Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Wie wichtig ist Euch Klimaschutz?

    Diskussion · 9 Beiträge · 2 Gefällt mir · 209 Aufrufe
    Astrid aus Duisburg

    Ich glaube, ich packe hier ein Thema an, zu welchem die Meinungen sehr weit auseiander gehen, aber gerade deswegen kann es spannend werden. 

    Jetzt war ja gerade die Klimakonferenz in Brasilien. Ich will aber weniger darüber diskutieren, ob solche Konferenzen wirklich was bringen oder nur BlaBla sind, sondern mehr darüber, was Ihr bereit seid, für den Klimaschutz zu tun, ggf. auch, wenn die Voraussetzungen anders wären. 

    Ich z.B. fahre häufig mit dem ÖPNV, aber ich muss auch dazu sagen, dass bei mir die Verbindungen relativ gut sind und ich dank Deutschlandticket auch günstig fahre. Würde ich auf dem Land wohnen und / oder müßte ich mich weiterhin mit dem alten Tarifwirrwarr herumschlagen, sähe es vielleicht schon wieder anders aus. 

    Fahrrad zu fahren traue ich mich im Alltag nicht; ich fühle mich da zwischen den Autos unbehaglich. Daher fahre ich nur in der Freizeit und zu 80 % im Grünen. 

    Auch kaufe ich kein Geschenkpapier, sondern bastle es selbst aus alten Zeitungen und Zeitschriften. Aber auch dies nicht nur aus Umweltschutgründen, sondern um a) kreativ zu sein, b) Geld zu sparen. 

    Ich wäre auch bereit, mit dem Zug in den Urlaub zu fahren ( statt zu fliegen ) wenn es wieder etwas gäbe, was wir in den 1980er und 1990er Jahren schon mal hatten: Direkte Nachtzug- ( Liegewagen- )verbindungen in beliebte Urlaubsregionen und es müßte auch billiger bzw. zumindest nicht teurer sein als ein Flug.

    Ja, ich glaube, die meisten Menschen denken zunächst an ihre Bequemlichkeit bzw. ihr Portemonnaie und der Klimaschutz kommt erst danach. Deswegen muss man dafür sorgen, dass die klimafreundlichere Variante immer auch die günstigere ist. Zumindest teilweise lässt sich das ja steuern. Vielleicht wäre eine Senkung der Steuer auf Bahntickets sinnvoller als eine der Luftverkehrssteuer. 

    Aber wie gesagt, ich denke, dass hier die Meinungen ziemlich weit auseinergehen, von "Du solltest zuerst an die Allgemeinheit denken und nicht an Dich" bis "Es gibt gar keinen Klimawandel." Bin gespannt. 

    21.11.25, 22:26

Beiträge

  • Gestern, 20:50 - Zuletzt bearbeitet Gestern, 20:51.

     

    Lucia:

    Klimakonferenz?! Man spricht über Klimaschutz und fliegt tausende Kilometer dorthin..ist das nicht Heuchelei?...(grenzt an Perversion).

    Liebe Astrid, ich glaube, jeder macht und tut, was er kann. Jemanden zu verurteilen, weil er vermeintlich nicht zur Umwelt beiträgt oder nicht genug an sie denkt, halte ich für falsch. Das ist ein riesengroßes Thema. Man kann in der Waschküche anfangen, bei der Hygiene/Seife/Plastik...allgemein usw. Man wird damit einfach nie fertig. :)

    Manche fliegen aus Spass ins All oder im Privatjet zur eigenen Hochzeit, da ist der Flug zu einer
    Konferenz wo sich alle Welt trifft um über wichtige Dinge zu beraten, schon ein ganz guter Grund
    ein paar Emissionen zu verursachen, aber klar, es wäre wünschenswert, wenn dann auch wirk-
    lich Dinge beschlossen werden würden, die uns als Menschheit weiterhelfen, ein Gespräch mit 
    dem Geschäftsführer von Greenpeace über die COP30: "Pyrrhussieg der Fossilen" | Greenpeace

     

  • Gestern, 09:33

    Klimaschutz ist für mich ein sehr abstrakter Begriff. Was irgendwo in Brasilien beschlossen wird oder auch nicht, ist außerhalb meiner Realität. Letztere bestimmt mein Handeln. In den letzten Jahren sah ich überall, wie die Bäume im Ort und Wald morscher und brüchiger wurden; das Kernholz verfaulte - Buchen, Eichen, Birken, Linden, Kiefern. Der Wasserspiegel des Sees im Nachbarort sank über Frühling und Sommer rapide, selbst in diesem doch eher nasserem Sommer. Sein Zufluss trocknete manchmal fast aus. Der Winterniederschlag reicht zum Anfüllen kaum. 

    Ich muss kein Genie sein, um zu ahnen, wo das hinführt: Allmählich würde die vertraute Welt verschwinden, die mir über viele Jahre gute Lebensbedingungen bot - wo ich heute gern einen Waldlauf mache, mit dem Rad lang radele, um den Kopf von der geschwätzigen Alltagswelt frei zu bekommen. Ich werde wohl nie zum Naturschützer werden, doch als Helfer stehe ich sicher bereit, um Bäume zu pflanzen oder Wald und Gewässer von Müll zu befreien. Denn mir ist die enorme Bedeutung von Bäumen als Wasserspeicher, Luftfilter, Sauerstoffspender, Schattenspender und Kühlungsfaktor bekannt - also für die Gesundheit enorm hohe Bedeutung. Auch die vielerorts seit 30 Jahren sinkenden Grundwasserspiegel habe ich vor Augen. 

    Aus rein wirtschaftlichen Gründen achte ich bei Neuerwerbungen auf die Haltbarkeit und neige zur langfristigen Nutzung von Geräten und Kleidung. Optimale Verwertung. Kein Plunder. Zumal mich der Plunder von "Mitbürgern", der im Wald landet, zusätzlich nervt.

  • 23.11.25, 16:26 - Zuletzt bearbeitet 23.11.25, 16:27.

    Klimakonferenz?! Man spricht über Klimaschutz und fliegt tausende Kilometer dorthin..ist das nicht Heuchelei?...(grenzt an Perversion).

    Liebe Astrid, ich glaube, jeder macht und tut, was er kann. Jemanden zu verurteilen, weil er vermeintlich nicht zur Umwelt beiträgt oder nicht genug an sie denkt, halte ich für falsch. Das ist ein riesengroßes Thema. Man kann in der Waschküche anfangen, bei der Hygiene/Seife/Plastik...allgemein usw. Man wird damit einfach nie fertig. :)

  • 23.11.25, 15:57 - Zuletzt bearbeitet 23.11.25, 16:00.

    Ich nutze, wie Astrid, auch das Deutschlandticket und komme dadurch gut ohne Auto aus. Die Einführung und weitere Finanzierung dieses Ticketangebots halte ich für eine sinnvolle Klimaschutzmaßnahme. Wer ein Deutschlandticket hat, kann damit außerdem auch gut an der Jagd nach Mister X 🚌🕵️🚈 teilnehmen, die ich im Ruhrgebiet organisiere. Vielleicht ist das ja was für dich 😊

    d-ticket.jpg
  • 22.11.25, 15:06

    Nicht direkt.

    Aber ich konsumiere generell sehr wenig, mein CO2-Abdruck ist damit deutlich unterdurchschnittlich, aber immer noch zu hoch. Ist nicht immer einfach, auf alle Annehmlichkeiten zu verzichten. Und der Tag hat auch nur 24 Stunden.

    Es ist ganz klar, dass die großzügige menschliche Verfrachtung von Kohlenstoff aus der Erdkruste in die Atmosphäre Auswirkungen hat. Gab es erdgeschichtlich ja schon mehrmals. Das Leben auf der Erde wird es überleben, ob es der Mensch überlebt, ist fraglich.

  •  

    Sepp:

     

    Astrid:

    undefined

    Selbstverständlich gibt es Klimawandel und selbstverständlich verpesten Flugzeuge und so seeeehr vieles mehr die Luft und Umwelt.

    Klimawandel gab es schon IMMER, auch die Kontinente verschoben sich schon immer usw.

    Dass der Mensch den Klimawandel verhindern kann, diesen ausgelöst oder was auch immer gemacht haben soll, glaube ich nicht.

    Die allgemeine umweltzerstörung, Plastik, Chemikalien im Wasser usw. ist zweifellos vom Mensch gemacht und nur darum sollten sich Gesellschaft, Politik, Wirtschaft kümmern.

    Ist der Klimawandel dadurch beeinflussbar, wenn er durch den Mensch verursacht wurde?

    Da bin ich überzeugt davon, die Politheuchler werden wirksame massnahmen zu verhindern wissen und der habgierige Pöbel ist froh darum, sich nicht einschränken zu müssen.

     

    Stell Dir das Ökosystem der Erde wie ein Gleichgewicht vor, natürliche Schwankungen werden 
    über gewisse Puffer ausgeglichen und nun kommt eine Spezies die dieses Gleichgewicht durch
    viele Emissionen, die sich in der Atmosphäre ansammeln, ins Wanken bringt, da die natürlichen
    Puffer nicht mehr ausreichen um die Ansammlung der Emissionen auszugleichen: 
    Klimawandel – Klexikon – das Kinderlexikon oder ausführlicher Klimawandel – Wikipedia

  • 22.11.25, 12:05

    Ich fahre tatsächlich mit dem ebike zur Arbeit und an den Schlecht Wetter Tagen mit Bus und Bahn. 

    Letztes Jahr hatte ich das Jobticket (Deutschland Ticket minus 15 Euro), hab es abbestellt und nutze im VRR das eezy Ticket... Sehr genial. 

    Man bezahlt nach Luftlinie und erreicht man im Monat den Preis des Deutschland Tickets, wird es nicht teurer 🤩👍. 

    Inzwischen nutze ich die Preisersparnis als Motivation... jede ebike Fahrt zur Arbeit spart 5,2 Euro... und dieses Jahr hab ich ca. 500 Euro gespart 🤩🤗. 

     

    Meine Freundin wohnt ca. 100km entfernt und wenn ich - mit Hund - zu ihr fahre, muss ich Auto nehmen (ca. 9000 km/Jahr). 

    Ich warte noch auf Wasserstoff Autos oder bessere Lade Infrastruktur für eAutos. 

    Ich versuche meist nicht zu rasen (max. 130/140km/h) und damit klimafreundlich zu fahren. 

     

    Ansonsten nutze ich seit ca. 2-3 Jahren Haarseife und Duschseife, um Verpackung zu sparen... mache mir Joghurt selber... nutze einen Soda Stream und nutze zum größtenteils Hafermilch, die einen viel besseren CO2 Fußabdruck hat. 

     

    Dazu füttere ich noch im Garten Wildvögel (ca. 240 Euro), die teurer im Futter als meine Hündin ist 🙈😂, was die Umwelt, aber nicht das Klima schützt 😉. 

     

    Bei meinen Aktivitäten, die ich organisiere versuche ich Fahrgemeinschaften zu bilden /organisieren. 

     

    Muss aber sagen ich fliege in der Regel einmal jährlich in den Urlaub bei Anbietern, die dies ausgleichen. 

     

    Klimaschutz sollte alle betreffen und verbessern... alle die etwas gegenteiliges behaupten (Mr. Trump) sollten lieber ihre Berater wechseln... 

  • 22.11.25, 05:35

     

    Astrid:

    undefined

    Selbstverständlich gibt es Klimawandel und selbstverständlich verpesten Flugzeuge und so seeeehr vieles mehr die Luft und Umwelt.

    Klimawandel gab es schon IMMER, auch die Kontinente verschoben sich schon immer usw.

    Dass der Mensch den Klimawandel verhindern kann, diesen ausgelöst oder was auch immer gemacht haben soll, glaube ich nicht.

    Die allgemeine umweltzerstörung, Plastik, Chemikalien im Wasser usw. ist zweifellos vom Mensch gemacht und nur darum sollten sich Gesellschaft, Politik, Wirtschaft kümmern.

    Ist der Klimawandel dadurch beeinflussbar, wenn er durch den Mensch verursacht wurde?

    Da bin ich überzeugt davon, die Politheuchler werden wirksame massnahmen zu verhindern wissen und der habgierige Pöbel ist froh darum, sich nicht einschränken zu müssen.

     

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.