Agadir war ursprünglich ein Fischerdorf der Berber. Als eine Gruppe von berberischen Fischern einen Standort entdeckte, der sich für die Errichtung einer Kornburg oder eines Agadirs (berberisch für einen Getreidespeicher) eignete, konnte niemand erahnen, welchen Aufschwung dieser Ort Jahrhunderte später erfahren sollte. Agadir ist heute die mit Abstand modernste Stadt in Marokko!
Nach dem verheerenden Erdbeben von 1960, welches Agadir fast völlig zerstörte, wurde die Stadt neu aufgebaut. Außer der Ruine der Kasbah, die in etwa 240 Meter Höhe einst zur Abwehr der Portugiesen erbaut wurde, sind durch das Erdbeben in Agadir keine historischen Bauten erhalten geblieben. Obwohl Agadir heute eine sehr moderne Stadt ist, gibt es dennoch sehr einheimische und gemütliche Viertel, z. B. das nordöstlich vom Stadtzentrum gelegene Viertel Nouveau Talborjt.
Vor Ort besichtigen wir einiges und machen Ausflüge, hier eine Auswahl der Möglichkeiten (ein detaillierter Plan folgt später, bzw. besprechen wir gemeinsam):
Kasbah von Agadir
Jardin de Olhao
Souk El Had
Vogelzoo "Valée des oiseaux"
Hafen und Fischmarkthalle
Crocoparc: 325 Nilkrokodile in einem botanischen Garten.
Taghazout: das Surferparadies, etwas nödlich von Agadir.
Paradise Valley: Felsenbecken, hohe Klippen und malersiche Wasserfälle.
Nationalpark Souss-Massa: Tiere der Sahara, Zugvögel, Dünen, Küstenklippen und Strände.
Und natürlich bleibt auch genug Zeit, um du Relaxen und einfach nur aufs Meer zu schauen!
Ich habe folgenden Flug gebucht:
Montag 27. Jänner mit Ryanair FR 5546 von Wien ab 12.50 an Agadir 17.10
Montag 3. Februar mit Ryanair FR 5545 von Agadir ab 17.45 an Wien 22.00
Und im Golden Beach Appart´Hotel habe ich ein Zimmer reserviert, das geht entweder direkt über die Hotel website (goldenbeach.ma) oder über booking.
Natürlich gibt es auch viele andere Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe!
Meldet euch gerne bei Fragen – ich freue mich schon jetzt auf den Atlantik
Elisabeth