli-Welle motiviert und mich gequält. Dank Anita eine kleine Erinnerung: https://www.youtube.com/watch

    Samstag war dann die Salza von Fachwerk bis Saggraben dran. 3 Stunden reine Fahrt- und Spielzeit. Sehr cool trotz relativ wenig Wasser.

    Am Sonntag dann das Highlight für mich. Wildwasser IV und echt genialer Fluss = Koppentraun: https://www.youtube.com/watch

    Enjoy Yourself!

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.