Wiederholung, da diese Radtour im Herbst 2024 eine super Radtour war und die Teilnehmer diese gerne im Frühling nochmal fahren wollten, hier der Termin.
Neue Teilnehmer, bitte sich verbindlich anmelden und nicht kurz vorher absagen!:
Wir erleben wieder was neues.
Es geht mit dem Auto nach Maasmechelen Village (Outlet), Dort parken wir die Autos und fahren eine Erlebnistour in Belgien.
Ihr werdet durchs Wasser radeln, ohne nass zu werden und werdet hoch zu den Baumkronen radeln und ein unvergesslichen Tag haben.
Tour ist laut Komoot 111km lang, aber meistens flach. Durchschnittsgeschwindigkeit 20km/h.
Wir treffen uns um 8:30 Uhr am Parkplatz blaue Halle (A3 Ausfahrt Köln Dellbrück), dann fahren wir gemeinsam nach Belgien (nicht weit von Aachen).
Auf dieser Radtour genießen Sie zwei außergewöhnliche Raderlebnisse auf einer Reise durch Mittel-Limburg. Von der C-Mine in Genk aus geht es zunächst in den Nationalpark Hoge Kempen. Wir betreten den Park durch das Kattevennen-Tor. Schattige Waldwege führen Sie über Zutendaal zum Knotenpunkt 550, dem Ausgangspunkt für „Radfahren durch die Heide“ im Nationalpark Hoge Kempen, einer 4 km langen Route quer durch die Mechelse Heide. Zuerst radelt man durch unwegsame Wälder, aber dann kommt Heide, so weit das Auge reicht. Was für ein Ausblick! Steigen Sie auf den Aussichtsturm der Station As oder auf die Bliksemtrap in Kattevennen, um einen herrlichen Rundblick über den Nationalpark und das Limburger Bergbaugebiet zu genießen. Sie nehmen Kurs auf die Abraumhalden von Waterschei, Zwartberg und Winterslag in Richtung Bokrijk. Hier führt der Radweg mitten durch einen Teich, von einem Ufer zum anderen. „Radfahren durchs Wasser“ ist bei Knotenpunkt 91 angesagt, wobei sich die Wasseroberfläche auf beiden Seiten in Augenhöhe befindet. Das sieht man nicht alle Tage, oder?
Im Juni 2019 folgte dann das nächste Highlight, im Wortsinn. Denn ein aufgeständerter Radweg ermöglicht es, Bosland, Flanderns größtes Waldgebiet, quasi aus der Luft zu erfahren. Der Bikerbaumkronenpfad schraubt sich auf einer Länge von 700 Metern bis auf zehn Meter Höhe. Wanderer dürfen ihn übrigens auch nutzen.
Wer will es mit erleben???
Du solltest längere Touren fahren können. Für alle Räder außer Rennrad geeignet (da auch Waldstrecken).