Um mitzumachen, melde dich bitte an.

Beiträge

  • 17.05.18, 12:12


    Wow, Frage von 2013 ...

    Beim Alpenverein (ÖAV) gute Erfahrung gemacht, gerade was das Pädagogische anbelangt (2013 5-Tage-Kurs zum MTB-Tourenführer absolviert, dh. Fahrtechnik, Tourenplanung, Führen von Gruppen, Anleiten von Fahrübungen uvm.). – Hat mich sehr motiviert und ich profitiere heute noch in vieler Hinsicht davon. Empfehlung, wenn man's sich leisten kann! Auch reine Fahrtechnik-Kurse m Angebot.

  • 18.01.18, 18:28

    Hallo Carmen, mich hat es mehr verunsichert als geholfen.. dann fängst Du an darüber nachzudenken, wie Du eine Kurve lenkst.. ich bin für fahren fahren fahren, üben üben üben.. rausfinden wie es geht.. und nicht zu schwierige Sachen versuchen.. Trails suchen, die man schafft und dann langsam aufbauen.. so werde ich es auch machen.. aber nicht bei dem Wetter =( 

    LG,

    Christian

  • Guten Morgen zusammen,

    hab mich für den 2.9. für ein MTB-Training in St. Pölten angemeldet.

    8.30-16.30 für Einsteigerinnen

    bei Upmove

    Lady-Training

    würde mich freuen, wenn noch jemand mitmachen würde.

    https://www.upmove-mtb.eu/mtb-fahrtechnik/level-1/niederoesterreich/1-ladies-upmove-biketag-in-st-poelten-level-1/1005j55k57u36t201.html

    LG Michaela 

     

  • HALLO 

    Sind hier auch E-Biker aus Bezirk Horn, Hollabrunn??? Suche Leute für gemeinsame Ausfahrten, egal ob männlich oder weiblich die Hauptsach ist mit E-Bike. 

    MfG Armin 

  • 29.07.17, 12:39 - Zuletzt bearbeitet 29.07.17, 12:41.

    Peter Schrottmayer ist Leiter der Mountainbike Schule auf der Hohen Wand Wiese , wurde vor kurzem eröffnet. Er leitet mit anderen Kurse ...Lg........stehr eh alles im Beitrag vom Norbert,hab nicht weiter gelesen

  • 29.07.17, 06:48 - Zuletzt bearbeitet 29.07.17, 06:55.

    Guten Morgen Carmen,

    ich habe mal eines besucht und meine Freundin hat schon 3 gemacht. Das Resultat: bei technischen Passagen fährt sie mir bergab davon :-) Bringt auf jeden Fall etwas und sie ist jedesmal begeistert und ich fand das eine, wo ich mitmachte auch sehr hilfreich. 

    Anbieter die mir bekannt sind wäre z.B. Upmove - die machen das auch immer wieder mal am Anninger im Mödling. Ihr Lieblings-Trainer ist der Peter Schrottmayer - der ist mittlerweile aber nicht mehr bei Upmove, sondern bei Bikepro.at.

    Er macht auch Kurse im Trailcenter  Hohe Wand Wiese.

    Kurse folgen den Singletrail-Kategorien: 1, 2 und 3 - für Level 4 und 5 musst dann aber den Wienerwald verlassen ;-) Bei den Kategorien 1 u 2 gibt es auch eigene Frauenkurse. 

    Hoffe das hilft Dir weiter?

    lg

    Norbert

  • 28.07.17, 09:55

    Diese alte Diskussion wurde von uns aus der allgemeinen "Freizeit & Hobby" Community verschoben. Vielleicht ist ja die eine oder andere Information darin noch für jemanden interessant. 

  • Hallo!

    Ich bin Kurt und fahre seit 8 Jahren bereits das 3. E-MTB. Ich verstehe nicht warum sich manche noch immer mit ihren Steinzeit-MTB herum quälen, obwohl ich beim E-MTB mit der gleichen Muskel- und Pulsleistung, bei der geringsten Unterstützungsleistung des Motors(ECO), meinen Körper genauso trainieren kann. Wir fahren mit Pulsband 140-160 Herzschläge/min und schwitzen unsere Klamotten auch pitschnass!

    Wir fahren mit E-MTB gegenüber MTB aber die 2-3 fache Geschwindigkeit bergauf und damit verbunden natürlich auch die 2-3 fache Streckenlänge in Kilometern. Bei den Höhenmetern ist sowieso Höhenrausch angesagt. Wir fahren mit unseren Pedelec nicht eintönig immer die gleichen Strecken sondern erkunden immer wieder neue Wege, egal wenn es auch nur Sackgassen sind, die Natur- und Entdeckungserlebnisse stehen im Vordergrund!

    All jene die bereits von ihren „Steinzeit-MTB“ auf die „SUV der Fahrräder“ umgestiegen sind oder Beratung für den Umstieg suchen sind herzlich in unserer Runde willkommen!

    Wir fahren ausschließlich in der Natur auf bestehenden Wald- Forst- und Bergwegen ohne die schädlichen Abgase des Autoverkehrs und genießen dabei die immunstärkende Wirkung der TERPENE. Wir unterstützen alle Initiativen für gesetzlich freies Wegerecht zum Biken.(Upmove, Naturfreunde, usw.)

    Wir achten die Regeln der Natur, schonen die Wildtiere und das Weidevieh, ebenso wollen wir auch nicht andere Waldbesucher belästigen, sondern unauffällig und ohne Erosionsrinnen zu hinterlassen, für unseren Körper Gutes tun.

    Die Tagestouren führen jene Fahrer/innen die eine Strecke entdeckt haben und/oder am besten kennen, weil nur die uns interessante Einblicke in die Umgebung vermitteln können.

    Es werden keine durchgehenden Rasereien oder persönliche Wettkämpfe, weder Bergauf noch Bergab, abgehalten. Es gibt keinen Gruppenzwang – wer möchte meldet sich ab und geniest die Natur alleine.

    Wir achten auf regelmäßige Trinkpausen und Geländeeinweisungen. An schönen Aussichtspunkten halten wir einen Fotostopp und krönen unsere Ausfahrten mit einem Jausen Picknick in der Natur oder einer Hütteneinkehr.

    Durch die individuell regelbare Elektro Unterstützung unserer E-MTB ist auch ein Zusammenbleiben der Gruppe, egal ob Frau/Mann oder 60+, gewährleistet und damit können für alle Megaschöne Naturerlebnisse genossen werden!

    Mit sportlichen Grüßen – BERG FREI / RAD FREI!

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • Hi!
    Einen Fahrtechnikkurs kann ich nur empfehlen. Ich hab letztes Jahr sowohl einen für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene in Fügen (Zillertal) gemacht, lehrreich und hochinteressant Heuer nehm ich wieder an einem teil.
    Eine reine Frauengruppe ist sicherlich für Damen von Vorteil.
    Der Eindruck von "pädagogischem Ungeschick" - um es eher neutral auszudrücken - hängt nicht allein von der Ausbildung des Guides ab, sondern vor allem vom Draht zwischen Teilnehmer und Guide.
    Eine Empfehlung für eine bestimmte "Ausbildungseinrichtung" (MTB-Schule u.dgl.) gebe ich bewußt nicht ab, googeln, schauen und ausprobieren, mehr kann ich nicht raten. Das ist wahrscheinlich nicht besonders hilfreich, aber ehrlich. Klass soll´s sein, und Spaß soll´s machen.
    Die Singeltrails muss man sich dann ohnehin suchen, da gibt´s total tolle und in jedem Schwierigkeitsgrad.
    wo
  • 11.07.13, 10:50
    ✗ Dieser Inhalt wurde von indibergbinigern wieder gelöscht.
  • 11.07.13, 10:49
    MTB - Techniktraining!!! Unbedingt!! Man lernt immer was dazu! Am Rannerhof im Mühlviertel gibts im Frühling immer eines von den NF! lg. Renate*
  • Ich bin gerade dabei den MTB Guide zu machen, es ist bei Gruppenausbildungen nicht einfach auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer einzugehen. Es gibt dabei immer welche die zu kurz kommen. Mein Tip, die Gruppe sollte eher klein sein, oder ein Einzeltraining machen. lg, Robert 
  • Hallo hab selber schon einmal bei einem teilgenommen und kann die gruppe nur empfehlen 
    http://www.bike-gruppe.at/  sind von wien und veranstalten mehrere trainings aber einfach mal reinschauen lohnt sich glg günter
  • 15.03.13, 18:52
    Hallo!
    Ich habe zwar selber noch kein Fahrtechnikkurs gemacht, aber es hat voriges Jahr immer
    am Mittwoch beim Bernhard Kohl organisierte Ausfahrten gegeben, die wieder
    bald losgehen.
    Der Organisator macht auch Fahrtechnikkurse am Hochwechsel, wo auch Frauen mitgemacht haben.
    Hier der Facebooklink
    http://www.facebook.com/pages/Mountainbike-Wien/158760597492014

    Vielleicht seht man sich ja bei einer Ausfahrt,
    LG
    Gerhard
  • 10.03.13, 12:58
    hallo carmen,
    ich habe vor jahren einen mtb-fahrtechnikkurs gemacht. das war über die zeitschrift"land der berge" und naturfreunde. das einzige was daran positiv war, dass ich jetzt bei jedem wetter biken gehe.
    es hat total geschüttet und trotzdem wurde es durchgezogen.
    die instruktoren waren zwar alle super biker aber schlechte pädagogen. an deiner stelle würde ich darauf achten, dass es auch "frauengruppen" gibt. erfahrungsgemäß ist das entspannter.
    ich habe nach dem kurs für einige zeit total die lust aufs biken verloren, weil ich mir gedacht habe ich bin unfähig.
    jetzt gehts mir wieder gut und letztes jahr bin ich fast 800 km mit dem mtb gefahren.
    viel spaß beim biken. lg christine

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.