Erlebnisradtour RadBahn Münsterland - Bahntrasse und unverwechselbare Münsterländer Parklandschaft

Wir starten um 8:21 Uhr ab Köln, mit der RE7 nach Rheine.

 

Von da aus geht es auf die Radbahn Münsterland, eine 60km lange Bahntrasse, die uns leicht quer durch das Münsterland führt. 

Am Ende der Strecke fahren wir weiter durch einen schönen Wald, durch das weisse Venn.  Nun entscheiden wir ob wir bis Haltern am See fahren (ca. 100km) oder ob wir weiter bis Recklinghausen fahren (ca. 130km).

 

Ab Recklinghausen geht es über Bochum, Essen wieder nach Köln.

 

Tolle einfache Strecke, es gibt viel zu sehen... 

 

Ihr solltet schon mal Touren gefahren sein.

 

INFO:

Erleben Sie über 50 Kilometer Bahngeschichte und -geschichten, die unverwechselbare Münsterländer Parklandschaft sowie eine hervorragende Infrastruktur. Dort wo noch vor wenigen Jahren täglich Dutzende Züge rollten, fahren heute hunderte Fietsen. Die ehemalige Bahnstrecke zwischen Coesfeld und Rheine wurde zu einem erstklassigen Radweg ausgebaut, der einheimische und auswärtige Radler „anlockt“.

Entdecken Sie die RadBahn Münsterland, die einst Teil der Bahnverbindung Oberhausen-Quakenbrück war. 2007 entschlossen sich die Anrainerkommunen, die alte ungenutzte Bahntrasse anzukaufen und die Weichen für einen Komfort-Radweg zu stellen. Heute sind Sie dort immer in der 1. Klasse unterwegs: Heimat- und Eisenbahnfreunde entlang der Strecke sorgen dafür, dass die Relikte der Bahngeschichte erkennbar bleiben und die Route mit einer komfortablen Asphaltdecke und 3 Metern Breite ideal zu befahren ist.

Fast ohne Steigung führt sie durch die typische Münsterländer Parklandschaft. Die RadBahn Münsterland verbindet dabei die beiden lebendigen Einkaufsstädte Coesfeld und Rheine. Sie führt quer durch die Radregionen Baumberge und Steinfurter Land, entlang der Orte Coesfeld, Billerbeck, Rosendahl, Laer, Horstmar, Steinfurt, Wettringen und Neuenkirchen bis nach Rheine – umgekehrt geht es natürlich auch. Als Ergänzung zur eigentlichen Tour bieten sich Rundschleifen durch die angrenzenden Orte an.

Die RadBahn Münsterland ist nicht nur aus touristischer Sicht eine Besonderheit. Radfahren auf ehemaligen Schienenstrecken gewinnt aufgrund der schnellen und direkten Verbindung auch für die Alltagsmobilität an Relevanz. Aus diesem Grund wurde ein etwa 17 km langer Teilabschnitt der RadBahn zwischen Steinfurt und Rheine im Rahmen des vom Bundesumweltministeriums auf Beschluss des Deutschen Bundestages geförderten Projekts TRIANGEL als Veloroute mit Bevorrechtigung des Radverkehrs in den Knotenpunkten abseits der klassifizierten Straßen umgebaut.

Viel Spaß beim „Erradeln“!


Wer radelt mit?

 

Private Tour, jeder haftet für sich selber.

Organisiert von
Roman aus Köln
Sa. 02.08.2025 von 08:00 bis 20:00 Uhr
13 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.