Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Blackout - bereitet ihr euch auf eine mögliche Katastrophe vor? Wenn, welche Maßnahmen trefft ihr?

    Diskussion · 176 Beiträge · 10 Gefällt mir · 2.208 Aufrufe

    Bestimmt gibt es hierzu sehr viele Ansichten. Bitte bleibt sachlich. 

    Es ist sowieso notwendig, in Bezug auf so ein Thema einen kühlen Kopf zu bewahren. Auch für den Fall, dass dieses Szenario wirklich eintritt. Natürlich ist es dann für jene leichter, die sich vorbereitet haben.

    Doch trotzdem weiß niemand, wie der einzelne auf so eine Situation reagieren wird. Und schon gar nicht, wenn die Lage lange andauert. 

    Habt ihr Ideen, die hilfreich sind?

    26.08.22, 14:35 - Zuletzt bearbeitet 26.08.22, 14:36.

Beiträge

  •  

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

    Wo bitte ist hier der Kontext zu" Blackout"???

    Entschuldigung aber ich habe nur auf eine Frage von dir reagiert😄 aber danke dir für deinen Hinweis der mich da trotz meiner Gedanken sicher bremsen wird in Zukunft diese  hier auch an andere weiterzugeben. Das wird hier auch der letzte Gedanke zu dem Thema hier sein von mir da ja sowieso schon alles gesagt wurde was man wissen muss. Wer Neuigkeiten hat kann diese natürlich auch gerne schreiben. Dann wünsche ich dir einen entspannten Tag und viele Grüße von Andreas

    Erstens haben Sie nicht auf meinen Kontext geantwortet,

    und Zweitens habe ich die Feststellung abgegeben das es Camping WC´s gibt die das Problem durch Hitze beseitigen. 

    Wenn es sie glücklich macht dann gebe ich ihnen sogar recht😎

    Ein ganz interessantes Gespräch 😣

  •  

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

    Wo bitte ist hier der Kontext zu" Blackout"???

    Entschuldigung aber ich habe nur auf eine Frage von dir reagiert😄 aber danke dir für deinen Hinweis der mich da trotz meiner Gedanken sicher bremsen wird in Zukunft diese  hier auch an andere weiterzugeben. Das wird hier auch der letzte Gedanke zu dem Thema hier sein von mir da ja sowieso schon alles gesagt wurde was man wissen muss. Wer Neuigkeiten hat kann diese natürlich auch gerne schreiben. Dann wünsche ich dir einen entspannten Tag und viele Grüße von Andreas

    Erstens haben Sie nicht auf meinen Kontext geantwortet,

    und Zweitens habe ich die Feststellung abgegeben das es Camping WC´s gibt die das Problem durch Hitze beseitigen. 

    Wenn es sie glücklich macht dann gebe ich ihnen sogar recht😎

  • 01.09.22, 07:48

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

    Wo bitte ist hier der Kontext zu" Blackout"???

    Entschuldigung aber ich habe nur auf eine Frage von dir reagiert😄 aber danke dir für deinen Hinweis der mich da trotz meiner Gedanken sicher bremsen wird in Zukunft diese  hier auch an andere weiterzugeben. Das wird hier auch der letzte Gedanke zu dem Thema hier sein von mir da ja sowieso schon alles gesagt wurde was man wissen muss. Wer Neuigkeiten hat kann diese natürlich auch gerne schreiben. Dann wünsche ich dir einen entspannten Tag und viele Grüße von Andreas

    Erstens haben Sie nicht auf meinen Kontext geantwortet,

    und Zweitens habe ich die Feststellung abgegeben das es Camping WC´s gibt die das Problem durch Hitze beseitigen. 

  •  

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

    Wo bitte ist hier der Kontext zu" Blackout"???

    Entschuldigung aber ich habe nur auf eine Frage von dir reagiert😄 aber danke dir für deinen Hinweis der mich da trotz meiner Gedanken sicher bremsen wird in Zukunft diese  hier auch an andere weiterzugeben. Das wird hier auch der letzte Gedanke zu dem Thema hier sein von mir da ja sowieso schon alles gesagt wurde was man wissen muss. Wer Neuigkeiten hat kann diese natürlich auch gerne schreiben. Dann wünsche ich dir einen entspannten Tag und viele Grüße von Andreas

  • 01.09.22, 07:42

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Nelly:

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

    Tonnenweise Klopapier und kein Wasser im Spülkasten wäre auch interessant wie sich das manche vorstellen 😂

    Hmm, gute Frage! Hey, hallo Wicki! Ich geh zum Bach und hol mir einen Kübel Wasser rauf und heb den über'n Gartenzaun.

    Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......

    .

    .

    .

    und holt mit Kübeln Wasser um ihre verstopfen Toiletten freizuspülen 😂😂

    "Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......"  -  richtig und es ist vielleicht das beste! Es gibt so viele Jenseitse. Dort ist noch Platz Und man kann runterpinkeln von dort oben.

    Wir sind verloren 

    Aber gemeinsam sind wir stark. Wir bräuchten bloß öfter mal den Regenschirm  ;-)

    Wasser, Klopapier und jede Menge Nudeln dann läuft das schon 

     

    Warum gibt das Thema Nudeln so oft so viel Sicherheit unter den Menschen?

    Man muss sie ja erst kochen.

    Besser ist wohl fertiges Dosenfutter, das man notfalls schon fertig  auch kalt essen kann.

    Das liegt wahrscheinlich daran dass auch Dosenfutter nicht unendlich lange haltbar ist wie unter anderem auch die russischen Soldaten im Krieg gemerkt haben. Nudeln halten sich um einiges länger als Dosenfutter. Für solche Fälle zum haltbar machen habe ich mir aber doch lieber ein Vakuumiergerät gekauft.. jedenfalls habe ich es mit den Fitness Keksen die recht trocken selbst Backe  ausprobiert und bis jetzt haben sie mindestens ein Jahr gehalten... sie müssen aber recht trocken und mit möglichst wenig Feuchtigkeit trocken gebacken werden wobei sich da schon wieder eigentlich ein Dörrgerät lohnen würde... sowas fehlt in meinem Küchen Fuhrpark noch😄. ich backe solche Dinge im Ofen auch nicht im Sommer sondern mache das lieber im Winter und nutze die Wärme auch in der Wohnung als duftende Heizung😄

    Wem 2-4 Jahre Haltbarkeit bei Dosenfutter zu wenig ist, dem kann auch keiner mehr helfen; lager Dir Honig ein der hällt 1000Jahre :-S

    Bin gespannt wies Deinen Nudeln geht wenns mal lange regnet und sie werden Feucht. Also vergiß nicht Gefäße zu kaufen wo se Luftdicht verpackt sind.

    Ich kann über sollche Dialoge nur den Kopf schütteln

  • 01.09.22, 07:38

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

    Wo bitte ist hier der Kontext zu" Blackout"???

  •  

    Nelly:

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

    Tonnenweise Klopapier und kein Wasser im Spülkasten wäre auch interessant wie sich das manche vorstellen 😂

    Hmm, gute Frage! Hey, hallo Wicki! Ich geh zum Bach und hol mir einen Kübel Wasser rauf und heb den über'n Gartenzaun.

    Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......

    .

    .

    .

    und holt mit Kübeln Wasser um ihre verstopfen Toiletten freizuspülen 😂😂

    "Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......"  -  richtig und es ist vielleicht das beste! Es gibt so viele Jenseitse. Dort ist noch Platz Und man kann runterpinkeln von dort oben.

    Wir sind verloren 

    Aber gemeinsam sind wir stark. Wir bräuchten bloß öfter mal den Regenschirm  ;-)

    Wasser, Klopapier und jede Menge Nudeln dann läuft das schon 

     

    Warum gibt das Thema Nudeln so oft so viel Sicherheit unter den Menschen?

    Man muss sie ja erst kochen.

    Besser ist wohl fertiges Dosenfutter, das man notfalls schon fertig  auch kalt essen kann.

    Das liegt wahrscheinlich daran dass auch Dosenfutter nicht unendlich lange haltbar ist wie unter anderem auch die russischen Soldaten im Krieg gemerkt haben. Nudeln halten sich um einiges länger als Dosenfutter. Für solche Fälle zum haltbar machen habe ich mir aber doch lieber ein Vakuumiergerät gekauft.. jedenfalls habe ich es mit den Fitness Keksen die recht trocken selbst Backe  ausprobiert und bis jetzt haben sie mindestens ein Jahr gehalten... sie müssen aber recht trocken und mit möglichst wenig Feuchtigkeit trocken gebacken werden wobei sich da schon wieder eigentlich ein Dörrgerät lohnen würde... sowas fehlt in meinem Küchen Fuhrpark noch😄. ich backe solche Dinge im Ofen auch nicht im Sommer sondern mache das lieber im Winter und nutze die Wärme auch in der Wohnung als duftende Heizung😄

  •  

    Marie:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

    Naja... das ganze war mehr oder weniger auch mit etwas Augenzwinkern gemeint😇 ich muss dazu sagen dass ich das natürlich noch nie ausprobiert habe... und wie eine Kombination damit und  Sägespäne dazu riechen würde kann ich natürlich nicht sagen aber natürlich sicher nicht wie in einer Parfümerie. Bei dem Gedanken muss ich sagen dass sich auch nicht so viel Menschen Gedanken darüber machen wenn tierische Abfälle auf die Felder gesprüht werden aber da ist es ja normal.. vielleicht ist das ganze auch in der Kombination mit Gewohnheit angerissen ein Gedankenmuster was sich unterschiedlich bei Menschen entwickeln kann... so könnte es vielleicht in diesem Falle auch sein.. aber natürlich nicht muss. Wobei ich dir Recht geben muss... romantische Gefühle... Gedanken... können unter anderem Bedingungen sicher einfacher entstehen😄

  • 01.09.22, 00:57

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

    Tonnenweise Klopapier und kein Wasser im Spülkasten wäre auch interessant wie sich das manche vorstellen 😂

    Hmm, gute Frage! Hey, hallo Wicki! Ich geh zum Bach und hol mir einen Kübel Wasser rauf und heb den über'n Gartenzaun.

    Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......

    .

    .

    .

    und holt mit Kübeln Wasser um ihre verstopfen Toiletten freizuspülen 😂😂

    "Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......"  -  richtig und es ist vielleicht das beste! Es gibt so viele Jenseitse. Dort ist noch Platz Und man kann runterpinkeln von dort oben.

    Wir sind verloren 

    Aber gemeinsam sind wir stark. Wir bräuchten bloß öfter mal den Regenschirm  ;-)

    Wasser, Klopapier und jede Menge Nudeln dann läuft das schon 

     

    Warum gibt das Thema Nudeln so oft so viel Sicherheit unter den Menschen?

    Man muss sie ja erst kochen.

    Besser ist wohl fertiges Dosenfutter, das man notfalls schon fertig  auch kalt essen kann.

  •  

    HerbHerb:

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

    Tonnenweise Klopapier und kein Wasser im Spülkasten wäre auch interessant wie sich das manche vorstellen 😂

    Hmm, gute Frage! Hey, hallo Wicki! Ich geh zum Bach und hol mir einen Kübel Wasser rauf und heb den über'n Gartenzaun.

    Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......

    .

    .

    .

    und holt mit Kübeln Wasser um ihre verstopfen Toiletten freizuspülen 😂😂

    "Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......"  -  richtig und es ist vielleicht das beste! Es gibt so viele Jenseitse. Dort ist noch Platz Und man kann runterpinkeln von dort oben.

    Wir sind verloren 

    Aber gemeinsam sind wir stark. Wir bräuchten bloß öfter mal den Regenschirm  ;-)

    Wasser, Klopapier und jede Menge Nudeln dann läuft das schon 

  • 31.08.22, 21:59

     

    Marie:

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

    Tonnenweise Klopapier und kein Wasser im Spülkasten wäre auch interessant wie sich das manche vorstellen 😂

    Hmm, gute Frage! Hey, hallo Wicki! Ich geh zum Bach und hol mir einen Kübel Wasser rauf und heb den über'n Gartenzaun.

    Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......

    .

    .

    .

    und holt mit Kübeln Wasser um ihre verstopfen Toiletten freizuspülen 😂😂

    "Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......"  -  richtig und es ist vielleicht das beste! Es gibt so viele Jenseitse. Dort ist noch Platz Und man kann runterpinkeln von dort oben.

    Wir sind verloren 

    Aber gemeinsam sind wir stark. Wir bräuchten bloß öfter mal den Regenschirm  ;-)

  •  

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

    Du willst im Ernst es verbrennen und daneben sitzen? 🤢 Bei solchen Düften kommen bei dir romantische Gefühle? 🤢

  •  

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

    Tonnenweise Klopapier und kein Wasser im Spülkasten wäre auch interessant wie sich das manche vorstellen 😂

    Hmm, gute Frage! Hey, hallo Wicki! Ich geh zum Bach und hol mir einen Kübel Wasser rauf und heb den über'n Gartenzaun.

    Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......

    .

    .

    .

    und holt mit Kübeln Wasser um ihre verstopfen Toiletten freizuspülen 😂😂

    "Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......"  -  richtig und es ist vielleicht das beste! Es gibt so viele Jenseitse. Dort ist noch Platz Und man kann runterpinkeln von dort oben.

    Wir sind verloren 

  • 31.08.22, 20:35

     

    Grandawossa ;-):

     

    HerbHerb:

     

    Grandawossa ;-):

    Tonnenweise Klopapier und kein Wasser im Spülkasten wäre auch interessant wie sich das manche vorstellen 😂

    Hmm, gute Frage! Hey, hallo Wicki! Ich geh zum Bach und hol mir einen Kübel Wasser rauf und heb den über'n Gartenzaun.

    Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......

    .

    .

    .

    und holt mit Kübeln Wasser um ihre verstopfen Toiletten freizuspülen 😂😂

    "Es gibt keinen Zweifel mehr. Die Menschheit geht den Bach runter......"  -  richtig und es ist vielleicht das beste! Es gibt so viele Jenseitse. Dort ist noch Platz Und man kann runterpinkeln von dort oben.

  •  

    Feuerpferd:

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

    Das mit dem Verbrennen wäre natürlich im Winter draußen bei Minusgraden recht praktisch.. kleines warmes.. romantisches Lagerfeuer😄

  • 31.08.22, 10:36

     

    Feuerpferd:

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

    Zur Ergänzung, es gibt noch die Camping WC´s wo alles verbrannt wird, was aber im Zuge eines Blackouts und Energiekrise dann doch eher nicht mehr zutreffen würde außer man besitzt es schon. ;-)

  • 31.08.22, 10:33

     

    Andreas(Viertelfranzose:):

     

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

    Ich denke Fr. Renate meinte generel " Nutzwasser", das man für alles nehmen kann außer "trinken und kochen"!

     

    Die Camping WC´s gibt es als Chenische, die brauchen ca so viel wasser wie man bei einer WC spühlung verwendet, doch eine Person kommt da eine gute Woche damit aus;

    und dann gibt es die Trocken WC, wo der Feststoff extra gesammelt wird, und auch der Urin seperat.

  •  

    Renate:

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

    Ich weiß nicht ob das schon jemand gewusst hat aber es gibt auch WC-Anlagen..Camping WC.. die auch bei Konzerten eingesetzt werden die aber ohne Wasser sondern nur mit Sägespäne funktionieren. Ich persönlich habe sowas noch nicht getestet aber habe gelesen dass es auch geruchlos in der näheren Umgebung sein soll. Ich persönlich könnte mir gut eine Art von Eimer vorstellen wo man eben sein Geschäft macht dann wieder eine Lage Sägespäne drüber macht und so weiter und wenn der Eimer eben voll ist geht man im Wald... macht ein Loch und setzt seinen Eimer als Naturdünger wieder zurück. Das wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit auch Wasser zu sparen. 

  • 31.08.22, 08:59

    Ich sehe das wie mit der Gesundheit: Vorsorge ist besser als heilen. Und das wichtigste ist, Wasser zu Hause zu haben, wer keinen eigenen Brunnen hat. Nutzwasser kann ich von der Donau holen, aber nicht trinken oder zum Kochen verwenden.

  • 31.08.22, 08:38

     

    Chris Color:

    Panik, hilft da eh nicht! Was sich auch schon bei Corona-Lockdowns gezeigt hat: Meist kommt man irgendwie doch durch und muss jedenfalls kein(!) Wasser horten, wie einige sogar meinten machen zu müssen.

     

    Wenn mehr auf elekt. Geräte verzichtet werden soll, auch gut, dann nimmt man sich halt mal wieder einen Schmöker [Buch]  vor und sei es bei Kerzenschein, kann ja auch gemütlich sein. Aber nicht dabei einschlafen ;)

     

    Wär doch vielleicht auch eine Chance ne neue Sprache zu lernen oder ein Instrument. Na..?? ;D

    Es schadet aber nicht wenn man sich einen Kanister oder ein Wandl voll Wasser auf die Seite stellt. 

    Auch ich habe wenn ich mit dem Gelände Wagen unterwegs bin auch immer 20L wasser mit.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.