Das Höllensteinhaus

Das Höllensteinhaus (645 m), im Wienerwald vor den Toren Wiens, steht auf der bewaldeten und namensgebenden Erhebung Höllenstein. Hügel und Haus sind vom Biosphärenpark im Wienerwald und dem Naturpark Föhrenberge umgeben.

 

Das Höllensteinhaus ist Ziel von Kurzstrecken-, Weitwanderern, Wallfahrern und Mountainbikern. Die Wallfahrer sind auf der Via Sacra, dem Wiener Mariazeller Weg, Weitwanderer auf dem Nord-, dem Voralpen- und dem Niederösterreichischen Landesrundwanderweg unterwegs. Tagesausflüger marschieren den Mödlinger Rundwanderweg.

 

Zugänge:
Von Rodaun (Endstelle der Straßenbahn Linie 60) - 2 1/4 Std.
Von Gießhübl (Busendstelle) - 1 1/2 Std.
Von Kaltenleutgeben (Bus) 1 1/4 Std.
Von Wassergspreng 1 Std.
Von Sulz/Sittendorf 50 min.
Von Parkplatz Sulzer Höhe 1 Std.
Von Perchtoldsdorf  2 Std.

 

Markierte Wege:
In alle Gebiete des südlichen Wienerwaldes;
Zum Sparbacher Tierpark
Zu diversen Wanderwegen innerhalb des Naturparks Föhrenberge

Beiträge & Kommentare

  • vor 1 Jahr

    Wunderschön wars gestern. Eingekehrt Höllensteinhaus und Salzstangelwirt. Reine Gehzeit von 4,5 war absolut grenzwertig für mich. Trittsicherheit braucht man auf dieser Route auf jeden Fall auch. 🎒🥾😃 sorry fürs drehen der fotos🙊 (komoot runde angegeben mit 3,46 std von Kaltenleutgeben)

    • Wo finde ich die Tour ? Ausgangspunkt ? Ende ? Leider kein Komoot App danke lg Renata

      vor 1 Jahr
  • vor 1 Jahr

    Hi, ich gehe morgen mal zum Höllensteinhaus zur Probe, zeig euch dann die Fotos !😃💪🥾🎒

  • Hallo ;o)
    Endet der Weg nach den angegebenen 2 1/4 Stunden wieder in Rodaun an der Endstelle der Straßenbahn Linie 60?
    Ist das eine Runde?
    Danke für eure Infos,
    alles liebe
    Salto

  • vor 2 Jahren - Zuletzt bearbeitet: vor 2 Jahren

    immer einen Ausblick,vom julienturm, wert ,bei bester und sehr freundlicher Bewirtung !

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.