Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • (Bio)Bike oder E-Bike - wer fährt was?

    Diskussion · 27 Beiträge · 3 Gefällt mir · 617 Aufrufe
    Thorsten aus Bad Rothenfelde
    Radfahren  ›  Kategorien  ›  Kaufberatung  ›  Fahrräder

    1. Welches Fahrrad fährst du am häufigsten?

    • 🚴‍♂️ Klassisches Fahrrad (ohne Unterstützung)
    • 🚴‍♀️ E-Bike (mit elektrischer Unterstützung)
    • 🚴‍♂️ Mountainbike (mit oder ohne Unterstützung)
    • 🚴‍♀️ Rennrad (mit oder ohne Unterstützung)
    • 🚴‍♂️ Lastenrad (mit oder ohne Unterstützung)
    • 🚴‍♀️ Anderes

    2. Wenn du die Wahl hast, welches Fahrrad würdest du bevorzugen?

    • 🔋 E-Bike
    • 💪 Klassisches Fahrrad
    • 🤔 Ich bin mir noch nicht sicher 

      Freue mich auf Antworten! 
       
    13.08.24, 17:15

Beiträge

  • 09.10.25, 18:08
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ralf wieder gelöscht.
  • 09.10.25, 17:30 - Zuletzt bearbeitet 09.10.25, 17:39.

     

    Ralf:

    Zählt ein S-Pedelec hier als E-Bike, welches von einem Pedelec im Aufbau nicht zu unterscheiden ist, oder als Kleinkraftrad?

    Ich bin jahrelang Pedelec gefahren, wobei mir irgendwann die Motorabschaltung bei 25 km/h auf die Nerven ging. Jetzt fahre ich S-Pedelec und endlich ist Ruhe, keine Abschaltung mehr bis 45 km/h. Um der Sinnhaftigkeit eines S-Pedelec auch gerecht zu werden, fahre ich grundsätzlich im Turbomodus und genieße jedesmal den Fahrtwind der mir entgegenwirkt. Meinen Arbeitsweg von 30 km fahre ich unter einer Stunde, was entsprechend gut zu planen ist. Zudem wirkt der 350 Watt Motor den Anstiegen und Gegenwind viel besser entgegen als ein Pedelec mit 250 Watt Antrieb. Manchmal fahre ich hier mit Fahrradgruppen mit, die aber leider auch mit ihren Pedelecs im Durchschnitt nur 15 km/h fahren, da schalte ich den Motor manchmal ganz aus, was dann ziemlich langweilig ist. Da verstehe ich meine Generation leider nicht, weshalb sie so verschlafen unterwegs ist und wünschte mir manchmal ich könnte mit jüngeren Bikern unterwegs sein, jene die etwas mehr Gas geben, aber leider fahren hier immer nur Ältere in Gruppen, junge Fahrer überhaupt nicht. Jedenfalls würde ich nie wieder zurück auf ein Pedelec wechseln, dass habe ich mal versucht mit dem Haibike meines Sohnes und war entsetzt, als der Motor wieder bei 25 km/h ausging 🙂

    Polish_20250808_055147860.jpg

    Warum sollte eine Generation verschlafen sein, mit 57 Jahren oder vielleicht mehr... oder mit 30 Jahre oder 40 Jahre 🤔 ich musste etwas schmunzen. Mit meinen 55 Jahren würde ich niemals auf die Idee kommen, ein elektrofahrrad zu kaufen. Über Vor- und Nachteile könnte man für jeden Menschen einzeln einen Roman schreiben. Die Frage wer hier wirklich verschlafen ist, kann wahrscheinlich nur der beantworten, der auch mit 57 Jahren noch ohne angewiesen auf fremde Hilfe sich  auf ein Fahrzeug mit eigener Muskelkraft ohne fremder Hilfe bewegen kann und das gerne macht, weil er weiß wie wertvoll ist auch für den eigenen Körper und Geist sein kann. Die jüngere Generation will heutzutage anscheinend lieber   leistungsfähig und fit bis ins hohe Alter bleiben und unabhängig sich von Akku ladekapazitäten bewegen. Geschwindigkeit ist nicht alles im Leben und auf die Effekte für Körper und Geist Gesundheit möchten Menschen anscheinend nicht verzichten die man auf einem Elektrofahrrad nicht so gut direkt spüren kann ... außer man fährt bewusst auch mal eine Tour mit leeren Akku...oder nutzt ein Fahrrad, mit dem auch die jüngeren Generationen unterwegs sind. Hauptsache man kommt gut in das Ziel und die Geschwindigkeit ist dann nicht so wichtig

  • 09.10.25, 14:04
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Ralf wieder gelöscht.
  • 06.07.25, 13:28

    Also ich fahre beides. Meine "Hausrunden" mit 100 Höhenmeter pro 10 Kilometer mit dem "Biomtb" aber bergigeres wie in den Alpen oder wäre ich schon in der Weitraer Gegend zu Hause mit E-Mtb. Das "E-Bashing" mach ich nicht mit weil man kann und muß auch mit den E-Bikes niedrige Unterstützungsstufen fahren, besonders bei langen Tagestouren. Auch weil es meiner Meinung nach viele Leute gibt- die ohne "E" gar nichts täten ... klar ist auch, dass damit dann auch mehr "passiert" weil manche sich dann doch überschätzen ...

  • 06.07.25, 12:47

    Meine Ausrüstung wenn ich mit Bio Gravelrad unterwegs bin. Insgesamt 20kg schwer inkl. Kocher. Ende Aug. geht es zum Mount Ventoux.  Vielleicht sehe ich da jemanden von euch 😀

    20230528_170048.jpg
  • 09.06.25, 19:41

    Ich fahre in meiner näheren Umgebung (etwa 100 Höhenmeter auf 10 km) Biobike. wäre ich 35 km weiter weg - also die Gegend um Weitra in meinem Fall - würde ich ein E-Bike bevorzugen ...

  • 04.05.25, 20:19

    1. FRAGE, klassisches Bike ohne Strom nur Bio. Rennvelo, Gravel und MTB. Und Bikepacking mit Gravel.

    2. FRAGE, siehe oben Bio- Fahrrad.

    20230822_200108.jpg
  • 14.04.25, 12:56

    Zum Trainieren/Feierabendrunde benutze ich ein ausgelutschtes BioBike, und für längere Strecken/Touren ein E-Trekkingbike.

  • 03.04.25, 23:26

    Fahre noch e bike ;) möchte dieses gerne abgeben und schnöcker nach einem Gravel bike und suche nach Inspiration zum Kauf und anschließend Tages Touren in einer Gruppe 

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 24.11.24, 11:12

    E Bike und ich würde nicht mehr tauschen wollen. Jetzt komme ich überall hin und vor allem rauf, wo ich vorher nur geschoben habe

  • ✗ Dieser Inhalt wurde von Ehemaliges Mitglied wieder gelöscht.
  • 07.09.24, 18:20

    jeder wie er/sie kann... ich fahr solang es geht Bio... vielleicht bergauf viel langsamer, aber egal 😁 

  • 06.09.24, 20:07

    1. Welches Fahrrad fährst du am häufigsten?

    🚴‍♂️ Mountainbike (ohne Unterstützung)

     

    2. Wenn du die Wahl hast, welches Fahrrad würdest du bevorzugen?

    💪 Klassisches Fahrrad

     

    Rennrad oder Gravelbike würde mich extrem reizen, wäre alles ein riesen Schritt ggü. meinem fast 25 Jahre alten MTB 😄

  • 25.08.24, 15:30

    Ich fahre gerne E-Bike. Dann wirken die 18 km zur Arbeit auch nicht mehr so abschreckend, wenn das Wetter passt und man genug Zeit hat

  • 16.08.24, 12:28

    Ich habe seit einem Jahr ein Pedelec ( E-Bike). Darüber bin ich auch froh. Hier in meinem Landkreis gibt es unabhängig von der Jahreszeit oft stärkeren Wind, beeinflusst durch die Nordsee. Fahre meistens mit geringer Unterstützung. 

  •  

    Thorsten:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

    Normalerweise fahre ich nur meine beiden Rennräder ohne Akku Unterstützung wobei elektrische Schaltung gibt es bei einem aber beim Einkaufen habe ich ein ueber 25 Jahre altes Herrenrad mit dicken Reifen was für Fahrraddiebe uninteressant ist und somit einen stressfreien Einkauf garantiert😄


    Mir haben sie mal ein altes Damenrad vor dem Supermarkt geklaut! Also nie zu sicher sein. 

    Naja... ich mache schon ein Schloss hin wenn ich einkaufe aber das ist einfach nur eine Kette von Bauhaus als Meterware mit dickeren gliedern und da habe ich ein  kleines Vorhängeschloss was ich einfach durch das Glied schieben kann und sozusagen ich eigentlich nie versperre( aber wenn man sich das so ansieht merkt man das in diesem ganzen Gewirr von kettenglieder nicht aber das ganze schaut schon sehr massiv aus aber ich schiebe dann immer nur das Vorhängeschloss( wo ich keinen Schlüssel mehr habe und deswegen immer geschlossen ist) durch ein Glied durch und so sieht das ganze schon nach sehr viel Arbeit für ein Fahrraddieb aus was sich nicht lohnt denke ich( ich wohne auch nicht in einer Großstadt) 

  •  

    Matthias:

    @Thorsten

    ... und was bringt es Dir, wenn Du weißt was eine handvoll Menschen in D/A/CH für ein Rad hat oder nutzt? 

     

    Dann wäre es aber mehr eine Umfrage und keine Diskussionsrunde 

    Worüber sollen wir denn hier diskuttieren? Dafür hast Du keine These aufgestellt und auch keine offene Frage gestellt? ... vor allem hast Du auch den Background vergessen nämlich warum interessiert es Dich? 

    Was Du hier erstellt hast fällt hier auf dieser Plattform unter die Kategorie "Frage" und darunter kannst Du dann eine Umfrage (siehe Frank) erstellen! 


    Was es mir bringt? Ist doch ganz easy. Wie findet man sonst Gleichgesinnte für mögliche gemeinsame Touren. 

  •  

    Andreas(Viertelfranzose:):

    Normalerweise fahre ich nur meine beiden Rennräder ohne Akku Unterstützung wobei elektrische Schaltung gibt es bei einem aber beim Einkaufen habe ich ein ueber 25 Jahre altes Herrenrad mit dicken Reifen was für Fahrraddiebe uninteressant ist und somit einen stressfreien Einkauf garantiert😄


    Mir haben sie mal ein altes Damenrad vor dem Supermarkt geklaut! Also nie zu sicher sein. 

  •  

    TINE:

    Frage 1) Da ich jeden Tag über 30km zur Arbeit mit Anstiege bewältigen muss/möchte, fahre ich seit 1 1/2 Jahren E-Bike. 

    Ich fahre aber öfters auch mit dem Gravelbike zur Arbeit.

    Frage 2) Ich bevorzuge das Gravelbike ohne E für sämtliche Ausfahrten, oft auch mit dem Trekkingbike ( auch ohne E). E-Bike ist für mich ein Arbeitsauto und für extrem heiße Tage, bei starkem Wind meine erste Wahl.

    Sonst ganz klar, ohne E!!


    Ein guter Mix den du da fährst! 

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.