Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • e-MTB

    Diskussion · 9 Beiträge · 10 Gefällt mir · 840 Aufrufe


     

    Herzlich Willkommen zu unseren kostenlosen E-MTB Radausfahrten in Eigenverantwortung !

    Hallo! - ich fahre seit dem Jahre 2008 bereits das 4. E-MTB. Ich verstehe nicht warum sich manche noch immer mit ihren Steinzeit-MTB herum quälen, obwohl ich beim E-MTB mit der gleichen Muskel- und Pulsleistung bei der geringsten Unterstützungsleistung des Motors(ECO), meinen Körper genauso trainieren kann. Wir fahren mit Pulsband 140-160 Herzschläge/min und schwitzen unsere Klamotten auch pitschnass!

    Wir fahren mit E-MTB gegenüber MTB aber die 2-3 fache Geschwindigkeit bergauf und damit verbunden natürlich auch die 2-3 fache Streckenlänge in Kilometern. Bei den Höhenmetern ist sowieso Höhenrausch angesagt. Wir fahren mit unseren Pedelec aber nicht mit der stärksten Unterstützungsstufe „Turbo Boost“ um der Jagd- und Forstlobby keinen Anlass zu weiteren Verboten für Mountainbiker zu geben und das erreichte „freie Wegerecht“ sorgsam zu pflegen. Mit „Turbo Boost“ verheizt du nur den Akku und verbrennst die Motorenwicklung - wirst mit rauchenden Bike ausfallen.

    Mit uns werden auch nicht eintönig immer die gleichen Strecken gefahren sondern immer wieder neue Wege erkundet, egal wenn es auch nur Sackgassen sind, die Natur- und Entdeckungserlebnisse stehen im Vordergrund!

    All jene die bereits von ihren „Steinzeit-MTB“ auf die „SUV der Fahrräder“ umgestiegen sind oder Beratung für den Umstieg suchen sind herzlich in unserer Runde willkommen!

    Wir fahren ausschließlich in der Natur auf bestehenden Wald- Forst- und Bergwegen ohne die schädlichen Abgase des Autoverkehrs und genießen dabei die immunstärkende Wirkung der TERPENE. Wir unterstützen alle Initiativen für gesetzlich freies Wegerecht zum Biken. (Upmove, Naturfreunde, Alpenverein, usw.)

    Wir achten die Regeln der Natur, schonen die Wildtiere und das Weidevieh, ebenso wollen wir auch nicht andere Waldbesucher belästigen, sondern unauffällig und ohne Erosionsrinnen zu hinterlassen, für unseren Körper Gutes tun.

    Die Tagestouren führen jene Fahrer/innen die eine Strecke entdeckt haben und/oder am besten kennen, weil nur die uns interessante Einblicke in die Umgebung vermitteln können.

    Es werden keine Rasereien(Turbo Boost) oder persönliche Wettkämpfe, weder Bergauf noch Bergab, abgehalten. Es gibt keinen Helm- und Gruppenzwang, wer möchte meldet sich ab und geniest die Natur alleine.

    Wir achten auf regelmäßige Trinkpausen und Geländeeinweisungen. An schönen Aussichtspunkten halten wir einen Fotostopp und krönen unsere Ausfahrten mit einem Jausen Picknick in der Natur oder einer Hütteneinkehr.

    Durch die individuell regelbare Elektromotor Unterstützung unserer E-MTB ist auch ein Zusammenbleiben der Gruppe, egal ob Frau/Mann oder 60+, gewährleistet und damit können für alle Megaschöne Naturerlebnisse genossen werden!

    Mit sportlichen Grüßen – BERG FREI / RAD FREI! E-Mail: stifti@drei.at


    https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/mountainbike/158878,knittelfeld-rachau-augerlgraben-stefflhuette-stierkreuz-weisser-herrgott-terenbachgipfelkreuz-zeissmannhuette-obere-pussorhuette-prendlstallalm-gleinsattel-mit-kirche-schutzhaus-glein/


     

    11.09.17, 12:55 - Zuletzt bearbeitet 29.10.17, 09:37.

Beiträge

  • Franz:

    Ein wenig hart geschrieben. Am Watzmann wird das E-bike bei Schitourengeher verwendet um zum Watzmannkar zu kommen. Die E-Biker sind durchweg Spitzensportler

    Erspart 2 Stunden Anfahrt.Auch bei den sturen Bayern ist das 21 Jahrhundert angekommen. Aber wie die Erfahrung zeigt haben die größten Gegner eines E-Bikes spätestens in zwei Jahren auch eines.    


    Obwohl ich sonst in keinem Punkt Deiner Meinung bin, außer in dem Einen, dass auch in meinem Bekanntenkreis schon einige die vorher NIEMALS geschriehen haben, umgestiegen sind.  Aber wie vorhin erwähnt, waren dies eher  die Unsportlicheren Oder Frauen. Dass auch bei den Bayern das 21. Jahrhundert angebrochen mag wohl stimmen nur ob's auch Gut ist wage ich zu bezweifeln.  Also nichts für ungut.

  • 06.12.17, 17:37

    Ein wenig hart geschrieben. Am Watzmann wird das E-bike bei Schitourengeher verwendet um zum Watzmannkar zu kommen. Die E-Biker sind durchweg Spitzensportler

    Erspart 2 Stunden Anfahrt.Auch bei den sturen Bayern ist das 21 Jahrhundert angekommen. Aber wie die Erfahrung zeigt haben die größten Gegner eines E-Bikes spätestens in zwei Jahren auch eines.    

  • symbiosebiker:

    e-MTB


     

    Herzlich Willkommen zu unseren kostenlosen E-MTB Radausfahrten in Eigenverantwortung !

    Hallo! - ich fahre seit dem Jahre 2008 bereits das 4. E-MTB. Ich verstehe nicht warum sich manche noch immer mit ihren Steinzeit-MTB herum quälen, obwohl ich beim E-MTB mit der gleichen Muskel- und Pulsleistung bei der geringsten Unterstützungsleistung des Motors(ECO), meinen Körper genauso trainieren kann. Wir fahren mit Pulsband 140-160 Herzschläge/min und schwitzen unsere Klamotten auch pitschnass!

    Wir fahren mit E-MTB gegenüber MTB aber die 2-3 fache Geschwindigkeit bergauf und damit verbunden natürlich auch die 2-3 fache Streckenlänge in Kilometern. Bei den Höhenmetern ist sowieso Höhenrausch angesagt. Wir fahren mit unseren Pedelec aber nicht mit der stärksten Unterstützungsstufe „Turbo Boost“ um der Jagd- und Forstlobby keinen Anlass zu weiteren Verboten für Mountainbiker zu geben und das erreichte „freie Wegerecht“ sorgsam zu pflegen. Mit „Turbo Boost“ verheizt du nur den Akku und verbrennst die Motorenwicklung - wirst mit rauchenden Bike ausfallen.

    Mit uns werden auch nicht eintönig immer die gleichen Strecken gefahren sondern immer wieder neue Wege erkundet, egal wenn es auch nur Sackgassen sind, die Natur- und Entdeckungserlebnisse stehen im Vordergrund!

    All jene die bereits von ihren „Steinzeit-MTB“ auf die „SUV der Fahrräder“ umgestiegen sind oder Beratung für den Umstieg suchen sind herzlich in unserer Runde willkommen!

    Wir fahren ausschließlich in der Natur auf bestehenden Wald- Forst- und Bergwegen ohne die schädlichen Abgase des Autoverkehrs und genießen dabei die immunstärkende Wirkung der TERPENE. Wir unterstützen alle Initiativen für gesetzlich freies Wegerecht zum Biken. (Upmove, Naturfreunde, Alpenverein, usw.)

    Wir achten die Regeln der Natur, schonen die Wildtiere und das Weidevieh, ebenso wollen wir auch nicht andere Waldbesucher belästigen, sondern unauffällig und ohne Erosionsrinnen zu hinterlassen, für unseren Körper Gutes tun.

    Die Tagestouren führen jene Fahrer/innen die eine Strecke entdeckt haben und/oder am besten kennen, weil nur die uns interessante Einblicke in die Umgebung vermitteln können.

    Es werden keine Rasereien(Turbo Boost) oder persönliche Wettkämpfe, weder Bergauf noch Bergab, abgehalten. Es gibt keinen Helm- und Gruppenzwang, wer möchte meldet sich ab und geniest die Natur alleine.

    Wir achten auf regelmäßige Trinkpausen und Geländeeinweisungen. An schönen Aussichtspunkten halten wir einen Fotostopp und krönen unsere Ausfahrten mit einem Jausen Picknick in der Natur oder einer Hütteneinkehr.

    Durch die individuell regelbare Elektromotor Unterstützung unserer E-MTB ist auch ein Zusammenbleiben der Gruppe, egal ob Frau/Mann oder 60+, gewährleistet und damit können für alle Megaschöne Naturerlebnisse genossen werden!

    Mit sportlichen Grüßen – BERG FREI / RAD FREI! E-Mail: stifti@drei.at


    https://www.bergfex.at/sommer/steiermark/touren/mountainbike/158878,knittelfeld-rachau-augerlgraben-stefflhuette-stierkreuz-weisser-herrgott-terenbachgipfelkreuz-zeissmannhuette-obere-pussorhuette-prendlstallalm-gleinsattel-mit-kirche-schutzhaus-glein/


     


    Hallo ihr Gipfelstürmer, Ich fahre nun mehr als 20 Jahre im schnitt 5-8000 km /Jahr, in der Regel zwischen 20 und 30000 Höhenmeter ohne Elektromoped. Zum Ausdruck Steinzeit Bike, kann ich Dir nur erklären! Dass echte Sportler "Ihre Grenzen" und nicht die der Akkus kennen möchten. Die meisten E Biker die ich kenne, sind entweder Frauen die mit Ihren Männern mithalten wollen. Oder es sind Männer die, hätten sie keinen Motor dabei, nun doch lieber beim Wirten sitzen würden, als sich vielleicht etwas anzustrengen. Sehr geringe ausnahmen bestätigen die Regel !!!! Für mich sind E Bikes da, um Menschen mit u.a. Gelenksproblemen das Bewegen an der Frischen Luft zu ermöglichen und nicht um damit als sportlich zu geben.

    Ehrlich, bist Du wirklich stolz auf Deine geschossenen Fotos zu denen Dich nicht Du sondern Dein E Motor gebracht hat. Man könnte Euch E Biker mit Einem unserer Bundespräsidenten vergleichen ..... Der mit dem Hubschrauber zum Gipfelkreuz gebracht wurde, um sich mit den dort geschossenen Fotos als sehr Sportlich feiern ließ.

    Ein sogenannter..... Steinzeit Biker

  • 18.10.17, 20:43

    BIn auch gerne im Wienerwald und teils auch im Salzkammergut unterwegs. Und würde mich auch über gemeinsame Ausfahrten freuen

  • 26.09.17, 10:44

    Seit alle eingeladen. Fahre aber großteils Forststrassen und mit zwei Batterien insgesamt 700 w.

    Ca 1500 Höhenmeter.  v.l.g  Franz 

  • Lieber Symbiosepartner, sehr gerne. Wienerwald hat zwar nicht so hohe Berge wie du zu hause, aber ein recht gutes und verzweigtes MTB Netz! Auf Bald, lg Werner

  • Lieber Franz, ja, melde mich wenn ich in deiner Gegend bin! lg Werner


  • wenn wir mal einen bike urlaub in deiner region machen - melden wir uns!

  • 25.09.17, 16:27

    Würde mich interssieren wenn ihr mal in der Schladming, Lungau oder Gesäuseregion fährt.

    v.l.g  Franz

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.