Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Fahrradtour durch Hamburg

    Diskussion · 4 Beiträge · 4 Gefällt mir · 208 Aufrufe

    Ich überlege, eine Tagestour durch Hamburg zu organisieren und bitte um Eure Meinung. Die schöne Zeit hat wettermäßig gerade begonnen und ich mag Hamburg. Doch oftmals habe ich komplett andere Vorstellungen. Deshalb meine Fragen. Was erwartet Ihr - besonders als Nicht-Hamburger - von einer solchen Tour?

    • Wäret Ihr nur an einer vorher definierten Strecke in der Stadt selbst oder mehr an den ruhigen Fahrradwegen durch Parks innerhalb der Stadt interessiert?
    • Hättet Ihr Interesse an Zwischenstopps, um z.B. etwas über die Geschichte der Stadt zu erfahren oder bestünde überhaupt ein Interesse an Informationen?
    • Besteht ein Interesse, Sehenswürdigkeiten (von außen oder vielleicht sogar von innen?) zu besichtigen?
    • "Lost Places"?
    • Oder besteht beispielsweise Interesse an Gegenwart und Zukunft der Hafencity?
    • Eine Fahrt durch unspektakuläre Wohngegenden, nach dem Motto "so wohnt man "normal" in Hamburg?
    • Oder auch "wie wohnt man mit etwas mehr Taschengeld"?
    • Wäre es interessant, z.B. einen Abstecher durch den größten Parkfriedhof der Welt zu machen und Prominente zu besuchen?
    • Ist der "Flughafen von außen" interessant?
    • Darf man ein Restaurant empfehlen und mit einplanen, ohne in Verdacht zu geraten, hier kommerzielle Interessen zu vertreten?

    Fragen über Fragen… Ich danke im Voraus und bin gespannt

    11.05.23, 16:03

Beiträge

  • 14.05.23, 23:00

    Danke für Eure Beiträge. Ich habe verstanden...

    Offensichtlich muss ich unterscheiden zwischen "Radtour für Hamburger" oder "...für Besucher der Stadt", denn während die einen nach Ruhe und Natur schmachten, wollen andere die Stadt erkunden. Zwar nicht zwangsläufig über Hauptstraßen (muss ich auch nicht haben), aber immerhin

  • Hallo Mike, ich bin ‘zugewanderte bayerische Hamburgerin‘ 😉😊, und habe im letzten Jahr erstmals einige Touren in und um Hamburg gemacht. Es war richtig toll, die Stadt per E-Bike so zu erkunden. Ich machte alle Touren mit Komoot und mit Hilfe des Buches von Herbert Rönneburg. Diese Strecken verlaufen eher auf ruhigen Pfaden, entlang von Wasser oder durch Schrebergärten, wirklich sehr, sehr schön. Auch die Flughafenrunde hat mich sehr beeindruckt. Ich sehe mir dabei gerne Sehenswürdigkeiten von außen an; drinnen: das ist dann für mich eher was für Regenwetter. Aber die Idee einfach nur bestimmte Wohngebiete zu erkunden, oder sich verschiedene Stadtteile vorzunehmen würde mich auch sehr interessieren. Leider sind meine Unternehmungen im Moment, oder bis Ende Juni etwas eingeschränkt, da ich Vertretungen für meine Ex-Kolleg*innen mache (wegen Krankheit und Urlaub). Aber so bald sich für mich eine Gelegenheit ergibt, bin ich sehr gerne dabei… 

  • 14.05.23, 08:47

    Hallo Mike, alle Ideen sind reizvoll, wichtig finde ich, dass weniger befahrene Strassen im Programm sind. Ich wäre dabei!

    Liebe Grüsse Ulrike

  • 11.05.23, 16:25

     

    Mike:

    Ich überlege, eine Tagestour durch Hamburg zu organisieren und bitte um Eure Meinung. Die schöne Zeit hat wettermäßig gerade begonnen und ich mag Hamburg. Doch oftmals habe ich komplett andere Vorstellungen. Deshalb meine Fragen. Was erwartet Ihr - besonders als Nicht-Hamburger - von einer solchen Tour?

    • Wäret Ihr nur an einer vorher definierten Strecke in der Stadt selbst oder mehr an den ruhigen Fahrradwegen durch Parks innerhalb der Stadt interessiert?
    • Hättet Ihr Interesse an Zwischenstopps, um z.B. etwas über die Geschichte der Stadt zu erfahren oder bestünde überhaupt ein Interesse an Informationen?
    • Besteht ein Interesse, Sehenswürdigkeiten (von außen oder vielleicht sogar von innen?) zu besichtigen?
    • "Lost Places"?
    • Oder besteht beispielsweise Interesse an Gegenwart und Zukunft der Hafencity?
    • Eine Fahrt durch unspektakuläre Wohngegenden, nach dem Motto "so wohnt man "normal" in Hamburg?
    • Oder auch "wie wohnt man mit etwas mehr Taschengeld"?
    • Wäre es interessant, z.B. einen Abstecher durch den größten Parkfriedhof der Welt zu machen und Prominente zu besuchen?
    • Ist der "Flughafen von außen" interessant?
    • Darf man ein Restaurant empfehlen und mit einplanen, ohne in Verdacht zu geraten, hier kommerzielle Interessen zu vertreten?

    Fragen über Fragen… Ich danke im Voraus und bin gespannt

    Ich bin für fast alles offen. Da ich gerne durchs Grüne fahre, aber auch gerne mal etwas besichtige oder neues kennenlerne, würde ich Touren abseits der großen Straßen bevorzugen. Also Touren wie  Parkfriedhof, entlang der Elbe, Lost Places, Sehenswürdigkeiten etc., zwischendurch oder am Ende gerne auch mit einem Restaurant-/Cafébesuch, würde ich bevorzugen. Hauptsache der Spaß mit netten Leuten bei schönen Wetter steht im Vordergrund! 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.