Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Folgen

    Diskussion · 13 Beiträge · 2 Gefällt mir · 194 Aufrufe

    KI (auch AI - Artificial Intelligence) ist ein komplexes Themenfeld, dessen Auswirkungen nicht nur für die technische Community relevant sind, sondern für Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und nicht zuletzt den Fortbestand der Zivilisation. Das Tempo der Entwicklung ist atemberaubend, um nicht zu sagen: halsbrecherisch. Nur wenige sind sich der Tragweite der Ereignisse bewusst, und dass uns als (noch) intelligenteste Spezies auf dem Planeten buchstäblich die Zeit davon läuft.

    Ich möchte mit euch eine offene Diskussion über die verschiedenen Aspekte von KI (und speziell die Bedrohung durch superintelligente KI) führen, und wie wir für mehr Bewusstsein hinsichtlich der aktuell sehr bedenklichen Entwicklungen sorgen können.

    Als Einstieg empfehle ich das Studium des AI 2027 Reports (https://ai-2027.com/).

    Gestern, 10:42

Beiträge

  • Heute, 20:20

     

    Nanda:

     

    Und warum man Milliarden in die Raumfahrtforschung pulvert werde ich eh nie begreifen. Hat es irgendwas Sinnvolles gebracht bisher? Wurden damit Probleme gelöst-?

     

     

    Es gibt mehrere positive Effekte durch die Raumfahrt. Zum einen hat sie wissenschaftliche Erkenntnisse gebracht, die das grundsätzliche Verständnis für unser Sonnensystem und unseren Planeten erheblich befördert haben. Die Spin-Offs wie Transistor- und Computertechnik sind auch nicht zu vernachlässigen. Zu guter Letzt befördert die Raumfahrt auch die friedliche Zusammenarbeit unterschiedlicher Nationen.

     

    Allerdings kann ich verstehen, wenn wer den naiven Expansionsphantasien (ich sage nur Mars) von Bezos, Musk & Co skeptisch gegenüber steht. Davor wären auf diesem Planeten wichtige Hausaufgaben zu erledigen.

  • Heute, 20:20

     

    Nanda:

     

    Irgendwie sehe ich gerade keinen Gewinn von künstlicher Intelligenz-??

     

    Du schon?

     

    Und warum man Milliarden in die Raumfahrtforschung pulvert werde ich eh nie begreifen. Hat es irgendwas Sinnvolles gebracht bisher? Wurden damit Probleme gelöst-?

     

     

    Raumfahrtfohrschung ist Zukunftsforschung. Vielleicht hat es bisher wenig gebracht, das wird aber irgendwann anders sein, auch wenn wir selbst das evtl. nicht miterleben werden.

     

    Dein Post klingt aber ein wenig so, als ob du generell Entwicklung und Veränderungen gegenüber eher skeptisch eingestellt bist. 

    Auch wenn du persönlich vielleicht noch nicht viele Berührungspunkte mit positiven Aspekten der aktuellen KI Entwicklungen hattest, es gibt sie tatsächlich. Mit den sich bietenden Chancen im Bereich der Medizin hast du ja sogar ein Feld genannt. Dabei geht es auch gar nicht nur darum, alle Menschen immer älter werden zu lassen, sondern z.B. auch Forschungsarbeit für sehr seltene Krankheiten, für die bisher kaum die nötigen Ressourcen vorhanden waren.

  • Heute, 20:05

     

    Nanda:

    Irgendwie sehe ich gerade keinen Gewinn von künstlicher Intelligenz-??

     

    Du schon?

     

    Und warum man Milliarden in die Raumfahrtforschung pulvert werde ich eh nie begreifen. Hat es irgendwas Sinnvolles gebracht bisher? Wurden damit Probleme gelöst-?

     

     

    KI ist bislang nur in Nischen beeindruckend, z.B. Schach, wo sie schon besser als jeder Mensch ist. Das soll nicht darüber hinweg täuschen, dass das laut den Prognosen der Experten sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern wird. AGI (Artificial General Intelligence) ist das Ziel der KI-Unternehmen und nur mehr eine Frage von wenigen Jahren. Höchst problematisch ist dabei, dass bei dem Rennen um die erste AGI am Markt Sicherheit kaum eine Rolle spielt (entgegen den Beteuerungen von Altman & Co).

  • Heute, 19:05 - Zuletzt bearbeitet Heute, 19:07.

    Nun ja. Vielleicht geht es so wie mit den meisten Dingen. Zum Beispiel Coop und Migros, welche begannen Daten erfassen mit den Supercards. Als Folge davon reduzierte sich das Angebot. Oder ich erinnere mich an den Aufschrei, als die ersten Kreditkarten überhaupt kamen. Und heute-?

     

    Zuerst werden Daten erfasst... dann gewöhnt sich der Mensch an das neue System... und dann gibt es nur noch bestimmte Sachen auf den Markt.

     

    KI rieselt also immer das Gleiche... und plötzlich gewöhnt man sich... und dann erst wird gezielt gesteuert. KI kann jederzeit in eine bestimmte Richtung programmiert werden von extern. Darin sehe ich eine Gefahr. Die Neurowissenschaft hat erwiesen, dass Anreize auf das Gehirn sehr maßgebend die Gehirnaktivität überhaupt beeinflussen. Je mehr und um so schneller, um so mehr verkümmert das Gehirn...

     

    Die Gefahr von Verdummung der Menschen irgendwie...-?

     

    Klar, in der Medizin wurden unglaubliche Fortschritte erzielt bezüglich Operationen und so weiter. Aber auch da frage ich mich, wie sinnvoll dass es ist, die Menschen unbedingt so lange am Leben zu erhalten wie nur möglich, wenn das zur Folge hat, dass das ganze Gesellschaftssystem zu kippen droht und die Überbevölkerung noch grösser wird. Eine heikle ethische Frage...

     

    Ob es Sinn macht, durch KI noch besser ausspionieren zu können, also Kontrolle pur... ob es Sinn macht, mit KI noch bessere Waffensysteme zu entwickeln für den Krieg...

     

    Irgendwie sehe ich gerade keinen Gewinn von künstlicher Intelligenz-??

     

    Du schon?

     

    Und warum man Milliarden in die Raumfahrtforschung pulvert werde ich eh nie begreifen. Hat es irgendwas Sinnvolles gebracht bisher? Wurden damit Probleme gelöst-?

     

     

  • Heute, 09:12

    Definition von Intelligenz gemäss KI

     

    Intelligenz ist die Fähigkeit, Sinnzusammenhänge zu erkennen, Probleme durch Einsicht zu lösen und neues Wissen zu erwerben. Sie umfasst kognitive Prozesse wie Wahrnehmung, Lernen, Erinnern, kritisches Denken und Entscheidungsfindung. Man kann sie auch als kognitive Leistungsfähigkeit verstehen und sie wird durch ein Zusammenspiel von genetischen und Umweltfaktoren beeinflusst.

     

    Ich würde noch ergänzen dass die individuelle Wahrheit (gespiesen durch erlebtes, gesehenes, anerzogenes und gelerntes) ein gewichtiger Anteil ausmacht.

     

    Es ist nicht nur ein Prozess des Hirnes wie ein Mensch handeln und entscheidet, manchmal ist es auch Bauchgefühl, dass sich rational nicht erklären lässt.

  • Heute, 08:42

     

    Karin:

    Künstliche Intelligenz kann nur die vorliegenden Daten nehmen und Antworten berechnen. was KI niemals kann ist aus eigenen erlebten Erfahrungen zurückgreifen, was Intelligenz beim Menschen ausmacht.
     

    Das ist die Kernfrage: was ist Intelligenz, wie entsteht Bewusstsein? Soweit ich weiß, gibt es in Bezug auf den Menschen keine bessere Erklärung, dass diese Phänomene emergent sind, d.h. ab hinreichend großer Komplexität eines Gehirns entstehen.

     

    Wenn also eine ausreichende Anzahl von Neuronen und Synapsen vorhanden sind und genügend Stimuli bzw. Training, wieso sollten Maschinen dann keine Intelligenz erlangen?

  • Heute, 07:54 - Zuletzt bearbeitet Heute, 08:31.

    Künstliche Intelligenz kann nur die vorliegenden Daten nehmen und Antworten berechnen. was KI niemals kann ist aus eigenen erlebten Erfahrungen zurückgreifen, was Intelligenz beim Menschen ausmacht.

    Wovon wird KI gespiesen, meist aus dem Internet. Das internet war ursprünglich gedacht Wissenschaftliches Wissen für alle zugänglich zu machen. Was ist es heute ? Ein Sammelsurium von Menschlichen und KI generierten Daten. Viel Nonsens. Daher ist bei Abfragen mit KI einfach noch eine grosse Fehlerquelle möglich. Es beeindruckt wie schnell KI Daten in schön strukturierter Form zusammenstellt. Doch wenn man genau liest….. 

    Ich sehe die Gefahr dort, das KI Quellen bezieht die unwahr und irreführend sind und der Mensch es als wahr interpretiert. Der Mensch wird dumm.

    Zweitens sehe ich die Gefahr bei all jenen, die KI als Gesprächspartner ansehen und allenfalls sogar Gefühle dafür entwickelt und so nicht mehr eine Beziehung mit Menschen eingehen kann.

     

    Viele überlassen der KI den perfekten Match als Lebenspartner zu finden statt selbst einen Menschen kennen zu lernen. Dadurch steigt der Druck der Perfektion auf die Menschen und entzweit sie. 

     

    Und was macht der Mensch wenn er andere Menschen anfeindet? 
     

  • Heute, 07:31

    @Thorsten

    Thorsten:

    Es gibt sicher neben dem beschriebenen Szenario auch viele andere und auch sehr positive Szenarien. 

    ...

    Ich persönlich halte mich eher an konkretere und realistisch vorhersagbare Szenarien und sehe KI gerade nicht bedenklicher als andere derzeit konkretere gesellschaftliche Entwicklungen.

    Jede technische Entwicklung hat potentiell positive und negative Auswirkungen. Das positive Potential der KI ist unbestritten. Aber eine aufgeklärte Öffentlichkeit muss die negativen Aspekte auch verstehen und nicht nur den Werbeslogans glauben. Und KI ist in jeder Hinsicht anders als bisherige technische Entwicklungen: sie wird eher gezüchtet als engineert.

     

    Es gibt keine Alternative dazu, sich mit dem Thema eingehender zu beschäftigen - das soll diese Diskussion bewirken.

     

    Verkürzt geht es zm die einfache Frage: Wie stellst du sicher, dass KI sich an unsere Zielsetzungen hält (Alignment-Problem)?

     

    Spätestens wenn KI intelligenter als der Mensch ist (das ist laut Experten nur eine Frage von Jahren) und um ein Vielfaches schneller, wird die Frage überlebenswichtig.

     

    Es gibt derzeit keine Antwort auf diese Frage, und Experten betonen, dass es fraglich ist, ob das Alignment-Problem überhaupt gelöst werden kann.

  • Hallo Mario,

    ehrlich gesagt TLDR, aber dennoch möchte ich ein paar Sätze zu deinem Beitrag schreiben. 

    Der Report stellt scheinbar ein mögliches Szenario dar und sollte wohl (auch) im Kern ein Anstoß zu einer Diskussion sein.

    Du greifst das in deinem Beitrag zunächst eher neutral auf, schwenkst dann aber mMn auch zu stark in eine bestimmte Richtung (halsbrecherische und bedenkliche Aspekte).

    Es gibt sicher neben dem beschriebenen Szenario auch viele andere und auch sehr positive Szenarien. 

    Wie im Report beschrieben ist das nicht wirklich vorhersagbar.

    Ein Bewusstsein für Entwicklungen zu schaffen ist iA für sehr viele Themen wichtig. Ich persönlich halte mich eher an konkretere und realistisch vorhersagbare Szenarien und sehe KI gerade nicht bedenklicher als andere derzeit konkretere gesellschaftliche Entwicklungen.

    Mal sehen was bei dieser Diskussion noch so zum Vorschein kommt, hiermit ist mein Beitrag zur Schaffung eines Bewusstseins aber schonmal erledigt.

  • Gestern, 12:41 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 12:43.

    @Matthias

     

    ... falsches gefährliches Halbwissen in diesen Beiträgen, die im allgemeinen unnötige Ängste schüren. 

    Vielleicht erklärst du einfach mal, welche " unnötigen Ängste" du meinst und warum sie unnötig sind.

  • Gestern, 12:14

     

    Matthias:

    Lieber Mario, hast Du bevor Du diese geistreichen Diskussion gestartet hast, mal die Suche genutzt? 

    Was unterscheidet Deine Diskussion von den Folgenden? 
    KI dein bester aller Freunde 
    KI und KI-Automatisierung 
    KI - Fluch oder Segen… 
    Kann eine KI selbst was wollen? 
    Mensch stärken oder ersetzen? – Was KI wirklich will! 
    Je " intelligenter" die KI, desto unintelligenter wird der Mensch? 
    Künstliche Intelligenz 
    KI & humanuide Robotik. Wodurch definiert sich in Zukunft der Status des Menschen? 

    Meinst Du wir brauchen noch deine zusätzlich? 

     

    Bist Du Informatiker oder IT Ing. oder hast einen IT affinen Beruf erlernt, denn sonst findet sich leider immer wieder falsches gefährliches Halbwissen in diesen Beiträgen, die im allgemeinen unnötige Ängste schüren. 

    Hallo Matthias,

    Die zitierten Diskussionen sind berechtigt, aber aus meiner Sicht zu spezifisch. Mir geht es darum, ein Bewusstsein für die unmittelbar vor uns liegenden Gefahren zu wecken. Ich bin nicht der Meinung, dass dafür eine einschlägige Ausbildung zwingend erforderlich ist - auch wenn ich selbst zufällig promovierter Informatiker bin.

  • Gestern, 11:54

    Lieber Mario, hast Du bevor Du diese geistreichen Diskussion gestartet hast, mal die Suche genutzt? 

    Was unterscheidet Deine Diskussion von den Folgenden? 
    KI dein bester aller Freunde 
    KI und KI-Automatisierung 
    KI - Fluch oder Segen… 
    Kann eine KI selbst was wollen? 
    Mensch stärken oder ersetzen? – Was KI wirklich will! 
    Je " intelligenter" die KI, desto unintelligenter wird der Mensch? 
    Künstliche Intelligenz 
    KI & humanuide Robotik. Wodurch definiert sich in Zukunft der Status des Menschen? 

    Meinst Du wir brauchen noch deine zusätzlich? 

     

    Bist Du Informatiker oder IT Ing. oder hast einen IT affinen Beruf erlernt, denn sonst findet sich leider immer wieder falsches gefährliches Halbwissen in diesen Beiträgen, die im allgemeinen unnötige Ängste schüren. 

  • Gestern, 11:27

    Zusätzliche Literatur

    "If anyone builds it, everyone dies - why superhuman AI would kill as all"

    Eliezer Yudkowsky & Nate Soares

    Verlag Little, Brown And Company

    September 2025

    https://ifanyonebuildsit.com

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.