Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Klimakrise - Teilt Eure Ansichten dazu

    Diskussion · 736 Beiträge · 16 Gefällt mir · 4.536 Aufrufe

    Hallo Leute,

    da die letzte Diskussion zu diesem Thema leider beendet wurde, aber die Klimakrise noch immer nicht gelöst ist, wird diese Diskussion wieder eröffnet. Als Mitglieder von Extriction Rebellion, fridayforfuture und Befürworter des Klimaschutz-Volksbekehren, ist mir Eure Ansicht dazu wichtig. Pro oder Contra sind zwar nur zwei Perspektiven die man zu diesem Thema haben kann, aber solange sich der Blick auf dieses Thema richtet, besteht die Möglichkeit der Entwicklung.

    Eine Bitte hätte ich noch, da es immer Menschen gibt, die Probleme haben die Meinugen und Ansichten andere zu akzeptieren und Ihr einziges Mittel ist dann andere zu beleidigen, bitte ich Euch nicht auf deren Provokationen einzugehen oder Euch auf deren Niveau zu begeben. Gerade übers Internet können Diskussionen leicht Ausarten und das Betrifft jedes diskutierte Thematik (zb ist der Himmel blau oder ist die Gurke krum).

    Weiters will ich auch zu Bedenken geben, dass die persönliche Erfahrung ein Licht ist welches nur sich selber erhe/ällt.

    Vielen Dank für eure Beiträge und auf eine spannende Diskussion.

    Liebe Grüße Edi

    14.07.19, 22:02

Beiträge

  • 16.07.19, 12:18 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 12:19.

    Ingrid:


    sooo schade. Vielleicht geht die Welt deshalb zugrunde, weil alle gegeneinander kämpfen, statt miteinander für ein gemeinsames Ziel.

    Eine Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder sollte es schon wert sein ... ?!?!?

    Da geb ich Dir recht, Ingrid. Das betrifft den Umweltschutz, den ich ebenso für wichtig halte . Leider verursachen aber in der Regel nicht die Verbraucher, sondern in erste Linie die die Umweltverseuchung auch mit giftigen Lebensmitteln, die hier als Drahtzieher des Märchens vom selbstverursachten Klimawandel genannt werden, was es für mich jedenfalls ist. Und genau deshalb sollte man diesen Leuten nicht einfach Glauben schenken, sondern Fragen stellen.


  • sooo schade. Vielleicht geht die Welt deshalb zugrunde, weil alle gegeneinander kämpfen, statt miteinander für ein gemeinsames Ziel.

    Eine Zukunft für unsere Kinder und Enkelkinder sollte es schon wert sein ... ?!?!?

  • 16.07.19, 12:12 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 12:22.
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 12:06 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 12:07.
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 11:57 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 11:59.
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 11:23
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 11:11

    Mary-45:

    Widerlegen, aber richtig!

    Debatten mit Leuten, die den Klimawandel bestreiten, sind oft fruchtlos. Wissenschaftliche Argumente scheinen deren Ablehnung oft sogar noch zu verstärken.

    Der wichtigste Rat für Debatten mit sogenannten Klima“skeptikern“: Nicht in die Komplexitätsfalle tappen! Das ist leichter gesagt als getan. Denn die Klimawissenschaft ist in der Regel hochkomplex, die Gerüchte der „Skeptiker“ hingegen kurz und einprägsam. „Ein schlicht gestrickter Mythos ist kognitiv attraktiver als eine komplizierte Berichtigung.“

    Auf gut Deutsch: Sie schaffen es einfach nicht logische und wissenschaftliche Informationen in ihrer Bedeutung zu verarbeiten. Mhyten widerlegen geht nur mit alternativen Erklärungen. Denn es nützt wenig, ein Gerücht zu zerlegen – die entstandene Leerstelle im Kopf des Gegenübers muss quasi neu besetzt  werden.


    Durch die Komplexität der Thematik, Dimension(Macrokosmos) und der fehlenden Ausbildung in diesem Bereich, welches dann als Basis für Diskussionen dienen kann, wird es für manche Menschen schwierig, sich dieser Thematik zu öffnen. Und das ist verständlich, weil dass einzige Mittel was diesen Menschen zu Verfügung steht um sich zu infolvieren, hat einen bitteren Beigeschmack und hat in der Vergangenheit unzählige male enttäuscht und frustiert, der Glaube.

    Auch wenn diese Menschen von solchen Themen nicht erfreut sind, rechtfertig es nicht Ihr Verhalten, dann nur bei Diskussionen teilzunehmen um anderen die Thematik zu vergallen.

    Deshalb bin ich der Ansicht um eine Diskussion in einen Themenbereich zu ermöglichen, ist es notwendig eine gewisse Ordnung unter den Teilnehmern zu schaffen.

  • 16.07.19, 11:06
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andreas wieder gelöscht.
  • 16.07.19, 11:00 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 11:40.
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:59 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 11:25.
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:56


    Gut zurück zum Thema Klimakrise. Meine Frage war welche Maßnahmen haltet Ihr für sinnvoll um die CO2 Belastung zu reduzieren.

    Hier ein paar Vorschläge:

    -) Lebensmittelinformation wieviel CO2 Belastung durch die Produktion entstanden ist (finde generell dass die Lebensmittelinformation ausgesprochen mager ist - vielleicht will jemanden hier dazu eine Diskussion starten)

    -) Tempolimit auf 100 km/h

    -) Strukturen schaffen um freiwilliges CO2 Tagebuch für Bürger zu ermöglichen

  • Widerlegen, aber richtig!

    Debatten mit Leuten, die den Klimawandel bestreiten, sind oft fruchtlos. Wissenschaftliche Argumente scheinen deren Ablehnung oft sogar noch zu verstärken.

    Der wichtigste Rat für Debatten mit sogenannten Klima“skeptikern“: Nicht in die Komplexitätsfalle tappen! Das ist leichter gesagt als getan. Denn die Klimawissenschaft ist in der Regel hochkomplex, die Gerüchte der „Skeptiker“ hingegen kurz und einprägsam. „Ein schlicht gestrickter Mythos ist kognitiv attraktiver als eine komplizierte Berichtigung.“

    Auf gut Deutsch: Sie schaffen es einfach nicht logische und wissenschaftliche Informationen in ihrer Bedeutung zu verarbeiten. Mhyten widerlegen geht nur mit alternativen Erklärungen. Denn es nützt wenig, ein Gerücht zu zerlegen – die entstandene Leerstelle im Kopf des Gegenübers muss quasi neu besetzt  werden.

  • 16.07.19, 10:50
    ✗ Dieser Inhalt wurde von Andreas wieder gelöscht.
  • 16.07.19, 10:49

    @Mary-45

    Habe jetzt alles nochmal angeschaut. Du hast 4 Beiträge verfasst, habe dich zwar nicht bei der Antwort zum 3 Beitrag angeführt (vermute das es um diesen geht, bezüglich einen klarer Bezeichnung als Themennamen zu wählen), jedoch ist der Beitrag um 10:12 die Antwort zu deinen Beitrag.

  • 16.07.19, 10:49
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:41 - Zuletzt bearbeitet 16.07.19, 10:44.
    ✗ Dieser Inhalt von ShaniaM wurde von einem Moderator/Organisator gelöscht.
  • 16.07.19, 10:39

    Mary-45:

    EImariachi:

    Jupp sehe das die üblichen Verdächtigen, online sind, um das Thema zu verschleppen.

    Nochmals zu Erinnerung, hier gehts um die Klimakrise aber ich verstehe das ich nach eurer Ansicht interssanter bin zu diskudieren.


    Okay, ich nehme zur Kenntniss, dass mein intellektueller Background/Beitrag die hier versammelten, Zitat Elmariachi: "üblichen Verdächtigen" hoffnunglos überfordert.


    Sry Mary-45, mit üblichen Verdächtigen warst nicht Du gemeint. Es gibt hier drei andere User, die jede Funken auf eine Diskussion dieses Thema im Keime unterbinden. Mit diesen drei Usern ist meine Geduld am Ende und ich gebe meinen Unmut dazu kund.

  • 16.07.19, 10:34


    ShaniaM hier gehts noch immer um Klimakrise, hast Du vielleicht Vorschläge zu dieser Thematik?

  • 16.07.19, 10:34

    Joe1230:

    ShaniaM:

    Schon interessant, daß mein Beitrag über die wahren Hintergründe, des Club of Rome gelöscht wurde, der wie alle NGOs und all die anderen politisch gesteuerten Organisationen just die sind , die mit ihren Meldungen und gezielten Steuerungsversuchen der Gesellschaft  im Sinne der verkommenen Eliten aus Satantisten, Pädophilen und Geldverbrechern vornehmen. Du kannst den gern erneut melden, guter Mann. Ändert nichts am Sachverhalt.

    Denn das hat sich mittlerweile sogar schon bis zu Leuten herumgesprochen , die zuvor auch die Bilderberger bis vor kurzem für eine Fantasie von "Aluhutträgern" gehalten haben. Mittlerweile werden ihre Treffen und die ach so honorigen Teilnehmer aus  Hochfinanz und Adel sogar veröffentlicht. Leider jedoch nicht, was dort besprochen wird und was Sinn dieser Treffen ist... aber ach.... was sonst als sich dort zum Kaffeekränzchen treffen sollen sie da schon machen ....? So wie ja auch TAVISTOCK nur eine Erfindung von all diesen dummen Zweiflern und Kritker ist, wo wie in vielen weiteren Einrichtungen  Denkfrabriken dieser Art unter Aufsicht der CIA Hirnwäsche und Programme zur Hirnwäsche unter dem Motto social engeering betrieben werden, auch medikamentöser Art. Einzig und allein , damit die Geldmafia und die Geldverbrecher noch reicher werden und ihre Pfründe erhalten bleiben. 

    Hallo Shania!

    Deine Beiträge wurden von mehreren Mitgliedern als nicht passend gemeldet, deshalb wurden sie gelöscht.

    Deine Texte haben mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

    Deine Wortwahl ist verletzend, intolerant und entspricht nicht den guten Umgangsformen in Österreich.

    Vielleicht suchst du dir besser ein politisches Forum in Berlin.

    Danke

    Jo

  • 16.07.19, 10:33

    ShaniaM:

    Schon interessant, daß mein Beitrag über die wahren Hintergründe, des Club of Rome gelöscht wurde, der wie alle NGOs und all die anderen politisch gesteuerten Organisationen just die sind , die mit ihren Meldungen und gezielten Steuerungsversuchen der Gesellschaft  im Sinne der verkommenen Eliten aus Satantisten, Pädophilen und Geldverbrechern vornehmen. Du kannst den gern erneut melden, guter Mann. Ändert nichts am Sachverhalt.

    Denn das hat sich mittlerweile sogar schon bis zu Leuten herumgesprochen , die zuvor auch die Bilderberger bis vor kurzem für eine Fantasie von "Aluhutträgern" gehalten haben. Mittlerweile werden ihre Treffen und die ach so honorigen Teilnehmer aus  Hochfinanz und Adel sogar veröffentlicht. Leider jedoch nicht, was dort besprochen wird und was Sinn dieser Treffen ist... aber ach.... was sonst als sich dort zum Kaffeekränzchen treffen sollen sie da schon machen ....? So wie ja auch TAVISTOCK nur eine Erfindung von all diesen dummen Zweiflern und Kritker ist, wo wie in vielen weiteren Einrichtungen  Denkfrabriken dieser Art unter Aufsicht der CIA Hirnwäsche und Programme zur Hirnwäsche unter dem Motto social engeering betrieben werden, auch medikamentöser Art. Einzig und allein , damit die Geldmafia und die Geldverbrecher noch reicher werden und ihre Pfründe erhalten bleiben. 

    Hallo Shania!

    Deine Beiträge wurden von mehreren Mitgliedern als nicht passend gemeldet, deshalb wurden sie gelöscht.

    Deine Texte haben mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun.

    Deine Wortwahl ist verletzend, intolerant und entspricht nicht den guten Umgangsformen in Österreich.

    Vielleicht suchst du dir besser ein politisches Forum in Berlin.

    Danke

    Joe

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.