Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Pedelec mit Hinterradmotor - wo finde ich Angebote?

    Frage · 9 Antworten · 1 Unterstützer · 216 Aufrufe
    Petra " aus Monheim am Rhein Baumberg

    Guten Morgen, 

     

    nach reiflicher Überlegung und einer Probefahrt auf einem Pedelec mit Hinterradantrieb würde ich mir gerne ein Pedelec (bis 25 km/h Unterstützung) mit Hinterradmotor zulegen.

    Auf den Seiten der Hersteller von diesen Motoren habe ich versucht über die Händlersuche Anbieter zu finden.

    Die Händler, die ich darüber gefunden habe, haben jedoch kein Rad mit Heckmotor im Angebot.

     

    Weiß jemand ein Geschäft, in welchem ich fündig werden könnte?

     

    Neugierige Grüße

    Petra 

     

     

    06.09.23, 07:15

Antworten

  • 16.03.25, 11:18

    Hallo, guck mal bei Coboc vorbei, die haben bestimmt auch einen Händler in Deiner Nähe

  • 01.08.24, 09:09

    Hinterrad-Motor mit automatischem Getriebe. Neu auf der Eurobike 2024 vorgestellt. Wenn das wirklich gut funktioniert, eine interessante Kombination. Besonders auch für ältere Menschen, die sich einfach nur draufsetzen und fahren wollen.

    https://youtu.be/sBBJtKsqKU8?si=lA7yejU2FWZYwW9L

  • Liebe Petra, schau mal unter neodrive.com. Da wird ein Hinterrad-Motor der Firma Alber erläutert. Habe ich selber gefahren. Ist toll. unter dieser HP findest du auch das Kapitel servicepartner. Deine PLZ eingeben und Anbieter finden. 
    liebe Grüße Jürgen 

  • Hi Petra, Rosebikes hat ein paar Modelle mit Mahle HinterradnabenMotor im Programm. Sind aber sportliche Modelle : Gravelbike, Rennrad und ein EingangCityRad. In Bocholt sollte man die auch ausprobieren können. Das Ladengeschäft dort ist schon riesig und ein Erlebnis. Deren Laden in Köln ist eher klein, da würde ich vorher anrufen. René 

  • Hallo Petra,

    xxl hilft zur Meinungsbildung ganz gut, da kannst Du nach Motor wählen. Bafang und Stromer z.B.

    Ein Kollege fährt ein altes Kalkhoff mit Heckmotor, die aktuellen haben auf den 1. Blick Mittelmotor.

    Daher die Frage nach der Anwendung: wegen Vorgabe Faltrad?

    Ansonsten lautet meine Empfehlung: Händler um die Ecke für Wartung und Probleme. Die Scheibenbremsbeläge sind schnell runter. 

    Die modernen Probleme macht die Elektronik. Daher kommt für mich nur ein Massenhersteller in Frage, wo auch Support um die Ecke erreichbar ist. Zudem gibt es viele Youtubevideos für Selbstschrauber.

     

    Mittelmotor verschleißt Kette und Ritzel schneller, stimmt. Meine letzte, von mir aufgezogene Campagnolo-Kette fing nach 6.800 km an überzuspringen. Ich prüfe nicht mehr, sondern tausche Ritzel, Kette und Kassette bei Beginn des Überspringens.

    Bosch Performance Line im Turbomodus 50 km pro Arbeitstag.

    Bei Nabenschaltung hat der Mittelmotor weniger Drehmoment, die Kette läuft gerade und ggf. geschützt vor Schmutz und hält länger.

     

    Also, wo soll die Reise hingehen?

    Vg

  • 06.09.23, 09:30

    Versuche es bei XXL Feld in St Augustin oder bei Stadtler in Düsseldorf 

  • 06.09.23, 08:47

    Moin, ich habe bei XXL Meinhövel ein Klapprad, so ähnlich wie dein jetziges, mit Hinterradmotor gefunden. Siehe den Link:

    https://www.fahrrad-xxl.de/talos-e-foldy-2-m000058600

    Mit sportlichen Grüßen

    Bernd 

  • 06.09.23, 08:46

    Biernath Fahrrad
    0212 79610
    Herr Kröckertskothen
    Herr Bär

     

    In Solingen-Ohligs mitten in der City

  • 06.09.23, 07:30

    Hallo Petra, könnte meinen sehr gut aufgestellten Fahrradhändler mal fragen.  Ansonsten haben fAst alle neuen Räder Hinterradantrieb, wobei der Motor aber bei der Pedalerie liegt, alleine schon von der Gewichtsverteilung her.

    Könntest gerne mein neues Flyer Rad mal zur Probe fahre. Lieben Gruß, Hubertus.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.