Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • STROM SPAREN mit Dingen, die die Welt nicht braucht!

    Diskussion · 45 Beiträge · 3 Gefällt mir · 509 Aufrufe


    GE-Hintergrund2022.jpg

    Stromsparen in Zeiten wie diesen, in denen alles mögliche elektrisch betrieben wird. Ja sogar im täglichen Gebrauch, bei vielem woran wir uns inzwischen gewöhnt haben wäre es sooo leicht es zu tun.

    Hast du dich an deine elektrische Zahnbürste am Morgen schon so sehr gewöhnt, dass du verlernt hast es per Hand zu machen? Deine Kinder lernen es von dir vielleicht gar nicht mehr die Zähne "kreisförmig" zu reinigen. 

    DABEI WÄRE ES SO EINFACH - FÜR JEDEN VON UNS!

    ODER nutzt du auch so einen batteriebetriebenen Seifenspender? Schützt du so deine Familie vor deinen Bazillen? Ahso, du wohnst eh alleine? 

    Äääh, Frage: WOZU hast du dann... - sorry, vergiss es.

    AUCH HIER WÄRE ES SO EINFACH - FÜR JEDEN VON UNS!

    Und dann gibts da noch den Rasierapparat/Ladyshaver etc. Muss DER den auch unbedingt sein? Nass rasieren macht doch erst die Haut glatt wie einen Babypopo. 

    SELBST HIER WÄRE ES SO EINFACH - FÜR JEDEN VON UNS!

    So, und jetzt haben wir den Tag erst in unserem Badezimmer begonnen aber unsere Wohnung hat noch andere Räume, JA DIE GANZE WELT WARTET AUF UNS!

    Und was sagst DU - was sagt IHR dazu? Wie steht ihr zu diesem Gedanken? Welche vernünftige Möglichkeiten seht ihr in eurem/unserem Umfeld Strom zu sparen?

    Ich bin sehr gespannt auf eure Beiträge, Ideen, Gedanken, Bilder dazu!

    LG Euer Wolfgang

    PS.: Es mag sein, dass es für z. Bsp. beeinträchtigte Menschen leichter ist obiges zu nutzen, so wie auch ich einen Rasierapparat um mein Gesicht nicht völlig zu entstellen. 😌

    03.01.22, 14:42

Beiträge

  • 04.01.22, 22:01 - Zuletzt bearbeitet 04.01.22, 22:03.

    Sima (04.01.2022 19:19):

    Danke Wolfgang für das Zur-Sprache-Bringen dieses Themas.

    Wolfgang S (03.01.2022 19:36):

    Du musst nicht gleich politisch werden!

    Politisch denken und handeln bedeutet meiner Meinung nach eben genau das: sich überlegen, was bestimmte Entscheidungen fürs Gemeinwesen (polis) bedeuten. Also ja, Überlegungen zum Stromsparen haben durchaus eine politische Dimension, das ist ganz und gar nix Negatives. ;-)

    Ich hab diesen Thread von Wolfgang einfach engagiert, nachdenklich und gut gemeint empfunden.

    Die erste Antwort auf sein Thema waren diese Worte ...

    Willkommen im Fettnäpfchen! Mit dem Naßrasier-Sager hat sich schon Bruno Kreysky 1974 blamiert und zwar am 30. September. 2007 ist dann Josef Pröll in seine Fußstapfen gestolpert.

    Na ja ... da kann ich dann schon irgendwie verstehen, wenn ein Threadersteller mit einer Antwort wie "Du musst nicht gleich politisch werden!" reagiert.

    So habe ich zumindest diesen Beginn

    eines möglichen Dialoges empfunden.

  • 04.01.22, 21:09

    Sima (04.01.2022 19:19):

    Politisch denken und handeln bedeutet meiner Meinung nach eben genau das: sich überlegen, was bestimmte Entscheidungen fürs Gemeinwesen (polis) bedeuten. Also ja, Überlegungen zum Stromsparen haben durchaus eine politische Dimension, das ist ganz und gar nix Negatives. ;-)

    Stimmt zweifellos.

    Wobei meine Kreysky-Anekdote eher unpolitisch gemeint war.

  • 04.01.22, 19:19

    Danke Wolfgang für das Zur-Sprache-Bringen dieses Themas.

    Wolfgang S (03.01.2022 19:36):

    Du musst nicht gleich politisch werden!

    Politisch denken und handeln bedeutet meiner Meinung nach eben genau das: sich überlegen, was bestimmte Entscheidungen fürs Gemeinwesen (polis) bedeuten. Also ja, Überlegungen zum Stromsparen haben durchaus eine politische Dimension, das ist ganz und gar nix Negatives. ;-)

  • Ludwig (03.01.2022 18:18):

    Wolfgang S (03.01.2022 14:42):

    Und dann gibts da noch den Rasierapparat/Ladyshaver etc. Muss DER den auch unbedingt sein? Nass rasieren macht doch erst die Haut glatt wie einen Babypopo. 

    Willkommen im Fettnäpfchen!

    Mit dem Naßrasier-Sager hat sich schon Bruno Kreysky 1974 blamiert und zwar am 30. September.

    2007 ist dann Josef Pröll in seine Fußstapfen gestolpert.

    Fachleute haben den beiden Politikern vorgerechnet, daß der Strombedarf für die Rasur nicht einmal ein Promille des Verbrauches eines normalen Haushalts ausmacht und das Warmwasser für die Naßrasur weit mehr Energie verbraucht.

    Ja, es ist natürlich richtig, Strom sparen zu wollen.

    Aber, bevor Du damit in ein Forum gehst, schau Dir einmal die Leistungsaufnahme der verschiedenen Geräte an, und die Zeit, die sie in Betrieb sind.  

    Ein unterschätzter Faktor beim Stromverbrauch ist die Leistungsaufnahme verschiedener Geräte im Standby-Betrieb. Standby läuft bei Vielen rund um die Uhr, auch wenn das Gerät nur einige Minuten täglich verwendet wird, wenn überhaupt.  

    Gegen die elektrische Zahnbürste spricht nichts, wenn man sie immer verwendet bis der Akku leer ist und dann vollständig Auflädt. Aber, wenn sie voll ist, Ladegerät raus aus der Steckdose.

    Steckdosenleiste mit Schalter bei allen Elektrogeräten, und konsequent abschalten, wenn Du das Gerät gerade nicht verwendest.

    Direkt elektrisch zu heizen ist natürlich die gröbste Stromverschwendung.
    Warmwasseraufbereitung spielt eine erhebliche Rolle.

    Wenn Du fürs Kochen, Heizen und Warmwasser Gas statt Strom verwendest, schont das Deine Geldbörse, nicht aber das globale Öko- und Klimasystem.

    Was alle unterschätzen ist der Stromverbrauch fürs Internet.
    Nicht bei Dir, sondern in den Serverfarmen.

    Allein mit dem Strom, den die Veröffentlichung Deines Artikels samt den bisher drei Aufrufen verbraucht hat, hättest Du ein ganzes Jahr elektrisch rasieren, Zähne putzen und Seife spenden können.

    Mit dem Strom, den diese meine Antwort verbraucht, wenn Du und ein paar andere sie lesen, kannst Du ein Jahr lang Dein Klo beleuchten, vorausgesetzt Du hast LED-Licht und drehst konsequent ab, wenn Du rausgehst.

    Wenn wir schon bei LED sind: der konsequente Austausch alter Glühbirnen gegen LED Lampen ist in den meisten Haushalten die wirksamste Einzelmaßnahme.

    Kleinvieh macht auch Mist! Es geht einfach auch um die Sinnhaftigkeit dieser Dinge! Du musst nicht gleich politisch werden! Aber die weiteren Punkte, die du ansprichst sind natürlich super! Danke dafür! 👍🏼

  • 03.01.22, 18:18

    Wolfgang S (03.01.2022 14:42):

    Und dann gibts da noch den Rasierapparat/Ladyshaver etc. Muss DER den auch unbedingt sein? Nass rasieren macht doch erst die Haut glatt wie einen Babypopo. 

    Willkommen im Fettnäpfchen!

    Mit dem Naßrasier-Sager hat sich schon Bruno Kreysky 1974 blamiert und zwar am 30. September.

    2007 ist dann Josef Pröll in seine Fußstapfen gestolpert.

    Fachleute haben den beiden Politikern vorgerechnet, daß der Strombedarf für die Rasur nicht einmal ein Promille des Verbrauches eines normalen Haushalts ausmacht und das Warmwasser für die Naßrasur weit mehr Energie verbraucht.

    Ja, es ist natürlich richtig, Strom sparen zu wollen.

    Aber, bevor Du damit in ein Forum gehst, schau Dir einmal die Leistungsaufnahme der verschiedenen Geräte an, und die Zeit, die sie in Betrieb sind.  

    Ein unterschätzter Faktor beim Stromverbrauch ist die Leistungsaufnahme verschiedener Geräte im Standby-Betrieb. Standby läuft bei Vielen rund um die Uhr, auch wenn das Gerät nur einige Minuten täglich verwendet wird, wenn überhaupt.  

    Gegen die elektrische Zahnbürste spricht nichts, wenn man sie immer verwendet bis der Akku leer ist und dann vollständig Auflädt. Aber, wenn sie voll ist, Ladegerät raus aus der Steckdose.

    Steckdosenleiste mit Schalter bei allen Elektrogeräten, und konsequent abschalten, wenn Du das Gerät gerade nicht verwendest.

    Direkt elektrisch zu heizen ist natürlich die gröbste Stromverschwendung.
    Warmwasseraufbereitung spielt eine erhebliche Rolle.

    Wenn Du fürs Kochen, Heizen und Warmwasser Gas statt Strom verwendest, schont das Deine Geldbörse, nicht aber das globale Öko- und Klimasystem.

    Was alle unterschätzen ist der Stromverbrauch fürs Internet.
    Nicht bei Dir, sondern in den Serverfarmen.

    Allein mit dem Strom, den die Veröffentlichung Deines Artikels samt den bisher drei Aufrufen verbraucht hat, hättest Du ein ganzes Jahr elektrisch rasieren, Zähne putzen und Seife spenden können.

    Mit dem Strom, den diese meine Antwort verbraucht, wenn Du und ein paar andere sie lesen, kannst Du ein Jahr lang Dein Klo beleuchten, vorausgesetzt Du hast LED-Licht und drehst konsequent ab, wenn Du rausgehst.

    Wenn wir schon bei LED sind: der konsequente Austausch alter Glühbirnen gegen LED Lampen ist in den meisten Haushalten die wirksamste Einzelmaßnahme.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.