Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • Ist uns die Klimakrise egal?

    Diskussion · 583 Beiträge · 13 Gefällt mir · 3.950 Aufrufe

    Seit meiner Kindheit hat sich viel verändert! In der Volkschule gab es ab 30 Grad im Schatten "Hitzefrei". Heute würde das die Schultage wirklich dezimieren!

    Die Hitzetage im Sommer nehmen beträchtlich zu, Starkregen gab es früher nicht mal als Wort.

    Immer mehr Wissenschaftler melden sich zu Wort und warnen, dass es wirklich an der Zeit ist radikal umzudenken und zu handeln, doch es passiert..  sehr wenig.

    Die ÖMV hat einen neuen Gasliefervertrag unterschrieben, obwohl der alte noch bis 2028 läuft.

    Und es wurde die Gasmenge erhöht, die bis 2050 von Russland geliefert werden soll, dabei sollten wir doch aus den fossilen Brennstoffen raus! Das wurde im Report von Dienstag im ORF auch leise kritisiert!

    Warum wachen wir nicht auf? Selbst in meinem unmittelbaren Freundeskreis werde ich ausgelacht, wenn ich nicht in den Urlaub fliegen will (Frachtflugzeuge gibt es ja viel mehr und der Flieger fliegt trotzdem auch wenn ich nicht einsteige!)

    Und wenn ich sage, ich kaufe weniger Bananen (das fällt mir sehr schwer) oder in wien fahre ich nur noch öffentlich, höre ich, das macht das Kraut auch nicht fett!

    Warum ist das so?  Warum sind Menschen, die angeblich die Natur lieben, nicht bereit mit den Öffis zu den Wanderungen zu fahren?

    Welche Erfahrungen habt ihr?

    Was macht ihr gegen die Klimakrise, oder ist eh schon alles zu spät?

    23.02.19, 20:42

Beiträge

  • Flow Jordan:

    carlo:


    jo do gibt es jo a hearzliche begrüßung saumt an tusch fian flohtschoadan und seidenwaach glei a aan übagaung zum widasprüchlichn ... waunn denn genau hätterts denn den göttern gedämmert-, nau und eascht dem knienden voik ...?

    https://www.friendseek.com/community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/927/warum-glauben-viele-menschen-immernoch-im-21-jahrhundert-an-die-gotter?page=0&reply=12662

    ;-)


    naaaa!

    NAH!!!

    genaaaaah! bitte net!!!

  • Gut, liebe „Klimaskeptiker“.  Nehmen wir mal an, wir stellen in ein paar Jahren, nachdem wir es geschafft haben, den CO2 Ausstoß drastisch zu reduzieren, fest, dass CO2 gar nichts mit dem Klima zu tun hat. Dann hätten wir völlig umsonst dafür gesorgt, dass die Luft in den Innenstädten besser wird, dass die Ressourcen wie Öl, Kohle und Gas deutlich länger halten. Es wäre überflüssig gewesen, für nachhaltigere Landwirtschaft zu sorgen, andere Prioritäten als Konsum um jeden Preis zu setzen. Wir hätten uns umsonst Gedanken über andere Definitionen von Lebensqualität gemacht, als Wachstum, Konsum und Luxus. Vielleicht hätten wir sogar vergeblich dafür gesorgt, dass es sozialen Ausgleich mit den ärmeren Ländern gibt (der zur Vermeidung des Klimawandels nötig ist, weil die ärmeren Länder sonst auch nach der „Wachstum um jeden Preis“- Ideologie leben müssen, um überleben zu können).

    Da würden wir uns aber sauber in den Arsch beißen....

    ironie off. Ganz ehrlich, ich versteh‘s nicht, wie man gegen Maßnahmen zum Klimaschutz sein kann. Wenn wir das tun, was nötig ist, um den Klimawandel aufzuhalten, verlieren wir vielleicht Billigflüge, SUV‘s und Kreuzfahrten, und ja, wir müssen uns auch sonst ein wenig einschränken, aber tatsächlich profitieren wir doch als Menschheit davon, auch wenn die verschwindend kleine Minderheit der Forscher recht haben sollte, die meint CO2 habe keinen Einfluss aufs Klima. Viele Klimaskeptiker klingen für mich wie: „Scheiß auf die Greta, I wü weiter SUV foahrn und für 25 € nach Mallorca fliagn“. 

  • 21.06.19, 15:06 - Zuletzt bearbeitet 21.06.19, 15:07.

    carlo:


    jo do gibt es jo a hearzliche begrüßung saumt an tusch fian flohtschoadan und seidenwaach glei a aan übagaung zum widasprüchlichn ... waunn denn genau hätterts denn den göttern gedämmert-, nau und eascht dem knienden voik ...?

    https://www.friendseek.com/community/friendseek/forum/freizeit/sonstiges/927/warum-glauben-viele-menschen-immernoch-im-21-jahrhundert-an-die-gotter?page=0&reply=12662

    ;-)


  • jo do gibt es jo a hearzliche begrüßung saumt an tusch fian flohtschoadan und seidenwaach glei a aan übagaung zum widasprüchlichn ... waunn denn genau hätterts denn den göttern gedämmert-, nau und eascht dem knienden voik ...?

  • 19.06.19, 16:10 - Zuletzt bearbeitet 19.06.19, 16:10.

    Ingo:


    hat sich entschlossen, zur Rettung des Klimas ebenfalls jeden Freitag die Arbeit zu schwänzen. Und alternativ mit den Jungspunden brav mitzuhüpfen...

    Das wird erstens die Welt retten, zweitens meinen Arbeitgeber höchst erfreuen und drittens überhaupt. Oder so.

    Jetzt fehlen eigentlich nur noch Anlässe für die restlichen vier Arbeitstage...

    Vielleicht mit den Evangelischen jeden Freitag auch gleich für einen Karfreitag-Feiertag für Alle demonstrieren... dann können wir das verlängerte WE nutzen und alle zu den armen Großbauern aushelfen fahren... 

    Ps: hoffentlich ergibt das nun nicht wieder einen neuen Glaubenskrieg mit Götterdämmerung... ;-)

  • 19.06.19, 13:08


    hat sich entschlossen, zur Rettung des Klimas ebenfalls jeden Freitag die Arbeit zu schwänzen. Und alternativ mit den Jungspunden brav mitzuhüpfen...

    Das wird erstens die Welt retten, zweitens meinen Arbeitgeber höchst erfreuen und drittens überhaupt. Oder so.

    Jetzt fehlen eigentlich nur noch Anlässe für die restlichen vier Arbeitstage...


  • naua do schau her! carlo ratlos! @ingrid empfiehlt artikel aus der kro-nen-zeit-ung zur rettung der österreichischen bauern-welt!?!

    der inhalt, interpretiert nach besten wissen und gewissen meinerseits:

    #woher generiert herr ing. die rausgeschüttelten co²-daten, und wie un-präzise darf "ungefähr" sein, um auch noch von anti-groupies für "voll" genommen ztu werden?

    #linkslinke demo- und party-lotsen im "inter-net", (!???- feststellung eines demo- und party-abstinenten rechtsrechten?)

    #"tusch-tusch-tusch": - helft den bauern!!!!! (wie oid is eigentlich der mann, daß nicht nur die technische entwicklung-, sondern auch die versicherungsrechtliche an ihm vorbei gegangen ist)

    @ingrid; du möchtest net wirklich hier die meinung eines dir lieben-, leider aber altrechten mittelalterfest-dinosauriers verkaufen, oder?

    ... wie erkennt man "trolle"??? die sommerlochfrage für strebsame blondschöpfe ...

  • 19.06.19, 09:31 - Zuletzt bearbeitet 19.06.19, 10:11.

    der liebe Helmut Franz bringt es (m.E. !) in der heutigen Kronen Zeitung AUF DEN PUNKT !

    Gruß Ingrid

    Das freie Wort - Ökologischer Fußabdruck

    "Die fünf größten Internetserver weltweit verursachen aufgrund ihres Stromverbrauchs ungefähr so viel CO2 wie der gesamte Flugverkehr auf der Erde!

    Also, liebe Mädels und Jungs, lasst euch nicht länger von irgendwelchen Linkslinken jeden Freitag über soziale Netzwerke auf die Straße zu Demos lotsen.

    Schmeißt die Smartphones weg, steigt aus dem Internet aus, schaltet die Computer ab, storniert die Flüge zu den Schulschluss-Partys in der Türkei, der Ägäis oder sonst wo.

    Schnappt eure Fahrräder, rein in den Zug und ab nach Kärnten, in die Steiermark oder sonst irgendwohin in Österreich.

    Nächtigt dort in Zelten oder Heuschobern, helft den Bauern – dafür waren die zweimonatigen Sommerferien ja einst bestimmt –, als Gegenleistung werdet ihr verköstigt oder könnt gratis wohnen und lernt Land und Leute persönlich kennen.

    Dann macht Ihr genau das für den Umweltschutz, was meine Generation in eurem Alter vor ca. 50 Jahren auch schon so getan hat – schöne Ferien und schönen Sommer!"

    Ing. Helmut Franz, Purkersdorf
    Erschienen am Mi, 19.6.2019


  • möglicherweis verbindet sich mit folgendem die logik von @alfred und @mariachi zu einer 50+50=100er lösung ...

    ... wenn bauer momsen mit seinem neuen überschweren megatrecker samt schnitt-und schnippselmaschine ins ehemals moor- nun fichten-plantage zur ernte einfährt, wird sichtlich "nur der boden (nach regen, schneefall) in künettenform umgepflügt und halbmetertief verdichtet, sondern auch "als beifang geerntet" das seit rauchender urzeit in den boden eingespeicherte co².

    ... wenn immer mehr gnadenlose all-you-can-eat-fresser auf schwimmenden hotels durch ozeane pflügen auf sau komm raus, brauchts a bissi erdöl zum dampfer-schieben, welches auch schon seit rauchender urzeit in höhlen lebte, - oiso im boden gespeichertes co².

    ... wenn abdellsalat und irwisch, der mormon panzer gegeneind hetzen, düsen die leidaleida noch nicht fotogen und schwerelos wie in sternzeit 81916,23 übern acker, sondern mit wieder mal öl aus der höhle, - ergo forderung "freiheit für co²".

    stellt sich jetzt die galaktische frage: kann man da von menschengemachter freisetzung von co² sprechen???

    eine übung für werdende chemiker: was passiert mit einer brennenden kerze im glasl, wenn deckel drauf?

    ... für mich aber interessant zu beobachten: waren "es" (oiso eh aun oim schuid, - odda vadienana se zumindast deppat drau, -net, hob i dia eh glei gsogt a) früher juden, freimaurer, salahadin und der aus der wunderlampe, hexen, der böse wolf samt raffinierter komplizin rotkäppchen oder schneewittchen, die stalkerin, -ists heutzutag ein gewisser-, und so scheints, allmächtiger al gore!

    daß natürlich gewiefte gschäftlmacher, - früher "brooker, der hund" genannt, - sich nun ein anderes betätigungsfeld aussuchen nach finacial desaster, die dritte, - zb. den handel mit co²-zertifikaten, kann also nach meinung von klima-verneiner klarerweise one and only dem co² angelastet werden. möglicherweis kann man das böse gas endlich fassen, dingfest machen und in höhlen einsperren

    zugegeben: natürlich gibt es eine reihe von fast-nobelpreis-träger, welche mit dem handy-rechner beweisen, daß selbstverständlich kein mensch nie und nimmer eine weinbergschnecke oder biene am leben gehindert hat, - daß alles eh ganz normal sei.

    da aber auch diese kapazunder butter aufs brot wollen, kann man sich ja mal die vereine näher anschauen, welche diese sponsern ... bei der "raucher-lobby" beginnend um ins spiel zu kommen ...

  • 15.06.19, 13:07 - Zuletzt bearbeitet 15.06.19, 13:20.


    Übrigens falls Du mit 50:50 die Argumente Verteilung bezüglich menschenverursachter Klimawandel JA oder NEIN meinst. Sry aber die wissenschaftliche Gesellschaft ist sich zu 99,8 % einig, dass der Klimawandel menschengemacht ist, nur eine nichtmal erwähnenswerte Minderheit in der Forschung und Wissenschaft haben eine andere Ansicht. Weiters bezüglich:  "Ja ist nur eine neuer Geschäftszweig um Geld zu machen", wäre schön wenns so wäre, weil dann hätte wir ein Argument der Leider mehr Wert ist für die meisten Menschen, als Ihr eigener Hausverstand und zwar das Geld. Übrigens Bewegung für Klimaschutz gibts seit den 1970, hätte die Politiker nach Verstand anstatt dem Geld regiert, wäre 2,5. Generationen besser informiert erzogen worden. Und je länger, der notwendige Wandel benötigt um in alle Köpfe einen Wert zu besitzen umso härter wird die Umstellung wenn dagegen was gemacht wird. In diesem Sinne ein herzliches Danke an alle Bremser, vielleicht macht Ihr euch das eigene Dasein leichter, aber die Anerkennung nachfolgenden Generationen wirds dafür nicht geben.

  • 15.06.19, 12:51


    Alfred es scheint Du machst Dir doch Gedanken und dass die narkotischen Probakanda Links möglicherweise von mir Missverstanden wurden. Deshalb möchte ich zu einen deiner Hauptargumente, Deine Gedanken auf die Frage lenken: Wie entsteht Erdöl und Erdgase? Vielleicht können wir dann eine gemeinsame Diskussion darüber starten, was mit den bodengebunden Gasen passiert. Aber um meine Ansichten zu verstehen, muss man bisschen allgemeiner Sichtweisen annehmen. Meine Ansicht ist es wie kann die komplete Menschheit so verantwortungsloses Konsumverhalten dulden? Vom den Tiefen des Meeres bis zu den höhsten Gipfel hinterlässt der Mensch Verschmutzung und Zerstörung. Wenn man bedenkt, dass die hochkomplexen Zusammenhänge die es ermöglichen das Leben entsteht und existieren kann, durch sinnlosen Konsum tagtäglich von jeden Menschen vergewaltig werden und der Menschheit meint sich es leisten zu können wegzuschauen, dann ist es nur eine Frage von Zeit wann das Ende der Menschheit kommt. Ok jetzt könnte man sagen, ja egal die Menschheit gibts 0,004% der Zeit seitdem es die Erde gibt, des reicht ja vollkommen, der Planet kann in paar Millionen Jahren leicht andere Spezien hervorbringen. Nun gut da ich zu der Sorte gehöre die einen Überlegensinstikt hat und es sich sogar leistet eine ethnische Überlegeninstikt für unsere Art zu besitzen, muss ich natürlich Leuten wie Dir die das tägliche Scheitern des Menschen runterspielen, bisschen auf den Sack gehen. Weil das was der Mensch täglich praktiziert ist kollektiver Selbstmord. Natürlich unsere Kinder werden noch mehr Spaß mit unseren täglichen Verfehlungen haben, zum Glück haben Sie aber zumindes die Eier, sich als Schulschwänzer zu profilieren um zumindest vor den politischen Stellen zu protestieren. Leid tut mir halt nur der Rest der Bevölkerung, der zusammengefasst aufgegeben hat und auf einen schmerzfreien tot hofft.

  • EImariachi:


    Übrigens um kurz Treibhaus zu erklären. Treibhaus sind Gase die leichter sind als Luft, sie befinden sich 20-30 km über den Erdboden. Diese Gase sind Wasserstoff, Co2, Methan, Lachgas, FCKW und viele andere. Ein gesundes verhältnis von Treibhaus ist notwendig, um Leben auf der Erde zu ermöglichen, weil Sie die Wärme(IR-Strahlung) erhalten. Ohne Treibhausgasen wäre die Erdtemperatur 33 C kälter. Um kurz ein Beispiel zu bringen, wenn man die Treibhausgase in der Atmospähre zu Boden bringt würde, würden diese eine 4,8 m hohe Schicht entsprechen die den Boden der ganzen Erde bedeckt. Der Mensch hat nun soviel Treibhausgase in die Atmospähre vergast, dass diese Schicht nun zirka 6,5 m ausmachen würde. Laut Wissenschaft wird in den nächsten 8,5 Jahren soviel Treibhaus sein, dass wir dann 1,5 C- Grenze erreicht haben. Die 1,5 C Grenze ist die rote Linie, ab dann wird die Treibhausproblematik eine Eigendynamic erreichen.

    https://www.mcc-berlin.net/de/forschung/co2-budget.html

    (Bei der Animation ist die 2 C- Grenze per default angezeigt, rechts oben bei der Animation kann man die 1,5 C Grenze anzeigen lassen) Wie sich diese Eigendynamic genau auswirkt, weis ich nicht, momentan. Was aber feststeht ist, dass wir schon jetzt das 6. Massenaussterben auf dem Planeten verursacht haben. Menschen glaubt es oder nicht, wir brauchen alle Lebewesen auf diesen Planeten um Leben auf den Planeten zu ermöglichen. Der Fachbegriff dazu heisst Biodiversität, weil selbst die kleinsten Lebewesen einen Beitrag stiften der allen das Leben ermöglicht.  Ok Alfred ich hab hier ne Menge fakts aufgelistet. Fühle Dich frei darauf zu antworten, aber bitte verschone mich mit AFD Probakanta oder sonstigen Links. Weil auch von den sogenannten Fakts die Du von sogenannten Fachexperten anführen kannst, ist das Verhältniss 99,8 % für Menschen die die Klimakrise als Bedrohung ansehen und 0,2 % die diese Abstreiten also deine Art von Links.

    Nun, eher 50:50%, wobei die meisten Leute schlichtweg keine Ahnung haben, wovon sie reden, sondern einfach ideologisiert sind.

    Betrachten wir das Problem mal von einer anderen Seite. Die Klimaforscher haben herausgefunden, dass es in den letzten 100 Jahren wärmer geworden ist. Daraufhin kam die Mär von der grossen Klimakatastrophe ... endlich etwas, wo wieder neue Unternehmen aufgebaut werden können, wo Investoren sich wieder eine goldene Nase verdienen können.

    Und dann kommen diese dummen Geologen daher. Sie erklären plötzlich, dass es auf der Erde noch selten so kühl war wie bisher, dass die Temperaturen aber seit ca. 100 Jahren wieder zu steigen begonnen haben. Würde man dieses Modell folgen, dass wären alle bisher getätigten Investitionen plötzlich wertlos, denn es geht nicht mehr um CO2 (bzw. nur marginal), sondern primär um Erderwärmung. Mit der dummerweise kaum Geld zu verdienen ist, sondern die viel Geld kosten wird, um die Folgen zu mindern. Was macht also kluger Investor, kluge Regierung ... man kurbelt die falsche Wirtschaft weiter an ... denn davon haben beide was. Mit den realen Fakten wartet man, bis es sich nicht mehr verschleiern lässt.

    Die wesentlichen CO2 Themen dazu sind lediglich die Freisetzung vorwiegend gebundenen CO2s und Methans aus Permafrostböden. Jedes bisschen Hirn sagt aber, dass keinerlei CO2 in die Atmospäre gelangen kann, das nicht schon einmal in der Atmosphäre war. Und dieser CO2 Ausstoß ist eine reine Folge der Temperaturerhöhung, die sich auch weiter fortsetzen wird.

    Die grössten Verschmutzer sind China, USA und der Rest der Welt. Also Bereiche, in denen sich - ausser in den USA - kaum etwas Nennenswertes in den nächsten 20+ Jahren tun wird.

    Übersicht dazu findet sich unter https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Kohlenstoffdioxidemittenten

    Was unbestritten ist, dass jeder natürlich sparen könnte ... nur wäre da die Einsparung an Ressourcen eben weitaus wichtiger als die Einsparung von CO2 - die wäre ein willkommener Nebeneffekt. So lange wir aber Technologien leisten wollen wie das Elektroauto, das seine CO2 Bilanz erst etwa nach 20-25 Jahren Nutzung (!) amortisiert (wenn überhaupt), nur um unsere Bequemlichkeit nicht aufzugeben ....

  • EImariachi:


    Nach dem Namen des Youtubebeitrag von Alfred kann man Rückschließen, dass die Klimakrise geleugnet wird, Alfred jedoch sagt die Klimakrise kann man nicht abstreiten. Also Video und Alfred wiedersprechen sich, dass hilft zur Sache nicht viel. Nach meiner Gespühr handelt sichs beim Video nach afd Probagande, wenn mans Internet durchsucht findet man leider genug Braune Probaganda.

    Eigentlich will ich aber auf einen andern sehr interesstanten Kritikpunkt eingehen von Alfred und zwar die Geschäftemacherei. Alfred da bin ich nehmlich voll bei Dir, der Kapitalismus erzog die Menschen ganz einfach zu hirnlosen Konsumenten. Um nun das CO2-Budget einzuhalten, wird über kurz oder lang jeder, sein Konsumverhalten radikal ändern müssen, und zwar so dass es den Leuten nicht erspart bleibt, sehr Intensiv Ihr Hirn vor jeder Kaufentscheidung zu nutzen. Nur damit die Leute hier ein Gefühl bekommen wieviel CO2 ihre täglichen Handlungen verursachen. Die Universität Innsbruck hat eine App für Smartphone erstellt, die lautet "Ein guter Tag hat 100 Punkte". Über die App kann man sich einen groben Überblick verschaffen, wieviel CO2 das eigene Dasein verursacht.

    https://eingutertag.org/de/punkterechner.html

    Ich würde mir das Video mal anschauen, und nicht das Totschlagargumtent "blau" verwenden. Das ist dann eher hirnlose Ideologie. Denn ja, in dem ganzen Geschäft ist gerade die deutsche Regierung genauso mit drinnen ... also ziemlich erklärbar, warum viele dieser Berichte aus der blauen Ecke kommen. Wird in dem Video zwar nicht vollständig richtig (mMn), aber doch so halbwegs erklärt.

    Es wäre nur an der Zeit zu verstehen, dass das CO2 nur marginal mit der Temperaturerhöhung zu tun hat. Sondern dass wir hier Steuergeld an einer völlig falschen Ecke ver(sch)wenden - um Industriezweige bzw. Investoren noch reicher zu machen - und nicht, um die in den nächsten Jahrzehnten tatsächlich anstehenden Probleme zu lösen (z.B. einen erhöhten Stromverbrauch durch Klimaanlagen, überflutete Inseln und Städte, Verringerung der Nahrungsquellen, Verringerung des Sauerstoffanteils in der Luft etc.).

  • 15.06.19, 09:40 - Zuletzt bearbeitet 15.06.19, 09:41.


    Übrigens um kurz Treibhaus zu erklären. Treibhaus sind Gase die leichter sind als Luft, sie befinden sich 20-30 km über den Erdboden. Diese Gase sind Wasserstoff, Co2, Methan, Lachgas, FCKW und viele andere. Ein gesundes verhältnis von Treibhaus ist notwendig, um Leben auf der Erde zu ermöglichen, weil Sie die Wärme(IR-Strahlung) erhalten. Ohne Treibhausgasen wäre die Erdtemperatur 33 C kälter. Um kurz ein Beispiel zu bringen, wenn man die Treibhausgase in der Atmospähre zu Boden bringt würde, würden diese eine 4,8 m hohe Schicht entsprechen die den Boden der ganzen Erde bedeckt. Der Mensch hat nun soviel Treibhausgase in die Atmospähre vergast, dass diese Schicht nun zirka 6,5 m ausmachen würde. Laut Wissenschaft wird in den nächsten 8,5 Jahren soviel Treibhaus sein, dass wir dann 1,5 C- Grenze erreicht haben. Die 1,5 C Grenze ist die rote Linie, ab dann wird die Treibhausproblematik eine Eigendynamic erreichen.

    https://www.mcc-berlin.net/de/forschung/co2-budget.html

    (Bei der Animation ist die 2 C- Grenze per default angezeigt, rechts oben bei der Animation kann man die 1,5 C Grenze anzeigen lassen) Wie sich diese Eigendynamic genau auswirkt, weis ich nicht, momentan. Was aber feststeht ist, dass wir schon jetzt das 6. Massenaussterben auf dem Planeten verursacht haben. Menschen glaubt es oder nicht, wir brauchen alle Lebewesen auf diesen Planeten um Leben auf den Planeten zu ermöglichen. Der Fachbegriff dazu heisst Biodiversität, weil selbst die kleinsten Lebewesen einen Beitrag stiften der allen das Leben ermöglicht.  Ok Alfred ich hab hier ne Menge fakts aufgelistet. Fühle Dich frei darauf zu antworten, aber bitte verschone mich mit AFD Probakanta oder sonstigen Links. Weil auch von den sogenannten Fakts die Du von sogenannten Fachexperten anführen kannst, ist das Verhältniss 99,8 % für Menschen die die Klimakrise als Bedrohung ansehen und 0,2 % die diese Abstreiten also deine Art von Links.

  • 15.06.19, 09:00


    Nach dem Namen des Youtubebeitrag von Alfred kann man Rückschließen, dass die Klimakrise geleugnet wird, Alfred jedoch sagt die Klimakrise kann man nicht abstreiten. Also Video und Alfred wiedersprechen sich, dass hilft zur Sache nicht viel. Nach meiner Gespühr handelt sichs beim Video nach afd Probagande, wenn mans Internet durchsucht findet man leider genug Braune Probaganda.

    Eigentlich will ich aber auf einen andern sehr interesstanten Kritikpunkt eingehen von Alfred und zwar die Geschäftemacherei. Alfred da bin ich nehmlich voll bei Dir, der Kapitalismus erzog die Menschen ganz einfach zu hirnlosen Konsumenten. Um nun das CO2-Budget einzuhalten, wird über kurz oder lang jeder, sein Konsumverhalten radikal ändern müssen, und zwar so dass es den Leuten nicht erspart bleibt, sehr Intensiv Ihr Hirn vor jeder Kaufentscheidung zu nutzen. Nur damit die Leute hier ein Gefühl bekommen wieviel CO2 ihre täglichen Handlungen verursachen. Die Universität Innsbruck hat eine App für Smartphone erstellt, die lautet "Ein guter Tag hat 100 Punkte". Über die App kann man sich einen groben Überblick verschaffen, wieviel CO2 das eigene Dasein verursacht.

    https://eingutertag.org/de/punkterechner.html

  • Alfred:


    Und für Leute, die nicht nur Schule schwänzen wollen oder Frischluft tanken, sondern sich realistisch zur "CO2-Krise" informieren wollen, hier ein recht guter Beitrag.

    https://youtu.be/hhMMCc8cMEw

    Wobei nochmal ... wir haben eine Klimakrise, das ist unbestritten, weil es wärmer wird, mit allen Folgen die das haben wird. Nur ... es hat halt nichts mit CO2 zu tun - das ist nur reine Geschäftemacherei (die ja auch ihre Wurzeln in Al Gore aus den USA hat).


    Hi Alfred, könntest du das u tube auf den Punkt bringen?

    Wäre super.

    Ingrid


  • Und für Leute, die nicht nur Schule schwänzen wollen oder Frischluft tanken, sondern sich realistisch zur "CO2-Krise" informieren wollen, hier ein recht guter Beitrag.

    https://youtu.be/hhMMCc8cMEw

    Wobei nochmal ... wir haben eine Klimakrise, das ist unbestritten, weil es wärmer wird, mit allen Folgen die das haben wird. Nur ... es hat halt nichts mit CO2 zu tun - das ist nur reine Geschäftemacherei (die ja auch ihre Wurzeln in Al Gore aus den USA hat).

  • 12.06.19, 14:31


    Für die Leute, dennen die Klimakrise nicht egal und die ein Zeichen setzen wollen. Jeden Freitag vorm Palament zwischen 5 vor 12 bis 14 Uhr, kann man mit friday for future mitgehen. https://www.fridaysforfuture.at/

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.