Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Sprachreise Ü30 - Erfahrungsaustausch

    Diskussion · 15 Beiträge · 12 Gefällt mir · 779 Aufrufe

    Hallo Sprachbegabte

    Ich möchte mir in naher Zukunft meinen Wunschtraum erfüllen und in die drei Sprachen (nicht alle miteinander:-)) Französisch, Englisch und Spanisch eintauchen. Die Schulen und Angebote sind jedoch oft nicht auf Menschen ü30 ausgerichtet.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, welche Länder/Orte, Schulen/Anbieter etc. würdet ihr empfehlen oder eben nicht?

    Wo habt ihr während des Sprachaufenthalts gelebt, bei einer Familie, in einer Studiwohnung, Hotel etc.?

    Gibt es Sprachaufenthalte mit Schule und Arbeit (Kost und Logie) auch für ü30? Wenn ja welche Länder, Anbieter etc.?

    Danke für eure Diskussion.

    Herzlich Erika

    10.04.22, 20:11

Beiträge

  • Gestern, 11:48

    Hallo Erika

    Ich bin 39 und habe diesen März meinen ca. 8. Sprachaufenthalt absolviert. Ich bin ein absoluter Fan von dieser Form, welche Ferien und Sprache verbindet. Bist du noch immer an Infos interessiert?

     

    Ich habe Sprachaufenthalte in Englisch, Franz und Spanisch erlebt.

     

    Herzliche Grüsse

    Stefanie

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Juan wieder gelöscht.
  • Ich habe Franzözisch mit Duolingo und Tandem Apps gelernt, kein sehr gutes Niveau aber ausreichend für was ich es brauche.

    In Facebook gibts auch Tandem gruppen, ich manchmal biete Spanisch (meine Sprache) gegen Franzözisch.

     

  • 02.02.25, 16:24

    Salü Miteinand

     

    Ich habe eine Gratis Englisch Lessons Gruppe gegründet

     

    Jeder ist herzlich willkommen mitzumachen. 

     

    Viele Grüsse

    Ana

  • 06.01.25, 13:19 - Zuletzt bearbeitet 06.01.25, 13:20.
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Anna wieder gelöscht.
  • 07.07.24, 22:57

    War letztes Jahr in Malaga. Circa 20-30 Leute Ü30

  • 17.11.22, 20:23

    Es gibt in London eine Schule ab 30 Jahren. Ich besuchte die Schule schon 2 mal für mehrere Wochen. Ich fand es super und kann es nur empfehlen.

    https://www.ecenglish.com/en/school-locations/uk/english-for-adults-london

  • Bei linguland Sprachreisen gibt es gute Angebote. Man kann sogar Bildungsurlaub beantragen. Wie das in der Schweiz ist weiß ich nicht. 

  • 24.04.22, 22:34

    Hallo Erika, Meine Erfahrung sagt mir, dass um eine Sprache zu lernen man braucht jeden Tag üben, und nicht nur Kurse besuchen oder für ein paar Monate in ein anderes Land reisen muss

  • 18.04.22, 19:36

    Ich bin dann mal weg. Bonne chance, Erika.

  • 13.04.22, 21:24

    Oli (13.04.2022 21:12):

    Sorry die blöde Frage, aber was ist denn der grosse Unterschied zwischen unter / über 30 Jährigen?

    Die Bedürfnisse des Sprachaufenthaltes. U30 smd meist eher an Party und Aktion interessiert während ü30 lieber Essen geht, Kochkurse besucht, Museen besucht etc. Und auch die Themen in der Diskussion sind nicht dieselben, die Meinungen gehen manchmal oft weit auseinander. 

  • 13.04.22, 21:12

    Sorry die blöde Frage, aber was ist denn der grosse Unterschied zwischen unter / über 30 Jährigen?

  • 13.04.22, 15:52

    Hallo Erika

    Hier die Auskunft eines Sprachreisenanbieters, für den ich mich momentan interessiere:

    Our minimum age is 16 but there is no maximum! We have an 87 year old coming for a course with us next month.

     

    It is absolutely possible to stay with a host family at any age as well. Quite often for our 50s plus courses, our senior students will opt to stay with a host family in order to have an immersive experience.

     

    Upon registration, you would be sent a host family questionnaire where you could let us know about any preferences as well (location, family profile etc.).

    Sieht gut aus für dich! Die nächsten 50 Jahre jedenfalls. Dann müssen wir erneut nachfragen.

  • 11.04.22, 22:17

    Hi Erika

    Ich war die vergangenen 4 Jahre 4 mal in Frankreich. 1x Bordeaux 3 mal Aix en Provence. Jeweils für 2 Wochen.

    3 x wohnte ich bei einer Gast-Mutter.

    2x war es echt genial mit der Gastfamilie.

    Leider hatte ich durch die Corona-Zeit wenig Zeit zur Praxis. So "muss" ;-) möchte ich dieses Jahr erneut für 3 Wochen nach Frankreich fahren. 

    Ich buchte jeweils via Boa-Lingua.

    Hab da beteits mit 26 einen längeren Sprachaufenthalt in Australien gebucht.

    War steets zufrieden. :-) giebt jedoch bestimmt gute andere Anbieter ebenso.

    Auf der Homepage von Boa hab ich explizit Schulen gesucht die kein Durchschnittsalter 18-20 angaben.

    Die Schule in Aix hatte einen Altersdurchschnitt von 36 Jahren.

    Die in Bordeaux von 30 Jahren.

    Es giebt viele ü35 die noch einmal einen Sprachaufenthalt machen. :-) 

  • 11.04.22, 22:01

    Inwiefern nicht auf Ü30 ausgerichtet? Es gibt etliche ältere Semester, die sich einen Sprachkurstraum erfüllen.

    Jemand, den ich kenne, hat in Madagaskar Französisch gelernt. Die Insel ist wunderbar, und er wohnte bei sehr netten Leuten. Leider ist Madagaskar in einer katastrophalen wirtschaftlichen Lage, dank Klimawandel. Ich weiss nicht, ob man noch hin kann.

    Ich mache derzeit einen Online-Kurs mit einem Privatlehrer. Das finde ich super. Später will ich dann nach Frankreich, um an einem Kürsli teilzunehmen. Ich gedenke, in einer Gastfamilie zu wohnen und nicht von den Ü50-Programmen Gebrauch zu machen (man wird in der Stadt herumgeführt und lernt lokale Spezialitäten kenne, so Zeug eben; das kann ich selber).

    In einem nordafrikanischen Land habe ich während eines Sprachaufenthalts in einer Familie gelebt, und das war super. Ich liebe es, das Leben der anderen kennenzulernen.

    Viel Glück bei der Suche, und viel Spass beim Lernen.

    PS: Bei der Onlineschule gibt die drei Sprachen, die du wünschst, und sie bieten gratis Probelektionen an. Soll ich dir die Angaben geben?

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.