Hallo zusammen :) Kann jemand ein Solar-Ladegerät fürs Handy empfehlen? Die Auswahl scheint groß, aber die Ladequalität lässt nach den Bewertungen regelmäßig zu wünschen übrig. Ich plane eine längere Radtour durch Schweden (nicht immer sehr sonnig) und neben Ladetempo geht es mir vor allem ums Gewicht. Die besseren Geräte liegen oft bei 700gr aufwärts, was ich sehr viel finde.. bin um Tipps dankbar!
Antworten
-
Ich denke gerne mal über den Tellerrand und ich denke dieses Teil könnte für Dich auch interessant sein und Du bist vollkommen unabhängig von der Sonne ;-)
Ich war jetzt 3 Wochen in Kanada u.a. 9 Tage per Kanu auf dem Yukon plus wildcampen. Ein TN hatte auch ein faltbares Solarpanel dabei. Da im Juni Sommersonnenwende war und nachts die Sonne schien, klappt dies auch im Camp. Sonst ist Solar während der Fahrt natürlich unpraktisch.
Ich habe mein Xiaomi mi9, 4 Jahre alt, 3300mAh Akku, in den Ultra-Energiemodus gepackt, Flugmodus ein... und nur für Foto und sehr kurze Videos verwendet... und er hielt locker 5 Tage durch. Meine 10.000mAh Powerbank hätte also gereicht, um mich 20 Tage zu überbrücken.
Falls Du also nicht Dein Smartphone zur Navigation nutzen möchtest, würde ich es mal pragmatisch mit solchen Maßnahmen auch probieren... und einfach in Deiner Tour nach 5-10 Tagen einen "echten" Campingplatz ansteuern.