Der schnelle, einfache und strukturierte Einstieg in die Welt der essbaren Pilze.
Entdecke die faszinierende Welt der essbaren Pilze. In diesem Kurs wirst du mit wichtigen morphologischen Gruppen von Pilzen vertraut gemacht und du lernst, wie du sie mit einem Bestimmungsschlüssel anhand makroskopischer Merkmale erkennen und hinsichtlich ihrer Eignung zum Verzehr oder ihrer Giftigkeit einstufen kannst. Mit diesem Wissen ist es oftmals nicht mehr erforderlich, die genaue Art des Pilzes zu bestimmen, um zu wissen, ob du einen Pilz mit gutem Gewissen essen kannst oder nicht. Dennoch werden wir uns auch mit der Bestimmung wichtiger und beliebter Pilzarten befassen und wesentliche Details genauer betrachten.
Zusätzlich werden im Kurs weitere spannende Themen behandelt, darunter die Aufgaben der Pilze, wichtige Zeigerpflanzen, das Finden geeigneter Sammelgebiete, den Einfluss des Wetters und die verschiedenen Ernährungsweisen der Pilze.
Im Anschluss haben wir Gelegenheit, uns auszutauschen und das Gelernte zu besprechen. Wir kochen dabei ein Steinpilz-Risotto auf dem offenen Feuer.
Zusatzinfo: An diesem Kurs werden keine Pilzkontrollen durchgeführt und keine Pilze gemeinsam gesammelt.
Es freut mich ausserordentlich, dass wir wieder Dominik von www.uchruut.ch engagieren können, um uns in das interessante Thema der Pilze einzuführen, bei uns in der wunderschönen Mythen-Gegend im Kanton SZ.
Ausgangsort und Start: Naturfreundehaus " Im Eigen"
Schienberghütte – Das Freizeit und Ferienhaus – Naturfreunde Zug
Datum: Samstag, 4. Oktober 2025, 09.00 Uhr
Dauer: Ca. 4 h
Distanz: Maximal 5 km, 300 Höhenmeter
Teilnehmerzahl: 6 - 12
Mitbringen: Bitte auffällige (Jagdsaison), wetterangepasste und gute Kleidung (Zecken) anziehen, Regenhose bei Regen wegen nassem Gras, Verpflegung, Notizmaterial
Witterung: Findet bei starkem Regen, Gewitter oder Schnee nicht statt
Kurssprache: Schweizerdeutsch
Kosten: CHF 130.-- pro Teilnehmer / 110.-- für NF-Mitglieder
in den Kurskosten beinhaltet sind: Kurs und sämtlich Unterlagen, Tagesaufenthalt in der Hütte, Begrüssungskaffe, Steinpilzrisotte nach dem Kurs
Das Haus ist derzeit frei für Uebernachtungsmöglichkeiten.
Schienberghütte – Das Freizeit und Ferienhaus – Naturfreunde Zug